Hamburg auf ruhige mit @konygebony snap

Kochen mit Überraschungen: Tonprobleme, Lockenstab-Tests und kulinarische Experimente

IRL MIT ALEXIS snap
19.920
02:30

IRL

00:00:00
IRL

Stream-Start und Begrüßung

00:06:21

Der Stream startet mit Kony, der die Zuschauer begrüßt und erklärt, dass Alexis heute nicht dabei sein kann. Er kombiniert grüne Kleidung mit einer Miri Denim und fragt die Zuschauer, was sie kochen sollen, da sie Nudeln und andere Sachen bestellt haben. Kony erwähnt, dass Alexis nicht so gerne kocht, er aber umso besser darin sei. Alexis kommt dann doch überraschend hinzu und begrüßt die Zuschauer. Es gibt kurz technische Probleme mit den Mikrofonen, die Alexis, als Technik-Profi, zu beheben versucht. Kony scherzt über Alexis' Rolle als "Ober-Chaya" und ihre Kette, während sie überlegen, ob sie heute ausgehen sollen, sich aber für einen Kochstream zu Hause entscheiden. Kony erzählt, dass er aus seinem Hotelzimmer geschmissen wurde, und Alexis fragt nach den Details. Er berichtet von einem Hotelangestellten, der ihn morgens unsanft weckte und ihn komisch berührte, was er als unangenehm empfand.

Technische Probleme und gemeinsame Chat-Einrichtung

00:11:50

Es gibt anhaltende Tonprobleme, die möglicherweise an Konys Ketten liegen könnten. Die Zuschauer werden um Hilfe gebeten, und schließlich wird Maus kontaktiert, um den gemeinsamen Chat wieder einzurichten. Nach einigen Versuchen und Neustarts funktioniert der Ton endlich, und der gemeinsame Chat wird aktiviert. Kony bedankt sich bei Maus für die Hilfe. Alexis zeigt ihr Handtattoo und Kony präsentiert seine neue Uhr. Er erwähnt, dass er gestern drei Songs gemacht hat. Alexis hat sich einen Lockenstab gekauft und möchte ihn testen. Sie zeigt ihre neuen Prada Schuhe und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird über verschiedene Schuhmodelle und Trends diskutiert. Alexis kombiniert die Schuhe mit Rüschensöckchen und einem Blazer. Sie wollen den neuen Lockenstab von GHD testen.

Lockenstab-Test und Küchen-Talk

00:18:28

Alexis und Kony begeben sich ins Badezimmer, um den neuen Lockenstab zu testen. Alexis erklärt, dass sie sich hauptsächlich im Badezimmer aufhält. Kony macht einen frauenfeindlichen Witz über die Küche. Alexis zeigt ihre Hermes-Seife, die sie beim Monte Event gewonnen hat. Sie erinnern sich daran, was sie beim Wichteln verschenkt haben. Alexis testet den Lockenstab an einer Strähne und ist begeistert vom Ergebnis. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Kony holt Essen, während Alexis sich um die Locken kümmert. Sie sprechen über Amazon-Bestellungen und einen Essen-Haul. Alexis zeigt, wie man den Lockenstab richtig benutzt. Es gibt Probleme mit dem Internet, und Alexis versucht, das Problem zu beheben. Sie sprechen darüber, dass es warm ist und warum Kony nicht schwitzt. Alexis trainiert im Fitnessstudio und Kony fragt nach ihren Muskeln. Sie überlegen, ein gemeinsames Gym-Video zu drehen.

Liegestütz-Challenge und Badewannen-Präferenz

00:27:45

Es wird über Liegestütze gesprochen und wie viele jeder schafft. Alexis macht Frauenliegestütze und Kony findet Liegestütze anstrengend. Sie sprechen über Fußbodenheizung im Badezimmer und Alexis' Hightech-Wohnung. Alexis bevorzugt Duschen gegenüber Baden, da sie Badewannen in Hotels für unhygienisch hält. Kony erwähnt einen Song, in dem er in einem Fünf-Sterne-Hotel in der Badewanne liegt. Alexis präsentiert ihre neuen Locken und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird über verschiedene Lockenstäbe und Parfüms gesprochen. Kony erzählt, dass er bereits zwei Cappuccinos und zwei Colas getrunken hat. Alexis trinkt nur Cola Zero, da sie auf ihre Figur achtet. Es wird über die Vor- und Nachteile von Cola mit Zucker und Cola Zero diskutiert. Alexis erzählt, dass sie bei Berlin Tag und Nacht mitgespielt hat und eine heiße Babysitterin gespielt hat. Sie sprechen darüber, ob sie für die Serie mit jemandem rummachen würde.

