BLACK OPS 2 8000€ Turnier von Riirex + Squad FN Cup ! CC AMAR !LAN
Black Ops 2 Turnier mit 8000€ Preisgeld: Amars Team kämpft um den Sieg
Der Start des Black Ops 2 Turniers mit 8000 Euro Preisgeld sorgt für große Spannung. Amar stellt sein Team vor und sie bereiten sich auf intensive Matches vor. Sie analysieren die Stärken des gegnerischen Teams, passen ihre Spielklassen an und kämpfen in Modi wie Stellung, Suchen & Zerstören und Capture the Flag. Trotz anfänglicher Herausforderungen und knapper Niederlagen bleiben sie motiviert und lernen aus jeder Runde, um ihre Strategie kontinuierlich zu verbessern.
Turnier-Start und Teamvorstellung
00:02:19Der Streamer Amar kündigt den Start des Black Ops 2 Turniers mit einem Preisgeld von 8000 Euro an, gesponsert von Stylers und Ryrex. Er äußert seine große Vorfreude und stellt sein Team vor, das aus Sane, Tabak und Vincup besteht, wobei Vincup als „Warzone-Maschine“ beschrieben wird. Die Server sind nun live und die Spieler können beitreten, wobei darauf hingewiesen wird, dass das Match auf Tournament-Server 2 gegen Merts Team stattfindet. Die Plutonium-Admins kümmern sich um die Teameinteilung, sodass die Spieler sich darauf konzentrieren können, ins Spiel zu kommen. Es herrscht eine positive und energiegeladene Stimmung, da die Community und die Spieler gleichermaßen gespannt auf das Turnier sind.
Analyse des Gegners und Spielstrategie
00:11:08Amar und sein Team diskutieren die Stärken des gegnerischen Teams, insbesondere die Fähigkeiten von Gun Elite, der als sehr starker Spieler aus früheren Zeiten bekannt ist. Es wird befürchtet, dass Gun Elite und Ersin, die beide aus dem kompetitiven Bereich kommen, einen Vorteil haben könnten, da sie die Maps und Stellungen gut kennen. Amars Team muss sich schnell an die Gegebenheiten anpassen und die Stellungsrotationen wieder lernen. Während des Warm-ups werden erste Eindrücke gesammelt und die Teammitglieder versuchen, ihre Strategien zu koordinieren, um die Spawns zu kontrollieren und effektiv zusammenzuarbeiten. Die Kommunikation über Positionen und Rotationen ist entscheidend, um gegen die erfahrenen Gegner bestehen zu können.
Anpassung der Spielklassen und erste Runde im Stellungskampf
00:20:05Vor dem eigentlichen Match müssen die Spieler ihre Killstreak-Einstellungen anpassen, da standardmäßig eine Drohne aktiviert ist, die im Turnier nicht erlaubt ist. Alle Spieler verlassen kurz den Server, um ihre Streaks neu zu konfigurieren und wählen Hellstorm, Blitzschlag und Tarn-Helie. Das erste Match findet im Modus „Stellung“ auf der Map „Jemen“ statt. Amars Team versucht, die beste Spawn-Seite zu finden und die Stellungen effektiv zu besetzen. Die Kommunikation ist intensiv, während sie versuchen, die Gegner zu flanken und die Spawns zu kontrollieren. Trotz guter Ansätze und einiger Kills verliert Amars Team die erste Runde, was auf mangelnde Kenntnis der Stellungen und die starke Performance des gegnerischen Teams zurückgeführt wird.
Vorbereitung auf Suchen & Zerstören und Capture the Flag
00:35:35Nach der Niederlage im Stellungskampf bereitet sich Amars Team auf den nächsten Modus, „Suchen & Zerstören“ (SND), vor. Es wird diskutiert, dass SND möglicherweise besser zu ihren Stärken passt, da es mehr auf individuelle Outplays ankommt. Die Teammitglieder besprechen Strategien für die Map, wie man defensiv spielt und Callouts macht. Nach einer erfolgreichen SND-Runde steht der Modus „Capture the Flag“ auf der Map „Stand-Off“ an. Hier ist es entscheidend, „Extrembedingungen“ und „Totenstille“ in den Klassen zu haben, um unbemerkt die Flagge des Gegners zu erobern. Die Spieler müssen sich auf eine Seite einigen, um gemeinsam zu pushen und die Spawns der Gegner zu manipulieren. Die Wichtigkeit, nicht zu oft zu sterben und die Flagge zu verteidigen, wird betont.
Capture the Flag: Herausforderungen und Lernprozess
00:55:28Im Capture the Flag-Modus auf der Map „Stand-Off“ kämpft Amars Team mit der Koordination und dem Verständnis der Spawns. Trotz anfänglicher Erfolge und dem Erbeuten der Flagge, gelingt es dem Gegnerteam immer wieder, die Flagge zurückzuerobern und Amars Team unter Druck zu setzen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Laufwege ist entscheidend, aber es gibt Schwierigkeiten, dies konsequent umzusetzen. Es wird erkannt, dass das Team die Spawns besser nutzen muss, um die Gegner auf eine Seite zu drängen. Die Runde geht verloren, aber das Team nimmt die Erfahrungen als Lernprozess für die nächste Runde mit, um die Strategie zu verbessern und die Spawns effektiver zu kontrollieren.
Finaler Stellungskampf und Ausblick auf zukünftige Turniere
01:06:46Das Turnier geht in die nächste Runde, wieder im Modus „Stellung“. Amar und sein Team versuchen, die Erkenntnisse aus den vorherigen Runden umzusetzen, insbesondere die Spawns besser zu halten und die Kommunikation zu verbessern. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, die Stellungen zu kennen und schnell zu rotieren. Trotz intensiver Bemühungen und einiger guter Spielzüge fällt es dem Team schwer, die Kontrolle über die Stellungen zu behalten, da die Gegner sehr eingespielt sind und die Map gut kennen. Die Diskussionen über zukünftige Turniere, wie ein mögliches Ghost-Turnier, zeigen die Leidenschaft der Spieler für Call of Duty und den Wunsch, sich weiter zu verbessern. Die Spannung im Chat und die Unterstützung der Community sind weiterhin hoch, während das Team sein Bestes gibt.
Anpassung der Spieleinstellungen und taktische Diskussion
01:15:39Die Spieler diskutieren über die optimalen Einstellungen für das Spiel, insbesondere die Empfindlichkeit (65/120), nachdem es Beschwerden von Mitspielern gab. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Positionen richtig zu spielen und im Falle des Todes eines Ankers sofort zurückzufallen, um den Spawn zu sichern. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigene Spawn-Situation ist entscheidend. Es werden spezifische Taktiken für das Halten von Stellungen besprochen, darunter das gemeinsame Pushen und das Sichern von Spawns. Die Spieler versuchen, ihre Strategie anzupassen, um die Kontrolle über die nächste Stellung zu gewinnen und effektiv zusammenzuarbeiten, um die Gegner zu überlisten und wichtige Punkte zu halten.
