Golf Cup mit 120 Creatorn von Youtube !GROVER !redbullftw !tickets !redbulldiscord
YouTube Creator Golf Cup: 120 Content-Ersteller kämpfen um Silber und Ruhm

Beim YouTube Creator Golf Cup messen sich über 120 Content-Ersteller in verschiedenen Teams, darunter Ammar und Marc-René Lochmann. Es geht um einen Silberbarren und Merchandise. Golflehrer Sebastian gibt Technik-Tipps, während das Team um Ammar Strategien entwickelt und sich auf das Turnier vorbereitet. Von Schwunganalyse bis Helikopter-Ankunft – es wird auf und neben dem Platz improvisiert.
YouTube Creators Golf Cup: Ankündigung und Teamvorstellung
00:00:33Es findet der Creators Golf Cup von YouTube statt, bei dem über 120 Creator teilnehmen. Es wird in einem Team mit Ammar und Marc-René Lochmann gespielt. Die anderen Teammitglieder sind noch unbekannt. Es wird um einen Silberbarren und Merchandise gespielt. Es wird professionelles Aussehen betont und mit Tiger Woods verglichen. Es wird geübt und um 16 Uhr beginnt das Turnier. Der Streamer gibt an, Anfänger im Golfsport zu sein und fragt die Zuschauer nach ihrer Golferfahrung. Ein Teammitglied landet anscheinend mit dem Heli. Es wird ein professionelles Outfit angezogen. Der Golfhandschuh wird gezeigt, den er aus Madeira hat. Amar war früher in der Baseball-Nationalmannschaft und schlägt teilweise über 200 Meter.
Golfunterricht und Technik-Tipps mit Golflehrer Sebastian
00:05:05Sebastian, ein Golflehrer mit 27 Jahren Erfahrung, gibt Tipps zur Technik. Er erklärt, dass er seit 27 Jahren Golflehrer ist und gibt Ratschläge zu Kniewinkel, Gewichtsverlagerung und dem richtigen Schwung. Es wird ein Trick gezeigt, bei dem man den Ball mehr von oben schlägt, um ihn besser zum Fliegen zu bringen. Später wird die Wichtigkeit der Körperhaltung und Spannung beim Schlag betont. Es wird demonstriert, wie man den Ball mit einem Hybrid schlägt und verschiedene Schlägerarten wie Driver, Hybrid und Eisen erklärt. Es wird gezeigt, wie man mit einem Sandwich den Ball lupft und verschiedene Techniken für kurze Schläge demonstriert. Es wird einhändig geschlagen und Tipps gegeben, wie man den Ball nicht in den Kopf drängt, sondern die richtige Bewegung mit der rechten Hand macht.
Teamwork und Vorbereitung auf das Turnier
00:32:10Patrick, ein neues Teammitglied, wird vorgestellt und sein Können wird begutachtet. Es wird über die Gewinnchancen des Teams diskutiert und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man schummeln soll. Es wird die Synergie zwischen den Teammitgliedern betont und die Zuversicht geäußert, einen guten Platz zu erreichen. Es wird ein einhändiger Chipper vorgeführt und über die Aura beim Golfen gesprochen. Coach Noah wird als Verantwortlicher für gute Schläge vorgestellt und es werden neue Tricks und Empfehlungen erwähnt. Es wird über Hole-in-One-Shots und die Wahrscheinlichkeit, diese zu erzielen, gesprochen. Es wird der Einbeinige geübt, um die Gewichtsverlagerung zu verbessern. Es wird versucht, ein Schild zu treffen und ein Driver wird ausprobiert. Es wird das Golfen als neues Hobby entdeckt.
Detaillierte Schwunganalyse und Trainingstipps vom Coach
00:41:50Coach Sebastian analysiert den Schwung und gibt detaillierte Tipps zur Körperhaltung, Gewichtsverlagerung und Spannung. Er erklärt, dass eine zentrierte Körperhaltung und weniger Bewegung langfristig zu mehr Kontrolle führen. Er betont die Bedeutung des Spannungsaufbaus und der richtigen Technik, um den Ball weit nach vorne zu schlagen. Es wird ein Eisen-Schlag analysiert und erklärt, dass der Treffpunkt mehr in den Ball hinein erfolgen muss. Es wird ein Trick gezeigt, bei dem der Ball weiter nach links gelegt wird, um das Gefühl zu bekommen, mehr nach vorne zu gehen. Es wird die Bedeutung der Golfbewegung nach vorne betont und erklärt, dass die Muskulatur die Theorie noch nicht verinnerlicht hat. Es wird versucht, das weiße Ding vom Volk zu treffen und mit Wucht, aber Luft im Schiff zu schlagen. Es werden Trickshots mit Drivern gemacht und es wird mit der Hand geworfen.
Ankunft im Helikopter und Schläger-Anekdoten
00:56:07Ein Teammitglied kommt mit dem Helikopter an. Es wird über das professionelle Aussehen gesprochen. Eine geklaute Tüte wird erwähnt. Es werden Frauenschläger ausprobiert und als geil empfunden. Es wird über einen gebrochenen Schläger gesprochen, den Amar verursacht hat. Es wird die Geschichte erzählt, wie der Schaft brach und der Kopf auf das Feld flog. Es wird über verschiedene Schlägerarten und Schäfte diskutiert. Es wird über das Gewicht des Schafts gesprochen. Es werden Zuschauerfragen beantwortet und es wird empfohlen, mit dem Golfen anzufangen. Es wird über die Sucht nach Golfen und die krassen Steps gesprochen. Es wird über Sponsoren und TaylorMade gesprochen. Es wird diskutiert, ob Golfen Pay2Win ist. Es wird über Fernmitgliedschaften und Greenfield-Gebühren gesprochen.
