DUO PERFORMANCE CUP Viewingparty CC Amar ! 25% Subtember ! 100k LAN
Amar's Gaming-PC ist zurück! Fortnite Icon-Skins, Duo-Änderungen und Valorant Pläne

Amar's Gaming-PC ist wieder einsatzbereit. Er spricht über Fortnite Icon-Skins, Duo-Änderungen und seine Valorant Pläne mit Kuba. Ein großes Meet & Greet in mehreren Städten ist geplant. Er geht auf Aqua's Vergangenheit ein und kritisiert Epic Games für die Icon-Skin Vergabe. Zudem teilt er eine Anekdote über eine verpasste Zugfahrt.
Technische Probleme behoben und Ankündigung von Savage's Event
00:03:35Der Streamer berichtet, dass sein Gaming-PC wieder funktioniert und er nun wieder auf zwei PCs streamen kann. Er entschuldigt sich im Voraus für mögliche technische Probleme und bittet den Chat um Nachsicht. Er erwähnt, dass Eri sich seit eineinhalb Wochen nicht gemeldet hat und bezeichnet ihn scherzhaft als 'Schwanz'. Später im Stream spricht er über eine Einladung von Savage zu einem Event, ohne Details preiszugeben, und vergleicht dies mit der fehlenden Einladung zu Twitch Rivals. Er thematisiert die Unterstützung durch den Creator Code 'Ama' und die Iconskin von Mr. Savage, wobei er betont, dass man diesen nutzen sollte. Abschließend kündigt er ein großes Meet & Greet in drei verschiedenen Städten an und fordert die Zuschauer auf, auf Instagram aktiv zu sein, um keine Details zu verpassen. Er fordert die Zuschauer auf den Creator Code zu nutzen, damit er auch einen eigenen Skin bekommt.
Kritische Auseinandersetzung mit Icon-Skins in Fortnite
00:09:29Es wird die eigene Meinung zu Icon-Skins in Fortnite geäußert, wobei der Streamer findet, dass diese ihren ursprünglichen Charme verloren haben, da in der Vergangenheit wichtige Persönlichkeiten der Szene keine Skins bekommen haben, sondern stattdessen Musiker und andere Externe. Er äußert sich überrascht darüber, dass ihn die Icon Series von Savage nicht euphorisch stimmt, obwohl sie eine gemeinsame Firma haben und befreundet sind. Er kritisiert das System von Epic Games, das Savage nicht schon früher einen Icon-Skin gegeben hat. Er argumentiert, dass viele in seiner Community, die Fortnite nicht mehr aktiv spielen, sich zwar über einen eigenen Icon-Skin freuen würden, ihn aber wahrscheinlich nicht kaufen würden, da sie das Spiel nicht mehr spielen. Er schlägt vor, dass Epic Games sich etwas Neues für Icon-Skins einfallen lassen muss, da das aktuelle System 'komplett tot' sei.
Duo-Änderungen in Fortnite und Savage's Zuschauerzahlen
00:17:08Der Streamer präsentiert einige Duo-Änderungen in Fortnite vor dem Start der FNCS, darunter Creasy und ThomasHD, Venno und Chino, Fredoxi und PabloVingo, Marius und Sky, Cooper und Swings, Booger und Reed sowie Mass und Curve. Er kommentiert, dass das Duo Booger und Reed wahrscheinlich nur 'Casino' zusammen spielen würde. Er lobt das frische Aussehen von Savage's Hintergrund und vergleicht es mit seinen eigenen Zuschauerzahlen. Er spekuliert, dass Savage, hätte er vor vier oder fünf Jahren eine Icon Series bekommen, jetzt konstant mit über 100.000 Zuschauern streamen würde. Er betont, dass etwas Besonderes gemacht werden muss, da alles andere irgendwann ausgelutscht ist. Er spricht über mögliche Stadion-Inhalte und fragt die Zuschauer, ob sie das feiern würden.
Anekdote über verpassten Zug und Probleme mit Zugfahrten
00:26:36Es wird eine Geschichte vom Oktoberfest mit Red Bull erzählt, bei der der Zug um 10:11 Uhr verpasst wurde, weil das Uber abgesagt hatte. Eine alternative Zugfahrt hätte 850 Euro gekostet, was abgelehnt wurde. Stattdessen wurde ein Mietwagen für 300 Euro genommen, plus 100 Euro für Tank und andere Kosten. Aufgrund einer Vollsperrung und Stau kam es zu einer zweistündigen Verspätung zur Viewing Party, weshalb diese abgesagt wurde. Es wird spekuliert, warum Zugfahren so teuer ist, besonders während des Oktoberfests. Es wird ironisch gefragt, ob Frantic eine Icon Series bekommt und Dembélé der Ballon d'Or gegönnt wird. Es wird betont, dass es immer um Geld geht, was als dumm empfunden wird. Es wird die Entscheidung von Dortmund kritisiert, 11 Millionen Euro für eine Küche auszugeben, anstatt einen Spieler zu verpflichten, und spekuliert, ob ein Teil des Geldes wieder zurückfließt.
Aqua's Vergangenheit und mögliche Aufarbeitung
00:40:57Der Streamer spricht über Aqua und dessen Vergangenheit, insbesondere dessen Casino-Aktivitäten und Rassismusvorwürfe. Er betont, dass Aqua Rechenschaft schuldig sei und die Dinge erklären müsse. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bei ihm vergessen könne, was war. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Samstag und die bevorstehenden Events, darunter den Console Cup und das Finale von Eraserlan am Montag. Er kündigt an, jeden Tag live zu sein. Er spricht über die Notwendigkeit, die Rotationen im Spiel zu erklären und wie man Mats ausspielt. Es wird erwähnt, dass Savage und Clix ein gutes Duo sind, obwohl sie auf der jeweils anderen Seite einen hohen Ping haben. Sie holen einen Sieg nach dem anderen und benötigen noch 70 Punkte, um 200 zu erreichen.