Analyse des Turniers und der Leistung
01:25:14Nach einer Niederlage im Turnier, bei der das Team 3:1 verlor und somit ausschied, reflektieren die Spieler über ihre Leistung. Trotz des Ausscheidens hatten sie Spaß am Spielen von Black Ops 2, einem Spiel, das sie selten die Gelegenheit haben zu spielen. Besonders das Spiel im Suchen & Zerstören (S&D) Modus wurde als sehr unterhaltsam empfunden. Es wird die Stärke der Gegner, insbesondere von Gerneliefe und Erzin, hervorgehoben, die als einige der besten Call of Duty-Spieler gelten. Das Team erkennt an, dass sie zwar gute Spieler hatten, aber nicht die gleiche Anzahl an „Pros“ wie ihre Gegner. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, ein ausgeglichenes Team in solchen Turnieren zusammenzustellen, insbesondere wenn einige Spieler keine umfassende Erfahrung mit den spezifischen Spielmodi haben.
Nostalgie und Erinnerungen an alte COD-Zeiten
01:37:37Die Spieler schwelgen in Erinnerungen an die „alten Zeiten“ von Call of Duty, als die Szene noch anders war. Sie erinnern sich an gemeinsame LAN-Events, wie den Amsterdam-Laden, wo sie unter schwierigen Bedingungen spielten und sogar im Auto übernachten mussten. Es werden alte Spieler und Persönlichkeiten wie Namso, Kroko, Diki, Kwiki, Jermaine und Bullet erwähnt, und es wird über deren aktuelle Lebenswege oder Besonderheiten gesprochen. Die Diskussion beleuchtet die Entwicklung der Spieler und der Szene, von den Anfängen bis zu den heutigen Tagen, und wie sich die Dynamik und die Herausforderungen im Gaming verändert haben. Die Spieler vermissen die Kameradschaft und die einzigartigen Erlebnisse dieser Ära, die von einer besonderen Intensität und Leidenschaft geprägt war.
Zukunft des COD-Competitive und persönliche Reflexionen
01:47:52Es wird über die Zukunft des Call of Duty Competitive-Szene gesprochen, insbesondere über die Ankündigung, dass LAN-Formate Online-Qualifikationen beinhalten und auch „random Leute“ gegen Top-Teams antreten können, ähnlich wie früher. Die Spieler äußern den Wunsch, ein Team für ein zukünftiges BO3-Turnier zusammenzustellen, da dies ihre „Prime“-Zeit war. Sie diskutieren auch über die Herausforderungen des Älterwerdens, die sich auf die Gaming-Performance und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Themen wie der Lebensstil, Sport und Ernährung werden angesprochen, da sie die körperliche und geistige Fitness beeinflussen. Die Teilnehmer teilen humorvolle und ernste Gedanken über das Älterwerden und die Veränderungen, die damit einhergehen, sowohl im persönlichen Leben als auch in der Gaming-Welt.
Anekdoten über alte CoD-Spieler und LAN-Erlebnisse
02:02:35Es werden humorvolle Anekdoten über ehemalige CoD-Spieler und deren Eigenheiten geteilt, darunter Kiwi, der Instant-Nudeln im Wasserkocher zubereitete, und Taurus, der stets bekifft war. Der Streamer erinnert sich an eine Europa-LAN (EGL) mit Torres, Crax und Subsist, zu der er aufgrund seines mazedonischen Passes kein Visum erhielt. Eine weitere Geschichte handelt von einer LAN in Frankreich, bei der der Streamer mit zwei Engländern spielte und aufgrund eines fehlenden Visums an der Grenze scheiterte. Er berichtet von lustigen Momenten mit englischen Spielern, darunter eine peinliche Situation auf der Toilette. Die Spieler Piero und Tipis werden erwähnt, wobei humorvoll angemerkt wird, dass ihr Aim schlechter wurde, je dünner sie wurden. Auch andere alte CoD-Spieler wie Sharko, Qubi, Fabio, Monster und Cookie werden in Erinnerung gerufen, wobei besonders auf ihre individuellen Spielstile und Persönlichkeiten eingegangen wird.
Legendäre LAN-Momente und der Übergang zu Fortnite
02:06:48Der Streamer erinnert sich an eine legendäre LAN in München, bei der er für das Finale gesnakt wurde und sein Team gewann. Ein ikonisches Bild, das ihn beim Jubeln zeigt, entstand in diesem Moment und markierte seinen Abschied von CoD, um sich Fortnite zuzuwenden. Er betont, dass dieser Wechsel der erfolgreichste Schritt seiner Karriere war. Es werden weitere alte CoD-Spieler wie Packs, Vocado, Shin, Money8s und PrimeBot erwähnt, die vor allem als Search & Destroy-Spezialisten bekannt waren. Die Nostalgie für die alten Zeiten und die geringen Einsätze bei Wager-Matches, die damals eine große Bedeutung hatten, werden thematisiert. Der Streamer und seine Gesprächspartner diskutieren über die Entwicklung der CoD-Szene, wobei sie Spieler wie UAV Slays, Cosmo und andere in Erinnerung rufen. Die aktuelle Turnierstruktur und mögliche Preisgelder werden ebenfalls kurz angesprochen, wobei der erste Platz 4000 Euro und der zweite Platz 2000 Euro erhalten soll.
Nostalgische Rückblicke und die Suche nach alten Teamkollegen
02:11:12Die Diskussion dreht sich weiterhin um alte CoD-Spieler und Teams. Der Streamer versucht sich an den Namen eines englischen Teamkollegen zu erinnern, mit dem er in BO3 unter Impact gespielt hat. Es werden Namen wie Shane, John, Leo, Brain und Gray in den Raum geworfen, aber keiner passt genau. Krypton wird als OG-Spieler erwähnt, der Namen wie Bricks, Curious, Whalers und Wee-Man ins Spiel bringt. Wee-Man wird als bester Anchor bezeichnet, während Whalers ein französischer Spieler war, der mit UK-Spielern zusammenspielte. Gotaga, ein bekannter französischer Streamer und Gründer von Gentlemates, wird für seine Karriereentwicklung gelobt. Es wird auch über Reedy gesprochen, einen engen Freund des Streamers, der einst für ihn in einem Qualifier einsprang und später die CoD-Szene verließ. Ein weiterer dicker UK-Spieler, der für Blast arbeitet, wird erwähnt, aber sein Name bleibt unerwähnt. Die Gesprächspartner erinnern sich an Kretzer, einen Search & Destroy-Geek, und die Tatsache, dass viele alte Spieler entweder in andere Spiele wechselten oder komplett verschwanden.
