wie jeden Sonntaggg snap
Sonntagsroutine: Kochpläne, Weihnachtsdeko und Beziehungstipps
Die Sonntagsroutine beginnt mit Kochplänen für ein Low-Carb-Risotto. Die Freude über den Weihnachtsbaum und geplante Black Friday Einkäufe werden geteilt. Daneben gibt es Beauty-Tipps und Ratschläge zur Partnersuche, inklusive Empfehlungen für Dating-Plattformen und Orte für Dates. Die Wichtigkeit von Charakter in Beziehungen und die Planung besonderer Dates werden ebenfalls erörtert.
Sonntagsroutine und Kochpläne
00:07:43Der Stream beginnt mit einem herzlichen 'Hallo Chat' um 13 Uhr an einem Sonntag. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich vorgenommen hat, jeden Sonntag ein neues Gericht zu kochen und dieses in ihrem Rezeptbuch festzuhalten, um zu einer 'Wifi-Frau' zu werden. Für diesen Sonntag steht ein gesundes Low-Carb-Risotto mit Zucchini und Hähnchen auf dem Plan, welches bereits in Berlin erfolgreich zubereitet wurde. Dieses Vorhaben folgt auf einen Nudelauflauf vom letzten Sonntag, der mit Bestnoten bewertet wurde. Der Sonntag wird als fester Streaming-Tag etabliert, und die Vorfreude auf den gemeinsamen Tag mit der Community ist groß. Die Streamerin betont die Wichtigkeit, jeden Tag zu genießen, da die Zeit, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Ereignisse wie die Streamer Awards und Weihnachten, sehr schnell vergeht. Sie reflektiert über persönliche Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr und die stetige Verbesserung der Lebensumstände.
Weihnachtsdekoration und Black Friday Shopping
00:13:52Die Streamerin teilt ihre Freude über ihren Weihnachtsbaum, der bereits seit einer Woche steht und sie täglich glücklich macht. Es fehlen jedoch noch ein Teppich für den Baum und weitere Weihnachtsdekorationen, darunter eine elektrische Schneekugel mit Glitzer, die sie unbedingt kaufen möchte. Während des Streams erwähnt sie den Black Friday und gibt zu, 'aus Versehen' eine Bestellung im Wert von 600 Euro bei Zalando aufgegeben zu haben, die nur drei Artikel umfasste. Sie reflektiert auch über ihr Aussehen in der Vergangenheit, insbesondere ihre Augenbrauen, und ist froh über die natürliche Entwicklung ihres Looks. Die Streamerin betont, dass sie sich mittlerweile so akzeptiert, wie sie ist, und keine weiteren Schönheitsoperationen wünscht, da die Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein wichtiger sind als äußere Eingriffe. Sie ist der Meinung, dass OPs nichts am inneren Selbstbewusstsein ändern, sondern die Zufriedenheit mit sich selbst entscheidend ist.
Beauty-Routine und Partnersuche
00:18:24Die Streamerin teilt ihre unverzichtbare Beauty-Routine: tägliche Sonnencreme für das Gesicht, auch im Winter, um die Haut zu schützen und Falten vorzubeugen. Sie erwähnt die Sonnencreme von Dr. Amy als ihr Lieblingsprodukt. Eine überraschende Offenbarung ist, dass sie fast nie Ohrstäbchen benutzt, da sich Ohren selbst reinigen. Ohrstäbchen kommen bei ihr nur zum Einsatz, um Make-up-Fehler zu korrigieren. Ein weiteres großes Thema ist die Partnersuche. Sie rät dazu, Dating-Plattformen wie Raya zu nutzen, wenn man nicht oft ausgeht, und warnt vor Tinder. Die Streamerin glaubt, dass man den Partner fürs Leben oft im eigenen Umfeld findet, sei es durch Freunde, Nachbarn oder sogar den besten Freund. Eine weitere Empfehlung ist, den Weihnachtsmarkt als Ort für Dates zu nutzen, um bei einem Glühwein ins Gespräch zu kommen. Sie teilt auch eine inspirierende Geschichte eines Zuschauers, der seine Verlobte durch einen von ihr gewonnenen Duft kennengelernt hat.
