Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verspäteter Streamstart und Spontaneinkäufe

00:06:48

Der Stream beginnt etwas später als geplant, da ich zuvor beim Pilates war und unerwartet noch einen Einkauf bei Lululemon getätigt habe. Ich schildere die Situation, in der ich als Begleitung in ein Geschäft gehe, aber am Ende selbst etwas kaufe, während die eigentliche Person leer ausgeht. Nach dem Pilates habe ich eine Hose und eine Jacke anprobiert und gekauft, die ich auf Snapchat gepostet habe. Ich entschuldige mich für die Verspätung, bin aber nun bereit für den Stream und begrüße die Zuschauer. Es wird über Brückentage und Urlaubsplanungen gesprochen, wobei ich meine positiven Erfahrungen mit Urlaubsplanungen rund um Feiertage teile. Homeoffice-Tage habe ich früher kaum genutzt, da ich wenig gearbeitet habe. Ich habe das Gefühl, der heutige Tag fühlt sich wie ein Samstag oder Sonntag an, da gestern Feiertag war und alles geschlossen hatte. Gestern war es sehr warm, fast schon sommerlich, aber ab morgen soll das Wetter wieder schlechter werden.

Reisepläne in die Schweiz und Überlegungen zur Auswanderung

00:10:33

Ich äußere den Wunsch, die Schweiz zu besuchen, da ich trotz vieler Reisen noch nie dort war. Es gibt Überlegungen, für ein Wochenende in die Schweiz zu fahren. Zudem spreche ich über Auswanderungspläne und ein Gespräch mit meinen Eltern darüber, ob sie sich vorstellen könnten, mit mir auszuwandern. Überraschenderweise zeigten sie sich nicht abgeneigt, was mich zum Nachdenken anregt. Ich erwähne, dass ich nur auswandern würde, wenn ich meine Familie mitnehmen kann. Mögliche Auswanderungsziele wie Zypern, Malta und Dubai werden diskutiert, da dort Steuern gespart werden könnten. Ich überlege, wie ein Leben im Ausland aussehen könnte, beispielsweise ein halbes Jahr auf Zypern mit Fokus auf Social Media Content und die restliche Zeit mit Reisen. Meine Mutter äußerte Bedenken bezüglich meiner Einsamkeit, falls ich alleine auswandern würde und schlug vor, dass eine Partnerschaft die Situation verbessern würde.

Entscheidungsfindung, Zukunftsängste und der Wunsch nach Unterstützung

00:15:32

Ich teile offen meine Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen, besonders wenn diese weitreichende Konsequenzen haben. Der Gedanke, alleine eine Entscheidung über das Auswandern zu treffen, löst Unsicherheit aus. Ich wünsche mir, in die Zukunft sehen zu können, um die Auswirkungen meiner Entscheidungen besser einschätzen zu können. Die Zeit vergeht, und ich merke, dass ich mich mit wichtigen Fragen auseinandersetzen muss. Der Druck, die richtigen Entscheidungen treffen zu müssen, ist belastend. Ich erwähne ein Gespräch mit einem Versicherungsmakler und die Schwierigkeit, Angebote einzuschätzen und zu beurteilen, ob sie seriös sind. Es fehlt eine Person, die mir bei solchen Entscheidungen zur Seite steht. Ich fühle mich überfordert und wünsche mir manchmal, mich einfach zurückziehen zu können. Auch bei Gesprächen mit dem Steuerberater habe ich Schwierigkeiten, alles zu verstehen, obwohl ich so tue. Ich stelle fest, dass ich oft anderen helfe, aber selbst keine Unterstützung erhalte, da meine Eltern mir in geschäftlichen Fragen nicht weiterhelfen können.

Chaotische Momente und die Reflexion über Freundschaften

00:24:08

Ich erzähle von einem peinlichen Erlebnis in einem Matcha-Laden, wo ich beim Zubereiten meines Matcha-Tees eine riesige Sauerei verursacht habe. Trotz der misslichen Lage habe ich zuerst ein Foto für meine Story gemacht, bevor ich versuchte, aufzuräumen. Der Verkäufer war genervt, und mir wurde kein neuer Matcha angeboten. Ich reflektiere über die Erwartungshaltung, dass mir ein neuer Matcha angeboten werden sollte. Ich berichte von mehreren Dates an einem Tag, allerdings nur mit Freundinnen, da ich derzeit keine romantischen Dates möchte. Ich habe festgestellt, dass ich plötzlich viele Freundschaftsanfragen erhalte und versuche, den Kontakt zu pflegen, was für mein neues Ich ungewöhnlich ist. Gute Freunde zu finden ist schwierig, und ich lasse nur wenige Menschen in mein Leben. Ich möchte offen für neue Freundschaften sein, aber mich gleichzeitig schützen. Es wird über intensive Freundschaften gesprochen, die schnell entstehen und genauso schnell wieder vergehen, was als ungesund betrachtet wird. Dennoch wird eingeräumt, dass es auch möglich ist, so die beste Freundin zu finden.