Erinnerungen an CoD-Legenden und die Zukunft der Money-Aids
02:16:14Die Gesprächspartner erinnern sich an Rush, einen verstorbenen CoD-Spieler, der als Legende galt. Es wird die Idee geäußert, BO2-Titel in Streams zu verwenden, um alte OGs anzulocken. Die Spannung und Dramatik der alten CoD-Com-Szene wird betont, wobei kein anderes Spiel, nicht einmal Fortnite, diesen Spannungsfaktor erreichen kann. BO3 wird als das beste CoD für die deutsche Szene bezeichnet, während Ghosts für Search & Destroy-Spieler herausragend war. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit als unbekannter Spieler, der für die Champs gecalled wurde, aber erneut aufgrund von Visumproblemen nicht teilnehmen konnte. Die Idee, wieder BO3 Money-Aids zu spielen, wird begeistert aufgenommen, und es wird beschlossen, dies in zukünftigen Streams umzusetzen. Maxi, ein Freund des Streamers, plant ebenfalls BO3-, MW2- und MW3-Turniere. Die Möglichkeit, einen Discord-Server für Oldschool-CoD-Spieler und interessierte Neulinge zu erstellen, um regelmäßig Money-Aids zu veranstalten, wird diskutiert. Der Streamer betont, dass er selbst bereits erfolgreiche Warzone-Turniere veranstaltet hat und die Nostalgie für CoD auch seine Main-Community ansprechen würde.
Alte Rivalitäten, Freundschaften und die Entwicklung der CoD-Szene
02:24:41Es werden weitere alte CoD-Teams und Spieler wie Team Tempo mit Scraps, Typical Nerd, Ryan Grey und Momentos erwähnt. Eine alte Rivalität zwischen Scraps und Amar wird thematisiert, die sich bei einem persönlichen Treffen auflöste. Motion, ein bekannter E-Girl-Kenner, wird ebenfalls erwähnt. Die Gesprächspartner erinnern sich an Team Millennium mit Tommy, Madcat, Swanee und Gerd, wobei Gerd als einer der krassesten OBJ-Spieler in der EU galt. Die Zwillinge Scraps und Wuskin, die aus dem Nichts kamen und zu Tier-1-Spielern aufstiegen, werden ebenfalls erwähnt. Es wird überrascht festgestellt, dass Scraps und Wuskin mittlerweile Casino-Streamer sind. Team Fanatic mit Tommy, Scraps, Sunny B und Wuskin, die einst Orbit hießen und von Anton besiegt wurden, werden in Erinnerung gerufen. Die legendäre CTF-Return von Kiwi bei Stronghold wird als ein Höhepunkt der damaligen Zeit beschrieben. Es wird auch über Team Epsilon mit Dave, Vortex, Hockey und Josh gesprochen, die in MW3 online sehr stark waren.
Die Rolle der Anker und die Bedeutung von Teamplay
02:33:48Die Diskussion dreht sich um die Rolle des Ankers in CoD-Teams und die Bedeutung von Teamplay. Spieler wie Neofair und Realize von UX werden erwähnt, die als gute AR-Spieler bekannt waren. Es wird humorvoll angemerkt, dass Matze sein Team durch seine eigene Stärke sogar heruntergestuft hat, um ein faires Match zu gewährleisten. Der Streamer und sein Gesprächspartner reflektieren über ihr eigenes Match und stellen fest, dass sie als Team gut harmonierten, während Amar als einziger 'Full-Sweat' in seinem Team keine Unterstützung hatte. Chico und Mert werden für ihre gute OBJ-Rolle gelobt, die sie mit Trophys und ernsthaftem Einsatz spielten. Massi wird als Allrounder beschrieben, der alle Rollen spielen konnte, während der Streamer selbst ein perfekter Anker war und Kiwi der absolute Slayer. Es wird festgestellt, dass Massi und der Streamer aufgrund ihrer ähnlichen Rollen nie wirklich gut zusammenspielen konnten. Cookie, ein weiterer alter Spieler, wird für seine Intelligenz und sein Studium gelobt, obwohl seine Comms manchmal als zu ruhig empfunden wurden.
Millionärs-Club, Betrüger in der Szene und die Faszination alter CoD-Zeiten
02:37:03Der 'Millionärs-Club' mit Eddie B und anderen wird humorvoll erwähnt, wobei die Arroganz einiger Spieler in der Szene thematisiert wird. Es wird auch über Betrüger in der Szene gesprochen, die Orgas gründeten und Spieler abzockten, wobei Daniel einmal involviert war, aber nicht am Betrug selbst. Der aktuelle Spielstand im Turnier wird diskutiert, wobei es 2:1 steht und ein Hardpoint-Sieg zum 2:2 führen würde. Kovana Gaming wird erwähnt, und der Streamer gibt zu, schnell gegangen zu sein, da die Zahlen nicht stimmten. Die Spannung des Matches steigt, und es werden Spielzüge von Krokoboss und Matze kommentiert. Weitere alte Spieler wie Quickie, Ramba (der später FIFA-Spieler wurde), Mike Mystic und Rocks werden in Erinnerung gerufen. Ein legendärer Clip des Streamers gegen Codex in einer BO3 Money-Aids-Lobby wird erwähnt, bei dem er einen brutalen Turn-On mit einer Sniper erzielte. Eine weitere Anekdote handelt von Torres, dem der Streamer versehentlich die Nase brach, was zu einem Krankenhausaufenthalt und einem Auftritt mit Maske auf der LAN führte. Die Frage nach den Preisgeldern wird erneut aufgeworfen, und der Streamer versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass es welche gibt.
Verlorene Freundschaften, Gaming-Häuser und die Sehnsucht nach LAN-Feeling
02:41:21Es werden weitere alte CoD-Teams wie Mac Millix, Milan, Teros und Aiken erwähnt. Der Streamer reflektiert über verlorene Freundschaften aus der CoD-Zeit und stellt fest, dass er nie wieder etwas von vielen seiner ehemaligen Best Friends gehört hat, nachdem er berühmt wurde. Er vermutet, dass viele dachten, er sei abgehoben, obwohl er immer noch derselbe Mensch ist. Die Faszination für alte CoD-Zeiten und die Diskussion über die besten CoD-Teile und Waffen gehen weiter. Die M8 wird als die übermächtige Waffe in BO3 bezeichnet, während die AN damals auch sehr stark war. Es werden weitere alte Spieler wie Felix, Brian, Sayos und Detrox erwähnt, wobei Detrox immer noch im Chat des Streamers aktiv ist. Die Idee, ein Gaming-Haus mit zehn Gamern zu mieten, um Money-Aids zu spielen und das alte LAN-Feeling wieder aufleben zu lassen, wird begeistert aufgenommen. Das 1337 Haus in Stuttgart von Red Bull wird als idealer Ort dafür genannt. Es wird beschlossen, ein solches Event zu organisieren, wobei Ersin humorvoll ausgeschlossen wird, da er nicht 'chillig' genug sei. Die Spannung des aktuellen Turniers steigt, und es wird über die Spielweise von Ryrix und Eldos diskutiert. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit als Sniper in Gfinity unter dem Namen I-Dreh-Kicks und seine Erfolge gegen Complexity.