Dating-Tipps, Schönheitsideale und Essens-Haul

00:33:13

Kony war am Samsung überfordert, um das Internet zu fixen. Alexis wird nach ihrer Meinung zu Big M gefragt, der auf Russinnen steht. Sie überlegen, wer zu ihr passen könnte und sprechen über Kuba als potenziellen Kandidaten. Es wird über Schönheitsideale und zu trainierte Männer diskutiert. Kony erzählt von einem TikTok-Video über billige Frauen und Männer, die nur Sex wollen. Alexis betont, dass es auch billige Frauen gibt. Sie lobt den Lockenstab von GHD und zeigt das Ergebnis. Es wird über die Natur und Dominanz diskutiert. Alexis erwähnt, dass sie wenig bei Berlin Tag und Nacht verdient hat. Sie sprechen darüber, ob Frauen Ja sagen würden, wenn ein reicher und berühmter Mann sie anspricht. Alexis würde Drake nicht einfach so für eine Nacht treffen, sondern nur, wenn sich etwas Ernstes entwickeln könnte. Es wird über türkische Sprichwörter und Selbstliebe gesprochen. Kony und Alexis scherzen über Fantasien der Zuschauer. Sie wollen in die Küche gehen und den Essens-Haul präsentieren. Kony hat eine Aufgabe für Alexis: Mülltüte reinmachen.

Insta-Story, Anmachsprüche und Kochkünste

00:43:02

Alexis macht eine Insta-Story, während Kony Tipps gibt, wie man Frauen anspricht. Er betont, dass es keine Wissenschaft ist und man einfach man selbst sein soll. Alexis stimmt zu und sagt, dass es darauf ankommt, ob eine Frau einen mag oder nicht. Kony kritisiert Dating-Coaches und sagt, dass es keine Formel gibt. Er will ein großer Superstar wie Drake werden. Alexis macht die Mülltüte rein. Kony betont, dass es keinen Plan gibt, um Frauen kennenzulernen. Er kritisiert Anmachsprüche und sagt, dass es darauf ankommt, ob man sich mag. Dating-Coaches seien unnötig. Man solle einfach nett sein und sein Ding durchziehen. Wenn man hässlich ist, ist man gefickt. Kony fragt Alexis, ob er krass kochen kann. Er kocht jeden Tag für sich selbst. Es wird über Oxytoxin und die Verbindung zwischen Frauen und Sex gesprochen. Frauen verlieben sich schneller, wenn der Sex gut ist. Alexis hatte noch nie die Erfahrung, dass sich ein Mann nach dem Sex nicht mehr meldet. Sie zeigt, was sie gekauft haben.

Essens-Haul und Kürbis-Diskussion

00:48:00

Kony und Alexis präsentieren ihren Essens-Haul. Alexis hat eine Barista Edition Hafermilch von Oatly gekauft, die perfekt für Cappuccino ist. Kony hat tiefgefrorenen Kürbis ausgewählt, da Alexis Lust darauf hatte. Sie sprechen über die Kürbis-Saison. Alexis erzählt, dass sie Kürbis früher nicht mochte, da sie ihn mit Süßkartoffeln verwechselt hat. Kony präsentiert Warissa Mandelmilch. Alexis trinkt keine Kuhmilch, da sie sie eklig findet und davon einen Blähbauch bekommt. Sie versucht, auf Milchprodukte zu verzichten. Es ist ihr wichtig, dass Kony kräftig kochen kann und sie jetzt Latte isst.

Vegane Filet-Spreifen und Einkauf

00:50:09

Es beginnt mit der Vorstellung von veganen Filet-Spreifen, die mit Pasta gegessen werden sollen. Der Einkauf wird thematisiert, inklusive Brathähnchen und Selbstbräuner. Es folgt eine Diskussion über die Nährwerte der Produkte, insbesondere Fett und Kalorien. Tomaten passiert und Zwiebeln werden für die Soße erwähnt, wobei die Streamerin das Zwiebelschneiden übernimmt. Ein Brokkoli-Strauß wird als passend zur Cap befunden und die Schwierigkeit des Brokkoli-Kochens wird angesprochen. Es wird überlegt, wie der Brokkoli knackig zubereitet werden kann und welche Zutaten in die Pasta kommen sollen: Chicken, Brokkoli, Pasta, Soße und Zwiebeln. Mais wird als weitere Zutat hinzugefügt und verschiedene Zubereitungsarten für Brokkoli diskutiert, einschließlich der Verwendung eines Air Fryers. Die Streamerin gesteht, dass sie nicht gut kochen kann, aber motiviert ist, es zu lernen. Abschließend werden Proteinjoghurt und Dinkelnudeln vorgestellt, wobei die Dinkelnudeln im Chat gemischte Reaktionen hervorrufen.