Zukunft von Fortnite und Valorant Pläne
00:50:41Es wird angekündigt, dass nachher mit Riesen und Vadial über die Zukunft von Fortnite gesprochen wird. Es wird jedoch angedeutet, dass diese oft keine Ahnung haben. Es wird erwähnt, dass man sich heute Abend für Valorant mit Kuba und der Crew verabredet hat. Es wird spekuliert, dass Riesen und Vadial es ohnehin nicht ins Finale schaffen werden, sodass man auch darüber reden kann. Es wird festgestellt, dass die beiden nach einer Stunde Spielzeit 30 Punkte haben. Es wird sich über Mongra aufgeregt, dem zugeschaut wird. Es wird festgestellt, dass er ein Mann geworden ist und ein männliches Gesicht hat. Es wird kritisiert, dass er einen 300er Fizz gedroppt hat, weil er sich hat finishen lassen und nicht das aus dem Inventar gedroppt hat.
Ragebait und Sub-Geschenke
00:58:40Es wird festgestellt, dass der Ragebait nicht klappt und die Mods werden gebeten, Reason von der Blacklist zu nehmen. Es wird überprüft, ob Vardial ein Sub ist und festgestellt, dass er es nicht ist. Es wird überlegt, ob man ihn subben soll. Es wird sich darüber beschwert, dass man nie irgendwo einen Sub geschenkt bekommt. Es wird spekuliert, ob Rezo und Vardial diese Season gut spielen werden und festgestellt, dass Vardial bisher sehr gut gespielt hat. Es wird sich bei den Mods bedankt und festgestellt, dass Mod zu sein anstrengend ist. Es wird sich über einen Mittelfinger im Boot aufgeregt. Es wird festgestellt, dass Savage Late Game ist und die Rotationen erklärt werden müssen.
Spannungsgeladene Spielszenen und Team-Updates
01:10:51Es wird überlegt, für den 'Buddy' zu gehen, wobei die Fähigkeiten der 'Young Guns' diskutiert werden. Der Fokus liegt auf dem Beschaffen von Ressourcen und dem Erreichen von '5 Fissen'. Mystique wird als starker Spieler hervorgehoben, basierend auf früheren gemeinsamen Spielerfahrungen. Es folgen intensive Spielmomente mit schnellen Aktionen und Anweisungen, darunter das Fordern von 'Full-Fizz' und das Ausmanövrieren von Gegnern. Es wird erwähnt, dass Venno jetzt mit Fridoxy zusammenspielt und Quisi mit ThomasHD, was eine bedeutende Änderung in der Teamkonstellation darstellt. Mr. Savage erzielt mit hoher Ping-Rate mehr Punkte als andere Profis. Der Plan für den Tag wird umrissen: Zuerst den Performance Cup bis etwa 23:00 oder 23:30 Uhr verfolgen, um zu sehen, wer die Siege für 800 Euro holt, danach Valo mit Kuba, Bucha und Bleach spielen, möglicherweise auch mit Patrick, und wenn noch Zeit ist, FIFA spielen. Es wird eine spannende Unterhaltung mit Reason und Vardial über die Zukunft von Fortnite angekündigt.
Dankbarkeit, Kühlschrank-Content und Red Bull Story
01:16:27Es werden Glückwünsche und Dankesreden an Monetenmacher für sieben Jahre und an Max für zwei Jahre ausgesprochen. Kati erhält Unterstützung im Chat für 22 Monate. Es wird ein TikTok-Video angekündigt, in dem 500 Dosen Red Bull in einen Kühlschrank gepackt werden. Der Streamer erzählt die Geschichte, wie er zu Red Bull kam, beginnend mit seiner Bewunderung für Nadeshot und Gotaga in der Call of Duty-Szene, die immer Red Bull Caps trugen. Er liebte Red Bull schon immer und hatte Kontakt zum Marketing-Team von Red Bull. Nach der Europameisterschaft auf der Gamescom bot Red Bull ihm eine Zusammenarbeit an, die sich jedoch aufgrund von Bedenken von Epic Games bezüglich des jungen Publikums von Fortnite verzögerte. Nach vier Jahren Wartezeit wurde er schließlich auf der Gamescom mit einer Red Bull Cap überrascht. Er wollte Red Bull Athlet werden, weil er deren Unterstützung von Nischensportarten schätzt. Geduld sei der Schlüssel zum Erfolg.
Creator Code, Troll-Aktionen und Spielstrategien
01:37:57Der Creator Code Amar wird erwähnt. Es wird an frühere Troll-Aktionen mit Kuba erinnert, bei denen dieser dachte, er halluziniere. Mongrel hat den Cup verlassen, da er bereits Offstream gegangen ist. Lenni benötigt eine sehr gute Runde, hat aber bereits 8 Kills. Venno ist im Late Game. Es wird die Frage aufgeworfen, warum niemand etwas sagt. Es wird eine Top-5-Situation erreicht. Es wird überlegt, wie man Gegner am besten angreift und verteidigt, einschließlich des Einsatzes von Miniguns und dem Split zwischen oben und unten spielenden Teammitgliedern. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Position zu halten und den Gegner zu 'griefen'. Diskussionen über Callouts und Strategien während des Spiels, einschließlich des Fragens nach Fizz und dem Managen von Ressourcen. Es wird über die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation diskutiert, insbesondere in Bezug auf Edits und das Vermeiden von Fehlern, die das Team kosten könnten.
