IRL

00:00:00
IRL

Ankunft auf Mallorca und erste Eindrücke

00:05:23

Nach der Ankunft auf Mallorca kämpft der Stream mit anfänglichen Empfangsproblemen, die jedoch schnell behoben werden. Die Freude über eine erholsame Nacht und die angenehme Kühle wird geteilt. Ein kurzer Blick nach draußen offenbart das schöne Wetter. Es wird erwähnt, dass ein Schlafanzug getragen wird, der aber durchaus als Outfit durchgehen könnte. Es wird die Absicht geäußert, bald wieder nach Mallorca zu kommen, besonders in der Nebensaison. Nach dem SIM-Karten Tausch wird das warme Wetter hervorgehoben und es wird geplant, Annika die Haare zu richten und Fotos zu machen. Technische Schwierigkeiten mit dem Internet treten kurzzeitig auf, werden aber durch den Wechsel ins WLAN behoben. Es wird über den gestrigen Abend in der Nähe von Alkudia und Cap Formentor gesprochen und überlegt, ob Haarspray verwendet werden soll.

Sternschnuppen, Ameisenplage und Frühstückspläne

00:11:30

Es wird von einer nächtlichen Beobachtung von Sternschnuppen berichtet, die für einige ein Träumchen war. Die Streamerin glaubt, dass die Ameisenplage im Koffer dank eines Tricks behoben wurde. Ein Flirt im Chat wird bemerkt und kommentiert. Es folgt ein Lob für Annikas Haare, die im Mermaid-Stil geflochten sind. Steven fragt nach einem Share-Chat, um Annika zu sehen. Es wird überlegt, ob der Manager wach ist, um den Chatbot zu aktivieren. Die Erdnuss wird als Glücksbringer gelobt. Es wird angekündigt, dass es später eventuell einen gemeinsamen Stream mit Thea geben wird, sobald diese aufwacht. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und Pläne für ein Frühstück am Strand geschmiedet. Die Streamerin erwähnt ihre Angewohnheit, schon am Vorabend alles für den nächsten Tag vorzubereiten, was sie von ihrer Mutter übernommen hat.

Stiche, Mutter-Content und Foto-Session

00:19:30

Es wird Leon erwähnt, der handwerklich begabt ist. Die Streamerin zeigt Insektenstiche an ihren Händen und freut sich, dass Thea sich sofort meldet. Grüße werden an den anderen Chat ausgerichtet und auf den Content der Mutter verwiesen, die Instagram-Lives aus ihrem Laden veranstaltet. Es wird geplant, schöne Fotos zu machen, und die Streamerin erkundigt sich, ob sie bonitär wirkt. Es wird eine Foto-Session gestartet, inklusive Posing vor der Kamera und einem geplanten Foto auf der Toilette. Es wird Kaffee geholt und die Zuschauer werden gebeten, auf die Handys aufzupassen. Ein Gespräch über Essen, insbesondere eine Feige, und die Vorliebe für Feigenbäume im Garten folgt. Die Streamerin äußert ihren Neid auf jemanden, dessen Eltern einen großen Feigenbaum besitzen.

Trolling, Gamescom-Planung und Hoteldetails

00:29:21

Es wird über Trolling im Chat diskutiert und erwähnt, dass Steven und Kevin treue Subscriber sind. Die gefahrene Strecke auf Mallorca wird auf etwa 300 Kilometer geschätzt. Der Chef, Markus, wird im Chat begrüßt. Es wird über die Gamescom gesprochen, wo es Meet & Greets geben wird, und Markus' Reden werden gelobt. Die Streamerin ist gespannt auf die Bekälte und bittet Markus, sie ihr zu schreiben. Es wird über das Frühstücksbuffet gesprochen und darüber, was man sich noch holen könnte. Der Außenbereich des Hotels wird als Highlight beschrieben, und der Abend zuvor am Pool mit Sternenbeobachtung und Wein wird als dekadent bezeichnet. Das Hotel wird als sehr schön und sauber beschrieben, mit guter Klimaanlage und bequemen Betten. Die Streamerin hat gut geschlafen, was aber auch daran liegen könnte, dass sie in den letzten Tagen wenig Schlaf bekommen hat.

