19:00 UHR FAST FOOD SIMULATOR - 28. MÄRZ RESTOCK + ARMSLEEVES maps ! CC: AlviVB

Food Simulator: Neuer Restock & Armsleeves im März erwartet

Fortnite

00:00:00
Fortnite

TikTok Bann und Food Simulator Vorbereitung

00:07:57

Es wird über einen TikTok-Bann aufgrund vermeintlich sexueller Inhalte gesprochen und ein Einspruch erwähnt. Es wird vermutet, dass der Bann möglicherweise durch einen Kommentar im Chat ausgelöst wurde. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Bits und Resubs. Es wird kurz auf die veränderten Farbeinstellungen im Spiel eingegangen, die von einem anderen Streamer übernommen wurden. Nach einigen 1-on-1-Spielen soll es mit dem Food Simulator losgehen. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream auf einem höheren Schwierigkeitsgrad gespielt wird, um die Eismaschine freizuschalten, was zu einem stressigeren Spielerlebnis führen soll. Der Chat wird aufgefordert, bei jedem Neustart den Tag zu nennen und aktiv zu sein. Es wird kurz ein Call mit Magic erwähnt, bevor der Fokus auf den Food Simulator gelegt wird. Der Streamer bittet die Zuschauer, die Map zu liken und zu favorisieren, um den Support zu zeigen, und erwähnt, dass er fast 100.000 Follower in Fortnite erreicht hat. Abschließend wird die Kochmütze geholt, um sich auf den Fastfood-Simulator vorzubereiten.

Fast Food Simulator

00:04:08
Fast Food Simulator

Red Bull Rätsel und Start von Food Simulator mit Magic

00:21:55

Es wird ein Red Bull Rätsel erwähnt, bei dem es um 3 Rätsel geht, die an verschiedenen Tagen gelöst werden müssen, um 99 Red Bull Pakete für die Community zu gewinnen. Der Streamer startet Steam und bereitet sich darauf vor, den Fastfood-Simulator mit Magic zu spielen. Es wird kurz die Entbannung auf TikTok erwähnt. Der Streamer äußert die Sorge, den Spielstand zu löschen und bittet den Chat um Unterstützung bei der Entscheidung, auf "Spielen" zu drücken. Nach anfänglicher Unsicherheit wird der Schwierigkeitsgrad auf "schwer" eingestellt und das Spiel gestartet. Es wird festgestellt, dass etwas anders ist als sonst, und die Bewegungsunschärfe wird angepasst. Die Mitarbeiterin im Spiel wird als Elfriede identifiziert. Das Ziel für den Tag ist, dass das Gesundheitsamt den Laden nicht besucht. Es wird entspannte Musik angemacht, und die Vorbereitungen im Kühllager und an der Kasse beginnen. Der Kühlschrank soll geschlossen bleiben, um Energie zu sparen. Es werden Tipps für Trinkgeld gegeben und die ersten Bestellungen werden entgegengenommen.

Fortnite

00:07:29
Fortnite

Herausforderungen im Fastfood-Restaurant

00:30:46

Der Betrieb im Fastfood-Restaurant beginnt, und es gibt einige Herausforderungen. Es wird festgestellt, dass Eis und Salate fehlen und Burger nicht korrekt zubereitet werden. Der Streamer hat die Idee, bereits Bullets auf alle Burger zu legen. Es gibt Probleme mit den Bestellungen, da falsche Zutaten verwendet werden und die Zubereitung zu lange dauert. Es kommt zu Verwirrungen bei den Tischbestellungen, und es wird festgestellt, dass eine fremde Person dem Spiel beigetreten ist und aus dem Restaurant entfernt werden muss. Nach der Bereinigung der privaten Lobby geht es mit den Bestellungen weiter, aber es gibt immer noch Schwierigkeiten, die richtigen Zutaten für die Burger zu finden und die Bestellungen korrekt zuzuordnen. Kunden beschweren sich über falsche Mengen an Eiswürfeln in ihren Getränken. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten läuft der Betrieb schließlich reibungsloser, und es werden Umsätze generiert.