Essenseinladungen und Kochvorbereitungen

00:54:39

Es wird überlegt, wen man zum Essen einladen könnte, wobei Gruber erwähnt wird, der aber nicht antwortet. Die ersten Kochschritte werden besprochen, beginnend mit dem Händewaschen. Der Kühlschrankinhalt wird als unordentlich beschrieben. Ein Fotoshooting mit einem E-Sportler (Valorant) wird kurz erwähnt. Die Zutaten werden zusammengestellt und ein Schneidebrett wird geholt. Es werden Proteinriegel und Cola Zero präsentiert. Die Streamerin entdeckt ESN-Ultra-Sauce und freut sich darüber. Es wird überlegt, ob man Döner essen gehen soll, aber verworfen, da es zu stressig wäre. Die Kameraeinstellung wird diskutiert, um den Chat besser einbeziehen zu können. Die Vorfreude auf eine Kochinsel wird ausgedrückt. Es folgt eine Diskussion, ob zuerst die Nudeln gekocht oder die Zutaten geschnibbelt werden sollen. Die Entscheidung fällt auf das Schnibbeln, um danach entspannen zu können. Die Aufgabenverteilung für das Schnibbeln von Brokkoli und Zwiebeln wird festgelegt. Abschließend wird die Kamera für den Chat ausgerichtet und die Qualität getestet.

Technische Probleme und Vorbereitungen

01:01:12

Es gibt Probleme mit dem Handyladekabel, und ein neues wird aus dem Büro geholt. Die Qualität der Kamera wird gelobt. Es wird überlegt, ob Avocados geschnitten werden sollen. Ein gutes Messer wird gesucht, und ein Kommentar zu einem Song von Bushido und Lacazette wird diskutiert. Die Streamerin wechselt ihr Oberteil und räumt die Fitnessmatte weg, nachdem sie ein Homeworkout gemacht hat. Es wird überlegt, ob sie sich freizügiger zeigen soll, was aber verneint wird. Die Zubereitung der Zwiebeln wird gezeigt und diskutiert, wobei die Streamerin eine einfachere Methode vorschlägt. Es wird überlegt, ob Musik angemacht werden soll, aber wegen Copyright-Problemen verworfen. Die Streamerin wechselt ihr Oberteil für den Chat. Es wird kurz überlegt, ob noch eingekauft werden soll, aber verworfen, da jetzt gekocht wird.

Entwicklung und Kochbeginn

01:12:07

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich weiterzuentwickeln und neue Trends zu setzen. Der Gimbal-Modus wird als Beispiel für einen Trend genannt, der irgendwann nicht mehr gefeiert wird. Es wird diskutiert, ob man alte Sachen von früher wieder zurückbringen sollte, aber die Streamerin ist dagegen, da sie sich weiterentwickelt hat. Es wird überlegt, ob man zum Ex zurückgehen sollte, was ebenfalls verneint wird. Die Streamerin erklärt, dass sie auch Content gemacht hat, zu dem sie nicht mehr steht. Es wird überlegt, wie man Brokkoli richtig zubereitet, ohne dass er zu weich wird. Wasser wird in einen Topf gefüllt und zum Kochen gebracht. Es wird überlegt, ob man den Brokkoli roh essen kann, um mehr Vitamine zu erhalten. Der Chat gibt Tipps zur Zubereitung von Brokkoli. Die Kamera wird wieder in die Ausgangsposition gebracht, und die Nudeln werden vorbereitet. Die Streamerin ist für die Nudeln zuständig, während der andere Teil das Chicken anbrät. Es wird diskutiert, ob die Außenkamera mit Weitwinkel besser ist. Es wird nach der Größe der Streamerin gefragt (1,64 m).

