Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start des Streams und Pläne für den Tag

00:06:30

Der Stream startet etwas verspätet. Es wird ein entspannter Samstagmorgen geplant, inklusive Frühstückszubereitung in der Küche und einem Gespräch mit der Schwester, das zum klassischen Samstagsritual gehört. Es wird die aktuelle Unordnung im Streaming-Zimmer thematisiert, die durch offene Koffer und herumliegende Kleidung entstanden ist. Es wird überlegt, wann die Koffer ausgepackt werden. Der Zustand des Zimmers wird als Ausdruck eines vorübergehenden Verlusts der Alltagsstruktur interpretiert. Es wird überlegt, die alten Unterhosen zu waschen, anstatt neue zu kaufen. Es wird das Wetter in Hamburg und anderen Städten verglichen, wobei der Fokus auf den vielen Regentagen in Deutschland liegt. Ein kurzer Blick auf die Wetter-App zeigt, dass das Wetter in anderen Ländern deutlich besser ist, was zu dem Entschluss führt, dass Reisen eine willkommene Abwechslung bietet.

Diskussion über Reisen, Jalousien und das Erwachsenwerden

00:16:03

Es werden neue Kopfhörer vorgestellt, die vom Bruder angeschlossen wurden. Es wird über die Freude am Reisen gesprochen und der Wunsch geäußert, dieses Jahr viel im Ausland zu sein. Die unzureichenden Jalousien im Schlafzimmer werden thematisiert, die das Zimmer zu hell machen und frühes Aufwachen verursachen. Es wird über die Vor- und Nachteile dieser Situation diskutiert. Reisen wird als Möglichkeit gesehen, Probleme zu vergessen. Es wird die Dankbarkeit für den Erfolg und die Möglichkeit, diesen Beruf auszuüben, betont. Der Besuch des Onkels aus Taschkent wird erwähnt, dessen Aufenthalt bisher vom schlechten Wetter in Deutschland überschattet ist. Es wird nach Ideen für Unternehmungen bei Regen gesucht. Es wird über die Unpraktikabilität von Glasflaschen und die Idee eines Wasserfilters diskutiert. Eine Anekdote über eine Freundin, die nach 13 Jahren wieder in das Leben getreten ist, wird geteilt, wobei die Kontinuität der Freundschaft betont wird.

Alltägliche Bestellungen und persönliche Präferenzen

00:35:40

Es werden Einkäufe wie Klopapier und Alufolie vorgestellt und die Bedeutung von vierlagigem Klopapier hervorgehoben. Es wird über den vollen Kühlschrank gesprochen und der Plan, die vorhandenen Lebensmittel nicht verderben zu lassen. Es wird über Einkaufsgewohnheiten diskutiert, wobei die Bevorzugung von täglichen Einkäufen gegenüber Wocheneinkäufen betont wird, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Es wird über die Überforderung im Supermarkt gesprochen. Es wird über die Erkenntnis gesprochen, erwachsen zu sein und der Wunsch, dies nicht zu sein. Es werden die Nägel gezeigt und bewertet. Es wird die Wichtigkeit von gepflegten Händen und Füßen betont. Es wird über das Rasieren der Beine diskutiert und die Frage, für wen man es tun sollte. Es wird über das Kindischsein im Erwachsenenalter gesprochen und die Wichtigkeit, gemeinsam Spaß zu haben und albern zu sein.

Erinnerungen an die Schanze und Pläne für Kreta-Reise mit der Familie

00:46:48

Es wird über die Wichtigkeit von Freundschaften und Beziehungen gesprochen, in denen man gemeinsam albern sein kann. Ein kurzer Ausflug zur Schanze wird erwähnt, der jedoch nicht den Erwartungen entsprach. Es wird eine Alkoholpause angekündigt und die gesundheitlichen Auswirkungen von Alkohol betont. Es wird die bevorstehende Reise nach Kreta mit der Familie angekündigt, die als Urlaub auf Kosten von Alexis geplant ist. Es wird von legendären Streams aus einer Villa direkt am Strand berichtet. Es wird ein großer Van gemietet, um die ganze Familie zu transportieren. Es wird die Sorge um den Onkel und Vater geäußert, die in Athen auf sich allein gestellt sind, bevor sie nach Kreta kommen. Es wird die Vorfreude auf die Reaktion des Onkels auf die luxuriöse Unterkunft und die neuen Erfahrungen betont. Es wird ein möglicher Amsterdam-Stream mit Koni nach der Kreta-Reise erwähnt.