Freundschaften aus der Schulzeit, Klassentreffen und JGA-Planung

00:33:50

Ich stelle fest, dass ich keine Freunde aus meiner Schulzeit habe und bewundere Menschen, die langjährige Freundschaften pflegen. Die Idee eines Klassentreffens finde ich spannend, aber bisher ist die Umsetzung gescheitert, da sich kaum jemand meldet. Ich betone, dass alles möglich ist, auch wenn es unmöglich erscheint, und man nicht aufgeben sollte. Es folgt eine Überlegung, wen ich zu meinem Junggesellinnenabschied (JGA) einladen würde, obwohl ich nicht einmal einen Partner habe. Meine Schwester wäre meine Trauzeugin, aber ihre chaotische Art bereitet mir Sorgen bei der Planung. Ich überlege, wer noch in Frage käme, wie Freundinnen, meine Tante, Mama oder sogar Follower aus dem Chat. Ich plane gedanklich meinen JGA und stelle fest, dass ich nicht mal einen Mann habe. Es wird überlegt, welche Freundinnen aus der Influencer-Blase dabei wären, wobei ich betone, dass es wichtig ist, Menschen nicht zu schnell zu sehr in sein Leben zu lassen.

Ankündigung eines neuen Projekts und verrückte Formatideen

00:45:39

Ich kündige ein neues, "krankes" Projekt an, das morgen im Stream vorgestellt wird. Es wird einen Trailer geben, und ich verspreche, dass es für die Zuschauer "krass" sein wird. Das Projekt hat nichts mit "Alexis Around the World" zu tun. Ich habe sogar ein bisschen Angst davor. Ich äußere den Wunsch, an der "Bachelorette" teilzunehmen und entwickle gemeinsam mit dem Chat verrückte Ideen für ein eigenes Format. Mein Vater schlägt eine Datingshow vor, in der er die Vorauswahl trifft und Challenges bestehen muss, wie Wodka trinken und Schaschlik machen. Die ganze Familie könnte in der Jury sitzen. Es wird über ein russisches Quizformat diskutiert, bei dem die Kandidaten russische Sätze beherrschen müssen. Ich bedauere, kein Management zu haben und alles selbst planen zu müssen. Ich freue mich auf den Familienurlaub, bei dem wir mit meinem Vater streamen werden. Es werden weitere lustige Challenge-Ideen gesammelt, wie Dornblumenkörner-Wettessen und wer mehr viel Mähni essen kann.

Planung eines Familienurlaubs und Begegnungen mit Followern

00:54:03

Ich plane einen großen Familienurlaub im Sommer mit meiner ganzen Familie, einschließlich meines Onkels aus Taschkent. Während des Urlaubs sollen lustige Streams entstehen. Ich möchte, dass wir in einer Villa wohnen, wo wir grillen, Alkohol trinken und aus allem Content machen können. Die Suche nach einem geeigneten Ort und einer Unterkunft steht heute auf der To-Do-Liste. Ich treffe mich heute mit mehreren Freundinnen. Ich erzähle von zwei Begegnungen mit Followerinnen in der Stadt. Eine Followerin hat mich gesiezt, woraufhin ich sie bat, dies zu unterlassen, da es mich älter mache. Eine andere Followerin schrieb mir, dass ich persönlich noch sympathischer sei als auf Twitch. Ich freue mich über diese positiven Rückmeldungen.

Duzen vs. Siezen und Heiratspläne

00:57:36

Diskussion über die Anrede 'du' oder 'Sie' im Alltag. Während Streamerin dazu tendiert, alle zu duzen, räumt sie ein, dass bei älteren Menschen Respekt geboten ist. Sie erzählt, dass sie im Restaurant gearbeitet hat und die jungen Leute sitzen musste. Es wird über die Möglichkeit früherer Heirat der Schwester gesprochen, wobei Streamerin ihre eigenen Zukunftspläne mit Kindern und Reisen skizziert. Sie betont, dass sie aktuell keine Kinder möchte, besonders nicht ohne Liebe und unterstreicht ihren Respekt vor alleinerziehenden Müttern, schließt diese Option für sich aber aus.

Besuch und lange Sprachnachrichten

01:06:30

Es wird ein möglicher Besuch von einem Fan und dessen Mutter angesprochen, wobei die Streamerin ihre aktuelle Live-Situation erklärt und anbietet, dass sie gerne auf die Terrasse kommen können, sie aber keine Zeit hat. Diskussion über lange Sprachnachrichten und die Nutzung der doppelten Geschwindigkeit zum Abhören. Es wird über die Marke Lamea gesprochen, deren Produkte Streamerin gerne hätte, aber zu teuer findet. Sie erzählt von ihren Versuchen, Tester zu bekommen.

