GG Playground mit @noway4u_sir @lostkittn & @Nika_Nanika
Koop-Action in 'Ember Knights': Noway, LostKittn & Nika im Kampf gegen das Böse

Im Koop-Spiel 'Ember Knights' kämpfen Noway4u_sir, LostKittn und Nika gegen Monsterhorden. Sie erkunden Spielmechaniken, wählen Relikte und stellen sich Bossen. Strategische Entscheidungen und Teamwork sind entscheidend, um im Dungeon zu bestehen. Zudem wird ein großes Gigi Hunt-Event angekündigt, bei dem es tolle Preise für die Zuschauer gibt.
Vorstellung des Koop-Spiels 'Ember Nights' und Ankündigung kommender Events
00:08:59Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Koop-Spiels 'Ember Nights', das von No Way, Lost Kitten und Nika gemeinsam gespielt wird. Lost Kitten, die das Briefing am besten gelesen hat und das Spiel bereits angespielt hat, erklärt das Spielprinzip: Die Spieler bewegen sich von Raum zu Raum, verbessern ihre Fähigkeiten und Ausrüstung, um den Boss zu besiegen. Es wird angekündigt, dass im Mittelteil des Streams das Segment 'Guess the Price' stattfindet und am Ende des Streams fünf Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Euro verlost werden. Zudem wird auf das große Gigi Hunt-Event nächste Woche Mittwoch ab 19 Uhr hingewiesen, an dem neben den Dreien auch Zeus Spezial, Maluna und Stegi teilnehmen werden. Das Event soll verschiedene Spiele und Preise für die Zuschauer bieten, was das Einschalten lohnenswert macht. Im Spiel selbst wählen die Spieler unterschiedliche Klassen und Fähigkeiten. Die Grafik des Spiels wird als ultrasüß beschrieben. Es werden erste Kämpfe bestritten und die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere ausprobiert.
Erkundung der Spielmechaniken und Charakterentwicklung in 'Ember Nights'
00:14:42Die Spieler erkunden die Spielmechaniken von 'Ember Nights', indem sie ihre Farben ändern und verschiedene Schwerter ausprobieren, die unterschiedliche Elemente bieten. Durch das Absolvieren von Räumen entwickeln sie ihre Charaktere weiter. Lost Kitten hat mehr Leben, da sie das Spiel bereits vorher angefangen hat. Die Ember-Klinge wird als erste Option gewählt, und die Gruppe begibt sich in die Mana-Höhle. Die grundlegenden Fähigkeiten umfassen Linksklick für Angriffe und Space zum Ausweichen oder für einen Stich nach vorne in Kombination mit der linken Maustaste. Nika wird empfohlen, die Sprache auf Deutsch umzustellen, um die Kommunikation bezüglich Items zu erleichtern. Die Spieler wählen verschiedene Fähigkeiten und passive Fertigkeiten aus, wobei sie sich zwischen Nah- und Fernkampf entscheiden müssen. Der Chat wird um Rat gefragt, was die Entscheidung erschwert. Ember scheint die Währung für spätere Aufwertungen zu sein, während Gold für den aktuellen Durchlauf nützlich ist. Die Gruppe trifft auf Gegner und muss vorsichtig sein, um nicht zu viel Schaden zu erleiden.
Strategische Entscheidungen und erste Herausforderungen im Koop-Spiel
00:21:53Die Gruppe findet ein Relikt und diskutiert über die besten Optionen für ihre Charaktere. Nika entscheidet sich für die Frostwand, die als sehr cool empfunden wird. Es werden weitere passive Fertigkeiten ausgewählt, und die Spieler überlegen, wie sie ihr Gold am besten einsetzen können. Es wird entschieden, auf Nummer sicher zu gehen, um das Gold nicht zu verschwenden. Edelsteine der Macht und Agilität stehen zur Auswahl, wobei die Macht für Zauberer bevorzugt wird. Die Spieler wundern sich über den hohen Lebensverlust und suchen nach Heilungsmöglichkeiten. Pilze auf der Map können zur Heilung genutzt werden. Die Monster verursachen viel Schaden, und es ist wichtig, sich zu konzentrieren und vorsichtig zu sein. Die Gruppe erkundet die Map, sammelt Gold und findet weitere Relikte. Es wird festgestellt, dass viel Bewegung erforderlich ist, um den Monstern auszuweichen. Die Frostwand wird als Betäubung angesehen, obwohl sie dies nicht ist. Es werden weitere passive Fertigkeiten ausgewählt, und die Spieler versuchen, die besten Builds zusammenzustellen. Ein Tipp aus dem Chat wird erwähnt, dass man das Essen mit Feuerspells braten kann, um mehr HP zu erhalten.
