RANK 1 CLIMB START RANK 101 1254LPcorsair !coachingraffle

Agurin erklimmt die Elo-Leiter: Coaching, Spielanalysen und Team-Diskussionen

RANK 1 CLIMB START RANK 101 1254LPcor...
agurin
- - 07:47:20 - 33.209 - League of Legends

Der Stream beginnt mit dem Ziel, die Elo-Leiter zu erklimmen, inklusive einer geplanten Coaching-Session. Diskussionen über Team-Kompositionen führen zu Strategieanpassungen. Eine detaillierte Analyse von Spielentscheidungen, Gank-Timing und Jungle-Pfaden wird durchgeführt. Der Streamer analysiert Fehler im Mid-Game und äußert Frustration über unglückliche Teamzusammenstellungen, die zu Spielverlusten führen. Zum Schluss gibt es eine Coaching-Verlosung und weitere Spielanalysen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und heutige Planung

00:01:09

Der Stream beginnt mit Rank 81 und 1309 LP. Es wird ein Coaching um 17 Uhr geben. Es werden in der Regel zwei kurze oder eineinhalb normale Spiele für das Coaching verwendet, wobei das Spiel beobachtet, Notizen gemacht und anschließend analysiert wird. Ein Food-Break ist geplant, gefolgt von einem Raffle um 20 Uhr. Es gibt technische Probleme mit Subalerts, die nicht richtig funktionieren. Es wird kein Jarvan-Tag sein, da der Streamer viele Spiele mit diesem Champion verloren hat. Der gestrige Stream war von einer langen Pechsträhne geprägt, die jedoch am Ende durch viele Siege wieder ausgeglichen wurde. Die Sixpack-Mission läuft schleppend, wobei hauptsächlich Wasserverlust und Bauchmuskeltraining im Fokus stehen.

Spielvorbereitung und Teamzusammensetzung

00:15:43

Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das gegnerische Team fünf Main-Rollen hat, während das eigene Team nur drei hat, was als unfair empfunden wird. Eine Analyse der Teamaufstellung ergibt eine Einschätzung von 60-40 zugunsten des Gegners. Es wird überlegt, welche Champions gewählt werden sollen, um das gegnerische Team zu kontern. Der Fokus liegt darauf, die richtige Entscheidung zu treffen, um das Spiel nicht aufgrund von Auto-Fills zu verlieren. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Spielsituation betont und ein Level-1-Swap in Betracht gezogen. Ein Zuschauer spendet 7 Euro, woraufhin der Streamer seine Fähigkeiten in Frage stellt.

Spielanalyse und Strategieanpassung

00:48:43

Die Leistung der Auto-Filled-Spieler im aktuellen Spiel wird positiv hervorgehoben. Es wird analysiert, wie ein zufälliger Gank in der Mitte auf Level 3 einen entscheidenden Unterschied gemacht hat. Der Streamer erklärt, dass er diesen Gank eigentlich nur gemacht hat, um in die gegnerische Dschungel einzudringen, aber dann die gegnerische Mid-Lanerin entdeckt hat. Es wird diskutiert, dass der Grund für den Sieg darin lag, dass die Wave eingefroren war, als der Streamer den gegnerischen Mid-Laner erwischt hat, was zu einem Item-Vorteil führte. Außerdem wird der zusätzliche Heilungseffekt durch die Fähigkeit 'Repel' erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gut lief, bis ein missglückter Gank in der Mitte zum Tod des Streamers führte.

Diskussion über Draft und Coaching-Session

01:25:51

Der Streamer räumt ein, dass er das Spiel hätte dodgen sollen und dass der gegnerische Top-Laner, Frank, schlecht gespielt hat, obwohl der Streamer die Lane hätte gewinnen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn ein Nicht-Jungle-Main am Raffle teilnimmt, worauf der Streamer antwortet, dass er auch Nicht-Jungler coachen kann, aber Jungler bevorzugt. Es folgt eine Coaching-Session mit einem Zuschauer namens Patrick, der Gold 4 ist. Patrick möchte lernen, wann er ganken, wann er full clearen und wann er Camps skippen oder Objectives machen soll. Der Streamer schlägt vor, entweder zwei Spiele zu reviewen oder ein Live-Spiel zu spielen und dieses zu reviewen. Sie entscheiden sich für zwei Reviews. Der Streamer teilt seinen Bildschirm, um Verzögerungen zu vermeiden. Das erste Spiel, das analysiert wird, ist ein Spiel, das Patrick trotz starker Führung verloren hat. Patrick spielt Diana, weil sie derzeit OP ist. Er erklärt, dass er versucht hat, den Gegner zu ganken, weil Thresh ihn catchen konnte.

