FLOHMARKT IRL !prep !elgato !scuf
Flohmarkt-Besuch in Bonn: Funde, Tattoo-Wette und Gaming-Pläne am Abend

Auf dem Flohmarkt in Bonn werden Keramik und eine Truhe gesucht. Es gibt eine Tattoo-Wette und Pläne für eine Gaming-Session mit Pokémon oder Peak. Ein Schränkchen soll aufgebaut werden. Es wird über frühere Erlebnisse und zukünftige IRL-Aktivitäten gesprochen, sowie ein Statement zur Gaming-Kompetenz abgegeben.
Flohmarkt-Pläne und Gaming-Session
00:12:00Es wird ein Schränkchen erwartet, das zusammen aufgebaut werden soll. Am Abend ist eine Gaming-Session geplant, möglicherweise mit Pokémon oder Peak. Die Teilnahme von Leon und Fabi am Flohmarkt wird erwartet, wobei ein lange überfälliger Ohrring übergeben werden soll. Ein gemeinsames Essen ist ebenfalls geplant, bevor es zurück nach Hause zum Aufbau des Schränkchens geht. Die körperliche Verfassung ist unsicher, da Tabletten aufgrund der Autofahrt nicht eingenommen wurden, jedoch scheinen die nächtlichen Krampfanfälle weniger belastend zu sein als im Wachzustand. Rückenprobleme bestehen weiterhin.
Selbstbewusstes Statement zur Gaming-Kompetenz
00:14:37Es wird selbstbewusst erklärt, die beste Warzone-Spielerin in Bonn, wenn nicht sogar in Köln, zu sein, was als persönliches Statement festgehalten werden soll. Es wird darauf hingewiesen, dass das Abonnieren über die Browser-Version günstiger ist als über die App, da hier zusätzliche Gebühren anfallen. Die Sehnsucht nach einem Chatteilnehmer namens Bara wird ausgedrückt. Es wird überlegt, dass dieser möglicherweise aufgrund von Verpflichtungen im realen Leben weniger Zeit hat. Es wird über die anstrengende Arbeitszeiten von 8 bis 18 Uhr gesprochen und scherzhaft eine 'Prison Break'-Aktion zur Rettung von Bada gefordert.
Flohmarktbesuch und Tattoo-Wette
00:18:16Es wird angekündigt, dass der Rheinau-Flohmarkt in Bonn besucht wird, der als einer der größten Flohmärkte überhaupt beschrieben wird. Es wird von einem früheren, unglücklichen Besuch berichtet, bei dem versehentlich eine Bibelstunde besucht wurde. Es wird eine Wette angeboten: Wenn es möglich ist, sich auf dem Flohmarkt tätowieren zu lassen, wird ein von den Zuschauern ausgewähltes Tattoo gestochen. Es wird jedoch bezweifelt, dass dies möglich sein wird. Für eine kommende IRL-Veranstaltung ist bereits ein kostenloses, kleines Tattoo geplant. Es wird überlegt, was man sich tätowieren lassen könnte, und die Yellowstone-Serie wird als mögliche Inspiration genannt.
Suche nach Keramik und Truhe
00:25:29Es wird eine Suche nach Keramik auf dem Flohmarkt angekündigt, insbesondere nach außergewöhnlichen Stücken. Zusätzlich wird nach einer Truhe gesucht. Es wird kurz auf die Soundqualität eingegangen, verursacht durch die Klimaanlage, die jedoch abgestellt wird. Es wird von einem Besuch eines kleinen Mädchens berichtet, das die Katzen sehen wollte, was zu einem Kennenlernen mit ihrer Mutter führte. Es wird ein Gefühl von Nachbarschaftlichkeit empfunden. Es wird erzählt, dass ein Höhenverstellbarer Schreibtisch für 150 Euro bei Amazon gekauft wurde und empfohlen wird, um einen kleinen Büroraum einzurichten, um Streaming-Zimmer und Büroraum räumlich zu trennen.
Segelflugzeug- und Tauchpläne
00:30:33Es wird die Idee geäußert, einen On-Stream-Segelflug zu machen und gefragt, ob dort oben Empfang besteht. Das Tauchen mit Haien wird als absoluter Traum-Stream bezeichnet. Es werden zwei neue Netflix-Dokumentationen über Haie erwähnt. Es wird die Mutter nach den besten Datteln gefragt, da diese als Dattel-Expertin gilt. Die Mutter empfiehlt Datteln von Netto oder Edeka. Es wird über die schwierige Parkplatzsituation geklagt und überlegt, ob man mit der Bahn hätte fahren sollen. Es wird überlegt, das Auto einfach irgendwo hinzustellen.
