10.000€ Rasieren & Kassieren LAN Qualifier 2 !mitmachen !lan !elithair !mod 24/7
LAN Qualifier 2: Rasieren & Kassieren - Spannende Fortnite Wettkämpfe!

Im 'Rasieren & Kassieren' LAN Qualifier 2 wurden intensive Fortnite-Matches ausgetragen. Neben der Qualifikation von Max gab es Diskussionen über Spielstrategien, Teamdynamiken und Regeländerungen. Ein besonderes Highlight war der Gewinn einer Runde durch Kylie. Auch die Reaktion auf ein Türkei-Video fand Beachtung.
Entschuldigung für Verspätung und Familiäre Situation
00:03:36Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung, die durch die schwierige gesundheitliche Situation seiner Mutter verursacht wurde. Er betont die Wichtigkeit der Familie und die Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt. Trotz persönlicher Belastungen gibt es viele Content-Pläne, darunter das LAN-Event, ein Elitär-Video, Reactions, FNCS Viewing Party, Next Level, Pro-AM und Visumangelegenheiten. Die Kombination aus beruflichem Stress und privaten Sorgen ist belastend. Er spricht über seine monatlichen Fixkosten von 10.000 Euro für Mitarbeiter und die Notwendigkeit, diese Kosten durch Streaming zu decken. Er erklärt, dass er eine enge Bindung zu seinen Zuschauern hat und den Stream als Therapie sieht. Er versteht, dass Zuschauer sich bei seiner Abwesenheit anderen Streams zuwenden, was normal ist, da jeder seinen eigenen Stress hat und Ablenkung sucht. Das Streamen bietet gemeinsame Interessen, Lacher und die Bewältigung von Problemen.
Elithair-Video und Rasur für die Community
00:09:39Es wurde bereits einiges an Kruste entfernt und im Elithair-Video wird das nochmals gezeigt. Die Haare werden zu 90% voller sein. Er hat sich für die Zuschauer rasiert, damit sie kassieren können. Die Hairline ist gut und der Kopf ist noch ein bisschen angeschwollen. Während des Cups soll das Video im Hintergrund laufen gelassen werden, um den Algorithmus zu unterstützen. Er bittet um Kommentare und Likes unter dem Video. Es wird überlegt, wie man nette Kommentare mit Early Keys belohnen kann. Der Streamer plant, seinen Real-Life-Kanal wieder zu aktivieren und dort Tokio- und London-Vlogs sowie ein Video über ein 10.000 Euro Gaming Setup zu veröffentlichen. Es wird erklärt, dass die Teilnahme bei 'Rasieren und Kassieren' über Discord funktioniert und der UniteBot den Code automatisch einträgt.
10.000€ Rasieren & Kassieren LAN Qualifier 2 - Details zum Turnier
00:18:39Es geht um den 10.000 Euro Qualifier, der in Zusammenarbeit mit Nvidia, Asus und Epic Games stattfindet. Das gesamte Event kostet über 100.000 Euro, mit 40 LAN-Setups mit High-End-PCs und Equipment. Die Qualifier finden heute, morgen, am 27., 30. und 31. statt, mit sechs Qualifiern pro Tag. Pro Runde qualifiziert sich der Spieler mit den meisten Kills. Es gibt keine Begleittickets. Asus kauft 40 Tickets von der Kaktusmesse, obwohl sie Hauptsponsor sind. Die Teilnahme ist über den Discord-Server möglich, wo man sich verifizieren und den UniteBot einladen muss. Der Modus ist Reload mit 40 Leuten, bei dem es nur um die meisten Kills geht. Es werden sechs Runden gespielt und es gibt die Möglichkeit, dass der Streamer die Anfahrt für 10.000 Creator-Code-User zahlt. Er ist transparent bezüglich seiner Einnahmen und gibt einen Teil davon an die Community zurück.
Bann von Hakenkreuzbauern in Fortnite und Community-Aktionen
00:31:13Hakenkreuze im Fortnite-Chat und im Spiel wurden von Tier-One-Pros gebaut. Diese Spieler werden gebannt, da Epic Games sofort reagiert hat. Der Streamer leitet die Namen weiter und die Accounts werden umgehend entfernt. Es wird überlegt, beim LAN-Event einen Call zu machen, bei dem alle Teilnehmer ungemutet sind. Es wird angesprochen, dass es schwierig ist zu verhindern, dass Teilnehmer während des Qualifiers streamen. Man qualifiziert sich nur mit den meisten Kills, nicht durch den Sieg. Der Streamer freut sich über die Teilnahme von Lisa am Red Bull Jump'n'Run und erwähnt, dass er sich gefreut hat, ihren Namen auf der Liste für Hotel- und Ticketbuchungen zu sehen. Es wird überlegt, ein extra Sub-Badge für fünf Jahre einzuführen und die Sub-Badges generell zu überarbeiten.
Erste Runde von Rasieren und Kassieren - Kylie gewinnt
00:47:33Die erste Runde von 'Rasieren und Kassieren' ist sehr spannend, mit einem Duell zwischen Kylie und SMG. Kylie gewinnt die erste Runde mit den meisten Kills. Kylie ist ein professioneller Fortnite-Spieler seit 2019 und war bei vielen Turnieren dabei. Der Streamer lobt Kylie als talentierten Spieler, kritisiert aber seine schlechte Mentalität. Kylie hat extra für das LAN-Event die Nacht durchgemacht. Der Streamer zeigt sich begeistert von Kylies Haartransplantation und freut sich auf das Wiedersehen auf dem LAN-Event. Er bedankt sich bei Kylie und grüßt Gana, Arda, Ruski und alle von U20. Die nächste Runde startet direkt im Anschluss und es wollen schon wieder fast 1000 Leute teilnehmen. Der Streamer betont, dass ihn das Creator-Code-Ding nicht juckt und er das Geld eh immer für Community-Giveaways ausgibt.
