OMG heute wieder Chefkoch snap
Koch-Session mit unerwarteten Wendungen: Von Kraut bis Zwiebel, alles dabei!

Die heutige Küchen-Session bot eine Mischung aus kulinarischen Experimenten und unerwarteten Pannen. Von der Zubereitung des Krauts über das Zwiebelschneiden bis hin zu einem ungewöhnlichen Geschmackstest wurde improvisiert. Es gab Überlegungen zur Ernährungsumstellung, kleinere Küchenchaos-Momente und sogar ein Dip-Desaster. Abschließend wurden Zukunftspläne besprochen.
Begrüßung und Vorbereitung auf den Kochstream
00:05:56Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über die benötigte Schlafdauer diskutiert, wobei die Wichtigkeit von sieben bis acht Stunden Schlaf betont wird. Es folgt eine Anekdote über einen missglückten Einkauf, bei dem bestellte Lebensmittel auf dem Heimweg herunterfielen. Die Mutter des Streamers ist zu Besuch und wird später das gekochte Essen bewerten. Es wird humorvoll über vergessene, nasse Wäsche in der Waschmaschine gesprochen. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe, Jeans und Hoodies selten zu waschen, im Gegensatz zu Unterwäsche und BHs. Sie erwähnt, dass sie keine festen Schlafzeiten hat, aber eine Routine begrüßen würde. Anschließend erzählt sie von einem langen Spaziergang mit einer Freundin, der in einer Taxifahrt endete, bei der ihr übel wurde. Abschließend wird ein Missgeschick mit einem verschütteten Matcha-Latte auf der Jogginghose und dem Sofa einer Freundin thematisiert, was ihr großes Unbehagen bereitet.
Ankündigung des heutigen Gerichts und weitere Pläne
00:15:14Es wird angekündigt, dass heute Weißkraut mit Hackfleisch, Kartoffelpuffer und Joghurt-Dip gekocht wird, ein Gericht, auf das die Streamerin Lust hat. Sie hatte sich zuvor bei Chachibiti nach einem Gericht erkundigt, das man nur mit einer Pfanne zubereiten kann, da sie keinen Topf besitzt. Es besteht die Möglichkeit, dass ihre Schwester oder Mutter zum Probieren vorbeikommt. Die Streamerin erwähnt ihre Veneers und scherzt über ihre natürliche Hautfarbe. Erfreut teilt sie mit, dass der Matcha-Fleck auf dem Sofa ihrer Freundin fast entfernt wurde. Es wird über die geplante Reise nach Mexiko in der zweiten Aprilwoche gesprochen, wobei sie überlegt, ob sie zwischendurch einen Kurztrip nach Lissabon unternehmen soll, da das Wetter in Hamburg schlecht werden soll. Abschließend wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen und die Frage beantwortet, ob sie erkältet sei.
Gedanken über YouTube-Videos, Süßigkeiten und Miami
00:24:13Es wird überlegt, ob vor dem Kochen ein interessantes YouTube-Video angesehen werden soll. Die Streamerin äußert ihren Appetit auf Döner und erinnert sich an eine Schublade voller Süßigkeiten bei einer Freundin, die für sie wie ein Paradies war. Sie bewundert Menschen, die nur ein Stück Schokolade essen können und gesteht, dass sie eine ganze Tafel auf einmal verzehren muss. Ein Zuschauer fragt nach Erfahrungen in Miami, woraufhin die Streamerin die hohen Preise dort bestätigt, aber hinzufügt, dass sie durch den Aufenthalt bei einer Freundin Hotelkosten gespart hat. Sie überlegt, ob sie ihre Freundin in Miami erneut besuchen soll, verwirft die Idee aber, da sie ungern zweimal an denselben Ort reist. Es wird kurz über YouTube-Empfehlungen gesprochen, die sich nach dem Ansehen von Videos über Jesus und Gott verändert haben.
Sinn des Lebens, Religion und Schulfächer
00:29:36Die Streamerin spricht offen über ihre Gedanken zum Sinn des Lebens und ihre Auseinandersetzung mit diesem Thema. Sie erzählt, dass sie begonnen hat, YouTube-Videos und Podcasts zu diesem Thema anzusehen. Sie fragt sich, warum es sie gibt und warum sie tut, was sie tut. Sie betont, dass sie sich dumm fühlt, diese Gedanken mit dem Chat zu teilen. Anschließend spricht sie über Religion und dass sie sich bisher noch nie wirklich damit befasst hat, aber jetzt in einer Phase ist, in der sie sich damit auseinandersetzt. Ihre Eltern sind orthodox getauft, haben sie aber nicht taufen lassen. Sie glaubt an ein Schicksal, das bereits geschrieben ist. Abschließend werden Schulfächer diskutiert, wobei sie Philosophie geliebt hat und in Physik und Chemie Schwierigkeiten hatte.
