Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des Trio Performance Cups und des Finales

00:03:35

Der Streamer kündigt den Trio Performance Cup an, der als Vorbereitung auf die FNCS dient und um ein Preisgeld von einer Million geht. Das Format ähnelt dem Victory Cash Cup, bei dem sich Pro- und Division 1-Spieler qualifizieren können, um unter die Top 33 zu gelangen. Diese Top 33 spielen dann im Finale, bei dem nur der Sieg in jeder Runde zählt und Preisgeld bringt. Der Streamer betont, dass es ein simples und spannendes Format ist. Er äußert seine Neugierde, wer im Finale ausscheiden wird und fordert die Zuschauer auf, den Creator-Code AMA zu nutzen, um ihn zu unterstützen. Nach den Highlights des Cups soll eine kurze Pause eingelegt werden.

Erklärung des FNCS-Formats und Ablehnung von NA-Streams

00:10:12

Der Streamer erklärt, dass er sich eine halbe Stunde Zeit nehmen wird, um das FNCS-System gemeinsam mit den Zuschauern zu lernen, da er es zuvor noch nicht gelernt hat. Er betont, dass er niemals den Performance Cup in Nordamerika (NA) schauen wird und dass er, wenn er es doch tun sollte, am nächsten Morgen mit einem Vollbart aufwachen würde. Er schildert einen Call mit Savage und Mungral, bei dem Mungral fehlte, weil er verschlafen hatte. Es wurde über Fortnite-Maps gesprochen, da sie sich seit zwei Monaten nicht mehr ausgetauscht hatten. Der Streamer thematisiert die mangelnde Kampfbereitschaft im Performance Cup, selbst in den Open-Runden, und fragt sich, warum dies so ist.

Bootcamp-Überlegungen für FNCS Finals EU

00:51:26

Der Streamer äußert die Idee, ein Mini-Bootcamp für die FNCS Finals EU zu veranstalten. Er plant, zwei, drei oder vier Profispieler in einer separaten Location unterzubringen, um von dort aus spielen zu können. Allerdings ist noch unklar, welche Spieler er einladen würde. Er betont, dass es sich um eine "Bootcamp Edition" handeln soll. Als ein Zuschauer Alkoholverbot vorschlägt, lehnt der Streamer ab. Zudem möchte er die Tags im Stream ändern, um zu sehen, ob sich dadurch die Einnahmen verändern, da es Berichte über Demonetarisierung aufgrund bestimmter Tags gab. Er entfernt daraufhin die Tags aus seinem Stream, um die Auswirkungen zu testen.

Einschätzung von Vardials Trio und EU-FNCS-Platzierungen

01:07:05

Der Streamer gibt eine Einschätzung zu Vardials Trio ab und äußert die Meinung, dass sie in den EU-FNCS entweder den ersten oder sicher den zweiten Platz belegen würden, da sie in NA sehr stark spielen. Als einzigen Konkurrenten sieht er Viko. Er fordert Vadial auf, sich einen Clip von dieser Aussage zu machen und ihn den ganzen Tag zu loben. Zudem spricht er über die Demonetarisierung von FaZe-Clan-Mitgliedern aufgrund von Tags und die finanziellen Auswirkungen auf kleinere Streamer. Er berichtet von einem Unterschied von 800 Dollar im Monat bei einem befreundeten Streamer und entfernt daraufhin die Tags aus seinem Stream, um die Auswirkungen zu testen.

Teamzusammensetzung und Viewing-Party-Euphorie

01:14:01

Der Streamer äußert sich begeistert über die Teamzusammenstellung und bestätigt, dass Grippy Vico ins Team geholt hat, was die Euphorie weiter anheizt. Er bezeichnet das komplette Team als 'geil'. Der Chat wird animiert, bei Panzer-Downs mit 'Eins' zu reagieren. Der Streamer feiert sich selbst als 'Viewing-Party-Boss' und fordert die Aufnahme seiner Kommentare in YouTube-Videos. Er äußert Unglaube darüber, dass andere die Viewing-Party nicht bemerken würden. Er lobt Savage als einen guten IGL (In-Game Leader) aufgrund seiner strategischen Entscheidungen. Der Streamer betont, dass es bei Savage oder Mongrel noch nie zu einem Spielabsturz gekommen sei, was er positiv hervorhebt. Er kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich eines Finish-Versuchs und die Platzierung unter den Top 5, was er als akzeptabel einstuft. Es wird festgestellt, dass Reason einen Unsichtbarkeits-Coin besitzt und möglicherweise ungestacked ist.

