jet 2 holiday
anaaja: Von Haarstyling über Borderlands 4 bis Valorant und IRL-Eskapaden

anaaja startete mit Just Chatting, gefolgt von Borderlands 4, das mit technischen Problemen und Koop-Gameplay aufwartete. Danach wechselte sie zu Valorant, wo sie sich mit toxischen Mitspielern auseinandersetzte und über Führerscheinverlust sprach. Ein IRL-Stream mit Fast-Food-Besuch rundete den Abend ab, inklusive Diskussionen über Reisepläne und persönliche Vorlieben.
Begrüßung und Vorbereitung auf den Stream
00:07:11Streamerin startet den Stream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Sie entschuldigt sich für ihr ungeschminktes Aussehen und die noch nicht gestylten Haare, kündigt aber an, sich schnell darum zu kümmern. Sie freut sich auf den späteren Velo-Part des Streams und erwähnt, dass sie die Solo-Cue-Challenge spielen wird, auf die sie sehr gespannt ist, da sie diese noch nie gespielt hat. Es wird über verschiedene Kerzenmarken gesprochen, die Streamerin empfiehlt TKMX und Action für günstige und große Kerzen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich bei Michi für die verschenkten Subs zu bedanken, und es wird überlegt, was beim nächsten gemeinsamen Grillabend zubereitet werden könnte, wobei die Idee einer selbstgemachten Pizza mit speziellem Pizzaofenaufsatz für den Grill aufkommt. Alternativ wird ein türkisches Gericht wie Adana in Betracht gezogen, um das Kochen selbst zum Erlebnis zu machen.
Dankbarkeit und Ankündigung eines IRL-Streams
00:17:59Die Streamerin äußert ihre Dankbarkeit gegenüber der Community für ihre Unterstützung und das Verständnis, wenn sie mal nicht wie geplant streamen kann. Sie kündigt einen "dicken, fetten, krassen IRL-Stream" für nächste Woche an. Die Streamerin bedankt sich bei Michi für die großzügigen Sub-Gifts und betont, wie sehr er den Kanal unterstützt. Es wird über die lange Follow-Zeit einiger Zuschauer gesprochen, wobei einige schon seit über fünf Jahren dabei sind. Die Streamerin bedauert, dass viele frühe Follower und Subscriber der ersten Stunde nicht mehr aktiv sind und daher keine Gründungsbadges haben. Sie erfährt, dass man diese Badges neu verteilen kann und plant, dies nach dem Borderlands-Teil des Streams zu tun, um sicherzustellen, dass aktive und engagierte Zuschauer diese erhalten.
Haarstyling, EMP-Kooperation und Diskussion über Schönheitsideale
00:36:12Die Streamerin setzt ihren Stream fort, während sie ihre Haare stylt. Es wird kurz über eine mögliche Kooperation mit EMP gesprochen, wo es eventuell einen Rabattcode gibt. Sie teilt Anekdoten aus ihrer Kindheit, in der sie aufgrund ihrer Haare gehänselt wurde und vergleicht ihr Aussehen mit Hagrid. Sie spricht darüber, wie sie ihre Naturlocken durch häufiges Glätten beschädigt hat, aber dass sie durch die richtige Pflege wiederhergestellt werden können. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Glätten der Haare gefragt, und es entwickelt sich eine Diskussion über Schönheitsideale und persönliche Vorlieben. Die Streamerin scherzt über ihr verändertes Aussehen durch das Styling und bezeichnet sich selbst als "Catfish". Es wird überlegt, ob sie ein Hagrid-Cosplay machen soll.
Placement von Borderlands 4 und Community-Interaktion
00:43:37Die Streamerin kündigt an, dass sie gleich Borderlands 4 testen wird und Backseat Gaming ausdrücklich erwünscht ist, da sie das Spiel noch nie gespielt hat. Sie betont, dass es sich um ein Placement handelt und bittet die Zuschauer um Unterstützung, indem sie den Tab offen lassen, den Stream nicht muten und auf den Link unter dem Stream oder im Chat klicken, um Traffic auf der Seite zu generieren und das Spiel eventuell zur Wishlist hinzuzufügen. Sie erklärt, dass es keine Ingame-Käufe gibt, dafür aber Endgame-DLCs, die kostenlos sind. Die Streamerin fragt die Community, ob sie das Spiel eher mit Controller oder Maus und Keyboard spielen soll. Es wird kurz über Among Us gesprochen und ob die Community übersättigt davon ist, wobei die Streamerin betont, dass es ihr immer noch Spaß macht. Sie fragt auch nach Meinungen zu Lockdown und ob es eine Alternative zu Among Us sein könnte.