Beziehungstipps und der Traum-Porsche
00:25:36Die Streamerin diskutiert über die Wichtigkeit des Charakters in einer Beziehung, der das Aussehen bei Weitem übertrifft. Sie betont, dass ein Partner auch in schwierigen Zeiten und bei Veränderungen des Aussehens an der Seite stehen sollte. Der Spruch 'Aussehen vergeht, Charakter bleibt' wird hervorgehoben. Sie rät dazu, einen Partner mit Bedacht zu wählen, der auch ein bester Freund sein kann, und sich nicht zu sehr auf den 'Typ Frau' oder 'Typ Mann' zu versteifen, da man sich irgendwann in das gesamte Wesen des Partners verliebt. Ein weiteres Thema ist die Langeweile in langjährigen Beziehungen. Hier empfiehlt sie, bewusst besondere Dates zu planen und die gemeinsame Zeit nicht zu vernachlässigen. Abschließend enthüllt die Streamerin Details zu ihrem baldigen Porsche-Kauf. Sie hat sich für einen neu konfigurierten 911er entschieden, der kurz vor Weihnachten geliefert werden soll. Das Auto wird trüffelbraun mit schwarzen Akzenten und einer Panoramaverglasung ausgestattet sein. Sie hat sich bewusst gegen ein gebrauchtes Modell entschieden, um ihre Traumkonfiguration zu realisieren und keine Kompromisse einzugehen. Auch das teure Burmester Soundsystem wurde trotz Bedenken des Verkäufers eingebaut, um das Auto perfekt zu machen. Der Porsche wird ihr erstes eigenes Auto sein und als Firmenwagen genutzt, was steuerliche Vorteile mit sich bringt. Die Versicherungskosten für den 541 PS starken Wagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h werden monatlich zwischen 450 und 500 Euro liegen, besonders wenn auch Familienmitglieder fahren dürfen. Sie überlegt, ihren Bruder (bald 18) aus der Versicherung herauszunehmen, um Kosten zu sparen, obwohl sie ihm die Freude am Fahren gönnen würde. Sie ist auch dabei, eine persönliche Assistentin einzustellen, um ihr chaotisches Leben zu strukturieren.
Zukunftspläne und neue Schuhe
01:11:22Es gibt Überlegungen, eine Streamingreise mit einem anderen Creator zu unternehmen, wobei die Zuschauer täglich vier Stunden live dabei sein könnten, besonders wenn viel auf Snapchat gepostet wird. Die genaue Aufteilung oder die Möglichkeit, dass die Person nur für ein paar Tage mitkommt, wird noch geprüft, um sie nicht zu überfordern. Der Plan ist, schrittweise vorzugehen und zu sehen, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt und womit sich die Person sicher fühlt. Nach diesen Überlegungen wechselt der Fokus auf neue Sneaker, die zur Bewertung von 1 bis 10 präsentiert werden. Die Schuhe haben einen 50er-Jahre-Touch, der als cool empfunden wird, obwohl die Kombination mit der aktuellen Jogginghose nicht ideal ist. Es handelt sich um Nike und New Balance Sneaker des Modells 1906, die als neue Gymschuhe deklariert werden. Es wird betont, dass diejenigen, die die Schuhe hässlich finden, keinen Geschmack hätten und sich einen Stylingberater suchen sollten.