Kulinarische Vorbereitungen und Ernährungsgewohnheiten

01:07:38

Es werden verschiedene Lebensmittel wie Himbeeren, Granatapfel und Mini-Mozzarella vorgestellt, wobei die Sprecherin die Proteine der Mozzarella hervorhebt. Eine Weinflasche wird erwähnt, aber betont, dass sie momentan keinen Alkohol trinkt. Es folgt eine kurze Reflexion über zugeschickte Produkte und die Frage, ob es traurig sei, so viele zu bekommen. Die Sprecherin erwähnt, dass sie ihre Armhaare rasiert hat und es nun bereut. Sie kündigt an, einen Proteinshake zuzubereiten und fragt nach Riegelwünschen. Die Terrasse wird erwähnt, die sie vorbereiten möchte, um draußen im Stream sitzen zu können, was jedoch bedeutet, dass sie die Möbel abends wieder abdecken müsste, da Regen erwartet wird. Sie gibt zu, dass sie sich hauptsächlich von Frühstück ernährt und andere Mahlzeiten entweder bei ihrer Mutter einnimmt, bestellt oder auswärts isst. Sie spricht offen über ihre aktuellen Diätbemühungen, die durch vorherige Exzesse während Reisen ausgelöst wurden, bei denen sie viel getrunken und gefeiert hat, ohne Sport zu treiben. Ihre Diät besteht aus einem morgendlichen Proteinshake und einer ersten Mahlzeit gegen 14 Uhr, bestehend aus Eiern, Toast und Lachs, gefolgt von einem proteinreichen Abendessen wie Reis mit Lachs oder Hähnchen. Abschließend lobt sie die neuen ESM-Riegel als leckere Süßigkeitenalternative und betont, dass es ihr nicht primär ums Abnehmen gehe, sondern darum, sich wohler in ihrer Haut zu fühlen.

Alltagschaos und Vorbereitung des Proteinshakes

01:12:40

Es beginnt mit der Feststellung, dass das Schneidebrett und der Mixer nicht sauber sind, was sie jedoch nicht weiter stört, da sie die Gegenstände normalerweise einfach wieder verwendet. Sie erinnert sich daran, vergessen zu haben, leere Flaschen dem Abholdienst mitzugeben. Anschließend demonstriert sie die Zubereitung ihres morgendlichen Proteinshakes. Sie erklärt, dass sie eine Banane in den Shake gibt und plant, bald wieder mit Amalia und Leo nach Mykonos zu reisen, obwohl sie davor Angst hat. Der Müllgeruch wird als sehr unangenehm empfunden, und sie überlegt, ob sie den Müll lieber sofort rausbringen sollte, da bereits Fliegen herauskommen. Sie packt eine neue Mülltüte in den Eimer, um für den nächsten Müllgang bereit zu sein. Sie gibt ihrem Hund Bupi ein Stück Banane. Sie betont, dass ein solcher Shake eine gute erste Mahlzeit am Morgen sein kann. Sie gibt zu, dass sie es dumm fand, mit der Pappschale geputzt zu haben. Sie freut sich darüber, dass die Zuschauer Nicole vermissen, die bald dazukommen soll. Sie betont, dass in einen Shake unbedingt eine Banane gehört und fügt Heidelbeeren hinzu. Sie gibt Eiswürfel in den Shake und fragt nach weiteren Ideen für Zutaten.

Zutaten für den perfekten Shake und persönliche Vorlieben

01:18:40

Es wird die Überraschung darüber geäußert, dass bald August ist und der Sommer fast vorbei. Sie fügt hinzu, dass sie noch nicht bereit dafür ist. Sie gibt an, dass sie ein Scoop Schokoproteinpulver von ESN in den Shake gibt und bevorzugt Hafer- oder Sojamilch anstelle von normaler Milch, da sie davon Blähungen bekommt. Sie überlegt, ob sie zwei Scoops Proteinpulver hinzufügen soll, da sie in den letzten Tagen bereits viele Proteine konsumiert hat und Blähungen bekommen hat. Sie wiegt ihr Essen nicht ab, sondern isst nach Gefühl. Sie gibt zu, dass der Mixer eigentlich auch dreckig ist, sie ihn aber normalerweise einfach wieder benutzen würde. Sie fragt die Zuschauer, ob sie Granatapfelkerne in den Shake geben soll, entscheidet sich aber dagegen. Sie hasst es, Abwasch zu machen und Schwämme anzufassen, da sie danach trockene Hände bekommt. Sie verweist auf ihre Twitch-Playlist und betont, dass man darin ihre verschiedenen Lebensphasen erkennen könne. Sie zeigt den fertigen Shake in einem "Smack Mixer" und erzählt, dass ihr schon oft beim Gassigehen der Shake ausgelaufen ist, weil sie vergessen hat, dass ein Loch im Deckel ist. Sie beschreibt den Shake als dickflüssig und sättigend und gibt die Zutaten bekannt: Banane, Himbeere, Hafermilch und Proteinpulver. Sie erwähnt Muskelkater vom Beintraining und plant, im nächsten Stream Granatapfel in den Shake zu geben.