Vorstellung von Borderlands 4 und technische Probleme
00:59:25Die Streamerin beginnt mit der Vorstellung von Borderlands 4, einem Shooter-Looter-Game, das seit dem 12. erhältlich ist und bald auch für die Switch erscheinen soll. Sie betont, dass sie das Spiel zum ersten Mal spielt und gespannt ist auf die Grafik und den Gameplay. Sie lädt die Zuschauer ein, ihr beim Spielen zuzusehen und Drops zu erhalten, und wiederholt die Bitte, den Link unter dem Stream zu nutzen, um sie zu unterstützen. Die Streamerin trifft sich mit Serena und Rose auf Discord, um gemeinsam Borderlands 4 zu spielen. Es gibt jedoch technische Probleme, da Rose eine Fehlermeldung erhält, dass sie die Mindestanforderungen für den Zugriff auf eine Funktion nicht erfüllt. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen versuchen, das Problem zu lösen, indem sie verschiedene Lösungsvorschläge ausprobieren, wie z.B. das Überprüfen von Updates.
Spielstart und technische Probleme
01:02:29Es wird beschlossen, ein neues Spiel zu starten, um zu sehen, was passiert. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Verbindung zum Spielserver, ähnlich wie bei früheren Gelegenheiten, als ein Neustart erforderlich war, um das Problem zu beheben. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Spiels oder des gesamten Systems helfen könnte, die Verbindungsprobleme zu lösen. Es wird auch kurz auf ein mögliches Tutorial hingewiesen, aber es scheint keines zu geben. Die Streamerin schlägt vor, dass alle in eine Party gehen und ein neues Spiel starten, um das Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass möglicherweise ein Nvidia-Treiber-Update erforderlich ist, um die Kompatibilität mit dem Spiel zu gewährleisten, insbesondere da es speziell für Borderlands 4 angepasst wurde. Die Installation des Updates und ein Neustart als Administrator werden durchgeführt, in der Hoffnung, die Verbindungsprobleme zu beheben. Es wird auch kurz diskutiert, ob das Spiel neu heruntergeladen werden muss, was jedoch aufgrund der Dateigröße von 60 Gigabyte und der damit verbundenen langen Downloadzeit vermieden werden soll. Es wird vermutet, dass ein abgelehntes Online-Spiel möglicherweise die Ursache für die Probleme sein könnte, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, dies rückgängig zu machen.
Community-Aktionen und Ankündigungen
01:09:42Es wird die Planung eines Creator-Servers und eines Community-Servers für das Spiel angekündigt, ähnlich wie im Vorjahr. Die Streamerin freut sich auf die gemeinsame Aktivität und das kompetitive Element, das diese Server bieten werden. Es wird erwähnt, dass die Vergabe von 50 Subs, die beim letzten Mal noch nicht vergeben wurden, noch aussteht. Die Streamerin plant, sich den alten Streamer-Server und den Community-Server anzusehen, bevor die neuen Server starten. Die Community wird ermutigt, der Streamerin zu folgen, um die 70.000 Follower zu erreichen. Ein PC-Teil-Giveaway mit Mario von EMP wird angekündigt, aber es gibt Verzögerungen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Essen zu bestellen, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Die Streamerin erwähnt, dass sie entweder eine Challenge spielen oder Silent Hill 2 spielen könnte, da am 25. ein neues Spiel herauskommt und sie das alte vorher spielen möchte.
Spielstart und Charakterauswahl
01:21:23Ein neues Spiel wird gestartet, wobei der Schwierigkeitsgrad auf "normal" eingestellt wird, da die Spieler noch nicht viel Erfahrung mit dem Spiel haben. Es folgt eine längere Zwischensequenz, die die Hintergrundgeschichte des Spiels erläutert, einschließlich des Planeten Kairos, des Zeitwächters und der Kammerjäger. Nach der Zwischensequenz müssen die Spieler einen Charakter auswählen. Es wird kurz über die verschiedenen Charaktere und ihre Fähigkeiten diskutiert, bevor die Wahl getroffen wird. Die Streamerin wählt den Charakter Sky XL. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel sehr gut ist. Es wird erwähnt, dass es egal ist welchen Charakter man wählt. Nach der Charakterauswahl erhalten die Spieler Belohnungen und können ihr Outfit ändern. Die Streamerin zieht ein neues Outfit an und fragt die anderen Spieler, wie es aussieht. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgestürzt ist und neu gestartet werden muss. Die Streamerin lädt die anderen Spieler erneut ein, dem Spiel beizutreten.