Analyse des Gegner-Teams und Turnier-Fortschritt
02:51:52Die Spieler analysieren die Leistung von 'Koko', der anscheinend sehr gut spielt und die Maus-Steuerung verwendet, was die anderen überrascht. Sie stellen fest, dass das gegnerische Team, trotz der guten Leistung, bereits 3:0 führt, was auf eine starke Performance hindeutet. Es wird auch über einen unbekannten Spieler namens 'Unfair' diskutiert, der anscheinend ein Valorant-Profi ist, was die Qualität der Gegner unterstreicht. Die Spannung steigt, als das Spiel in die elfte Runde geht, mit dem Wissen, dass das Preisgeld bereits gesichert ist, was die Motivation der Spieler zusätzlich befeuert.
Überraschender Sieg und gesichertes Preisgeld
02:57:33Das Spiel nimmt eine unerwartete Wendung, als das Team von 'Hanky', 'Deky' und 'Raptor', trotz ihrer Erfahrung in Call of Duty, überraschend besiegt wird. Die Spieler sind schockiert über das Ergebnis und kommentieren, wie 'crazy' es ist, dass ein so erfahrenes Team verloren hat. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das Preisgeld für das Team gesichert ist, was zu großer Freude führt. Die Spieler, darunter 'Chico', fühlen sich nun offiziell als 'Pros' und scherzen darüber, ihre 'Earnings' auf Instagram zu posten, auch im Hinblick auf ihr Alter und die Freude, dies ihren Neffen erzählen zu können.
Vorbereitung auf das nächste Match und Coaching-Diskussion
02:59:51Das Team bereitet sich auf das nächste Match gegen 'Reapers Team' vor, das im Best-of-Five-Format mit denselben Rotationen, aber möglicherweise unterschiedlichen Maps stattfinden wird. Es wird diskutiert, ob 'Mert' spielen wird, da er ursprünglich nicht mehr wollte, aber das Preisgeld mitnehmen würde. Die Möglichkeit, als Coach für das Team zu fungieren, wird angesprochen, wobei die Regeln und die Zustimmung des gegnerischen Teams eine Rolle spielen. Es entsteht eine humorvolle Diskussion darüber, wie vorteilhaft es wäre, ein so erfahrenes Team live coachen zu dürfen, insbesondere angesichts der Nostalgie und der früheren gemeinsamen Spielerfahrungen.
Ablehnung des Coaching-Angebots und Kampfansage
03:03:43Das Angebot, das Team von 'Mert' live zu coachen, wird von den Gegnern abgelehnt, da sie die Fähigkeiten des Streamers als Competitive Call-Outer und Coach im COD- und Fortnite-Bereich sehr schätzen und dies als unfairen Vorteil ansehen würden. Trotz der Ablehnung herrscht eine gute Stimmung, und es wird über mögliche zukünftige 'Lost Legends'-Turniere gesprochen. Die Spieler sind motiviert und machen eine Kampfansage an das gegnerische Team, um sie 'komplett auseinanderzunehmen'. Der Streamer äußert seine Nostalgie für die alten COD-Zeiten und freut sich darauf, das Match zu verfolgen, auch wenn er nicht coachen darf.
Intensives Gameplay und Teamstrategie
03:13:29Das Spiel wird intensiver, mit detaillierten Callouts und Strategien innerhalb des Teams. Es gibt schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung, wobei die Spieler versuchen, ihre Streaks zu nutzen und die Kontrolle über wichtige Punkte der Karte zu behalten. Die Kommunikation ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und Teamkollegen zu unterstützen. Trotz einiger Fehler und verpasster Gelegenheiten bleibt das Team fokussiert und versucht, die Runden für sich zu entscheiden. Die Zuschauer werden Zeugen eines spannenden Matches, in dem jede Entscheidung zählt und die Dynamik des Spiels ständig wechselt.
Sieg und Vorfreude auf die nächste Runde
03:22:18Das Team gewinnt eine weitere Runde, was zu großer Begeisterung und Lob für die Spieler führt. Die Leistung von 'Erzin' und 'Chico' wird besonders hervorgehoben, und es wird betont, dass das Team noch viel Potenzial hat. Die Spieler äußern ihre Freude über das 'geile' Gameplay und die Nostalgie, die es hervorruft. Die Vorfreude auf die nächste Runde, 'Suchen und Zerstören', ist groß, da dies als ihr 'Modus' gilt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, 'Capture the Flag' zu spielen, was die Vielfalt der Modi im Turnier unterstreicht.
Nostalgie und Coaching-Diskussionen vor S&D
03:24:49Der Streamer drückt seine tiefe Nostalgie für Call of Duty aus, insbesondere für Black Ops 2, und wünscht sich, dass das Turnier in Spielen wie COD Ghost oder Black Ops 3 stattfinden würde. Er beobachtet gespannt die Strategien des Teams für die 'Suchen und Zerstören'-Runde, wobei er die Bedeutung von Snipern und das Halten von Positionen hervorhebt. Es gibt eine erneute Diskussion über das Coaching, da das gegnerische Team den Streamer immer wieder aus dem Spiel wirft, was als Zeichen der Angst und des Respekts vor seinen Fähigkeiten interpretiert wird. Die Spieler sind bereit für die nächste Herausforderung und betonen die Wichtigkeit von Vertrauen innerhalb des Teams.
EMP-Strategie und Teamzusammenhalt
03:41:59Der Streamer plant, eine 'Tag-Mask'-Klasse mit EMP zu verwenden, um die gegnerischen Comms zu stören und Verwirrung zu stiften, was er als 'Gänsehaut'-Strategie bezeichnet. Er lobt die gute Zusammenarbeit seines Teams, insbesondere 'Chico' und 'Merz', und betont, dass ihre Leistung seine Erwartungen übertroffen hat. Die wiederholten Kicks aus dem Spiel werden als Zeichen der Angst des gegnerischen Teams interpretiert. Es wird die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation im Team hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei sie ihre Strategie und Positionierung besprechen, um die Oberhand zu gewinnen.
Begeisterung für zukünftige Call of Duty Turniere und Money Aids
03:57:20Nach einem spannenden Match, das die Spieler sichtlich mitgerissen hat, äußert der Streamer seine immense Begeisterung für zukünftige Call of Duty Turniere. Er schwört, ab sofort wieder Money Aids für Black Ops 3, Ghosts und Infinite Warfare zu hosten. Dafür plant er, einen Discord-Server einzurichten und über Twitter die alten OGs und erfahrenen Spieler von damals zu versammeln, die Lust auf solche Runden haben. Das aktuelle Turnier hat in ihm die Vision und den Wunsch nach kompetitivem CoD-Gameplay wiederbelebt. Er betont, wie sehr er sich darauf freut, diese Events zu organisieren und die Community zusammenzubringen. Die Aussicht auf Money Aids in BO3 begeistert ihn besonders und er ist überzeugt, dass dies eine großartige Sache werden wird.
