IRL

00:00:00
IRL

Ankunft in Köln und Vorbereitung auf den Nachtflohmarkt

00:13:19

Der Stream startet live aus Köln, noch bei Tageslicht. Es wird die Notwendigkeit betont, dringend eine Tankstelle zu finden, da die Tankanzeige nur noch 30 Kilometer Reichweite anzeigt. Die Vorfreude auf einen IRL-Stream wird geteilt, und die Zuschauer werden gefragt, ob sie genauso aufgeregt sind. Es wird erwähnt, dass man sich für den Stream besonders herausgeputzt hat. Ein kurzer Exkurs über die Schwierigkeiten, eine geeignete Tankstelle zu finden, mündet in der Feststellung, dass es sich lediglich um einen Parkplatz mit einem Restaurant handelt. Trotzdem wird die Stimmung hochgehalten und die Zuschauer werden begrüßt. Es folgt eine kurze Beschreibung des eigenen Aussehens mit neu gestylten Haaren und Make-up. Ursprünglich war eine Rätseltour nach Wuppertal geplant, die jedoch nicht zustande kam, weshalb der Besuch des Nachtflohmarkts, der schon seit Wochen im Kalender steht, nun im Fokus steht. Es wird betont, dass alles aus einem Grund geschieht.

Verbindungen zu Nerds und Punkteseminar

00:17:55

Es wird die Begeisterung über den vorherigen Stream mit Baden ausgedrückt. Zudem wird angedeutet, dass es eventuell eine Zusammenarbeit mit den Nerds geben wird, wobei noch nicht entschieden ist, ob es eine Überraschung werden soll. Es wird das Thema eines notwendigen Punkteabbauseminars angesprochen, da bereits vier Punkte vorhanden sind. Es wird jedoch klargestellt, dass keine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) notwendig ist, sondern das Seminar freiwillig absolviert wird, um das Punktekonto zu reduzieren und das eigene Gefühl zu verbessern. Es wird überlegt, was bei einer MPU gemacht werden muss und ob es eine erneute Prüfung gibt. Als Grund für die vorhandenen Punkte werden zwei Vorfälle genannt: Ein abgelaufener TÜV nach der Rückkehr aus Malta und ein Geschwindigkeitsverstoß auf der Autobahn. Es wird betont, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht in einer Fußgängerzone stattfand und Verantwortung dafür übernommen wird.

Ankunft in Odonien und Parkplatzsuche

00:31:19

Die Ankunft in Odonien, bekannt für seine Raves, wird thematisiert, und die Suche nach einem Parkplatz gestaltet sich schwierig. Es wird überlegt, wo man parken kann und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, jedoch aufgrund von Parkverboten oder anderen Hindernissen verworfen. Es wird kurz überlegt, ob man sich in einen Club verirrt hat, in dem Leute nackt feiern. Der Nachtflohmarkt wird als ein Flohmarkt beschrieben, der bis 22 Uhr geöffnet ist und gegen 16 Uhr beginnt. Es wird überlegt, ob ein Ravestream in der Zukunft eine Option wäre. Nach längerer Suche wird endlich ein Parkplatz gefunden, und der Standort wird zur Sicherheit im Handy gespeichert. Es folgt die Vorbereitung der Ausrüstung für den Stream, inklusive Mikrofon und Ladekabel. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich den Standort des Autos zu merken.

Erkundung des Nachtflohmarkts in Odonien

00:51:58

Es wird eine bevorstehende Aktion von 19 bis 20 Uhr angekündigt. Der Nachtflohmarkt wird als kleines Festival beschrieben. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, mit PayPal zu zahlen, was positiv aufgenommen wird. Ein Stand mit handgemachten Artikeln wird entdeckt, und ein Couchset wird zum Verkauf angeboten. Es wird kurz mit der Verkäuferin geplaudert, und die Möglichkeit der Lieferung wird erwähnt. Der Fokus richtet sich auf Vintage-Klamotten, und es werden verschiedene Kleidungsstücke entdeckt, darunter Röcke und Hosen im Boho-Stil. Es wird überlegt, welche Kleidungsstücke gekauft werden sollen, und schließlich wird ein Oberteil ausgewählt. Es wird erwähnt, dass das Oberteil direkt angezogen werden soll, da es sehr warm ist. An einem anderen Stand werden lustige Brezel-Clips entdeckt, die aus echtem Boot gefertigt sind. Es werden blaue Haarspangen gekauft, da es von dieser Farbe noch drei Stück gibt. Es wird festgestellt, dass die Haarspangen sehr günstig sind, da sie im Laden normalerweise 3 Euro kosten.