Tutorial, Anpassung und erste Missionen
01:31:48Die Spieler beginnen das Tutorial und erkunden die Steuerung und Anpassungsoptionen. Es wird festgestellt, dass es einen Skillbaum zum Skillen gibt, was auf ein komplexes Fortschrittssystem hindeutet. Die Streamerin passt ihr Outfit an und kommentiert, wie "slay" es aussieht. Es wird festgestellt, dass auch andere Spieler bereits Klamotten erhalten und sich umziehen können. Es wird eine Mission angenommen, und die Spieler beginnen, die Spielwelt zu erkunden. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere mit der Rotation nach links. Die Spieler finden Lootboxen und sammeln Attachments für ihre Waffen. Es wird festgestellt, dass das Töten von Gegnern mit Feuerwerkseffekten einhergeht. Die Streamerin findet ein Jetpack und freut sich darüber. Die Gruppe folgt einem grünen Marker, um im Spiel voranzukommen. Es kommt zu Kämpfen mit Gegnern, und es wird festgestellt, dass einige Gegner sehr viel Leben haben. Die Streamerin bemerkt, dass sie immer wieder versehentlich ihre Freunde beschießt.
Erkundung und erste Kämpfe in Borderlands 4
02:21:26Die Gruppe erkundet ein Gebiet mit einem auffälligen Balkon und versucht, Granaten zu werfen, scheitert aber zunächst an der Bedienung. Es werden Skillpunkte entdeckt und Actionskills ausgelöst, wobei einer davon Gegner in Stasis versetzt. Die Gruppe muss zum Funkturm zurückkehren und wird auf dem Weg dorthin von Wölfen angegriffen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem 'Ding mit dem Ei', das eine spezielle Mechanik aufweist. Nach erfolgreichem Kampf setzen sie ihren Weg zum Funkturm fort, wobei Kletterpassagen und riskante Sprünge erforderlich sind. Ein Mitglied der Gruppe fällt herunter, kann aber wieder aufsteigen. Die Gruppe findet tote Menschen und sucht nach einer Lösung, um weiterzukommen, wobei Claptrap zu Hilfe gerufen wird. Ein Aufzug bringt sie schließlich weiter. Die Gruppe erreicht eine Stadt und entdeckt einen Unterschlupf mit Waffen und einem Automaten, an dem man Waffen kaufen kann. Es wird festgestellt, dass man Unterschlüpfe einnehmen muss und dass das Nachladen der Waffen sehr lange dauert. Nach einer Übertragung wird ein Gegner gefoltert und es werden weitere Waffen gefunden.
Reisen, Skillen und tierische Begleiter
02:31:00Die Gruppe nimmt einen Stützpunkt ein und erreicht Level 5, wodurch neue Zielfernrohre freigeschaltet werden. Es wird ein Reisepunkt gefunden, aber es stellt sich heraus, dass man diesen erst aktivieren muss, bevor man ihn nutzen kann. Ein Spieler entdeckt einen Gefährten, einen tierischen Begleiter namens Rabatz, und freut sich über dessen Fähigkeiten. Es wird versucht, den Gegner anzuvisieren, während der Begleiter aktiv ist. Die Gruppe trifft auf ein Mammut und besiegt es. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, die Quest-Anzeige auf dem Kompass zu finden. Aus Versehen werden Granaten geworfen, die Herzchen erzeugen. Die Gruppe nimmt eine Quest an, um Babys nach Hause zu bringen. Sie verfolgen ein Schiff, das die Babys entführt hat, und stellen die Entführer zur Rede. Nach einem Kampf stellt ein Spieler fest, dass er keine Munition mehr hat. Ein anderer Spieler wechselt seinen Charakter und entdeckt eine neue Waffe. Die Gruppe muss herausfinden, wohin das Schiff geflogen ist und nimmt einen weiteren Stützpunkt ein.