Fast Food Simulator

00:17:57
Fast Food Simulator

Levelaufstieg, Zwiebeln und Tomaten

00:38:49

Es gibt einen Levelaufstieg, der neue Zutaten wie Zwiebeln und Tomaten freischaltet. Der Streamer wird beschuldigt, das Trinkgeld der Kunden einzustecken, was er mit seiner besseren Kommunikation mit den Kunden rechtfertigt. Es wird über die Aufgabenverteilung im Restaurant diskutiert. Es wird überlegt, ob eine Bestellung für den nächsten Tag vorbereitet werden soll. Der Streamer kauft neue Vorräte wie Mayonnaise, Brot, Gurken, Fleisch, Zwiebeln und Getränke ein. Es wird festgestellt, dass die Frau von Heinz nicht mehr schwanger ist, da das Kind bereits 18 Jahre alt ist. Die neuen Zwiebeln werden verstaut und es wird über die korrekte Lagerung der Vorräte diskutiert. Der Streamer wird ermahnt, den Kühlschrank nicht offen zu lassen und die Becher ordentlich zu stapeln. Es wird über Fehler im Spiel gesprochen und sich bei Zuschauern für den Support bedankt. Trotz einiger Fehler wird ein guter Umsatz generiert, und der Tag wird mit dem Tag 13 im Chat beendet. Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, indem die Paddies vorbereitet werden.

Herausforderungen und Kuriositäten im Restaurantalltag

00:48:18

Der Streamer und sein Kollege erleben einen weiteren Tag im Restaurant, wobei der Kollege sich mit TikTok in der Arbeitszeit die Zeit vertreibt. Es wird überlegt, ob eine Promotion vor dem Restaurant gemacht werden soll. Es gibt eine dicke Bestellung und es werden Gürkchen benötigt. Der Streamer findet den Schwierigkeitsgrad "schwer" zu einfach und schlägt vor, auf "sehr schwer" zu wechseln. Ein Kunde mit tiefer Stimme wird gefragt, ob er schon mal überlegt hat, Synchronsprecher zu werden. Es gibt einen Alarm, weil etwas leer ist, aber das Problem wird schnell behoben. Es wird sich über den hohen Umsatz gefreut und sich bei Zuschauern für den Support bedankt. Es wird diskutiert, warum niemand einen Burger mit allen Zutaten will. Es gibt eine Insolvenzbestellung, die aber erfolgreich abgewickelt wird. Ein Bauarbeiter namens Rainer kommt zum Essen und bekommt zwei Burger und eine Cola aufs Haus. Rainer wird von seinem Kollegen Lil Johnny mit einem Rap unterhalten. Rainer hat gefurzt und es wird diskutiert, ob noch Zwiebeln benötigt werden. Heinz wird erwähnt, der einen Unfall hatte und im Krankenstand ist. Es werden geile Becher geholt und der Kollege soll den Fehler in der Küche suchen.

Vorbereitungen für den nächsten Tag

00:59:49

Es wird festgestellt, dass es Tag 14 ist und der Streamer möchte, dass der Kollege den Tag auf Spanisch sagt. Es wird über die Schwierigkeitsstufe diskutiert und beschlossen, auf "sehr schwer" zu bleiben. Der Streamer kündigt an, mehr Werbung für den Laden zu machen, da durch TikTok mehr Kunden erwartet werden. Der Kollege wird aufgefordert, die Brötchen zu verteilen. Es wird über die Fehler des Kollegen diskutiert und sich über die komischen Dinge in der Küche amüsiert. Es wird über die Getränke diskutiert und der Salat ist drin. Der Kollege wird gefragt, was er macht und antwortet, dass er die oberste zuerst macht. Es wird festgestellt, dass etwas leer gegangen ist und es gibt einen Nervenzusammenbruch. Es werden Burger gebraten und es gibt keinen Humor mehr. Es wird überlegt, ob einfach ein anderes Getränk angeboten werden soll, wenn das gewünschte nicht mehr vorhanden ist. Es wird fast 2000 auf der Bank erreicht. Der Kollege soll kurz an Dinge gehen und die Getränke bestellen. Es wird über die benötigten Getränke, Eisbecher, Mayonnaise, Ketchup, Salat, Gürkchen, Patties und Brot diskutiert.

