Berlin IRL zum BATTLEFIELD 6 EVENT !elgato !emp !scuf
Berlin: Content Creator erlebt Battlefield 6 Multiplayer Reveal Event

Eine Content Creatorin nahm an einem Battlefield 6 Multiplayer Reveal Event in Berlin teil. Sie beschreibt das Event mit hunderten Kreativen als episch und freut sich auf die Team-Gruppen und die Franchise. Sie berichtet von ersten Eindrücken und Erwartungen an das Spiel, das in Simultanveranstaltungen vorgestellt wurde.
Ankunft in Berlin und Vorbereitung auf das Battlefield 6 Event
00:07:50Die Streamerin ist in Berlin angekommen und äußert sich zum Wetter, das ihre Kollegin Annika mitgebracht hat. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Technik, insbesondere mit den Mikrofonen, die sie im Hotelzimmer vergessen hat. Sie holt diese jedoch schnell nach. Es wird über die Möglichkeit eines TikTok-Videos gesprochen, und die Streamerin erinnert sich daran, selbst noch ein TikTok hochladen zu müssen. Es folgen Dankesnachrichten an verschiedene Zuschauer für ihre Unterstützung. Die Streamerin spricht über die Müdigkeit ihrer Begleiterin und die bevorstehende Fahrt zum Event, die etwa eine halbe Stunde dauern wird. Um den Zeitplan einzuhalten, wird beschlossen, den Hund schnell ins Haus zu bringen und aufwendigere Vorbereitungen wie die Nutzung von Mikrofonen vorerst zu vernachlässigen. Kurzzeitig wird das Bild verpixelt, um Privatsphäre zu gewährleisten, während die Streamerin die Mikrofone holt.
Technische Herausforderungen und Streaming-Setup
00:14:31Die Streamerin erwähnt, dass sie eine Einladung zum 2K-Streaming von Twitch erhalten hat, aber viele Zuschauer Probleme damit haben. Sie spricht über die Schwierigkeiten beim Runterschrauben der Qualität und die Notwendigkeit weiterer Bearbeitung seitens Twitch. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Idee, bei Shopping Queen mitzumachen. Die Streamerin spricht über diverse Themen, darunter ein vergessenes Ladekabel, abgezogenes Equipment und die Qualität des Streams. Sie testet die Mikrofone und überlegt, ob ein Puschel notwendig ist, um die Tonqualität zu verbessern. Zudem wird kurz über frühere Schönheitsoperationen und blaue Flecken gesprochen, die sie zu überschminken versucht. Es wird ein Outfit-Check gemacht, der auf Instagram zu sehen sein soll. Abschließend werden die Zuschauer gebeten, die Pixel wieder einzuschalten, da die Rückkamera aktiviert wird, um eine bessere Qualität zu gewährleisten. Es gibt kurzzeitige technische Probleme durch einen Anruf, die aber schnell behoben werden.
Ankunft am Veranstaltungsort und Gespräche über Musik und Streaming
00:27:57Es wird bekannt gegeben, dass das Event in Berlin stattfindet, weitere Details werden jedoch nicht genannt. Die Streamerin unterhält sich mit ihren Begleiterinnen Mel und Hasi über Musik, insbesondere Techno und House, und Hasis DJ-Stream. Sie erwähnt, dass Techno und House einfacher aufzulegen sind als Hip-Hop. Die Streamerin spricht über eine Freundin, die auf Twitch gesperrt wurde, weil sie mit einem ekligen Typen diskutiert hat, und wie sie nach mehreren Anträgen wieder freigeschaltet wurde. Es wird über die individuellen Auswirkungen von Koffein auf Migräne diskutiert. Die Streamerin und ihre Begleiterinnen sind fast am Ziel und sprechen über die Qualität des Streams und die Möglichkeit, eine Fünferbombe zu zünden. Sie lobt einen anderen Streamer für seine lange Streaming-Dauer und spricht über die eigene Erschöpfung nach langen Streams. Es wird überlegt, nach dem Battlefield-Event ein TikTok-Video zu drehen, und die Streamerin vergisst ihren Ausweis. Es wird über die Anzahl der mitgeführten Handys gescherzt und überlegt, wer bei einem geplanten TikTok-Tanzvideo mitmachen soll.