Kämpfe, Quests und Humor
02:43:13Ein Spieler erschreckt sich vor einem eigenen Ding und findet die Granatenmechanik unpraktisch. Die Gruppe folgt dem Schiff und kämpft gegen abgefuckte Typen, die auf dem Schiff sitzen. Es wird die Hilfe der Zuschauer erbeten, und die Ultis werden aktiviert. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass ein komisches Ordensschiff verschwunden ist. Ein Spieler hat einen süßen Haustier und kann seinen Charakter wechseln. Die Gruppe entdeckt eine neue Waffe und nimmt einen weiteren Stützpunkt ein. Ein Spieler kann etwas ranziehen. Die Gruppe muss herausfinden, wohin sie gehen muss, und entdeckt ein Schiff. Es wird festgestellt, dass das Movement im Spiel richtig Laune macht. Es gibt viele Böse und einen Ausseher, der sehr stark ist. Die Gruppe tötet die Gegner und befreit entführte Tiere. Sie sprechen mit einer Bestie, die ein menschliches Gehirn in einem Tier hat. Die Gruppe erhält eine Lebenssession und muss zur Aussteigerbasis reisen. Die Musik im Spiel wird gelobt. Die Gruppe macht grüne Glitchdinger kaputt, um Sachen zu bekommen. Ein Spieler hat seine Ulti geupgradet. Die Gruppe trifft auf Gegner und testet ihre Ultis.
Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Mechaniken
02:54:25Die Gruppe entdeckt eine Hütte mit Herzen drauf, das Liebesnest, wird aber angegriffen und muss sich verteidigen. Ein Spieler sorgt sich um sein Tier, Rabatzi. Es wird festgestellt, dass man Tiere neu spawnen lassen kann. Die Gruppe findet eine Wummsbude, kann aber nicht hinein. Die Welt wird als schön und die Grafik als geil empfunden. Ein Spieler entdeckt eine Kugel, die in etwas hineinfliegt. Die Gruppe trifft auf Gegner und muss töten. Ein Spieler kann seine Ult ausprobieren. Ein Spieler zeigt, was er kann. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und findet Esmin voll geil. Ein Spieler zerfetzt alles und findet coole Waffen. Ein Spieler will auch mal ins Game Reim geben. Ein Spieler hat aus Versehen eine Quest angenommen. Die Gruppe hat eine Cutscene. Ein Spieler mag Männer. Die Gruppe looten und müssen wieder hoch. Ein Spieler holt sich Wasser. Die Gruppe kann jetzt schnell reisen. Der Streamer hat sehr viel Spaß und hofft, dass die Zuschauer auch Spaß haben. Das Spiel ist ein Shooter-Looter und es gibt einen Story-Modus. Es gibt keine Ingame-Käufe, aber es kommen Aftergame-Inhalte.
Loot und Waffen
03:36:18Es wird über den Ligao-Bond gejubelt und die vielen Waffen, die er gedroppt hat, kommentiert. Es wird nach guten Waffen gesucht und gefragt, ob jemand eine lilane Sniper möchte. Die Streamerin fragt, wer das goldene Schild aufgesammelt hat und wo sich Schilde im Inventar befinden. Sie bemerkt, dass das Spiel 'heiß' ist und bedankt sich für Zinkgifter, merkt aber an, dass diese irgendwann von grünen oder blauen Waffen übertroffen werden könnten, da sie nicht aufrüstbar sind. Der Wunsch nach einem Shop wird geäußert und ein Munitions- und Z-Mats Verkaufsautomat erwähnt. Es wird kurz über die Steuerung mit Maus und Keyboard im Vergleich zum Controller gesprochen.
Spielerfahrung und Teamwork
03:39:01Es wird diskutiert, wie viel Spaß der Loot-Shooter macht, besonders im Team. Alleine könnte es schwieriger sein, außer man taucht tief in die Story ein. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Schwierigkeitsgrad mit der Anzahl der Mitspieler skaliert und wie sich das auf die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere auswirkt. Die Streamerin betont, dass das Spiel mit Freunden eine klare 10 von 10 ist. Sie bedankt sich bei den Mitspielern und verabschiedet sich. Der Chat wird ermutigt, das Spiel auszuprobieren und auf Borderlands 4 hingewiesen. Die Streamerin äußert ihre Freude am Spiel und hofft, dass es den Zuschauern ebenfalls gefallen hat. Es wird kurz überlegt, wie man alleine einen Boss besiegen soll, wenn die Schwierigkeit nicht skaliert.