Wichtige Informationen zum Turnier im YouTube-Video
00:54:00Der Streamer bittet die Zuschauer, sein YouTube-Video anzusehen, da dort alle Fragen zum Turnier beantwortet werden. Das Video behandelt Themen wie das Intro, Format, Teilnahmebedingungen, Datum und Ort des Events, was man zur LAN mitbringen muss, Qualifier-Daten, Preisgeldverteilung, Mindestalter, Live-Vor-Ort-Zuschauer, Anmeldung für Online-Qualifier und Reisekostenübernahme. Es gibt sogar Timestamps für die faulen Leute. Er glaubt nicht, dass er dieses Jahr nach Tokio reisen wird. Er bedankt sich bei Iaxos für den Elften und kündigt an, dass die nächste Runde direkt gestartet werden kann.
Ankündigung LAN Qualifier 2 und Kaktus-Lahn Event in Leipzig
00:55:37Es wird ein LAN-Event in Leipzig am 12. April geben, bei dem ein beliebter deutscher Pro-Spieler zusammen mit Amar das Event kommentieren wird. Das Event ist sowohl für teilnehmende Spieler als auch für Zuschauer vor Ort gedacht. Für Zuschauer soll es ab 11 oder 12 Uhr losgehen, während die Übertragung für Zuschauer zu Hause gegen 14 Uhr starten soll. Es wird Verlosungen im Wert von ca. 10.000 Euro geben, darunter Grafikkarten und Monitore, sowohl für die Zuschauer vor Ort als auch für die Zuschauer zu Hause, wobei viele der Preise für die Besucher vor Ort bestimmt sind. Der Eintritt zur Messe, auf der die Kaktus-Lahn stattfindet, kostet 20 Euro für ein Tagesticket. Teilnehmer müssen kein Ticket kaufen, aber Begleitpersonen benötigen eines. Diejenigen, die sich qualifiziert haben, bekommen alles übernommen, außer Anreise und eigene Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur. Es wird geklärt, ob Tickets auch vor Ort gekauft werden können.
Rasier- und Kassier-Gewinner Max qualifiziert sich
01:00:15Der Gewinner des Rasier- und Kassier-Events, Max, nimmt am Qualifier teil und erregt Aufmerksamkeit im Chat. Max' aktuelle durchschnittliche Zuschauerzahl von etwa 500 wird als Folge seines Gewinns bei Rasieren und Kassieren hervorgehoben. Die Community ist stark in der Lobby vertreten, und es wird festgestellt, dass die Lobby stark besetzt ist. Max befindet sich in einer kritischen Situation mit nur noch einem Leben und wird von anderen Spielern herausgefordert. Trotzdem erzielt Max mehrere Kills und wird als süchtig nach dem Spiel bezeichnet. Er qualifiziert sich in der ersten Runde, was als großer Erfolg gefeiert wird. Er selbst führt seinen Erfolg auf einen getweaken PC zurück. Es wird eine Anekdote erzählt, wie er sich beim Finale mit 31 Kills den ersten Platz sicherte, nachdem er zuvor Letzter war. Dieser Erfolg wird mit einem früheren Clip des Streamers bei einem Trimax-Turnier verglichen, was seinen jetzigen Erfolg noch unterstreicht.
Twitch Partnerschaft und zukünftige Pläne
01:15:59Max ist Twitch-Partner geworden, was als Ergebnis seines Sieges beim Rasieren und Kassieren, der gewonnenen Exposure und der Unterzeichnung bei NFI gesehen wird. Trotz seines Erfolgs geht Max noch zur Schule und spielt in keiner Division 1 Liga. Er wird am LAN-Event teilnehmen, obwohl er nächste Woche auf Klassenfahrt ist. Der Streamer lobt Max' Leistung und freut sich auf sein Erscheinen auf dem LAN-Event. Im Stream wird erwähnt, dass Max sich vorstellen soll, da er für einige Zuschauer unbekannt ist. Max stellt sich als 16 Jähriger vor, der die letzte Rasier- und Kassieren-Land gewonnen hat. Abschließend wird überlegt, ob Max' Vater ihn zum LAN-Event begleitet.
Zwischenfall mit Rasierklingen im Reifen
01:37:35Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem Kati dem Streamer mitteilte, dass ein Reifen seines Autos platt ist, weil jemand eine Rasierklinge hineingesteckt hat. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, da bereits zuvor eine Rasierklinge im Auto gefunden wurde. Der Streamer äußert sich besorgt über die potenziellen Gefahren solcher Aktionen, wie z.B. Unfälle bei hoher Geschwindigkeit. Er betont, dass solche Taten nicht nur ihn, sondern auch unbeteiligte Dritte gefährden. Er kündigt an, dass er Überwachungskameras auswerten wird, um die Täter zu identifizieren. Trotz des Ärgers betont er, dass die Versicherung den Schaden übernimmt und er ein gleichwertiges Auto als Ersatz erhält. Er bezeichnet die Täter als "Bodensatz der Community" und betont, dass sie für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden.