Überlebenskampf und Boss-Begegnung in 'Ember Nights'
00:28:35Die Gruppe muss auf ihr Leben achten und findet einen Pilz zur Heilung. Es wird diskutiert, ob man wieder von vorne anfängt, wenn man stirbt, oder ob es eine Möglichkeit gibt, sich wiederzubeleben. Ein Miniboss wird besiegt, und die Spieler erhalten Upgrades. Sie betreten einen Shop und kaufen Rüstungen und Heilgegenstände. Es wird festgestellt, dass die Rüstung nur von einer Person getragen werden kann. Die Spieler wählen zwischen Präzision und Weisheit, wobei Weisheit für die Zauberer bevorzugt wird. Es werden weitere passive Fertigkeiten ausgewählt, und die Gruppe findet Leben zur Heilung. Die Grafik des Spiels wird als gemütlich empfunden, obwohl jeder Kampf ein Kampf auf Leben und Tod ist. Die Spieler wählen neue Skills aus und diskutieren über deren Effektivität. Eine Heilquelle wird gefunden, aber sie gibt kein Upgrade. Nika hat wenig Leben und muss besonders vorsichtig sein. Die Gruppe erreicht den ersten Boss und versucht, ihn mit Bomben und Slow-Effekten zu besiegen. Der Kampf ist schwierig, und die Spieler sterben. Am Ende besiegt Lost Kitten den Boss fast im Alleingang.
Relikt- und Stadtauswahlstrategien
00:52:04Die Gruppe diskutiert über Relikt-Auswahlen, wobei die Rüstung als besonders stark hervorgehoben wird. Strategien werden erörtert, darunter das Kombinieren von 'Freeze' und 'Gift' durch gezielte Schüsse. Es wird die Bedeutung von 'Crit' für bestimmte Fähigkeiten betont, aber auch festgestellt, dass momentan kein Fokus auf 'Gold' liegt. Unterschiedliche Skillungen werden in Betracht gezogen, von mehr Heilung bis hin zu mehr Rüstung, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Die Gruppe freut sich über den Erhalt von epischen und legendären Gegenständen, die die Waffenangriffe verbessern und zusätzlichen Schaden verursachen. Die Stadtauswahl wird als schwierig empfunden, da es an Leben mangelt. Einzelne Teammitglieder äußern den Wunsch nach bestimmten Verbesserungen wie 'Kripp', was den Schaden erheblich erhöhen würde. Die Entscheidung fällt auf Skill-Schaden und die Gruppe hofft auf gute Zauber.
Taktische Anpassungen und Bosskampf-Vorbereitung
00:55:47Ein Miniboss wird entdeckt, was zu Besorgnis führt, da wenig Leben vorhanden ist. Die Gruppe überlegt, wie Leben regeneriert werden kann und entscheidet sich, Pilze zu sammeln. Eine bestimmte Skillung wird als ineffektiv kritisiert, da die Bombe ihr Ziel nicht erreicht. Die Gruppe stellt fest, dass sie viel Schaden verursacht und diskutiert, wie Upgrades am besten verteilt werden können. Ein Raumshop wird entdeckt, der verschiedene Gegenstände wie Frostpakete und Knochenpanzer anbietet, jedoch mangelt es an Gold. Es wird überlegt, ob ein HP-Trank oder eine Rüstung gekauft werden soll, wobei der Fokus auf der Erhöhung der Überlebensfähigkeit liegt. Die Gruppe analysiert ihre aktuelle Situation und stellt fest, dass sie gut aufgestellt ist, aber Freddy sein Spiel verbessern muss. Der Schaden einer Wand wird als beachtlich hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob eine Rüstung für den Meteor besser gewesen wäre. Nika hat eine sehr widerstandsfähige Skillung und viel Leben. Die Gruppe erwägt den Einsatz einer Bombe gegen Bosse und entscheidet sich für Frostwall.
Intensiver Bosskampf und Strategieanalyse
01:01:26Ein Bosskampf gegen eine Spinne namens Skrixar beginnt, wobei die Gruppe feststellt, dass der Boss wütend ist und Babys schickt, was zum Aufladen der Fähigkeiten genutzt wird. Ein Teammitglied wird als 'HP-Schöner' bezeichnet und die Gruppe muss mit Donnerblitzattacken zurechtkommen. Der Meteor verursacht viel Schaden, und Nika wird ermutigt, einen weiteren Meteor zu machen. Die Gruppe setzt Frostwände ein, um sich zu verteidigen, aber ein Teammitglied stirbt. Trotz des hohen Schadens kann die Gruppe den Boss nicht besiegen. Nach dem Kampf analysiert die Gruppe, wo Fehler gemacht wurden und wie sie sich verbessern können. Es wird festgestellt, dass der Meteor viel Schaden verursacht hat und fast zum Sieg geführt hätte. Die Gruppe wird ermutigt, aus ihren Fehlern zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
Guess the Price Spielrunde
01:04:20Es wird eine Runde des Spiels 'Guess the Price' gestartet, bei dem Produkte aus Aldi Nord und Aldi Süd erraten werden müssen. Die Regeln sind, dass man den Preis nicht unterbieten, sondern nur überbieten darf. Wer am nächsten dran ist, erhält einen Punkt, bei einem genauen Treffer gibt es fünf Punkte. Jeder Punkt entspricht am Ende des Jahres einem Euro in Form von Aldi-Einkaufsgutscheinen. Das erste Produkt sind Hörgerätbatterien, und die Teilnehmer geben ihre Schätzungen ab. Freddy, der die Batterien regelmäßig kauft, errät den Preis richtig. Es folgen weitere Produkte wie Magnesium- und Calciumtabletten, Bio-Garnelen und norwegisches Lachsfilet, wobei die Teilnehmer ihre Preise schätzen und Punkte sammeln. Die Preise werden aufgedeckt, und die Teilnehmer erhalten Punkte für ihre Schätzungen. Es werden auch veganer Räucherlachs und The Wonder Chunks geschätzt, wobei Lost Kitten und Nika Punkte erzielen.
