10.000€ Rasieren & Kassieren Quali 4 !mitmachen + Samstag Redbull Jump& Run !elithair !tickets !lan !mod 24/7

Rasieren & Kassieren: Spannende Qualifikation für Event + Red Bull Jump&Run!

10.000€ Rasieren & Kassieren Quali 4...
Amar
- - 06:22:10 - 94.297 - Fortnite

Die Qualifikationsrunde für das 'Rasieren & Kassieren'-Event läuft. Es gab spannende Matches und einige Diskussionen. Zudem wird das Red Bull Jump&Run Event vorbereitet, inklusive Ticketverlosungen und wichtigen Informationen für die Teilnehmer. Ein Fortnite Turnier wird ebenfalls ausgetragen.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Rasieren und Kassieren Qualifier und LAN-Event Ankündigung

00:04:35

Es wird erneut erklärt, wie man an "Rasieren und Kassieren" teilnehmen kann: über den Discord-Server, Verifizierung und die Hand-Aktion im Free4All-Channel. Das Event wird im Reload-Modus mit 40 Leuten pro Lobby ausgetragen, wobei sich jeweils eine Person pro Runde qualifiziert. Insgesamt werden sechs Runden gespielt. Im Fokus steht das 10.000 Euro LAN-Event in Zusammenarbeit mit Weizen, auf das sich sehr gefreut wird. Es gibt eine Early-Runde für treue Zuschauer. Der Creator Code "Amma" wird erwähnt, um Rasieren und Kassieren zu unterstützen. Außerdem wird auf das Red Bull Jump and Run Event am Samstag hingewiesen, bei dem es Tickets zu gewinnen gibt. Creator Code Nutzer können Screenshots einsenden, um möglicherweise einen Early Code zu erhalten. Es werden zweimal zwei Tickets für Red Bull Jump and Run in Köln verlost, wobei Subs eine erhöhte Gewinnchance haben.

Erste Qualifier-Runde und Cheater-Ausschluss

00:21:10

Die erste Runde des vierten Qualifiers startet auf der Paradise Map. Es werden sechs Runden gespielt, wobei sich der Spieler mit den meisten Kills pro Runde für das LAN-Event in Leipzig qualifiziert. Zuschauer können Tagestickets für den Samstag, den 12., erwerben. Ein Cheater wird entdeckt und sofort von den Mods gebannt und vom Discord ausgeschlossen. Bierkönig Pluto nimmt teil und wird von dem Streamer beobachtet. Rosti, ein Community-Mitglied, erzielt viele Kills und nutzt die Spaß effektiv. Am Ende gewinnt Bierkönig Pluto mit 13 Kills, dicht gefolgt von Rosti mit 11 Kills. Es wird spekuliert, ob es sich um den echten Pluto handelt. Der Gewinner soll sich bei Ruski melden, um weitere Details zu klären.

Interview mit dem vermeintlichen Bierkönig Pluto und Diskussionen

00:34:32

Der Streamer interviewt den vermeintlichen Bierkönig Pluto, der sich über seinen 13-Kill-Sieg freut. Pluto erwähnt, dass er seit Season 2 spielt und seit über 50 Monaten Subscriber ist. Er grüßt verschiedene Personen, darunter seine Großmutter Hildegret. Der Streamer äußert Zweifel an der Echtheit von Pluto und seinem Account. Es wird vermutet, dass Pluto kürzlich auf Keyboard umgestiegen ist. Ein Mitarbeiter von strafe.de wird erwähnt, der bestätigt, dass Plutos Keyboard am 30.03. restockt wurde. Der Streamer betont, dass das Event von Nvidia und Asus gesponsert wird. Es stellt sich heraus, dass der vermeintliche Pluto in Wirklichkeit Reason ist, der auf dem Account seines Freundes gespielt hat und einen Undercover-Skin benutzt hat.