Weitere Entdeckungen und Käufe auf dem Flohmarkt

01:13:34

Es werden Pikachu-Socken und Hello Kitty-Hosen entdeckt, die Begeisterung auslösen. Es wird überlegt, ob die Hello Kitty-Hose gekauft werden soll, obwohl es Sommer ist. Der Flohmarkt feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird ein Hello Kitty-Haargummi als Geschenk ausgewählt. Eine Verkäuferin wird für ihr Aussehen gelobt und ihr Stand gezeigt, an dem es unter anderem ein Hundehalsband zu kaufen gibt, das als Schmuck getragen wird. Es wird ein Ring für einen Freund namens Leon gekauft, der immer nach einzelnen Ringen sucht. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, passende Ohrringe für Leon zu finden, da er immer nur einen trägt. Es wird ein Stern-Sticker und ein Ballon geschenkt. Es wird kurz mit einer Verkäuferin über das Feiern in Köln gesprochen. Ein Kinky-Ballon wird am Rucksack befestigt. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist und etwas zu trinken benötigt wird. Ein Blaubeer-Eistee wird gekauft.

Begegnungen und Gespräche auf dem Flohmarkt

01:39:39

Ein Platz zum Chillen wird gesucht, und es wird ein Gespräch mit einem anderen Streamer geführt, der COD (Call of Duty) streamt. Es wird über Soulsgames wie Elden Ring, Dark Souls und Bloodborne gesprochen, und es wird festgestellt, dass es Spaß macht, diese Spiele zu spielen. Es wird erwähnt, dass jemand Elden Ring mit Maus und Keyboard oder sogar auf dem Fahrrad durchgespielt hat. Es wird beschlossen, eines Tages in Odonien feiern zu gehen. Es wird überlegt, ob noch etwas gekauft werden soll, und es wird festgestellt, dass es auch etwas zu essen geben sollte. Der Kinky-Ballon wird platziert. Ein süßes T-Shirt wird entdeckt. Es werden Keramik und Lampen entdeckt. Es werden Schnecken-Tassen und ein Schnecken-Räucherstäbchenhalter entdeckt, die Begeisterung auslösen. Es wird überlegt, ob der Schnecken-Räucherstäbchenhalter gekauft werden soll.

Faszination für Keramik und das Ende des Streams

01:50:58

Es wird überlegt, ob ein Workshop besucht werden soll. Es wird festgestellt, dass die Sachen der Künstlerin sehr schön und außergewöhnlich sind und ihren Preis wert sind. Es wird erneut überlegt, ob der Schnecken-Räucherstäbchenhalter gekauft werden soll. Es wird ein Hemd entdeckt, das gefällt. Es wird ein Oberteil anprobiert. Die Preisschilder sind aus alten Etiketten gefertigt. Es wird festgestellt, dass alles cool ist. Es wird sich verabschiedet.

Einkäufe auf dem Nachtflohmarkt

01:53:59

Es beginnt mit der Betrachtung einer Hose, die zu einem Oberteil umfunktioniert wurde. Begeistert von dem ungewöhnlichen Design, probiert die Streamerin das Kleidungsstück an und entscheidet sich, es für 35 Euro zu kaufen. Sie lobt das recycelte Material und die kreative Wiederverwendung von Stoffresten zu Ohrringen. Anschließend setzt sie ihren Rundgang fort, während sie ein steigendes Gebot für Sessel beobachtet, aber entscheidet sich aufgrund von Platzmangel gegen einen Kauf. Danach entdeckt sie eine Mystery Bag für einen guten Zweck und ersteht Strohhalme. Es folgt ein Besuch an weiteren Ständen, wo sie einen Ring mit einem Drachenmotiv für vier Euro erwirbt. Sie äußert Bedauern darüber, einen Sessel verpasst zu haben und betont, wie wichtig es sei, bei zukünftigen Gelegenheiten schneller zu handeln. Abschließend äußert sie ihre Freude über den gefundenen Uhrenring und erwähnt, dass der andere Dreh für diesen Tag nicht zustande kam und sie deswegen auf dem Flohmarkt gelandet ist.

