[Drops] EARLY-ACCESS ANNO 117: PAX ROMANA !naturtreu !prep !scuf
Genesung nach Unfall und Early Access für Anno 117: Pax Romana
Nach einem Unfall mit Verletzungen am Arm befindet sich eine Person in der Genesung. Trotz der Einschränkungen durch eine Schiene gibt es positive Entwicklungen. Ein Early-Access-Key für Anno 117: Pax Romana wurde erhalten, das Spiel wird vor dem offiziellen Release gespielt. Zudem ist die Teilnahme an einem Battlefield-Turnier in Hamburg geplant, bei dem die Person als Gast in einem anderen Stream zu sehen sein wird.
Gesundheitsupdate und Genesung
00:08:02Nach einem Sturz die Treppe hinunter, bei dem der Arm im Geländer eingeklemmt und überstreckt wurde, befindet sich die Streamerin in der Genesung. Der Knochen ist angeknackst und der Nerv im Ellbogenkanal gerissen, was die Bewegung des Arms stark einschränkt. Eine Schiene wird voraussichtlich zwei Wochen getragen, wobei für Events wie das bevorstehende in Hamburg eine Bandage als Schutz dienen soll. Es ist wichtig, den Ellbogen zu schützen und den Arm angewinkelt zu halten, da das Strecken starke Schmerzen verursacht. Trotz des Schocks und der langen Wartezeiten im Krankenhaus besteht kein Bruch, was als Glück im Unglück betrachtet wird. Die Streamerin betont, dass es ihr den Umständen entsprechend gut geht und sie froh ist, wieder einigermaßen zocken zu können.
Ankündigung: Anno 117: Pax Romana Early Access und Battlefield-Turnier
00:14:51Die Streamerin hat aufregende Neuigkeiten für ihre Community: Sie hat einen Early-Access-Key für das neue Spiel Anno 117: Pax Romana erhalten und darf es bereits heute spielen, obwohl es erst morgen offiziell erscheint. Dies wird ihr erstes Anno-Spiel sein, obwohl sie bereits viele ähnliche Spiele genossen hat. Des Weiteren wird sie morgen an einem Battlefield-Turnier in Hamburg teilnehmen, das von Eli veranstaltet wird. Das Turnier findet mit 16 Teilnehmern vor Ort statt, und die Streamerin hat bereits ihr Team erhalten, das sie als 'Fiebertraum-Team' beschreibt und auf dessen Konzert sie bereits war. Sie wird morgen nicht selbst streamen, sondern als Gast in Elis Stream zu sehen sein. Die Reise nach Hamburg wird viereinhalb Stunden mit dem Zug dauern, gefolgt von der Rückfahrt, sodass sie erst gegen vier Uhr nachts zu Hause sein wird. Am Freitag um 10 Uhr morgens wird sie dann direkt mit dem BO7-Release starten.
Zukünftige Events und Reisepläne
00:17:13Neben dem Battlefield-Turnier in Hamburg, bei dem die Streamerin als Gast teilnehmen wird, gibt es weitere spannende Ankündigungen. Die Streamerin plant, am Freitag um 10 Uhr morgens mit dem BO7-Release zu starten, was ein volles Wochenende mit Camo Grind und wenig Schlaf bedeutet. Sie wird morgen nicht selbst streamen, sondern in Elis Stream zu sehen sein. Ein weiteres Highlight ist das geplante Community-Treffen auf der Gamescom-LAN im Februar oder März. Es wird eine eigene Reihe mit Tickets für die Community geben, um gemeinsam ein ganzes Wochenende zu zocken. Die Tickets werden voraussichtlich teurer sein (ca. 120 Euro für drei Tage), beinhalten aber Verpflegung und einen eigenen Bereich. Dieses Jahr wird es zudem zum ersten Mal einen Safe Space in den Schlafräumen speziell für Frauen geben, was als wichtiger Schritt für die Sicherheit und den Komfort der weiblichen Teilnehmerinnen hervorgehoben wird. Die Gamescom-LAN wird als absolutes Lieblingsevent der Streamerin beschrieben, bei dem die Community zusammenkommt und eine einzigartige Atmosphäre erlebt.
Community-Zusammenhalt und persönliche Ängste
00:39:02Die Streamerin drückt ihre tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung für ihre Community aus, die sie seit sechs Jahren begleitet. Sie betont, dass die Zuschauer ein immenser Teil ihres Lebens geworden sind und sie es unnormal zu schätzen weiß, dass sie immer am Start sind. Trotz der Distanz und der Tatsache, dass sie sich oft nur über Bildschirme sehen, empfindet sie die Community als eine kleine Familie. Ihr Ziel ist es, den Zuschauern Kraft zu geben und ihren Tag ein kleines bisschen besser zu machen. Neben diesen emotionalen Momenten teilt die Streamerin auch persönliche Ängste, insbesondere vor nächtlichen Bahnfahrten. Sie beschreibt sich als 'Schisser' in der großen, weiten Welt und hat Angst vor der Dunkelheit, verrückten Menschen und irrationalen Ereignissen wie Personen, die sich vor Züge werfen. Obwohl sie sich als Nachteule sieht und die Nacht eigentlich liebt, überwiegt die Angst vor den Gefahren, die sie in der Dunkelheit wahrnimmt.