Interview mit Rosti und LAN-Erfahrungen

00:44:06

Der Streamer interviewt Rosti, der sich im zweiten Qualifier qualifiziert hat. Rosti ist 16 Jahre alt und kommt aus Thüringen. Er erzählt von seinen positiven Erfahrungen auf der letzten LAN, wo er Top 25 erreichte und viele Kontakte knüpfte. Er freut sich auf die kommende LAN mit großer Bühne und LED-Wand. Rosti grüßt verschiedene Personen und bedankt sich bei Amar und Trusky. Der Streamer weist darauf hin, dass es noch Tagestickets für die LAN am 12. April gibt. Zuschauer ab 12 Jahren können die LAN besuchen, ab 13 Jahren am Turnier teilnehmen. Asus stellt auf Ehrenbruder Basis 80 Tickets zur Verfügung, sodass jeder Qualifizierte eine Begleitperson mitnehmen kann.

Reload-Modus Entscheidung und LAN-Details

00:50:43

Der Streamer erklärt, warum der Reload-Modus für das LAN-Event gewählt wurde: Es gibt nur 40 LAN-Setups mit Nvidia 50er-Serie Grafikkarten von Asus. Mehr Setups waren nicht möglich, daher die Entscheidung für Reload, um mehr Action zu bieten. Es wird bestätigt, dass jeder Qualifizierte eine Begleitperson mitnehmen kann, für die ebenfalls ein Ticket vorhanden ist. Teilnehmer müssen lediglich für Anreise, Verpflegung und Unterkunft selbst aufkommen. Nvidia prüft, ob sie noch 30er, 40er oder 50er Serien Grafikkarten für Verlosungen vor Ort zur Verfügung stellen können. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme an den Customs nur für Personen möglich ist, die auch tatsächlich an der LAN teilnehmen können, um anderen keine Plätze wegzunehmen.

Kaktus-LAN Entertainment-Arena Größe und qualifizierter Ludwig

01:01:44

Die Entertainment-Arena in der Kaktus-LAN wird als sehr groß beschrieben, sodass es genügend Tickets geben wird. Neben dem Streamer werden auch Weazen, Drexler, Pluto, Mia und Kati anwesend sein. Es wird überlegt, sich etwas Witziges für die Qualifier auszudenken, ähnlich wie ApoRed's Hamburger Royalty. Ludwig qualifiziert sich für das Rasieren und Kassieren Finale mit 11 Kills. Er soll sich bei Ruski melden. Der Streamer zieht Ludwig damit auf, dass er beim letzten Mal gecheatet habe, indem er einen Code von einem Kollegen bekommen habe. Ludwig wird jedoch nur ein wenig aufgezogen und herzlich beglückwünscht. Er verspricht, Vita Waits, Kaugummis und Schoki mitzubringen.

Ludwigs Qualifikation und Grüßbotschaften

01:07:54

Es wird über grammatikalische Unterschiede in der Schweiz gesprochen und darum gebeten, sich nicht darüber lustig zu machen. Ludwig hat sich für etwas qualifiziert, was Aisy seit 17 Jahren versucht. Ludwig selbst bezeichnet seine Leistung als schlecht, wird aber trotzdem gefeiert. Er verneint jegliche kriminelle Vergangenheit bezüglich Schokoriegel Diebstahl. Ludwig grüßt Youngstar, Rocky, V-Rocks, Timen und seinen Lehrer Herrn Seider, der ihm bei Turnieren Glück wünscht. Er spricht über Ruski und eine frühere Situation, in der er sich gescammt gefühlt hat, entschuldigt sich dafür und verspricht, dies nicht mehr zu tun. Ludwig freut sich auf ein Treffen in Leipzig und verspricht, sein Aussehen durch eine spezielle Frisur anzupassen, um erkennbar zu sein. Er scherzt über eine mögliche Vaterschaft und freut sich auf das Event in Leipzig am 12.4., zu dem er eventuell einen Kollegen mitbringen wird, falls dieser einen Code erhält und gewinnt. Abschließend bedankt er sich bei Emma für die Möglichkeit zur Teilnahme.