Fotodamp, Sternschnuppen-Fluch und Partypläne

00:39:36

Es wird geplant, Fotos für den Fotodamp zu machen, eventuell am Strand. Die Streamerin beklagt, dass sie verflucht sei und nie Sternschnuppen sehe. Es wird überlegt, ob jemand nach den Gamescom-Partys im Hotel übernachten kann. Die Streamerin fliegt heute zurück nach Köln, verbringt das Wochenende in Belgien und ist ab Montag wieder in Köln. Es wird ein Hot-Pod-Essen für Montag geplant. Die Party am Mittwochabend wird erwähnt, und die Streamerin erkundigt sich nach dem Hotel. Sie schwitzt und überlegt, ob sie ihr Gesicht rasieren soll. Es wird über Partys zur Gamescom gesprochen, und die Streamerin plant, früh vor der Arbeit zu streamen. Sie wird wahrscheinlich von 5 bis 6 Uhr aufstehen, aber bis 2 oder 3 Uhr wach sein. Die Brotshaus-Party wird wahrscheinlich ausgelassen, da sie wie Arbeit sei. Es wird überlegt, was am Geburtstag unternommen werden könnte, eventuell eine coole Bar oder eine Hausparty.

Techno, Nägelverlust und Strandpläne

00:45:11

Es wird über Techno-Partys und Clubs in Köln diskutiert, insbesondere Odonien und die E-Küche. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen in Techno-Clubs und wie entspannt die Leute dort sind. Sie erwähnt, dass sie immer mitgeht, wenn Alkohol kostenlos ist. Es wird über den Verlust von zwei Nägeln gesprochen. Es wird beschlossen, auszuchecken und zum Strand zu fahren. Die vergessene Melone wird erwähnt und ein Stück angeboten. Es wird gefragt, an welchen Tagen jemand auf der Gamescom sein wird. Das Hotel wird gelobt, und die Streamerin möchte wiederkommen und eventuell jedes Jahr einen Malle-Trip machen. Sie schwitzt und entschuldigt sich für eventuelle vulgäre Ausdrücke. Es wird über Gamescom-Partys diskutiert, insbesondere die Party in Boots, und dass dort viel Gossip passiert. Das Instagram-Profil des Hotels wird im Chat geteilt.

Frühstück, Badeanzug und Kinderhater-Gefühle

00:51:02

Das Frühstück wird als geil beschrieben, besonders Feigen und Gazpaccio. Es wird erwähnt, dass man früher für 30 Euro hätte herkommen müssen. Die Streamerin glaubt, ihren Badeanzug im Auto zu haben und freut sich darauf, ins Wasser zu springen. Sie äußert, dass es ihr im Urlaub immer leid tue, aber sie sich wie ein Kinderhater fühle. Es wird kurz gezeigt, wie es aussieht, ohne fremde Leute zu filmen, und die schöne Aussicht mit den Bergen und der Sauna wird gelobt. Es wird angekündigt, das Zeug zusammenzupacken und loszuziehen. Es wird überlegt, wo man bezahlen kann und ob man außen auschecken kann. Die Ameisen werden nicht vergessen. Die Streamerin würde gerne hier bleiben, fährt sich aber damit vor, die Karte zum Flughafen zu bringen. Es wird festgestellt, dass es relativ leer hier im Parmesan ist.

Schweißverkauf, Schuhkauf und Grad-Addierung

00:58:39

Es werden Socken angezogen und über den scheiß Müttenstich geklagt. Die Streamerin hätte jetzt gerne dieses Heatet, weil es nicht so gut ist. Sie wurde heute hier dazwischen gestochen, da wo ihre Oberschenkel immer aneinander reiben. Es wird gefragt, wie man Grad addiert, und festgestellt, dass es aktuell 29 Grad draußen sind, sich aber wie 35 anfühlen. Es wird vermutet, dass es heute bis zu 45 Grad werden könnte. Die Streamerin will den Spiegel da wieder nachmachen und hat die Wasserkoche und die Löffel Zendups an. Sie findet es super smart und fragt, ob sie sich verbrennen soll. Sie wird sich aber auch verholen. Das hier ist das coolste was sie wirklich hier auf der Insel bis jetzt gekauft hat. Sie liebt das über alles und feiert das so. Das ist ihr Highlight.

