RANK 1 EUW CLIMB! START: RANK 18corsair

League of Legends: LP-Verlust und Matchmaking-Frust

RANK 1 EUW CLIMB! START: RANK 18corsair
agurin
- - 07:15:29 - 59.234 - League of Legends

Ein Spieler teilt seine tiefe Frustration über den Verlust von League Points in League of Legends und vergleicht seinen LP-Graphen mit einem 'Staircase Up, Elevator Down'-Meme. Er ist überzeugt, dass viele verlorene Spiele 'Free Wins' hätten sein können und hinterfragt die Qualität des Matchmakings, insbesondere bei der Zusammenstellung mit vermeintlichen Troll-Spielern. Lange Wartezeiten, die zu suboptimalen Teams mit Spielern niedrigeren Rangs führen, verstärken sein Gefühl der Ungerechtigkeit und beeinträchtigen die Spielerfahrung erheblich.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Frustration über LP-Verlust und Matchmaking

00:16:26

Der Streamer drückt seine Frustration über den Verlust von League Points (LP) aus und vergleicht seinen LP-Graphen mit dem "Staircase Up, Elevator Down"-Meme aus dem Trading. Er ist überzeugt, dass viele der verlorenen Spiele eigentlich "Free Wins" hätten sein können und hinterfragt die Qualität des Matchmakings, insbesondere wenn er mit Spielern wie "Brohan" im Team ist, der seiner Meinung nach trollt. Er erwähnt auch, dass er sich über die langen Wartezeiten in der Warteschlange ärgert, die seiner Erfahrung nach oft zu suboptimalen Teamzusammenstellungen mit Spielern niedrigeren Rangs führen, was er als eine Methode des Spiels interpretiert, um Wartezeiten zu verkürzen, indem es unausgewogene Spiele erstellt. Diese Situationen führen zu einer negativen Spielerfahrung und dem Gefühl, dass das Spiel unfair ist.

Reisepläne und Auswirkungen auf das Spiel

00:29:49

Der Streamer kündigt an, dass er in Kürze eine Woche lang nicht streamen wird, da er nach München und dann zu seiner Familie reisen wird. Er befürchtet, dass diese Pause seine Leistung im Spiel beeinträchtigen wird, da er nach einer Woche Abwesenheit in der Regel mindestens zwei Wochen braucht, um wieder in Form zu kommen. Dies bedeutet, dass er vor der Pause nur noch wenige Streamtage haben wird und danach eine längere Phase, in der er nicht sein volles Potenzial abrufen kann. Die Reisepläne und die damit verbundene Unterbrechung des regelmäßigen Spiels sind ein wiederkehrendes Thema, das seine Ambitionen im Spiel und seine Fähigkeit, seinen Rang zu halten, beeinflusst.

Herausforderungen im Spiel und Champion-Matchups

00:46:55

Der Streamer äußert seine Überzeugung, dass er in der Lage sein sollte, jeden Champion im 1-gegen-1 zu besiegen, mit Ausnahme von Bard, den er als übermächtig empfindet, insbesondere wenn dieser auf einem hohen Level ist. Er beklagt die Schwierigkeiten, die er mit seinem Team hat, und kritisiert die Leistung einiger Mitspieler, die er als "Low-Elo-Spieler" bezeichnet. Die Frustration über die Teamzusammenstellung und die mangelnde Koordination führt zu einer negativen Einstellung gegenüber dem Spielverlauf. Er reflektiert über die Effektivität bestimmter Champion-Strategien und stellt fest, dass seine aktuelle Wahl des Champions (Jarvan) möglicherweise nicht optimal für bestimmte Invasionsstrategien ist, die mit anderen Champions wie Nocturne oder Elise besser funktionieren würden.

Diskussion über Matchmaking und Queue-Zeiten

01:18:24

Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über das Matchmaking-System von League of Legends. Der Streamer erklärt, dass längere Wartezeiten in der Warteschlange die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Spiel eine suboptimale Lobby oder Teamzusammenstellung erstellt, um überhaupt ein Spiel zu finden. Dies kann bedeuten, dass Spieler auf Positionen gesetzt werden, die sie nicht bevorzugen (Autofill), oder dass Spieler mit einem geringeren Rang in ein Spiel mit höherrangigen Spielern gemischt werden. Er argumentiert, dass das Spiel lieber ein unausgewogenes Match erstellt, als gar kein Spiel zustande kommen zu lassen. Diese Theorie wird von einigen Zuschauern angezweifelt, was zu einer hitzigen Debatte über die Funktionsweise des Algorithmus führt. Der Streamer betont, dass er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit langen Wartezeiten in High-Elo-Queues diese Muster immer wieder beobachtet hat.