Alltagsgewohnheiten, Unterstützung der Familie und Kochstream-Vorbereitungen
00:38:02Die Streamerin spricht über ihre Bettwäsche-Wechselgewohnheiten und gesteht, dass ihre Mutter ihr dabei hilft und auch die Wäsche macht. Sie betont, wie dankbar sie für die Unterstützung ihrer Mutter ist, seit sie wieder in Hamburg wohnt. Sie erwähnt einen Spaziergang in Hamburg und überlegt, in diese Gegend zu ziehen. Des Weiteren spricht sie darüber, dass sie ihre Eltern finanziell unterstützt, da ihr das Wohl ihrer Familie wichtig ist. Sie erzählt von einem Treffen mit einer Freundin nach zehn Jahren und wie sich alles wie früher angefühlt hat. Auf die Frage, ob sie Hamburger im Chat hat, antworten nur wenige. Sie erinnert sich daran, wie sie früher mit der Regionalbahn zu ihrem Freund nach Pinneberg gefahren ist. Anschließend kündigt sie an, in die Küche zu gehen, zieht sich Socken an, da ihr kalt ist, und freut sich über ihr funktionierendes Mikrofon. Es wird kurz über das Wetter gesprochen und Pläne für den Tag gemacht.
Technikprobleme und Ankündigung des Kochrezepts
00:48:56Die Streamerin freut sich über ihr neues Mikrofon, das ihr Elektrolampa neu bestellt hat, nachdem es in Miami kaputt gegangen war. Sie erwähnt, dass sie sich noch eine Verbindungsfunk kaufen muss, um die große Streaming-Kamera auch in der Küche nutzen zu können. Es wird nachgefragt, was heute gekocht wird, und sie kündigt an, dass es Kraut mit Hackfleisch, Kartoffelpuffer und Joghurt-Dip geben wird. Sie äußert Bedenken, da gerade Ramadan ist und sie einen Kochstream macht. Die Streamerin wechselt in die Küche und entschuldigt sich für das Fehlen einer Kochinsel. Sie begrüßt Zuschauer und scherzt über das Sofa ihrer Freundin, das sie mit Matcha-Latte bekleckert hat. Sie stellt fest, dass sie schon seit drei Monaten in der Wohnung wohnt, es aber immer noch wie frisch eingezogen aussieht. Die Streamerin ist überfordert mit der Situation und zeigt ungewöhnliche Möhren, die sie bestellt hat.
Vorbereitungen in der Küche und Musikprobleme
00:56:13Es werden die Zutaten für das heutige Gericht präsentiert, darunter Gemüse-Bouillon, Chiliflocken, Zitronen, Mehl und verschiedene Gewürze. Die Streamerin kämpft mit der optimalen Kameraperspektive in der Küche und testet verschiedene Einstellungen. Sie ist frustriert darüber, dass die Musik nicht funktioniert und versucht, das Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass sie ohne Musik nicht kochen kann. Die Streamerin hat versehentlich auf Snapchat etwas geleakt. Sie benötigt den Chat und ihr Rezept, obwohl sie eigentlich keins braucht, da sie das Gericht schon einmal gekocht hat. Sie findet ihre eigene Stimme in Sprachmemos eklig. Es wird erklärt, dass Kraut mit Hackfleisch zubereitet wird, da sie es bei einem früheren Kochstream in Berlin bereits einmal gemacht hat und es sehr lecker fand. Ihre Mutter versteckt sich im Hintergrund, wird aber von der Streamerin enttarnt.
Zubereitung des Krauts und weitere Herausforderungen
01:02:34Die Streamerin beginnt, das Kraut klein zu schneiden und betont, dass professionelle Köche kein Rezept benötigen, sondern alles nach Gefühl machen. Sie fragt den Chat und ihre Mutter, ob sie gut kochen kann. Es wird diskutiert, ob das Kraut vor dem Schneiden gewaschen werden muss. Die Streamerin schneidet das Kraut und bemerkt, dass es auf Russisch Kapusta heißt. Sie erzählt eine Anekdote, wie ihr Hund gegen ein Fenster gelaufen ist. Der Hund probiert eine Möhre, scheint sie aber nicht zu mögen. Die Streamerin äußert Bedenken, dass man von Kraut Blähungen bekommt. Sie erinnert sich an die vielen Süßigkeiten, die sie gestern gegessen hat und dass sie sich zurückgehalten hat, in der Wohnung ihrer Freundin zu pupsen. Ihre Mutter gibt ihr Tipps, wie man das Kraut richtig schneidet. Die Streamerin stellt fest, dass sie eine riesige Schüssel benötigt, aber keine besitzt und improvisiert mit einem anderen Gefäß.
