AM 29. NOVEMBER UM 20 UHR = GRÖSSTES LIVEEVENT JEMALS CC: ALVIVB !rocket !mypc !maps

Neuer Partner für Gaming-Zubehör und großes Live-Event in Fortnite angekündigt

AM 29. NOVEMBER UM 20 UHR = GRÖSSTES...
AlviVB
- - 03:40:00 - 18.667 - Fortnite

Eine neue Kooperation mit Nifter, einem Hersteller von Keyboards und Mäusen, wurde vorgestellt. Die Produkte wurden ausgiebig getestet und für gut befunden. Zudem wird ein großes Live-Event in Fortnite am 29. November um 20 Uhr stattfinden. Es wird dringend empfohlen, pünktlich zu sein, da das Event als das größte von Epic Games angekündigt wird und den Übergang zu Chapter 7 einleiten soll.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Partnerschaft mit Nifter für Keyboards und Mäuse

00:09:07

Es wurde eine neue Partnerschaft mit Nifter bekannt gegeben, einem Hersteller von Keyboards und Mäusen. Der Streamer äußerte sich sehr zufrieden mit den Produkten, insbesondere mit dem kompakten Design der Tastatur und der passenden Maus in den Kanalfarben. Er betonte, dass er sich schon lange einen solchen Partner gewünscht habe, um Produkte guten Gewissens empfehlen zu können. Es ist geplant, dass es bald einen Rabattcode geben wird, möglicherweise im Rahmen der Black Week, mit dem Zuschauer beim Kauf von Nifter-Produkten sparen können. Die Produkte wurden bereits ausgiebig getestet und der Streamer fühlt sich trotz der Neuheit sofort wohl damit. Er lehnte in der Vergangenheit viele Partnerschaften ab, weil er nicht hinter den Produkten stehen konnte, was bei Nifter jedoch anders sei.

Ankündigung des größten Live-Events von Epic Games

00:14:33

Ein großes Live-Event wird für den 29. November angekündigt. Der Einlass beginnt bereits um 19:20 Uhr, der Start ist um 20:00 Uhr. Es wird dringend empfohlen, pünktlich zu sein, da das Event laut Leakern und Entwicklern das größte sein soll, das Epic Games jemals veranstaltet hat. Es wird erwartet, dass verschiedene Live-Events aus der Vergangenheit miteinander verbunden werden und in einer riesigen Explosion oder einem schwarzen Loch münden, um den Übergang zu Chapter 7 einzuleiten. Der Streamer hat auf Twitter bereits diverse Informationen dazu gesehen und ist gespannt, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden, geht aber davon aus, da der Teaser bereits vielversprechend war und alle bekannten Live-Events vereint werden sollen.

Black Weekend Sale im Alvi-Merch-Shop

00:22:24

Es wird eine Erinnerung an das Black Weekend vom 28. bis 30. November gegeben. In diesem Zeitraum gibt es 15% Rabatt auf alle Produkte im alvi-merch.de Shop. Dies umfasst Hoodies, Shirts, Armsleeves und Mauspads. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, die Gelegenheit zu nutzen, um die reduzierten Artikel zu erwerben. Es wird angeregt, dass die Moderatoren den Merch-Link im Chat anpinnen, um die Sichtbarkeit des Angebots zu erhöhen und den Creator Code vorübergehend zu ersetzen. Dies soll sicherstellen, dass möglichst viele Zuschauer von dem Rabatt erfahren und den Shop besuchen können.

Detaillierte Informationen zum kommenden Live-Event und Chapter 7

00:44:07

Das Live-Event am 29. November wird erneut thematisiert, wobei der Einlass um 19:20 Uhr und der Start um 20:00 Uhr nochmals betont werden. Die Zuschauer werden dringend gebeten, pünktlich zu sein, um das Ingame-Erlebnis nicht zu verpassen. Es wird berichtet, dass Epic Games intensiv Werbung für das Event macht, was auf dessen Größe hindeutet. Im Trailer zum Event, genannt Zero Hour, wurden Charaktere wie Godzilla, Homer Simpson und King Kong sowie Elemente aus Star Wars gesichtet. Dies deutet darauf hin, dass viele verschiedene Live-Events zusammengeführt werden, was in einer großen Explosion oder einem schwarzen Loch enden könnte, um den Übergang zu Chapter 7 einzuleiten. Chapter 7 wird basierend auf Leaks als sehr vielversprechend beschrieben und erinnert an Chapter 5.