Kulinarische Entdeckungen und weitere Einkäufe

02:19:13

Der Rundgang führt zu einem Stand mit Loaded Fries und Flammkuchen, gefolgt von der Entdeckung eines 'Frigers', eines frittierten Burgers. Sie äußert Interesse am Testen ostafrikanischen Essens, insbesondere Chapati, obwohl sie westafrikanisches Essen bevorzugt. Nach einer ersten Runde durch den Markt plant sie, ihr restliches Geld auszugeben und entdeckt einen Stand, den sie zuvor übersehen hatte. Sie erinnert sich an die Hose, die sie zuvor gesehen hatte und überlegt, diese zu kaufen. Letztendlich entscheidet sie sich für den Kauf einer weißen Hose aus Musselin für 34 Euro, die sie als bequeme Alternative zu Jeans-Shorts ansieht und plant, sie direkt am nächsten Tag im Horrorhaus zu tragen. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie die Tüten wegnimmt, da sie eigentlich eine eigene Tasche dabei hat.

Entscheidungen und Käufe für die Community

02:30:43

Die Streamerin plant, etwas Überteuertes zu kaufen, möglicherweise die teure Schnecke, und grüßt ihre Zuschauer. Sie entdeckt eine grüne Taube und überlegt, diese zu kaufen. Ein Zuschauer weist sie darauf hin, dass ihre Website nicht erreichbar ist und sie erklärt, dass sie keinen Online-Shop hat, sondern ihre Produkte auf dem Markt verkauft. Sie liebäugelt mit einer Taube, entscheidet sich aber dann für einen Wurm und bittet den Chat um Namensvorschläge. Sie entdeckt eine kleine Pflanze und überlegt, diese ebenfalls zu kaufen. Letztendlich entscheidet sie sich, den Wurm zu kaufen und sucht nach weiteren Artikeln. Sie entdeckt Schneckentassen und Teelichthalter und überlegt, diese zu kaufen. Sie fragt die Verkäuferin, ob sie beides für 50 Euro bekommen kann, was jedoch abgelehnt wird. Trotzdem entscheidet sie sich, beides mitzunehmen. Ein Zuschauer fragt, ob sie etwas von dem Markt mitbringen soll und die Streamerin bietet an, eine Schnecke mitzubringen. Sie fragt den Chat, welche Schnecke sie mitbringen soll und entscheidet sich schließlich für eine blaue Schnecke.

Abschluss des Flohmarktbesuchs und Pläne für den Abend

02:49:04

Nach dem Kauf der Schnecke plant die Streamerin, etwas zu essen und die gekauften Artikel zu verstauen. Sie äußert den Wunsch, einen eigenen Brennerofen zu besitzen und mit dem Töpfern und der Keramikherstellung zu beginnen. Sie trifft einen Follower und stellt fest, dass sie ihre Sachen vergessen hat. Sie kauft ein Top für zwei Euro. Sie erinnert sich daran, in Belgien in einem Secondhand-Shop viele Klamotten gekauft zu haben. Sie überlegt, was sie essen soll und entscheidet sich für den Classic Burger mit Guacamole. Nach dem Essen möchte sie eigentlich noch chillen, hat aber keine Freunde dabei. Sie verliert kurzzeitig ihren Zettel mit der Bestellnummer, findet ihn aber wieder. Sie holt ihren frittierten Burger ab und plant, sich zum Essen hinzusetzen. Sie erwähnt, dass es auch Fufu gibt und überlegt, beides zu essen. Abschließend erwähnt sie, dass der Flohmarkt in Odonien in Köln-Ehrenfeld stattfindet und morgen noch einmal geöffnet ist.

Suche nach einer Tankstelle und Diskussionen über Schweizer

03:38:59

Die Fahrt führt zu einer notwendigen Suche nach einer Tankstelle, da der Tank fast leer ist. Es wird humorvoll über die Reichweite bei angezeigten 0 Kilometern diskutiert und die Angst, liegen zu bleiben, thematisiert. Ein kurzer Exkurs entsteht über Schweizer und deren vermeintlichen Reichtum, angestoßen durch Kommentare im Chat. Die Community beteiligt sich rege, indem sie Einsen in den Chat schreiben, um ihre Schweizer Herkunft zu bestätigen. Es wird festgestellt, dass einige Chatteilnehmer, von denen man es nicht erwartet hätte, ebenfalls aus der Schweiz stammen. Die Notwendigkeit einer Tankstelle wird immer dringlicher betont, während gleichzeitig Anekdoten über frühere Pannen, wie das Liegenbleiben in Italien, ausgetauscht werden. Der Chat gibt Tipps zur nächstgelegenen Tankstelle und macht sich über die Situation lustig.