Küchenchaos, Essenspläne und persönliche Befindlichkeiten

01:25:05

Es wird festgestellt, dass ein Teller im Schrank dreckig ist und sie nicht versteht, was mit ihr los ist, und scherzhaft Demenz vermutet. Sie stellt fest, dass sie eine Bratpfanne benötigt, aber die einzige, die sie besitzt, schmutzig ist. Sie beschließt, diese abzuspülen, obwohl sie es nicht mag. Sie erinnert sich daran, dass ihre Mutter länger nicht da war und sie vermutet, dass diese dachte, sie müsse nicht putzen, da sie auf Reisen war. Sie fragt sich, ob sie die kleine Bratpfanne benutzen soll, entscheidet sich aber dagegen und spült die große ab. Sie mag es nicht, die Pfanne zu putzen, da immer alles anklebt. Sie fragt, ob es schlimm sei, die Spülmaschine nur für eine Bratpfanne anzumachen. Sie erwähnt, dass sie an die Ostsee mit ihrer Familie fährt, um dort essen zu gehen, da das Wetter in Hamburg gut ist. Sie muss die Kaffeemaschine reinigen und fragt nach Empfehlungen für Restaurants an der Ostsee. Sie fragt, ob man bei Gosch reservieren muss. Sie diskutiert mit dem Chat über die Verwendung von Leitungswasser in der Kaffeemaschine und äußert ihre Abneigung gegen Spülmaschinen und das Einräumen von gebrauchtem Geschirr. Sie stellt fest, dass ihr Kühlschrank voll mit Proteinjoghurts und Mozzarella-Kugeln ist, die bald ablaufen, während sie hauptsächlich Rührei und Toast isst. Sie zieht eine Jacke an, weil ihr kalt ist, obwohl es draußen 30 Grad sind. Sie freut sich über die Rosen, die sie von ihrem "Süßpapa" bekommen hat. Sie erwähnt, dass sie ihren YouTube-Kanal abonniert haben. Sie bevorzugt das Waldorf Hotel gegenüber anderen Hotels, weil sie sich dort auskennt und wohlfühlt. Sie beginnt, Eier für Rührei zuzubereiten und macht zwei Portionen für sich und ihre Schwester.

Russische Wurzeln und Friedenswünsche

02:09:32

Es wird über die russische Herkunft gesprochen und die Schwierigkeit, einen russischen Freund zu finden, obwohl es eine Wunschvorstellung ist. Die Frage nach dem Akzent wird diskutiert, wobei betont wird, dass der deutsche Akzent stärker ausgeprägt ist als der russische, da die Integration in Deutschland früh begann. Es wird kurz auf die Bedeutung des Mixmarkts in der Kindheit eingegangen, wo die Mutter arbeitete und frische Pelmeni mitbrachte. Abschließend wird die Sichtweise zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine angesprochen, wobei betont wird, dass Krieg generell abzulehnen ist und Frieden wünschenswert wäre, auch wenn dies heutzutage schwer zu erreichen scheint. Es folgt der Wunsch nach Frieden für alle Menschen.

Jugendsünden, Ehrgeiz und Frühstücks-Experimente

02:12:41

Es werden Jugendsünden thematisiert, wie das Schwänzen der Schule und das Fälschen von Unterschriften auf Zeugnissen, um Hausarrest zu vermeiden. Später entwickelte sich jedoch Ehrgeiz und der Wunsch, einen Abschluss zu machen und eine Ausbildung zur Bankkauffrau zu absolvieren. Es wird ein ungewöhnliches Frühstück zubereitet, bestehend aus Spiegelei, Lachs, Tomate, Mozzarella und Granatapfel, wobei die Person feststellt, dass sie noch nie zuvor ein so verrücktes Frühstück zusammengestellt hat. Aufgrund eines plötzlichen Überdrusses an Lachs wird dieser der Schwester überlassen und der Fokus auf den Granatapfel gelegt. Es folgt ein kurzer Toilettengang.