Fahrt durch Palma Nova und Verlobungsglückwünsche

01:24:32

Die Fahrt geht durch Calzados, elegant Palma Nova. Es wird über die aggressive Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer gesprochen. Der Chat wird begrüßt und die Internetverbindung wird getestet, die stabil zu sein scheint. Die schöne Aussicht mit Klippen wird bewundert. Plötzlich wird im Chat eine Verlobung bekannt gegeben, woraufhin Glückwünsche ausgesprochen werden. Es wird festgestellt, dass es generell viele Verlobungen, Trennungen und Schwangerschaften im Moment gibt, was als Sommerlaune interpretiert wird. Die Streamerin äußert ihre Rührung bei Heiratsanträgen und ihre Vorliebe für kleine Hochzeiten im kleinen Kreis, am liebsten zu zweit, verbunden mit Reisen. Sie erzählt von einem Freund, D-Rock, der seiner Verlobten im Urlaub einen Antrag gemacht hat und wie sie ihm dabei geholfen hat, den Moment perfekt zu planen, inklusive Stativ für Fotos und einem privaten Rahmen. Die Aufregung und die Bedeutung dieses einmaligen Moments im Leben werden betont.

Hochzeitsvorstellungen und Familiäre Beziehungen

01:29:50

Es wird über die Vorstellung einer Hochzeit zu zweit am Strand gesprochen, eventuell gefolgt von einer Gartenparty mit Freunden und Familie. Die Intimität einer Hochzeit wird hervorgehoben. Persönliche Gedanken über die eigene Hochzeit werden geteilt, einschließlich des Wunsches, von der Oma zum Altar geführt zu werden, was jedoch aufgrund ihres Todes nicht möglich ist. Es wird überlegt, wer stattdessen diese Rolle übernehmen könnte, wobei der Stiefvater Michael und die Mutter in Betracht gezogen werden. Auch die Bedeutung von Diefddieben und Cookie als wichtige Bezugspersonen, fast wie Erziehungsberechtigte, wird erwähnt. Es wird eine Geschichte von einer Hochzeit auf einer COD Next Veranstaltung erzählt, bei der sich zwei Ingame-Bekannte das Ja-Wort gaben und ein COD-Caster die Trauerrede hielt, inklusive nerdiger Anspielungen. Die Wichtigkeit, dass eine Hochzeit dem Brautpaar gefällt, wird betont. Abschließend wird über Motto-Partys und Motto-Hochzeiten fantasiert, sowie über die Teilnahme an der Gamescom Party und das Treffen mit Pitheven.

Nerdtum, Tattoos und Gamescom-Pläne

01:36:03

Es wird die Liebe zu nerdigen Themen und der Kombination von klassischem und nerdigem Stil ausgedrückt, inklusive der Idee eines Skelett-Elfen-Tattoos mit Flügeln. Die Vorfreude auf das Kennenlernen von Dieben auf der GameZee wird geäußert. Die Teilnahme an der Experian-Party am Samstagabend auf der Gamescom wird bestätigt und der Plan, mit dem Zug anzureisen, um Spaßgetränke genießen zu können, wird erwähnt. Hoffmann merkt an, dass Annika sich verändert habe und nicht mehr mit ihnen essen gehe. Es wird über Füße gesprochen, was zu Verwirrung führt. Die Mietwagenkaution und das Volltanken werden diskutiert. Glückwünsche an ein verlobtes Paar werden ausgesprochen und es wird überlegt, ob Setting Powder benötigt wird. Die Streamerin möchte gerne noch einen Tag auf Mallorca bleiben. Es wird nach einem Setup auf Mallorca gefragt und Schlorox wird gegrüßt. Der Wunsch nach einem Eiskaffee wird geäußert und das schlechte Internet wird bemängelt.