Ankündigung der Teilnahme an einem League of Legends Turnier und hohe Erwartungen
04:02:53Der Streamer kündigt seine Teilnahme an einem bevorstehenden League of Legends Cup mit einem Preisgeld von 30.000 Euro an. Er erwähnt, dass der beste deutsche League of Legends Spieler, PowerOfEvil, in seinem Team ist. Obwohl er selbst noch nie League of Legends gespielt hat und das Spiel nicht versteht, ist er zuversichtlich, dass sein Team aufgrund der Stärke von PowerOfEvil erfolgreich sein wird. Er sieht dies als eine Chance, seine Fähigkeiten in verschiedenen Spielen unter Beweis zu stellen und sich als vielseitiger Turnierspieler zu etablieren. Die Aussicht, zwei große Turniere hintereinander zu gewinnen, motiviert ihn sehr und er ist gespannt, wie sich das LoL-Turnier entwickeln wird.
Diskussion über Bootcamp-Möglichkeiten und Turnierorganisation
04:08:46Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Bootcamps für zukünftige Turniere zu organisieren. Der Streamer erwähnt, dass er gute Kontakte zu Organisationen wie SK hat, die ganze Etagen mit Setups für solche Events zur Verfügung stellen könnten. Er betont, dass die Organisation von Money Aids relativ einfach ist, da keine großen Investitionen erforderlich sind, sondern die Spieler kleine Beträge einzahlen und in mehreren Lobbys gegeneinander antreten. Er ist zuversichtlich, dass er die notwendigen Leute zusammenbekommt und die Turniere erfolgreich aufsetzen kann. Die Idee, zuerst einen Monat lang Money Aids zu spielen, um den Skill-Standard der Community besser einschätzen zu können, wird ebenfalls in Betracht gezogen, bevor größere Turniere mit höheren Einsätzen veranstaltet werden.
Bekanntgabe der Final-Maps und taktische Überlegungen
04:46:08Die Maps für das Finale werden bekannt gegeben: Stand of Hardpoint als erste Map, gefolgt von Meltdown S&D, Slums Capture the Flag und Jemen Hardpoint. Die Spieler diskutieren die Bedeutung der einzelnen Maps und überlegen sich taktische Ansätze. Besonders die Slums Capture the Flag wird als entscheidend angesehen, da sie individuelles Carry-Potenzial bietet, wenn man Streaks und Helis effektiv einsetzt. Es wird auch die Wichtigkeit der Teamchemie und Kommunikation hervorgehoben. Die Spieler sind motiviert, das Finale zu gewinnen und betonen, dass sie die Taktiken des Gegners genau beobachten, um sich optimal vorzubereiten. Die Nutzung von EMPs und Stuns durch das gegnerische Team wird ebenfalls analysiert, um entsprechende Gegenmaßnahmen zu planen.
Analyse des Black Ops 2 Turniers und Spielerstrategien
04:52:31Die Spieler konzentrieren sich weiterhin auf die Flags, wobei Can besonders aggressiv vorgeht. Es wird diskutiert, warum ein Team sich zurückzieht, obwohl noch eine Map ansteht, und die allgemeine Leistung von Matzes Team wird als beeindruckend hervorgehoben. Es wird eine dramatische letzte Map in S&D erwähnt, die im Round 11 endete und bei der die Spieler unter hohem Druck standen. Ein Spieler berichtet von einer Situation, in der er zweimal in der Probezeit geblitzt wurde, was zu einem möglichen Führerscheinentzug und einer Verlängerung der Probezeit führen könnte. Die Diskussion wechselt zu Spielstrategien, insbesondere zur Nutzung von Stuns und Nades, und ein Spieler fordert sein Team auf, in Bestform zu sein, um das Match zu gewinnen. Es wird auch ein ungewöhnlicher Sponsor im Stream von Can erwähnt, der für Belustigung sorgt.
Erklärung von 'Money-Aids' und aktuelle Spielstände
04:56:12Es wird erklärt, dass 'Money-Aids' eine Bezeichnung für private Matches mit zufällig gemischten Teams ist, wobei 'Aids' für acht Spieler steht, nicht für die Krankheit. Es gibt auch 'Money-Six' für sechs Spieler, was jedoch weniger beliebt war. Die Diskussion kehrt zum Black Ops 2 Turnier zurück, wo die Spieler über die Bedeutung von Spawns und die Schwierigkeit, diese zu halten, sprechen. Ein Spieler erwähnt, dass er nach dem Match ein Festmahl mit Steaks plant, um den Stress abzubauen. Die aktuelle Situation im Spiel wird analysiert, wobei die Wichtigkeit von Teamwork und präzisen Calls hervorgehoben wird, insbesondere bei der Eroberung von Zielen und dem Halten von Spawns.
Fortnite Squad Cup und Diskussion über Cheating
05:00:51Der Fokus wechselt zum Fortnite Squad Cup, wo ein Spieler über einen deutschen Hacker namens 'Reefs' spricht, der von ihm entlarvt wurde. Der Hacker änderte daraufhin seinen Namen und spielte Warzone Competitive, wurde aber erneut erkannt. Es wird die Frustration über Cheater ausgedrückt, die durch Namensänderungen und das Spielen auf verschiedenen Accounts versuchen, unentdeckt zu bleiben und damit Geld zu verdienen. Die Wirksamkeit von Anti-Cheat-Systemen wie Easy Anti-Cheat wird diskutiert, das in Spielen wie NBA und Battlefield erfolgreich eingesetzt wurde. Die Spieler kehren zum Black Ops 2 Match zurück, wo sie weiterhin um Spawns kämpfen und die Strategien des gegnerischen Teams analysieren, die als sehr effektiv beschrieben werden.
Ankündigung des Squad Cups und Ausblick auf die Finals
05:14:17Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum ersten Squad Cup seit drei bis vier Jahren und stellt die teilnehmenden Teams vor, darunter bekannte Namen wie Vico, Chap, Merstad, Sweezy, Malibuka, Mr. Savage, Mungral und viele andere. Es wird erwähnt, dass die Finals heute stattfinden und dass die besten 200 Teams sich qualifizieren müssen. Die Regeln des Turniers besagen, dass jeder Spieler pro Sieg 100 Dollar erhält. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Call of Duty und plant, die Finals des Black Ops 2 Turniers vollständig zu verfolgen, während die Opens des Fortnite Squad Cups aufgrund der Überschneidung nur teilweise verfolgt werden. Es wird auch eine neue Leak-Information über Reboot-Vans in Fortnite Chapter 7 diskutiert, die es Spielern ermöglichen sollen, sich selbst wiederzubeleben, was für Verwirrung und Skepsis sorgt.