Technische Vorbereitungen und Mikrofon-Probleme
00:39:53Es werden die technischen Vorbereitungen für den Stream getroffen, inklusive Stativ, Chat-Handy und Mikrofon. Es wird befürchtet, das Mikrofon vergessen zu haben. Es wird erwähnt, nicht viel Geld mitgenommen zu haben, etwa 60 oder 70 Euro. Es wird WLAN eingerichtet und Leon gebeten, den Stream zu snipen, um ihn zu finden. Zusätzlich zur Hauptkamera wird eine Bodycam erwähnt, falls der Stream zu nervig wird. Es wird überlegt, ob die Innen- oder Außenkamera verwendet werden soll. Es wird sich über die Parkplatzsituation in Bonn beschwert und die Angst geäußert, abgeschleppt zu werden. Es wird erwähnt, dass es sehr warm ist und man etwas Kaltes zu trinken holen möchte.
Ankunft auf dem Flohmarkt und erste Eindrücke
00:50:10Nachdem ein Parkplatz gefunden wurde, wird die Freude über die Ankunft auf dem Flohmarkt ausgedrückt. Es wird kurz die Mikrofonposition erläutert und gehofft, dass die Tonqualität ausreichend ist. Der Eingang zum Flohmarkt wird beschrieben, und es wird erwähnt, dass ein Geldautomat fehlt. Es wird die Möglichkeit von PayPal-Zahlungen oder das Abheben von Bargeld bei Leon erwähnt. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist und man sich hätte eincremen und kurze Hosen anziehen sollen. Es werden verschiedene Essensstände gesichtet, darunter Gyros, Burger und Bratwurst. Es wird überlegt, Götzlämme zu essen, ein Gericht, das sonst selten gesehen wird. Der Flohmarkt wird als riesig beschrieben und der Rundgang beginnt mit einem Stand für Videospiele.
Begegnung mit Leon und Spontankauf
00:55:22Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit Leon, der einen anzüglichen Kommentar macht. Es wird ein Geschenk für Leon von einem Stand mit Nippelpads gekauft. Es wird über einen Matcha Latte gesprochen und die Suche nach einem Parkplatz thematisiert. Es folgt ein Gespräch über frühere Flohmarktbesuche und gemeinsame Erlebnisse. Es wird überlegt, ob man noch drei Stunden auf dem Flohmarkt verbringen wird. Es wird ein Gespräch über Sonnenbrillen geführt und Leons neue Sonnenbrille anprobiert. Es wird über die Reality-Show 'Beauty and the Nerd' gesprochen und eine Reaktion auf die Sendung geplant. Es wird von einer Begegnung mit einer Karen berichtet, die das Filmen verbieten wollte. Am Ende des Abschnitts werden Stiefel für 5 Euro gekauft.
Abschied von Lara Croft Cosplay und weitere Erkundungen auf dem Flohmarkt
01:12:46Nach einem kurzen Besuch bei einem Lara Croft Cosplay verabschiedet sich die Streamerin und ermutigt ihre Begleiter, die Zeit zu genießen. Sie setzt ihren Rundgang fort, entdeckt Lampen und Vasen, wobei sie besonders an einer Dachlampe interessiert ist. Die Streamerin bemerkt, dass die Händler langsam mit dem Zusammenpacken beginnen, und beschleunigt ihr Tempo. Sie schlendert an Kinderklamotten und Spielzeugständen vorbei, entdeckt Playmobil und Labubus, die ihr jedoch mit 60 Euro zu teuer sind. Die Streamerin bedankt sich bei Indy für 5 Subs. Sie findet die Artikel zwar sehr cool, aber der Preis ist ihr zu hoch. Sie betrachtet Geschirr und Deko, findet den Tag schön und fragt die Zuschauer, ob die Kameraeinstellungen gut waren.
Pflanzen, Pokémon-Karten und ein unerwarteter Kauf
01:16:59Die Streamerin zeigt Interesse an Pflanzen, insbesondere an der Madagaskar-Preis, und informiert sich über deren Giftigkeit für Katzen. Sie entdeckt Ringe und besucht einen Stand mit Vintage-Kopfhörern und Pokémon-Karten. Dort trifft sie auf einen jungen Verkäufer, mit dem sie über Pokémon diskutiert und schließlich zwei Karten sowie einen Ball für insgesamt fünf Euro erwirbt, obwohl ihr Handy überhitzt ist. Sie zeigt sich begeistert von alten Taschen und entdeckt antike deutsche Möbel sowie ein Buch von Steve Blum. Die Streamerin äußert den Wunsch, Pokémon-Karten graden zu lassen, wie sie es von Monte kennt.
