RANK 1 EU CLIMB (2 MONTHS FOR 2. NA TRIP) !corsair !coachingraffle
Agurin analysiert LoL-Spiele: Fehler, Strategien und Challenger-Ambitionen

Agurin analysiert seine LoL-Spiele, wobei er Fehler, Teamstrategien und gegnerische Spielweisen beleuchtet. Frustration über Mitspieler, Diskussionen über Item-Builds und Challenger-Ambitionen stehen im Fokus. Er spricht über Coaching-Deals und seine Pläne, Rank 1 zu erreichen, inklusive eines geplanten Gaming-Marathons. Abschließend gibt er Zahnpflege-Tipps.
Frühe Spielphase und Analyse des eigenen Spiels
00:00:50Der Stream beginnt mit dem Eingeständnis, dass wenig Schlaf vorhanden war. Es wird die frühe Spielphase analysiert, wobei auf Fehler und unglückliche Situationen hingewiesen wird, wie verpasste Fähigkeiten und ungünstige Teamentscheidungen. Es wird die Bedeutung der Analyse eigener Replays zur Verbesserung hervorgehoben und der Vergleich mit besseren Spielern empfohlen, um eigene Fehler zu identifizieren. Die anfängliche Frustration über das Spielgeschehen in niedriger Elo wird deutlich, insbesondere das Verhalten von Mitspielern und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Es wird die Unzufriedenheit über bestimmte Spielentscheidungen des Teams geäußert, die zu unnötigen Verlusten führen. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet wären, um die eigene Ult zu verbessern und die Effektivität im Spiel zu steigern.
Mid-Game-Analyse und Frustration über Teamentscheidungen
00:42:08Es wird die Ineffizienz des Teams kritisiert, insbesondere das wiederholte Nutzen von Fähigkeiten in unpassenden Momenten, was zu verpassten Ganks führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Gegner eine bestimmte Position einnehmen konnte, ohne bemerkt zu werden. Es wird die Schwierigkeit betont, in Spielen mit niedriger Elo zu spielen, und die daraus resultierende Frustration. Es wird die Bedeutung von Tempo im Spiel diskutiert und analysiert, warum ein Mitspieler in Rückstand geraten ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die richtige Entscheidung zu treffen, um den Gegner zu überraschen und einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Verwirrung darüber ausgedrückt, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden, und die Schwierigkeit, dem Team in solchen Situationen zu vertrauen. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte hervorgehoben, um gegnerische Bewegungen vorherzusehen und entsprechend zu reagieren.
Analyse gegnerischer Strategien und eigene Fehler
01:15:50Es wird die Spielweise eines koreanischen Ranglisten-Spielers namens Chazik analysiert, der für seine aggressiven und unkonventionellen Strategien bekannt ist. Es wird die Bedeutung von Tempo und effizientem Farmen betont, um im Spiel nicht in Rückstand zu geraten. Es wird die eigene Fehleinschätzung der Clear-Geschwindigkeit im Vergleich zum Gegner als ein entscheidender Fehler im Spiel identifiziert. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination und des Verständnisses für die Spielweise der Mitspieler hervorgehoben, um effektive Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Karte zu achten und die Bewegungen des Gegners vorherzusehen, um rechtzeitig reagieren zu können. Es wird die Bedeutung von objektiven Entscheidungen, wie zum Beispiel das Fokussieren auf den Drachen, anstatt auf riskante Kämpfe, hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen.
Analyse von Fehlern und strategischen Entscheidungen im späten Spiel
02:01:14Es wird die eigene Leistung kritisch hinterfragt und die Bedeutung von Fehlern im Spiel hervorgehoben, die potenziell zum Verlust geführt haben könnten. Es wird die Schnelligkeit des gegnerischen Xin Zhao analysiert und die eigenen Entscheidungen in Bezug auf das Basen und die Positionierung auf der Karte überdacht. Es wird die Bedeutung der Teamzusammensetzung und der individuellen Fähigkeiten der Mitspieler für den Ausgang des Spiels betont. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen und auf die Aktionen des Gegners zu reagieren, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte betont, um gegnerische Bewegungen vorherzusehen und rechtzeitig reagieren zu können. Es wird die Bedeutung von objektiven Entscheidungen, wie zum Beispiel das Fokussieren auf den Drachen, anstatt auf riskante Kämpfe, hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Frustration über die Entscheidungen der Mitspieler geäußert, insbesondere die des Supports, und die Auswirkungen auf den Spielverlauf analysiert.