Zwiebeln, Nudeln und Brokkoli

01:18:24

Es wird beschlossen, Mais in die Pfanne zu geben. Die Frage kommt auf, was zuerst angebraten werden soll: Filets oder Zwiebeln. Die Entscheidung fällt auf Zwiebeln. Es wird Wasser für die Nudeln vorbereitet und über die Menge der Nudeln diskutiert. Es wird darauf geachtet, dass das Wasser nicht überkocht. Der Herd wird eingestellt und Salz zum Brokkoli gegeben. Die Brokkoli-Teile werden als zu groß empfunden und verkleinert. Ein Timer für den Brokkoli wird gestellt (4 Minuten). Es wird überlegt, ob Salz in den Brokkoli gegeben werden soll. Olivenöl wird für die Pfanne vorbereitet und ein Ölspray verwendet. Die Temperatur des Wassers wird diskutiert. Dinkelnudeln werden in den Topf gegeben. Es wird überlegt, wie viele Nudeln reinkommen sollen, um zu vermeiden, dass Nudeln übrig bleiben. Die Brokkolis werden schnell weich. Es wird bemerkt, dass die Nudeln ihre eigenen Dinger machen. Die Brokkoli ist fertig und das Wasser läuft über. Die Zwiebeln werden in die Pfanne gegeben und der Brokkoli wird abgegossen.

Chaos in der Küche und Lifehacks

01:24:01

Der Brokkoli wird abgegossen und die Küche ist ein Chaos. Die Nudeln sind wieder tot im Wasser. Der Brokkoli wird probiert. Die Nudeln werden wieder auf eine gewisse Temperatur gebracht. Ein Lifehack wird gezeigt, um das Aufschäumen zu verhindern. Die Zwiebeln sollen nicht mehr für ein Date reichen. Es wird überlegt, ob mehr Salz in die Nudeln gegeben werden soll. Mais wird in die Pfanne gegeben. Die Zwiebeln werden verteilt. Es wird aus Gefühl gekocht. Es wird gefragt, wie lange die Nudeln brauchen. Die Zwiebeln müssen glasig braten. Es wird diskutiert, ob die Temperatur runtergestellt werden soll. Die Filetstreifen sollen entfrostet werden. Die Nudeln werden immer größer. Es wird abgeschmeckt. Es wird überlegt, ob das Abgießding bereit ist. Die Filetstreifen sollen in die Pfanne gegeben werden. Es wird verdoppelt Proteine. Es wird überlegt, ob die Pfanne gewürzt werden soll. Die Nudeln sind fast fertig und sollen abgegossen werden.

Nudeldesaster und Soßenrettung

01:29:42

Es wird festgestellt, dass die Nudeln zu weich sind. Die Soße soll hinzugefügt werden. Es wird Nudelwasser benötigt, aber es ist keins mehr da. Es wird Temperatur runtergestellt. Mais wird hinzugefügt. Die Nudeln sind sehr weich. Es wird gepfeffert. Es wird Nudelwasser benötigt, aber es ist keins mehr da, da alles abgegossen wurde. Es war eine Kettenreaktion und Stress. Es wird überlegt, ob Brokkoli in die Soße hinzugefügt werden soll. Es fehlt noch etwas. Die Farben sehen schön aus. Ein bisschen Wasser wäre geil gewesen für eine flüssigere Konsistenz. Das Chicken ist zu weich geworden. Es wird überlegt, ob das Chicken vor den Zwiebeln hätte reingetan werden sollen. Die Pfanne sieht nicht schlecht aus. Die Nudeln werden probiert und sind okay. Die Soße wird probiert und ist auch gut. Es wird serviert.

Servieren und Aufräumen

01:35:36

Es wird eine Riesenportion serviert. Es wird Parmesan angeboten. Es wird Chicken dazugegeben. Es wird überlegt, ob der Hund etwas abbekommen darf, aber er hat schon gegessen. Es wird mit Löffel gegessen. Es wird ein Riesengericht. Es werden Sachen in die Spülmaschine getan. Es wird gefragt, warum ein Netz über der Spülmaschine ist. Es wird festgestellt, dass das Essen schnell auf die Beine gestellt wurde. Es wird gefragt, welches Lied läuft (Samra lost). Es wird überlegt, ob der Hund Zwiebeln essen darf. Es wird alles in die Spülmaschine getan. Es wird festgestellt, dass sie stolz auf sich sind. Es muss noch sauber gemacht werden. Es wird schnell aufgeräumt. Es wird Licht angemacht.

Gemeinsames Essen und Smalltalk

01:40:14

Es wird über das Aufräumen vor dem Essen gesprochen, wobei betont wird, dass es nur wegen des Besuchs gemacht wird. Eine Zuckercola wird geteilt. Die Monsterportion des Essens wird als riesig beschrieben. Während des Essens wird über die Würze und den Zustand des Brokkolis diskutiert, der nicht knusprig geworden ist. Trotzdem wird das Essen als lecker empfunden, besonders die Veggie-Steaks. Verbesserungsvorschläge, wie separate Zubereitung der Veggie-Sticks, werden genannt, um die Konsistenz zu optimieren. Es wird über die Schnelligkeit und den gesundheitlichen Aspekt des Essens gesprochen, insbesondere über die proteinreichen Zutaten. Der Konsum von Reis mit Eiern und veganem Fleisch wird als tägliches Gericht erwähnt, inklusive der Zubereitung mit Paprika und Zucchini. Die Eltern des Gastes werden als stolz beschrieben, im Gegensatz zu früher, als er seinen Job verlor und sein YouTube-Content polarisierte. Es wird über den Rauswurf aus einem sozialen Jahr aufgrund von Kiff-Videos parallel zur Arbeit mit Kindern gesprochen.