Zwiebelschneiden und ungewöhnliche Beziehungstipps
01:30:29Es beginnt mit dem Schneiden von Zwiebeln, wobei die Streamerin scherzhaft vorschlägt, die Tränen beim Zwiebelschneiden als Entschuldigung bei der Freundin zu nutzen. Sie erzählt von ihren eigenen Problemen, da sie kürzlich verlassen wurde und sich einsam fühlt. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise vier bis fünf Mal pro Woche im Fitnessstudio ist, aber am Wochenende nicht. Sie fragt den Chat, ob sie ins Fitnessstudio gehen und erzählt von ihrer Pilates-Routine, die sie fast täglich macht. Sie erwähnt, dass sie gerne wieder mit dem Boxen anfangen würde, es aber schwierig findet, einen Boxtrainer zu finden. Anschließend beginnt sie mit dem Anbraten von Rinderhackfleisch, das sie normalerweise kauft, aber diesmal gemischtes Hackfleisch aus dem Supermarkt hat.
Kulinarische Experimente und Küchenpannen
01:41:04Die Streamerin liest ein Rezept für Hackfleisch mit Kohl und Möhren vor und stellt fest, dass sie überfordert ist, insbesondere bei der Zubereitung der Brühe. Sie gibt zu, dass Gäste bei ihr normalerweise nur Proteinriegel bekommen, da sie sonst nichts zu essen anbietet. Sie improvisiert bei der Zubereitung der Brühe, da sie keinen Messbecher hat, und äußert die Befürchtung, dass das Essen nicht schmecken wird. Die Streamerin vermisst ihre Küche in Berlin und würzt das Gericht mit Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel, und Muskat. Sie bemerkt, dass ihr Hackfleisch schwarz geworden ist, ignoriert es aber und fügt die restlichen Zutaten hinzu. Es stellt sich heraus, dass sie die Gewürzpackungen falsch geöffnet hat, was sie amüsiert feststellt. Zum ersten Mal kocht sie für ihre Mutter, was sie als traurig empfindet, da sie sie sonst immer ins Restaurant ausführt.
Geschmackstest und Improvisation
01:56:50Die Streamerin fragt den Chat nach ehrlicher Meinung zum Aussehen des Gerichts, das sie als Diät-Essen bezeichnet. Nach dem Probieren stellt sie fest, dass es nach nichts schmeckt und fügt mehr Muskat, Sojasauce und Paprika hinzu. Sie vergleicht das Aussehen mit einer Kohlsuppe und überlegt, stattdessen Döner zu bestellen. Um eine Kohlenhydratquelle hinzuzufügen, entscheidet sie sich für Kartoffelpuffer, obwohl sie nur eine Pfanne hat und überfordert ist. Sie wäscht die Kartoffeln und lässt sie von ihrer Mutter schälen. Ihre Mutter probiert das Gericht und findet es lecker, woraufhin die Streamerin Salz hinzufügt. Sie stellt fest, dass sie keinen Schäler hat und diesen auf ihre Einkaufsliste schreiben muss. Die Streamerin probiert das Essen erneut und findet es sehr lecker. Sie plant, Naturjoghurt und Zitrone für einen Dip zu verwenden und hält Hackfleisch mit Kohl für unterschätzt.
Ernährungsumstellung und Küchenchaos
02:09:01Die Streamerin spricht über den Verzicht auf normale Milch in ihrer Familie und empfiehlt Hafermilch als Alternative, da sie selbst von normaler Milch Ekel und Verdauungsprobleme bekommt. Sie erklärt, dass sie sich an den Geschmack von Hafermilch gewöhnt hat und keinen Unterschied mehr merkt. Sie erwähnt, dass Milchprodukte oft für Laktoseintoleranz und Verdauungsprobleme verantwortlich sind. Sie hat keine Salatschüssel und fragt sich, wie sie so leben kann. Die Streamerin versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, obwohl sie keine Lust dazu hat. Sie erwähnt, dass sie von ChatGPT ein Rezept hat und sich darüber lustig macht, dass immer eine Frau antwortet. Sie plant, Terrassenmöbel zu kaufen, befürchtet aber, dass es im März noch einmal schneien wird. Ihre Mutter ist begeistert vom Essen, obwohl es Blähungen verursachen kann. Die Streamerin ist überfordert und benötigt mehr Besteck. Sie gibt zu, dass sie kein richtiges Rezept hatte, sondern einfach gekocht hat, worauf sie Lust hatte.