Diskussion über Waffen und Leaks

01:05:14

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Waffen im Spiel, insbesondere um ARs, die im kommenden Chapter 7 erscheinen sollen. Es wird erwähnt, dass eine neue AR mit Scope ähnlich klingen wird wie die aktuellen. Ein großes Thema sind die John C. Twitter Leaks, die für Aufregung sorgten. Die Streamer äußern sich überrascht und amüsiert über die schnelle Verbreitung der Leaks, die das Gesicht eines der Beteiligten auf Twitter zeigten. Obwohl es als 'bodenlos' und 'unangenehm' beschrieben wird, da niemand die Person sein möchte, der so etwas passiert, hat sich die Situation mittlerweile beruhigt. Es handelte sich nur um vier bis fünf Screenshots, die immer wieder die gleichen waren. Die Streamer sind neutral eingestellt bezüglich der Tatsache, dass man Seasons schon vor dem Start kennt, finden es weder besonders gut noch schlecht.

Team-Zusammenstellung und Cup-Vorbereitung

01:07:45

Nach einer kurzen Spielszene, in der ein Spieler gesniped wird, wechselt der Fokus auf die Vorbereitung für den kommenden Cup. Der Streamer kündigt an, dass er bald in einen Call mit seinen Teamkollegen gehen wird. Es wird über die Dauer des Cups gesprochen, der zwei Stunden dauern soll, was als 'entspannt' und 'viel geiler' empfunden wird als längere Cups. Die Solo-Victory-Cash-Cup-Finals werden für den nächsten Montag erwartet, die der Streamer live verfolgen möchte. Die Teamzusammenstellung für den Squad Cup wird besprochen, wobei Muffin und Quertz als potenzielle Mitspieler genannt werden. Es wird scherzhaft über das Alter der Spieler und deren 'Wasch-Status' im kompetitiven Spiel gesprochen, wobei Muffin als 'alt geworden' bezeichnet wird, was dieser jedoch vehement bestreitet. Die Dynamik des Teams, bestehend aus Muffin, Quertz und Nepto, wird humorvoll beleuchtet, wobei Nepto als 'Cheerleader' bezeichnet wird.

Namensdebatte und Skin-Auswahl

01:19:09

Eine humorvolle Debatte entbrennt über die korrekte Aussprache des Namens 'Quertz' oder 'Kerz'. Die Teammitglieder sind sich uneinig, und der Chat wird um Abstimmung gebeten. Trotz unterschiedlicher Meinungen wird der Name 'Kerz' von einigen bevorzugt. Die Stimmung ist locker und scherzhaft, auch wenn die Spieler sich auf den bevorstehenden Cup konzentrieren. Es wird über die Auswahl des Skins für das Turnier gesprochen. Verschiedene Vorschläge werden gemacht, darunter Chewbacca, was zu weiteren Neckereien führt. Letztendlich wird der 'Charney'-Skin gewählt, da er als 'Carry' gilt. Die Spieler bereiten sich mit einem kurzen Intro auf die erste Runde des Squad Victory Cash Cups vor, der über zwei Stunden geht und bei dem Platzierungen wichtig sind.

Erste Runde des Squad Victory Cash Cups

01:25:02

Die erste Runde des Squad Victory Cash Cups beginnt. Die Spieler sind motiviert und betonen die Wichtigkeit von Platzierungen. Es wird über die Strategie gesprochen, nicht unnötig in Kämpfe zu gehen, sondern das Endgame zu fokussieren. Heil-Items wie Burger, Splasher und Flopper werden als wichtig erachtet. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und sich abzusprechen. Es wird diskutiert, wie man am besten Metalle farmt und sich in der Zone positioniert, um nicht von anderen Teams abgefangen zu werden. Die Spieler versuchen, eine gute Balance zwischen Farmen, Heilen und Rotieren zu finden. Trotz einiger kritischer Momente und knapper Kämpfe schaffen es die Spieler, die erste Runde erfolgreich zu beenden und eine gute Platzierung zu erreichen, was die allgemeine Stimmung im Team hebt.

