Mallorca mit Alexa alexa !snap

Mallorca-Trip: Frühstück, Ballermann-Überlegungen und Physiotherapie-Erinnerungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen und Smalltalk vor dem Frühstück

00:05:22

Der Stream beginnt mit der Vorbereitung für das Frühstück in Palma de Mallorca. Es wird über das Aussehen, Schminken, Sonnencreme und die Notwendigkeit von Kaffee gesprochen. Es wird gescherzt, dass Sommer sich um Alexas Höschen kümmern muss. Alexa erwähnt, dass sie sich beeilen müssen. Es werden Probleme mit einer gelb leuchtenden Lampe thematisiert. Alexa und Sommer diskutieren darüber, ob sie ihre 'Püschel' abmachen sollen, bevor sie ins Hotel gehen. Sie spielen mit der Idee, als Vlogger aufzutreten und sich als berühmt in Deutschland auszugeben. Es wird über frühere Sportaktivitäten und den Verzicht auf Duschen danach gesprochen. Alexa kündigt an, später mehr vom gestrigen Abend zu erzählen, der anscheinend etwas 'ekelig' war. Alexa packt Blasenpflaster, OBs und eine Haarspange ein. Sie erwähnen, dass sie am Morgen verfolgt wurden und Angst hatten. Alexa berichtet von einer komischen Situation im Hotel, wo ein Mann sie verfolgt hat. Sie sprechen über falsch herum angezogene Kleidung und die Notwendigkeit, die Zimmernummer nicht preiszugeben. Sie bestellen Frühstück und suchen einen schattigen Tisch. Alexa und Sommer einigen sich, dass sie sich beim Essen abwechseln sollen, um die Kamera im Auge zu behalten.

Planung des Tages und Ballermann-Überlegungen

00:22:53

Alexa begrüßt die Zuschauer aus Palma de Mallorca und freut sich über die Streams. Sie planen, bis Dienstag zu bleiben und möglicherweise zu verlängern. Sie wollen heute in der Hotelanlage chillen, da es 36 Grad heiß ist. Alexa berichtet, dass sie auf Snapchat eine Roomtour vom Hotel gezeigt hat. Sie erwähnen, dass sie normalerweise nicht zum Megapark oder Ballermann gehen würden, aber Alexa überlegt, ob sie es für den Content streamen sollen. Sie betonen, dass Mallorca für sie nichts mit dem Ballermann zu tun hat. Alexa und Sommer waren am Vorabend im selben Restaurant essen und stellen fest, dass dort nicht viel los ist. Alexa macht sich ein Rührei und Sommer holt sich etwas zu essen. Sie stellen fest, dass es im Hotel entspannt ist und machen Fotos für ihre Story. Alexa fragt nach Süßstoff und Sommer holt ihn. Alexa und Sommer unterhalten sich über ihre Morgenroutine, inklusive Sport und Detox. Alexa erzählt, dass sie von Sommer motiviert wurde, früh aufzustehen. Sie sprechen darüber, dass Alexa nachts laut ist, während Sommer schlafen will.

Essen, Detox und nächtliche Eskapaden

00:42:08

Es wird über die Essensauswahl gesprochen, darunter Camembert und die Detox-Bemühungen. Alexa erzählt eine Geschichte vom Vorabend, bei dem Sommer barfuß auf einem Stuhl saß, Brot in Dip dippte und sich die Finger ableckte. Sommer rechtfertigt sich, dass sie ein Haar entfernen musste. Alexa beschwert sich über Sommers behaarte Beine und fordert glatte Beine für sich selbst. Sie scherzen darüber, ob sie im Bett kuscheln würden. Alexa erzählt, dass sie nicht gerne mit Freundinnen kuschelt. Sie diskutieren über komplizierte Beziehungsstatus und Dating. Alexa und Sommer beobachten Wespen und erinnern sich an eine frühere Erfahrung mit einem Ex-Freund und vielen Wespen an einem Döner. Sie sprechen über ihr morgendliches Sporttraining und Sommers Kaffeesucht. Alexa empfiehlt Sommer einen Eismatcha Frappuccino mit Sojamilch und zuckerfreiem Karamellsirup. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile von Kaffee. Sie planen, abends auszugehen und ein Parfümgeschäft zu besuchen, um Düfte für Männer und Frauen auszuwählen. Alexa und Sommer stellen fest, dass das Brot nicht schmeckt und es viele Wespen gibt.