Battlefield 6 Multiplayer Reveal Event: Eindrücke und Erwartungen
01:24:21Die Streamerin befindet sich auf dem Battlefield 6 Multiplayer Reveal Event, zusammen mit hunderten von Kreativen und Fans. Sie beschreibt das Setup als episch, mit 200 Creator-Stationen und einer Kamera an der Decke. Sie freut sich darauf, Battlefield zu sehen und die Team-Gruppen und die Franchise zu erleben. Es werden spezielle Battlefield Air Force Schuhe gezeigt. Die Streamerin freut sich auf den Tag und die vielen Informationen, Links, Mods, Classes und vielleicht sogar eine Special Surprise. Andy McNamara, der Senior Director für Battlefield, äußert seine Begeisterung und die harte Arbeit, die in das Spiel gesteckt wurde. Er betont, dass alles aus dem Grunde genommen wurde, die Kombat und die Destruction, und dass es eine Symphonie von Destruction ist. Es wird ein Trailer gezeigt und die Entwickler stellen Battlefield 6 vor. Es gibt Simultanveranstaltungen in London, Paris, Berlin und Hongkong. Die vier Studios, die an Battlefield arbeiten, werden vorgestellt und es wird betont, dass die Grundlagen stimmen müssen, um etwas Besonderes für die Fans zu schaffen. Es wird versprochen, dass Battlefield mit mehr Möglichkeiten zu spielen erweitert wird.
Live aus Berlin: Battlefield 6 Anspiel-Event
01:45:28Die Streamerin meldet sich live aus Berlin, wo sie am Battlefield 6 Anspiel-Event teilnimmt. Sie betont, wie aufgeregt sie ist, das neue Spiel zu testen und verschiedene Modi auszuprobieren. Die Tische sind so hoch, dass sie im Stehen spielt. Sie bedankt sich für einen Raid und entschuldigt sich für ihre Abwesenheit währenddessen, da sie ein Reel hochladen musste. Die Streamerin lobt die guten Stühle mit Fußstützen, die jedoch für ihre Körpergröße ungeeignet sind. Ryan McArthur, Executive Producer bei Ripple Effect Studios, und Alma Talbot, Director of Production bei Motive, sprechen über die Multiplayer-Aspekte von Battlefield 6. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung als Battle Royale Spielerin. Sie lädt ein Outfit-Reel hoch und bittet um Unterstützung. Es wird kurz über Monitoring beim Streamen gesprochen und die gute Einstellung des Hintergrunds gelobt. Die Streamerin freut sich auf das Event und die bevorstehenden Stunden.
Community-Interaktion und Vorfreude auf das Gameplay
01:54:29Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, auf Instagram Liebe dazulassen und einen netten Kommentar zu hinterlassen. Sie spricht über den Wal-E-Mode und ihre Vorfreude auf das Battlefield 6 Gameplay. Die Open Beta wird erwähnt und dass es eventuell ein paar Codefunken zu verlosen gibt. Sie bittet die Zuschauer, unter ihrem Instagram-Post ihr Lieblingsessen zu kommentieren. Es wird über das coole Aussehen des Events gesprochen und die Streamerin fühlt sich geehrt, mit Elgato zusammenzuarbeiten. Sie vergleicht ihr Setup mit dem der anderen und lobt die vertikale Ausrichtung ihres Monitors. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und freut sich, dass so viele Zuschauer dabei sind. Sie bittet darum, den Stream auch im Hintergrund laufen zu lassen, selbst wenn die Zuschauer später weg müssen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Battlefield 4 und ihre Hoffnung, dass das neue Spiel genauso gut wird. Es wird über die verschiedenen Teams gesprochen, in denen sie spielen werden.
Erste Eindrücke vom Battlefield 6 Gameplay
02:04:51Die Streamerin äußert ihre Begeisterung und Neugierde auf das bevorstehende Gameplay. Sie spricht über die Steuerung und die Notwendigkeit, die Einstellungen anzupassen. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, die jedoch behoben werden. Die Streamerin ist von der Grafik beeindruckt und lobt das cleane Aussehen. Sie spricht über verschiedene Modi und Loadouts und entscheidet sich für Assault mit der MP33. Es gibt erneut technische Probleme, die jedoch von Teddy behoben werden. Die Streamerin lobt ihren neuen 300-Herzen-Monitor zu Hause. Sie hat Schwierigkeiten, den Stuhl richtig einzustellen und macht ihre Jacke nass. Es gibt Probleme mit dem Verlassen von Partys. Sie versucht, den Stuhl höher zu stellen und die Arme richtig zu positionieren. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die Zuschauer. Sie spricht über Schmerzen und Stress und bedankt sich für die verschenkten Subs. Es gibt keine Alerts, daher ist sie selbst der Alert. Die Streamerin freut sich auf das Zocken und lobt das Intro.