Diskussion über Spielerfähigkeiten und Smurfing
03:30:26Es wird darüber diskutiert, ob ein Spieler namens Speaker Rang 1 erreichen wird, wobei betont wird, dass eine hohe Winrate in Grandmaster Elo nicht automatisch bedeutet, dass jemand smurft. Es wird die beeindruckende Winrate von Natty in Grandmaster erwähnt, aber klargestellt, dass dies nicht bedeutet, dass er automatisch Rang 1 erreichen wird. Der Streamer äußert seine eigene Spielweise, die darauf abzielt, effizient zu spielen und nicht speziell gegen schlechtere Spieler zu optimieren. Er gibt an, dass er kein guter Smurfer sei, weil er seinen effizienten Spielstil beibehalte. Abschließend wird festgestellt, dass Natty ein guter Spieler ist, der möglicherweise die Top 10 oder Top 20 in EU-West erreichen kann, aber Rang 1 wird schwer zu erreichen sein.
Spielbeginn und Teamzusammensetzung
03:35:27Der Streamer startet ein Spiel und kommentiert die Teamzusammensetzung, insbesondere die Paarung Queen gegen Y, die als unvorteilhaft angesehen wird. Er erwähnt eine geplante Dive-Strategie in der Bot-Lane mit Labrov als Feld-Support, die als Cheat-Code bezeichnet wird. Es wird überlegt, wie man einen Dive durchführen kann, und eine fortgeschrittene Technik wird beschrieben, bei der ein Spieler den Turm angreift, während der Streamer mit Spinnen angreift. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Lane-Situation und der Notwendigkeit, Top-Side zu spielen. Er erklärt, dass er einen Ward gesehen hat und daher nicht Dive Top kann, da seine Position bekannt ist. Er gibt an, dass er den Big Wolf nicht hat, was seine Chancen im 1v1 beeinflusst. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel trotz einiger Fehler gut läuft.
Spielverlauf und Teamdynamik
03:49:10Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei der Fokus auf Fehlern und potenziellen Verbesserungen liegt. Der Streamer kritisiert das Verhalten seines AD-Carrys und dessen Entscheidung, den Golem-Stride zu überspringen. Er äußert Frustration über die Spielweise seines Warwick und die allgemeine Teamleistung, die er als "inting" bezeichnet. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frage aufgeworfen, wie es verloren gehen konnte. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und die Notwendigkeit, geduldiger zu spielen. Er betont die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, dass seine Mitspieler ihre Rollen effektiv ausfüllen, insbesondere in Bezug auf das Sichern von Zielen wie Drachen und das Unterstützen in Kämpfen. Die Frustration über die mangelnde Koordination und das ungeschickte Verhalten einiger Teammitglieder wird deutlich.
Analyse von Spielentscheidungen und Teamverhalten
04:02:40Der Streamer analysiert seine Entscheidungen und die des Teams, wobei er aufzeigt, wie bestimmte Spielzüge hätten besser ausgeführt werden können. Er kritisiert die Quinn für ihr "Trolling"-Verhalten und betont die Bedeutung von Lane-Kontrolle und Split-Pushing. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein guter Spielzug war, sich zu teilen, und die potenziellen Konsequenzen werden diskutiert. Der Streamer erklärt, warum er bestimmte Invades vermieden hat und wie er versuchte, den Gegner auszuspielen. Er analysiert die Vision des Gegners und wie er diese zu seinem Vorteil nutzte. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Er hadert mit den Entscheidungen seiner Mitspieler und wie diese zum Ausgang des Spiels beigetragen haben.
Spielanalyse und Challenger-Ambitionen
07:09:47Es wird über die Stärke eines Charakters im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte gegnerische Charaktere trotz scheinbar geringem Schaden schwer zu besiegen sind. Der Streamer kommentiert die Teamzusammensetzung und wundert sich, wie das gegnerische Team nicht in der Lage ist, einen bestimmten Charakter zu töten. Es wird kurz ein Raid erwähnt und sich dafür bedankt. Ein Zuschauer berichtet von fünf verbleibenden Siegen bis zum Challenger-Rang, woraufhin der Streamer positiv reagiert und Mut zuspricht. Es folgt eine kurze Reflexion über eine Casinogewinn- und Verlustsituation, wobei der Streamer humorvoll vorhersagt, dass der Gewinn wahrscheinlich wieder verloren geht. Abschließend wird kurz über Pläne für Essen und mögliche zukünftige MSI-Teilnahmen gesprochen.
Spielstrategie und Fokusprobleme
07:15:10Der Streamer analysiert Spielzüge und betont, dass das Pushen der mittleren Lane ein Fehler des gegnerischen Teams wäre und die aktuelle Strategie korrekt sei. Er spricht offen über persönliche Schwierigkeiten, sich langfristig zu konzentrieren, und gibt zu, dass er sich nicht über längere Zeiträume von etwa 10 Stunden am Tag konzentrieren kann. Es folgt eine kurze Schilderung einer Spielsituation, in der ein kostenloser Lane-Setup und die Möglichkeit für einen Full-Lethality-Build bestehen. Der Streamer äußert sich begeistert über die günstige Spielsituation und die potenziellen Vorteile, die sich daraus ergeben könnten. Es wird humorvoll angedeutet, dass dies ein "Freebie" sei und die Erwartung eines einfachen Sieges geweckt wird.