Cheating-Vorwürfe und Epic Games

01:25:23

Der Streamer äußert sich zu Cheating-Vorwürfen gegenüber Peter und glaubt nicht mehr daran, da Peter spielerisch sehr gut geworden sei und sein Aim dem eines Cheaters ähnele. Er berichtet, dass er von Epic Games geärgert wurde, als er Patrick anrief. Er schildert seine Bemühungen, Epic Games auf mutmaßliche Cheater aufmerksam zu machen, indem er ihnen von Platzierungen von Cheatern berichtet. Er gibt an, dass er täglich überprüft, ob die von ihm gemeldeten Spieler gebannt wurden, was bisher nicht der Fall war. Er betont, dass es ihm nicht um das Geld gehe, sondern um die Fairness der Platzierungen. Der Streamer kommentiert ein 'insane Play' von Buda und betont, dass er genug Content habe. Er reagiert auf eine Nachricht im Chat und erklärt, dass er Nachrichten nur vorliest, wenn er auch genannt wird.

Spielbeobachtungen und Team-Dynamiken

01:30:06

Der Streamer kommentiert Spielzüge, darunter das 'Splashen' und das Verhalten von Spielern wie Romatra. Er analysiert die Notwendigkeit für Teams, über 200 Punkte für einen Coin zu erreichen und kritisiert das Verhalten eines Spielers, der 'komplett getrollt' habe. Er lobt Underkey und Gripmaster für ihre Leistungen. Der Streamer reflektiert über seine Rolle als Kommentator und entscheidet sich, die Spieler zu 'glazen' (loben), insbesondere Reason, da sie 'Familie' seien. Er beobachtet die schnellen Heilungen der Spieler und lobt die aktuelle Season. Der Streamer kommentiert taktische Entscheidungen im Spiel, wie das Platzieren von Floors, und bemerkt, dass ein Team zuvor Top 9 war. Er lobt Gripple für seine Leistung und kommentiert, dass die Runde gut mit Leuten gefüllt ist. Der Streamer bemerkt, dass es sich um ein 1v3 handelt und kritisiert den Mate auf Hyde für seinen fehlenden Impact.

FNCS-Ausblick und Bootcamp-Planung

02:06:50

Der Streamer kündigt an, dass das aktuelle Spiel wahrscheinlich das letzte ist, das er sich ansehen wird, da das Finale in 40 Minuten beginnt. Er plant, währenddessen das FNCS-System zu erklären oder gemeinsam zu lernen, da morgen FNCS beginnt, ein Turnier mit einer Million Euro Preisgeld. Er äußert seine Vorfreude auf FNCS und überlegt, welche Pros er überreden kann, in ein Bootcamp zu kommen, das er selbst organisieren möchte. Er erwähnt mögliche Teilnehmer wie Yannis, Vico und Asa, schließt aber Riesen aus. Der Streamer äußert seine Begeisterung für FNCS und erwähnt Noah als möglichen Teilnehmer aufgrund von Zero-Ping. Er erklärt, dass Mungral, Savage und Panzer noch Punkte benötigen, um sich zu qualifizieren. Er kündigt an, Ende Februar nach Turkish Hairlines zu reisen, direkt nach FNCS, und plant, von dort aus IRL zu streamen.

Erklärung des FNCS-Systems

02:23:51

Der Streamer beginnt, das FNCS-System zu erklären. Er erklärt, dass die Play-in-Phase aus zwei Tagen besteht, deren Ergebnisse zusammengezählt werden, ähnlich einem Divisional Cup. Die besten 99 Teams in EU und NA werden dann in die Gruppenphase gesetzt. Um teilnehmen zu können, müssen die Spieler mindestens 13 Jahre alt sein, MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) aktiviert haben und an mindestens 14 verschiedenen Turnieren teilgenommen haben. Er betont, dass Division 2 in FNCS irrelevant ist. Er erklärt, dass die Group Stage über drei Tage geht und ein Sieg dort die sofortige Qualifikation für das Major Final bedeutet. Konsistenz ist ebenfalls wichtig, da die konstantesten Teams ebenfalls ins Finale einziehen. Abschließend erklärt er das Last Chance Qualifier, an dem alle Division 1, 2 und 3 Spieler teilnehmen können. Die Top 33 Teams ziehen in die nächste Runde ein, wo ein Sieg die Teilnahme am Last Chance Lobby sichert. Er merkt an, dass dies aufgrund von Cheatern problematisch sein könnte.