Imprägnier-Spray-Desaster und Kundenservice
01:15:22Ein neu gekauftes Imprägnier-Spray für Wildleder und farblose Anwendung führt zu einer Anekdote über ein früheres Missgeschick. Vor einigen Jahren wurde ein teures Paar Louis Vuitton Stiefel, eine Special Edition in Dunkelbraun mit roten und pinken Stickern, durch ein falsch empfohlenes Imprägnier-Spray von Görtz ruiniert. Der Verkäufer hatte ein Spray empfohlen, das sich als schwarz herausstellte, wodurch die Stiefel irreversibel verfärbt wurden. Nach einem Gespräch mit Louis Vuitton wurde geraten, sich bei Görtz zu beschweren. Trotz anfänglicher Skepsis und der Weigerung des Verkäufers, die Beratung zuzugeben, sowie der Behauptung, die Überwachungskameras seien kaputt, erstattete Görtz schließlich den vollen Kaufpreis der Schuhe im Austausch für die beschädigten Stiefel. Diese Erfahrung hat zu erhöhter Vorsicht beim Kauf von Imprägnier-Sprays geführt, insbesondere in Bezug auf die Transparenz des Produkts.
Mantel-Dilemma und Markenanalyse
01:21:50Die Suche nach einem neuen Mantel führt zu einer ausführlichen Diskussion über einen Max Mara Kaschmirmantel, in den sich verliebt wurde. Der Mantel kostet 2300 Euro, und zum Glück war die passende Größe nicht verfügbar, was eine impulsive Anschaffung verhinderte. Trotz des hohen Preises wird argumentiert, dass ein Max Mara Mantel eine lebenslange Investition sein könnte. Es wird überlegt, ob ein beiger Mantel wirklich notwendig ist und ob man sich von dem Gedanken an diesen teuren Mantel abbringen lassen sollte. Die Diskussion vertieft sich, als die Materialzusammensetzung des Mantels recherchiert wird. Es stellt sich heraus, dass der Mantel nicht, wie ursprünglich angenommen, zu 100% aus Kaschmir besteht, sondern zu 90% aus Wolle und zu 10% aus Kaschmir, oder sogar zu 100% aus Kamelhaar, was zu Enttäuschung führt. Diese Erkenntnis führt zur Entscheidung, den Mantel nicht zu kaufen, da der Preis für die tatsächliche Materialzusammensetzung als überteuert empfunden wird. Es wird auch die Möglichkeit eines günstigeren Mantels von Zara oder Bershka in Betracht gezogen, aber die geringere Qualität und Haltbarkeit dieser Optionen werden kritisch hinterfragt.
Technische Herausforderungen und Familienleben
01:34:33Die Vorfreude auf kommende Streams aus München mit Alexa, die als Weihnachtsmarkt-Edition geplant sind, wird geteilt. Bevor es jedoch zum Kochen übergeht, treten technische Probleme mit der Kamera auf, die ein Schwarzbild anzeigt und nicht auf das Handy umschalten lässt. Nach mehreren Versuchen und der Hilfe des Chats sowie der Nutzung von TeamViewer kann das Problem schließlich behoben werden. Währenddessen wird das familiäre Zusammenleben thematisiert, insbesondere die Rolle der Mutter, die einmal pro Woche vorbeikommt, um im Haushalt zu helfen und aufzuräumen. Diese Unterstützung wird als vorteilhaft gegenüber der Beauftragung einer fremden Person empfunden. Es wird auch über die Rauchgewohnheiten des Vaters gesprochen und die allgemeine Ablehnung des Rauchens, wobei die negativen gesundheitlichen und finanziellen Aspekte hervorgehoben werden. Die Diskussion kreist um die Frage, ob man einen rauchenden Partner akzeptieren könnte und wie man Menschen zum Aufhören motivieren kann. Es wird betont, dass Gesundheit der größte Reichtum ist und Rauchen als unnötig und schädlich angesehen wird.