Gardinen-Kosten, Auswanderungsgedanken und Partnersuche

02:24:02

Es wird über die hohen Kosten für neue Gardinen diskutiert, wobei ein Angebot von 4000 Euro für eine Fensterfront erwähnt wird. Es folgen Überlegungen, ob sich diese Investition lohnt, da die Person mit dem Gedanken spielt, Deutschland zu verlassen. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, im Ausland alleine zu überleben und einen Partner zu finden, wobei die Person das Gefühl hat, dass sich der Partner fürs Leben nicht in Deutschland befindet. Abschließend wird erwähnt, dass das Englisch gut ist und bald eine Abmeldung am Gating in Erwägung gezogen wird, wobei Mallorca als mögliches Ziel genannt wird.

Schönheits-Tipps, kulinarische Kreationen und Schwesterlicher Besuch

02:31:40

Es werden Schönheits-Tipps ausgetauscht, darunter die Verwendung von Olivenöl vor dem Rasierschaum. Es wird ein selbst zubereitetes Essen präsentiert, bestehend aus Frischkäse, Lachs, Tomate, Mozzarella und Brot mit Granatapfel. Die Person fühlt sich wie eine Hausfrau, die auf ihren Ehemann wartet. Die Schwester kommt zu Besuch und wird mit dem zubereiteten Essen überrascht. Es stellt sich heraus, dass die Schwester den ganzen Tag noch nichts gegessen hat und hungrig ist, was zu einer leicht gereizten Stimmung führt. Die Schwester ist begeistert von dem Essen und bedankt sich dafür.

Erinnerungen an Urlaub, Pläne und ESN Partnerschaft

02:41:37

Es werden Anekdoten aus dem Urlaub ausgetauscht und die Sehnsucht danach geäußert. Es wird überlegt, wann zur Ostsee aufgebrochen wird, um die Familie zu besuchen. Magnesium wird eingenommen und Protein-Shakes werden angeboten. Die Partnerschaft mit ESN wird thematisiert, wobei die Person betont, dass sie die Produkte liebt und regelmäßig Werbung dafür macht, auch wenn sie das Gefühl hat, ESN manchmal mit ihren Anfragen nach Produktzusendungen auf die Nerven zu gehen. Es wird erwähnt, dass die Person die Produkte auch selbst kauft, wenn sie keine von ESN hat, was ihre Überzeugung von den Produkten unterstreicht.

Friseur-Fauxpas, Schönheitsideale und Schlafzimmer-Stream

03:00:18

Es wird von einem missglückten Friseurtermin berichtet, der durch ein Kommunikationsproblem zwischen der Person und ihrer Schwester zustande kam. Trotz des Ärgers reagierte die Person gelassen. Es wird über Schönheitsideale gesprochen, wobei die Wichtigkeit von Bräune für die Person betont wird. Die Schwester nimmt Tabletten gegen Hautunreinheiten, was die Haut empfindlicher macht. Es wird überlegt, den Stream kurz im Schlafzimmer fortzusetzen, um dort die Haare zu machen und sich für den Ausflug an die Ostsee fertig zu machen. Die Schwester lobt das reine Hautbild. Abschließend wird erwähnt, dass die Schwester Tabletten gegen Pickel nimmt und man einmal im Monat Blut abgeben muss.

Schlafzimmer-Atmosphäre, Locken-Tutorial und Ostsee-Vorbereitungen

03:06:45

Der Stream wird ins Schlafzimmer verlegt. Es wird über Schlafzimmer-Streams und die Einrichtung des Raumes gesprochen, die eher minimalistisch gehalten ist. Die Person hat Schwierigkeiten, sich mit einem Lockenstab die Haare zu machen und bittet ihre Schwester um Hilfe. Es wird ein kurzes Locken-Tutorial gegeben, während sich die Person für den Ausflug an die Ostsee schminkt. Es wird überlegt, was angezogen werden soll und ob der Hund Alani mitgenommen wird. Die Person verbrennt sich versehentlich mit dem Lockenstab und beklagt, dass Männer es in dieser Hinsicht leichter haben.

Raid zu Anconi und Verabschiedung

03:14:18

Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Anconi gemacht wird. Die Person verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Es wird auf kommende Streams von Kreta mit Familie hingewiesen. Die Zuschauer werden ermutigt, das schöne Wetter zu genießen. Der Stream wird beendet.