wtf so early wow
LoL: Gewichtsverlust, Qiyana Coaching mit Elementary Express und Smurfing-Banns

Agurin diskutiert seinen Gewichtsverlust und plant ein Qiyana Coaching mit Elementary Express. Der Bann von Penthouse wegen Botting und Riot's Vorgehen gegen Smurfing werden thematisiert. Es folgen Analysen zum Qiyana Gameplay, Bannwellen gegen Boosting/Account-Käufe und die Rückkehr zu Main-Champions für Elo-Climbing. Abschließend erfolgt ein Wechsel zu Celeste.
Gewichtsverlust und Pläne für Qiyana Coaching
00:07:48Es wird über den Gewichtsverlust gesprochen, wobei der aktuelle Stand bei etwa 61,5 kg liegt und das Ziel ist, Fett zu reduzieren, nicht unbedingt Gewicht zu verlieren. Der Streamer erwähnt Profane Buffs und spekuliert, dass Kha'Zix davon profitieren wird. Es gibt Überlegungen, Elden Ring zu spielen, aber zuerst soll Celeste beendet werden. Außerdem wird angekündigt, dass ein Qiyana Coaching mit Elementary Express um 13:00 Uhr stattfinden wird, nachdem ein anderer Spieler, der sich angeboten hatte, als Coach zu fungieren, aufgrund seines niedrigen Ranges abgelehnt wurde. Der Streamer betont, dass er sich auf das Coaching freut und gespannt darauf ist, von Elementary Express zu lernen, der als ein hochrangiger Qiyana-Spieler bekannt ist.
Bann von Penthouse und Riot's Vorgehen gegen Smurfing
00:13:16Die Diskussion dreht sich um den Bann des Spielers Penthouse, der in A&A Rang 2 innehatte, nachdem ein alter, gebotteter Account gefunden wurde. Der Streamer äußert Verständnis für die Entscheidung, sieht aber auch, dass Riot möglicherweise ein Exempel statuiert. Es wird kritisiert, dass Riot versucht, durch solche Maßnahmen das Image aufzupolieren und der Community zuzuhören, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob es immer richtig ist, auf die Community zu hören, da diese nicht immer die beste Quelle für Entscheidungen sei. Außerdem wird über einen anderen Spieler gesprochen, der IP-Bans verdient hätte. Es wird überlegt, ob Arwen ebenfalls einen Global Bann erhalten wird, aufgrund von Smurfing Vorwürfen, aber der Streamer distanziert sich davon und betont, dass er solche Praktiken nicht unterstützt.
Diskussion über Kocherlebnisse und Qiyana Gameplay
00:18:54Es wird über Kocherlebnisse gesprochen, insbesondere über die Zubereitung von Spaghetti in der Kindheit. Der Streamer teilt eine Anekdote über ein Baby, das die Spaghetti besonders mochte. Es wird festgestellt, dass es viele Variablen beim Kochen von Pasta gibt, wie z.B. das Salzen und die Kochzeit. Der Streamer bemerkt, dass er wiederholt gefragt wurde, ob er abgenommen hat, und scherzt darüber, ob es an seiner Brille oder seinem Bart liegt. Anschließend wird das aktuelle Kiana-Gameplay analysiert, wobei der Fokus auf Fehlern und Verbesserungspotenzial liegt. Der Streamer gesteht Schwierigkeiten ein, insbesondere im Mid-Lane-Matchup gegen Rieker Mid, und analysiert verpasste Ultis und falsche Entscheidungen. Es wird der Wunsch geäußert, das Gameplay zu verbessern und von besseren Kiana-Spielern zu lernen.
Bannwelle gegen Smurfing und Leveling
00:27:25Es wird über eine kommende Bannwelle ab Patch 25.18 gesprochen, die sich gegen Boosting, Selbst-Boosting, Account-Käufe und die Nutzung von Bot-Accounts richtet. Auch ältere Bot-Accounts sollen betroffen sein. Streamer, die mit gekauften Accounts spektakuläre Climbs zeigen, müssen mit Global Bans rechnen. Der Challenger-Streamer Pentalis hat, nachdem er einen Screenshot eines Accounts mit 40:0 Score auf X gepostet hat, direkt einen Global Ban auf all seinen Accounts kassiert. Spieler, die Accounts per Hand leveln, um mit niedrigeren Rängen zu spielen, scheinen davon nicht betroffen zu sein. Der Streamer äußert sich zu Drama Leaks und wirft ihnen vor, auf andere loszugehen, während sie ihn verschonen, und fordert sie auf, sich ein Leben zu suchen und originelle Inhalte zu erstellen.
