1.000€ CUP ZUSAMMEN mit @rezonfn CC: ALVIVB DIE BESTEN CREATIVE MAPS: !maps !meal !mypc

Alvivb dominiert Fortnite: Kato Cup Sieg, Creator-Turnier Pläne & Merch-Update

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Kato Cup Start und anfängliche Herausforderungen

00:00:14

Der Stream beginnt mit dem Start des Kato Cups, wobei direkt zu Beginn Schwierigkeiten auftreten. Es wird festgestellt, dass das Team von fünf anderen Teams bedrängt wird, die scheinbar besser positioniert sind. Trotz dieser anfänglichen Herausforderungen wird versucht, eine positive Einstellung zu bewahren und sich auf die verbleibenden sechs Runden zu konzentrieren. Es wird kurz die Wahl des Main-Skins thematisiert, der möglicherweise nicht optimal ist. Die anfängliche Strategie wird diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, auf Highground zu gelangen, obwohl die Contestation durch andere Teams diese Strategie erschwert. Trotz des schwierigen Starts wird die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren und als Team zusammenzuarbeiten, um im Turnier erfolgreich zu sein. Die erste Runde verläuft jedoch nicht optimal und endet mit dem frühen Ausscheiden. Anschließend wird über den Landeplatz diskutiert und entschieden, dass man Supernova Academy oder Demons Domain anfliegen wird.

Persönliche Anekdoten und Interaktionen mit dem Chat

00:03:40

Nach dem missglückten Start in die erste Runde, teilt der Streamer persönliche Anekdoten und interagiert mit dem Chat. Er spricht über seinen Friseurbesuch und wie er sich danach fühlt, wobei er besonders auf die Form seiner Haare eingeht. Es wird auch über Schönheitsideale diskutiert und was die Zuschauer an sich selbst mögen. Der Streamer erwähnt humorvoll seinen eigenen Po und kündigt an, dass dieser bald in einem Dreh mit Dave in Badehose zu sehen sein wird. Er erzählt eine Geschichte von einem peinlichen Erlebnis, bei dem er von Zuschauern in einer unangenehmen Situation erkannt wurde, als er sich nach dem Baden in einem Fluss umzog. Trotz der Peinlichkeit betont er, dass die Jungs respektvoll waren. Erwähnt wird auch ein Vorfall, bei dem er von einem Taxi aus von einem Fan angesprochen wurde, was ihm ebenfalls unangenehm war. Abschließend wird über ein Meme im Chat diskutiert, das einige seiner Freunde kennen, obwohl sie Fortnite nicht spielen.

Strategiebesprechung und Landung in Supernova

00:34:54

Es wird eine Strategie für die nächste Runde entwickelt, wobei der Fokus auf der Landung in Supernova liegt. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Hype und positiver Unterstützung durch den Chat. Nach der Landung wird schnell klar, dass andere Teams ebenfalls in der Nähe sind, was zu einer angespannten Situation führt. Es wird versucht, Ressourcen zu farmen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Notwendigkeit eines Raben wird hervorgehoben, um sich besser positionieren zu können. Es folgt ein kurzer Schlagabtausch mit einem anderen Team, bei dem versucht wird, diese auszumanövrieren und zu eliminieren. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Teammitgliedern ist dabei entscheidend. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Strategie angepasst, um sich auf die nächste Begegnung vorzubereiten und die Position im Spiel zu verbessern. Die beiden beschließen, dass sie am besten in der Nähe bleiben, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Entscheidende Momente und Triumph im Endgame

01:00:36

Im späteren Verlauf des Spiels konzentriert sich das Team darauf, in Spanien zu bleiben und Druck aufzubauen, um die verbleibenden Gegner zu finden. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Duo außer ihnen übrig ist, was die Spannung erhöht. Durch geschicktes Nutzen des Raben gelingt es dem Team, sich in eine vorteilhafte Position zu bringen und die Gegner zu überraschen. In einem entscheidenden Moment stürmt das Team ein Gebäude und eliminiert ein Mitglied des gegnerischen Duos. Kurz darauf wird auch der letzte Gegner gefunden und besiegt, was zum Sieg führt. Der Streamer und sein Teammate feiern ihren Triumph und betonen die Bedeutung der guten Zusammenarbeit und der klaren Anweisungen. Der Sieg wird als besonders wertvoll hervorgehoben, da es die erste Runde war, die im Endgame überlebt wurde. Der Streamer lobt seinen Teammate für seine Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen und sich voll auf das Spiel zu konzentrieren, was maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.