Gameplay-Erfahrungen und technische Schwierigkeiten
02:15:10Die Streamerin hat Schwierigkeiten, das Spiel zu starten und bittet um Hilfe. Sie spricht über die Grafik und die Möglichkeit zu sliden. Es gibt jedoch keinen Tag-Spring. Sie erklärt, dass das Doppel-Hocken wie früher das Sliden ist. Die Streamerin empfiehlt Trigger-Stops für den Controller und bittet um Bescheid, falls es zu laut ist. Sie reduziert die Lautstärke und spricht über die Größe der Map und die fünf einzunehmenden Punkte. Die Streamerin fühlt sich noch lost und sucht nach einem Auto, um herumzufahren. Sie kommentiert das Spielgeschehen und freut sich über ihren ersten Goldschritt. Sie hat Schwierigkeiten, sich hinzulegen, da sie keine Paddles hat. Die Streamerin fragt nach Munition und sucht nach einer Muni-Kiste. Sie lobt ihr Team und fragt, wann die Zielscheibe oben ist. Sie möchte Sniper spielen und fragt, ob man während des Spiels die Klasse wechseln kann. Die Streamerin hat kaum Munition und fragt nach einer Munibox. Sie lobt Kari und sucht nach Gegnern. Sie hat nur noch sieben Schuss und fragt, was das soll.
Battlefield 6 Reveal-Event in Berlin
02:36:32Es wurde ein exklusives Battlefield 6 Reveal-Event in Berlin besucht, noch vor der Open Beta. Es wurden erste Eindrücke vom Spiel gesammelt und betont, dass es das Beste gegeben wird. Die Beta wird auch gezockt. Es wird überlegt, ob Maus und Keyboard oder Controller gespielt werden soll, wobei die Tendenz eher zur Maus und Keyboard geht. Verschiedene Modi wie Liberation und Conquer wurden ausprobiert. Es wird bis 0 Uhr gespielt und es dürfen verschiedene Sachen gespielt werden. Es wird sich über Kommentare zum neuen Video gefreut und versprochen, diese später durchzulesen und zu liken. Es wird der Wunsch geäußert, auch mal in einen Panzer zu steigen, aber dieser ist ständig blockiert.
Erste Eindrücke und Modi-Wechsel
03:04:35Es wird Squad-Deathmatch gespielt, was als bloße Fickerei bezeichnet wird und todeslustig sein soll. Die Grafik wird als beeindruckend empfunden und das Kill-Gefühl als sehr belohnend. Es wird überlegt, ob der Controller angeschlossen werden darf, da es mit dem vorhandenen schwer ist. Es wird überlegt, ob taktische Ausrüstung geändert werden kann. Die Map wird als sehr verwinkelt beschrieben. Es wird festgestellt, dass es nicht erlaubt ist den eigenen Controller anzuschließen, daher muss weiter mit dem vorhandenen gespielt werden. Es wird ein Magazin gewechselt und Attachments geändert, um die Waffe anzupassen. Der Eindruck vom Spiel ist positiv, besonders die Grafik und das belohnende Kill-Gefühl werden hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Battlefield 6 zwar noch nicht bestätigt, aber wahrscheinlich ist.
Spiel-Eindrücke und Zubehör-Probleme
03:49:19Es wird von Kopfschmerzen berichtet, die durch eine E-Boo gelindert wurden, was die Stimmung hebt. Berlin wird als cool empfunden, mit vielen netten Leuten. Die große Map wird als weniger ansprechend empfunden, da das Laufen sehr lange dauert, während die kleineren Maps als unterhaltsamer gelten, da Grafik, Killgefühl und Engine überzeugen. Es wird versucht, die Steuerung anzupassen, insbesondere das Sprinten auf eine Maustaste zu legen, was jedoch nicht möglich ist. Es wird ein Gamebord in Erwägung gezogen, um die Steuerung zu verbessern. Es wird sich für den Support bedankt, auch wenn keine Alerts aktiv sind. Es wird sich über die Jevelin beschwert und die Schwierigkeit des Spiels betont. Es wird versucht, Bonds zu checken. Es wird sich über Teammates aufgeregt, die nicht reviven.
Neuer Modus und Gamescom Pläne
04:08:25Es wird ein neuer Modus namens Durchbruch auf der Map Siege of Cairo ausprobiert, Large Scale Battles. Es wird überlegt, was im Spiel zu tun ist. Es wird sich von Mats distanziert, da dieser versetzt hat. Es wird sich über die Spawn-Punkte beschwert, die nicht gecheckt werden können. Es wird überlegt, was für die Gamescom geplant ist und ob es leer sein wird. Es wird erwähnt, dass jeden Tag auf der Gamescom gearbeitet wird. Es wird sich darüber gefreut, dass man sich zu seinen Mates spawnen kann. Es wird sich über die Orientierungslosigkeit auf der Map beschwert. Es wird sich über das eigene Team aufgeregt. Es wird sich über das fehlende Stim beschwert. Es wird versucht, die Map zu verstehen, was aber schwerfällt. Es wird erwähnt, dass das Event bis 0 Uhr geht und dann nach Hause gefahren wird.