Physiotherapie-Vergangenheit und Übergriffigkeiten

01:00:52

Alexa erzählt von ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin und ihren Erfahrungen im Krankenhaus, in der Palliativmedizin, Notaufnahme und Reha-Zentrum. Sie berichtet von Patienten mit Rücken- und Knieproblemen, Koma-Patienten und einer Magenverkleinerung mit Komplikationen. Alexa erzählt von den emotionalen Herausforderungen und dem Umgang mit dem Tod. Sie spricht über übergriffige Patienten, die sie anfasst haben. Sommer äußert ihren Respekt für diesen Beruf, da sie selbst keine fremden Menschen anfassen könnte. Alexa berichtet von respektlosen Patienten im Reha-Zentrum, die sich vor der Massage nicht geduscht haben. Sie erzählen von einem perversen Lehrer während ihrer Ausbildung, der die Schülerinnen sexuell belästigt hat. Alexa und Sommer sprechen über Hydrotherapie und Bindegewebsmassage und wie der Lehrer dabei übergriffig war.

Erlebnisse in der Physioausbildung und sexuelle Belästigung

01:09:26

Es wird über unangenehme Erfahrungen während einer Physioausbildung gesprochen, insbesondere über einen Ausbilder, der sich gegenüber Schülerinnen unangemessen verhalten hat. Er habe anzügliche Bemerkungen gemacht und anzügliche Massage angeboten, was bei den Betroffenen Ekel ausgelöst habe. Die Situation wurde dadurch verschärft, dass die Schulleitung den Vorwürfen keinen Glauben schenkte. Es wird betont, dass solche Vorfälle in bestimmten Berufsfeldern, insbesondere in der Ausbildungszeit, leider nicht selten vorkommen und die Verlockung für Täter groß ist, ihre Position auszunutzen. Es wird eine persönliche Erfahrung aus der eigenen Schulzeit geteilt, in der ein Sportlehrer nach einer Verletzung der Füße diese begutachten wollte, aber von dem Geruch der getragenen Socken abgeschreckt wurde. Die Situation hätte anders ausgehen können, wird reflektiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, sich gegen Belästigung zu wehren. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass Stinkefüße möglicherweise vor ungewollten Annäherungen schützen könnten, aber gleichzeitig betont, dass dies nicht als Aufforderung zu Belästigung missverstanden werden soll.

Gemeinsame Pläne und Zukunftsvisionen

01:18:58

Es wird die frühe Morgenstunde und die gemeinsame Zeit im Fitnessstudio thematisiert, wobei die gegenseitige Motivation und Unterstützung hervorgehoben werden. Es werden Pläne für ein gemeinsames Junggesellinnenabschiedsfest geschmiedet, da keine anderen Freunde außer einander vorhanden seien. Dabei wird der Wunsch geäußert, in Mallorca zu heiraten, wobei der zukünftige Partner diesen Ort für einen Heiratsantrag berücksichtigen solle. Es wird über die Gestaltung des Junggesellenabschieds gesprochen, einschließlich der Anzahl der gewünschten Stripper. Ein vergangener Besuch im Mamsel wird erwähnt, bei dem es zu einem amüsanten Abend mit Strippern kam. Es werden Überlegungen zu einer romantischen Hochzeit in der Toskana oder Italien angestellt, die idealerweise drei Tage dauern sollte, mit Anreise vor der Feier, der Hochzeit selbst und einem abschließenden gemeinsamen Frühstück. Die Frage, wer die Hochzeit bezahlt, wird aufgeworfen, wobei die Tendenz zu einer gemeinsamen Finanzierung geht, es sei denn, der Mann möchte die Kosten unbedingt alleine übernehmen. Als ultimative Idee für die Flitterwochen wird eine Yachtreise über den Atlantischen Ozean ins Spiel gebracht.