Sicherheitsbedenken im Alltag und persönliche Ängste
00:52:59Es wird eine Diskussion über persönliche Sicherheitsbedenken im Alltag geführt, insbesondere in Bezug auf das Tragen von Kopfhörern mit Noise-Cancelling-Funktion in der Öffentlichkeit. Die Streamerin teilt ihre Angst davor, ihre Umgebung nicht wahrnehmen zu können, und erwähnt beunruhigende Vorfälle wie Messerangriffe in Bahnen oder Zügen in Deutschland und England. Sie betont, dass sie sich in solchen Situationen extrem unwohl fühlen würde und es vorzieht, ihre Umgebung stets im Blick zu haben. Diese Ängste haben sich verstärkt, und sie beschreibt sich selbst als ängstlicher geworden. Es wird auch über die psychologische Belastung durch True-Crime-Inhalte gesprochen, die sie dazu veranlasst haben, solche Sendungen und Podcasts zu meiden, da sie die dargestellten Gewalttaten nicht verarbeiten konnte und diese Ängste auf ihr eigenes Leben projizierte. Dies führte zu einer Notwendigkeit, sich von solchen Inhalten zu distanzieren und leichtere Unterhaltung zu suchen.
Reaktion auf Zivilcourage und die Rolle von Männern in der Öffentlichkeit
00:58:34Ein Vorfall in Dresden wird thematisiert, bei dem ein 20-Jähriger bei einer Messerstecherei verletzt wurde, als er in der Straßenbahn einer Frau zu Hilfe kam. Die Streamerin äußert tiefes Mitleid mit dem Opfer und betont die Schwere der Verletzungen und die langfristigen Folgen für das Leben des jungen Mannes. Sie reflektiert über Zivilcourage und die damit verbundenen Risiken. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Rolle von Männern in der Öffentlichkeit beleuchtet, insbesondere in Bezug auf das Sicherheitsgefühl von Frauen. Die Streamerin bedankt sich ausdrücklich bei Männern, die nachts die Straßenseite wechseln oder sich anderweitig rücksichtsvoll verhalten, um Frauen ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Sie drückt ihr Bedauern darüber aus, dass sich einige Männer so danebenbenehmen, dass andere unter Generalverdacht geraten, und betont, dass wahre Männer keine Gewalt ausüben.
Einstieg in Anno 117: Pax Romana und erste Spielerfahrungen
01:09:48Nach der Diskussion über persönliche Ängste und gesellschaftliche Themen leitet die Streamerin zum Hauptteil des Streams über: dem Spiel Anno 117: Pax Romana. Sie äußert ihre Vorfreude, aber auch eine gewisse Nervosität, da sie nicht weiß, was sie erwartet, und hofft, dass es nicht zu viele Schiffskämpfe geben wird, da sie diese in Spielen wie Assassin's Creed Black Flag nicht mochte. Es wird erklärt, dass es sich um einen Early-Access-Titel handelt und Zuschauer Drops erhalten können, wenn sie ihr Ubisoft-Konto mit Twitch verbinden. Die Streamerin passt die Grafikeinstellungen auf 'Ultra Hoch' an und entscheidet sich für den Kampagnenmodus, um sich zunächst mit dem Spiel vertraut zu machen. Sie stellt sich als Marcia Tertia vor, die Tochter eines Prätors, die eine Stadt aufbauen soll, da ihr zukünftiger Ehemann erkrankt ist. Die ersten Aufgaben umfassen den Bau von Holzfällern, Sägewerken und Wohnhäusern, wobei sie die Hilfe des Chats bei strategischen Entscheidungen in Anspruch nimmt.
Herausforderungen beim Städtebau und erste Interaktionen im Spiel
01:30:33Die Streamerin beginnt mit dem Bau der ersten Wohnsiedlung und der Infrastruktur in Anno 117: Pax Romana. Sie ist zunächst überfordert mit der Anordnung der Gebäude und der Gestaltung der Straßen, da sie Angst hat, Fehler zu machen. Der Chat gibt ihr den Tipp, dass Häuser später versetzt werden können, ohne sie abreißen zu müssen, was ihr Erleichterung verschafft. Sie baut Fischereien, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen, und ein Lagerhaus, um die produzierten Güter zu lagern. Kurz darauf erscheinen die ersten Bewohner in ihrer Stadt. Eine erste Audienz mit einem befreiten Sklaven, der Bretter transportiert, stellt sie vor die Wahl, ob sie nett oder streng reagieren soll. Sie entscheidet sich für eine freundliche Reaktion und wünscht ihm alles Gute. Während des Spiels wird ein Event-Trailer gezeigt, der die Teams für ein kommendes Battlefield-Event vorstellt, an dem die Streamerin teilnehmen wird. Sie äußert sich begeistert über ihr Team und freut sich auf das Event, bevor sie zum Städtebau zurückkehrt und sich weiter mit den Spielmechaniken auseinandersetzt.