Snacks, technische Probleme und Krypto-Diskussionen
01:49:23Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich Snacks zu holen. Der Streamer erwähnt, dass er den ersten Tag eines Spiels direkt gespielt hat und es dieses und nächstes Wochenende spielen wird. Technische Probleme mit der Stream-Qualität werden diskutiert und behoben. Es wird eine Geschichte über einen Zuschauer erzählt, der versucht hat, den Streamer mit Kryptowährung zu bezahlen, was zu Bedenken hinsichtlich Geldwäsche führt. Der Streamer erklärt, warum er keine normalen Zahlungsmittel für geschäftliche Transaktionen akzeptiert und warnt vor den Risiken von Krypto-Transaktionen ohne ordnungsgemäße Dokumentation. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Transaktionen erklären zu können, falls das Finanzamt Nachforschungen anstellt. Es wird erwähnt, dass Prisoner anscheinend sehr gut in einem Spiel ist. Es wird über den Solana-Verkauf gesprochen.
Zukunft von Fortnite, Icon Series und Zuschauerinteraktion
02:08:02Es wird angekündigt, dass bald über die Zukunft von Fortnite gesprochen wird. Der Streamer freut sich über einen 7-jährigen Sub. Es wird über die Icon Series von Savage diskutiert und ob diese ausgelutscht ist. Der Streamer ist der Meinung, dass Kai Senet keinen Iconscan verdient hat. Es wird kritisiert, dass zu viele Musiker und Schauspieler Iconskins bekommen. Der Streamer hätte sich gewünscht, dass die Icon Series von Savage einen größeren Hype auslöst. Es wird das System kritisiert, wie Icons für ihre Skins bezahlt werden. Es wird gefordert, dass zuerst Streamer mit dem Game unterstützt werden sollten, die das Spiel eh die ganze Zeit supporten. Es wird Graf G erwähnt, der über 2 Millionen Zuschauer hatte, als er seine Icon Series bekommen hat. Es werden die Top 50 für das Finale genannt. Es wird über fehlende bekannte Spieler diskutiert. Es wird überlegt, eine Hard-Translator zu machen und wollte fragen, wie du es bei dir fandest. Anstrengend, aber Endresultat ist gut, aber anstrengend.
Diskussion über die Zukunft von Fortnite und persönliche Einschätzung
02:27:07Es beginnt eine Diskussion über die Zukunft von Fortnite. Es wird die persönliche Einschätzung geteilt, dass Fortnite "stirbt". Als Begründung werden die niedrigen Spielerzahlen genannt, die auch nach dem Sommerloch nicht gestiegen sind, sondern im Gegenteil noch weiter gesunken sind. So waren um 14 Uhr nur 500.000 Spieler online, was für Fortnite sehr wenig ist. Es wird betont, dass dies das schlechteste Jahr für Fortnite sei und man nicht wisse, was das Spiel noch retten könne. Die kommende Simpsons-Season wird als potenzieller Misserfolg angesehen. Persönlich habe man keine Freude mehr am Spiel und könne sich kaum noch dazu zwingen, online zu kommen. Selbst Performance Cups machen keinen Spaß mehr, sondern nur noch Division Cups. Seit dem World Cup habe man kaum noch gespielt, da der Spaß fehlt. Es wird der Vergleich zu anderen Aktivitäten gezogen, die mehr Freude bereiten und mehr Zuschauer anziehen. Die Unzufriedenheit mit dem Spiel ist so groß, dass man sich während des Spielens depressiv fühlt und keine gute Laune vorspielen kann. Man merkt, dass es immer schwerer fällt, live für dieses Spiel zu kommen. Das Spiel wird als "tot" bezeichnet und es wird kritisiert, dass die Entwickler das Spiel immer weiter "töten", indem sie Fehler machen und den Loot-Pool verschlimmbessern. Man loggt sich nur noch kurz vor Cups ein, da es keinen Spaß mehr macht.
Frust über Fortnite und Vergleich mit früheren Zeiten
02:37:25Es wird die Frustration über Fortnite zum Ausdruck gebracht und die Aussage von Kenny nachvollzogen, dass das Spiel keinen Spaß mehr macht. Es wird kritisiert, dass Fortnite es nicht schafft, Cheater zu bannen, was die Situation zusätzlich verschärft. Es wird argumentiert, dass die Dopaminausschüttung durch andere Aktivitäten im realen Leben den Spaß an Fortnite verdrängt hat. Früher habe Fortnite als Dopaminausgleich gedient, aber jetzt gibt es andere Prioritäten. Es wird betont, dass alles außer Fortnite Spaß macht und dass der Chat die aktuelle Situation des Spiels ebenfalls als "tot" ansieht. Es wird die eigene Erfahrung geteilt, dass man in den letzten zwei Jahren am meisten Ranked gestreamt und "Scheiße gefressen" hat, was nun zu einem Burnout führt. Man fühlt sich beleidigt, wenn man nicht durchzieht, obwohl man selbst immer dazu aufgefordert hat. Es wird klargestellt, dass man seine Meinung äußert und sich nicht grundlos beschwert. Es wird jedoch nicht gesagt, dass man mit Fortnite aufhört, aber wenn sich die Situation in sechs Monaten nicht ändert, wird man irgendwann keine Lust mehr haben. Es wird kritisiert, dass die OG-Movement das Spiel nicht retten wird und dass Rank 2.0 wahrscheinlich auch nicht viel ändern wird. Es gibt nichts mehr zu tun im Spiel und es ist langweilig.