Geld, Partnerschaft und persönliche Ziele

01:23:42

Es wird die Frage erörtert, wie mit Geld in einer Ehe umgegangen werden soll, wobei Einigkeit darüber herrscht, dass es „unser Geld“ sein sollte und nicht „mein Geld“ und „dein Geld“. Ab dem Zeitpunkt der Heirat sollte man sich gemeinsam etwas aufbauen, ein Team sein, sich gegenseitig unterstützen und zusammenwachsen. Es wird betont, dass jeder Partner weiterhin seine eigenen Ziele und Leidenschaften verfolgen sollte, aber dennoch als Team interagieren und sich gegenseitig unterstützen sollte. Eine Beziehung sollte eine Bereicherung für beide Partner sein und Motivation sowie Power geben, um eigene und gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, den Partner zu unterstützen und sich für seine Projekte zu interessieren. Abschließend wird betont, dass eine gute Basis für eine Beziehung ist, wenn man sich alles anvertrauen kann und der Partner Verständnis zeigt, auch wenn man mal nicht reden möchte oder Zeit für sich braucht.

Kommunikation, Erwartungen und der Umgang mit Problemen in Beziehungen

01:27:02

Es wird kritisiert, wenn Partner nach der Arbeit nur mit „Gut“ auf die Frage antworten, wie der Tag war, da dies eine schlechte Basis für eine Beziehung sei. Stattdessen sollte man sich auskotzen und über den Tag reflektieren können. Es wird eine Anekdote über einen Psychologen erzählt, der Kommentare zu ihren Clips hinterlässt und dabei ihre Aussagen verzerrt darstellt. Es wird klargestellt, dass es wichtig ist, dass ein Partner sich mitteilt und über Probleme redet, aber nicht ständig negativ ist und sich nur auskotzt, ohne etwas zu ändern. Es wird betont, wie wichtig es ist, positive Energie zu geben und zu empfangen. Es wird die Bedeutung von Selbstreflexion und Veränderung hervorgehoben, wenn man unglücklich ist. Es wird von einer persönlichen Erfahrung mit einem 5-Minuten-Tagebuch berichtet, das half, glücklicher zu werden und negative Gedanken zu verbannen. Es wird betont, dass man sich positive Energie antrainieren muss und dass es nichts bringt, sich ständig runterziehen zu lassen und sich mit anderen zu vergleichen. Stattdessen sollte man sich auf sich selbst konzentrieren und das Beste aus sich herausholen.

Umgang mit Vergangenem, Neuanfängen und öffentlichen Beziehungen

01:32:40

Es wird betont, wie wichtig es ist, ein Kapitel abzuschließen und nicht in der Vergangenheit zu leben, insbesondere Ex-Partner zu stalken. Ein Neuanfang, wie ein Umzug, kann helfen, sich auf sich selbst zu konzentrieren und alte Muster zu durchbrechen. Eine Trennung wird mit dem Gefühl verglichen, als würde jemand sterben, aber es ist wichtig, aus der Situation herauszutreten und zu erkennen, was schiefgelaufen ist, um es in Zukunft besser zu machen. Es wird geraten, aus jeder Beziehung etwas zu lernen und das Positive zu sehen, anstatt die Zeit zu bereuen. Es wird an das Schicksal geglaubt und daran, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert. Ein Tipp gegen Liebeskummer ist, einen Cut zu ziehen und sich von allem zu trennen, was an die vergangene Beziehung erinnert. Es wird die Problematik öffentlicher Beziehungen angesprochen, insbesondere die Angst vor negativen Kommentaren und der Einmischung anderer. Es wird betont, dass man nicht zu viel Privates zeigen sollte, um die Beziehung nicht zu gefährden und sich auf die eigene Partnerschaft zu konzentrieren. Abschließend wird betont, dass Vertrauen in den Partner das Wichtigste ist, um negativen Einflüssen von außen standzuhalten.