Effizienz im Jungle und Champion-Strategien

01:24:10

Der Streamer diskutiert die Effizienz von Jungle-Strategien, insbesondere im Hinblick auf das "Full Clear" von Shaco. Er verwendet eine Metapher, um zu erklären, dass es immer einen effizientesten Weg gibt, ein Ziel zu erreichen, und hinterfragt, warum man einen Umweg nehmen sollte, wenn ein direkter Weg existiert. Diese Diskussion führt zu einer humorvollen Überlegung, dass in niedrigeren Elos, wo man möglicherweise mehr Zeit im Spiel verbringt, die Chancen höher sind, "die Liebe seines Lebens" zu treffen, was er als einen "Wippo-Kommentar" bezeichnet. Er reflektiert über Champion-spezifische Unterschiede bei Invasionsstrategien und stellt fest, dass bestimmte Champions wie Jarvan möglicherweise nicht schnell genug sind oder den 1-gegen-1-Kampf nicht gewinnen, um eine frühe Invasion erfolgreich durchzuführen, im Gegensatz zu Champions wie Nocturne oder Elise.

Analyse von Fehlern und Optimierung der Spielweise

02:27:14

Der Streamer analysiert seine Fehler im letzten Spiel und identifiziert das Entdecken auf der Bot-Seite und das anschließende "Phase-Checken" als den größten Fehler. Er überlegt, wie er seine Spielweise anpassen kann, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Er erkennt, dass ein früher Kill auf der Bot-Seite einen erheblichen Vorteil hätte bringen können und dass die Wahl des Startpunkts im Jungle (Top-Side oder Bot-Side) entscheidend ist, je nachdem, ob der Gegner eine Invasion plant. Er plant, sich in zukünftigen Spielen auf bestimmte Mechaniken zu konzentrieren, wie das EQ-Buffering von Qiyana-Ultimates mit Jarvan, um seine Leistung zu verbessern. Zudem diskutiert er die Wichtigkeit von Item-Builds, wie die Wahl von Leandrys für eine bessere Clear-Geschwindigkeit, und die Auswirkungen von Champion-Matchups auf den Spielverlauf.

Analyse der Makro-Schwächen des Gegners und Team-Engage

03:06:19

Der Streamer bemerkt, dass das gegnerische Team, trotz guter Einzelspieler, erhebliche Makro-Schwächen aufweist. Er hebt hervor, dass sie oft unüberlegt handeln und sich in ungünstige Positionen begeben. Ein spezifischer Moment wird diskutiert, in dem ein erfolgreicher Engage des eigenen Teams, gefolgt von einem guten Follow-up, zu einem Vorteil führte. Die Fähigkeit, die Gegner durch geschicktes Positionieren und Timing zu überraschen, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen. Es wird auch über die Rolle von LuxQ und die Bedeutung eines präzisen Einsatzes von Fähigkeiten gesprochen, um Kills zu sichern und das Spiel zu dominieren.

Strategische Diskussion über Kampfentscheidungen und Team-Komposition

03:09:02

Es entbrennt eine Diskussion über die optimale Kampfstrategie und die Rolle einzelner Champions im Team. Der Streamer und sein Team überlegen, ob es besser ist, sich auf bestimmte Gegner wie Karma oder Kate zu konzentrieren. Die Bedeutung von Flash-Combos und Crowd Control (CC) wird hervorgehoben, um gegnerische Champions schnell auszuschalten. Es wird auch die Mentalität im Spiel erörtert, insbesondere die Notwendigkeit, Wellen zu kontrollieren und nicht unnötig zu sterben. Die Analyse der gegnerischen Team-Komposition und die Anpassung der eigenen Taktik, um Schwachstellen auszunutzen, steht im Vordergrund.

Kritik an Team-Fehlern und Ghosting-Verdacht

03:11:34

Der Streamer äußert Frustration über wiederholte Fehler seines Teams, insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz von Fähigkeiten und der Makro-Spielweise. Ein spezifischer Moment, in dem LuxQ nicht optimal genutzt wurde, wird als verpasste Chance zum Sieg hervorgehoben. Es kommt auch der Verdacht auf 'Ghosting' auf, bei dem ein Gegner möglicherweise Informationen über die Positionen des Streamers erhält, die er nicht haben sollte. Dies führt zu einer detaillierten Analyse von Ward-Platzierungen und Bewegungen des Gegners, um herauszufinden, ob unfaire Vorteile genutzt werden. Die Diskussion über die Möglichkeit von 'Ghosting' unterstreicht die Intensität und den Wettbewerb im High-Elo-Bereich.