Grundlagen der Stadtentwicklung und Warenlogistik
01:44:36Die Entwicklung der Wohnhäuser ist eng an die Befriedigung der Bedürfnisse jeder Kategorie geknüpft. Erst wenn diese erfüllt sind, können Wohnhäuser auf die nächste Stufe ausgebaut werden. Produktionsgebäude benötigen eine Straßenanbindung, um Waren zu erhalten und zu verteilen. Frisch produzierte Waren werden entweder zum nächsten Lagerhaus oder Kontor geliefert oder an ein Produktionsgebäude zur Weiterverarbeitung. Alle Lagerhäuser und Kontore einer Insel gelten als ein einziges, riesiges Lagerhaus, was die Logistik erheblich vereinfacht, da man nicht darauf achten muss, welche Waren in welchem Lagerhaus gelagert werden. Dies wird als äußerst praktisch und wünschenswert für alle Spiele empfunden. Aktuell konzentriert sich die Stadtentwicklung auf den Bau weiterer Wohnhäuser, um das Einkommen zu steigern, obwohl dies auch mit erhöhten Ausgaben verbunden ist. Die Bewohner benötigen öffentliche Dienste und Mode, welche jedoch noch nicht zur Verfügung stehen und voraussichtlich im Laufe des Spiels freigeschaltet werden. Die Insel bietet zudem Fruchtbarkeiten und Bergplätze, die zukünftig für zusätzliche Ressourcen genutzt werden können. Derzeit stagniert die Bewohnerzahl bei 12 von 20, was den weiteren Ausbau der Stadt erfordert.
Errichtung öffentlicher Dienste und Marktplatz
01:51:10Nachdem die grundlegende Infrastruktur gelegt wurde, werden neue Optionen verfügbar, die den Bau öffentlicher Dienste ermöglichen. Ein Marktplatz wird als zentraler Punkt der Stadt in der Nähe der Wohnhäuser platziert, um die Versorgung der Bewohner sicherzustellen. Die Platzierung des Marktplatzes erfolgt strategisch, um möglichst viele Häuser zu beeinflussen. Eine Taberna wird ebenfalls in direkter Nähe des Marktplatzes errichtet, um die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhöhen und den Bewohnern weitere Annehmlichkeiten zu bieten. Diese Gebäude tragen zur Zufriedenheit der Bevölkerung bei und sind entscheidend für das weitere Wachstum der Stadt. Die ästhetische Gestaltung des Stadtzentrums mit kleinen Pfaden und einer harmonischen Anordnung der Gebäude wird dabei berücksichtigt. Die Statistiken zeigen an, dass die Versorgung mit Sardinenhaferbrei derzeit perfekt ist, jedoch fehlt es noch an einem Markt für einige Häuser und an Mode für alle Bewohner. Dies erfordert die Freischaltung und Produktion von Hanf, wofür ein Bauernhof benötigt wird.
Aufbau der Hanfproduktion und Tierhaltung
01:55:19Zur Deckung des Modebedarfs ist die Produktion von Hanf unerlässlich. Ein Bauernhof für Hanf wird in einem geeigneten Gebiet platziert, wobei darauf geachtet wird, dass genügend Anbaufläche zur Verfügung steht und die Wege zu den Lagerhäusern effizient sind. Es wird überlegt, eine zusätzliche Lagerhalle in der Nähe der Bauernhöfe zu bauen, um die Handelswege zu optimieren. Die Felder werden so angelegt, dass sie die maximale Anbaufläche nutzen, auch wenn die ästhetik dabei zunächst in den Hintergrund rückt. Parallel dazu wird die Tierhaltung in Angriff genommen. Ein Schafpferch wird in der Nähe des Bauernhofs errichtet, um die Produktion von Wolle für die Modeindustrie zu gewährleisten. Die Verbindung aller Produktionsstätten mit dem zentralen Lagerhaussystem durch Straßen ist entscheidend für den reibungslosen Warenfluss. Die Sorge um die Brandgefahr durch Produktionsgebäude wird thematisiert, und es wird überlegt, wie diese Risiken minimiert werden können, möglicherweise durch die strategische Platzierung von Feuerwehren oder die Verlagerung risikoreicher Gebäude an den Rand der Stadt.
Kaiserliche Einladung und das erste Schiff
02:04:09Nach der Etablierung erster Produktionsketten erfolgt eine kaiserliche Einladung, bei der Fragen an die Gastgeber gestellt werden können. Die Entscheidung fällt, zunächst nach den Gastgebern zu fragen, um Höflichkeit zu zeigen. Es wird erwähnt, dass der eigene Gatte krank ist, und die Option, nach ihm zu fragen, wird vorerst vermieden. Stattdessen wird nach dem Vater gefragt, in der Hoffnung, dass die Kaiserfamilie ihn kennt. Während des Banketts wird die Schönheit der Ruinen auf der Insel Juliana erwähnt, was nostalgische Gefühle beim Kaiser weckt. Als Belohnung und Zeichen des Vertrauens erhält man ein eigenes Schiff, die 'Titanic', was mit einem Augenzwinkern kommentiert wird, da der Name Unglück verheißt. Das Schiff wird zur eigenen Insel geschickt, wo der Gatte auf dem Krankenflügel verweilt. Die Szene vermittelt den Eindruck einer arrangierten Ehe und weckt 'Enemies to Lovers'-Vibes. Die Stadt des Gatten, 'Villa Augusta', wird als beeindruckendes Anwesen mit Lavendelfeldern und einem luxuriösen Pool beschrieben, was den Wunsch nach ähnlichem Wohlstand weckt.