Last Chance Finals Qualifikation und Format

02:32:48

Die Last Chance Finals sind für jeden offen, unabhängig von der Division (1, 2 oder 3). Von den 33 Teilnehmern qualifizieren sich nur drei über Victory Royale. Es wird diskutiert, ob dieses Format optimal ist, da es möglicherweise nicht die besten Spieler belohnt. Der Fokus liegt auf dem Content-Aspekt, aber es wird angemerkt, dass konstante Leistungen möglicherweise nicht ausreichend berücksichtigt werden. Es wird vorgeschlagen, dass ein Teil der Qualifikation auf Konsistenz basieren sollte, um Top-Tier-Profis nicht zu benachteiligen. Die aktuelle Zeichnung zur Erklärung des Formats wird als gelungen bewertet. Es wird klargestellt, dass sich bei den Divisional Cups die Top 99 für die Gruppenphase qualifizieren, wo in drei Gruppen à 33 Teams um den Einzug ins Finale gespielt wird. Die Qualifikation erfolgt über fünfmalige Konsistenz und fünf Siege, was 30 Teams ergibt. Die verbleibenden drei Teams kommen über den Last Chance Qualifier, bei dem jeder mitspielen kann und sich 33 Teams qualifizieren, von denen drei durch Siege weiterkommen. Am Ende spielen 33 Teams um einen Preispool von einer Million Euro.

Erklärung des FNCS-Formats und Diskussion mit Reason

02:39:10

Es wird über die perfekte Erklärung des FNCS-Formats gesprochen, aber Reason scheint es nicht ganz zu verstehen. Es wird versucht, ihm das Format ohne Visualisierung zu erklären, aber er macht Fehler. Vardial soll es ihm noch einmal mit Visualisierung erklären. Es wird klargestellt, dass man sich an zwei Tagen für die Top 99 qualifizieren muss, um in die Gruppenphasen zu gelangen. Reason wird in die BU eingeladen, um das Zusammenspiel zu verbessern. Das Format wird Reason detailliert erklärt: Top 99 Qualifikation für Gruppenphasen, drei Gruppen mit jeweils 33 Teams, Qualifikation durch Konsistenz und Siege, Last Chance Qualifier für die restlichen Teams. Am Ende spielen 33 Teams um eine Million Euro. Es wird scherzhaft gesagt, dass Reason noch "stinkt", weil er das Format nicht versteht, obwohl viel Arbeit in die Erklärung gesteckt wurde. Die Frage, wie die Gruppen zusammengesetzt werden, wird aufgeworfen.

Neue Twitch-Funktion: Raid Browser

02:45:35

Eine neue Funktion auf Twitch, der Raid Browser, wird vorgestellt. Anstatt einfach mit /raid einen User zu raiden, ermöglicht der Raid Browser eine Vielzahl an Streamern zu entdecken, die zu den eigenen Präferenzen passen oder denen man bereits folgt. Es wird eine Liste im Chat angezeigt, die gefiltert werden kann, um die Suche zu beschleunigen. Informationen zum Streamer, wie Abonnentenstatus, Streamdauer und Zuschauerzahl, werden angezeigt. Ein Raid wird gestartet, und der Sprecher fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu liken und zu folgen.

Diskussionen und Planungen

02:49:28

Es wird überlegt, was man Witziges für einen Clip machen könnte, um die Zuschauer aufmerksam zu machen. Der Sprecher erzählt, dass er eigentlich Rapper werden wollte, um einen Song für seine Oma zu machen und das Angebot steht noch immer. Es wird überlegt, wann man ein Video mit Sensor Kahn drehen könnte und man einigt sich auf einen Termin. Es wird überlegt, ob man eine Viewing Party zu den FNCS Finals machen soll und wer dabei sein wird. Es wird der volle Terminkalender bis März durchgegangen: Jeden Tag live bis FNCS-Finals in Berlin, dann ein geheimes Event, Rückkehr nach Köln, Fortnite neue Season, Gamescom LAN, Meeting in Salzburg für Red Bull, dann eine Woche nach Istanbul. Es wird überlegt, ob man sich in Istanbul die Haare machen lassen soll.