Spielanalyse und Community-Interaktion
01:58:06Die Spielrunde ist von intensiven Kämpfen geprägt, wobei der Fokus auf schnelle Entscheidungen und Ressourcenmanagement liegt. Es wird die Bedeutung von Minis im Vergleich zu Biggies hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, sich an die Spielsituation anzupassen. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, mit Spekulationen über Cheating und Diskussionen über Spielstrategien. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt gelungene Aktionen und teilt persönliche Anekdoten, um eine Verbindung zur Community aufzubauen. Es werden auch Fragen aus dem Chat beantwortet, wodurch die Zuschauer aktiv in den Stream eingebunden werden. Die Diskussionen reichen von der Bewertung einzelner Spieler bis hin zu allgemeinen Taktiken und der Bedeutung von Awareness im Spiel.
Bann-Diskussion und Community-Engagement
02:03:03Es wird eine Diskussion über einen früheren Bann eines Zuschauers auf Twitch geführt, wobei der Chat über eine mögliche Entbannung urteilt. Der Vorfall, der drei Jahre zurückliegt, wird als Fehlverhalten thematisiert, wobei der Streamer betont, dass Rassismus inakzeptabel ist. Trotz des ernsten Themas wird der Community die Möglichkeit gegeben, sich an der Entscheidung zu beteiligen, was das Engagement und die Verantwortlichkeit innerhalb der Zuschauerschaft fördert. Es wird auch über Lieblingsschauspieler diskutiert, was eine persönlichere Note in den Stream bringt und die Zuschauer dazu anregt, sich aktiv am Gespräch zu beteiligen. Der Streamer teilt seine eigenen Vorlieben und schafft so eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre.
Qualifier-Ankündigung und Chen's Qualifikation
02:13:31Es wird der nächste Qualifier für ein Turnier angekündigt, zusammen mit einem Solo Cup. Der Fokus liegt auf der Suche nach dem Gewinner Chen, der sich nicht gemeldet hat. Nach der Kontaktaufnahme stellt sich heraus, dass Chen 14 Jahre alt ist und aus Berlin kommt. Er erzählt von seinen Schwierigkeiten im Spiel und wie er sich schließlich qualifizieren konnte. Es folgt ein Gespräch mit Chens Mutter, Tatjana, die ihre Unterstützung für ihren Sohn zum Ausdruck bringt. Die herzliche Interaktion mit der Mutter und die Freude über Chens Erfolg schaffen eine positive und emotionale Atmosphäre im Stream. Es wird auch die Bedeutung von Community-Unterstützung und positiven Interaktionen hervorgehoben.
Dialekt-Diskussion und Community-Interaktion
02:22:06Es entspinnt sich eine Diskussion über regionale Dialekte, insbesondere Berlinerisch, und deren humorvolle Wirkung. Der Streamer vergleicht die trockene Aussprache im Norden Deutschlands mit den lebhaften Akzenten anderer Regionen. Es werden auch Zuschauer in die Lobby eingeladen, wobei die Auswahl über YouTube-Kommentare erfolgt. Es werden Community-Mitglieder für ihre Unterstützung gelobt, insbesondere die Mods. Es wird ein Ticket-Gewinnspiel für ein Jump'n'Run-Event in Köln angekündigt. Der Streamer thematisiert auch körperliche Beschwerden durch das Headset und scherzt über mögliche Lösungen. Es wird betont, dass jeder am Turnier teilnehmen kann und die Subs besonders nett behandelt werden. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft und humorvoll, wodurch eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre entsteht.
Teilnahmebedingungen und Spielbeobachtungen
02:30:06Es wird klargestellt, dass jeder am Turnier teilnehmen kann, wobei Subs eine bevorzugte Behandlung erfahren. Der Streamer beobachtet das Spielgeschehen und kommentiert die Strategien und Fähigkeiten verschiedener Spieler. Er lobt starke Kills und analysiert das Movement der Spieler, wobei er Unterschiede zwischen Controllern und Keyboard-Spielern feststellt. Es wird auch die Bedeutung von Awareness und schnellen Reaktionen im Spiel hervorgehoben. Der Streamer spekuliert über die Chancen verschiedener Spieler auf den Sieg und feuert sie an. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, mit Spekulationen über Cheating und Diskussionen über Spielstrategien. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt gelungene Aktionen und teilt persönliche Anekdoten, um eine Verbindung zur Community aufzubauen.
LAN-Ort und Runden-Analyse
02:36:41Es wird bekannt gegeben, dass die LAN in Leipzig stattfinden wird, was durch Partnerschaften mit Asus und Nvidia ermöglicht wurde. Der Streamer analysiert die aktuelle Spielrunde, kommentiert die Leistungen der Spieler und feuert sie an. Er lobt die spannende Runde und die Fähigkeiten der Teilnehmer. Es wird auch die Besonderheit von Rasieren und Kassieren hervorgehoben, bei dem derjenige, der zuerst eine bestimmte Anzahl von Kills erreicht, weiterkommt. Der Gewinner der Runde wird beglückwünscht und für seine Leistung gelobt. Es folgt ein Interview mit dem Gewinner, der sich über seine Qualifikation freut und seine Vorfreude auf die LAN zum Ausdruck bringt. Der Streamer betont die Bedeutung von harter Arbeit und Training, um erfolgreich zu sein.
Letzte Runde und Viewing-Party
02:41:39Die letzte Runde des Turniers wird vorbereitet, und es wird angekündigt, dass im Anschluss eine Viewing-Party stattfinden wird. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter auch humorvolle Fragen zur Haartransplantation. Der Streamer kündigt an, dass er morgen pünktlich um 16 Uhr wieder da sein wird. Es wird auch über private Probleme gesprochen, die zur heutigen Unpünktlichkeit geführt haben. Der Streamer entschuldigt sich bei einem Zuschauer, der sich benachteiligt fühlt und bietet ihm einen Key an. Es wird betont, dass die Teilnahme am Turnier für jeden offen ist und die Mods einen sehr guten Job machen. Der Ansturm auf die Teilnahme ist heute besonders groß, was die Beliebtheit des Formats zeigt. Die letzte Runde wird von Epic Games, Asus und Nvidia gehostet, was die Bedeutung des Turniers unterstreicht.