Frustration über Support-Fehler und Spielverlauf

03:27:35

Der Streamer zeigt sich extrem frustriert über die Aktionen seines Supports, der wiederholt Fehler macht, wie das Stehlen von Jungle-Camps oder das Nicht-Stoppen von Auto-Attacks, was zu verlorenen Smite-Möglichkeiten führt. Diese Fehler werden als spielentscheidend angesehen und der Streamer äußert den Wunsch, den Support zu permabannen. Die Situation eskaliert, als der Support weiterhin unkooperativ agiert und das Spiel negativ beeinflusst. Trotz dieser Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Spiel durch makroökonomische Entscheidungen und geschickte Spielzüge zu retten, muss jedoch feststellen, dass die Team-Performance stark unter den individuellen Fehlern leidet.

Analyse verlorener Spiele und XP-Diskrepanzen

03:52:10

Der Streamer reflektiert über verlorene Spiele und identifiziert Makro-Fehler als Hauptursache für Niederlagen, auch wenn individuelle Leistungen gut waren. Er kritisiert, dass Top- und Mid-Lane nicht in der Lage waren, 2v2-Kämpfe zu gewinnen, was den Druck auf andere Lanes erhöhte. Eine detaillierte Diskussion über XP-Diskrepanzen im Jungle entsteht, da der Streamer bemerkt, dass ein gegnerischer Jungler mehr Erfahrungspunkte erhält als er selbst, obwohl die Clear-Routen ähnlich sind. Dies führt zu Verwirrung und dem Versuch, die Mechaniken der XP-Verteilung im Spiel zu verstehen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

Kritik an Team-Draft und AD-Lastigkeit

04:33:18

Der Streamer äußert starke Kritik an der Team-Zusammenstellung, insbesondere an der Wahl eines weiteren AD-Champions, obwohl das Team bereits eine hohe AD-Lastigkeit aufweist. Er argumentiert, dass dies das Spiel unnötig erschwert, da der Gegner leicht Rüstungsgegenstände kaufen kann, um den Schaden zu negieren. Die Bedeutung einer ausgewogenen Team-Komposition mit AP-Schaden wird betont, um flexibler auf die gegnerische Strategie reagieren zu können. Der Streamer erinnert an ein früheres Spiel, in dem ein reines AD-Team aufgrund der einfachen Konterstrategie des Gegners (Kauf von Tabis) verloren hätte, wenn der Gegner nicht schlecht gespielt hätte. Er betont, dass ein gutes Draft entscheidend für den Erfolg ist und nicht durch individuelle Skill ausgeglichen werden kann.

Ghosting-Vorwürfe und Drachen-Kontroverse

04:43:26

Der Streamer erhebt erneut den Vorwurf des 'Ghostings' gegen einen Gegner, insbesondere im Zusammenhang mit einem frühen Drachen-Versuch. Er argumentiert, dass der Gegner den Drachen nur starten konnte, weil er unfaire Informationen über die Position des Streamers hatte, da die Bewegung ohne Vision zu riskant gewesen wäre. Die Situation wird als 'illegal' und 'weird' beschrieben, da der Gegner scheinbar genau wusste, wie er sich bewegen muss, um ungesehen zu bleiben. Diese Kontroverse unterstreicht die Frustration des Streamers über mögliche unfaire Spielweisen im High-Elo-Bereich und die Auswirkungen auf den Spielverlauf.

Persönliche Reflexion über den Leistungsabfall und Stream-Pause

07:13:09

Der Streamer reflektiert über seinen jüngsten Leistungsabfall und den Verlust von LP, der ihn von Rang 3 auf Rang 100 oder tiefer fallen ließ. Er beschreibt den Rückgang als 'steep' und vergleicht ihn mit einem Wirtschaftscrash. Die Frustration über die verlorenen Spiele, insbesondere diejenigen, die seiner Meinung nach hätten gewonnen werden können, ist spürbar. Er kündigt eine Pause an, um zu essen und Sport zu treiben, mit der Möglichkeit, in zwei Stunden zurückzukehren. Diese persönliche Reflexion zeigt die emotionalen Belastungen des kompetitiven Spiels und die Notwendigkeit, Pausen einzulegen, um die mentale und physische Gesundheit zu erhalten.