Pläne für nächste Woche und IRL-Stream
03:42:26Es wird überlegt, ob ein Kratzbaum oder ein Kratzbrett neben den Stuhl gestellt werden soll, damit die Katzen nicht am Stuhl kratzen. Die Streamerin kündigt einen 'ganz dicken, fetten IRL-Stream' für nächste Woche an, möchte aber noch nicht verraten, mit wem. Es wird vermutet, dass nächste Woche die letzte Woche vor Las Vegas ist. Der Titel des Streams muss noch geändert werden. Der PC scheint kurz abgestürzt zu sein. Ein Dank geht an Fabi für verschenkte Chat-Abos. Es wird spekuliert, mit wem der IRL-Stream stattfinden wird, aber die Streamerin deutet an, dass es jemand Unerwartetes sein wird. Sie bedankt sich bei den Zuschauern, die trotz eines Placements im Stream geblieben sind.
Valorant D-Rank Game und Taktik
03:50:13Die Streamerin startet aufgeregt ein Valorant D-Rank Game und hofft, nicht abzusteigen. Sie kommentiert die verrückte Spielweise der Gegner und die Fähigkeiten des Phoenix. Es wird überlegt, ob man A smoken soll. Die Streamerin äußert den Wunsch, loszulassen und erinnert sich, dies nach der Runde zu tun. Sie fragt, was sie tun soll, da die Gegner mit vielen Leuten stürmen. Es wird überlegt, ob man retaken muss. Die Streamerin fühlt sich unwohl und fragt, ob man zu dritt auf A sein kann. Sie weiß nicht, wie man spielen soll und muss wohl weiter wegbleiben. Die Spielweise von Reina wird als schwer empfunden. Die Hoffnung wird nicht aufgegeben. Es wird festgestellt, dass ein Sentinel fehlt, was die Sache erschwert. Die Streamerin fragt nach Tipps zum Zielen und wundert sich über den verursachten Schaden. Sie bemerkt, dass sie nicht am Spot stehen und fragt nach ihrer Ult.
Überprüfung der Gründer-Abzeichen
04:40:27Die Streamerin möchte überprüfen, wer die Gründerabzeichen im Chat hat, da sie sich nicht erinnern kann, jemals eines gesehen zu haben. Sie lässt sich von Ty einen Link schicken, um die Liste einzusehen. Der Kameramann, einer der Klupper-Twins (Klaus), wird erwähnt. Die Streamerin überlegt, ob es gemein ist, Abzeichen zu widerrufen, um Platz für andere zu machen. Sie beginnt, die Liste von hinten durchzugehen und entfernt Nutzer, die sie nicht kennt oder deren Accounts deaktiviert sind. Mark wird als jemand identifiziert, der das Abzeichen verdient hat. Benne, ein Real-Life-Kollege, wird erwähnt, aber seit Langem nicht gesehen. Die Streamerin erklärt, warum sie lieber von unten nach oben durch die Liste gehen möchte, um zu sehen, wer nachrückt. Sie verteidigt ihre Entscheidung, Lil (Cyplex), den allerersten Abonnenten, zu behalten, obwohl er nicht mehr aktiv ist. Kalu, ihr erster Freund aus der Schule, muss ebenfalls bleiben.
Alte Bekannte und neue Gesichter im Chat
05:11:00Es werden verschiedene Zuschauer und ehemalige Stream-Bekannte erwähnt. Al Fatiko, der früher League of Legends und jetzt Rust streamt, wird als Beispiel genannt. Die Streamerin spricht über Zuschauer, die schon lange dabei sind, aber auch über solche, die erst später hinzugekommen sind. Sie äußert Überraschung darüber, wie lange einige Abonnenten schon dabei sind, obwohl sie nicht mehr aktiv im Chat teilnehmen. Dabei werden Anekdoten aus der Vergangenheit geteilt, wie z.B. ein Zuschauer namens I am Wandern, der einst 1000 Euro gespendet hat. Die Streamerin erinnert sich an gemeinsame Erlebnisse mit Zuschauern wie Angelo, mit dem sie früher viel gefeiert hat. Sie bedauert, dass viele der aktuellen Zuschauer sie erst nach ihrer Pause kennengelernt haben. Es werden auch aktuelle Zuschauer wie Prodi erwähnt, der den Kanal mitgegründet hat und theoretisch löschen könnte. Die Streamerin freut sich auf die Reaktionen von Mandy und Prodi, wenn sie die aktuellen Änderungen im Chat sehen.