Herausforderungen bei der Mode-Produktion und Lagerhaltung
02:11:45Zur Erfüllung des Modebedarfs wird eine Spinnerei benötigt, die Hanf zu Stoff verarbeitet. Die Spinnerei wird in der Nähe des Lagerhauses platziert, um kurze Transportwege zu gewährleisten. Es stellt sich jedoch die Frage, warum die Spinnerei keinen Hanf erhält, obwohl sie mit dem Lagerhaus verbunden ist und Hanf dort gelagert wird. Dies führt zur Erkenntnis, dass ein weiteres Lagerhaus in Reichweite der Spinnerei erforderlich ist, um die Versorgung sicherzustellen. Die Kapazität der Lagerhäuser wird diskutiert, wobei die Vermutung aufkommt, dass die Lagerkapazität nicht durch den Bau mehrerer Lagerhäuser desselben Typs stapelt, sondern nur die Reichweite und Verteilung der Waren verbessert wird. Dies wird als ineffizient empfunden. Die Produktion von Ziegeln ist für den weiteren Ausbau der Stadt und das Upgrade von Gebäuden unerlässlich. Eine Lehmgrube wird an einem Flussplatz errichtet, und eine Ziegelei wird in der Nähe platziert, um die Produktion zu starten. Die langsame Produktion von Ziegeln wird als problematisch empfunden, was die Notwendigkeit einer schnelleren Produktion oder weiterer Ziegeleien unterstreicht.
Bevölkerungswachstum und Klassenunterschiede
02:21:25Die Wohnhäuser können ausgebaut werden, um die Bevölkerung zu erhöhen und verschiedene Einwohnerstufen wie Libertis und Plebeer zu schaffen. Es wird erkannt, dass nicht alle Wohnhäuser aufgewertet werden dürfen, da die niederen Stände (Plebeer) für bestimmte Arbeitskräfte benötigt werden, um die Produktionsketten aufrechtzuerhalten. Dies führt zu Überlegungen über die Stadtplanung, ob separate Dörfer für verschiedene Klassen oder gemischte Viertel sinnvoller sind. Die Kaiserin Julia feiert bald Geburtstag, was als grotesk empfunden wird, da nur Götter Geburtstage feiern sollten, aber Kaiser als gottähnlich angesehen werden. Die Notwendigkeit, die Bevölkerung zu erhöhen, um Arbeitskräftemangel zu beheben, wird offensichtlich, insbesondere wenn Gebäude wie die Villa des Prätors oder Militärgebäude gebaut werden sollen, die Ziegel und spezifische Arbeitskräfte erfordern. Neue Nahrungsmittel wie Brot und Garum werden freigeschaltet, die weitere Produktionsketten wie Weizenbauernhöfe, Kornmühlen und Bäckereien erfordern. Für Garum sind Fischereien und Salzgärten in Hafengebieten notwendig, was die Erweiterung der Hafenanlagen erforderlich macht.
Erweiterung der Hafenanlagen und Produktionsoptimierung
02:35:00Die Notwendigkeit eines Salzgebiet-Hafengebiets für die Produktion von Garum führt zur Entscheidung, einen speziellen Hafenbereich für Salzgruben zu entwickeln. Da der Haupthafen nicht überladen werden soll, wird ein weiterer Hafenbereich am Fluss für diesen Zweck vorgesehen. Die bestehenden Makrelenhütten werden möglicherweise umstrukturiert oder neu platziert, um die Effizienz zu steigern. Die Produktion von Ziegelsteinen ist weiterhin ein Engpass, da die Produktion sehr langsam ist. Es wird überlegt, weitere Ziegeleien zu bauen, um die Produktion zu beschleunigen. Der Arbeitskräftemangel wird durch das Upgrade einiger Wohnhäuser ausgeglichen, um die Bilanz zu verbessern. Die Geschwindigkeit des Spiels wird erhöht, um den Baufortschritt zu beschleunigen. Es wird weiterhin betont, dass die Wege von den Produktionsstätten zu den Lagerhäusern und zur Weiterverarbeitung effizient sein müssen, auch wenn die genaue Auswirkung der Nähe von Gebäuden auf die Produktionsgeschwindigkeit noch unklar ist. Die anfängliche Überforderung mit dem Spiel weicht einer zunehmenden Freude am Entdecken und Optimieren der Produktionsketten.
Landwirtschaftliche Planung und erste Produktionsprobleme
02:44:45Nach einer kurzen Interaktion mit einem Zuschauer, bei der ein VIP-Status geklärt wurde, konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf das Spielgeschehen. Es wurde festgestellt, dass kein Weizenhof gebaut wurde, was zu einem Mangel an Brot führte. Um dieses Problem zu beheben, wurden Felder für den Weizenanbau geplant und platziert, wobei der verfügbare Platz optimal genutzt werden sollte. Die Platzierung einer Kornmühle erwies sich jedoch als Herausforderung, da diese einen Flussplatz benötigte und die verfügbaren Flussplätze begrenzt waren. Dies führte zu der Überlegung, die erste Stadt als Übungsfläche zu betrachten und die Kornmühle an einem weiter entfernten Flussplatz zu errichten, was längere Transportwege zur Folge hätte. Es wurde jedoch schnell umgeplant, um eine effizientere Anordnung zu finden, die die Wege verkürzt und die Produktion optimiert. Die Notwendigkeit eines Lagerhauses für die produzierten Güter wurde ebenfalls erkannt und in die Planung einbezogen.
Städtebau und strategische Überlegungen zur Wohnsiedlung
02:47:55Die Spieler erkannten einen Mangel an Wohnhäusern und planten den Bau weiterer Häuser sowie einer Lagerhalle, um die Arbeitskräfteversorgung zu sichern. Es wurde beschlossen, die Häuser strategisch zu platzieren, um die Reichweite des Markthauses zu nutzen und eine ansprechende Stadtgestaltung zu gewährleisten. Die Idee, einen Dorfplatz mit runden Elementen zu schaffen, wurde diskutiert, um die Monotonie der quadratischen Bauweise zu durchbrechen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Umsetzung der runden Formen wurde versucht, ein ästhetisches Stadtbild zu entwickeln. Die Platzierung der Wohnhäuser im Kreis wurde in Betracht gezogen, um eine einzigartige 'Grove Street' zu schaffen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist. Die Notwendigkeit, Häuser zu verbessern, um die Oberschicht zu erreichen und alte Ruinen zu entfernen, wurde ebenfalls angesprochen. Es wurde auch über die zukünftige Erweiterung der Wohnsiedlung auf ein Plateau nachgedacht, um weitere Arbeitskräfte zu gewinnen und die Stadtentwicklung voranzutreiben.
Planung der Villa und Schutz der Bevölkerung
03:04:07Die Diskussion verlagerte sich auf den Bau der Villa, wobei die Sicherheit der Bewohner im Vordergrund stand. Es wurde überlegt, die Villa weit entfernt von der Küste zu platzieren, um sie vor möglichen Überfällen zu schützen. Die Möglichkeit, Brücken zu bauen, wurde in Betracht gezogen, um abgelegene Gebiete zu erreichen, obwohl die Ästhetik der Brücken kritisiert wurde. Die Entscheidung fiel letztendlich auf einen abgelegenen Standort für die Villa, weit weg vom niederen Volk, um die Bevölkerung im Falle eines Angriffs zu schützen. Es wurde argumentiert, dass ein höheres Ansehen durch eine zentrale Platzierung der Villa zwar wünschenswert wäre, aber die Sicherheit der Plebs Priorität hat. Die Villa sollte in der Nähe eines Militärstützpunktes errichtet werden, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Die Notwendigkeit, Rekrutierungsgebäude für Militäreinheiten zu bauen und die Villa mit Mauern und Türmen zu schützen, wurde ebenfalls hervorgehoben. Es wurde auch überlegt, ob weitere Wohnhäuser in der Nähe der Villa gebaut werden sollten, oder ob dieser Bereich ausschließlich für die Villa und ihre Verteidigung reserviert bleiben sollte, um die Bewohner nicht unnötig in Gefahr zu bringen.
Erweiterung der Stadt und Trennung der Gesellschaftsschichten
03:23:17Nachdem die Villa platziert war, wurde die weitere Stadtentwicklung in Angriff genommen. Es wurde überlegt, ein weiteres Wohnheim zu bauen, um die Arbeitskräfteversorgung zu sichern, bevor der Bau des Grammaticums, eines großen öffentlichen Gebäudes, begonnen wird. Die Idee, die Gesellschaftsschichten zu trennen, wurde diskutiert und befürwortet. Es wurde beschlossen, Distrikte zu schaffen, in denen die Bauern und die Gebildeten getrennt voneinander leben. Dies würde es ermöglichen, die unterschiedlichen Anforderungen der Bevölkerungsgruppen besser zu erfüllen und eine effizientere Stadtplanung zu gewährleisten. Die Notwendigkeit von Märkten, Tavernen und anderen öffentlichen Gebäuden für alle Bewohner wurde erkannt, und es wurde beschlossen, ausreichend Platz für diese Einrichtungen in der Mitte der Distrikte zu lassen. Die Platzierung des Grammaticums wurde strategisch geplant, um einen großen Einflussbereich abzudecken und über der Stadt zu thronen. Die Ästhetik des Gebäudes wurde ebenfalls berücksichtigt, und es wurde entschieden, es umzudrehen, um die schönere Seite nach vorne zu zeigen. Die Notwendigkeit, die Produktionsketten zu optimieren und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, wurde ebenfalls betont, um Engpässe wie Brotmangel zu vermeiden.
Produktionsoptimierung und Stadterweiterung
03:42:33Die Produktion von Brot wird in Fabrikgebäuden optimiert, um kurze Wege zu gewährleisten, wobei sogar die Einrichtung von zwei Produktionsstätten in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass eine Garküche für Haferbrei fehlt, was umgehend behoben und ebenfalls mit zwei Einheiten in der Nähe der anderen Produktionsstätten platziert wird. Trotz eines hohen Brandrisikos wird die Produktion von Haferbrei und Brot sichergestellt. Die Planung der Stadt wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf platzsparende Bauweise und die Anbindung von Wohnhäusern an Straßen liegt. Es zeigt sich, dass einige Häuser zu verfallen drohen, aber rechtzeitig gerettet werden können. Neue Optionen wie Sandalen und Seife werden freigeschaltet, was die Notwendigkeit von Schweinehöfen und Gerbereien aufwirft. Die Platzierung eines Schweinehofs wird diskutiert, wobei die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit berücksichtigt werden. Eine Brücke wird gebaut, um die Verbindung zu neuen Produktionsstätten zu ermöglichen.
Umsiedlung von Bewohnern und Stadtplanung
03:50:02Die Libertis-Bewohner werden umgesiedelt, um die Stadtstruktur zu optimieren und Platz für neue Entwicklungen zu schaffen. Es wird festgestellt, dass einige Plebs-Häuser ebenfalls umgesiedelt werden müssen, um eine effizientere Stadtplanung zu ermöglichen. Die Möglichkeit, Plebs-Häuser aufzuwerten, wird entdeckt, was eine weitere Expansion der Stadt erlaubt. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Geld im Auge zu behalten, während die Stadt erweitert wird. Die Stadt wird in Distrikt 1 und Distrikt 2 unterteilt, wobei Distrikt 2 als die „krasse Stadt“ bezeichnet wird. Die Expansion der Stadt soll auch die Steuereinnahmen erhöhen. Es wird über die Platzierung von Tuchhändlern und Sandalenhändlern nachgedacht, um positive Einflüsse auf die umliegenden Gebäude zu erzielen. Ein Lagerhaus wird als notwendig erachtet, um die Warenversorgung sicherzustellen.
Forschung und Militärische Verteidigung
03:58:08Die Forschung wird als nächster wichtiger Schritt identifiziert, um neue Technologien und Gebäude freizuschalten. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Entdeckungen zu erforschen, was schließlich über das Kontor möglich ist. Die Erforschung von Hafengebäuden und Kasernen wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass das Baulimit für einige Gebäude erreicht ist, was die Notwendigkeit einer weiteren Stadtentwicklung unterstreicht. Die Errichtung einer Stadtwache zur Bekämpfung von Bränden und Unruhen wird als wichtig erachtet. Die militärische Verteidigung der Villa wird geplant, wobei der Bau von Kasernen und einer Holzpalisade mit Wachtürmen in Angriff genommen wird. Die Kosten für die Verteidigungsanlagen sind hoch, was zu finanziellen Engpässen führt. Die Platzierung der Verteidigungsanlagen erweist sich als herausfordernd, da eine symmetrische und effektive Anordnung angestrebt wird.
Verbesserung der Infrastruktur und Religion
04:06:18Die Brandsicherheit der Stadt wird als unzureichend empfunden, obwohl Stadtwachen gebaut wurden. Es wird vermutet, dass mehr Stadtwachen in den betroffenen Regionen benötigt werden. Die Forschung zur Kontorverwaltung wird abgeschlossen, was zu einer erhöhten Lagerkapazität führt. Die Bedeutung von Religion und Schutzgottheiten wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass verschiedene Schutzgottheiten unterschiedliche Boni bieten, wie zum Beispiel erhöhte Produktion von Waffen, Fisch oder landwirtschaftlichen Gütern. Die Auswahl einer Schutzgottheit für die Bauern wird in Betracht gezogen, um die Produktion von Brot, Mehl, Weizen und Haferbrei zu steigern. Die Verehrung der Schutzgottheit wird als wichtig erachtet, um Boni auf die Produktion zu erhalten, wobei Schreine eine Rolle spielen könnten. Die Inselgesundheit ist schlecht, und es kommt zu einem bedrohlichen Zwischenfall, der jedoch keine Seuche ist. Die Quest, Vorhänge für Julius Geburtstag zu besorgen, erfordert eine Reise nach Lilibion.
Erweiterung der Produktion und Quest-Fortschritt
04:31:04Zur Erfüllung der Quests werden zwei Makrelenhütten benötigt, wovon bereits eine existiert. Eine zweite Makrelenhütte wird gebaut, um die Produktion zu steigern. Zudem wird ein Garum Saucier errichtet, um Garum herzustellen, wofür ein weiteres Lagerhaus benötigt wird. Die Produktion von drei Garum Sauciers wird als notwendig erachtet, was zu einem unübersichtlichen und unästhetischen Produktionsbereich führt. Es wird festgestellt, dass die Lagerkapazität erhöht werden muss, um die Waren effizient zu lagern. Die Forschung zur Kontorverwaltung wird abgeschlossen, was die Lagerkapazität verdoppelt. Die Quest, Ruinen zu entfernen, wird fortgesetzt, wobei festgestellt wird, dass einige Ruinen spezielle Ressourcen wie Seile benötigen. Die Produktion von Schweinehöfen wird in Angriff genommen, um die Versorgung mit Fleisch sicherzustellen. Es wird bemerkt, dass die Gebäude nicht immer optimal an die Straßen angebunden sind, was zu Problemen bei der Warenlieferung führt. Die Brandsicherheit bleibt ein Problem, obwohl Maßnahmen ergriffen wurden.
Forschung und Produktionsoptimierung
04:49:15Es wird über die Notwendigkeit der Forschung im Bereich Lagerhausverwaltung diskutiert, die 4.800 Wissen erfordert, um die Kapazität und Laderampen zu erhöhen. Die geringe Wissensproduktion von 169 pro Minute wird als unzureichend empfunden, was die Frage aufwirft, wie die Wissensgenerierung gesteigert werden kann, möglicherweise durch den Bau weiterer Wissensgebäude, obwohl der Nutzen von +3 Wissen als gering erachtet wird. Es wird festgestellt, dass eine Schweineproduktion unvollständig ist und ein weiteres Gebäude benötigt wird. Die Suche nach einer Gerberei und die Überlegungen zur Platzierung von Gebäuden, die die Zufriedenheit oder Brandgefahr beeinflussen, stehen im Vordergrund. Insbesondere wird die Gerberei mit -2 Zufriedenheit problematisiert und die Auswirkungen einer Konzentration solcher Gebäude auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Bevölkerung hinterfragt. Die Produktion von Salz wird als unzureichend identifiziert, da das vorhandene Salz vollständig für andere Produktionen verwendet wird. Eine zusätzliche Salzproduktion wird als notwendig erachtet, um Engpässe zu vermeiden und die Versorgung der Gerberei sicherzustellen, auch wenn die ästhetische Platzierung der Gebäude dabei in den Hintergrund tritt.
Warenmanagement und Quest-Fortschritt
04:56:22Die Verwaltung von Waren und die Erfüllung von Quests stehen im Mittelpunkt. Es wird festgestellt, dass eine Überproduktion an Garum besteht, während gleichzeitig 5 Tonnen Garum für eine Quest benötigt werden. Die Mechanik des Ladens von Waren auf ein Schiff zur Quest-Erfüllung wird erkundet. Ein Schiff wird beladen, um die Quest abzuschließen, und es wird eine Lieferung an Julius Fest vorbereitet. Während dieser Phase wird auch die Möglichkeit erörtert, Spezialisten zu erwerben, die bestimmte Boni für die Stadt bieten. Ein Spezialist wird gekauft, was jedoch zu hohen Kosten führt und die finanzielle Bilanz der Stadt negativ beeinflusst. Dies führt zu einer Überprüfung der Ausgaben und der Notwendigkeit, die Wirtschaft zu stabilisieren. Es wird erkannt, dass eine positive Bilanz entscheidend ist, um einen Bankrott und den Verlust des Titels zu vermeiden. Maßnahmen zur Reduzierung der Unterhaltskosten werden diskutiert, wie das Anhalten oder Zerstören nicht benötigter Produktionsgebäude, insbesondere der Garum-Produktion, die nach Abschluss der Quest nicht mehr in diesem Umfang benötigt wird.
Wirtschaftliche Anpassungen und neue Produktionsketten
05:03:51Um die negative Bilanz zu korrigieren, werden weitere wirtschaftliche Anpassungen vorgenommen. Es wird beschlossen, nicht benötigte Produktionsgebäude, wie eine Bäckerei und eine Garküche, vorübergehend zu stoppen, um Kosten zu senken und die Bilanz wieder ins Positive zu bringen. Dies führt zu einer sofortigen Verbesserung der Finanzen. Anschließend werden neue Produktionsketten für Amphoren und Olivenöl in Betracht gezogen. Für Amphoren werden Lehm und eine Töpfermanufaktur benötigt, wobei die Platzierung aufgrund der Brandsicherheit von -2 sorgfältig abgewogen wird. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen wird überprüft, und es wird festgestellt, dass auf der aktuellen Insel keine Harz- oder Olivenvorkommen vorhanden sind, was die Produktion von Amphoren und Olivenöl auf dieser Insel unmöglich macht. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, andere Inseln zu besiedeln, um Zugang zu diesen Ressourcen zu erhalten. Die Bilanzübersicht wird genutzt, um die Produktion und Nachfrage von Waren zu analysieren und eine Überproduktion bei bestimmten Gütern wie Schafen zu identifizieren. Es wird versucht, die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern, was jedoch schwierig ist, da bestimmte Güter wie Olivenöl und Amphoren auf der aktuellen Insel nicht produziert werden können und gehandelt werden müssen, um die Bedürfnisse der höheren Distrikte zu erfüllen.
Diplomatie, Spezialisten und Inselbesiedlung
05:16:48Die Zufriedenheit der Bevölkerung bleibt ein zentrales Thema, insbesondere in Distrikt 2, wo es an Versorgung mangelt, die auf der aktuellen Insel nicht bereitgestellt werden kann. Dies deutet auf die Notwendigkeit des Handels oder der Besiedlung neuer Inseln hin. Im Rahmen einer Quest wird ein Schiff entsandt, um Vorhänge für Julius Fest abzuholen. Währenddessen wird ein Spezialist namens Brutus Julius Lupus angeheuert, der +20 Arbeitskraft durch Einwohner verspricht, was einen erheblichen Vorteil für die Stadtentwicklung darstellt. Die Platzierung der Villa, die den Einflussbereich des Spezialisten bestimmt, wird diskutiert. Es wird entschieden, die Villa aus Schutzgründen zentral zu belassen und stattdessen Wohnhäuser um sie herum zu bauen, um den Einfluss des Spezialisten zu maximieren. Die Besiedlung neuer Inseln, insbesondere einer Insel mit Olivenvorkommen, wird als nächster Schritt zur Erweiterung der Produktionsketten und zur Steigerung der Zufriedenheit der Bevölkerung in Betracht gezogen. Es wird jedoch festgestellt, dass für die Besiedlung Holz und Stein auf dem Schiff benötigt werden. Die Storyline nimmt eine dramatische Wendung, als der Tod von Lucius, dem Kaiser, aufgedeckt wird, was zu Trauer und der Notwendigkeit führt, 25 weitere Bewohner anzuziehen, um die Stadt weiterzuentwickeln. Die Stadtplanung wird angepasst, um neue Wohnhäuser zu integrieren und die Infrastruktur zu verbessern, wobei die Ästhetik und Effizienz der Wegeführung berücksichtigt werden.
Städteplanung und Optimierung der Infrastruktur
05:55:49Die Streamerin konzentriert sich auf die weitere Optimierung ihrer Stadt, insbesondere auf die Anbindung von Wohnhäusern an Marktplätze und die Verbesserung der Symmetrie von Gebäuden. Sie plant, höhere Bevölkerungsschichten anzusiedeln, muss jedoch feststellen, dass diese andere Bedürfnisse haben, die derzeit nicht vollständig erfüllt werden können. Es wird eine Überprüfung der Produktionsbilanz vorgenommen, wobei ein Mangel an Fisch (Sardinen) und ein Überschuss an Tuniken festgestellt werden. Die Forschung schreitet voran, und ein wichtiges Gebäude, das die Effizienz der Produktion steigert, wird freigeschaltet. Die Streamerin überlegt, weitere Lagerhäuser zu bauen, um die Versorgung zu verbessern, und bemerkt, dass einige Häuser keine ausreichende Versorgung haben, was auf eine unzureichende Reichweite der Versorgungsgebäude hindeutet. Die Planung von Militärgebäuden und Heiligtümern wird ebenfalls in Betracht gezogen, um die Stadt weiter auszubauen und die Zufriedenheit der Bevölkerung zu erhöhen. Es wird auch über die Möglichkeit nachgedacht, mehrstöckige Gebäude zu errichten, was jedoch derzeit noch nicht möglich ist.
Ausbau der Stadt und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
06:05:30Die Streamerin plant den weiteren Ausbau ihrer Stadt, um sie städtischer wirken zu lassen und die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu erfüllen. Hierzu sollen zusätzliche Wohnkomplexe und ein Heiligtum errichtet werden. Es wird überlegt, Kasernen an einem strategisch günstigeren Ort zu platzieren, um Platz für weitere städtische Bebauung zu schaffen. Die Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Straßen und die Freischaltung neuer Gebäude wie Brunnen zur Erhöhung der Brandsicherheit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Produktion von Beton, der für fortgeschrittenere Gebäude benötigt wird, dessen Herstellung jedoch noch nicht freigeschaltet ist. Die Bilanz der Stadt wird erneut überprüft, wobei weiterhin ein leichter Mangel an Tuniken und ein Überschuss an Hanf festgestellt werden. Die Streamerin überlegt, weitere Tuchhändler zu bauen, um die Tunikaproduktion zu steigern. Zudem wird die Möglichkeit des Handels mit anderen Parteien in Betracht gezogen, um benötigte Ressourcen wie Beton zu erwerben, was jedoch aufgrund fehlender Handelsrechte noch nicht möglich ist.
Krankenhäuser, Militär und die kaiserliche Quest
06:15:11Die Streamerin widmet sich der Gesundheit ihrer Bevölkerung und plant den Bau von Krankenhäusern, um die Versorgung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Reichweite der Krankenhäuser nicht alle Wohnhäuser abdeckt, was zu Unzufriedenheit führen könnte. Die Forschung schreitet voran, und neue Technologien wie Wachtürme zur Erhöhung der Zufriedenheit und verbesserte Marktplätze werden freigeschaltet. Die Bilanz der Stadt schwankt, und es wird versucht, die Produktion von Hanf und Tuniken zu optimieren. Die kaiserliche Quest nimmt eine dramatische Wendung: Der Kaiser ist tot, und die Streamerin muss ein Grabmal für ihn errichten. Dies führt zu einer emotionalen Zeremonie mit Musik und der Platzierung von Baum- und Blumenornamenten sowie Obelisken. Nach der Bestattung kehrt die Streamerin zur Villa Augusta zurück, um die neuesten Nachrichten aus der Hauptstadt zu erfahren. Dort wird sie mit der Nachricht konfrontiert, dass ein neuer, scheinbar diktatorischer Kaiser namens Kalidus an die Macht gekommen ist, der ihr Flaggschiff konfiszieren will und sie ins Exil schickt.
Exil, neue Inseln und der Beginn von Akt 2
06:35:44Die Streamerin wird von Kalidus ins Exil geschickt und muss ihr Flaggschiff abgeben. Dies markiert das Ende des ersten Aktes des Spiels. Sie wird auf eine neue, unbesiedelte Insel namens Kragmore geschickt, begleitet von einer Elefantenkuh. Die Aufgabe besteht nun darin, diese neue Insel zu besiedeln und eine neue Zivilisation aufzubauen. Dies bedeutet, dass die Streamerin wieder von vorne anfangen muss, mit dem Bau von grundlegenden Gebäuden wie Holzfällern, Sägewerken und Lagerhäusern. Die Herausforderung besteht darin, dass die neue Insel andere Fruchtbarkeiten und Ressourcen aufweist. Die Streamerin ist zunächst überfordert, da sie gerade erst die Mechaniken der ersten Insel gemeistert hatte. Sie muss sich nun an die neuen Gegebenheiten anpassen und eine Strategie entwickeln, um auf Kragmore erfolgreich zu sein. Die Geschichte nimmt eine persönliche Wendung, da die Streamerin in die Rolle einer Witwe schlüpft, die die Identität ihres verstorbenen Mannes annehmen muss, um ihre Provinz zu schützen und ihre Macht zu erhalten. Dies deutet auf eine komplexe und herausfordernde Fortsetzung des Spiels hin.