TESTING PICKS ON WUFO (CHALL MMR)
Agurin plant Zuschauer-Coaching zu Hause und testet Qiyana im Jungle

Agurin plant ein Zuschauer-Coaching zu Hause und testet Qiyana im Jungle. Er äußert sich zu Gewinnraten, Warteschlangen und neuen Builds. Es gibt Diskussionen über Champions, Spielanalysen und Frustrationen. Abschließend spielt er ein Jump-and-Run-Spiel, findet Lösungen und beendet den Stream mit Plänen für den nächsten Tag.
Idee für Zuschauer-Coaching zu Hause
00:04:19Es wird eine Idee vorgestellt, einen zufälligen Zuschauer nach Hause einzuladen und ihn am eigenen PC zu coachen. Der Streamer betont, dass er dafür kein Geld nehmen würde, aber die Person müsste nach in die Schweiz reisen. Die Idee wird positiv aufgenommen, und es wird geplant, dass Interessenten sich per E-Mail bewerben können. Der Streamer wählt dann jemanden aus den Bewerbungen aus. Das Coaching soll maximal ein bis zwei Tage dauern, inklusive einer Übernachtung auf dem Sofa. Bewerbungen können auch auf Deutsch eingereicht werden. Der Streamer betont, dass das Projekt erst in etwa zwei Monaten realisiert wird und er lediglich die Meinung der Zuschauer zu der Idee einholen wollte. Sicherheitsbedenken werden angesprochen, aber der Streamer versichert, dass er die Bewerber sorgfältig prüfen wird, um ungeeignete Personen auszuschließen. Es wird diskutiert, ob ein Interview über Discord sinnvoll wäre, um die Bewerber besser kennenzulernen. Der Streamer möchte, dass die Person bei ihm zu Hause übernachten kann, um eine persönlichere und interessantere Erfahrung zu schaffen.
Erste Eindrücke von Qiyana im Jungle und Diskussion über andere Champions
00:35:33Qiyana wird im Jungle als nicht schlecht eingeschätzt, aber aufgrund ihrer Rolle als Assassine nicht immer als optimale Wahl angesehen. Es wird angemerkt, dass es von Vorteil ist, wenn der gegnerische Jungler kein Matchup wie Nautilus ist. Die Winrate von Nautilus im Jungle wird als nicht besonders gut befunden. Der Streamer äußert Bedauern über die niedrige Winrate von Brand und vermutet, dass die Nerfs von Andres dazu beigetragen haben. Zyra hingegen wird als potenziell OP eingestuft, da sie kürzlich Buffs erhalten hat und viele Spieler sie nicht mehr spielen. Es wird betont, dass Zyra und Brand einen Platz für einen Mage im Team benötigen. Trotz einiger verlorener Spiele hält sich die LP-Bilanz stabil, was überraschend ist. Die Idee, drei Personen für das IRL-Coaching auszuwählen und sie im Stream zu interviewen, wird aufgegriffen. Der Streamer erwähnt frühere Online-Coaching-Projekte und verwirft die Idee eines Online-Coachings, da es sich etwas komisch anfühlt. Stattdessen wird der Fokus auf das persönliche Coaching gelegt.
Gewinnrate und Warteschlangenzeiten
01:46:48Es wird festgestellt, dass trotz absichtlichem "Run it down" immer noch eine Gewinnrate von über 50% besteht. Der Streamer wundert sich, wie einfach es ist, sich hochtragen zu lassen und dass es schwerfällt, LP zu verlieren. Der Versuch, LP zu verlieren, dient dem Zweck, die Warteschlangenzeiten zu verkürzen und zum Spaß spielen zu können, ohne zu viel zu verlieren. Die Warteschlangenzeiten in EUW werden als deutlich schneller beschrieben als in NA, wo sie bis zu 40 Minuten betragen können. Der Streamer erwähnt, dass er bei der Liga MVP geworden ist. Es wird kurz über Sylas und Kiama als Jungler gesprochen, um neue und lustige Dinge auszuprobieren.
Guide und Limit-Testing
01:58:15Der Streamer plant, einen Guide oder Kurs zu erstellen und arbeitet bereits daran. Er testet Qiyana aus und ist sich unsicher, ob sie gut ist, da sie zwar ein Assassin ist, aber nicht optimal erscheint. Er versucht, die QWQ-Kombination zu beschleunigen. Der Streamer versucht, LP zu verlieren, um das Testen nicht in zu hochrangigen Spielen durchführen zu müssen, da die Warteschlangenzeiten dort länger sind. Er möchte nicht in zu hohen Elo-Bereichen spielen, aber es läuft nicht schlecht, sodass er sie vielleicht doch in höheren Elo-Bereichen spielen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer versucht, effizient zu spielen und gute Ganks durchzuführen. Er experimentiert mit Builds und mag Opportunity, ist aber von Yumus nicht überzeugt. Es wird festgestellt, dass dies das erste Kiela-Spiel ist, in dem der Streamer tatsächlich carryn muss und nicht getragen wird. Er ist von seinem eigenen Schaden überrascht und freut sich über seine Leistung.