Erinnerungen an alte Sniper-Zeiten mit Felix
05:16:44Die Streamerin erinnert sich an Felix, der früher in der Sniper-Szene aktiv war und beeindruckende Montagen erstellt hat. Gemeinsam produzierten sie ein Video für ihren YouTube-Kanal, in dem sie eine Sniper-Challenge durchführten. Sie fragt sich, ob dieses Video noch existiert. Sie erinnert sich auch an Kevin, der früher in Hubs gegangen ist und nun Familie hat. Die Streamerin geht eine Liste von Zuschauern durch und entfernt inaktive oder unsympathische Nutzer. Sie erwähnt Mario im Chat und fragt sich, ob alles schon passiert ist. Es werden auch Zuschauer wie Jack White und Bexy erwähnt, die sie nicht kennt. Die Streamerin äußert den Wunsch, auszusortieren und den Chat von Karteileichen zu befreien, um Platz für neue Gesichter zu schaffen. Dabei werden auch Zuschauer wie Dinkelberg und Prodi erwähnt, deren Verbleib unklar ist.
Verlosung und alte Clips
05:31:41Ein Zuschauer hat Trikots für WSW erhalten und zusätzliche Trikots zum Verlosen bekommen. Die Streamerin soll ein Foto davon machen. Sie spricht darüber, wie schnell man vergisst, wie lange man schon streamt und wie viele Menschen einen begleitet haben. Sie fragt, ob sie alte Clips zusammen anschauen sollen, befürchtet aber, dass das nicht gut ankommen würde. Die Streamerin bedankt sich für Bits und verschenkte Abonnements. Es wird überlegt, welche alten Stream-Zusammenschnitte man sich noch einmal ansehen könnte. Es wird ein Kippenclip gezeigt, und die Streamerin gesteht, dass sie früher auch Valorant gespielt hat, auch wenn man das vielleicht nicht glauben mag. Sie spielt Valorant und interagiert mit dem Chat, gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Dabei bedankt sie sich für Bits und Abonnements.
Valorant-Frust und Solo-Win-Challenge
05:55:36Die Streamerin äußert ihren Frust über ihre Leistung in Valorant und die Inkompetenz ihrer Mitspieler. Sie hadert mit ihrer Spielweise und den Entscheidungen des Teams. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, das Spiel nicht zu ernst zu nehmen und den Chat zu unterhalten. Sie schlägt eine Solo-Win-Challenge vor, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und den Zuschauern etwas Neues zu bieten. Dabei sollen die Zuschauer Games vorschlagen. Es wird überlegt, welche Spiele für eine solche Challenge geeignet wären, wobei FIFA und League of Legends als potenzielle Untergangsszenarien betrachtet werden. Die Streamerin schlägt vor, eine Instagram-Abstimmung zu machen, um zu entscheiden, ob sie dieses Jahr einen Sabaton macht. Sie gibt zu, dass es anstrengend ist, aber auch schön, Zeit mit den Zuschauern zu verbringen.
Iron-Rank Herausforderungen und Spieltaktiken
06:44:06Die Streamerin reflektiert über ihre Valorant-Matches und die Herausforderungen im Iron-Rang. Sie spricht über riskante Spielzüge wie das "Ulten" und ihre Angst, dabei entdeckt zu werden. Es folgen frustrierte Äußerungen über eigene Fehler und das Teamspiel, insbesondere das isolierte Vorgehen der Teammitglieder. Die Streamerin betont ihren Kampfgeist und ihren Wunsch, in Gold aufzusteigen und aus Iron herauszukommen. Sie teilt ihre Schwierigkeiten mit der aktuellen Elo und den Teammates, wobei sie Level 540 erreicht hat. Sie hadert mit der Frage, was schlimmer ist: das eigene Unvermögen oder die Qualität der Mitspieler. Es wird überlegt, ob sie sich zu viel bewegt und gibt Anweisungen an ihre Teammitglieder, wie sie sich positionieren sollen. Die Streamerin äußert Frustration über die Spielweise ihrer Gegner und bezeichnet sie als "Fantasie". Sie analysiert die Teamzusammensetzung und wundert sich über die extreme Statistik einer Mitspielerin (0 zu 13). Es folgen Überlegungen zum Spielstil und zur Taktik, einschließlich der Frage, wann man "saven" sollte. Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einem Shotgun-Kill und reflektiert über die Schwierigkeit, die Ult richtig einzusetzen. Sie hadert mit dem Spiel und äußert den Wunsch, dass es endlich vorbei ist.