Anekdoten, Tankstellenbesuch und Diskussion über ein neues Auto

03:51:31

Es werden Anekdoten ausgetauscht, inklusive der Geschichte, wie jemand im Bordell Geld abgehoben hat. Nach dem Tanken wird festgestellt, dass das Monster Shirt jetzt 4 Euro kostet. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit eines neuen Autos, da das aktuelle 120.000 Kilometer gefahren ist und der Wertverlust zu hoch wird. Der optimale Zeitpunkt für den Verkauf wird diskutiert, bevor größere Probleme auftreten. Es wird überlegt, ob ein zuverlässiges Auto trotz Wertverlust behalten werden sollte, oder ob der Wunsch nach etwas Neuem überwiegt. Die Community bietet 500 Euro für das Auto und tauscht Erfahrungen mit eigenen Fahrzeugen aus. Es wird betont, dass das Auto zuverlässig war und viele Reisen mitgemacht hat. Der Zeitpunkt für einen Verkauf wird als günstig erachtet, bevor der Wagen Schrottwert erreicht. Es wird überlegt, was mit dem Auto passieren soll, wenn es nicht mehr gefahren wird. Der Chat diskutiert Vor- und Nachteile eines neuen Autos.

Ärgerliche Begegnung im Straßenverkehr und anschließende Reflexion

03:53:24

Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem älteren Autofahrer, der einen Mittelfinger zeigt, nachdem das Auto einen halben Meter nach vorne gerollt ist. Das Verhalten des älteren Fahrers wird als übertrieben und peinlich empfunden. Es wird spekuliert, dass dem Mann sein Auto sehr wichtig ist und er Angst um seinen Wagen hatte. Der Vorfall wird humorvoll kommentiert und es wird überlegt, wie man hätte reagieren können. Der Chat schlägt vor, Eier auf das Auto zu werfen oder das Kennzeichen aufzuschreiben und anzuzeigen. Es wird reflektiert, dass der ältere Fahrer vielleicht einfach einen schlechten Tag hatte und das Verhalten nicht persönlich gemeint war. Der Streamer betont, sich an die Verkehrsordnung gehalten zu haben und regt sich über andere Verkehrsteilnehmer auf, die zu schnell fahren. Abschließend wird die Situation als schöner Stream-Raw-Moment bezeichnet.

Haul vom Flohmarkt: Kleidung, Accessoires und Kuriositäten

04:18:36

Es folgt ein ausführlicher Haul der Flohmarktfunde, inklusive Anproben verschiedener Kleidungsstücke wie ein offenes Oberteil für den Sommer, ein Jeans-Oberteil und ein Rosenrock. Es werden Details zu den einzelnen Stücken genannt, wie zum Beispiel, dass das Jeans-Oberteil aus einer alten Hose gefertigt wurde. Die Community gibt Feedback zu den Outfits. Es werden weitere Einkäufe präsentiert, darunter eine Hello Kitty Jogginghose, eine Schnecke für Maxi, ein Wurm namens Gustav für das Setup, eine Tasse mit einer Schnecke, eine Postkarte und ein Fotoständer. Auch ein Geschenk für Leon wird gezeigt, ein Ohrring von einer halbnackten Frau. Es werden Nippelpads in Herzchenform und Haarspangen gezeigt. Zum Schluss werden Ringe präsentiert, darunter ein Uhrenring und ein Drachenring. Die Ausbeute wird mit 10 von 10 bewertet und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird überlegt, ob Nippelpads wirklich notwendig sind und ob man sich nicht von dem Gedanken befreien sollte, dass Nippel etwas Besonderes sind.

Just Chatting

04:25:00
Just Chatting

Abschluss des Streams und Ankündigung eines Horror-Escape-Room-Streams

04:46:15

Der Stream wird beendet und sich für den schönen Tag bedankt. Die Zuschauer werden nach ihrer Bewertung des Flohmarktbesuchs gefragt. Es wird ein besonderer Stream für den nächsten Tag angekündigt, der bereits früh am Morgen gegen 9 oder 10 Uhr beginnt. Es wird angekündigt, dass es einen Horror-Escape-Room-Stream geben wird, der in Bamberg stattfindet. An dem Stream werden neben dem Streamer auch Serena, Janina (Axis), Yonsha und Jasmin teilnehmen. Es wird mehrere Kameraperspektiven geben, darunter eine Bodycam. Der Escape Room soll um 12 Uhr starten, der Stream beginnt aber schon mit der Autofahrt dorthin. Der Streamer hofft auf die Unterstützung des Chats und beendet den Stream mit einem Dankeschön.