Weihnachtsmarkt Berlin mit !ella snap

Besuch des LGBTQ-Weihnachtsmarktes in Berlin mit besonderen Entdeckungen

IRL

00:00:00
IRL

Eröffnung des LGBTQ-Weihnachtsmarktes am Nollendorfplatz

00:16:23

Der Live-Stream beginnt mit der Ankündigung, dass die Streamerinnen einen besonderen Weihnachtsmarkt in Berlin besuchen werden, da die meisten anderen Märkte noch geschlossen sind. Sie enthüllen, dass es sich um den LGBTQ-Weihnachtsmarkt am Nollendorfplatz handelt, der für seine Vielfalt und die dort ansässigen Gay-Shops bekannt ist. Die Neugierde ist groß, was diesen Markt von anderen unterscheidet. Während der Diskussion über den Markt wird auch kurz über persönliche Beziehungen und Altersunterschiede gesprochen, wobei Ella scherzhaft nach einem älteren Schweizer Bruder für ihren Mod Scrypy fragt. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, während sie sich auf das Erkunden des Marktes freuen und hoffen, die Besonderheiten dieses einzigartigen Weihnachtsmarktes zu entdecken.

Entdeckung von innovativem Hundefutter und kuriosen Produkten

00:21:36

Auf dem Weihnachtsmarkt stoßen die Streamerinnen auf einen Stand, der frisch gekochtes Hundefutter anbietet, das sogar für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Sie sind beeindruckt von der Qualität und dem Konzept, das auf Lebensmittelstandards für Hunde setzt, ohne Getreide, Zucker oder Füllstoffe. Ella probiert sogar ein Hundeleckerli und ist überrascht vom Geschmack. Kurz darauf entdecken sie ein Memory-Spiel mit Penis-Motiven, das für Heiterkeit sorgt. Der Verkäufer erklärt, dass es sich um handgemalte Motive handelt, die Vielfalt in Hautfarben und Formen abbilden. Dieses ungewöhnliche Produkt wird als lustige Geschenkidee für den nächsten Mädelsabend oder als Prank-Geschenk für die Familie diskutiert, wobei Alexis scherzhaft überlegt, ihre Familie damit zu überraschen. Der Stand bietet auch Eröffnungsangebote wie Kunstpostkarten und Kühlschrankmagneten mit den Motiven an.

Erster Glühwein und Pläne für zukünftige Streams

00:31:59

Nachdem sie einige Stände erkundet haben, beschließen die Streamerinnen, ihren ersten Glühwein zu trinken, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Sie diskutieren über die Wahl zwischen rotem, weißem oder pinkem Glühwein und entscheiden sich für zwei rote Glühweine mit Amaretto-Schuss. Während sie ihren Glühwein genießen, sprechen sie über zukünftige Stream-Pläne. Alexis kündigt an, dass sie einen Weihnachtsbaum-Stream mit ihrer Mutter am Freitag, einen Koch-Stream am Samstag und einen weiteren Koch-Stream am Sonntag plant, bei dem ihre Eltern zu Besuch kommen. Außerdem ist ein Dom-Stream in Hamburg mit ihrer Schwester und ein Stream in München mit Alexa geplant. Die Streamerinnen sind begeistert von der Idee, verschiedene Weihnachtstraditionen und Aktivitäten mit ihrer Community zu teilen und die festliche Jahreszeit voll auszukosten.

Partnersuche und kuriose Erlebnisse am Weihnachtsmarkt

00:41:19

Die Streamerinnen haben eine Mission: Sie suchen einen potenziellen Partner für Ella, der bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss, nämlich ein Schweizer sein. Sie scherzen über die Vorteile eines Schweizers und überlegen, ob sie für einen Weihnachtsmarkt-Stream in die Schweiz reisen sollten. Während des Streams kommt es zu einem 'Outfit-Check', bei dem sie ihre Kleidung und Accessoires vorstellen. Ella erwähnt, dass ihre Jacke 30 Jahre alt ist und von ihrer Oma stammt, was zu einer humorvollen Diskussion über Echtpelz führt. Alexis erzählt von einem Fehlalarm in ihrer Wohnung, bei dem die Polizei mit gezogener Waffe anrückte, was für Aufregung sorgte, sich aber als harmlos herausstellte. Sie lobt die schnelle Reaktion der Polizei. Die Streamerinnen teilen auch persönliche Erfahrungen mit Liebeskummer und geben Tipps zur Bewältigung, wobei Ablenkung und das Zulassen von Gefühlen im Vordergrund stehen. Sie planen, eine Currywurst mit Pommes zu essen und ein Instagram-Reel nachzustellen, das sie vor einem Jahr gedreht haben, um ihre persönliche Entwicklung zu reflektieren.