Mystery Packs, Flohmarkt-Funde und Pläne für den Abend
01:27:37Nach dem Kauf der Pokémon-Karten entdeckt die Streamerin Mystery Packs und Kaffeesets. Sie spricht über Antennen und zeigt Interesse an alten Taschen und Büchern. Sie findet den Flohmarkt schön und lobt die Area. Die Streamerin entdeckt Engel-Figuren und einen Fensterreiniger. Sie läuft falsch und fragt nach dem Weg. Jemand hält sie für eine TikTokerin. Nach einem Raid von Alter Stylers bedankt sie sich und äußert ihren Durst. Sie entdeckt einen Mini-Gurtplatz und eine Katze. Die Streamerin plant ein IRL-Stream mit Chris und Rubini. Sie findet einen Römer-Topf schön, kauft ihn aber noch nicht, da sie noch keine Küche hat. Sie entdeckt einen Schädel und einen Playboy-Anhänger, den sie aber zu teuer findet.
Gläser, Körbe und weitere Pläne
01:43:34Die Streamerin findet Gläser schön, hat aber noch keinen Schrank dafür. Sie erklärt, dass der Flohmarkt in Bonn in der Rheinau stattfindet, aber nicht sicher ist, ob dies der letzte Termin ist. Sie sucht nach einem Korb für Kissen und Decken, findet aber keinen passenden. Die Streamerin entdeckt einen Schallplattenspieler und plant, sich mit Freunden etwas zu essen zu holen und sich in den Schatten zu setzen. Sie kündigt einen Pokémon-Stream für den Abend an. Sie spricht über die Hitze und entdeckt Platten für 1 Euro. Die Streamerin plant, morgen einen True Crime Sunday zu veranstalten und ihren PC vorzustellen. Sie sucht noch eine Leiter und entdeckt Retro-Lampen und eine Truhe. AMD hat ihren PC gebaut, den sie morgen vorstellen wird. Sie erschreckt sich vor Leon und fragt ihn, ob er etwas gefunden hat. Er hat Pokémon-Karten gekauft.
Diskussion über persönliche Vorlieben und Erfahrungen im Nachtleben
02:20:52Es wird über ungewöhnliche Vorlieben und Grenzen in Beziehungen gesprochen, einschließlich des Wunsches, beleidigt zu werden oder Körperflüssigkeiten zu trinken. Die Diskussion schwenkt zu negativen Erfahrungen in Mainstream-Diskotheken, wo es oft zu aufdringlichem Verhalten kommt. Im Gegensatz dazu werden positive Erlebnisse in kleineren Gruppen und auf speziellen Partys hervorgehoben, wo ein respektvolleres Miteinander herrscht. Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu kennen und sich in Umgebungen wohlzufühlen, in denen man nicht belästigt wird. Abschließend wird ein positiver Abend in einer anderen Location erwähnt, bei dem die Gesellschaft und die Atmosphäre genossen wurden.
Pläne für zukünftige Unternehmungen und Reflexionen über vergangene Erfahrungen
02:23:43Es werden Überlegungen zu zukünftigen Partybesuchen und der Vorliebe für Bouncy-Tech-Musik geteilt, die ein freudiges Tanzerlebnis ohne Alkohol ermöglicht. Die Diskussion berührt auch die Community und mögliche gemeinsame Aktivitäten wie den Besuch des CSC in Köln im nächsten Jahr. Chris von Malta wird gegrüßt und es wird über gemeinsame Erlebnisse gesprochen. Die Anwesenheit von Freunden und Familie wird hervorgehoben, und es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt betont. Es wird auch über den Kauf von Ohrringen und vergangene gemeinsame Erlebnisse mit Freunden gesprochen, wobei die positiven Erinnerungen und die Verbundenheit im Vordergrund stehen.
Entspannung, Serienempfehlungen und Reisepläne
02:29:00Die Sprecherin äußert den Wunsch, sich zu entspannen und eine Serie namens "Sandmann" auf Netflix anzusehen. Sie spricht über ihre Gewohnheit, bei neuen Staffeln alte Folgen erneut anzusehen. Es folgt eine Empfehlung für die Serie "Yellowstone", obwohl das Western-Thema zunächst abschreckend wirkt. Des Weiteren werden Kinopläne für "Jurassic World" diskutiert und ein Treffen mit Freunden in der Stadt vorgeschlagen, um Tacos zu essen und ins Kino zu gehen. Die Sprecherin reflektiert über ihre Entscheidung, von Bonn nach Köln zu ziehen, und betont, dass es trotz der Vorzüge von Köln schön wäre, näher an Bonn zu wohnen. Abschließend werden Essenspläne für den Abend besprochen und die Zubereitung von Lasagne erwähnt.
Urlaubsplanung und persönliche Vorlieben
02:32:42Es wird über die Urlaubsplanung gesprochen, insbesondere über Chris' Rückkehr nach Deutschland und die Organisation eines Treffens mit der Mutter der Sprecherin. Die Gamescom wird erwähnt, und es wird überlegt, ob ein Besuch möglich ist. Zudem wird ein möglicher Trip nach Frankfurt im Oktober angesprochen. Die Sprecherin plant einen Urlaub nach Bordos, Griechenland, Anfang Oktober mit angenehmen Temperaturen und All-Inclusive-Verpflegung. Sie äußert den Wunsch nach Entspannung, Lesen und Fahrradfahren. Es werden auch frühere Urlaube in Mexiko erwähnt, die zwar teuer waren, aber unvergessliche Erlebnisse boten, insbesondere das Tauchen mit Haien und Schildkröten. Abschließend wird überlegt, Bungee-Jumping als gemeinsames Erlebnis zu unternehmen.
Zukünftige Pläne, Flohmarktfunde und Einrichtungsideen
02:42:26Es wird überlegt, was auf der kommenden Gamescom getragen werden könnte, wobei Kostüme wie ein Drache oder Dracquaza in Betracht gezogen werden. Die Sprecherin berichtet von einem positiven Erlebnis auf dem Flohmarkt und dem Glück, einen Abschleppwagen vermieden zu haben. Sie freut sich darauf, zu Hause eine Kommode von West Wing aufzubauen und beschreibt diese als ein Möbelstück aus Holz mit einem besonderen Ornament. Es wird die Vorliebe für Antiquitäten und die Entdeckung eines Antiquitätenhändlers mit einer großen Auswahl an alten Möbeln erwähnt. Die Sprecherin plant, einen massiven Schrank für ihre Wohnung zu kaufen und überlegt, wie man alte und moderne Möbelstücke kombinieren kann. Außerdem wird der Kauf eines skandinavischen runden Holz-Esstisches für 160 Euro erwähnt.
Überlegungen zu zukünftigen IRL- und Subathon-Events
02:58:48Die Streamerin reflektiert über die Planung von IRL- und Subathon-Events. Sie äußert Bedenken, sich zu viel vorzunehmen und ausgelaugt zu sein, da bereits zwei größere Reisen in diesem Jahr geplant sind. Stattdessen zieht sie ein entspanntes Wochenende in Belgien in Betracht. Die Entscheidung für einen Subathon soll spontan erfolgen, wie beim letzten Mal, der sehr kurzfristig geplant wurde. Sie betont, dass spontane Aktionen oft die besten sind, wie die Norwegenreise. Ein Frühlings-Subathon wird eher abgelehnt, da sie Subathons lieber im Winter veranstaltet, wenn es draußen kalt ist und man sich gemütlich einkuscheln kann. Sie erklärt, dass es sehr anstrengend ist, lange am Stück zu streamen, besonders bei hohen Temperaturen.
Alltagsbeobachtungen und persönliche Vorlieben
03:04:20Die Streamerin berichtet von einem quietschenden Geräusch an ihrem Auto und vermutet, dass etwas geölt werden muss. Sie erwähnt, dass sie bald in die Werkstatt muss. Außerdem drückt sie ihre Begeisterung für Flugzeuge aus, während sie am Flughafen vorbeifährt. Sie fühlt sich müde und plant, einen Mittagsschlaf zu machen und später Pokémon zu spielen. Zu Hause möchte sie sich einen Eiskaffee machen, hat aber keine Eiswürfel. Sie erzählt von einem kreativen Projekt, an dem sie arbeitet, und freut sich darauf, es fertigzustellen. Abschließend spricht sie über ihre Vorliebe für Sommergewitter und den Duft von Sommerregen, besonders wenn man es sich drinnen gemütlich machen kann.
Tierische Träume und Abschied vom Stream
03:09:56Die Streamerin berichtet von Kühen auf einer Weide, die neugierig an den Zaun kommen, und äußert den Wunsch, irgendwann eigene Kühe zu haben. Sie stellt sich vor, zwei lockige Kühe zu besitzen und wie sie diesen Traum finanzieren könnte, möglicherweise durch Social Media, Streaming oder den Verkauf selbstgemachter Produkte. Sie betont, dass sie diesen Traum unbedingt verwirklichen möchte, notfalls auch durch den Verkauf ihrer Bitcoins. Es wird überlegt, wie man einen Hof gemeinschaftlich betreiben könnte. Am Ende des Streams freut sie sich über die Lieferung von Rollos für die Dachfenster und verabschiedet sich, um ein Nickerchen zu machen, bevor es um 20 Uhr mit Pokémon weitergeht.