Entbannungsanträge und Küchen-Session

01:17:54

Es wird angekündigt, dass es bald Entbannungsanträge geben wird, bevor eine wichtige Information verkündet wird. Ein gemeinsamer Stream mit Ella wird für Sonntag angekündigt. Die Schwestern begeben sich in die Küche, um etwas zu essen zuzubereiten. Geplant ist ein 'fancy Frühstück' mit Avocado, Feta, Granatapfel und Ei. Dabei soll auch Matcha zubereitet werden. Es wird kurz über ein viral gegangenes Video gesprochen, in dem die Streamerin mit Badekappe zu sehen ist.

Mikrofon-Missgeschick und Matcha-Zubereitung

01:21:15

Aufklärung über ein Missverständnis bezüglich des Mikrofons, das fälschlicherweise für defekt gehalten wurde. In Wirklichkeit war nur der falsche Knopf gedrückt. Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass niemand im Chat den entscheidenden Hinweis geben konnte. Die Zubereitung von Matcha wird vorbereitet, inklusive der Diskussion, ob kochendes Wasser verwendet werden soll. Es stellt sich heraus, dass die Streamerin noch nie selbst Matcha zubereitet hat und Anweisungen benötigt. Es wird über die richtige Technik und die Zutaten gesprochen, inklusive Eiswürfel und Milch für einen Eismatcha.

Matcha-Verkostung und Leggings-Komplimente

01:48:39

Nach der Zubereitung wird der selbstgemachte Eismatcha probiert und für lecker befunden. Die Streamerinnen stellen fest, dass Matcha wach macht, ähnlich wie Kaffee. Es wird über den Kauf eines Matcha-Sets gesprochen. Die Streamerin erzählt von Komplimenten für ihre Leggings, die ihren Po besonders gut zur Geltung bringen sollen. Es wird über die weiteren Zutaten für das Frühstück gesprochen, darunter Eier, Feta-Käse und Granatapfel.

Matcha-Set-Rätsel und Frühstückspläne

01:55:05

Die Streamerinnen rätseln über die Funktion eines Teils des Matcha-Sets und suchen Hilfe im Chat. Ein Zuschauer klärt auf, dass es dazu dient, die Form des nassen Besens zu erhalten. Die Streamerinnen zeigen sich überrascht und dankbar für die Aufklärung. Es wird überlegt, wo das Matcha-Zubehör verstaut werden soll. Abschließend wird festgestellt, dass Frühstück machen das Einzige ist, was Streamerin wirklich gut kann.

Kulinarische Experimente und gescheiterte Avocado

02:05:37

Es beginnt mit der Vision eines außergewöhnlichen Brotes, belegt mit Körnigem Frischkäse, Spiegelei, Avocado, Granatapfel und Federkäse. Die Zubereitung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Avocados steinhart sind und sich als ungenießbar herausstellen. Der Versuch, die harte Avocado zu retten, scheitert. Es wird überlegt, Backpulver für ein anderes Rezept zu verwenden. Währenddessen werden Anekdoten ausgetauscht, darunter die Geschichte vom Trinken aus einem benutzten Shaker und einer gebrauchten Bratpfanne voller Eierreste. Die Diskussion dreht sich um den Reifegrad von Avocados und die Frage, warum man so harte Früchte kauft. Der Müllgeruch wird thematisiert, und es wird Backpulver gefunden, was zu Überlegungen über weitere Kochpläne führt. Die harte Avocado wird schließlich als unbrauchbar erklärt und beiseitegelegt, nachdem festgestellt wurde, dass sie nicht schmeckt. Es wird festgestellt, dass eine Avocado nur dann gut ist, wenn sich der Kern leicht entfernen lässt. Die Farbe der Avocado verändert sich ins Orangefarbene, was als 'Leichenstarre' bezeichnet wird. Der Chat wird um Rat gefragt, wie man die Avocado retten kann, beispielsweise durch Einlegen ins Wasser und Kühlen. Am Ende wird die Avocado verworfen.