Community-Treffen, schlechte Erfahrungen und Warnungen

01:57:18

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, länger auf Mallorca zu bleiben und im Westen eine Unterkunft zu suchen. Low hat sich Gamescom-Karten gekauft und die Vorfreude auf das Treffen mit ihr wird ausgedrückt. Es werden schlechte Erfahrungen bei Community-Treffen geteilt, insbesondere das Filmen von Ausschnitten und das Belästigen von Joncha. Es wird von einem Fall erzählt, bei dem ein Chatter die Community ausnutzte, um Geld zu bekommen, und die Streamerin musste dies öffentlich machen. Die Wichtigkeit, vorsichtig im Internet zu sein und niemandem zu vertrauen, den man nicht persönlich kennt, wird betont. Es wird davor gewarnt, Geld an Leute zu verleihen, die man im Internet kennengelernt hat, da die Streamerin selbst schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie erzählt, dass sie einem Freund, den sie durch das Streamen kennengelernt hatte, 4000 Euro geliehen hat und dieser sie danach geghostet hat. Stattdessen wird empfohlen, etwas zu schenken, wenn man jemandem helfen möchte. Die Streamerin plant, noch eine Nacht länger zu bleiben, da Freitag Feiertag ist.

Familie, Freunde und Gaming-Erinnerungen

02:08:10

Es wird über das Verleihen von Geld an Freunde und Familie gesprochen und eine Geschichte über einen Schiefvater erzählt, der sich mit einer Risiko-Lebensversicherung verpisst hat. Familie ist mehr als Blut, Freunde sind die Familie, die man sich aussucht. Es wird über Verlustängste gesprochen, die nach dem Tod des Opas nachgelassen haben. Die Streamerin ist stolz auf das Erreichte und erzählt, dass ihr Opa selbst gezockt hat. Sie erinnert sich an gemeinsame Gaming-Sessions mit ihrem Opa, bei denen sie Nintendo gespielt haben. Es wird über den Verlust des Weges gesprochen und die Schwierigkeit, sich mit dem Navi zurechtzufinden. Die Streamerin hat Durst und wird von Alex abgelenkt. Es wird über ein Gamer-Clip mit Unterschriften gesprochen, das Low geschenkt hat und das für einen guten Zweck verlost werden soll. Die Streamerin plant, das Clip mit nach Amerika zu nehmen, um weitere Unterschriften zu sammeln.

Gaming-Erinnerungen, Kindheitserlebnisse und technische Probleme

02:13:00

Es wird über die Gaming-Gewohnheiten der Oma gesprochen, die PC-Spiele wie Bauernhof-Simulationen spielt. Die Mutter der Streamerin hat sie zum Zocken gebracht, da sie eine Playstation 1 hatten, auf der Tomb Raider und Jurassic Park gespielt wurden. Es werden Erinnerungen an einen riesigen Röhrenfernseher und gemeinsame Gaming-Sessions mit Leon seit dem zweiten Lebensjahr geteilt, bei denen Spiele wie Tarzan, Bubble Bubble, Space Invaders und Mickey Mouse gespielt wurden. Es wird über Street Fighter und Tekken gesprochen. Der Stream wird als toll empfunden, da die Aussicht schön ist und die Temperatur angenehm ist. Die Streamerin hat Paranoia, da sie schon oft fast irgendwo draufgefahren ist. Es wird über Rayman und Krusty auf dem Super Nintendo gesprochen. Die Streamerin kennt ihren Freund Leon schon seit dem zweiten Lebensjahr und sie haben viel miteinander durchgestanden. Sie haben zeitweise im selben Haus Wohnungen übereinander gewohnt. Es werden Lieblingsspiele wie Spyro und Crash Bandicoot genannt. Die erste Konsole war ein Atari 2600 mit einem Knüppel-Controller.