Teamstrategie und persönliche Golf-Erfahrungen
01:09:15Es wird die Teamstrategie besprochen, bei der der beste Schlag von jedem Teammitglied zählt. Es wird über die persönlichen Stärken und Schwächen beim Golfen gesprochen. Es wird auf einen Lucky Putt von Kathi gewettet. Es wird über Golf-Turniere im Fernsehen gesprochen. Es wird über die positiven Aspekte des Golfsports gesprochen, wie das Wandeln auf einer Wiese und das Erleben toller Orte. Es wird die Idee erwähnt, von jedem Golfplatz einen Ball mitzunehmen und in einem Bilderrahmen zu sammeln. Es wird über gemeinsame Hobbys gesprochen und dass Kathi kein Hobby hat. Es wird über die Golf-Fanis gesprochen und dass Amar und seine Kumpels nicht immer Zeit haben. Es wird erwähnt, dass Amar und Kathi in einer Phase sind, wo sie echt dasselbe Hobby haben.
Golfspiel und Handicap-System
01:13:37Es wird über das gemeinsame Golfspielen diskutiert, wobei der Fokus auf dem Handicap-System liegt. Es wird erklärt, wie Handicaps angepasst werden können, um fairere Spiele zwischen unterschiedlich erfahrenen Spielern zu ermöglichen. Die Idee ist, dass auch wenn jemand neu im Golf ist, er durch das Handicap-System eine Chance gegen erfahrenere Spieler hat. Dies beinhaltet die Erklärung, wie ein Handicap neu berechnet wird und wie es einem Spieler ermöglicht, mit einer gewissen Anzahl von Schlägen mehr gegen einen besseren Spieler anzutreten. Die Komplexität dieser Erklärung für Zuschauer wird angesprochen, aber die Begeisterung für zukünftige Golf-Challenges bleibt bestehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wann das eigentliche Event startet, da es eine Verzögerung gibt und Unklarheit über den aktuellen Zeitplan herrscht. Die Streamer scheinen ihr Team aus den Augen verloren zu haben und sind unsicher, ob sie erwartet werden oder nicht. Es wird überlegt, ob man den Chat nach Challenge-Ideen fragen soll.
Vorbereitungen und Gespräche vor dem Golf Cup
01:27:34Es wird über die kurze Zeit bis zum Start des Golf Cups gesprochen und ein "Face-Test" mit einem Salami-Sandwich gemacht. Es wird humorvoll kommentiert, wie man ein Sandwich "männlich" zubereitet. Ein Zuschauer erwähnt den Gewichtsverlust des Streamers und dessen Sohn. Es wird kurz darüber gesprochen, wie professionelle Golf-Streams die Ballverfolgung umsetzen. Ein Zuschauer wird aufgrund einer respektlosen Äußerung ermahnt. Der Streamer erzählt von einem neuen Spitznamen, den er erhalten hat: "Bagdad Blitz". Es folgt ein Gespräch mit anderen Teilnehmern, die gerade mit einem Helikopter gelandet sind, über deren Golferfahrung und Nationalitäten, wobei humorvoll zwischen Deutschland, Somalia und Irak gewechselt wird. Ein kurzer Golf-Tipp wird von einem der Teilnehmer gegeben, der sich als Fortnite-Streamer herausstellt, bevor es ernst mit dem Einschlagen wird.
Herausforderungen und Improvisation beim Golf Cup
01:53:10Es wird über die verrückten Aktionen während des Golfspiels gesprochen, einschließlich des Versuchs, mit einem Regenschirm und einem Schläger gleichzeitig zu spielen. Die Schwierigkeiten, den Regenschirm während der Fahrt herauszuziehen, werden humorvoll beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der improvisierte Regenschirmhalter als Schlag zählt. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, was hier passiert. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, was hier passiert. Es gibt Probleme mit der Verbindung im Chat, und es wird nach Feedback gefragt. Es wird überlegt, den Encoder neu zu starten, falls die Probleme bestehen bleiben. Während der Fahrt wird festgestellt, dass es sehr ungemütlich ist und das Team bereits am Ziel ist. Es wird über das Klauen von Gegenständen gesprochen, was auf Twitch nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, zu zweit auf einem Gefährt zu fahren, was aber als verrückt abgetan wird.
TikTok Challenge und Persönliche Einblicke
02:10:48Eine TikTok-Challenge wird angekündigt, bei der Zuschauer für das Erstellen von TikToks mit dem Hashtag #Amar und Clips aus den Inhalten des Streamers bezahlt werden. Die Challenge soll die Kreativität der Zuschauer anregen und ihnen die Möglichkeit geben, durch ihre erstellten Inhalte Geld zu verdienen. Es folgt ein kurzer Musikausschnitt. Es wird über ein Team gesprochen, das hinter dem Streamer liegt. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem der Streamer fast einen Unfall gebaut hat. Der Streamer erzählt von einem älteren Mann, der ihm nach dem Vorfall Zuspruch gab. Es wird über kostenlose Füße gesprochen und Mama Vico entdeckt. Es wird über das Werfen von drei Würfeln hintereinander auf Scheiben gesprochen. Es wird über Tonprobleme gesprochen und nach einer Lösung gesucht. Es wird überlegt, morgen zu telefonieren. Es wird Prime-Mongrel erwähnt und dass genau dieser Mongrel gebraucht wird.