Analyse der ersten Runde und Vorbereitung auf die nächste

01:45:04

Nach dem Gewinn der ersten Runde analysieren die Spieler ihre Leistung. Es wird betont, dass es wichtig ist, nicht unüberlegt in Kämpfe zu gehen, sondern sich auf das Endgame und die Platzierung zu konzentrieren. Die Strategie, jedes Spiel bis zum Ende zu spielen, wird als Schlüssel zum Erfolg angesehen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Team zusammenbleiben muss, um nicht 'dumm auszubauen' und zu sterben. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei sie über die Landezone und die Loot-Strategie sprechen. Sie planen, Burger und Bäume für Metalle zu nutzen und sich frühzeitig in der Zone zu positionieren. Die Kommunikation bleibt humorvoll, mit weiteren Neckereien über die Spielweise und die Wahl der Skins. Die Spieler sind bereit für die Herausforderungen der nächsten Runden und konzentrieren sich darauf, ihre Strategie zu verfeinern und weitere gute Platzierungen zu erzielen.

Diskussion über das neue Serp-System und Endgame-Strategien

01:55:15

Die Spieler diskutieren intensiv über das neue Serp-System, welches als 'Scheiß-System' bezeichnet wird. Es wird erklärt, dass verursachter Schaden nur zählt, wenn man selbst keinen Schaden erleidet, ansonsten wird der eigene Schaden neutralisiert oder sogar ins Negative gezogen. Dies erfordert eine sehr vorsichtige Spielweise, um im positiven Schadensbereich zu bleiben. Im Kontext des Endgames wird die Notwendigkeit betont, gut zu spielen und Rotationen ohne Flopper zu meistern. Die Gruppe plant, eine Etage höher zu bauen, da unten noch viele Materialien liegen. Die Spieler müssen auf Gegner achten, die aus Springfield Slapworks kommen könnten, und sich auf eine mögliche Konfrontation vorbereiten. Die Strategie ist, in der Mitte zu bleiben und Rotationsmöglichkeiten zu nutzen, während gleichzeitig auf feindliche Bewegungen geachtet wird, um nicht überrascht zu werden.

Unerwarteter Kampf und schnelles Ausscheiden im Busch

01:59:05

Die Gruppe plant ihre Rotation durch die Karte und überlegt, ob sie durch die Mitte oder am Rand entlanglaufen sollen. Sie entscheiden sich für einen direkten Weg, wobei sie darauf achten, nicht von Gegnern überrascht zu werden, die auf sie 'pieken' könnten. Trotz der Vorsicht geraten sie unerwartet in einen Kampf. Ein Spieler berichtet, dass sie 'gepusht' werden und sich in einem Busch ein 'Full Squad' befindet. Die Situation eskaliert schnell, und die Spieler werden in einen intensiven Feuergefecht verwickelt. Innerhalb kürzester Zeit wird ein Großteil des Teams ausgeschaltet, was zu Frustration führt. Die Spieler sind überrascht, wie schnell sie 'despawnt' wurden und vermuten, dass das gegnerische Team sehr schnell vor Ort war, möglicherweise weil es die Zone gut gespielt hat. Die verlorene Runde gibt kaum Punkte, da keine Platzierung und keine Kills erzielt wurden.

Erfolgreicher Kampf und Teamwork

02:04:28

Die Gruppe bereitet sich auf eine neue Runde vor und landet in einem Bereich, in dem sie schnell auf Gegner treffen. Ein Spieler entdeckt, dass das gegnerische Team im Hauptgebäude landet und meldet dies sofort. Durch schnelles Handeln gelingt es ihnen, einen Gegner mit 70 Schaden zu treffen und einen weiteren mit 50 Schaden auszuschalten. Dies verschafft ihnen einen frühen Vorteil, den sie defensiv ausspielen wollen. Trotz eines kurzzeitigen Rückschlags, bei dem ein Spieler ausgeschaltet wird, gelingt es dem Team, die verbleibenden Gegner zu besiegen. Die Spieler loben die 'Einschuss'-Waffe als sehr effektiv im Endgame, da sie hohen Schaden verursacht. Sie achten darauf, ihre Ressourcen wie Burger und Splashes zu managen, um jederzeit kampfbereit zu sein. Die Teamkommunikation ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und gemeinsam anzugreifen.