Kritik an aktuellen Inhalten und fehlenden Community-Aktionen
02:41:21Es wird kritisiert, dass Fortnite den Creator Code wegnehmen will, wenn man weiterhin Tokens on-stream macht. Das Rang-System wird als frustrierend beschrieben, da man ständig zercheatet wird und es keinen Spaß macht. Der Lootpool in Reload wird als schlecht empfunden. Die Squid Game Map wird als schlechte Kooperation bezeichnet. Das Trio-Modus war langweilig und der Performance-Cup wird von niemandem ernst genommen. Die Solo Cups sind voller Cheater und frustrierend. Es wird kritisiert, dass Fortnite nichts für die Community tut und keine Per-Win-Cups oder ähnliches veranstaltet. Stattdessen werden immer neue Kooperationen eingegangen, wie die kommende Simpsons-Season, die als uninteressant angesehen wird. Man würde sich eine Rückkehr zu OG Fortnite wünschen. Es wird die Vermutung geäußert, dass Fortnite sich mehr auf UEFN konzentriert, was zwar positiv ist, aber die allgemeine Situation des Spiels nicht verbessert. Es wird bedauert, dass man die neue Season nicht mehr gutreden kann und dass man keine Placements mehr von Epic bekommt, weil man das Spiel kritisiert. Es wird ein Vergleich zu früher gezogen, als man in einer WhatsApp-Gruppe vereinbart hatte, die neue Season immer gutzureden. Mittlerweile ist dies jedoch nicht mehr möglich, da die Mängel zu offensichtlich sind.
Ideen zur Rettung von Fortnite und Kritik an Epic Games
02:57:30Es wird die Idee geäußert, Fortnite mit Geld vollzupumpen, um die Spielerbasis zu halten, wenn GTA 6 erscheint. Es wird vorgeschlagen, den Creator-Code auf 20% oder 50% zu erhöhen und Ingame-Währungen einzuführen, mit denen man im Spiel Geld verdienen kann. Außerdem sollte das Preisgeld für Turniere erhöht werden, um neue Spieler anzulocken. Es wird kritisiert, dass Epic Games versucht, Roblox-Map-Creator auf UEFN Fortnite zu holen, indem sie 100% der Einnahmen an die Creator geben. Dies wird jedoch als zum Scheitern verurteilt angesehen. Stattdessen sollte Epic Games mehr Geld in Competitive und Marketing investieren. Es wird kritisiert, dass die Preispool-Aufteilung schlecht ist und dass man als neuntbestes Team der Welt nur 15k Euro bekommen hat. Es wird gefordert, dass auch Spieler, die nicht krass placen, Preisgeld bekommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass Epic Games UEFN als "the next big thing" ansieht und Competitive als Geldverschwendung betrachtet. Dabei übersehen sie, dass die Competitive-Spieler am meisten Geld ins Spiel bringen. Es wird gefordert, dass Epic Games sich an den Eiern packen und unglaublich viel Kohle ins Spiel schmeißen soll, ohne direkt Geld einnehmen zu wollen. Stattdessen sollten sie in Competitive, die Top 5000, World Cups und eine bessere Infrastruktur investieren. Es wird kritisiert, dass Fortnite sich mit Roblox vergleicht und versucht, zum neuen Roblox zu werden, anstatt sich auf Battle Royale zu konzentrieren.
Fortnite's Strategie und Community-Reaktionen
03:06:23Fortnite wird dafür kritisiert, Innovationen anderer Spiele wie Roblox, Apex und Warzone zu kopieren, anstatt sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Die Community bemerkt und kommentiert diese Nachahmungen, was zu Unmut führt. Sogar Fortnite selbst vergleicht sich in Tweets mit Roblox, was als fragwürdig wahrgenommen wird. Statt die eigenen Stärken auszubauen, springt Epic von Trend zu Trend, anstatt sich auf das Kerngeschäft Battle Royale zu konzentrieren. Dies führt dazu, dass der Battle-Royale-Modus immer weiter an Bedeutung verliert. Der Itemshop wird als uninspiriert und repetitiv kritisiert, mit wenigen neuen, aufregenden Skins. Es wird bemängelt, dass Fortnite nicht auf konstruktive Kritik von Creatorn eingeht und stattdessen vage oder ausweichende Antworten gibt. Seasons werden als zunehmend langweilig empfunden, und es gibt wenig Hoffnung auf Besserung in der nahen Zukunft. Die Befürchtung ist, dass Fortnite im Jahr 2026 möglicherweise nicht mehr existiert, da der klare Plan fehlt und Creator mit leeren Versprechungen hingehalten werden.
Interne Dynamiken und externe Wahrnehmung von Epic Games
03:12:49Epic Games wird intern als ein System wahrgenommen, in dem Mitarbeiter gefangen sind und lediglich ihren Job machen. Deutschland wird als der "dumme Klackbruder" des amerikanischen Mutterkonzerns gesehen. Creator berichten, dass ihnen vielversprechende Ausschnitte und Trailer neuer Seasons gezeigt werden, die sich letztendlich als enttäuschend herausstellen. Die Kommunikation zwischen Epic Games und Creatorn wird als mangelhaft beschrieben, wobei Epic oft leere Versprechungen macht. Creator fühlen sich als Verkäufer, die Burger anpreisen müssen, bei denen Epic (als Burgerbrater) wichtige Zutaten vergisst. Trotz der Kritik wird anerkannt, dass Epic Games viel zu verdanken ist. Es wird jedoch zunehmend schwer, das Spiel zu verteidigen, wenn man selbst keine Freude mehr daran hat. Die mangelnde Unterstützung von Orgs (Organisationen) wird kritisiert, da Fortnite diese wie "Bastarde" behandelt. Im Gegensatz zu anderen Spielen, die mit Orgs zusammenarbeiten und Franchises bilden, setzt Fortnite auf direkte Preisgelder für Creator, was jedoch die Orgs benachteiligt. Es wird gefordert, dass Orgs stärker unterstützt werden sollten, beispielsweise durch In-Game-Skins und Umsatzbeteiligungen.