Kulinarische Vorlieben und Abneigungen des Streamers

03:45:26

Der Streamer äußert seine Vorliebe für Tiramisu, während er sich über die geschmacklichen Eigenheiten von Kinder Country und Apfelchips lustig macht. Er diskutiert verschiedene Naschereien wie Kinder Joy, Apfelringe und vegane Produkte, wobei er Anekdoten aus seiner Schulzeit einfließen lässt. Seine Abneigung gegen Apfelchips wird besonders hervorgehoben, während er seine Zuneigung zu Softcake und Linsenchips betont. Es folgt eine Diskussion über Reiswaffeln mit Milchschokolade und After Eight, wobei er letztere als Geschmacksache für spezielle Anlässe einstuft. Er geht auf weitere Süßigkeiten wie Riesen ein und vergleicht diese humorvoll mit seinem eigenen Alter. Abschließend betont er, dass Chips nicht zu den Top-Naschis gehören, und erwähnt, dass er in Amerika täglich Chips isst, was er mit einem "Mobs-Lifestyle" assoziiert.

Technische Probleme und Einladungen

03:49:22

Der Streamer behebt technische Schwierigkeiten und lädt Gäste auf seinen Main-PC ein. Er erwähnt, dass eine normale Einladung erforderlich ist und dass sie noch nicht über alles geredet haben. Es wird kurz über Schlafenszeiten diskutiert, bevor der Fokus wieder auf kulinarische Themen gelenkt wird. Der Streamer schwärmt von Künefe mit türkischem Eis, insbesondere Marasch-Eis, und beschreibt dessen Konsistenz und Geschmack. Er geht auf weitere Süßigkeiten wie Joghurt mit der Ecke und Giotto ein, bevor er die allgemeine Problematik anspricht, dass viele Menschen dünn sein wollen, obwohl es so viele leckere Naschereien gibt. Er erwähnt abschließend das Eis von McDonalds als eine weitere "krasse" Option.

Kritik am Performance Cup und Ankündigung eines Boxkampfs

04:05:18

Der Streamer äußert deutliche Kritik am aktuellen Performance Cup und bezeichnet ihn als "tot" und "arsch". Er plant, dieses Feedback an Epic Games weiterzugeben. Seiner Meinung nach ist der Cup zum Zuschauen langweilig und dient lediglich dazu, die Nerven der Spieler zu testen. Er erwähnt, dass er und Reason aufgrund des Cups regelmäßig "crashen". Im Gegensatz dazu kündigt er einen Boxkampf gegen Jannis Zett am 2. Februar um 18 Uhr im Mass-Metal an, der auf strafe.de gestreamt wird. Der Gewinner soll zusätzliche Einnahmen aus den Grants erhalten. Er fragt die Zuschauer, wer ihrer Meinung nach gewinnen wird und erinnert daran, den Creator Code Reason 7 im iTunes-Shop einzutragen. Abschließend deutet er an, dass er in einem kommenden Video seine 20.000 Euro teure Ausrüstung zeigen wird, die er jedoch als "Müllhaufen" bezeichnet.

Letzte Runde und Raid Ankündigung

05:00:01

Der Streamer äußert den Wunsch, das Endgame zu gewinnen und somit drei von vier Runden für sich zu entscheiden, was einen "krassen Rekord" darstellen würde. Er fragt, ob jemand von seinen Mitspielern danach weitermachen wird und schlägt vor, zu dritt jeweils einen Zuschauer zu hosten, um die eigenen Supporter zu unterstützen. Er kündigt an, nach einer letzten Runde WCS zu schauen, da dies auch eine Stunde dauern wird. Er beschreibt die letzte Runde als "stacker" und kritisiert, dass Vico keine Splashies hat. Es wird kurz über die Rotation und die Position der Gegner diskutiert, bevor der Streamer auf die Schwierigkeit der Situation eingeht und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges als gering einschätzt. Abschließend kündigt er einen Raid zu Double631 an, lobt diesen als einen der besten Fortnite-Spieler und kündigt an, morgen bei den FNCS am Start zu sein.