Planung zukünftiger Videoinhalte und Turnier-Kritik

01:07:41

Es wird ein Video vom aktuellen Cup auf dem eigenen Kanal und von den Finals auf Ibis Kanal geben. Bei Earnings wäre das großartig, besonders da die Finals sechs Runden umfassen. Es soll ein Zusammenschnitt der sechs Runden erstellt werden. Das Final findet in etwa zwei Wochen, am Ende des Summerbreaks statt. Insgesamt gibt es acht Qualifier-Runden. Neben Alex und dem Streamer selbst ist auch Konza bereits qualifiziert. Der Streamer plant einen eigenen Cup mit Solo- und Creator-Fokus und betont, dass dieser gut durchdacht sei. Er kritisiert Epic Games für die Cup-Gestaltung der letzten Jahre, insbesondere seit den OG-Cups, und findet, dass die Rank-Cups den guten alten Turnierformaten wie Dual-Cash-Cups und Solo-Victory-Cash-Cups den Platz nehmen. In Regionen wie Ozeanien spielen oft nur 50 Leute in Grand Cups, was die geringe Attraktivität zeigt. Der Hype um Competitive sei zu gering, und es gebe nicht genug zu gewinnen. Der Druck zum Erfolg fehle, weshalb er weniger Customs spectatet. Er vermisst die Basisformate wie Solo- und Duo-Cups, hat aber genug von Trio-Formaten.

Hitze, Schlafprobleme und Pläne für ein Fortnite Deutschland Creator-Turnier

01:14:51

Es ist sehr heiß, was das Schlafen erschwert. Der Streamer vergleicht die Hitze mit einem Urlaub und plant, etwas auf TikTok zu posten. Er streamt lieber im Winter, da es im Sommer zu warm ist und er lieber draußen wäre. Er plant, das Fortnite Deutschland Creator-Turnier mit 20 bis 30 Creatorinnen und Creatorn wiederzubeleben und hat dafür "sehr, sehr geile Ideen". Er möchte ein Event für die Core-Fortnite-Community schaffen, bei dem auch kleinere Creator die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen und mitzumachen, unabhängig von Abonnenten- und Zuschauerzahlen. Ziel ist es, ein Format zu schaffen, bei dem man sich durch Leistung für die Teilnahme qualifizieren kann. Der Streamer betont, dass er in der Fortnite-Szene durchaus wahrgenommen wird und dies nutzen möchte, um ein cooles Event zu gestalten. Es soll ein Anreiz geschaffen werden, sich zu verbessern, um an solchen Events teilnehmen zu können.

Diskussion über Beleidigungen im Stream und Vorbildfunktion

01:27:11

Der Streamer spricht über die Rückkehr des Fortnite Deutschland Creator-Turniers und möchte alle Top 30 Creator Deutschlands einladen. Er diskutiert mit einem Freund über Beleidigungen im Stream und ob er als "Family-Friendly" gilt. Er gibt zu, dass ihm manchmal Schimpfwörter rausrutschen, auch wenn er es nicht beabsichtigt. Er findet, dass bestimmte Ausdrücke wie "Hurensohn" in der Gesellschaft zu normalisiert sind und dass man unseriös wirkt, wenn man solche Wörter benutzt. Er betont, dass er sich seit einem Erlebnis auf der Gamescom, wo eine Mutter ihm erzählte, dass ihre Kinder seine Streams im Fernsehen schauen, seiner Vorbildfunktion bewusster ist. Er möchte nicht, dass Kinder ihn solche Wörter sagen hören. Er räumt ein, dass er in FIFA mit seinen Freunden auch mal solche Ausdrücke benutzt, aber onstream fühlt er sich damit unwohl. Er erzählt von einer Anfrage von Twitch bezüglich eines 18 Plus-Dings für einen Stream.

Creator-Code, Map-Empfehlungen und Jugenderinnerungen

01:44:35

Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen Creator-Code im Spiel zu verwenden, um ihn zu unterstützen, unabhängig davon, ob sie etwas im Itemshop kaufen. Er empfiehlt auch, seine Maps zu spielen, insbesondere die Duo-Map, die sehr beliebt ist. Die Solo-Map soll gepusht werden, und es sollen wieder Minigames zusammen gespielt werden. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Beleidigungen bei der Aufnahme von Videos für YouTube herausgeschnitten werden müssen, während dies im Livestream nicht möglich ist. Der Streamer erzählt, dass er von einem Jungen an der Isar getroffen wurde, der Geburtstag hatte. Er spricht über einen Stich, den er sich vermutlich am Vortag zugezogen hat. Der Streamer erzählt eine Geschichte über Maxi, der im Flugzeug zu seiner Mutter "Halt's Maul" gesagt haben soll. Er räumt ein, dass jeder mal eine Pubertätsphase hatte, in der er seine Eltern nicht respektvoll behandelt hat. Er erzählt, wie er als Kind seinen Eltern gedroht hat, aus dem Fenster zu springen, wenn er nicht Minecraft spielen durfte.