Abschlussrunde und Gewinnerinterview
02:47:59Die letzte Runde des Turniers beginnt in Tilted, und der Streamer beobachtet das Spielgeschehen aufmerksam. Er kommentiert die Strategien der Spieler, insbesondere von Mia und Aino. Es wird über ein Update im Spiel diskutiert, das Änderungen an den Waffen mit sich bringt. Der Streamer stellt fest, dass die Lobby sehr entspannt ist und wenig Kills fallen. Er verfolgt die Aktionen von Hasbike und Mia, die einen Kill erzielt hat. Der Streamer interviewt den überraschenden Gewinner Weso FNR, der sich über seine Qualifikation freut und von seinem Spielstil berichtet. Weso FNR ist 16 Jahre alt, kommt aus Rheinland-Pfalz und hat bisher keine Earnings. Der Streamer gratuliert ihm herzlich und wünscht ihm viel Spaß auf der LAN in Leipzig. Er betont die Bedeutung von Training und gibt ihm Tipps für das Finale.
LAN Qualifier Termine und Shoutouts
03:06:39Es werden die Termine für den Lahnkoller bekannt gegeben und in einem YouTube-Video eingeblendet. Es folgt ein Dank an Wooski und ein Shoutout an Ruski auf Twitch, verbunden mit der Aufforderung, Ruski zu folgen. Ein großes Dankeschön geht auch an die Mods für ihre Organisation und Planung sowie an die netten Leute in den YouTube-Kommentaren. Mats und Old and Lost werden für ihre Unterstützung gedankt. Es wird in die Viewing-Party eingestiegen, wobei sechs Runden gespielt werden sollen. Tilsen wird für die Bereitstellung der Liste gelobt, und es wird sich auf den nächsten Call of Fire um 16 Uhr gefreut.
FNCS Division 1 Finals Viewing Party mit Badial
03:09:23Es wird zu einem neuen Video auf dem Kanal begrüßt, in dem es um die FNCS Division 1 Finals geht, bei denen es um ein Preisgeld von 22.500 Dollar für den ersten Platz geht. Es wird betont, dass dies viel mehr ist als bei normalen Trio Cash Cups. Viele Leute streamen das Event, und Badial ist als Viewing-Party-Gast dabei. Die Zuschauer werden gebeten, den Creator Code Amar einzutragen, um die LAN-Events und Turniere zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass das Preisgeld für den ersten Platz 22.500 Dollar beträgt, für den zweiten 13.500 Dollar und für Top 5 5.000 Dollar. Top 10 Platzierungen werden als lukrativ hervorgehoben. Es wird kurz überlegt Ingame aufzumachen.
Überzeugung der Eltern für die Kaktus-Lahn und Haar-Diskussion
03:11:02Es wird humorvoll geraten, wie man Eltern von der Teilnahme an der Kaktus-Lahn überzeugen kann, indem man die potenziellen Gewinne von 10.000 Euro hervorhebt. Es wird über die Haare diskutiert, wobei Vergleiche zu Sydney und Will Smith gezogen werden. Es wird überlegt, ob man sich auch lange Haare wachsen lassen soll und welche Haarstruktur man hat. Es wird erwähnt, dass Barthaare und Seitenhaare eingepflanzt wurden. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn Arschhaare eingepflanzt werden würden.
Spielanalyse und Taktik-Besprechung
03:33:09Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei Sky als Erster genannt wird und überlegt wird, wer das Spiel gewinnen wird. Die Vorhersage lautet, dass Queasy gewinnen wird. Es wird diskutiert, wie man in Fortnite Profile in-game verlinken kann und welche Möglichkeiten es gibt, Creator zu unterstützen. Es wird überlegt, ob Klicks einen Deal mit Epic Games hat, bei dem er für eine bestimmte Zeit kein Geld bekommt, aber dafür von Epic Games favorisiert wird. Es wird spekuliert, ob der Builder von The Pit reich ist und wie viel er mit Fortnite-Maps verdient hat. Es wird überlegt, wie viel Geld man im Monat mit einer Map verdienen kann. Es wird überlegt, ob man eine Pump carry soll.
Diskussion über Casting-Möglichkeiten und Vergleiche
04:27:21Es wird überlegt, ob man selbst als Caster in Turnieren auftreten sollte, wobei der Vergleich zu Levin 2K gezogen wird. Dabei werden körperliche Unterschiede humorvoll hervorgehoben. Es wird auf die aktuelle Platzierung von Vicoveno (Platz 2) eingegangen. Es wird über die Vorhersagen für das nächste Spiel gesprochen, wobei verschiedene Platzierungen (Top 4, 25., Top 13) genannt werden. Währenddessen werden Subscriber erwähnt und für ihren Support gedankt. Der Fokus liegt auf der Beobachtung des Spielgeschehens und der Abgabe von Prognosen, wobei der Humor nicht zu kurz kommt. Die Diskussion dreht sich um die strategische Bedeutung von Landeplätzen und die Einschätzung der Konkurrenz.
Erinnerungen an frühere Twitch Rivals Erfolge und Diskussionen über Cheating
04:44:20Es werden Erinnerungen an einen gemeinsamen Sieg bei Twitch Rivals ausgetauscht, wobei ein Hindernisparcours mit Hüpfburgen und Bogenschießen erwähnt wird. Der Chat wird aufgefordert, nach Aufnahmen davon zu suchen. Es folgt eine Diskussion über Cheating im Spiel, wobei verschiedene Meinungen ausgetauscht werden. Einige sind der Ansicht, dass Cheating dazu dienen kann, besser zu werden, während andere dies bezweifeln. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, ob Fortnite in Zukunft Mods wie in anderen Spielen anbieten wird, die veränderte Grafikeinstellungen ermöglichen. Es wird eine neue Wette vorgeschlagen und Vermutungen über die Platzierung angestellt.