Strategische Rotation und Materialmanagement

02:11:39

Die Spieler planen ihre weitere Rotation, um möglichst viele Materialien zu sammeln und gleichzeitig sicher in die nächste Zone zu gelangen. Sie entscheiden sich, links entlang zu rotieren, um potenziellen Konflikten aus dem Weg zu gehen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Während der Rotation wird betont, wie wichtig es ist, Materialien zu farmen, da diese für den Bau von Deckungen und zur Verteidigung unerlässlich sind. Die Gruppe muss jedoch vorsichtig sein, da jederzeit ein gegnerisches Team auftauchen könnte. Sie überlegen, ob sie die mythischen Gegenstände in der Nähe holen sollen, entscheiden sich aber dagegen, um unnötige Risiken zu vermeiden. Die Kommunikation über den Standort von Gegnern und die Koordination von Heilungen und Rotationen ist entscheidend, um im Spiel zu bleiben. Sie versuchen, die Zone zu nutzen, um sich strategisch zu positionieren und Vorteile gegenüber anderen Teams zu erlangen.

Intensiver Endkampf und knappe Niederlage

02:22:48

Im fortgeschrittenen Stadium des Spiels geraten die Spieler in einen intensiven Kampf, bei dem sie schnell ihre Materialien verlieren. Es sind noch viele Gegner übrig, und die Gruppe muss sich auf den Berg zurückziehen, um eine bessere Position zu erhalten. Sie versuchen, sich gegenseitig mit Heilungen und Materialien zu unterstützen, um den Kampf zu überleben. Trotz guter Treffer und Teamwork geraten sie unter Druck und verlieren weitere Spieler. Die Situation wird chaotisch, und die Kommunikation ist entscheidend, um die verbleibenden Gegner zu lokalisieren und auszuschalten. Am Ende bleiben nur noch wenige Spieler übrig, und der Kampf wird zu einem knappen 3-gegen-2. Obwohl sie einige Gegner ausschalten können, reicht es nicht für den Sieg. Die Spieler reflektieren über die Niederlage und erkennen, dass sie nicht zu viel an Höhe verlieren dürfen, um im Endgame erfolgreich zu sein. Sie diskutieren über die Fehler und die schnelle Eskalation des Kampfes.

Fehlgeschlagener Hinterhalt und schnelles Ausscheiden

02:36:33

Die Gruppe entdeckt ein gegnerisches Team, das auf sie zukommt, und plant, einen Hinterhalt zu legen. Die Spieler versuchen, die Gegner zu 'beamen' (hohen Schaden zuzufügen), aber die Kommunikation ist unklar, und es kommt zu Verwirrung bei der Markierung der Gegner. Trotz der Bemühungen, die Gegner zu überraschen, geraten sie selbst unter Beschuss. Ein Spieler berichtet, dass das gegnerische Team sie 'killen' will und fordert seine Teammitglieder auf, sich zurückzuziehen und zu heilen. Die Situation eskaliert schnell, und die Spieler werden in einen engen Kampf verwickelt. Ein Spieler wird 'boxed' und ausgeschaltet, was zu einer weiteren Niederlage führt. Die Spieler sind frustriert über das Ergebnis und diskutieren, dass sie diese Situation hätten vermeiden können, wenn sie mehr 'Space' gemacht hätten. Sie vermuten, dass die Gegner möglicherweise Cheater waren, da ihre Spielweise ungewöhnlich effektiv war.

Kritische Ressourcenknappheit und strategische Entscheidungen

02:44:04

Das Team befindet sich in einer prekären Situation, da die Spieler kaum noch Baumaterialien (Metz) besitzen. Es wird diskutiert, ob eine Third-Party-Intervention bei einem anderen Kampf sinnvoll ist, um an Loot zu gelangen. Die Spieler sind sich der Gefahr bewusst, gesandwiched zu werden, und versuchen, sich aus brenzligen Lagen zu befreien. Trotz der geringen Ressourcen wird versucht, durch gezieltes Sprayen und Teamwork die Gegner unter Druck zu setzen, jedoch ist die mangelnde Ausrüstung ein erhebliches Handicap. Die Notwendigkeit, schnell neue Materialien zu farmen, wird immer dringlicher, um im Spiel bestehen zu können.