Item-Build Entscheidungen und Spielgewinn
08:31:42Der Streamer kommentiert seinen Item-Build und überlegt, ob er einen Weitstab für den Schaden oder etwas Defensives kaufen soll. Er äußert den Wunsch, in einem Busch zu bleiben und überlegt, was er bauen soll, wobei er verschiedene Optionen in Betracht zieht. Überraschend stellt er fest, dass sein Team das Spiel bereits ohne sein Zutun gewinnt. Er äußert Unglauben darüber, dass sein Team 4 gegen 5 gewinnt und lobt sein Team. Abschließend wird der Top-Lane-Spieler für einen Permabann vorgeschlagen und sich über einen erreichten Wert von 12k gefreut.
Unerwartete Teamzusammensetzung und Spielverlauf
08:40:49Der Streamer äußert sein Unglauben über die ungewöhnliche Teamzusammensetzung mit vier Midlanern und bezeichnet dies als "absolut verrückt". Er drückt seine Verwirrung aus, sieht aber dennoch eine Gewinnchance. Er analysiert die Rollenverteilung und stellt fest, dass das gegnerische Team zwei gefüllte Positionen hat, während sein eigenes Team hauptsächlich aus Main-Spielern besteht. Trotz der schwierigen Ausgangslage gibt er nicht auf und sucht nach Möglichkeiten, das Spiel zu beeinflussen. Er beschließt, den Top-Gegner zu attackieren, um seinem Team einen Vorteil zu verschaffen. Er betont, wie wichtig es ist, etwas zu bewirken und einen positiven Beitrag zum Spiel zu leisten. Durch einen erfolgreichen Angriff auf den gegnerischen Top-Laner verschafft er sich einen Vorteil und ermöglicht es sich, den Dschungel vollständig zu räumen und einen Top-Turm einzunehmen, was potenziell zum Sieg führen kann.
Rank 1 Ambitionen und Argentinische Rapperin
09:06:16Es wird über die benötigte LP-Anzahl für Rank 1 gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er Fortschritte macht und heute bereits 100 LP gewonnen hat. Er plant, in den letzten vier Wochen vor einem NA-Trip einen "Sabaton" (wahrscheinlich ein Gaming-Marathon) zu veranstalten, um Rank 1 zu erreichen. Er erwähnt, dass seine Schwester ihn bald besuchen kommt, was seine Streaming-Pläne beeinflussen könnte. Es folgt ein Gespräch über eine argentinische Rapperin namens Nikki Nicole, die mit Billie Eilish verglichen wird. Abschließend wird überlegt, ob ein Zuschauer ihn picken soll, wobei der Streamer sich für eine bestimmte Option entscheidet, um nicht gegen einen bestimmten Champion spielen zu müssen.
Coaching-Deal und Spielstrategie
09:12:50Der Streamer schildert eine schwierige Spielsituation mit schlechten Mitspielern und äußert seine Frustration. Er spricht über ein Angebot, im Austausch für Coaching von einer argentinischen Person gecoacht zu werden, und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er lehnt Angebote ab, seinen Master-Account zu boosten, da er Angst vor einer Sperrung hat. Er akzeptiert schließlich einen Coaching-Deal im Austausch für drei Coaching-Sessions und betont, dass er auch seine Familienmitglieder nicht kostenlos coacht. Trotz der schwierigen Spielsituation versucht er, das Beste daraus zu machen und konzentriert sich darauf, seine eigenen Spielzüge zu optimieren. Er äußert seine Frustration darüber, dass er in diesem Spiel kaum etwas ausrichten kann, da seine Mitspieler Fehler machen und er macht klar, dass er keine negativen Auswirkungen auf das Spiel hat.
Abschluss des Streams und Zahnpflege-Tipps
10:19:09Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und plant, vor dem Schlafengehen noch ein Workout zu machen. Er ist zufrieden mit dem Ergebnis des Tages, auch wenn es lange gedauert hat, um dorthin zu gelangen. Er spricht über seine Zahnpflege-Routine und empfiehlt Zahnseide-Sticks, die er günstig von AliExpress bestellt hat. Er entdeckt durch den Chat einen "Water Flosser" und zeigt sich interessiert an dieser Technologie. Er recherchiert online und ist überrascht, wie einfach und effektiv diese Geräte sein sollen. Er beschließt, einen Water Flosser zu bestellen und überlegt, was er mit seinen restlichen Zahnseide-Sticks machen soll. Abschließend plant er, billige chinesische Produkte zu bestellen und sucht nach Ideen im Chat.