Kochkünste und Zukunftspläne

02:10:49

Es wird über die eigenen Kochkünste gesprochen, wobei offen zugegeben wird, dass Kochen und Waschen nicht zu den Stärken gehören. Es wird aber versprochen, sich zu bessern oder eine Putzfrau zu engagieren. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Löffel und Besteck, wobei ein Löffel fälschlicherweise für Alanis Hundefutter gehalten wird. Es wird über Matcha-Tee gesprochen, der sättigend wirkt, aber nicht besonders gut schmeckt. Es wird über die Lagerung von Lebensmitteln gesprochen und eine Klammer gebunkert. Es wird vermutet, dass es Nicole nicht gut geht. Die Musik wird als unruhig empfunden, und es wird zur eigenen Musik gewechselt. Die unbrauchbare Avocado wird verabschiedet, und es wird überlegt, wie man sie frisch halten könnte. Der Chat wird um Ratschläge gebeten. Es wird die Idee geäußert, eine harte Avocado in Alufolie gewickelt bei 200 Grad Celsius in den Ofen zu legen. Es wird festgestellt, dass Lachs für das Frühstück fehlt, aber dann wird festgestellt, dass er bestellt wurde, aber nicht angekommen ist. Es wird ein Lied gehört und ein Remix davon gesucht. Es wird überlegt, wie man Granatapfel zubereitet und festgestellt, dass er nicht gut ist.

Frühstücksdesaster und kulinarische Experimente mit Zuschauern

02:17:51

Es wird beschlossen, trotz allem ein gesundes Frühstück zuzubereiten, auch wenn der Granatapfel nicht gut aussieht. Es wird überlegt, ob man Zuschauer einladen sollte, um das Essen zu bewerten. Es wird die Idee diskutiert, eine Küche zu mieten oder ein Airbnb mit einer Kochinsel zu nutzen, um gemeinsam zu kochen. Es wird überlegt, ob man Granatapfel noch aufpulen soll. Es wird ein ekelhaftes Aussehen des Granatapfels festgestellt, was zu Ekelgefühlen führt. Es wird über Trypophobie gesprochen. Es wird kurz erwähnt, dass man mit Maik auf der Toilette war. Das Essen dauert lange, und es wird das 'krasseste Frühstück der Welt' angekündigt. Es wird serviert, und die Zutaten werden aufgezählt: Toastbrot, Körniger Frischkäse, Spiegelei, Fetakäse und Granatapfel. Es wird überlegt, ob man Toastbrot mit Sucuk und Käse im Sandwich Maker machen sollte. Es wird das Mindesthaltbarkeitsdatum des Feta überprüft, und es wird festgestellt, dass er abgelaufen ist. Trotzdem wird beschlossen, ihn zu essen. Es wird überlegt, ob man Zäpfchen gegen Durchfall reinmachen soll. Es wird festgestellt, dass der Feta stark vergammelt riecht, und es wird bezweifelt, dass man ihn essen sollte. Es wird ein Proteinshake als Alternative erwähnt. Es wird festgestellt, dass man für nichts zu gebrauchen ist und traurig ist. Es wird überlegt, ob der Käse noch genießbar ist, obwohl er sauer riecht. Es wird vermutet, dass es Einbildung ist, dass einem schlecht ist. Es wird festgestellt, dass man aus dem Mund nach vergammeltem Feta riecht. Es wird überlegt, was man stattdessen essen soll, und Reiswaffeln mit Körniger Frischkäse und Honig vorgeschlagen. Es wird sich schlecht gefühlt, das Essen wegzuschmeißen.

Pläne und Ankündigungen

02:48:09

Es wird überlegt, was man in Hamburg unternehmen könnte, und Ideen wie Fahrräder auf dem Wasser, Stand-up-Paddling oder Tretbootfahren werden diskutiert. Es wird ein Stand-up-Paddling vorgeschlagen, aber als zu anstrengend abgelehnt. Es wird überlegt, ob man streamen darf in der Europapassage. Es wird beschlossen, erstmal rauszugehen und sich von der Sonne überraschen zu lassen. Es wird überlegt, ob man den Döner von Holl probieren soll. Es wird beschlossen, den Döner von Holl zu probieren und eine Bewertung abzugeben. Es wird überlegt, ob man das streamen soll. Es wird erwähnt, dass Sascha seinen Burgerladen aufgemacht hat. Es wird überlegt, die Küche aufzuräumen. Es wird festgestellt, dass überall Granatapfelsaft ist. Es wird gesagt, dass die Leggings eh Müll sind. Es wird beschlossen, erstmal auf die Toilette zu gehen. Es wird überlegt, was man machen könnte, und eine coole Bar oder Open-Air-Kino vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass es in Hamburg ein Open-Air-Kino gibt. Es wird geplant, ein bisschen zu vloggen und auf TikTok Vlogs zu machen. Es wird gesagt, dass man auf Snapchat sehr viel postet. Es wird beschlossen, ins Büro zu gehen, sich mit den Leuten zu verabschieden und dann zu raiden. Es wird ein Raid zu Willi gestartet. Es wird angekündigt, dass es morgen eine fette Ankündigung gibt. Es wird sich für den letzten Stream bedankt und sich verabschiedet.