Einkäufe, Lagerorganisation und Kundenservice

01:15:12

Es wird überlegt, ob ein Kassierer eingestellt werden soll, aber beschlossen, es selbst zu machen. Die Eisbecher werden einsortiert und die Tomaten werden platziert. Es wird festgestellt, dass es eine Liste gibt, auf der steht, welches Getränk was ist. Es wird über die Organisation im Kühlschrank diskutiert und überlegt, ob die blauen Kästen unten reingestellt werden sollen. Der Kollege stellt die Getränke nach vorne und der Streamer schlichtet sie ein. Es wird diskutiert, ob der Begriff "einschlichten" deutsch ist oder österreichisch. Es wird festgestellt, dass die Zwiebeln leer sind, aber der Streamer sagt, dass noch welche da sind. Es werden Ketchup und Mayo aufgefüllt und die Brötchen sollen für den nächsten Tag verteilt werden. Es wird Feierabend gemacht und die Mitarbeiter sollen aufpassen, dass keiner einbricht. Es wird sich über den geilen Tag gefreut und sich bei einem Zuschauer für den Resub bedankt. Es wird vermutet, dass ein Getränk ausgespuckt und anderen Leuten ins Gesicht gespuckt wurde, was die Leute zufrieden gemacht hat. Der Kollege soll den Tag auf Spanisch sagen und es wird Tag 15 im Chat gefeiert.

Gemüsehandling und Vorbereitung für den Tag

01:21:43

Es wird geklärt, dass Gemüse nicht in den Ofen, sondern in den Kühlschrank gehört. Es stellt sich heraus, dass neue Zutaten angefangen wurden und im Kühlschrank gelagert werden müssen. Die Vorbereitungen für den Tag beginnen mit dem Schneiden von Tomaten. Der erste Kunde trifft ein, und der Tag im Fast-Food-Simulator nimmt seinen Lauf. Es wird beschlossen, Fehler mitzuzählen, mit dem Ziel, den Tag ohne Fehler zu beenden. Ein Doppelkunde erscheint und möchte das gesamte Sortiment probieren, was eine Herausforderung darstellt. Die korrekte Zubereitung der Bestellungen wird fokussiert, wobei auf Details wie die Anzahl der Tomaten und die richtige Patty-Anzahl geachtet wird. Es kommt zu Verwirrungen bei der Bestellaufnahme, insbesondere bei Doppel-Patties, was zu Korrekturen führt. Der Laden füllt sich mit Kunden, was zu einem hohen Umsatz führt. Die korrekte Abarbeitung der Bestellungen wird betont, wobei auf die spezifischen Wünsche der Kunden eingegangen wird. Es wird festgestellt, dass einige Zutaten fast leer sind, was zu Problemen führt. Ketchup und Mayo müssen aufgefüllt werden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Eine fehlende Tomate wird bemerkt, aber schnell gefunden. Trotz des hohen Andrangs wird versucht, alle Bestellungen korrekt abzuarbeiten.

Finanzieller Erfolg und Drive-In-Herausforderungen

01:32:39

Es wird festgestellt, dass das Konto einen Stand von 2000 Dollar erreicht hat, beginnend mit 1000 Dollar. Die Mitarbeiter, mit Ausnahme einiger weniger, haben jeweils 1000 Dollar verdient. Eine Gehaltserhöhung wird in Aussicht gestellt, wenn die Brötchen auf dem Grill gebräunt werden. Ab dem Zeitpunkt, als ein Drive-Thru angekündigt wird, wird die Situation als eskalierend wahrgenommen. Es wird besprochen, wie mit dem Drive-Thru umgegangen werden soll, da dies eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Es wird festgestellt, dass die Vorbereitungen für den Tag nicht optimal waren, und es wird beschlossen, in Zukunft mehr vorzubereiten. Es wird festgestellt, dass das Frittieröl direkt aufgefüllt werden muss. Die Pommes werden in den Gefrierschrank gepackt. Es wird festgestellt, dass ein Ölbehälter nur für eine Fuhre Pommes reicht. Mayo und Ketchup werden nachgefüllt. Es wird festgestellt, dass es noch keinen Senf gibt. Der Chat wird gefragt, ob es sicher ist, einen Drive-In zu haben. Es wird festgestellt, dass es Drive-In-Tüten gibt. Es wird festgestellt, dass es einen Pommeswärmer gibt. Es wird beschlossen, den Pommeswärmer morgen früh vorzubereiten. Heinz soll Feierabend machen.