YouTube-Video, Community-Aktionen und Creator Code

01:14:31

Es wird erwähnt, dass seit langem wieder ein YouTube-Video hochgeladen wurde und die Zuschauer werden aufgefordert, das Video anzusehen, zu kommentieren und ihren Twitch-Namen zu hinterlassen, um die Chance auf einen Code zu erhalten. Alternativ können Zuschauer einen Creator Code Proof im Discord-Channel einschicken. Es werden 10 Plätze für nette Leute verlost, wobei das Durchlaufenlassen des Videos für den Algorithmus wichtig ist. Es wird angekündigt, dass sonntags live im Stream auf Temptation Island reagiert wird und Highlights auf YouTube erscheinen. Der Streamer erwähnt ein Spielupdate und Probleme mit der Handvergabe in der Lobby. Er kündigt an, dass bei Nichtstart einer Runde mit 39 Spielern eine neue Lobby erstellt wird. Engelmann hatte die Hand und wird als W-Man bezeichnet. Es wird kurz in den Kalender geschaut.

Community-Turnier, Creator Code und LAN-Qualifikation

01:20:10

Es wird auf die dritte Runde des Turniers eingegangen, an dem 40 Community-Mitglieder teilnehmen und die Chance haben, 10.000 Euro zu gewinnen. Das Turnier wird durch den Creator Code Amar, Nvidia, Asus und Epic Games ermöglicht. Es wird kurz auf das Spielgeschehen eingegangen und erwähnt, dass jeder, der sich für die LAN qualifiziert, eine Begleitperson kostenlos mitnehmen kann. Der Streamer wechselt den Fokus auf andere Spieler im Spiel, da ihm das Spielgeschehen zu langsam ist. Er äußert seine Abneigung gegen die Charge Shotgun und lobt andere Spieler für ihre Leistungen. Es wird erwähnt, dass Ruski alles notiert und Lisa sowie weitere Mods ebenfalls Informationen sammeln und an Ruski weitergeben. Der Streamer spricht über die Trennung der Setups bei den Opens von der Bühne und Besuchern. Er bedankt sich für positives Feedback bezüglich seiner Events und erlaubt das Streamen von vor Ort, sofern das Internet es zulässt. Noms und Grinch haben noch nicht teilgenommen. Es wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei SMG zwei mythische Items und eine graue Pump hat.

LAN-Qualifikation, Interview mit SMG und LAN-Details

01:31:56

SMG qualifiziert sich für die LAN, Glückwünsche werden ausgesprochen. SMG FN7 gewinnt mit zwölf Kills, Trajo mit elf, Aroya mit zehn und Parasti mit neun Kills. Es wird erwähnt, dass sich SMG bei Ruski melden soll. Ein Zuschauer aus Mexiko wird erwähnt. Es folgt ein Interview mit SMG, der 16 Jahre alt ist und aus NRW, Düsseldorf kommt. Er macht eine Ausbildung zum Haltungssanitär im ersten Lehrjahr, um eine sichere Basis zu haben, obwohl er mit Fortnite Maps Geld verdient. SMG freut sich über die Qualifikation für die Leipzig-LAN und erinnert sich daran, Zweiter gegen Keili gewesen zu sein. Es wird geklärt, dass Minderjährige nur einen Mutti-Zettel für die LAN benötigen. Der Streamer motiviert SMG, sich auf der LAN zu beweisen und verspricht, ihn zu unterstützen. Es wird vor dem Droppen von SMG gewarnt, da dies persönliche Konsequenzen hätte. SMG darf eine Person mitnehmen, wahrscheinlich seinen 23-jährigen Bruder, der kein Deutsch spricht.

Asus-Post, OG-Musik und Battle Royale-LAN

01:42:30

Es wird erwähnt, dass Asus einen Instagram-Post zu den Qualifiern und dem Livestream gemacht hat. Der Streamer äußert seine Liebe für OG-Musik und erwähnt, dass er sich diese den ganzen Tag anhören könnte. Er bestätigt, dass die nächste Runde startet und beantwortet die Frage, ob es in Zukunft eine Battle Royale-LAN von ihm geben wird, mit Ja. Er erwähnt, dass Epic Games seine Turniere unterstützt. Der Streamer merkt an, dass er vergessen hat, die Musik auszuschalten. Es wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei der erste Kill in der vierten Runde erwähnt wird. Der Streamer spricht über die Nervosität der Spieler und kommentiert taktische Züge im Spiel. Er findet es geil, dass sich 10 Leute, die schon mal bei seiner LAN waren, sich wieder qualifiziert haben. Es wird das Spielgeschehen weiter kommentiert, wobei Aras und Harmi2K erwähnt werden.

Blacklist-Regeln, Cash Mindset und Duo-Turniere

01:50:28

Es wird erklärt, dass Spieler auf die Blacklist kommen, wenn sie sich qualifizieren, aber dann nicht teilnehmen können, es sei denn, es gibt Ausnahmefälle. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich vorher zu überlegen, ob man Zeit hat, da es um viel Geld und Online-Präsenz geht. Auch Pros können auf der Blacklist landen. Es wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei B-Sim, Laios und Tochter erwähnt werden. Der Streamer kritisiert die Zuschauer für ihre Was-wäre-wenn-Fragen und betont, dass man sich erst qualifizieren muss, bevor man sich solche Fragen stellt. Er glaubt, dass die Spieler ruhiger geworden sind, was das Keen angeht, da sie merken, was auf dem Spiel steht. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt Alex Cash Mindset. Er plant eigentlich ein Duo-Turnier, hat es aber abgesagt, weil es komplizierter ist, wenn einer aus dem Duo einen Notfall hat.

Aras' Qualifikation, kulinarische Empfehlungen und TwitchCon

01:58:57

Aras qualifiziert sich für die LAN. Der Streamer imitiert ein Raschelgeräusch und begrüßt Aras. Es wird über Aras' Spielstil diskutiert, der als Stein-Movement bezeichnet wird. Aras erklärt, dass er bald sein Abitur schreibt und die LAN eine willkommene Auszeit ist. Er stellt sich vor und erwähnt frühere Erfolge bei Amar-Events. Es wird geklärt, dass qualifizierte Spieler eine Person mitnehmen dürfen. Aras berichtet, dass seine Mutter krank ist und er sich einen Döner holen wird. Der Streamer empfiehlt das kurdische Restaurant Mehran in Kiel, das er selbst auf Aras' Empfehlung besucht hat. Er plant, im Mai wieder nach Hamburg zu fahren, um erneut bei Mehran zu essen. Der Streamer verabschiedet sich von Aras und bedankt sich bei den Zuschauern für die vielen Nashis. Er erwähnt, dass seine PC-Zeit um 22.30 Uhr endet. Er wird nicht zur TwitchCon gehen, da er nicht von Twitch eingeladen wurde und ihm die TwitchCon im letzten Jahr nicht so gut gefallen hat. Er fragt die Zuschauer, ob sie schon mal auf der TwitchCon waren.

Red Bull Jump'n'Run, Qualifier-Termine und Creator Code

02:06:51

Am Samstag findet die Vorbereitung für Red Bull Jump'n'Run statt, an dem Mert, Abu, Rohat, Chef Strobel und Rose in seinem Team teilnehmen. Sie treten gegen die Teams von Paraplane, Rebi und Noway in Köln an. Der Stream wird ab 15:30 Uhr auf Twitch übertragen. Es wird erwähnt, dass am Sonntag und Montag die letzten Qualifier-Tage stattfinden. Nach dem Qualifier gibt es eine Viewing Party. Es wird spontan entschieden, wann sich die Top 2 callen können. Ruski soll mitteilen, wie viele sich schon gecallt haben. Es wird beschlossen, die letzte Runde doppelt zu werten. Zuschauer können Creator Code Proofs einschicken oder ihren Twitch-Namen unter das neue YouTube-Video schreiben, um eine Chance auf eine Qualifikation zu haben. Ruski soll Quentin einen Code aus dem Chat geben. Es wird vermutet, dass der Twitch-Account des Streamers möglicherweise Softband ist, da er keine Flüsternachrichten versenden kann.

Diskussionen und Interaktionen im Chat

02:15:49

Es gibt Diskussionen über Spielstrategien und Kommentare von Zuschauern, darunter der Wunsch nach einem Code und die Erwähnung von 'Ruski'. Es wird festgestellt, dass es viele nette Menschen gibt und YouTube-Kommentare sowie Creator-Gruppen genutzt werden. Die Schwierigkeit, eine 100er-Lobby im Vergleich zu einer 40er-Lobby zu füllen, wird angesprochen. Ein Zuschauer teilt ein Rezept für Blätterteig mit Chiliofenkäse und Tomatensauce. Die Leistung eines Spielers namens BattleBuzz2Toot wird kritisiert. Es wird über Döner gesprochen, wobei der Fokus auf den Zutaten liegt, insbesondere die Ablehnung von Tomaten. Ein Spieler mit sieben Kills wird als Kontroller-Spieler identifiziert. Der Streamer überlegt, ob er an der letzten Runde teilnehmen soll. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde etwas langweilig ist und wenig Action bietet. Ein unbekannter Spieler qualifiziert sich, und es wird erwähnt, dass sich in der nächsten Runde zwei Leute qualifizieren können.

Qualifikation und Reaktionen

02:22:43

Ein Zuschauer namens Pavel wird für eine Spende gedankt. Ein Spieler namens Kevin, der Vierter bei 'Rasieren und Kassieren' wurde, wird hervorgehoben und seine Teilnahme gefeiert. Diskussionen über Döner-Zutaten, einschließlich Senf und Ketchup, entstehen. Kevin erzielt 10 Kills und qualifiziert sich möglicherweise erneut. Der Streamer bemerkt, dass die Zweit- und Drittplatzierten bereits ausgeschieden sind. Impuls-Granaten werden als Meta angesehen. Kevin spielt sehr clever und erzielt 13 Kills, was ihm wahrscheinlich den Sieg sichert. Er erreicht 14 Kills und gewinnt die Runde. Kevin qualifiziert sich und wird aufgefordert, sich bei Ruski zu melden. In der nächsten Runde qualifizieren sich zwei Spieler. Kevin wird im Discord begrüßt und nach seinem Hintergrund gefragt. Er ist 19 Jahre alt und war bereits bei 'Rasieren und Kassieren' dabei. Er gibt ein kurzes Interview zu seinen Erfahrungen und Plänen für die Zukunft.

Abschluss der Qualifikationsrunde und Vorbereitung auf Leipzig

02:28:34

Es wird erwähnt, dass sich zwei Leute in dieser Runde qualifizieren werden. Kevin, der den vierten Platz bei Rasieren und Kassieren belegte, bestätigt, dass die 500 Euro angekommen sind und er sich damit eingekauft hat. Es wird über seine Erfahrungen und seine Trio-Partner gesprochen. Er ist in Division 2 und freut sich auf das Treffen in Leipzig am 12. April. Der Streamer hofft, dass Ruski die Headchat verwaltet und die Informationen für Sonntag bereitstellt. Es wird über den armen Ruski gescherzt, der sich nach Entspannung und FIFA sehnt. Der Streamer erwähnt, dass in einer Viertelstunde der Division 1 Cup beginnt. Er ist zur Pro-Am eingeladen und freut sich darauf, Cooper zu treffen, falls er nach Amerika reisen kann. Es wird diskutiert, ob Zuschauer zur Pro-AM fliegen würden, und die WM in Frankreich wird erwähnt. Nikow wurde ebenfalls eingeladen. Ein Mutti-Zettel reicht anscheinend für die LAN aus. Es gibt noch zwei Qualifier am Sonntag und Montag, wobei der Montag möglicherweise verschoben werden muss. In der letzten Runde qualifizieren sich zwei Spieler.

Finale Qualifikationsrunde und Interviews

02:49:03

Die Top 2 qualifizieren sich aus der letzten Runde, und Jamal Ali und Cheaps werden beglückwünscht und aufgefordert, sich bei Ruski zu melden. Hami2K belegt den dritten Platz. Jamal Ali wird in den Call geholt und erzählt, dass er es im dritten Ball auf Tisch geschafft hat. Er ist 22 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Tschetschenien, wohnt aber in Österreich. Er plant, mit seinem Manager in einem Airbnb in der Nähe von Leipzig zu übernachten und sich dort auf den Cup vorzubereiten. Er ist auf LAN nicht nervös und freut sich auf das Event. Cheaps wird ebenfalls interviewt und erzählt, dass er 23 Jahre alt ist, studiert und sich letztes Jahr für den World Cup qualifiziert hat. Er freut sich auf die Amarland und findet die kleinere Teilnehmerzahl von 40 Leuten besser überschaubar. Er kommt aus Berlin und überlegt, ob er eine Begleitung mitbringt. Der Streamer beendet die Raseno-Kassieren-Runde und bedankt sich bei den Zuschauern und Mods für die Unterstützung. Er entschuldigt sich für die langsame heutige Sendung und hofft, alle glücklich gemacht zu haben. Abschließend kündigt er die FNCS Division 1 Cup Qualifier Nummer 2 an, wobei es um 22.500 Euro für den ersten Platz geht. Zuschauer werden aufgerufen den Creator Code Amar zu nutzen und den Kanal zu abonnieren.

Red Bull Jump and Run Ticket Verlosung

03:34:25

Es werden zweimal zwei Tickets für das Red Bull Jump and Run am kommenden Samstag in Köln verlost. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Wichtig ist, dass nur Zuschauer teilnehmen sollten, die auch tatsächlich nach Köln kommen können, da die Tickets sonst nicht genutzt werden können. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre. Es ist auch möglich, für einen Freund mitzuspielen, der in Köln wohnt, solange sichergestellt ist, dass dieser auch teilnehmen kann. Es soll vermieden werden, dass Tickets an Personen gehen, die letztendlich nicht teilnehmen können oder wollen, beispielsweise weil sie nicht das erforderliche Alter haben oder kein Interesse an der Veranstaltung besteht. Es wird betont, dass die Tickets nur an Personen vergeben werden sollen, die die Veranstaltung auch wirklich besuchen können und wollen, um sicherzustellen, dass sie sinnvoll genutzt werden und niemand leer ausgeht, der gerne dabei gewesen wäre.

Diskussion über Fortnite-Spieler und Turniergeschehen

03:37:07

Es wird über die Qualität verschiedener Fortnite-Spieler diskutiert, wobei Peterbot als der aktuell beste Spieler weltweit hervorgehoben wird. Andere Spieler wie Viko, Demos, Shark, Suisi und Pixi werden ebenfalls als sehr gut, aber nicht ganz so herausragend wie Peterbot eingestuft. Der Streamer lobt die No-Comms Strategie einiger Teams, obwohl er zugibt, dass es ungewöhnlich ist. Er äußert sich begeistert über die Spielweise eines bestimmten Teams, das trotz hoher Kills und Surge-Kontrolle aggressiv im Late-Game agiert. Er betont, wie unterhaltsam es ist, diesen Teams zuzusehen, insbesondere da sie live sind. Es wird kurz auf die deutsche Szene eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob es deutsche Teams im Late-Game gibt, wobei erwähnt wird, dass selbst Division 3-Lobbys sehr kompetitiv sind. Abschließend wird noch kurz über die ungewöhnliche Rolle von Moneymaker in seinem Trio gesprochen, da er als Controller-Spieler oft für das 'Klatsch' zuständig ist.

Erinnerungen an frühere Erfolge und Vorbereitung auf Red Bull Jump'n'Run

04:21:09

Es wird humorvoll über die Frage diskutiert, in welcher Disziplin der Streamer Europameister geworden sei, wobei ein Zuschauer scherzhaft COD vorschlägt. Der Streamer betont, dass er offizieller Europameister ist und zeigt sich amüsiert über die Unkenntnis einiger Zuschauer. Des Weiteren wird auf das Red Bull Jump'n'Run am Samstag hingewiesen, für das der Streamer sich vorbereitet. Der Livestream dazu startet um 15:30 Uhr. Es wird angekündigt, dass Abu, Rose, Chef Strobel, Mert und Rohart ebenfalls anwesend sein werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich diesen Termin im Kalender zu markieren, da es ein sehr cooles Event werden soll. Zudem wird erwähnt, dass der Streamer am morgigen Tag nicht live sein wird, um sich optimal auf das Event vorzubereiten. Er bittet die Zuschauer, seinem Instagram-Account 'amartv' zu folgen, um alle Zeiten und Ankündigungen im Blick zu behalten.