Probleme und Lösungsansätze für Fortnite
03:19:37Fortnite hat mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen, darunter Casual- und Competitive-Aspekte, mangelnde Org-Unterstützung, Cheater und eine unausgewogene Verteilung von Geldern in UEFN. Es wird kritisiert, dass Fortnite-Tracker von Orgs monatlich 50 Euro verlangt, um gelistet zu werden. Das Spiel verliert zunehmend an Reiz, und selbst das Streamen von Ranked Matches macht keinen Spaß mehr. Es wird die Befürchtung geäußert, dass selbst Chapter 2 oder Chapter 1 Remakes das Spiel nicht retten können, sondern neue, innovative Inhalte benötigt werden. Der Proximity-Chat wird als Beispiel für eine schlecht umgesetzte Idee genannt, bei der Blacklisting von Wörtern fehlt. Epic Games wird vorgeworfen, geile Ideen nicht ausreichend zu durchdenken und zu schnell auf den Markt zu bringen, was zu Fehlern führt. Es wird ein Rank 2.0 erwartet, aber die Erwartungen sind gering, da frühere Änderungen wenig gebracht haben. Der Verlust von großen Creatorn wie CypherPK wird als schwerwiegender Verlust angesehen, und es wird befürchtet, dass weitere Creator folgen werden. Es wird die Idee eines Creator-Streiks vorgeschlagen, bei dem die Top 20 Creator aus jeder Kategorie für ein bis zwei Wochen nicht streamen, um Epic Games zum Handeln zu bewegen und Forderungen durchzusetzen.
Kritik an der Organisation des Fortnite World Cups und sinkendes Interesse
03:29:35Der Fortnite World Cup wird als tote Hose kritisiert, abgesehen von einzelnen Lichtblicken wie M8. Es wird bemängelt, dass die Streaming-Zeiten für IRL-Streams begrenzt wurden, was den Hype reduziert. Technische Probleme bei wichtigen Creatorn wie Klicks trüben das Erlebnis zusätzlich. Epic Games wird vorgeworfen, die Organisation zu outsourcen und sich nicht ausreichend darum zu kümmern, dass alles reibungslos funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Interesse am Fortnite World Cup im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken ist. Ein Viewing-Party-Stream im Vorjahr hatte höhere Zuschauerzahlen als der Livestream des World Cups selbst. Trotz eines spektakulären Events vor Ort mit Moshpits in der Crowd sind die Zuschauerzahlen geringer als erwartet. Es wird kritisiert, dass Epic Games zu wenig gegen die Probleme unternimmt und stattdessen weiterhin Geld in UEFN steckt. Es wird die Sorge geäußert, dass immer mehr Leute das Spiel verlassen werden, wenn sich nichts ändert. Abschließend wird ein NDA erwähnt, das Amar unterschrieben hat, und es wird spekuliert, ob die bevorstehenden Ankündigungen positiv oder negativ sein werden.
Diskussion über Placements und deren Auswirkungen auf Fortnite
03:45:39Es wird diskutiert, wie Epic Games Placements an Content Creator vergibt, die nicht primär mit Fortnite zu tun haben. Ein Beispiel ist CaseNet, der für ein Fortnite-Placement 100.000 bis 150.000 Raketen erhält. Es wird kritisiert, dass Epic Games Gelder an externe Content Creator gibt, anstatt die bestehenden Fortnite-Content-Creator zu unterstützen. Trotz Dankbarkeit für eigene frühere Placements wird die aktuelle Situation kritisiert, da das Spiel scheinbar andere belohnt als diejenigen, die es täglich unterstützen. Es wird angeregt, dass eine Bewegung gestartet werden muss, um Fortnite zu retten, indem man zeigt, dass es immer noch eine engagierte Zuschauerschaft gibt. Das Problem liegt auch an Kleinigkeiten wie dem Entfernen von Crashpads. Viele deutsche Creator scheuen sich davor, Kritik zu äußern, um ihre Placements nicht zu gefährden. Trotzdem wird betont, dass man sich nicht scheuen sollte, die eigene Meinung zu äußern, um eine Veränderung zu bewirken. Abschließend wird die Idee eines gemeinsamen Statements von Creatorn diskutiert, um auf die Probleme in Fortnite aufmerksam zu machen. Ein solches Video, in dem jeder Creator einen Satz zur aktuellen Situation sagt, könnte auf dem Cypher-PK-Kanal veröffentlicht werden. Es wird betont, dass selbst Creator mit viel zu verlieren bereit wären, an so einem Projekt teilzunehmen, da es letztendlich allen helfen würde.
Probleme und Lösungsansätze für Fortnite
03:54:54Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von Veränderungen in Fortnite, da das Spiel sonst weiter an Spielern und Zuschauerzahlen verlieren wird. Es wird die Sorge geäußert, dass Fortnite in den Hintergrund treten wird, sobald neue Spiele wie GTA erscheinen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Patch Notes, da Spieler oft nicht über Änderungen im Spiel informiert sind und diese selbst entdecken müssen. Es wird kritisiert, dass Epic Games zu lange für Bugfixes benötigt und stattdessen Geld in UEFN und Creative investiert, ohne grundlegende Probleme zu beheben. Es wird vorgeschlagen, dass Epic Games Creator aus verschiedenen Regionen vorab über Patch Notes informiert, damit diese die Informationen weitergeben können. Die fehlende Kommunikation seitens Fortnite wird bemängelt, im Gegensatz zu Spielen wie League of Legends, wo Entwickler aktiv mit der Community interagieren. Es wird das Gefühl geäußert, dass Epic Games Battle Royale vernachlässigt und sich zu sehr auf Creative konzentriert. Die Implementierung von Fall Guys und Rocket League in Fortnite wird als Ablenkung vom eigentlichen Kern des Spiels gesehen.