Viewing Parties mit Mr. Savage und Spielanalysen
04:52:39Der Chat wird nach seiner Meinung zu Viewing Parties mit Mr. Savage gefragt, wobei die Sprachpräferenz (Englisch) thematisiert wird. Es wird die riskante, aber potenziell erfolgreiche Spielweise eines Teams hervorgehoben. Die aktuelle Position des Teams (2nd Eich) und ihre Bemühungen, sich zu verbessern, werden analysiert. Es wird die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben und die Bedeutung von Teamwork betont. Die Kommentare reichen von der Analyse spielentscheidender Momente bis hin zur Anerkennung herausragender Leistungen. Die Diskussion dreht sich um die strategischen Entscheidungen der Teams, die Bedeutung von Ressourcenmanagement und die Fähigkeit, in Drucksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Teenie cheatet.
Diskussionen über Aussehen, Haar Transplantationen und Twitch Richtlinien
05:29:29Es wird über das Aussehen und mögliche Haar Transplantationen gescherzt, bevor das Thema auf die Twitch Richtlinien gelenkt wird. Eine Verwarnung aufgrund eines auf dem Stream gezeigten Röntgenbildes wird diskutiert, das fälschlicherweise als Darstellung männlicher Genitalien interpretiert wurde. Die Absurdität der Situation wird betont, da es sich um ein medizinisches Bild handelte. Es wird überlegt, ob ein Twitch Mitarbeiter für die Verwarnung verantwortlich ist. Es folgt eine Einladung an Mr. Savage zu einer europäischen Invitational. Es wird über die Länge eines Turniers gesprochen. Es wird über die Spielweise von Reason diskutiert und Witze gemacht. Es wird überlegt, ob man ein guter Caster sein könnte, da man die Meta kennt.
Reaktion auf Türkei-Video und NA-Überlegungen
05:57:28Es wird eine Reaktion auf das Türkei-Video angekündigt und überlegt, ob auch NA-Content erstellt werden soll, abhängig davon, ob die Leute streamen. Bis 10 Uhr soll entschieden werden, ob der Stream fortgesetzt wird. Es wird ein gewonnenes Spiel hervorgehoben und die Leaderboard-Platzierungen analysiert. Einige Spieler werden für ihre Leistungen gelobt und es wird festgestellt, dass fast alle Preisgeld erhalten. Ananas hat gespielt, und es wird festgestellt, dass er wieder spielen muss, da er keine Million mehr hat. Es wird erwähnt, dass morgen um 16 Uhr der nächste LAN-Qualifier stattfindet. Der Streamer muss kurz etwas orderieren und verabschiedet sich kurz.
Twitch Rivals Cup Ankündigung und Elitär Kooperation
06:04:06Es wird ein Twitch Rivals Cup mit Vadial für den morgigen Tag um 19 Uhr angekündigt, bei dem es um 20.000 € geht. Der Streamer erklärt, dass er Titel meistens selbst erstellt, da er weiß, was 'catchy' ist. Anschließend geht es in eine Reaction über. Die Mods werden gebeten, den Link zu posten und die Zuschauer werden ermutigt, ihre Twitch-Namen in die YouTube-Kommentare zu schreiben, um Support zu zeigen, indem sie das Video im Hintergrund laufen lassen. Es wird die Kooperation mit Elitär erwähnt, die durch Kontakte wie Rohat und Abo zustande kam. Es wird betont, dass Schönheits-OPs nicht notwendig sind, aber der Streamer sich für die Haartransplantation entschieden hat, um die Option zu haben, im Winter Haare wachsen zu lassen.
Türkei-Vlogs und Kooperation mit Elitär
06:07:36Es werden zwei Videos aus der Türkei angekündigt: Eines, in dem verschiedene Restaurants getestet werden, die von anderen Influencern empfohlen wurden, und ein Vlog über die gesamte Reise. Der Streamer erwähnt, dass er den neuen Cutter Leon um Feedback zum Schnitt bittet, da er ein Subscriber ist. Es wird erklärt, wie man Tickets für die LAN kaufen kann und die Rolle des Chefarztes bei Elitär hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er an dem Tag der Aufnahmen nicht geschlafen hat und sich auf das Elite-Turnier vorbereitet hat. Im Video sieht man, wie der Streamer mit türkischer Hairline in die Türkei fliegt und sich über die kulinarische Küche freut. Der Shuttle-Service von Elitär wird gelobt, und der Streamer betont, dass er wie ein normaler Kunde behandelt wurde.
Kostenloser Selbsttest für Haartransplantation und Details zur Behandlung
06:11:54Der Streamer wirbt für einen kostenlosen Selbsttest von Elitär, um festzustellen, ob eine Haartransplantation notwendig ist. Er verspricht, sich etwas für die Community einfallen zu lassen, wenn die Leute den Test machen. Es wird erwähnt, dass die Klinik sehr modern ist und Scans von Patienten zeigt. Der Streamer gibt an, dass er für die Behandlung nichts bezahlt hat, da es sich um ein Placement handelte, aber regulär zwischen 2.000 und 3.500 € kostet, inklusive Flug, Unterkunft und Shuttle-Service. Er betont, dass Elitär täglich viele Eingriffe durchführt und dass das Personal sehr erfahren ist. Der Ablauf vor der OP wird beschrieben, inklusive ärztlicher Untersuchung, Planung und Haarschnitt. Der Streamer trifft einen Abonnenten, der die Behandlung bereits gemacht hat und erklärt, dass es sich nicht um eine Massenabfertigung handelt, sondern um eine effiziente Planung mit Kontrolle, Eingriff und Abreise innerhalb von drei Tagen.