WLAN-Probleme und Elterliche Meinungen

01:46:56

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der WLAN-Verbindung, die durch einen Hotspot verursacht werden. Nach der Behebung des Problems wird das Gespräch auf die Meinung der Eltern über die aktuellen Tätigkeiten gelenkt. Früher waren sie besorgt über den Jobverlust und den polarisierenden YouTube-Content, der sogar zu einer Anzeige führte. Mittlerweile sind sie stolz, da sich die Situation stabilisiert hat und Einkommen generiert wird. Es wird die Geschichte des Rauswurfs aus einem sozialen Jahr aufgrund von unpassenden YouTube-Videos (Kiffen) im Kontext der Arbeit mit Kindern erzählt. Dies führte zu Unannehmlichkeiten, da Schüler die Videos kannten. Trotzdem wurde die Arbeitsleistung an sich als korrekt anerkannt. Der Fokus lag jedoch auf dem Side-Hustle YouTube, der als wichtiger als die Arbeit angesehen wurde, was zur Entlassung führte. Eine ehemalige Freundin kritisierte die Videos als frauenfeindlich. Abschließend wird über vegetarische Alternativen gesprochen, wobei Tofu als zufriedenstellend, aber Chicken bevorzugt wird. Gesundheitliche Aspekte von hochverarbeiteten Produkten werden angesprochen, aber nicht überbewertet.

iPhone 17 und Essgewohnheiten

01:53:39

Das neue iPhone 17 wird als gut befunden, besonders die Selfie-Kamera. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand komplett vegan ist, was verneint wird, da nur vegetarisch gelebt wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, beim Essen viel zu reden. Dinkelnudeln werden positiv bewertet. Es wird über die täglichen Essgewohnheiten gesprochen, wobei es meist eine große Mahlzeit am Tag gibt. Ein Standard-Frühstück wird genannt (Ei, Proteinshake, Toast mit Frischkäse und Feige). Eine Verabredung mit einer Frau namens Lina wird thematisiert, die sich aber nicht meldet. Es gibt Bedenken bezüglich der Echtheit ihres Profils, da sie kein Gesicht zeigt. Ein Videoanruf scheitert, was den Verdacht auf ein Fake-Profil verstärkt. Trotzdem wird überlegt, ob man sich treffen sollte, da eine Schlafmöglichkeit in Berlin gesucht wird. Es wird die Situation geschildert, dass ein YouTube-Video bei Venus aufgenommen werden muss und eine Übernachtungsmöglichkeit gesucht wird.

Unsicherheit bei Verabredung und Zukunftsplanung

01:59:28

Es wird überlegt, ob man die fragwürdige Verabredung eingehen soll, obwohl ein Plan B existiert. Es wird diskutiert, dass die Frau möglicherweise schüchtern ist oder ein jüngeres Alter vortäuscht. Ein Anruf wird getätigt, um die Situation zu klären. Die Frau ist einverstanden, sich zu treffen und etwas zu essen. Sie wohnt in Reinickendorf und hat kein Auto, was bedeutet, dass sie vom Bahnhof abgeholt werden müsste. Sie muss noch mit ihrer Freundin sprechen, da deren Freund anwesend sein könnte. Trotz anfänglicher Skepsis wirkt die Frau am Ende stabiler. Es wird die Problematik angesprochen, dass sie kein Gesicht zeigt. Alternativ wird überlegt, ob man sich mit einer anderen Bekannten in Berlin treffen sollte, aber dies erscheint kompliziert. Es wird die Angst geäußert, dass zu viele Kontakte zu Frauen abschreckend wirken könnten. Abschließend wird überlegt, ob man die Frau vom Bahnhof abholen soll und wie man sich im Notfall aus der Situation befreien könnte. Es wird überlegt, was mitgebracht werden soll und ein Smalltalk geführt. Ein weiterer Anruf wird getätigt, um die Situation zu klären. Abschließend wird über die Zukunftspläne gesprochen, wobei Amerika und Spanien als mögliche Wohnorte genannt werden. Es wird der Glaube an Manifestation und das Erreichen großer Ziele betont.