Reflexion über Erfolg, Dankbarkeit und persönliche Entwicklung

00:51:26

Die Streamerinnen reflektieren über ihren unerwarteten Erfolg und die schnellen Veränderungen in ihrem Leben. Alexis erzählt, wie surreal es sich anfühlt, einen Porsche zu bestellen, und wie ihre Mutter sie daran erinnert, dass ihr Leben alles andere als normal ist. Sie sprechen offen über die hohen Einnahmen aus Brand-Deals und die Dankbarkeit, die sie für ihre Arbeit empfinden, obwohl es auch Phasen gibt, die besser oder schlechter laufen. Die Selbstständigkeit und die Freiheit, ihr Leben selbst zu gestalten, werden als große Vorteile hervorgehoben. Ella teilt ihre Erfahrungen mit Liebeskummer und wie sie versucht, damit umzugehen, während Alexis ihre Unterstützung anbietet. Sie scherzen über die Schwierigkeit, sich abzulenken und die Notwendigkeit, manchmal 'zehnmal gegen die Wand zu laufen', um aus Fehlern zu lernen. Die Diskussion über persönliche Entwicklung und die Bewältigung von Herausforderungen zeigt eine tiefere, reflektierende Seite der Streamerinnen.

Zukunftspläne und Flirtversuche am Crêpe-Stand

01:21:33

Alexis teilt ihre Reisepläne nach Thailand mit, während sie scherzhaft über die Finanzierung durch ihre Zuschauer spricht. Ein Flirtversuch mit einem Mann, der sich als Schweizer ausgibt, sorgt für Heiterkeit, als sich herausstellt, dass er Italiener ist. Trotzdem bleibt die Stimmung ausgelassen, und es wird über die Vorlieben für Schweizer Männer und die Möglichkeit, einen Crêpe zu essen, diskutiert. Die Idee, unerwünschten Prosecco loszuwerden, wird humorvoll als „asoziell“ abgetan, während die Suche nach einem Crêpe-Stand fortgesetzt wird. Die Unterhaltung dreht sich um verschiedene Crêpe-Füllungen und Alexis' Wunsch nach einem Schweizer Mann, was zu Missverständnissen und weiteren humorvollen Interaktionen führt. Die Gruppe beschließt, einen Crêpe zu holen und die Getränke einfach mitzunehmen, um sie später zu entsorgen, was die lockere und spontane Atmosphäre des Streams unterstreicht.

Geheimdienst-Scherze und Crêpe-Bestellung

01:24:52

Die Diskussion um den Prosecco mündet in humorvolle Geheimdienst-Scherze, bei denen Alexis sich als Mitglied des russischen Geheimdienstes (KGB) ausgibt und Ella als Stasi-Agentin bezeichnet wird. Diese spielerische Interaktion führt zu weiteren Witzen über Ausweise und geheime Identitäten. Anschließend konzentriert sich die Gruppe wieder auf das eigentliche Ziel: einen Crêpe zu finden. Nach kurzer Suche wird ein Crêpe-Stand entdeckt, und die Vorfreude auf die süße Leckerei steigt. Die Entscheidung für eine Füllung wird mit dem Chat geteilt, wobei Banane-Kinderriegel als beliebte Option genannt wird. Die humorvolle Atmosphäre wird durch die Interaktion mit dem Crêpe-Verkäufer Niklas, der sich als groß herausstellt, und die Bitte, die unerwünschten Getränke zu entsorgen, aufrechterhalten. Die Gruppe macht sich bereit, ihre Crêpes zu bestellen und den Abend auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen, während die Scherze über Geheimdienste und die Suche nach dem perfekten Crêpe weitergehen.

Interaktion mit Niklas und schwedische Au-Pairs

01:30:42

Alexis und Ella unterhalten sich mit Niklas, dem Crêpe-Verkäufer, über sein Sternzeichen (Fisch) und seine Tätigkeit am Stand. Es stellt sich heraus, dass er angestellt ist und nicht der Besitzer. Die Konversation wechselt zu seiner Altersangabe (27), was zu humorvollen Kommentaren über das eigene Alter führt. Niklas offenbart, dass er Single ist und keine Zeit für eine Freundin hat, da er viel arbeitet und auf Festivals unterwegs ist. Kurz darauf treffen zwei schwedische Au-Pairs ein, die in Berlin leben und arbeiten. Alexis versucht humorvoll, Niklas mit den Mädchen zu verkuppeln, was jedoch scheitert, da die Mädchen ein Paar sind. Die Interaktion mit den Au-Pairs bietet Einblicke in deren Leben in Berlin, ihre Familien und ihre Aufgaben als Au-Pairs. Die Stimmung bleibt locker und humorvoll, während die Gruppe weiterhin die Vielfalt der Menschen auf dem Weihnachtsmarkt erkundet und mit ihnen interagiert.

Au-Pair-Leben und Berliner Club-Tipps

01:38:40

Die schwedischen Au-Pairs erzählen von ihrem Leben in Berlin und ihren Familien. Eine der Au-Pairs berichtet, dass ihr Vater Vizepräsident von Monster Energy ist, was für Erstaunen und humorvolle Spekulationen über seinen Beziehungsstatus sorgt. Die Mädchen erklären ihre Aufgaben als Au-Pairs, die hauptsächlich die Betreuung von Kindern nach der Schule und im Kindergarten umfassen. Alexis und Ella geben den Mädchen Tipps für Berliner Techno-Clubs wie das KitKat und das Berghain, warnen aber auch vor den Altersbeschränkungen und der schwierigen Türpolitik. Die Unterhaltung ist geprägt von einer Mischung aus Neugier, Humor und praktischen Ratschlägen für das Leben in Berlin. Die Streamerinnen verabschieden sich herzlich von den Au-Pairs und wünschen ihnen alles Gute, während sie weiterhin die lebhafte Atmosphäre des Weihnachtsmarktes genießen und mit verschiedenen Menschen in Kontakt treten.