Valorant Frust und Fast Food Gelüste
07:11:17Es wird über die Chamber-Ult geschimpft und die Frage aufgeworfen, ob die Gegner überhaupt geplantet haben. Die Streamerin äußert ihren Frust über das Spiel und ihre Unfähigkeit, ein schlechtes Team in Iron zu "carryen". Sie reflektiert über die Schwierigkeit, konstant gute Teams zu haben, und äußert den Wunsch nach einem K-Pop Demon Hunter. Nach einer Match-Niederlage analysiert sie die Teamzusammensetzung für das nächste Spiel und äußert die Hoffnung auf Besserung. Sie schildert ihre Angst, dass Gegner ihre Spielweise erkennen könnten, und hadert erneut mit der Map Ascend. Es folgen Überlegungen zur Taktik und Anweisungen an die Teammitglieder. Die Streamerin beklagt sich über den hohen Preis für einen Messebesuch und äußert den Wunsch nach einem Champion Skin. Sie bedankt sich für einen Sub und reflektiert über die Frage, was "Bollen" sind. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über das Spiel und die Teammitglieder. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Hähnchenbollen und fragt nach der Meinung ihrer Zuschauer. Es wird überlegt, ob man wieder Mid spielen sollte und Anweisungen an die Mitspieler gegeben. Die Streamerin vergisst, dass sie planten muss und hat Hunger. Sie kritisiert ihre eigene Spielweise und fordert sich selbst zur Zusammenreißung auf. Es folgen Anweisungen an die Mitspieler, wann sie kaufen sollen. Die Streamerin lobt eine Sage Wall und äußert den Wunsch nach dem Spike. Sie reflektiert über die Möglichkeit, die Ult wieder einzusammeln und äußert Frustration über die Unkenntnis dieser Mechanik. Es wird überlegt, ob man Phantom spielen sollte und Anweisungen an die Mitspieler gegeben. Die Streamerin äußert den Wunsch, am meisten machen zu können und die Gegner zu blenden. Sie reflektiert über die Frage, warum sie nicht trifft und kritisiert ihre Mitspieler. Es wird über die Elderflame Vandal gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie overrated ist. Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einem schnellen Sieg und der Hoffnung auf Upbrain. Sie spielt jetzt Phantom und bekommt nur plus 12. Die Streamerin bedankt sich für einen Raid und hofft, dass der Stream des Raiders schön ist.
Valorant, Fast Food und Community-Interaktion
07:48:46Die Streamerin freut sich über einen Iron 3 Aufstieg und spricht über ein früheres Versagen in CS:GO. Sie überlegt, ob sie sich etwas zu essen bestellen soll und welche Optionen es gibt. Die Wahl fällt auf Loaded Fries und eventuell einen Kartoffelauflauf. Die hohen Lieferkosten werden kritisiert und die Streamerin entscheidet sich gegen eine Bestellung. Stattdessen wird überlegt, ob man zu McDonald's fahren soll. Sie bedankt sich für einen Zähler und eine Stream Serie. Die Streamerin fragt sich, ob ihr Handy geladen ist und überlegt, was sie bei McDonald's bestellen soll. Sie interagiert mit ihren Katzen und sucht nach ihrer Karte. Es wird überlegt, mit welcher Karte bezahlt werden soll und die Streamerin scherzt über ein Placement. Sie verabschiedet sich von ihren Katzen und überlegt, wie sie am besten zum McDonald's navigiert. Die Streamerin spricht über die Dunkelheit und den Regen und macht TTS an. Sie freut sich darauf, nachts zu McDonald's zu fahren und interagiert mit ihrem Chat. Es wird überlegt, ob man zu Burger King fahren soll und die Streamerin äußert ihre Präferenz für Burger King. Sie bedauert, dass sie ihr Bluetooth ausmachen muss, um die TTS nutzen zu können. Es werden Subs versprochen, wenn die Streamerin beim Drive-In aussteigt. Sie erzählt eine peinliche Geschichte von einem früheren McDrive-Besuch. Die Streamerin spricht darüber, auf Englisch zu bestellen. Sie ist fast da und sieht das McDonald's Schild.