Flohmarktfunde, Tierpatenschaft und Handy-Probleme

02:18:10

Es wird eine Sprachnotiz von einer Frau wegen der Tierpatenschaft abgehört. Das Stream-Handy ist fast voll geladen. Der Akku des Handys wird durch das Streamen stark beansprucht, weshalb die Streamerin plant, sich das neue iPhone zu holen und es nur noch als Streaming-Handy zu nutzen. Es wird empfohlen, Katzen bei warmem Wetter Brühe zum Futter zu geben und Schleckis einzufrieren. Der Batteriezustand des Handys wird überprüft und festgestellt, dass es im Januar gebaut wurde. Die Streamerin hat ein 16 Pro Max und bevorzugt große Handys. Sie bekommt abends immer Lissoup. Sie hat gut geschlafen und es war kühl. Das alte Handy wird oft als Chat-Handy genutzt. Es wird nicht eingesehen, jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen, aber im Job ist es Arbeitssicherheit. Große Handys haben einen größeren Akku. Die Tierpatenschaft klappt und es werden Kontakte für die Flugpatenschaft geschickt. Kevin wird für 28 Monate gedankt. Die Jungs schauen den Stream, weil sie die Word-Maratorin sind. Die Pro Max Geräte haben die längste Akkuleistung. Die Kameras des iPhones sind beeindruckend. Die Streamerin ist gespannt auf das 17er, da das 16er instabil ist.

Kritik, Mallorca und Frozen Joghurt

02:24:57

Es wird Kritik an Streamerinnen beim Essen geäußert, was als misogyn abgetan wird. Die Streamerin ist schlecht im Navi, aber wird von einer Maus unterstützt. Palma Nova hieß früher Magalup, das britische Ballermann. Es wird überlegt, dorthin zu fahren, wenn es zeitlich passt. Ein Entwarnungsantrag wird gelesen, in dem sich jemand als alter Opa über 70 beleidigt fühlt, weil er gefragt hat, warum er Frauen beim Essen zusehen muss. Die Streamerin will den Antrag ablehnen und den Vorfall in ihrer Story posten. Sie möchte sich einen Frozen Joghurt gönnen mit Keksstückchen, Schokosauce und Früchten. Sie findet es schlimm, dass Menschen nicht ohne sexuelle Hintergedanken zusehen können. Es ist egal, wie alt die Zuschauer sind, aber wenn sie sich misogyn verhalten, wird nach dem Alter gefragt. Es wird über Restaurantempfehlungen gesprochen und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, ob man Stream-Sachen beim Streamen machen darf. Ein Laden für Frozen Joghurt wird entdeckt. Es gibt Trutti Frutti und Biscoff-Creme. Es wird überlegt, ob man sich Lookalike-Sachen im Stream kaufen darf, was rechtlich problematisch sein könnte. Die Streamerin hat nach ihrem Autounfall zwei Wochen gebraucht, um wieder normal zu werden. Sie hat 69 Tage gestreamt. Es wird über Delfin-Interpretationen gesprochen. Die Streamerin hätte nicht gerne Siester, weil sie alles abarbeiten möchte. Sie findet einen Nap am Strand geil. Das Handy ist schwer. Es wird über ein Lotus-Eis geträumt. Ein riesiger Labubu wird entdeckt.

Magnet-Shopping und Foto-Kontroverse

02:39:36

Beim Bummel durch einen Laden entdeckt die Streamerin Flachsbänder und sucht nach Magneten als Souvenirs. Sie findet einige süße Designs, wird aber misstrauisch, da der Laden gefälschte Taschen verkauft. Das Personal des Ladens verhält sich äußerst aufdringlich und unterstellt ihr, Fotos zu machen, obwohl sie lediglich ihren Chat auf dem Handy geöffnet hat. Dieses Verhalten verärgert sie zunehmend, da sie sich dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlt und das Einkaufserlebnis getrübt wird. Trotzdem entdeckt sie eine Kette, die ihr gefällt und wasserfest ist. Sie überlegt, diese zu kaufen, obwohl sie sich von dem aufdringlichen Personal des Ladens eingeschüchtert fühlt. Die Situation eskaliert, als das Personal sie weiterhin beobachtet und ihr sogar verbietet, den Laden zu filmen, obwohl sie sich in einem öffentlichen Bereich befindet. Die Streamerin äußert ihren Unmut über diese Behandlung und vermutet, dass die Nervosität des Personals auf den Verkauf von Fälschungen zurückzuführen ist.