Küchenpannen und Muttertagskochen
02:19:22Die Streamerin versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, indem sie zwei Esslöffel Mehl und ein Ei hinzufügt. Sie stellt fest, dass ihre Küche chaotisch ist und sie mehr Küchengeräte benötigt. Sie drückt die Kartoffeln aus und gibt Mehl hinzu, wobei sie auf ein Dressing verzichtet. Die Streamerin gibt zu, dass alleine kochen anstrengend ist und sie ihre Schwester vermisst. Sie fügt ein Ei hinzu und bemerkt, dass das Sieb Löcher hat, da sie keine Schüssel hat. Sie plant, nächste Woche einkaufen zu gehen, um die fehlenden Küchenutensilien zu besorgen. Die Streamerin fragt ihre Mutter, ob sie die Kartoffelpuffer würzen soll und gibt Salz und Pfeffer hinzu. Sie bemerkt, dass sie einen russisch-deutschen Akzent bekommt, wenn sie mit ihrer Mutter redet. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und sie überlegt, eine neue Küche zu kaufen. Die Banane ist verschimmelt und sie braucht einen Ort, um das Salz zu verstauen. Sie ist froh, dass ihre Mutter da ist, um beim Aufräumen zu helfen.
Dip-Desaster und Küchen-Fazit
02:29:34Die Streamerin und ihre Mutter wollen einen Joghurtdip zubereiten. Sie stellt fest, dass die Zuschauer andere Musik hören als sie. Sie fühlt sich erschöpft und muss eigentlich einen Dip machen. Die Streamerin gibt Zitrone in den Joghurt und stellt fest, dass sie keine Ahnung hat, was sie tut. Sie möchte Knoblauch, frische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen, hat aber die gekaufte Petersilie noch nicht benutzt. Sie ist müde und erschöpft und kleckert beim Kochen. Der Dip schmeckt schlecht und sie kann nicht mehr. Sie zeigt, wie man Petersilie schneidet und stellt fest, dass die Küche zu klein ist. Sie glaubt, dass sie umziehen muss, da alles dreckig ist. Die Streamerin wünscht sich Terrassenmöbel und plant, von der Terrasse zu streamen, wenn das Wetter warm ist. Sie hat die Kartoffeln so klein wie möglich geschnitten, damit es ihrer Mutter schmeckt. Die Mutter probiert den Dip und findet ihn lecker. Die Streamerin ist schockiert. Die Mutter meckert über ihre Sitzposition. Die Streamerin fragt, ob Salz und Pfeffer fehlen und besteht darauf, dass der Dip gut schmeckt. Die Mutter gibt zu, dass er gut ist, aber nicht noch einmal Kassafia Pfeffer machen würde, da es zu viel Arbeit ist. Der Dip schmeckt wie Eiran und ist zu flüssig. Die Streamerin plant, das nächste Mal Burger zu machen. Sie hat ein großes Stück Knoblauch erwischt und der Luftreiniger dreht durch, weil es in der Küche stinkt. Sie ist überfressen und kann nicht mehr. Der Rauchmelder geht los und sie hat Angst, dass die Feuerwehr kommt. Sie ist satt und möchte einen Mittagsschlaf machen.
Abschlussworte und Zukunftspläne
02:54:29Die Streamerin betont, dass schönes Wetter keine Ausrede ist, ihren Stream zu verpassen. Sie plant, im März nicht wegzufahren und häufiger zu streamen, idealerweise zweimal pro Woche, und am Wochenende Kochstreams zu veranstalten. Sie muss noch mit Elektrolampe besprechen, wie sie die Kameraperspektive verbessern kann, da sie die aktuelle Situation als anstrengend empfindet. Sie räumt ein, dass es keine perfekte Küche zum Kochen ist. Die Streamerin empfiehlt ihren Zuschauern, ihr auf Snapchat zu folgen, wo sie regelmäßig Vlogs postet, und auch auf Instagram und Twitch zu abonnieren. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern, wünscht ihnen einen schönen Sonntag und rät ihnen, das warme Wetter für einen Spaziergang zu nutzen, um Vitamin D zu tanken. Zum Schluss verabschiedet sie sich herzlich und kündigt an, dass sie sich bald wiedersehen werden.