Drama, Negativität und der Umgang mit Trennungen in der Öffentlichkeit

01:45:24

Es wird diskutiert, warum negative Inhalte wie Streit, Stress und Trennungen mehr Aufmerksamkeit erregen als positive. Menschen lieben Drama und Trash-TV, aber es wird betont, dass man sich davon nicht beeinflussen lassen sollte. Es wird kritisiert, Trennungen für Reichweite auszunutzen und nicht ehrlich über die Gründe zu sprechen. Stattdessen sollte man sich auf sein eigenes Leben konzentrieren und sich mit sich selbst beschäftigen, bevor man etwas mit anderen teilt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen immer Fitness machen, Streit und Stress suchen. Es wird festgestellt, dass alles, was negativ ist und für Streit sorgt, am meisten Klicks generiert. Trennungsvideos gehen viral, während Videos, die Zusammenhalt und Glück zeigen, weniger Aufmerksamkeit erhalten. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf sein eigenes Leben zu konzentrieren und sich nicht von negativen Inhalten beeinflussen zu lassen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, sich mit sich selbst zu beschäftigen und eine Trennung zu verarbeiten, bevor man sie öffentlich thematisiert.

Negative Viralität und Partnerschaftsvorstellungen

01:47:57

Es wird über die Tendenz gesprochen, dass negative Inhalte eher viral gehen und negative Kommentare häufiger abgegeben werden als positive. Dies führe dazu, dass viele Menschen negativ eingestellt seien. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem auf eine Nachricht über eine Beziehung skeptisch reagiert wird. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, wie man sich eine Partnerschaft vorstellt. Es wird festgestellt, dass die gemeinsame Reise nach Marbella nicht optimal verlief, da beide Partner mit persönlichen Problemen zu kämpfen hatten, was zu einer negativen Routine führte. Ein Monat später habe sich die Situation jedoch verbessert, was die Bedeutung von Optimismus und positiver Einstellung unterstreicht. Es wird betont, dass Routinen wichtig sind, um Chaos zu vermeiden. Ursprünglich sollte Alexa mit Carlotta verreisen, was jedoch kurzfristig nicht möglich war. Stattdessen sprang Alexis ein, da sie als zuverlässige Begleitung gilt. Die Entscheidung für die gemeinsame Reise wurde mit Argumenten wie Produktivität, Sport und guter Ernährung begründet. Beide Partnerinnen haben ähnliche Routinen, was sie sehr schätzen. Sie telefonieren morgens und motivieren sich gegenseitig für das Fitnessstudio. Es wird der Wunsch geäußert, in derselben Stadt zu leben, um die Freundschaft intensiver zu pflegen und gemeinsame Aktivitäten wie Shopping und Wellness zu genießen.

Podcast-Pläne und 'Doktor Sommer'-Edition

01:52:47

Es wird die Idee eines gemeinsamen Podcasts diskutiert, für den noch ein passender Name gesucht wird, idealerweise etwas mit den Namen 'Alexis und Alexa'. Geplant ist, Ende August eine Woche in Köln zu verbringen, um den Podcast zu produzieren. Dabei sollen auch Live-Anrufe von Zuhörern integriert werden, ähnlich wie bei 'Doktor Sommer'. Es wird überlegt, ob man als eine Art Therapeutinnen agieren und den Zuhörern Ratschläge geben kann. Es wird betont, dass es auf jeden Fall amüsant werden soll und man eigene Erfahrungen einbringen möchte. Ein möglicher Titel für den Podcast wäre 'Alexa und Alexa on Air'. Es wird überlegt, ein Intro zu gestalten mit dem Titel 'Zwei Ars, kein Filter'. Es wird gescherzt, dass man zukünftig Erektionsprobleme auf die Frau schieben könnte, aber betont, dass auch Männer betroffen sind. Es wird überlegt, ob Frauen auch Erektionsprobleme haben können, was verneint wird, stattdessen wird auf Probleme beim Kommen hingewiesen. Es wird beschlossen, das Thema nicht weiter zu vertiefen. Die Idee einer 'Doktor Sommer'-Edition im Podcast wird aufgegriffen, um tiefer in die Materie einzutauchen und offen über Sexualität zu sprechen, da es kein Tabuthema sein sollte. Es wird über verschiedene Praktiken und Vorlieben beim Sex gesprochen und betont, wie wichtig offene Kommunikation und Spaß in einer Partnerschaft sind.