Chat-Probleme und TikTok-Entdeckungen

02:49:25

Während des Streams bemerkt die Streamerin, dass der gemeinsame Chat ausgefallen ist und bittet ihre Mitbewohnerin Thea um Hilfe. Sie erinnert sich daran, den Laden über TikTok entdeckt zu haben, was die Situation zusätzlich ironisch macht, da sie nun des Fotografierens verdächtigt wird. Trotz des unangenehmen Erlebnisses im Laden findet sie die Gegend hübsch und entdeckt weitere interessante Dinge. Sie äußert sich positiv über das Aussehen des Ladens, kritisiert jedoch gleichzeitig die Tatsache, dass dort gefälschte Waren verkauft werden. Die Streamerin lässt sich jedoch nicht entmutigen und beschließt, sich von dem Verhalten des Personals nicht einschüchtern zu lassen. Sie ermutigt ihre Begleitung, den Laden ebenfalls zu besuchen und sich nicht von dem aufdringlichen Personal abschrecken zu lassen. Sie betont, dass sie sich von solchen Leuten nicht einschüchtern lässt und ihre Begleitung sich nicht von dem Personal einschüchtern lassen soll.

Flug-Panik und Check-in-Chaos

02:53:36

Die Streamerin realisiert plötzlich, dass sie sich bei ihrer Abflugzeit um eine Stunde verkalkuliert hat und gerät in Panik. Sie muss um 14:30 Uhr am Flughafen sein, um ihren Flug um 15:10 Uhr zu erreichen. In der Hektik versucht sie, einen Uber zu rufen, was die Situation zusätzlich verschärft, da sie noch ihren Koffer packen muss. Sie äußert ihren Stress und ihre Sorge, den Flug zu verpassen. Sie versucht, ihre Begleitung nicht zu stressen, während sie gleichzeitig versucht, eine Lösung für ihr Problem zu finden. Sie überlegt, sich am Flughafen einen neuen Koffer zu kaufen, falls sie ihren eigenen nicht rechtzeitig packen kann. Die Streamerin versucht, die Situation zu retten, indem sie online eincheckt, muss jedoch feststellen, dass der Online-Check-in bereits geschlossen ist. Sie muss nun vor Ort eine Gebühr von 100 Euro bezahlen, was ihre Verärgerung noch verstärkt. Sie erkundigt sich nach einem späteren Flug, um ihre Optionen abzuwägen und den Stress zu minimieren.

Stau, Gebühren und Gamescom-Pläne

03:12:10

Die Streamerin bezahlt Priority Boarding, um den Flug nicht zu verpassen. Auf dem Weg zum Flughafen geraten sie in einen Stau, was die Situation zusätzlich verschärft. Sie ist überfordert von der Situation und den zusätzlichen Kosten, die durch die Fluggesellschaft entstehen. Sie erzählt von ihren Plänen, zur Gamescom zu fahren und freut sich darauf, dort Freunde und Bekannte zu treffen. Sie erinnert sich an ein lustiges Foto, das sie letztes Jahr mit einem Freund auf der Gamescom gemacht hat und möchte dieses Jahr ein ähnliches Foto machen. Sie diskutiert mit ihrer Begleitung über die besten Tage, um die Gamescom zu besuchen, und empfiehlt den Samstag für alle, die Menschenmassen mögen, und den Freitag oder Donnerstag für alle, die es etwas ruhiger bevorzugen. Sie verabschiedet sich von ihrem Chat und kündigt an, ihre Zuschauer zu einem anderen Streamer zu raiden.