Coaching-Session: Analyse von Gank-Entscheidungen und Spielstrategie

02:21:27

Der Streamer analysiert Patricks Spielweise und gibt ihm Feedback zu seinen Entscheidungen. Ein zentraler Punkt ist die Effizienz von Ganks und das Timing von Camp-Clears. Patrick wird darauf hingewiesen, dass er zu Beginn eines Ganks einen Fehler gemacht hat, indem er nicht die richtige Fähigkeit eingesetzt hat. Der Streamer erklärt, dass Patrick keinen Timer für den Gank hatte, da seine Camps zum Respawn bereit waren. Er erklärt, dass ein Gank, der nicht zu 100% sicher ist, nicht lohnenswert ist, da er Gold und XP kostet. Es wird diskutiert, ob es eine gute Idee ist, den Drachen zu machen, und der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, zu wissen, wann die eigenen Camps wieder spawnen, um die Farming-Effizienz zu maximieren. Er erklärt, dass Smallcamps doppelt so schnell respawnen wie die Buffs, weshalb es wichtiger ist, diese zu farmen. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, zu wissen, wann Warwick wo ist, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Analyse der Botlane und des gegnerischen Jungle-Pfads

03:07:59

Der Streamer analysiert die Botlane-Zusammenstellung mit Braum und Ashe und diskutiert, wie aggressives Spiel gegen diese defensive Lane vorteilhaft sein kann. Er erörtert den optimalen Jungle-Pfad, nachdem er den gegnerischen Amumu entdeckt hat, und überlegt, ob er in dessen Top-Side eindringen soll. Es wird analysiert, ob ein Kampf gegen Amumu vorteilhaft wäre, wobei die respawnenden Camps und der Level-Vorteil berücksichtigt werden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Position des gegnerischen Junglers zu kennen und dementsprechend zu reagieren, um Farm zu verhindern und Trades zu erzwingen. Er erklärt, dass das Dodgen von Amumu nicht immer die beste Option ist, besonders wenn man den 1v1 gewinnen kann und die Toplane Priorität hat. Abschließend wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben, um den gegnerischen Jungler zu jagen und dessen Farm zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spielverhalten nicht optimal ist, da Camps verloren gehen und der Spieler etwas hinterherhinkt.

Fehleranalyse und Entscheidungsfindung im Mid-Game

03:18:21

Es wird ein Fehler in der Entscheidung, zur Top-Side zu gehen, analysiert, da der Gegner sich in der Basis befindet und der Drake verfügbar ist. Der Streamer erklärt, dass es falsch ist, zur gleichen Zeit wie der Gegner an einem Ort zu sein, und betont die Notwendigkeit, entweder den Drake zu starten oder die Raptors des Gegners zu nehmen, da deren Respawn-Status bekannt ist. Er kritisiert die Entscheidung, nach den Raptors Mid zu gehen, da der Gegner Level 6 erreicht hat und somit ein 1v1 möglich ist. Es wird die Wichtigkeit betont, zu wissen, wann Camps respawnen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Der Streamer analysiert, warum er vor einem Kampf weggelaufen ist, obwohl er ihn hätte gewinnen können, und betont die Bedeutung von Level- und Item-Vorteilen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nach einem Kill die eigenen Camps oder die Void-Gruppen angegangen werden sollen, wobei die Nähe und der Wert der jeweiligen Optionen berücksichtigt werden. Der Streamer stellt fest, dass er die Void-Gruppen nicht optimal angegangen ist und erklärt, wie er sie hätte besser spielen können.

Unglückliche Teamzusammensetzungen und Spielverluste

04:05:52

Der Streamer äußert Frustration über eine Reihe von Spielen mit unglücklichen Teamzusammensetzungen, darunter Spiele mit vier Junglern oder zwei gefüllten Rollen im eigenen Team. Er beschreibt ein Spiel, in dem er trotz einer starken Führung verliert, weil seine Teamkollegen Fehler machen. Der Streamer kritisiert die Item-Builds und Entscheidungen seiner Mitspieler und betont, wie schwer es ist, ein Spiel zu gewinnen, wenn die Teamkollegen nicht optimal spielen. Er analysiert, wie er in einem Spiel mit einem gefüllten AD-Carry und einem gegnerischen Silber-Elo-Jungler verliert. Der Streamer beschreibt, wie er trotz guter Leistungen und dem Erreichen eines Quadra-Kills Spiele verliert, weil seine Teamkollegen das Spiel wegwerfen. Er äußert Unglaube über die Niederlagen und betont, dass er trotz seiner Bemühungen das Spiel nicht mehr spielen kann, da seine Teamkollegen zu schlecht sind. Abschließend wird ein verlorenes Spiel analysiert, in dem ein Teamkollege den Dragon stehlen will, was zum Verlust des Spiels führt.

Coaching-Verlosung und Analyse von Spielentscheidungen

05:57:03

Nach einer Reihe von frustrierenden Niederlagen kündigt der Streamer eine Coaching-Verlosung für seine Subscriber an. Das Losungswort für die Teilnahme ist "COACHING". Er analysiert eine spezifische Spielsituation und kritisiert seine eigene Entscheidung, nicht auf Armor Penetration zu gehen, da er dadurch weniger Schaden verursacht hat. Der Streamer kommentiert, dass viele Spiele gewonnen scheinen, dann aber doch verloren gehen, und drückt seine Frustration darüber aus. Er analysiert seine Item-Builds und Runen-Entscheidungen in verschiedenen Spielen und erklärt, warum er bestimmte Entscheidungen getroffen hat. Der Streamer diskutiert, wie man die Position des gegnerischen Junglers im Auge behält und betont, dass dies Übung erfordert. Er analysiert die Teamzusammensetzung in einem Spiel und stellt fest, dass sein Team zu viele AP-Champions hat, was seine Item-Build-Entscheidungen beeinflusst. Abschließend analysiert er seine Fehler beim Smiten eines Drachen, was zum Verlust des Spiels führte, und äußert seinen Unglauben über die Inkompetenz seiner Teamkollegen.