Fokus auf Main-Champions und Gameplay-Entscheidungen
02:25:21Es wird über die Rückkehr zu den Main-Champions, insbesondere Jarvan, für das Climbing in höheren Elo-Bereichen gesprochen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Erlernen neuer Champions und den Wunsch, Kha'Zix wieder zu spielen, sobald das Clamad-Item gebufft wird. Es wird eine Spielsituation analysiert, in der der Streamer überlegt, ob er einen Gegner hätte töten können, und verschiedene Entscheidungswege durchspielt. Er reflektiert über seine Item- und Elementwahl im Spiel und die potenziellen Auswirkungen auf den Ausgang der Situation. Es wird die Schwierigkeit betont, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von Fähigkeiten zu finden, insbesondere im Bezug auf das 'E' und die Ultimate, und die Notwendigkeit, die Mechaniken zu verinnerlichen. Es wird auch kurz die Rune-Wahl angesprochen, wobei First Strike als bevorzugte Option genannt wird, da sie einen Goldvorteil zu Spielbeginn verschafft.
Coaching-Session mit einem Zuschauer
02:45:00Es wird die spontane Entscheidung für eine Coaching-Session mit einem Zuschauer namens Naomi erläutert. Auslöser war ein Screenshot eines Losing Streaks, woraufhin der Vorschlag kam, Kiana zu coachen. Die Wahl fiel auf Naomi aufgrund ihrer Fähigkeiten mit Kiana. Die Coaching-Session beginnt mit einem kurzen Gespräch über Runenentscheidungen, wobei Konkras und Domination als mögliche Optionen diskutiert werden. Der Fokus liegt auf Ultimate Hunter, um die Ultimate-Fähigkeit schnell wieder verfügbar zu haben. First Strike wird als Alternative genannt, die einen Goldvorteil bietet. Im weiteren Verlauf der Session werden spezifische Gameplay-Aspekte von Kiana analysiert, darunter die Schwierigkeit, im Kampf das richtige Element (Erde) zu finden und den Clear im Jungle zu optimieren. Es werden verschiedene Clear-Strategien besprochen, inklusive des Starts mit Q auf dem Buff und der optimalen Nutzung von QWQ-Kombinationen. Es wird auch auf einen YouTube-Kanal verwiesen, der weitere Informationen zum Clear bietet.
Detaillierte Analyse von Qiyanas Fähigkeiten und Spielweise
02:53:34Die Coaching-Session geht in eine detaillierte Analyse von Qiyanas Fähigkeiten und Kombos über. Es wird die Bedeutung des passiven Schadens und des Rock-Q-Bonus hervorgehoben. Der Streamer erklärt, wie man mit dem Busch-Q Invades aufdecken kann und gibt Tipps zur effizienten Nutzung von Shift-W oder Normal Cast, um das gewünschte Element auszuwählen. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Wände diskutiert, an denen man oft das falsche Element erhält, und die Hitboxen der Elemente werden genauer betrachtet. Ein wichtiger Punkt ist die Nutzung von Grass, um Gegner zu bedrohen und unerwartete Flash-Plays vorzubereiten. Es wird auch auf ein häufiges Problem bei der E-Ult-Kombination eingegangen, bei dem die Ultimate nicht in die gewünschte Richtung geht, und erklärt, dass dies oft an der Kameraperspektive liegt. Die korrekte Ausführung der E-Ult-Kombination wird demonstriert und der Unterschied zwischen E-Ult und E-Q-Ult erläutert. Der Streamer betont, dass man nach E-Ult einen Auto-Attack einfügen sollte, um mehr Schaden zu verursachen.
Analyse eines Replays und Strategieanpassung
03:11:46Es wird ein Replay analysiert, um spezifische Spielsituationen zu besprechen und die Strategie zu verfeinern. Der Fokus liegt auf Entscheidungen beim Jungle-Clear und der optimalen Nutzung von Fähigkeiten in verschiedenen Situationen. Es wird erörtert, ob es korrekt war, W zu skillen und wann man welches Element wählen sollte. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man Ganks plant und ausführt, und betont die Bedeutung des Timings und der Positionierung. Es wird die Frage diskutiert, ob ein Kill möglich gewesen wäre und welche Konsequenzen dies gehabt hätte. Es wird auch auf die Bedeutung von Vision und die Vorbereitung auf Teamfights eingegangen. Der Streamer erklärt, wie man die Abounds-Off-Plates nutzen kann und wann man ein W nehmen sollte. Es wird die Bedeutung der schnellen Reaktion und der Anpassung an die jeweilige Situation betont. Abschließend wird die korrekte Ausführung der E-Ult-Kombination in verschiedenen Szenarien besprochen und die Bedeutung des Auto-Attacks nach der Ultimate hervorgehoben.
Analyse der Spielentscheidungen und Strategien in League of Legends
03:55:47Der Streamer analysiert verschiedene Spielsituationen und Entscheidungen im Spiel League of Legends. Er diskutiert über den optimalen Item-Build für Keanu, wobei er Profane als eine gute Option in Betracht zieht, betont aber, dass man das Item gut nutzen muss. Es wird erörtert, ob er nach einer Teilung des Teams hätte mehr erreichen können, und die Möglichkeit eines Re-Watches wird angesprochen, um die Situation genauer zu analysieren. Er überlegt, wie man in bestimmten Situationen vorgehen sollte, z.B. ob man eine Falle legen oder die Bot-Lane kontrollieren sollte. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, ob Vayne aktuell spielbar ist und wie man mit ihr gegen einen Solo-Nashor vorgehen sollte. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und überlegt, ob er sich zu sehr auf einzelne Ziele konzentriert hat, anstatt die gesamte Teamzusammensetzung zu berücksichtigen. Er betont, dass es wichtig ist, auf Squishy-Ziele zu gehen, wenn man sie erreichen kann, da diese oft leicht auszuschalten sind. Abschließend wird die aktuelle Situation im Spiel als abwartend beschrieben, da ein Flankieren schwierig ist und man sich darauf konzentrieren sollte, die Wellen zu pushen und den Gegner möglicherweise zur Verteidigung der Basis zu zwingen.