Protein-Shake Zubereitung und Familiengespräche
01:58:22Die Zubereitung eines täglichen Protein-Shakes wird demonstriert, der vor dem Sport konsumiert wird. Der Shake enthält eine halbe Banane, Heidelbeeren und Soja-Milch sowie ESN-Proteinpulver. Es wird darauf geachtet, dass der Shake sättigt und Energie für das Training liefert. Nach dem Sport gibt es eine warme Mahlzeit und zwischendurch einen Proteinriegel. Gelegentliche Ausnahmen wie Schokofrucht oder Crêpes in der Weihnachtszeit werden erwähnt. Während der Zubereitung des Shakes für sich und die Mutter kommt es zu kleinen Missgeschicken, wie zu große Bananenstückchen oder schmelzende Eiswürfel. Parallel dazu werden familiäre Themen angesprochen, darunter die Frage nach Enkelkindern. Die Mutter wünscht sich diese in zwei bis drei Jahren, um noch entspannen zu können, während der Vater keine Einwände hätte. Es wird über die Reihenfolge der Kinderwünsche innerhalb der Geschwister diskutiert und der Wunsch nach einer eigenen großen Familie geäußert, die Zusammenhalt und Unterstützung im Alter bietet. Die Bedeutung von Kindern im Leben wird betont, aber auch Verständnis für Menschen geääußert, die keine Kinder möchten. Die Diskussion schwenkt kurz auf technische Geräte wie den Dyson Air Straight und Apple TV, deren Vorzüge im Alltag erläutert werden.
Kochvorbereitungen und ethische Fleischwahl
02:13:25Die Vorbereitungen für ein Risotto mit Zucchini und Hähnchen beginnen. Es wird erwähnt, dass die persönliche Assistentin (PA) die Einkäufe erledigt hat. Dabei wurde günstiges Hähnchenfleisch gekauft, was zu einer Diskussion über ethische Fleischwahl führt. Es wird betont, dass, wenn selbst eingekauft wird, immer Bio-Fleisch bevorzugt wird, da Menschen mit mehr finanziellen Mitteln darauf achten sollten. Das Missverständnis mit der PA wird verziehen, da sie es nicht besser wissen konnte. Es wird ein neues Teekannen-Set präsentiert, das für die Zubereitung von frischem Wasser mit Minze und Zitrone verwendet werden soll. Die Zubereitung des Risottos wird fortgesetzt, wobei das Hähnchenfleisch geschnitten und die Zwiebeln und der Knoblauch vorbereitet werden. Es wird über die Schwierigkeiten beim Zwiebelschneiden und das Fehlen einer Knoblauchpresse geklagt. Die Frage nach Weihnachtsfeiern und Traditionen wird aufgeworfen, wobei die eigene Vorliebe für perfekt organisierte Familienzeiten betont wird, die jedoch auch anstrengend sein können. Es wird überlegt, ob ein Versicherungsberater kontaktiert werden soll, um verschiedene Versicherungsfragen zu klären, insbesondere bezüglich der Autoversicherung nach dem Verkauf eines Fahrzeugs.
Sucht, Gesundheit und Beuteschema
02:42:30Es wird die eigene Unfähigkeit ausgedrückt, Sucht nachzuvollziehen, insbesondere im Bezug auf das Rauchen. Es wird die Frage an Raucher im Chat gerichtet, was ihnen das Rauchen bringt. Die Beobachtung, dass Rauchen bei der Jugend uncool wird, wird positiv bewertet, da dies dazu beitragen könnte, dass weniger junge Menschen damit anfangen. Die eigene Erfahrung mit dem Vapen wird geteilt: Nach einem Monat des gelegentlichen Vapens wurde eine deutliche Verschlechterung der Kondition festgestellt, was zum sofortigen Aufhören führte. Es wird betont, dass Gesundheit der größte Reichtum ist und dass Geld bei tödlichen Krankheiten nutzlos ist. Die Wichtigkeit, dankbar für die eigene Gesundheit zu sein und diese nicht durch schädliche Gewohnheiten zu gefährden, wird hervorgehoben. Es wird auch über das persönliche Beuteschema bei Männern gesprochen: Ein Mann, der nicht in der Öffentlichkeit steht und einen privaten Instagram-Account hat, wird als ideal beschrieben. Die Herausforderungen einer gesunden Ernährung in Bezug auf Zusatzstoffe in Lebensmitteln werden kurz angeschnitten, aber es wird betont, dass grobe Achtsamkeit bereits viel bewirkt. Die Rolle als Influencer wird diskutiert, wobei klargestellt wird, dass man als Influencer selbst entscheidet, was man zeigt und dass nicht alles öffentlich sein muss, insbesondere private Beziehungen.