Spannung im BO2 Finale und Strategiebesprechungen
05:25:13Der Streamer betont seine große Begeisterung für das BO2-Finale und erklärt, dass er dieses komplett verfolgen wird, im Gegensatz zu den Fortnite Opens. Er tippt auf Erzin als potenziellen Gewinner und lobt die Spannung des Matches. Die Spieler diskutieren intensiv über die Ingame-Strategien, insbesondere die Nutzung von EMP-Granaten, die als sehr effektiv und störend empfunden werden. Es wird über die besten Modi in Call of Duty gesprochen, wobei Search and Destroy und Capture the Flag als Favoriten genannt werden. Die Spieler analysieren die Fehler und Erfolge ihrer Teammitglieder und versuchen, die beste Taktik für die nächsten Runden zu finden, um die Kontrolle über die Spawns und die Ziele zu erlangen. Die Frustration über die Stärke des gegnerischen Teams wird deutlich, da sie als sehr gut eingespielt und schwer zu besiegen gelten.
Herausforderungen im Turnier und Wechsel zu Fortnite
05:35:09Die Spieler empfinden das gegnerische Team als extrem unfair und stark, insbesondere im Hardpoint-Modus. Sie hoffen, dass der bevorstehende Modus 'Suchen und Zerstören' ihnen bessere Chancen bietet, da sie sich darin stärker fühlen. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um den Fortnite Squad Cup zu überprüfen, wobei die Erwartung besteht, dass die Finals des Squad Cups sehr anspruchsvoll sein werden. Die Spieler diskutieren die Dynamik von Squads in Fortnite, die als chaotisch und spaßig beschrieben wird, aber auch als herausfordernd, wenn es um das Endgame und die Nutzung von Heilmitteln geht. Die Strategie, sich im Endgame auf High-Ground und Zone-Play zu konzentrieren, wird als potenziell effektiv angesehen. Der Streamer wechselt zwischen den beiden Spielen hin und her, um die Spannung beider Turniere zu verfolgen.
Taktische Diskussionen in Search and Destroy und Fortnite Endgame
05:40:52Die Spieler diskutieren detailliert über die Taktiken in Search and Destroy, insbesondere über das Planten der Bombe und das Halten von Positionen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und präzisen Calls hervorgehoben, um die Gegner zu überlisten. Die Effektivität von One-Burst-Waffen und die Fähigkeit der Gegner, Flankenangriffe durchzuführen, werden als große Herausforderungen genannt. Der Streamer kehrt kurz zu Fortnite zurück, wo er das Endgame eines Squad-Matches beobachtet und die Strategien der Spieler analysiert, die versuchen, mit wenigen Kills ins Endgame zu kommen und sich auf Heilung zu konzentrieren. Die Schwierigkeit, in Fortnite Squads einen Sieg zu erzielen, wird angesprochen, da die Matches oft sehr chaotisch und unvorhersehbar sind.
Entscheidende Momente im Black Ops 2 und Fortnite
05:58:09Die Spieler befinden sich in einer kritischen Phase des Black Ops 2 Matches, in der jede Entscheidung zählt. Es wird über die Wichtigkeit von Stuns und der Eroberung von Flaggen diskutiert, um das Spiel zu gewinnen. Die Frustration über verpasste Chancen und die Stärke des gegnerischen Teams, das gut campen kann, wird deutlich. Der Streamer kehrt erneut zu Fortnite zurück, um die Viewing-Party zu beobachten und die Leistung der Spieler wie Savage zu kommentieren. Er betont, dass das Team von Erzin trotz guter Spieler Schwierigkeiten hat, gegen die drei sehr starken Gegner zu bestehen. Die Diskussion kehrt zum Black Ops 2 Match zurück, wo die Spieler weiterhin um jeden Punkt kämpfen und versuchen, die Kontrolle über die Map zu erlangen, wobei die Bedeutung von Spawns und präzisen Calls immer wieder betont wird.
Intensive Phase im Black Ops 2 Turnier
06:02:59Die Spieler befinden sich in einer hochspannenden Phase des Black Ops 2 Turniers, wobei die Gegner taktisch die Garage spawnen und versuchen, eine Spawn-Trap zu setzen. Die Kommunikation im Team ist intensiv, mit Rufen wie „Musi Waller was ist Musi für ihn noch einer rechts Pentagon ist auch rechts er kommt jetzt vor langsam er wird auf den Spawn Trap gehen einer muss mit gucken ja Bruder ja Waller Jungs“. Trotz der Anstrengungen und des Kampfes um die Flaggen, bei dem ein Spieler sogar die Flagge des Teams erobert, zeichnet sich eine Niederlage ab. Die Gegner nutzen ihre Streaks effektiv, während das eigene Team Schwierigkeiten hat, eine Flagge zu halten und dem Druck standzuhalten. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass sie „auseinandergenommen“ wurden und der Spawntrap der Gegner zu stark war, was zur Aufgabe der Runde führt.
Wechsel zu Fortnite und Turnier-Analyse
06:08:01Nach der Niederlage in Black Ops 2 wechselt das Team zu Fortnite und analysiert die aktuelle Turniersituation. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Trio übrig ist und das eigene Team das einzige Squad darstellt. Die Stimmung ist gemischt, während über die Strategie und die verbleibenden Gegner diskutiert wird. Es wird erwähnt, dass das Team in den vorherigen Runden „gefickt“ wurde und die Gegner in den Ecken hocken. Trotzdem versuchen die Spieler, sich zu motivieren und die nächste Runde anzugehen. Die Diskussion dreht sich auch um die Qualifikationspunkte für das Turnier, wobei 300 Punkte als Richtwert genannt werden. Es herrscht Unsicherheit, ob das Team bereits qualifiziert ist oder noch weitere Punkte benötigt.
Übergang zur Fortnite Viewing Party und Turnier-Qualifikation
06:21:52Nach dem Black Ops 2 Turnier wechselt der Stream komplett zu einer Fortnite Viewing Party. Es wird betont, dass das Spielen von Black Ops 2 viel Spaß gemacht hat, insbesondere für die „OG's“. Der Streamer kündigt an, in Zukunft „Money Aids“ zu hosten und selbst aktiv daran teilzunehmen. Es wird über technische Aspekte wie Delay beim Streamen und die Notwendigkeit von Verzögerungen bei bestimmten Spielmodi wie SND (Search and Destroy) diskutiert, um Stream-Sniping zu verhindern. Die Spieler sind gespannt auf die Finals und die Qualifikationsbedingungen. Nach einer kurzen Überprüfung der Standings wird die Qualifikation des Teams für die Finals bestätigt, was zu großer Freude führt. Auch andere Spieler wie Max und Kato haben sich qualifiziert, was die Spannung auf die kommenden Runden erhöht.