Reflexion über Spielentscheidungen und Combo-Ausführungen
04:01:05Es wird über das Spielende und mögliche Spielzüge diskutiert, wie das Flashen eines MF, um alle Gegner zu töten. Es wird überlegt, ob man Malzahar und MF mit einem guten Winkel treffen und so drei Gegner ausschalten könnte. Der Streamer reflektiert über seine Ult-Combo-Ausführungen und sieht darin die größten Fehler. Er analysiert, wie er Rakan hätte ignorieren und sich stattdessen darauf konzentrieren sollen, Malzahar in den Turm zu ultimen und gleichzeitig MF zu treffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nach der Attacke auf Rakan noch eine Möglichkeit zum Gewinnen gegeben hätte, was jedoch verneint wird. Der Streamer überlegt, wie er in einer bestimmten Situation hätte überleben können, indem er einfach nach oben klickt und wartet, aber es wird festgestellt, dass die Situation bereits sehr schwierig zu spielen ist. Er analysiert, dass sein Ult aus einem bestimmten Winkel nicht effektiv gewesen wäre, da die Gegner ihm leicht hätten ausweichen können. Abschließend wird über eine Situation gesprochen, in der das Team Nash geholt hat und der Streamer überlegt, ob er seinen Ult hätte anders einsetzen sollen.
Coaching-Session und anschließende Gameplay-Reflexion
04:12:34Nach einer anderthalb Stunden langen Coaching-Session bedankt sich der Streamer bei seinem Coach und teilt dessen Twitter-Account. Er gesteht ein, dass er während des Coachings schlechter gespielt hat, da er sich darauf konzentrieren musste, zuzuhören und zu reden. Der Streamer spricht über die Runen zu Beginn des Spiels und erwähnt, dass der Coach diese konsistenter einsetzt als er selbst. Es wird kurz über das Spielen von Tetris im Stream gesprochen, was jedoch abgelehnt wird. Der Streamer äußert Frustration über einen Fehlklick, der das Spiel negativ beeinflusst hat. Er reflektiert über das Coaching und die gelernten Combos, insbesondere die E-Ult und E-Q-Ult, und betont, dass er nun besser versteht, wie diese richtig eingesetzt werden. Es wird auch die Nerfung von Kiana diskutiert, was der Streamer erwartet. Abschließend wird festgestellt, dass das mechanische Wissen aus dem Coaching sehr hilfreich war.
Diskussion über Gameplay-Entscheidungen und Item-Builds
04:54:39Der Streamer kommentiert die mögliche Nerfung von Keanu im nächsten Patch und äußert seinen Unglauben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er aufgrund seiner Spielweise für die hohe Winrate von Keanu Jungle verantwortlich ist. Der Streamer diskutiert, ob es sinnvoll ist, mit Qiyana Profane als erstes Item zu starten, und kommt zu dem Schluss, dass es nicht optimal ist, da sie es nicht effektiv nutzt. Er analysiert verschiedene Spielsituationen und überlegt, welche Entscheidungen er hätte anders treffen sollen. Dabei geht es um das Einsetzen von Fähigkeiten, das Fokussieren von Zielen und die Positionierung auf der Karte. Es wird auch über die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, auf die Aktionen des Gegners zu reagieren, gesprochen. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in zukünftigen Spielen bessere Entscheidungen zu treffen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel trotz einiger Fehler nicht schlecht gelaufen ist.
Wechsel zu Celeste und Reflexion über den Stream
05:33:42Der Streamer beendet das League of Legends Gameplay mit einem Score von 2-5 und kündigt an, Celeste zu spielen. Er wechselt das Spiel und verabschiedet die Zuschauer, die nur League sehen wollten. Er erklärt, dass Celeste ein Jump-Spiel ist und er wahrscheinlich oft sterben wird. Der Streamer kommentiert, dass seine dunkle Seite mehr Charakter hat als er selbst. Er kämpft mit den ersten Räumen in Kapitel 7 und versucht, die Mechaniken zu verstehen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, die richtigen Sprünge und Dashes auszuführen, gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über seine eigenen Fehler und versucht, sich zu verbessern. Er kommentiert, dass er hungrig ist und sich über die Story des Spiels lustig macht. Es wird über die Bedeutung der Erdbeeren im Spiel und die Lehre, dass auch irrelevante Dinge wichtig sein können, diskutiert. Der Streamer beendet den Stream mit Celeste und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen.