RASIEREN & KASSIEREN 50€ pro Kill CC AMAR
Fortnite: 'Rasieren & Kassieren' mit 50€ pro Kill gestartet
Ankündigung eines großen Announcements und Reise in die Türkei
00:03:20Es steht ein großes Announcement bevor, auf das sich die Zuschauer freuen dürfen. Zudem wird eine Reise in die Türkei stattfinden, da der Reiseausweis mit einem türkischen Visum zurückerhalten wurde. Die Reise ist für übernächste Woche geplant. Es wird Feedback von der Community zur aktuellen Season benötigt, da der Epic Games Chef Marketing aus ganz Europa sich gemeldet hat. Eine Liste mit Feedback wurde bereits an Epic Games weitergeleitet, darunter Wünsche nach mehr Rotation-Items, Entfernung des Sticke Grenade-Launchers aus Ranked, mehr teambasierte Items, Reduzierung der Pull-Rate der Aufklärungsmaschine, Siphon in Ranked und OG sowie mehr Blue-Heal und eine höhere Spawn-Rate der Shield-Fische. Die Chance, dass Änderungen vorgenommen werden, wenn diese von der Community kommen, ist sehr hoch, da die Community als die tollste in ganz Deutschland gilt.
Start von 'Rasieren und Kassieren' und Creator Code
00:09:17Es wird mit dem beliebten Format 'Rasieren und Kassieren' gestartet, bei dem es 50 Euro pro Kill gibt. Der Stream wird durch den Creator-Code Ammar unterstützt, und die Zuschauer werden daran erinnert, diesen alle zwei Wochen einzutragen. Ein TikTok-Video mit Informationen zur neuen Season wurde aufgenommen und wird bald hochgeladen. ReasonFN wird verspottet, da er sich wie ein Hund verhält, um wieder mit Jannis und Noah spielen zu können. Ihm werden im Shop passende Items wie ein Hundenapf geschenkt. Es wird kurz überlegt, ob man ein Foto von Reason mit einem Hund mischen kann. Der Streamer erzählt, dass er gestern eine Noble Session mit Randoms gespielt hat und einer zugegeben hat, dass er 3.000 Euro in seiner Zeit als Cheater gemacht hat.
Erklärung des Formats 'Rasieren und Kassieren'
00:33:16Das Format 'Rasieren und Kassieren', das vor sechs oder sieben Jahren erfunden wurde, wird erklärt. Es ermöglicht es, den Zuschauern etwas zurückzugeben, indem sie für jeden Kill in den Custom-Lobbys 50 Euro erhalten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Creator-Code Amarr eingetragen wird. Es werden drei Custom-Lobbys gespielt, wobei jeweils nur der Spieler mit den meisten Kills in die nächste Runde kommt. Die drei Finalisten treten dann in Solo vs. Squads gegeneinander an. Wer zehn Kills schafft, erhält 500 Euro. Um teilzunehmen, soll der Kanal abonniert werden, da bei 700.000 Followern auf YouTube ein Gaming-PC verlost wird. Die Teilnahme an 'Rasieren und Kassieren' erfordert die Mitgliedschaft im Discord-Server, wo die vollständige Erklärung und ein Q&A zu finden sind. Es muss auch ein Tournament favorisiert werden, und der Creator-Code sollte im Spiel eingegeben werden.
Start der ersten Runde 'Rasieren und Kassieren' und Ankündigung
00:38:43Es wird mit der ersten Runde von 'Rasieren und Kassieren' begonnen. Um 20 Uhr gibt es ein großes Announcement. Es wird spekuliert, worum es sich dabei handelt. Es wird betont, dass es sich nicht um eine eigene Marke handelt. Ein Casino Deal wird angeteasert. Es wird erklärt, dass es bei 'Rasieren und Kassieren' um 50 Euro pro Kill geht. Es wird der Tipp gegeben, dass man zwischen sieben und zehn Kills braucht, um eine Chance zu haben. Es wird diskutiert, ob man eine mythische Waffe braucht, um zu gewinnen. Ruski, der Co-Kommentator, wird aufgezogen, weil er angeblich Wodka trinkt. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den Sieg zu holen, sondern nur um Kills. Es wird ein Blick in die Lobby geworfen und festgestellt, dass einige Community-Mitglieder dabei sind.
Erste Runde 'Rasieren und Kassieren' in der neuen Season
00:48:36Die erste Runde von 'Rasieren und Kassieren' in der neuen Fortnite-Season beginnt mit Creator-Code AMA, wobei es um 50 Euro pro Kill geht. Es wird betont, dass es nicht um den Sieg geht, sondern nur um Kills. Die neuen Zero-Handschuhe werden erwähnt. Die Zuschauer werden aufgefordert wählen zu gehen. Es wird über die Tresore und Einkaufsläden in Fortnite diskutiert. Die Regeln werden erklärt: Wer die meisten Kills erzielt, kommt ins Finale. Es wird festgestellt, dass die Fights in dieser Runde sehr 'lost' sind. Es wird angekündigt, dass es nach der Runde ein großes Announcement geben wird. Es wird über die Splashies diskutiert und gesagt, dass sie im Trio sehr OP sein werden. Es wird überlegt, ob Michael Myers in den Itemshop kommt.
Ende der ersten Runde und Gewinner
01:00:42Die erste Runde ist offiziell beendet. Clouds hat mit 8 Kills gewonnen und damit 400 Euro verdient. Die EM-Plätze werden in den nächsten Tagen auf Twitter und Insta bekannt gegeben. Clouds wird in den Call geholt und beglückwünscht. Es wird überlegt, ob man das Preisgeld auf 400 Euro reduzieren soll. Ruski wird aufgezogen, weil er angeblich ein Pro ist und deshalb 10 Subs giften muss. Es wird diskutiert, wer Tier 3-Spieler sind. Klaus kann 450 Euro gewinnen, wenn er im Finale gewinnt.
Finanzielle Aspekte und Grafikkartenpreise
01:07:25Zunächst werden 10% der Einnahmen an Ruski und Lisa verteilt, weitere 10% fließen in den Stream für die Zuschauer. Nach Abzug dieser Beträge und Steuern verbleiben von 450 Euro Gewinn etwa 400 Euro. Die hohen Preise für Grafikkarten werden thematisiert, wobei eine RTX 4090 etwa 1.500 Euro kostet. Es gibt derzeit keine brüderlichen Preise, da Lieferschwierigkeiten bei der neuen 50er-Reihe bestehen. Auf die Frage, was mit dem restlichen Geld geschehen soll, gibt es noch keine konkreten Pläne. Die gesamten Einnahmen belaufen sich auf 750 Euro, mit Mikes Rohr sogar auf 1150 Euro. Clouds wird im Finale erwartet, und es wird darauf hingewiesen, dass es keine bevorzugte Behandlung gibt, egal wie viele Naschis jemand besitzt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, weiterhin in die Runden zu gelangen, falls Plätze frei werden. Agit hat einen Kampf gewonnen, dessen Highlights man sich unbedingt ansehen möchte. In Kürze wird ein Announcement erwartet.
Ankündigung des Red Bull Jump & Run Events
01:10:12Nach einer Werbepause kündigt der Streamer das Event Red Bull Jump & Run an, das am 29. März in den MMC Studios in Köln stattfinden wird. Es handelt sich um eine Arenashow, ähnlich dem Red Bull Gameboy Royale der Vorjahre. Er betont, dass beim letzten Mal über 1500 Zuschauer dabei waren und hofft auf eine ähnlich hohe Beteiligung. Es wird wieder vier Team-Captains geben, darunter er selbst, und er wird sein Team in den nächsten Tagen vorstellen. Das Event beinhaltet einen Obstacle-Kurs mit Elementen in der Höhe, Tiefe und auf dem Boden. Die genauen Spiele werden von der Regie und Red Bull festgelegt. Es wird erwartet, dass es ein großes Happening wird. Es wird wieder ungefähr 1000 bis 1500 Tickets geben, die jeweils 20 Euro kosten. Der Streamer betont, dass es Red Bull nicht primär ums Geld geht, sondern darum, dass sich die Teilnehmer engagieren und extra Zeit nehmen, um dabei zu sein. Im Chat werden in den nächsten Tagen Tickets verlost. Der Eventstart ist um 15 Uhr, das Ende um 22 Uhr. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Details zum Red Bull Jump & Run Event und Teamzusammenstellung
01:15:49Es wird klargestellt, dass es keine Ausnahmen bezüglich des Mindestalters von 16 Jahren gibt. Es wird vier Team-Captains geben, darunter Amaro Loco, Sebastian, Kevin Papapi und Freddy No Way 4 U. Die Teammates werden noch bekannt gegeben. Der Streamer betont, dass bei Red Bull der gesamte deutsche Staatsapparat auf die Einhaltung der Regeln achtet. Um Tickets zu erwerben, muss auf der Eventbrite-Seite der Code 'Amar' eingegeben werden, um in die richtige Team-Amar-Reihe in der Arena zu gelangen. Es wird ein Video gezeigt, das die Arena vom letzten Jahr mit 1500 Zuschauern zeigt. Das Event wird als Happening beschrieben, ähnlich einem Konzert. Das Video zeigt Ausschnitte des Obstacle-Runs und kündigt die Teilnahme von No Way 4 U, Rewinside, Papaplatte und Hammer an. Es geht um Schnelligkeit, Taktik und Teamplay, mit einer Bonus-Challenge am Ende. Der Streamer freut sich auf das Event und plant, für seine Zuschauer wieder etwas Besonderes zu organisieren, wie letztes Mal die Glatzen. Er kündigt einen gemeinsamen Stream mit seinen Teamkollegen zur Vorbereitung an.
Ticketdetails und Community-Aktionen
01:31:55Ein Zuschauer berichtet, dass in seiner Ticket-Bestätigungsmail kein expliziter Blog erwähnt wird. Der Streamer versichert, sich darum zu kümmern und mit Red Bull zu klären, da ihm versichert wurde, dass die Zuschauer ihren Sitzbereich (Blog) auswählen können. Er verspricht, die Community auf dem Laufenden zu halten. Der Streamer bittet Kummerdrechsler, auf TikTok Werbung für das Event zu machen, indem er einen Red Bull in die Kamera hält und sagt: 'Ich will doch kein Eistee', zusammen mit dem Ticketlink. Der Streamer bedankt sich für den Support und die erreichten 1,8 Millionen Follower. Er kündigt an, weiterhin krasse Events und Turniere zu veranstalten, wenn dieses Jahr zwei Millionen Follower auf Twitch und eine Million auf YouTube erreicht werden. Er scherzt, dass er dann mit dem Streamen aufhören könnte. Die Mods werden gebeten, regelmäßig Werbung für das Event zu machen, damit seine Reihe komplett voll wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich nach dem Stream noch ein paar Solo-Ranked-Runden gönnen wird, da er die Season noch nicht gespielt hat.
Ankündigung LAN-Event und Lost Legends
02:12:04Es wird ein LAN-Event geplant, möglicherweise mit Qualifikationsrunden, wobei der Ort noch unklar ist. Am kommenden Wochenende werden die Lost Legends-Episoden veröffentlicht: Freitags mit bekannten Creatorn und am Samstag und Sonntag die Fortnite-Europameisterschaft mit den besten europäischen Profis, bei der es um 40.000 Euro geht. Die Übertragungen starten jeweils um 17 Uhr. Es wird betont, dass dies das größte Turnierwochenende bisher ist. Es gibt eine Insta-Story mit dem Hashtag Team Amarr und die Community wird gebeten, dies unter RedBull-Posts zu schreiben. Red Bull und Epic Games werden als wichtige Partner hervorgehoben, eventuell kommt noch ein dritter Partner hinzu. Discord wird nicht aktiv genutzt, stattdessen werden Instagram-DMs bevorzugt.
Red Bull Jump and Run Event
02:22:51Es wird ein Red Bull Jump and Run Event in Köln angekündigt, als Nachfolger des vorherigen Dodgeball-Turniers. Vier Team-Captains treten mit ihren Teams in einem Jump-and-Run-Kurs gegeneinander an, der Elemente wie Höhe, Wasser und Erde beinhaltet. Das Event verspricht Unterhaltung und es geht um einen Pokal. Die Community soll daran teilnehmen. Das Event findet am 29. März statt und Tickets kosten 20 Euro. Die Teammitglieder werden in den nächsten Tagen auf Instagram oder im Stream bekannt gegeben. Das Event wird live gestreamt. Die Tickets sind über einen Link im Chat erhältlich, um No-Shows zu vermeiden. Das Event ist ab 16 Jahren, das Zuschauen von zu Hause ist altersunabhängig.
Auszahlung Preisgelder und Lost Legends Teilnehmer
02:26:21Es wird erwähnt, dass 50 Euro pro Kill ausgezahlt werden. Standardskill wird bei Lost Legends mitspielen. Reapers wird ebenfalls teilnehmen, zusammen mit Schradin. Monte wird nicht teilnehmen, da Turniere nicht sein Ding sind. Es wird diskutiert, wer bei Lost Legends mitmachen darf, wobei das Problem angesprochen wird, dass manche Spieler zu schlecht für Tier-One-Turniere, aber zu gut für Creator-Turniere sind. Es werden weitere Teilnehmer für Lost Legends gesucht und diskutiert, darunter Farbo, Gami, Maxify, Aqua und Zabex. Die Lobby für Lost Legends ist fast voll. Das Wochenende für Lost Legends ist das kommende Wochenende, Freitag, Samstag und Sonntag.
Wave Scouting und Reason
02:46:53Es wird über das Scouting von Wave diskutiert, wobei angedeutet wird, dass Wave Talente entdeckt, die im Stream präsentiert werden. Es wird über frühere Signings diskutiert, darunter Viko, Chep, Cringe, Aras, Vadeal, Ju, Noah, Janis, Tealix und Jerky. Es wird ein Hunde-Emote im Zusammenhang mit Reason vorgeschlagen. Es wird nach einem Clip von Reason gesucht, in dem er sich negativ über Yannis äußert, mit einer Belohnung von 5 Euro für den Finder. Drexler hat die Freundin verraten, weil seine Freundin zurückkommt. Es wird ein Link zu einem Edit gezeigt, der Reason in Verbindung mit Yannis zeigt. Es wird erwähnt, dass Reason und Yannis Beef hatten, aber sich wieder versöhnt haben. Es wird überlegt, ein Twitch-Emote mit einem Riesengesicht mit Hundenase und Hundeohren zu erstellen.
Red Bull Jump'n'Run und Lost Legends Teilnehmer
03:08:29Es wird nochmals auf das Red Bull Jump'n'Run am 29.03. in Köln hingewiesen, bei dem Influencer und ihre Fans live dabei sein können. Es wird erklärt, dass bei Lost Legends hauptsächlich Champions League-Spieler mitmachen, aber auch kleinere Spieler eine Chance bekommen. Es wird nach GommeHD und Paluten als mögliche Teilnehmer für Lost Legends gefragt. Nongs wird als starker Spieler hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Nongs bald von Wave gesigned wird. Es wird über Ludwigsburg gesprochen, der im Spiel ist und möglicherweise schummelt. Es wird diskutiert, ob er von Wave gesigned wird. Ludwigsburg wird in den Discord gebeten, um die Situation zu erklären. Er gibt zu, einen Code von einem Kollegen bekommen zu haben, um ins Spiel zu kommen.
Erklärung und Entschuldigung für Cheating-Vorwurf
03:27:06Es wird beteuert, dass nur geringfügig beim Code gecheatet wurde und dies notwendig war. Der Vorwurf des Cheatens für Unis wird entschieden zurückgewiesen und angeboten, den gesamten PC zur Überprüfung vorzuzeigen. Die Aufregung über das erste Gespräch wird betont und die Mutter um eine Ausnahme gebeten. Es folgt eine Entschuldigung für das unehrenhafte Verhalten, jedoch mit der Bitte um Verständnis. Trotz des Vergehens wird der Betroffene nicht gebannt, sondern erhält eine zweite Chance, da ihm Talent und gute Absichten unterstellt werden. Es wird jedoch betont, dass Fairness im Leben wichtig ist, um Ziele zu erreichen, und die Runde wird neu gestartet. Abschließend wird die Aufregung des Sprechers deutlich, der zugibt, nicht mehr zu wissen, was er redet.
Anekdote über einen Ladendiebstahl
03:30:15Es wird eine detaillierte Geschichte erzählt, in der eine Person in einem Supermarkt (Mikro in der Schweiz) ohne Geld ein Getränk (VitaVate) in den Schulranzen packt und an der Kasse vorbeigeht. Der Ladendetektiv erwischt die Person, die daraufhin weint und um Gnade bittet, damit die Eltern nicht informiert werden. Normalerweise würde es eine Anzeige geben, aber der Detektiv lässt die Person gehen, ermahnt sie jedoch, dass Klauen nicht gut ist. Die Person bedankt sich und fragt, ob sie zumindest einen Schokoriegel (Snickers) haben darf. Der Detektiv stimmt zu und erinnert daran, dass auch er nur seinen Job macht und die Sachen beim nächsten Mal bezahlt werden müssen. Abschließend wird nach weiteren Kaugummis gefragt.
Dankbarkeit und Ankündigung von Geschenken
03:34:38Es wird die Liebe und Wertschätzung für Amar ausgedrückt, gefolgt von der Ankündigung, zehn Naschis für die Community zu giften und einen Code zu verschenken. Die Oma wird erwähnt, der der Sprecher beweisen möchte, dass er sich wiedererkennen wird. Es wird ein guter Mitspieler gesucht, der auf dem gleichen Level ist, eventuell ein Reasoner oder ein Reasoner-Bot. Es wird eine weitere Anekdote erzählt, in der der Ladendetektiv nach dem Diebstahl sympathisch erscheint und das Vita-Vate schenkt. Der Dieb umarmt den Detektiv, sticht ihn aber dann ins Knie und entschuldigt sich. Es wird die Korrektheit und das Engagement für die Community gelobt. Abschließend wird die Entschuldigung an alle wiederholt, denen die Chance genommen wurde, und angekündigt, dass man sich irgendwann beweisen und einen Namen machen wird.
Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis und Lob für die Beteiligten
03:38:39Es wird die Überraschung über den unerwarteten Verlauf des Streams ausgedrückt, der sich von einer einfachen 'Rasieren & Kassieren'-Session zu einem 'Hollywood-Film' entwickelt hat. Die skurrile Geschichte, in der Ludwig Kaugummis, Snickers und Vita-Mate stiehlt und den Ladendetektiv ins Knie sticht, wird humorvoll zusammengefasst. Janis, Chep und Noah werden als die größten Hocke bezeichnet, und der Clip wird als der wholesome Moment in der gesamten Livestreaming-Karriere des Streamers bezeichnet. Ludwig wird für den schönsten Moment gedankt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass TikTok mit dem Clip gefüllt wird und ein eigenes YouTube-Video dazu erstellt wird. Die Mods werden für ihre Arbeit gelobt und Ruski für die Anekdote mit dem Schiedsrichter und dem Ladendetektiv gedankt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob eine neue Lobby erstellt wird und die Vorliebe für türkisches Essen erwähnt.
Vorbereitungen für Istanbul-Reise und Diskussion über Fortnite-Spielverhalten
04:40:59Es wird über die morgige Abreise nach Istanbul gesprochen, wobei die genaue Boarding-Zeit nochmals geprüft wird. Es herrscht Uneinigkeit über die korrekte Zeit, was zu leichter Verwirrung führt. Parallel dazu wird das Verhalten von Spielern in Fortnite diskutiert, insbesondere das sogenannte 'Sweaten' in unranked Matches. Es wird kritisiert, dass manche Spieler übermäßig ehrgeizig spielen, was den Spaß am Spiel mindert. Ein Zuschauer merkt an, dass dies besonders in den ersten Tagen einer neuen Season häufig vorkommt. Abschließend werden die potenziellen Gewinne der aktuellen Runde besprochen, wobei verschiedene Spieler die Chance haben, beträchtliche Geldsummen zu gewinnen. Die Möglichkeit eines Win-Bonus wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass man im Moment nicht spielen kann.
Theorien über Reason A und Geschäftsbeziehungen
04:44:38Es wird eine Theorie aufgestellt, dass Reason A absichtlich schlecht in Fortnite spielt, um Yannis Zed und Noirelli zu ärgern, da er durch Fortnite-Maps finanziell unabhängig ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung dazu zu äußern. Des Weiteren wird über Geschäftsbeziehungen gesprochen, insbesondere über eine Idee für Hunde-Keycaps und Hundeleinen mit dem Namen 'Reason x Drecksleine'. Vadyar freute sich über seinen Icon-Skin, wurde aber von Reason überschattet. Die zweite, wichtigste Runde des Spiels beginnt, und es wird betont, wie entscheidend es ist, nicht frühzeitig zu sterben. Ein Hängegleiter im Shop wird erwähnt, der im Battle Pass enthalten ist und viele Likes auf Twitter erhalten hat.
Wichtigkeit der Teilnahme an Wahlen und Spielgeschehen
04:51:29Es wird betont, wie wichtig es ist, an den bevorstehenden Wahlen teilzunehmen, ohne eine bestimmte Partei zu empfehlen. Es wird klargestellt, dass es dem Streamer egal ist, welche Partei gewählt wird, solange die Zuschauer von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Anschließend wird das Spielgeschehen kommentiert: Clouds baut und erzielt einen Kill, während Atem die Führung übernimmt und einige Gegner im Rang überholt. Es wird ein mythisches RPG erwähnt, das dem Streamer gefällt. Zudem wird nachgefragt, ob die Adressen für die Gewinnspiele an Experien weitergeleitet wurden. Die aktuellen Killzahlen werden diskutiert, wobei Atem mit 12 Kills führt, gefolgt von Rohan und Klaus.
Gamescom-Erlebnisse, Spielstrategien und Stream-Snipping-Vorwürfe
05:07:56Es wird von einem Besuch auf der Gamescom berichtet, wo der Streamer sich unter die normalen Spieler mischte und sich Zeit für Gespräche und Fotos nahm, was die Leute überraschte. Im Spiel wird überlegt, warum keine Gegner gefunden werden. Es wird betont, dass man niemandem trauen darf. Ein Zuschauer merkt an, dass Atem mehr Kills als Cloud hat. Es wird über Stream-Snipping-Vorwürfe diskutiert, nachdem Rohan von einem Spieler namens SlappyFN getötet wurde. Es wird vermutet, dass SlappyFN mit Artem befreundet ist und Rohan absichtlich getötet hat. Artem wird aufgefordert, seinen Discord-Chat zu zeigen, um die Verbindung zu SlappyFN zu überprüfen. Die Situation wird als potenzieller YouTube-Titel und Netflix-Serie bezeichnet.
Diskussion um Stream-Snipping, Finalrunde und Gewinner
05:36:55Es wird über die Freundschaften der Spieler diskutiert und darüber, wie Freunde versuchen zu helfen, selbst wenn man nicht involviert ist. Es wird beschlossen, die letzte Runde zu spielen, wobei die Kills zurückgesetzt werden. Es wird spekuliert, dass Clouds keine Chance mehr hat zu gewinnen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Slappy dem Spieler Bescheid gegeben hat, wann er bereit sein soll. Es wird diskutiert, ob der Spieler für das Stream-Snipping bestraft werden soll. Atem ist in der letzten Runde frühzeitig gestorben, was das Blatt wendet. Am Ende gewinnt Rohan das Turnier und erhält 400 Euro. Aruja spendet zusätzlich 50 Euro. Es wird den Mods und Unterstützern gedankt und der Stream wird beendet.