Details zur Haartransplantation, Spenderbereich und Heilungsprozess
06:21:01Der Streamer teilt persönliche Details über seine Haartransplantation mit Elitär in der Türkei. Er erklärt, dass er sich aufgrund eines Placement für den Eingriff entschieden hat und seine Erfahrungen teilt. Er betont, dass er keine Drogen nimmt und die Wahrheit sagt. Es wird ein Hotelaufenthalt im Mövenpick Hotel erwähnt und die Organisation gelobt. Der Streamer beschreibt den Ablauf der Haartransplantation, von der Voruntersuchung bis zur Operation. Er erklärt, dass die entnommenen Haare nicht mehr nachwachsen, aber an der neuen Stelle wachsen. Er zeigt seine neue Hairline und erklärt, dass er sie eventuell noch anpassen lassen wird. Der Spenderbereich fühlt sich nach 10 Tagen immer noch taub an. Er erklärt, wie man den Kopf nach der OP pflegen muss und zeigt ein Foto von seinem geschwollenen Kopf. Er erzählt von einem Uhrenkauf auf dem Bazar und den Verhandlungen mit dem Händler.
Erwartungen an die Haartransplantation und OP-Details
06:37:48Es werden die Erwartungen an das Ergebnis der Haartransplantation besprochen, wobei der Chefarzt ehrlich ist, dass das Ergebnis im hinteren Bereich nicht optimal sein wird und ein zweiter Eingriff notwendig ist. Der Streamer erklärt, dass er über 6000 Grafts entnommen bekommen hat. Er beschreibt die Medikamente, die nach der OP eingenommen werden müssen, darunter Antibiotika, Cortison und Schmerztabletten. Der Streamer zeigt Aufnahmen von seiner Hotelansicht während der OP und beschreibt den Eingriff. Er erklärt, dass er während der OP Schmerzen im Hinterkopf hatte und einen Penkiller bekommen hat. Er beschreibt die Geräusche während des Eingriffs als beruhigend und dass er immer wieder eingeschlafen ist. Die Zeit während der OP war sehr langweilig. Er erklärt, dass eine Vollnarkose unnötig ist, da der Eingriff nicht weh tut. Er lobt das Video und den Cutter Leon.
Zusammenfassung der Haartransplantation und Empfehlungen
06:46:47Es wurde eine erfolgreiche Haartransplantation mit über 6.000 Grafts durchgeführt, wobei einzelne, doppelte und dreifache Grafts verwendet wurden, wobei die dreifachen besonders stark sind. Der Heilungsprozess verläuft sehr gut und es gab keine großen Komplikationen. Empfohlen wird die Einnahme von Vitaminen für ein halbes Jahr sowie eine monatliche PRP-Behandlung (Eigenblutbehandlung), die auch in Deutschland, beispielsweise in Düsseldorf, durchgeführt werden kann. Bei dieser Behandlung wird Eigenblut entnommen, zu Plasma verarbeitet und in die Kopfhaut injiziert, um die Haare mit wichtigen Vitaminen zu versorgen. Es gab bisher kaum Komplikationen bei solchen Operationen, außer in einem Einzelfall bei einer anderen Firma. In Deutschland ist die Haartransplantation nicht verboten, sondern lediglich teurer.
Ankündigung Red Bull Jump and Run Event
06:48:43Am 29.03. um 15 Uhr wird ein Live-Event namens Red Bull Jump and Run stattfinden, bei dem das Team des Streamers dabei sein wird. Es wird empfohlen, diesen Termin im Kalender zu markieren. Der Streamer freut sich auf das Event am kommenden Sonntag. Nach der Haartransplantation ist der Kopf des Streamers stark angeschwollen, was ihm ein alienhaftes Aussehen verleiht. Er war krank und angeschlagen, konnte aber trotzdem ein gutes Video produzieren, das mit einer 2+ bewertet wurde. Das einzige, worauf Elitär achtet, sind die kostenlosen Selbsttests, die die Zuschauer machen können, um zu prüfen, ob sie eine Haartransplantation benötigen würden. Dieser Test kann auch an Familie und Freunde weitergeleitet werden, um deren Bedarf zu prüfen.
Reaktion auf Reality TV-Formate mit Katja
06:52:57Ab Montag dürfen Katja und ich als einzige Deutsche auf Reality TV reagieren, höchstwahrscheinlich auf Temptation Island. Normalerweise ist dies bei RTL Plus kostenpflichtig, aber die Zuschauer können es kostenlos im Livestream des Streamers und von Katja ansehen. Sie dürfen Temptation Island als Paar zusammen mit den Zuschauern anschauen, was sehr unterhaltsam werden dürfte. Es wird auch einen Rabattcode von 30% für ein Abo geben, mit dem man andere Reality-Formate ansehen kann. In Temptation Island testen Paare ihre Beziehung, indem sie in getrennten Villen mit Single-Männern bzw. -Frauen leben. Der Streamer plant, eine Folge mit EyeTracker zu schauen, um die Reaktionen der Teilnehmer zu analysieren.