Diskussion über mögliche Maßnahmen zur Rettung von Fortnite
04:12:38Es wird überlegt, wie man Fortnite retten kann, wobei ein Streik von großen Creatorn als mögliche, aber riskante Option diskutiert wird. Zuvor soll jedoch ein Video mit Statements verschiedener Creator produziert werden. Die Rückkehr von Mobile wird als Fehlinvestition betrachtet, da sie das eigentliche Problem nicht löst. Es wird kritisiert, dass Epic Games sich in ein immer tieferes Loch manövriert und dass frühere Rettungsversuche wie OG Fortnite nur kurzfristigen Erfolg brachten. Es wird betont, dass es nicht ausreicht, alte Konzepte wiederzubeleben, sondern dass Epic Games etwas Neues einfallen lassen muss, um die Community zu begeistern. Die Hinzufügung von Bots in Ranked-Modi aufgrund mangelnder Spielerzahlen wird als besorgniserregend angesehen. Ein weiteres Problem ist das Streamsnipping, das das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Es wird vorgeschlagen, dass größere Creator einen speziellen Report-Button erhalten, um Streamsniper und Cheater schneller zu melden und aus ihren Lobbys zu entfernen. Die Ablehnung solcher Vorschläge durch Epic Games wird kritisiert, da sie scheinbar andere Prioritäten haben, wie den Angriff auf Roblox oder Apple.
Abschließende Gedanken und Zukunftsplanung
04:24:13Es wird die Liebe zu Fortnite betont und die Trauer über die aktuelle Entwicklung des Spiels ausgedrückt. Es wird an eine ähnliche Phase vor einigen Jahren erinnert, in der das Spiel jedoch das Ruder herumreißen konnte. Es wird bezweifelt, dass Live-Events noch denselben Effekt haben wie früher. Die Wichtigkeit von zusammenhängenden Maßnahmen zur Verbesserung des Spiels wird hervorgehoben, wie z.B. Solo-Victory Cups und ein Stream-Sniper-Button für große Streamer. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Epic Games zu kritisieren, sondern das Spiel geiler und größer zu machen, damit es nicht ausstirbt. Abschließend wird die Leidenschaft für die eigenen Events, insbesondere Viewing-Partys, betont, auch wenn das Spiel selbst weniger Spaß macht. Es wird die Frage aufgeworfen, was andere Creator, die nicht so eng mit Fortnite verbunden sind, von der aktuellen Situation halten. Es wird die Idee eines Videos mit Statements verschiedener Creator erneut aufgegriffen, um eine Bewegung zur Rettung von Fortnite zu starten.
Diskussion über die Notwendigkeit von Repräsentation und Community-Engagement in Fortnite
04:36:00Es wird über die Bedeutung von Vorbildern, insbesondere afroamerikanischen Persönlichkeiten, diskutiert, um eine Bewegung in Fortnite anzustoßen und Missstände aufzudecken. Ein Cypher PK wird als potenziell einflussreiche Figur genannt, um Epic Games zu erreichen. Es wird kritisiert, dass Gespräche mit Creatoren im Headquarter wenig bringen, da diese nur auf finanzielle Vorteile aus sind. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass es zurzeit weniger Cheater in Fortnite gibt, weil das Spiel weniger Hype hat und Cheater weniger Geld verdienen können. Um das Spiel wieder attraktiver zu machen, wird vorgeschlagen, die Meta anzupassen, kleinere Maps einzuführen und die Performance zu verbessern, indem auf aufwendige Animationen verzichtet wird. Es wird auch kritisiert, dass ein Bug im Spiel seit zwei Monaten nicht behoben wurde. Um auch Gelegenheitsspieler anzusprechen, sollte Epic Games mit den größten Map-Creatoren zusammenarbeiten und monatliche Preisgelder für die besten Maps vergeben. Zudem wäre es sinnvoll, die besten Leute zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen für das Spiel zu entwickeln. UEFN wird als das gesehen, was LTMs früher waren, aber Epic Games sollte dies noch weiter ausbauen. Es wird bemängelt, dass die Spieler zu faul zum Suchen sind und Epic Games die Inhalte zugänglicher machen muss.
Betrachtung der Competitive Szene in Fortnite und der Rolle von Epic Games
04:40:15Es wird über die Competitive Szene in Fortnite diskutiert und angemerkt, dass ein regelmäßiges Meeting mit Leuten aus dem Competitive Bereich und Cypher PK etwas bringen würde. Die Bezahlung von Creatoren wird thematisiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie viele Creator Epic Games bezahlen kann. Es wird spekuliert, dass bekannte Namen wie Alvi, Kato und DaveNet möglicherweise nicht mit allen Entwicklungen einverstanden sind. Lachlan soll Fortnite verlassen haben, obwohl er seinen eigenen Icon-Skin hat. Das Pro-AM Event wird als erfolgreichstes Event hervorgehoben, da die bekannten Gesichter von Fortnite daran teilgenommen haben. Epic Games soll sich von dem, was in Deutschland gemacht wird, abschauen und zu den Wurzeln zurückkehren. Es wird betont, dass es wichtig ist, Creator einzuladen, die auch genügend Zuschauer haben, um einen Marketingzweck zu erfüllen. Abschließend wird über ein leckeres Essen gesprochen und Grüße an die Zuschauer ausgesprochen.