Gameplay-Analyse und Strategie-Diskussion
01:38:26Die Gruppe diskutiert über die Effektivität verschiedener Fähigkeiten und Waffen im Spiel. Dabei werden die Sprenggranate und der zaubernde Bogenschütze verglichen, wobei die Sprenggranate aufgrund ihres kleinen Radius kritisiert wird. Nika experimentiert mit Unsichtbarkeit und einer Kombo aus Verbrennen und Vergiften, was zu hohem Schaden führt. Es folgt eine Diskussion über die Wahl zwischen Vitalisieren und Heilung vor einem Bosskampf, wobei man sich letztendlich für Vitalität entscheidet. Die Gruppe wählt Relikte und Skills aus, wobei AOE-Fähigkeiten und Blitzbeschwörungen in Betracht gezogen werden. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des besten Relikts, wobei verschiedene Optionen wie das verrottete Zepter und der machtvolle Armreif abgewogen werden. Am Ende entscheidet man sich für den machtvollen Armreif, um die Heilung zu verbessern. Die Gruppe betont, wie wichtig es ist, ruhig zu spielen und auf sicheren Schaden zu gehen, um nicht zu sterben.
Herausforderungen und Taktiken im Dungeon
01:42:07Die Gruppe navigiert durch ein Dungeon, wobei sie auf verschiedene Herausforderungen und Gegnertypen stoßen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten effektiv einzusetzen und sich auf die Konzentration zu fokussieren, um erfolgreich zu sein. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode stellt die Gruppe fest, dass der Raid im Vergleich zu vorherigen Versuchen deutlich leichter ist. Nach einem Bosskampf werden Belohnungen verteilt, wobei Schaden und Skill-Schaden bevorzugt werden. Die Gruppe setzt ihren Weg fort und stellt fest, dass die Monster stärker geworden sind. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um die Herausforderungen zu meistern. Die Gruppe diskutiert über die Stat-Auswahl und die Effektivität der Unsichtbarkeit, wobei sie feststellt, dass diese in bestimmten Situationen nützlich sein kann. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um die Gegner zu besiegen und im Dungeon voranzukommen.
Strategische Entscheidungen und Teamwork im Dungeon-Fortschritt
01:49:10Die Gruppe setzt ihre Reise durch das Dungeon fort und trifft strategische Entscheidungen bezüglich Gold und Skill-Auswahl. Dabei wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, Magier zu besiegen, die mit ihren Feldern über das gesamte Spielfeld Schaden verursachen. Nach einem erfolgreichen Kampf wird eine Heilquelle genutzt, um die Gesundheit der Gruppenmitglieder wiederherzustellen. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Räume und trifft auf einen Miniboss, den sie gemeinsam besiegen. Dabei werden Upgrades und Verbesserungen ausgewählt, um die Fähigkeiten der Charaktere zu optimieren. Die Gruppe betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, um im Dungeon erfolgreich zu sein. Es wird die Freude am Spiel und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren, hervorgehoben.
Bosskampf und Giveaway-Ankündigung
02:02:34Die Gruppe erreicht einen Bosskampf gegen Lord Vruma, der sich als anspruchsvoll erweist. Es wird die Bedeutung von Ausweichen und Teamwork betont, um den Boss zu besiegen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode gelingt es der Gruppe, den Boss zu besiegen. Nach dem Bosskampf werden Skill-Schaden und andere Verbesserungen ausgewählt. Die Gruppe stellt fest, dass sie im Vergleich zu vorherigen Versuchen deutlich besser geworden ist. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem fünfmal 100 Euro Aldi-Guthaben verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, mit dem Hashtag #AldiGaming am Giveaway teilzunehmen. Die Gruppe setzt ihren Weg fort und stellt fest, dass die normalen Mobs sehr stark sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Gegner stunnen kann. Die Gruppe diskutiert über die Wahl zwischen verschiedenen epischen Gegenständen und deren Effekte. Es wird die Bedeutung von Weisheit und Macht hervorgehoben. Die Gruppe trifft auf einen Brunnen, dem sie Gold spenden, um im nächsten Level reichlich beschenkt zu werden.