Make It Meme mit Zuschauern
07:32:46Es wird eine Runde 'Make It Meme' mit den Zuschauern gespielt. Trotz der vielen Anmeldungen können keine zusätzlichen Plätze vergeben werden, es sei denn, jemand sagt kurzfristig ab. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich zu entmuten, um aktiv am Spiel teilzunehmen. Der Streamer startet das Spiel 'Make It Meme' und bittet den Chat um Hilfe bei der Erstellung von Memes, da er selbst darin nicht sehr erfahren ist. Es werden verschiedene Memes erstellt und bewertet, wobei der Streamer oft die Kommentare des Chats einbezieht. Es gibt mehrere Runden, in denen die Zuschauer aktiv mithelfen und ihre eigenen Memes einreichen. Am Ende werden die besten Memes prämiert, und der Streamer bedankt sich für die Teilnahme.
NA Viewing Party und Peterbot Stream
07:55:09Es wird eine NA Viewing Party von FNCS Divisional 1 Cup veranstaltet. Peterbot streamt, was besonders erfreulich ist, da er selten live zu sehen ist. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Creator-Code Amar einzutragen, um ihn zu unterstützen. Reason hat kein Internet. Epic Games hat einen Tweet veröffentlicht, der besagt, dass Peterbot und Puyo, die in verschiedenen Teams bei FNCS den ersten und zweiten Platz belegten, wieder zusammen spielen, obwohl sie laut Vertrag getrennt spielen müssten. Dies ist wahrscheinlich das letzte Trio Cash Cup, das sie zusammen spielen. Epic Games hat die Regeln geändert, sodass alle aus den Trios den Vertrag unterschreiben müssen, um weiterhin zusammen spielen und Geld verdienen zu können.
Diskussion über Epic Games Regeln und Petercocks Spielweise
08:05:58Der Streamer äußert seine Zustimmung zu den neuen Regeln von Epic Games bezüglich der Teamzusammensetzung bei FNCS. Er argumentiert, dass sich die Spieler vorher überlegen müssen, mit wem sie das ganze Jahr spielen wollen und dass Epic Games' Entscheidung, die Teamzusammensetzung zu reglementieren, durchaus berechtigt ist. Des Weiteren lobt der Streamer Petercocks Spielweise und betont, dass man so spielen muss, wenn man Petercock heißt. Er vergleicht Petercocks Spielstil mit dem von Booga und hebt hervor, dass Petercock die Gegner wie Fliegen besiegt. Der Streamer betont, dass er ein Mensch der Standards ist und Originalität bevorzugt. Er mag keine Extras und bevorzugt Standardprodukte wie Red Bull und Pringles.
Unfairness im Trio-Modus und Elite-Erfahrungen
08:16:02Es wird die Unfairness im Trio-Modus hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Zusammenspiel von Peterbot und Cold, deren individuelle Fähigkeiten das gesamte Trio extrem stark machen. Es wird eine Anekdote von Elite erwähnt, wo das Team den zweiten Platz belegte. Der Streamer betont, wie gut Elite organisiert war und lobt die kostenlosen Selbsttests, die dort angeboten werden. Er fordert die Moderatoren auf, den entsprechenden Link im Chat zu teilen. Es wird kurz auf die verzögerte Übertragung von Klicks eingegangen, der noch in den Top 28 ist, was durch die sechsminütige Verzögerung verstärkt wird. Der Streamer lobt die NA-Szene für ihre talentierten Streamer wie Klicks, Petercock und Kanada und erwähnt Eomso und Higgs. Es wird spekuliert, dass Klix möglicherweise in den Top 5 ist und versucht, sich einen eigenen Namen zu machen, anstatt unter dem Namen Batman Hicks bekannt zu sein.
Creator-Code Ahmad und Preisgelder im Turnier
08:23:02Der Streamer erinnert an den Creator-Code Ahmad, der alle zwei Wochen neu eingegeben werden muss und eine Unterstützung darstellt. Die erste Runde des Turniers ist abgeschlossen, wobei Peter Cock trotz nur vierter Platzierung mit 13 Kills den ersten Platz belegt. Es wird die Bedeutung von Kills hervorgehoben, da Mass mit nur fünf Kills ebenfalls Erster wurde. Kanada belegt den dritten Platz. Der erste Platz ist mit 15.000 € dotiert, was als sehr starkes Preisgeld angesehen wird, während der zweite Platz 9.000 € einbringt. Es wird kurz auf Offspawn-Kämpfe eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob Klicks auch dort spawnt. Es wird erwähnt, dass es nur drei POVs im Stream gibt: Peter Kock, Kanada und Klicks, was als wenig empfunden wird.
Katjas Streaming-Prioritäten und Telefonstreiche
08:26:50Es wird klargestellt, dass Kati ihre Streaming-Karriere nicht beendet hat, sondern ihre Prioritäten verlagert hat, um den Streamer zu unterstützen und den reibungslosen Ablauf zu Hause zu gewährleisten, was ihm ermöglicht, besser zu arbeiten. Ein Anruf von Macke wird erwähnt, der andeutet, Casino-Dilan zu verlassen. Der Streamer lehnt dies ab. Es folgt ein Gespräch über das Annehmen von Anrufen während des Streams, wobei der Streamer Bedenken äußert, seine Nummer preiszugeben. Es wird die Idee diskutiert, den Klingelton laut zu stellen und die Nummer vorzulesen, um Anrufe von Zuschauern zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Reason angerufen wurde und seine Nummer geleakt wurde. Der Streamer schlägt vor, dass Zuschauer Reason anrufen sollen, wenn sie Freunde suchen. Es wird kurz auf Pluto eingegangen und darauf hingewiesen, dass Alex Delos wurde.