Analyse des Zustands von Fortnite und mögliche Lösungsansätze
04:45:22Es wird festgestellt, dass Fortnite möglicherweise nicht mehr zu retten ist, aber es wird auch widersprochen und gesagt, dass man das Spiel schon noch fixen kann. Es wird angedeutet, dass sowohl die Spieler als auch die Entwickler faul geworden sind. Die neuen Creator sollen ihren 'Back' noch machen, aber in einem Jahr könnte das Spiel tot sein. Aruja wird aufgefordert, jeden Cup zu gewinnen, um 20.000 Euro zu verdienen. Es wird diskutiert, ob Epic Games Geld von Fortnite-Trackern nimmt und dass Fortnite-Tracker von Fortnite selbst gemacht wird. Viele Spieler wissen nicht, was sie mit dem Spiel anfangen sollen, und selbst gute Spieler haben kaum Chancen auf Earnings. Es wird kritisiert, dass es für 0-10 KPR-Spieler sehr schwer ist, in den Solo Cash Cups erfolgreich zu sein. Selbst War der Alle, der schon oft gewonnen hat, hat es nur selten geschafft. Es wird vorgeschlagen, Cash Cups mit 500 Euro pro Win einzuführen, um mehr Spieler zu motivieren. Es wird argumentiert, dass die aktuellen Victory Cash Cups zu schwer sind, da man viermal unter die Top 100 kommen muss, um überhaupt eine Chance zu haben.
Finanzielle Aspekte und Marketingstrategien von Epic Games im Fokus
04:54:08Die Diskussion dreht sich um die finanziellen Aspekte von Fortnite und die Marketingstrategien von Epic Games. Es wird erläutert, wie Firmen wie McDonald's ihre Budgets planen und wie wenig flexibel diese sind. Epic Games legt am Ende des Jahres fest, wie viel Geld für Marketing in den verschiedenen Regionen ausgegeben werden soll. Wenn man auf geile Ideen kommt, müssen andere Sachen gestrichen werden. Um Fortnite zu retten, müsste Epic Games viel mehr Geld investieren, sowohl in Preisgelder als auch in Creator-Marketing. Es wird argumentiert, dass durch höhere Preisgelder mehr Spieler angelockt werden und das Geld durch die Investitionen der Spieler wieder eingenommen wird. Es wird erklärt, wie Epic Games durch Kooperationen mit Marvel und Disney Geld verdient. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass mehr Preisgeld zu mehr Engagement führt und dass Fortnite mehr wie CS sein sollte, wo man Skins direkt wieder verkaufen kann. Es wird kritisiert, dass Epic Games die Ork-Szene nicht unterstützt. Abschließend wird festgestellt, dass Comp-Spieler statistisch gesehen am meisten Geld für das Spiel ausgeben, weil sie am meisten investiert sind.
Taktische Spielzüge und Herausforderungen im Duo Performance Cup
05:34:32Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu überraschen und die Runde zu gewinnen. Dabei werden verschiedene Taktiken besprochen, wie zum Beispiel schnelles Angreifen, das Nutzen von Blenden und Drohnen zur Aufklärung. Es wird auch die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung betont, insbesondere wenn ein Spieler in Schwierigkeiten gerät. Diskussionen über die beste Vorgehensweise, ob ein aggressiver Angriff oder ein abwartendes Spiel ratsam ist. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und versuchen, deren Strategie zu durchschauen, um entsprechend zu reagieren. Es wird auch über technische Probleme wie Lags gesprochen, die das Spiel beeinträchtigen. Trotz dieser Herausforderungen wird versucht, die Konzentration aufrechtzuerhalten und als Team zusammenzuarbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle, um sich gegenseitig zu informieren und die Aktionen zu koordinieren. Ziel ist es, durch präzise Ausführung und kluge Entscheidungen die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden.
Diskussionen über Strategien, Spielzüge und unerwartete Momente im Duo Performance Cup
05:46:40Es werden verschiedene Strategien und Spielzüge besprochen, um die Runde zu gewinnen. Dazu gehört das Flashen von Ecken, um Gegner zu überraschen, und der Einsatz von Shotguns für schnelle Angriffe. Es gibt auch unerwartete Momente, wie zum Beispiel ein Spieler, der sehr stark spielt und das Team überrascht. Technische Probleme wie hoher Ping werden ebenfalls thematisiert, die das Spielgeschehen beeinträchtigen können. Es wird auch überlegt, wie man die Fähigkeiten der einzelnen Spieler am besten einsetzen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die Kommunikation spielt eine wichtige Rolle, um sich gegenseitig zu unterstützen und die Aktionen zu koordinieren. Ziel ist es, durch präzise Ausführung und kluge Entscheidungen die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Dabei werden auch unkonventionelle Taktiken in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen und aus dem Konzept zu bringen. Die Spieler analysieren die Situation und passen ihre Strategie entsprechend an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Taktikbesprechung und Rollenverteilung im Valorant-Match
05:59:32Es wird über die Wahl der Charaktere und deren Rollen diskutiert, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu erreichen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Deadlock, Joro, Fade und Raze in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt letztendlich auf Raze, um die gegnerischen Fallen zu zerstören und somit den Weg für das Team freizumachen. Es wird auch überlegt, wie man die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere am besten einsetzen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die Kommunikation spielt eine wichtige Rolle, um sich gegenseitig zu unterstützen und die Aktionen zu koordinieren. Ziel ist es, durch präzise Ausführung und kluge Entscheidungen die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Dabei werden auch unkonventionelle Taktiken in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen und aus dem Konzept zu bringen. Die Spieler analysieren die Situation und passen ihre Strategie entsprechend an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken der einzelnen Spieler zu verlassen, gesprochen.