Vorbereitung auf die Fortnite Finals und Diskussion über Strategien
06:44:42Die Spieler bereiten sich auf die Fortnite Finals vor, die in einer halben Stunde beginnen sollen. In der Zwischenzeit wird Ranked gespielt, um sich aufzuwärmen und möglicherweise den ersten Sieg zu erringen. Es gibt humorvolle Sticheleien zwischen den Spielern über ihre Fähigkeiten und die Schuld an Niederlagen. Die Finals werden als das „stackteste, was es jemals gab in Fortnite“ bezeichnet, was die Erwartungen an das Turnier hochtreibt. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie das Halten des Highgrounds und das Nutzen von Busch-Verstecken. Die Spieler sind entschlossen, im Zero-Build-Modus zu dominieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es wird auch über die neue Laserpistole und deren Effektivität im Spiel gesprochen, wobei die Meinungen über ihre Stärke auseinandergehen.
Intensive Fortnite-Runden und Diskussionen über Spielmechaniken
06:57:32Die Fortnite-Runden werden immer intensiver, mit schnellen Kämpfen und taktischen Manövern. Die Spieler diskutieren über die Effektivität der neuen Laserpistole und ob sie es wert ist, andere Waffen dafür fallen zu lassen. Es gibt auch Überlegungen, ob der Zero-Build-Modus für das Team vorteilhafter wäre. Die Spieler landen an verschiedenen Orten auf der Karte, suchen nach Loot und versuchen, sich in Position zu bringen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Gegner zu lokalisieren und gemeinsame Angriffe zu koordinieren. Trotz einiger Rückschläge und dem Verlust von Teammitgliedern bleibt die Motivation hoch. Es wird auch über die Platzierung in den Finals und die Chancen auf einen Sieg gesprochen, wobei die Spieler ihre Strategien anpassen, um im Late Game erfolgreich zu sein.
Spannende Endphasen in Fortnite und Turnier-Ergebnisse
07:18:14Die Fortnite-Runden erreichen ihre spannenden Endphasen, wobei die Spieler in Zero-Build-Modus versuchen, sich gegen zahlreiche Gegner zu behaupten. Es gibt intensive Schusswechsel und taktische Rotationen, um die Zone zu kontrollieren und Kills zu sammeln. Die Spieler sind überrascht von der Anzahl der verbleibenden Gegner und der Intensität der Kämpfe. Es wird auch über die Qualifikationsregeln und die Preisgelder diskutiert, wobei ein Sieg 400 Euro einbringt. Die Finals werden als extrem anspruchsvoll beschrieben, mit vielen starken Teams. Es werden verschiedene POV's von anderen Spielern wie Kami, Mongral und Savage verfolgt, die ebenfalls um den Sieg kämpfen. Die polnischen Teams scheinen besonders erfolgreich zu sein, da mehrere von ihnen Earnings erzielen. Trotz einiger unglücklicher Momente und technischer Probleme bleibt die Stimmung im Stream hoch, während die Zuschauer die spannenden Matches verfolgen.
Ankündigung des Sony-Turniers und weitere Fortnite-Matches
07:31:33Es wird das bevorstehende Sony-Turnier angekündigt, dessen Qualifier am nächsten Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag) stattfinden. Das Finale wird am 29. November ab 13 Uhr in Berlin im Experian ausgetragen. Der Eintritt ist kostenlos und das Turnier ist für alle Altersgruppen offen, was es zu einem einzigartigen Event macht. Die Spieler sind begeistert von der Möglichkeit, neue Gesichter und alte Hasen der Szene zu treffen. Parallel dazu werden weitere Fortnite-Matches gespielt, wobei die Spieler versuchen, sich in den Finals zu behaupten. Es gibt intensive Kämpfe und knappe Entscheidungen, wobei der zweite Platz oft als besonders schmerzhaft empfunden wird. Die Zuschauer verfolgen gespannt die Aktionen der Spieler und kommentieren die Ereignisse im Chat. Es wird auch über technische Probleme wie das plötzliche Dunkelwerden des Zimmers des Streamers diskutiert, was zu humorvollen Momenten führt.
Analyse der Finalrunden und Diskussion über Teamstrategien
07:43:16Die Finalrunden in Fortnite werden intensiv analysiert, wobei die Erfolge der polnischen Teams hervorgehoben werden, darunter Savage, Mongral und Kamis Team. Es wird diskutiert, ob ein Lowground-Drop eine bessere Strategie gewesen wäre, um den Sieg zu erringen, anstatt den Highground zu halten. Die Spieler sind frustriert über fehlenden Siphon und die Schwierigkeit, im Late Game zu überleben, wenn die Gegner keine Mats mehr haben. Es wird die Bedeutung von Teamwork und präzisem Sprayen betont, um in den engen Situationen zu bestehen. Ein unerwarteter Blackout im Zimmer des Streamers sorgt für zusätzliche Spannung und humorvolle Kommentare im Chat. Trotz der Herausforderungen und knappen Niederlagen bleibt die Motivation hoch, und die Spieler freuen sich auf die nächsten Matches und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ankündigung zukünftiger COD-Streams und Turnier-Rückblick
07:51:02Es gibt eine klare Ankündigung, dass in naher Zukunft wieder Call of Duty (COD)-Streams stattfinden werden, insbesondere im Oldschool-Stil wie COD-CO3. Dies wird als eine Rückkehr zu den Wurzeln des Streamers und als 'Money-Aid' Streaming-Format beschrieben. Zudem wird auf ein kürzlich gespieltes Event zurückgeblickt, bei dem das Team in der ersten Runde ausgeschieden ist, der Streamer aber das gesamte Turnier verfolgt hat, da es 'geil' war. Es wird auch die Frage diskutiert, ob bestimmte Spieler wie Kami, X-Amar, X-Patrick und X-Tilton in einem Ernstfall-Turnier erfolgreich wären, wobei die Skepsis über Kamis Durchhaltevermögen zum Ausdruck kommt. Die Regeln für Controller bei Turnieren, insbesondere bezüglich SCUF-Controllern und PS5-Controllern, werden ebenfalls angesprochen, wobei betont wird, dass Sony hier die endgültige Entscheidung trifft und vor Ort Controller zur Verfügung gestellt werden.