Merch-Bestellungen und Autogrammkarten-Update

02:02:11

Es gibt eine wichtige Information für alle, die Merch bestellen möchten. Aufgrund von Nachbestellungen sind die Autogrammkarten noch nicht angekommen. Sie müssen erst unterschrieben und an den Merch-Produzenten in Hamburg geschickt werden. Wer jetzt Merch bestellt, erhält vorerst keine Autogrammkarte. Es wird etwa eineinhalb bis zwei Wochen dauern, bis wieder Autogrammkarten verfügbar sind und jeder Bestellung beiliegen. Auf der Homepage wird ein roter Text darauf hinweisen, dass aktuell keine Autogrammkarten vorhanden sind. Es gab bereits Beschwerden von Kunden, die keine Autogrammkarte erhalten haben, obwohl diese versprochen wurde. Das Team arbeitet daran, das Problem zu beheben, aber manchmal gibt es unvorhergesehene Schwierigkeiten. Hinter dem Streamer steht ein Team von 20 Leuten, und Fehler können passieren, auch wenn der Streamer als öffentliches Gesicht die Verantwortung übernimmt. Es wird klargestellt, dass man sich nicht beschweren soll, wenn man keine Autogrammkarte bekommt, da es aktuell keine gibt.

Diskussion über das Image von Streamern und persönliche Meinungen

02:08:13

Es wird darüber gesprochen, wer von den bekannten Streamern als der schlimmste angesehen wird, basierend darauf, was sie sagen und ob man sich vorstellen könnte, dass Lehrer so etwas sagen würden. Einige Zuschauer nennen den Drachenlord, aber es wird entgegnet, dass dieser eigentlich ein netter Typ sei. Es wird gewitzelt, dass man in irgendetwas der Beste sein müsse. Die Diskussion dreht sich darum, wie viel Geld man bekommen müsste, um die Oberstufe der Schule zu wiederholen. Es werden Beträge von fünf Millionen Euro genannt, aber auch die Vernachlässigung anderer Lebensbereiche und das persönliche Unglück werden als Gegenargumente angeführt. Es wird betont, dass das Leben seit dem Ende der Schulzeit viel besser geworden sei. Die Schule sei für den Streamer der Horror gewesen. Es wird der Aufruf gestartet, die Schule gut zu machen und durchzuziehen.

Zukunftspläne für Variety Content und Bewertung der Streaming-Qualitäten

02:19:09

Es wird angekündigt, dass auf dem Zweitkanal verstärkt Variety Content kommen wird, um auch Zuschauer anzusprechen, die von Fortnite genug haben. Es soll guter Content sein, auf den sich der Streamer sehr freut. Es wird diskutiert, ob dieser Content auch on-stream produziert werden soll. Der Streamer gibt zu, zwiegespalten zu sein, da er sich im Vergleich zu seinen YouTube-Videos nicht als guter Streamer empfindet. Ihm fehle das Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, über Stunden konstant gut gelaunt zu sein. Er sieht sich eher als Content-Creator, der alles macht, von TikTok über Shortform bis Longform-Content. Der Streamer bezeichnet sich als Content-Trader und nicht nur als YouTuber oder Streamer. Es wird ein Auftritt im SAP Garten bei Johnsy am 12.7. erwähnt, aber nicht weiter kommentiert.

Diskussion über Family-Friendly Content und frühere Fehltritte

02:35:07

Es wird über Family-Friendly Content gesprochen und darüber, welche Streamer als kinderfreundlich gelten. Johnsy wird als Beispiel genannt, aber der Streamer widerspricht und erzählt Anekdoten, die Johnsy als weniger kinderfreundlich darstellen. Es wird über einen Deal mit JBL gesprochen, bei dem Headsets verlost wurden. In einem Family-Friendly-Team fragte der Streamer einen Zwölfjährigen, ob er seine Freundin schon mal über die Matratze gezogen hat, was zu Ärger mit Fokus führte. Es wird darüber gesprochen, wie viel mehr man für Family-Friendly Content bekommt, aber es wird relativiert, dass es nicht immer viel mehr ist. Es wird über ein Flaggenquiz gesprochen, bei dem ein bestimmtes Land vorkam, dessen Namen man nicht aussprechen konnte, ohne die N-Bombe zu sagen. Die Mods mussten daraufhin viele Zuschauer bannen, die den Namen des Landes in den Chat schrieben. Es wird betont, dass es wirklich um das Land ging und nicht darum, die N-Bombe zu verbreiten.