Strategische Spielzüge und Teamdynamik im Valorant-Wettkampf
06:19:57Es werden verschiedene strategische Spielzüge besprochen, um die Runde zu gewinnen. Dazu gehört das gezielte Einsetzen von Smoke-Granaten, um dem Gegner die Sicht zu nehmen, und das Ausnutzen von Schwachstellen in der gegnerischen Verteidigung. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken der einzelnen Spieler zu verlassen, gesprochen. Die Kommunikation spielt eine wichtige Rolle, um sich gegenseitig zu unterstützen und die Aktionen zu koordinieren. Ziel ist es, durch präzise Ausführung und kluge Entscheidungen die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Dabei werden auch unkonventionelle Taktiken in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen und aus dem Konzept zu bringen. Die Spieler analysieren die Situation und passen ihre Strategie entsprechend an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und die Notwendigkeit, auf den richtigen Moment zu warten, um zuzuschlagen, gesprochen. Die Spieler versuchen, die Taktik des Gegners zu durchschauen und entsprechend zu reagieren, um die Oberhand zu gewinnen.
Taktische Spielzüge und Waffenwahl in Valorant
07:09:39Es wird über verschiedene taktische Vorgehensweisen in Valorant diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Einnehmen von Positionen wie 'Elbow'. Die Schwierigkeit, bestimmte Bereiche ohne geeignete Fähigkeiten zur Aufklärung zu kontrollieren, wird thematisiert. Es werden Flash-Strategien erörtert, um in den Kampf einzugreifen, wobei die sofortige Betäubung durch gegnerische Fähigkeiten berücksichtigt wird. Der Fokus liegt auf der Koordination im Team, um beispielsweise durch Fenster zu flashen und Angriffe vorzubereiten. Die Notwendigkeit, Waffen wie die Vandal zu nutzen, wird hervorgehoben, um effektiver agieren zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gegner bestimmte Spielzüge gehört haben und wie das Team darauf reagieren soll. Die Bedeutung von Flashes für die Vorbereitung von Angriffen wird betont, ebenso wie das Risiko, diese zu verfehlen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Informationen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Diskussion über Formschwankungen und Agentenwahl in Valorant
07:16:15Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Spielen wie Fortnite, ähnlich wie bei Valorant, Formschwankungen gibt, die dazu führen, dass man an manchen Tagen schlechter spielt als an anderen. Die Antwort bestätigt, dass auch Profis solche Downphasen erleben. Es folgt eine humorvolle Feststellung, dass man nie wieder Raze spielen wird, und stattdessen auf Agenten wie Cypher ausweichen sollte. Die Entscheidung für Jet als nächsten Agenten wird getroffen, und es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernehmen soll. Die Wichtigkeit von Mini-Naps zur Leistungssteigerung wird angesprochen, bevor das Team in die nächste Runde startet. Es wird kurz über frühere Spielerfahrungen mit Kylie gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Erlebnisse zur Sprache kommen. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des nächsten Agenten und die bevorzugten Strategien für den anstehenden Kampf, wobei Terror als interessante Option ins Spiel gebracht wird.
Meta-Diskussionen und strategische Entscheidungen im Spiel
07:20:21Es wird über die aktuelle Meta in Fortnite diskutiert und ein YouTube-Video zu diesem Thema angekündigt. Strategische Überlegungen für die nächste Runde in Valorant werden angestellt, einschließlich der Möglichkeit eines schnellen Angriffs auf Punkt B. Die Fähigkeiten von Terror, insbesondere seine zwei Nades, werden erörtert, und es wird überlegt, wie diese effektiv eingesetzt werden können. Warnungen vor Skyflashes werden ausgesprochen, und es wird überlegt, wie man bestimmte Positionen wie Hooker ausschalten kann. Die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere beim Einnehmen von Positionen und beim Umgang mit Fallen. Es wird überlegt, ob man Terror-Fallen zerstören sollte oder nicht, und verschiedene Strategien für den Angriff auf bestimmte Punkte werden diskutiert. Die Notwendigkeit, schnell zu reagieren und sich an die Gegebenheiten anzupassen, wird betont, ebenso wie die Bedeutung von gutem Teamwork und präzisen Calls.
Analyse von Spielstrategien, Night Market und persönlichen Vorlieben
07:55:17Es wird über die Bedeutung von Flank Control und Timing im Spiel diskutiert, wobei festgestellt wird, dass selbst bei Kenntnis der Flank-Route die Ausführung aufgrund von Timing-Problemen scheitern kann. Die Schwierigkeit, jeden Winkel für Flanks abzusichern, wird hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über den Night Market und persönliche Vorlieben für Skins und Waffen. Die Freude über gefundene Phantoms und andere Gegenstände wird geteilt, und es wird überlegt, welche Skins man kaufen oder verwenden soll. Der Night Market wird als potenzieller Scam dargestellt, da er oft nur Schrott enthält. Es werden verschiedene Skins und deren Wertigkeit diskutiert, wobei persönliche Vorlieben und der Wunsch nach Abwechslung im Vordergrund stehen. Die Idee eines Marktes, auf dem man Skins kaufen und verkaufen kann, wird positiv aufgenommen, ebenso wie die Anregung, die Anzahl der Items im Daily Shop zu erhöhen. Abschließend wird über bevorstehende Matches und persönliche Leistungen im Spiel gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Erfahrungen geteilt werden.