Bestellreihenfolge, Frittieröl und Drive-In-Einführung

01:41:25

Es wird geklärt, dass die Reihenfolge der Zutaten beim Burgerlegen keine Rolle spielt, solange alles auf dem Burger ist. Es wird mehr Frittieröl bestellt und die Fritten werden in die Tüte gepackt. Die Fritten werden wie ein Mann gemacht. Es wird festgestellt, dass das Öl mehrmals benutzt werden kann. Es wird mehr Öl bestellt. Es wird besprochen, ob man mehr Pommes auf einmal machen soll. Es wird besprochen, ob das Öl anfangen kann zu brennen. Es werden Patties angebraten. Es wird überlegt, ob man den Kühlraum-Logs noch ganz schön einsperren kann. Es wird überlegt, ob der Chat sarkastisch ist. Es wird festgestellt, dass ein stressiger Tag bevorsteht und Support benötigt wird. Ein Auto wird gehört und es wird vermutet, dass es ein Drive-In-Kunde ist. Es wird mit dem Drive-In angefangen. Es werden Bestellungen aufgenommen und zubereitet. Es wird sich auf die Bestellungen konzentriert. Es wird festgestellt, dass die Drive-In-Frau schon lange wartet. Es wird sich beeilt, die Drive-In-Bestellung fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass die Tische noch aufgeräumt werden müssen. Es wird festgestellt, dass eine Frau schon wieder geht, weil sie kein Bock mehr hat. Es wird sich beeilt, die Bestellungen fertigzustellen.

Optimierung, Personal und Vorbereitungen

01:54:34

Es wird festgestellt, dass die Fritten in die Rillen der Frittenboxen eingetütet werden können. Es wird festgestellt, dass man sich mehr Mühe geben muss, den Tag ready zu machen. Es wird festgestellt, dass mehr Patties angebraten werden müssen. Es wird festgestellt, dass man keinen Kassierer kaufen kann. Es wird gefragt, was man bei Öl für unsere Reinigung machen soll. Es wird neues Öl bestellt. Es wird Burger-Einschlagpapier bestellt. Es wird ein Lagerer eingestellt. Der Lagerer soll die Boxen von Heinz sortieren. Es wird ein Frau als Lagerer eingestellt. Es wird ein Name für den Lagerer gesucht. Es werden Burger-Einschlagpapier, Burgerbrötchen, Ketchup, Mayonnaise, Salat, Gewürzburken, Eisbecher, Getränkebecher, Zwiebeln, Tomaten, Papiertüten, Pommesbecher, Fetriol und ungefrorene Pommes bestellt. Es wird geguckt, was Zellagresis macht. Es wird sich für Herbert als Namen für den Lagerer entschieden. Es wird geguckt, was der Lagerer macht. Es wird festgestellt, dass der Lagerer ein Magier ist. Es wird festgestellt, dass man sich richtig fett Vorrat bestellen könnte und das halt dann immer von da holen könnte. Es wird sich ein Kassierer gewünscht. Es wird festgestellt, dass die Kollegin hier angepasst wurde. Es wird sich gefragt, wie der Dulli das sortiert. Es wird festgestellt, dass der Geist des Lagerers krank ist. Es wird überlegt, Feierabend zu machen. Es wird überlegt, ob der Lagerer das von ganz alleine macht. Es wird alles in den Kühlschrank gemacht. Es wird Heinz verabschiedet. Es werden neue Gurken bestellt. Es wird Salat bestellt. Es werden Tomaten bestellt. Es werden Zwiebeln bestellt. Es wird Mayo und alles nachgefüllt. Es wird Feierabend gemacht.