Nummern-Leaks, Creator-Code und Turniergeschehen
08:33:22Reason erlaubt dem Streamer, seine Nummer im Stream vorzulesen, was als potenzielles TikTok-Video beworben wird. Der Streamer scherzt darüber, dass Zuschauer die Nummer von Reason erhalten, wenn sie eine bestimmte Anzahl an Subs spenden. Es wird über deutsche Passprobleme und den Verbleib von Buga im Spiel diskutiert. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, insbesondere die Positionen und Aktionen verschiedener Spieler wie Peterbot und Areal. Er äußert sich überrascht darüber, dass jedes Mal, wenn er Pida zusieht, Pluto und Kenny sehr laut sind, während Pida selbst leise ist. Der Streamer erwähnt einen Autounfall, den er hatte, und wie unkompliziert die Schadensregulierung abläuft. Es wird spekuliert, dass jemand eine Rasierklinge in den Reifen gesteckt haben könnte. Der Streamer lobt die Calls im Chat und erwähnt, dass Oliver bereits ausgeschieden ist.
Diskussionen über Ernährung und Spielstrategien
09:50:57Es beginnt mit einer Diskussion über Bauchschmerzen, die auf den Konsum von Süßigkeiten und möglicherweise ungesunden Lebensmitteln wie Salami-Brötchen oder Döner zurückgeführt werden. Es wird spekuliert, ob jemand Hund gegessen hat und es werden Andeutungen über fragwürdige Ernährungsgewohnheiten gemacht. Der Streamer erklärt, warum er mit einer Verzögerung von drei Minuten streamte, was er mit der Ernsthaftigkeit der aktuellen Situation begründet. Es folgt eine Analyse der Teamdynamik und Spielstrategien, wobei der Fokus auf der Leidenschaft für das Spiel liegt. Der Streamer gibt Einblicke in die Notwendigkeit von Teamwechseln, um erfolgreich zu sein. Es wird über Stress innerhalb des Teams spekuliert, wobei mögliche Ursachen angedeutet werden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich nicht zu trennen, um erfolgreich zu sein. Er analysiert Spielzüge und betont die Bedeutung von Spaß und Leidenschaft im Spiel. Abschließend wird die Wichtigkeit von Teamarbeit und strategischer Planung hervorgehoben, um in kompetitiven Spielen erfolgreich zu sein, und die Notwendigkeit, Entscheidungen des Kindes zu respektieren.
Analyse von Spielstrategien, Teamdynamiken und Turnierergebnissen
10:02:54Es wird über die Leistung von Teams diskutiert, insbesondere über Kidu und sein Team, die trotz guter Ankunft nicht optimal gespielt haben. Der Fokus liegt auf der Analyse von Strategien, insbesondere im Hinblick auf Landeplätze und das Verhalten in Wettbewerben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler in der Lage wären, mit anderen Teams besser abzuschneiden. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Teamchemie und individueller Leistung. Es wird über Peterbots außergewöhnliche Fähigkeiten gesprochen und wie er in der Lage ist, Top-Spieler zu dominieren. Es wird spekuliert, wie er sich nach einem Update anpassen wird, das neue Waffen erfordert. Der Streamer äußert sich zu möglichen Änderungen im Spiel und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Spieler diskutiert und verglichen, wobei Peterbot als Maßstab für Exzellenz im Spiel betrachtet wird. Abschließend wird die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und kontinuierlichem Lernen betont, um in der sich ständig verändernden Welt des kompetitiven Spielens erfolgreich zu sein.
Diskussion über Turnierergebnisse, Spielstrategien und Teamdynamiken
10:23:07Es wird über den Verlauf des Turniers gesprochen, wobei die Dominanz bestimmter Teams hervorgehoben wird. Der Streamer äußert sich beeindruckt über die Leistung von Peter und seinem Team, die ohne Verzögerung spielen und bereits frühzeitig im Turnier erfolgreich sind. Es wird spekuliert, ob Peter die letzte Runde des Turniers streamen wird oder nicht. Es wird über die Verzögerung anderer Streamer diskutiert und die Zuschauerzahlen von Klicks erwähnt. Der Streamer scherzt über sein Headset und behauptet, ein Trendsetter zu sein. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Essensvorlieben und die Meinung anderer Streamer. Der Fokus liegt auf der Analyse von Spielstrategien und Teamdynamiken. Es wird über die Bedeutung von Teamarbeit und individueller Leistung diskutiert. Der Streamer lobt Peter für seine neuen Standards und seine Fähigkeit, intelligent zu spielen. Abschließend wird die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und kontinuierlichem Lernen betont, um in der sich ständig verändernden Welt des kompetitiven Spielens erfolgreich zu sein.
Vorstellung des Klick-Skins, Diskussion über Teamzusammensetzungen und Regeländerungen
10:39:49Der Streamer kündigt den Klick-Skin im Item-Shop an und fordert die Zuschauer auf, den Creator Code zu nutzen. Er beschreibt die verschiedenen Varianten des Skins, sowohl männliche als auch weibliche, und lobt die Vielfalt. Es wird über den Preis des Skins und des gesamten Pakets gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über die Tatsache, dass Klick einen eigenen Skin hat. Es folgt eine Diskussion über Teamzusammensetzungen und die neue Regelung von Epic Games, die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Peter und Pojo hat. Die neue Regelung wird als Erziehungsmaßnahme für die Spieler betrachtet, die sich nun besser überlegen müssen, mit wem sie zusammenspielen. Es wird spekuliert, wie sich die Stimmung in den Teams verändern wird und ob Peter weiterhin streamen wird. Der Streamer erklärt die Hintergründe der Regeländerung und die Konsequenzen für die Spieler. Abschließend wird die Bedeutung von Loyalität und langfristiger Planung im kompetitiven Spiel betont.