Crêpe-Backen und Niklas' Beziehungsstatus

01:45:13

Alexis und Ella kehren zum Crêpe-Stand von Niklas zurück, um selbst Crêpes zu backen. Die Stimmung ist ausgelassen, und Alexis versucht sich humorvoll als Crêpe-Mitarbeiterin. Währenddessen wird Niklas' Beziehungsstatus thematisiert. Es stellt sich heraus, dass er sich vor einem halben Jahr wegen seiner Arbeit von seiner Freundin getrennt hat, da er viel unterwegs ist und kaum zu Hause war. Dies führt zu einer Diskussion darüber, ob Arbeit ein ausreichender Grund für eine Trennung ist, wenn man sich wirklich liebt. Alexis und Ella zeigen Verständnis für Niklas' Situation, betonen aber auch die Bedeutung von Beziehungen. Die Interaktion am Crêpe-Stand bleibt humorvoll, mit Scherzen über Niklas' Crêpe-Künste und die Möglichkeit, ihn als Schweizer zu gewinnen. Die Zuschauer werden aktiv in die Diskussionen einbezogen, was die interaktive Natur des Streams unterstreicht.

Milliardärs-Schwindel und Crêpe-Wettbewerb

02:00:39

Ein humorvoller Schwindel um einen vermeintlichen Milliardär am Davidoff-Stand sorgt für Belustigung. Alexis und Ella necken sich gegenseitig mit der Geschichte, dass der Davidoff-Mitarbeiter in Wirklichkeit ein Milliardär sei, der sich bodenständig gibt. Niklas, der Crêpe-Verkäufer, klärt die Situation auf und bestätigt, dass der Mann kein Milliardär ist, sondern lediglich Zigarettenproben verteilt. Dieser Scherz führt zu weiteren humorvollen Kommentaren und einer entspannten Atmosphäre. Anschließend beginnt ein kleiner Wettbewerb, bei dem Alexis und Ella versuchen, den besten Crêpe zu backen. Die Zuschauer werden aufgefordert, abzustimmen, welcher Crêpe besser aussieht. Alexis' Crêpe wird als optisch ansprechender bewertet, was zu weiteren Neckereien und einer ausgelassenen Stimmung führt. Die Gruppe genießt die selbstgemachten Crêpes und die lockere Interaktion mit Niklas, während der Stream seinen Höhepunkt erreicht.

Crêpe-Meister Alexis und Abschied von Niklas

02:25:04

Alexis und Ella setzen ihren Crêpe-Back-Wettbewerb fort, wobei Alexis sich als wahre Crêpe-Meisterin erweist. Sie backt einen Crêpe mit Käse und Schinken, der von allen als äußerst lecker befunden wird. Die Zuschauer werden weiterhin aktiv in die Bewertung der Crêpes einbezogen. Während des Backens wird Niklas' Instagram-Name geteilt, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihm zu folgen. Alexis und Ella bedanken sich bei Niklas für die Möglichkeit, am Stand mitzuhelfen und für die Gastfreundschaft. Sie verabschieden sich herzlich von ihm und den Zuschauern, während sie ihre Crêpes genießen. Die Stimmung ist weiterhin ausgelassen und humorvoll, mit Scherzen über Niklas' Beziehungsstatus und die Möglichkeit, ihn zum Schweizer zu machen. Der Stream endet mit einem positiven Ausblick auf zukünftige Streams und einer herzlichen Verabschiedung von allen Beteiligten.

Stream-Abschluss und zukünftige Pläne

02:39:06

Alexis und Ella verabschieden sich von Niklas und den Zuschauern nach einem ereignisreichen Abend auf dem Weihnachtsmarkt. Sie betonen die tolle Erfahrung und die lustigen Interaktionen. Die Müdigkeit macht sich bemerkbar, und es wird über die vielen gegessenen Crêpes und den Durst gescherzt. Alexis kündigt zukünftige Streams an, darunter einen Weihnachtsbaum-Schmück-Stream am Freitag und weitere Weihnachts-Streams in München und einen Domstream mit ihrer Schwester. Die positive Stimmung und die Vorfreude auf kommende Events bleiben erhalten. Der Stream endet mit einer herzlichen Verabschiedung und dem Dank an alle Zuschauer für ihre Teilnahme und Unterstützung. Nils, ein wiederkehrender Kommentator, wird noch einmal erwähnt, da er alles tun möchte, um einen Schweizer Pass zu bekommen, was für einen letzten Schmunzler sorgt. Alexis verspricht ein YouTube-Video über ihr neues Auto vor Weihnachten und beendet den Stream mit lieben Grüßen an alle.