Parfüm-Test und Hotel-Tour

02:02:34

Es wird beschlossen, einen Parfümladen zu besuchen und Düfte zu testen. Die Zuhörer werden aufgefordert, dabei zu sein. Es wird kurz die Location gezeigt und eine kleine Hotel-Tour angekündigt. Im Parfümladen angekommen, werden verschiedene Düfte getestet. Alexa bevorzugt süße Düfte mit Kokosnuss, während Alexis nach einem starken, mädchenhaften Duft sucht, der lange anhält und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es werden verschiedene Parfüms ausprobiert und bewertet, darunter auch ein Duft mit Karamellnote. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Duft gekauft werden soll, aber bisher überzeugt keiner vollständig. Die Verkäuferin empfiehlt einen Herrenduft, der als frisch und elegant beschrieben wird. Der Preis eines Duftes wird als sehr hoch empfunden. Es wird nach einem Duft gefragt, der nach Sonnencreme riecht, und ein Duft aus Marbella empfohlen, der nach Gummibärchen riechen soll. Es wird festgestellt, dass der Laden Düfte führt, die nach Sauna riechen. Es wird ein Duft namens 'Pink Me Up' entdeckt, der beiden gefällt. Am Ende entscheidet sich eine der beiden für einen Duft mit Goldflocken. Es wird festgestellt, dass die Preise für Düfte doch nicht so hoch sind, wie erwartet. Die Verkäuferin wird als aufdringlich empfunden, da sie unbedingt etwas verkaufen wollte. Nach dem Parfümladenbesuch wird eine kurze Tour durch das Hotel gemacht, wobei die gruseligen Bilder im Flur erwähnt werden. Es wird überlegt, abends essen zu gehen und sich vorher noch etwas zu bräunen.

Zimmerbesichtigung und Duft-Vorstellung

02:44:04

Nach dem Ausflug in den Parfümladen kehren die beiden ins Hotelzimmer zurück und kommentieren, wie gut sie nun riechen. Das frisch bezogene Bett wird gelobt, wobei eine frühere Erfahrung in einem anderen Hotel erwähnt wird, wo die Bettwäsche nicht richtig gewechselt worden war. Es wird festgestellt, dass das Zimmer sehr groß ist. Ein kleiner Fleck auf dem Bettlaken wird entdeckt, was zu humorvollen Spekulationen führt. Anschließend wird das Badezimmer gezeigt. Alexa wird beschuldigt, Alexis gestalkt zu haben. Alexis präsentiert den neuen Duft mit Goldglitzerpartikeln, den sie im Parfümladen gekauft hat, und beschreibt ihn als perfekten Sommerduft, der intensiv nach Sonne und Kokosnuss riecht. Sie gibt zu, dass der Goldglitzer unnötig ist, aber den Duft besonders macht. Es wird über den Preis des Duftes spekuliert. Alexis betont, dass sie sich nichts aufschwatzen ließ, da sie genau wusste, welchen Duft sie wollte. Sie kritisiert Leute, die unnötig viel Geld für Luxusartikel ausgeben, nur um ihren Reichtum zu zeigen. Es wird überlegt, was noch in der Wohnung fehlt, wie Gardinen und ein Raumduft. Alexis erwähnt, dass sie einen Raumduft von Rituals hat, während Alexa einen teuren Raumduft aus Bräuniger besitzt. Abschließend wird festgestellt, dass es unglaublich heiß ist und über mögliche Gründe für ein erneutes Hungergefühl diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Hotelzimmer aufgrund der Aussicht etwas teurer war und die Kosten pro Nacht werden genannt.