Spielanalyse und Frustration über unerwartete Spielverläufe
04:13:42Es wird über den unerwarteten Spielverlauf in League of Legends diskutiert. Trotz des Gefühls, nicht schlecht gespielt zu haben, scheint das Spiel verloren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so entschieden wurde und die eigene Leistung im Vergleich zu anderen Spielen reflektiert. Es wird überlegt, wie man die gegnerische Elise in eine Falle locken könnte, was jedoch riskant erscheint. Der Streamer äußert Frustration über die Entscheidungen anderer Spieler, insbesondere die Nutzung von Portalen, die den Gegnern zusätzliche Reaktionszeit verschaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Spielzug zwei Charaktere gerettet hat. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel verloren ist und die Gegner scheinbar aufgegeben haben.
Spielende, Reflexion und Pläne für den Rest des Tages
04:23:06Das Spiel ist verloren und es wird überlegt, was schiefgelaufen ist, insbesondere der Verlust des Bot-Turms. Der Streamer plant, kein weiteres League of Legends zu spielen und stattdessen Celeste zu spielen. Es wird angeboten, Fragen der Zuschauer zu beantworten und ihnen zu helfen. Es wird festgestellt, dass der Streamer für den Tag 5-2 steht und trotz einiger unglücklicher Spiele Verbesserungen in seinem Spielstil sieht. Er genießt toxische Verhaltensweisen im Spiel und weiß nicht, was er als nächstes tun soll. Er schätzt seine Fahrkünste als gut ein und äußert sich ruhig und gelassen, sowohl im realen Leben als auch im Spiel, es sei denn, andere Spieler verhalten sich dumm.
Erkundung und Frustration in einem Jump-and-Run-Spiel
04:28:29Der Streamer zeigt sich ratlos über ein Level in einem Jump-and-Run-Spiel und fragt sich, wie er nach oben gelangen kann. Er erinnert sich an die Möglichkeit von Wandsprüngen und fragt sich, ob es eine bestimmte Technik gibt, die er anwenden muss. Er vergleicht die Situation mit dem Autofahren in Deutschland, wo die Leute seiner Meinung nach sehr gut fahren können. Trotz mehrerer Versuche gelingt es ihm nicht, das Level zu überwinden. Er findet den Verkehr im Spiel frustrierend, aber nicht so schlimm wie in League of Legends. Er fragt sich, ob er einen anderen Weg nehmen muss und entdeckt einen Lichtstrahl, der einen möglichen Ausweg andeutet. Er versucht, einen Taxi-Block zu reiten, was aber nicht funktioniert. Er vermutet, dass es einen versteckten Weg geben muss.
Herausforderungen und Lösungsfindung in einem Geschicklichkeitsspiel
04:57:28Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Hindernis in einem Spiel überwinden kann, wobei der Streamer verschiedene Strategien ausprobiert und verwirft. Er erwähnt, dass er an einem Jungle-Kurs arbeitet, der in etwa einem Monat verfügbar sein soll. Es wird darüber nachgedacht, wie man einen bestimmten Punkt erreichen kann, ohne eine bestimmte Mechanik zu nutzen, die zum Scheitern führt. Der Streamer entdeckt eine neue Möglichkeit, ein Hindernis zu überwinden, indem er über die Kante eines Objekts springt. Er erkennt, dass die Lösung eigentlich offensichtlich war und fühlt sich dumm, dass er nicht früher darauf gekommen ist. Anschließend kämpft er mit starken Winden im Spiel und versucht, einen Sprung zu meistern, was ihm schließlich gelingt.
Abschluss des Streams und Pläne für den nächsten Tag
05:09:19Der Streamer äußert Müdigkeit und kündigt an, bald schlafen zu gehen. Er plant, am nächsten Tag wieder zu streamen, jedoch erst am Abend, da er tagsüber Termine hat, darunter die Besichtigung einer Wohnung. Er hat ein gutes Gefühl bezüglich dieser Wohnung. Auf die Frage, ob er nach Köln zieht, verneint er dies. Er beendet das Spiel mit einem "Save and Quit" und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen. Er wünscht ihnen einen schönen Abend und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.