Dankbarkeit und Gesundheit

04:33:43

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern, insbesondere bei den deutschen Zuschauern, für die Möglichkeit, sich zu beweisen. Er freut sich auf das Treffen in Leipzig. Die Maus bringt dem Streamer Tee mit Ingwer und Zitrone, da er ab morgen wieder regelmäßig Zitronentee trinken möchte, um gesund zu bleiben. Er ermutigt auch seine Zuschauer, auf ihre Gesundheit zu achten und betont, dass vieles im Kopf beginnt. Es wird kurz über das Spielverhalten verschiedener Teams diskutiert, darunter die Pixies, Reason und Akira, wobei der Streamer zugibt, dass er Akira nicht gerne zusieht, ohne genau zu wissen, warum. Es wird erwähnt, dass Panda Reason stream sniped. Der Streamer kündigt an, dass am Sonntag um 16 Uhr wieder 'Rasieren und Kassieren' stattfindet und verweist auf seinen YouTube-Kanal und Instagram-Account für weitere Informationen.

Ankündigung Gewinnspiel für Red Bull Jump'n'Run Tickets

05:14:33

Es wird ein Gewinnspiel für das Red Bull Jump'n'Run Event in Köln veranstaltet, das am Samstag stattfindet. Es werden zweimal zwei Tickets verlost. Teilnehmer müssen über 16 Jahre alt sein und am Samstag um 15 Uhr in Köln sein können. Die Tickets sind personalisiert und nicht weiterverkäuflich, ein Ausweis ist erforderlich. Die Partnerschaft mit Red Bull wird hervorgehoben, und die Exklusivität der limitierten Plätze betont. Die Verlosung wird über ein Keyword im Chat abgewickelt, wobei das Keyword 'Red Bull' ist. Teilnehmer, die nicht teilnehmen können oder unter 16 sind, werden gebeten, nicht am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Gewinner werden über Discord benachrichtigt.

Auslosung und Probleme beim Gewinnspiel

05:25:08

Die ersten Gewinner des Gewinnspiels für die Red Bull Jump'n'Run Tickets werden ausgelost. Angebuka und LordJonas06 werden als Gewinner bekannt gegeben, aber es gibt Probleme, Lord Jonas zu erreichen. Da Lord Jonas sich nicht meldet, wird ein Re-Roll durchgeführt, bei dem Stylo gewinnt, aber da Stylo ein Mod ist, wird ein weiterer Re-Roll durchgeführt, um die Regeln einzuhalten. Curry wird als weiterer Gewinner ausgelost. Angebuka meldet sich und bestätigt seine Teilnahme und Freude über den Gewinn. Es wird betont, dass die Teilnahmebedingungen eingehalten werden müssen und die Tickets personalisiert sind. Jason123ABC88 wird als neuer Gewinner ausgelost, nachdem es Probleme mit den vorherigen Gewinnern gab.

Zusätzliche Ticketverlosung und Diskussionen

05:38:39

Es wird eine weitere Verlosung von zwei Red Bull Jump'n'Run Tickets angekündigt, wobei das Codewort 'Amaro' ist. Es wird erneut betont, dass die Teilnehmer über 16 Jahre alt sein und am Samstag in Köln anwesend sein müssen. Evelyn wird als Gewinnerin ausgelost, ist aber nicht im Chat anwesend, was zu Frustration führt. Maxe wird als weiterer Gewinner ausgelost, ein langjähriger Zuschauer seit den COD-Zeiten, was die Freude über den Gewinn eines treuen Community-Mitglieds erhöht. Die Tickets sind personalisiert und die Gewinner werden gebeten, sich bei Ruski zu melden, um die Details zu klären. Red Bull informiert über eine Verschiebung des Events auf den übernächsten Monat, was mehr Zeit für die Planung gibt.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:21:21

Der Stream wird beendet mit einer Zusammenfassung der Inhalte, einschließlich des Qualifiers von Rasen und Kassieren. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Solo Cash Cup stattfinden wird. Es wird sich für die Teilnahme am Red Bull Jump'n'Run am Samstag bedankt und auf die Live-Übertragung um 15:30 Uhr hingewiesen. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und der Stream beendet. Es wird noch erwähnt, dass die Community als Bomber bezeichnet wird, und ein Zuschauer darauf hingewiesen wird, dass er am Sonntag wie bei einem Party Solo Cash Cup mitmachen soll. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.