Kampf um Loot und Überleben in der Zone

02:47:47

Nachdem das Team in einem Sandwich-Manöver gefangen war und kaum noch Ressourcen besaß, wird die Dringlichkeit betont, schnell Loot zu finden. Ein Solo-Gegner wird gesichtet und das Team versucht, ihn zu eliminieren, während gleichzeitig weitere Gegner auftauchen. Die Spieler müssen sich schnell entscheiden, ob sie den Kampf aufnehmen oder fliehen, um nicht vollständig eliminiert zu werden. Die Kommunikation ist entscheidend, um die verbleibenden Teammitglieder zu unterstützen und sich in Sicherheit zu bringen. Die Suche nach Baumaterialien und Heilung wird zur obersten Priorität, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

Analyse der Niederlage und zukünftige Strategien

02:51:04

Nach einer verlorenen Runde reflektiert das Team über die Fehler, die zum Scheitern geführt haben. Das Problem des 'Gesandwiched-Werdens' und die Notwendigkeit, Kämpfe zu vermeiden, die nicht schnell beendet werden können, werden als Hauptursachen identifiziert. Es wird die Strategie besprochen, in zukünftigen Spielen Fights zu umgehen und stattdessen die Rotation zu priorisieren, um nicht in ähnliche Situationen zu geraten. Das Ziel ist es, aus den Fehlern zu lernen und die verbleibenden Spiele effektiver zu gestalten, um bessere Platzierungen zu erreichen.

Vorbereitung auf die nächste Runde und Looting-Strategien

02:53:03

Das Team bereitet sich auf die nächste Runde vor, mit dem Ziel, die Fights zu vermeiden und stattdessen auf ein sicheres Looting zu setzen. Die Spieler diskutieren über mögliche Landepunkte und die Wichtigkeit, schnell und effizient Ausrüstung zu sammeln. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die gesamte Stadt zu looten, um sich optimal für das Mid- und Endgame vorzubereiten. Die Kommunikation über gefundene Gegenstände und die Verteilung von Munition ist dabei essenziell, um die Effizienz des Teams zu maximieren und die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen.

Endphase des Cups und die Herausforderung eines Sieges

03:02:17

Das Team befindet sich in der Endphase des Turniers und hat nur noch ein Spiel zu absolvieren. Es wird die Notwendigkeit eines Sieges mit einer hohen Anzahl an Kills besprochen, um die erforderlichen Punkte für eine gute Platzierung zu erreichen. Die Spieler sind sich der Schwierigkeit bewusst, ein 25-26 Kill-Win zu erzielen, halten es aber für möglich. Die Strategie für das letzte Spiel wird diskutiert, wobei ein aggressiverer Ansatz im Midgame und ein Fokus auf High Ground im Endgame erwogen werden, um die nötigen Kills zu sichern.

Strategie für das letzte Spiel: Midgame und Endgame

03:15:30

Für das entscheidende letzte Spiel wird eine detaillierte Strategie festgelegt. Das Team plant, im Midgame nicht übermäßig aggressiv zu agieren, sondern sich auf 13-14 Kills zu konzentrieren. Im Endgame soll dann eine aggressivere Spielweise an den Tag gelegt werden, insbesondere wenn das Team die High Ground Position einnehmen kann. Die Idee ist, dass zwei Spieler die Rolle der Fragger übernehmen, um die notwendigen Kills zu erzielen. Diese ausgewogene Herangehensweise soll die Chancen auf einen Sieg mit der erforderlichen Kill-Anzahl maximieren.

Diskussion über Fehlentscheidungen und Ressourcenmanagement

03:25:21

Nach einem missglückten Versuch, Loot zu sichern, entbrennt eine Diskussion über die getroffenen Entscheidungen. Ein Spieler wird für das Eingehen eines unnötigen Kampfes kritisiert, insbesondere da das Team unter Ressourcenknappheit leidet. Es wird betont, dass die Priorität auf dem Sammeln von Loot liegen sollte, anstatt sich in riskante Auseinandersetzungen zu begeben. Die Spieler müssen ihre verbleibenden Ressourcen, wie Heilgegenstände und Baumaterialien, effizient verwalten und strategisch einsetzen, um die Überlebenschancen zu erhöhen und die Runde erfolgreich zu beenden.

Abschluss des Cups und Ausblick auf zukünftige Streams

03:35:23

Der Cup ist beendet und die Spieler verabschieden sich voneinander. Trotz der Herausforderungen und der nicht immer optimalen Ergebnisse wird der Spaß am gemeinsamen Spielen betont. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, insbesondere auf eine Viewing Party für die Solo Victory Cash Cup Finals. Diese Finals bieten die Möglichkeit, 200 Dollar pro Sieg zu gewinnen, und das Team plant, diese Events zu verfolgen. Zudem werden Black Weekend Rabatte für den alvi-smash.de Shop angekündigt, sowie ein neuer Keyboard- und Mauspartner, was auf weitere spannende Entwicklungen hindeutet.