Erfolgreiche Turnier-Teilnahmen und Diskussion über Siphon-Mechanik
07:58:28Der Streamer gratuliert mehreren Spielern zu ihren Siegen in den Turnieren, darunter 'Volko' und 'Dino', und betont, dass aktuell viele Spieler 'Earnings' erzielen, was als 'komplett geil' beschrieben wird. Auch die 'Schweizer Front' wird für ihre Erfolge gelobt. Es wird eine Diskussion über die Siphon-Mechanik im Finale geführt, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass es im Finale keinen Siphon gibt, was als 'verrückt' empfunden wird und die Schwierigkeit des Spiels erhöht. Trotzdem werden Siege gefeiert, wie der von 'Tilzeman' und 'Viko', die 'back to back' gewonnen haben. Es wird auch die Leistung von 'Champ' hervorgehoben, der in Duos und Squads erfolgreich war und 'back-to-back earned' hat, was als 'sehr gutes Wochenende' für ihn bezeichnet wird.
Analyse der Turnierleistung und Teamdynamik
08:11:05Es wird eine detaillierte Analyse der Turnierleistung des Teams gegeben, insbesondere im Squad-Modus, der als 'schöner Modus, wo Thanos mit Thanos und Thanos spielt' beschrieben wird. Das Team um Vico, Chap, Suisi und Mersdash wird als 'biggest Thanos-Squad of all time' bezeichnet, das sogar zu dritt gewonnen hat. Der Streamer drückt seinen Wunsch aus, in Chaps Situation zu sein, um einfach zuzusehen, wie Geld verdient wird, vergleichbar mit dem Besitz einer Immobilie, deren Wert steigt. Es wird auch die eigene Leistung reflektiert, wobei der Streamer sich als 'Solo Alive als 24-jähriger Opa' bezeichnet, der nach einer Woche Pause vom Fortnite-Spielen immer noch mithalten kann. Die Teamdynamik und die Leistungen einzelner Spieler, wie Max und Patrick, werden humorvoll kommentiert, wobei Max' Fähigkeit, in Immortal-Lobbys mitzuhalten, anerkannt wird, obwohl er als 'Bottom-Frag' bezeichnet wird. Es wird auch betont, dass Patrick nicht schlechtgeredet werden sollte, da dies seine 'Mäntel' beeinträchtigt.
Kritik an Content Creator-Turnieren und Valorant-Diskussion
08:14:20Der Streamer äußert Kritik an Content Creator-Turnieren und der Teilnahme von Spielern, die nicht primär Content Creator sind. Ein Beispiel ist 'Lame', der ein 'Miki-Turnier' gewonnen hat, indem er sich als Content Creator ausgab, obwohl er eher ein Semi-Profi in allen Spielen ist. Der Streamer betont, dass er 'Lame' nicht mitspielen lassen würde, selbst wenn dieser 70.000 Zuschauer hätte, da er kein echter Content Creator im Sinne des Turniers ist. Die Diskussion wechselt dann zu Valorant, wobei der Streamer seine Abneigung gegen das Spiel zum Ausdruck bringt und sich weigert, es zu streamen. Es wird auch über die Altersfreigabe von Mario-Charakteren und die Möglichkeit gesprochen, einen Pro-Spieler heimlich in einem Content Creator-Turnier einzusetzen, um zu gewinnen, was als 'schummeln' und 'krank' bezeichnet wird.
Ankündigung der kommenden LAN-Qualifier und Turnier-Ergebnisse
08:33:12Der Streamer gibt wichtige Informationen zur kommenden LAN bekannt, die am nächsten Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag) stattfindet. Die Qualifier sind offen für alle Eingabegeräte (Maus und Keyboard, Controller, Switch), aber die eigentliche LAN wird ausschließlich auf PS5 mit PS5-Controllern gespielt. Die Altersgrenze für die Teilnahme liegt bei 13 Jahren, und Zuschauer können kostenlos im Experian in Berlin vorbeikommen, wo es auch Giveaways geben wird. Die Verwendung von SCUF-Controllern ist noch unklar und liegt in der Entscheidung von Sony. Es wird auch eine Liste der Spieler präsentiert, die im Squad Cash Cup 'geernt' haben, darunter bekannte Namen wie Iris, Pink, Viko, Seti mit Savage, Mungral, Albayna (die als beste Spielerin aller Zeiten bezeichnet wird) und Cringe mit Monday Maker. Die Gesamtzahl der Gewinner und die daraus resultierende Preisgeldverteilung werden ebenfalls thematisiert.
Spontane Valorant-Runde und Diskussion über Ranked-System
08:37:05Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Chat entscheidet sich der Streamer, eine spontane Valorant-Runde on-stream zu spielen, bevor er off-stream geht. Er äußert Nervosität und bereitet sich auf das Spiel vor. Es wird eine Diskussion über das Ranked-System in Valorant geführt, insbesondere über den eigenen Rang und die Schwierigkeit, aus 'Gold' herauszukommen. Der Streamer behauptet, dass er mit 'Classic Only' aus Gold herauskommen könnte und wettet sogar 100 Euro darauf. Es wird auch die Leistung von 'Rohan' thematisiert, der angeblich 'Hardstuck Gold' ist und dies auf 'Thanos'-Spieler zurückführt. Der Streamer betont, dass er Rohan noch nie in Valorant 'geglaced' hat. Die Runde beginnt mit chaotischen Szenen und Diskussionen über Team-Calls und die Spielweise der Gegner.
Analyse neuer Valorant-Agenten und Spielstrategien
08:45:47Der Streamer analysiert die Fähigkeiten eines neu freigeschalteten Valorant-Agenten und äußert sich überrascht über dessen Stärke, insbesondere nach einem Rework von Harbour, der nun eine Stun-Fähigkeit und eine Omen-Smoke-ähnliche Kugel besitzt. Diese Änderungen werden als 'komplett krass' und potenziell 'OP' beschrieben, was Harbour zu einem möglichen Main-Agenten für den Streamer machen könnte. Es wird auch über Spielstrategien und die Wichtigkeit von Teamwork und Calls in Valorant diskutiert. Die aktuelle Performance des Streamers im Spiel wird kritisch betrachtet, da er sich als 'komplett Holz' und 'Banane' bezeichnet. Die Runde ist geprägt von Fehlern und Missverständnissen im Team, was zu Frustration führt. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, 'früh pressieren' zu müssen, wenn man auf High-Ground ist, um den Gegnern keine Zeit zu geben, sich zu etablieren.
Frustration im Valorant-Spiel und Stream-Ende
09:09:59Die Valorant-Runde erreicht einen Punkt der Frustration für den Streamer, insbesondere nach einem 'Doppel-Schock-Dart', der die Gegner nicht ausschaltet, obwohl sie getroffen wurden. Er hinterfragt seine eigene Spielweise und die des Teams, da wiederholt Runden verloren gehen und First Bloods an die Gegner gehen. Die Schwierigkeit, On-Stream zu spielen, wird erneut angesprochen. Letztendlich entscheidet sich der Streamer, den Stream zu beenden, da er 'Valo nicht spielen' kann und es ihm 'nicht gefällt'. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, übermorgen wieder live zu sein, womit der Stream endet.