Valorant-Session, Essenspläne und Community-Nähe
08:07:59Die Streamerin wird gefragt, wie lange sie noch streamt und ob sie zu McDonald's mitkommen will. Sie äußert Bedauern darüber, dass sie nicht mit McDonald's mitkommen kann und scherzt über persische Bestellungen. Sie ist enttäuscht, dass sie keine Freunde hat, die in der Nähe wohnen. Sie bedankt sich für einen Raid und fragt, ob jemand in der Nähe wohnt. Die Streamerin verliert den Verstand und ist traurig, dass sie keine Freunde hat. Sie braucht Freunde, die hier wohnen. Es wird überlegt, ob man Jan holen gehen soll. Die Streamerin ist nicht mehr positiv und bittet um den Spike. Sie freut sich über einen Comic und scherzt darüber, was passieren würde, wenn sie ein Spiel verlieren würde. Sie überlegt, ob sie sich mit einer fremden Frau auf einem dunklen McDonald's Parkplatz treffen soll und äußert ihre Bedenken. Die Streamerin überlegt, wie weit der McDonald's weg ist und entscheidet sich für den, der am nächsten ist. Sie überlegt, was sie bestellen soll und ob sie ihre Karte dabei hat. Sie muss an ihre Karte denken. Die Streamerin muss Trick 17 machen und einen Leckerli rausholen. Der Fahrer ist so schnell da gewesen. Sie gibt den Katzen Leckerlis und sucht nach ihrer Karte. Sie glaubt, sie ist im Auto. Die Streamerin bezahlt mit der geschäftlichen Karte. Sie verabschiedet sich von ihren Katzen und freut sich darüber, dass sie im Dunkeln keine Dinge mehr blören muss. Die Streamerin muss jetzt mal kurz überlegen, wie sie das am besten macht, weil sie ja eigentlich einen Navi braucht. Sie braucht Kissen im Auto. Natürlich, bei ihr ist es immer cozy im Auto. Sie hat Kissen im Auto und sie hat auch immer eine Decke im Auto. Die Streamerin braucht jetzt mal ganz kurz die Adresse von dem Mackie, glaube ich. Neues Ziel. Wartet kurz, sie ist gleich da.
Essenbestellung und Unsicherheiten beim Drive-In
08:36:57Die Streamerin äußert sich unsicher über ihre Essensauswahl bei einem Drive-In. Sie diskutiert mit dem Chat über verschiedene Optionen wie Garlic Pepper Chicken Nuggets, Double Cheeseburger ohne Gurken und den Philly Cheesesteak Stack. Es gibt Überlegungen, was sie im Auto und später im Bett essen möchte. Der Chat schlägt vor, für Subs spezielle Aktionen durchzuführen, wie das Essen außerhalb des Autos entgegenzunehmen oder einmal ums Auto zu laufen, was sie jedoch ablehnt. Sie fragt nach bestimmten Menüpunkten und überlegt, ob sie einen Apple Milchshake bestellen soll. Am Fenster angekommen, bezahlt sie mit Karte und vergisst fast ihr Handy. Nach der Bezahlung soll sie an einem anderen Fenster warten und ihr Essen entgegennehmen, was ihr sehr peinlich ist, da sie dafür aussteigen und einmal ums Auto laufen muss. Sie beschwert sich über die Situation und die Peinlichkeit, die der Chat verursacht hat, und fragt, wo das Essen bleibt.
Hello Kitty und Milchshake-Überlegungen
08:43:42Die Streamerin bemerkt, dass es Hello Kitty-Spielzeug gibt und kommentiert ihre Hello Kitty-Hose. Sie sorgt sich, dass der Eis-Shake ihren Appetit verderben könnte. Sie erwähnt, dass der Milchshake wahrscheinlich nur aus grünem Pulver und Milch besteht, aber trotzdem lecker ist. Sie wundert sich, warum sie vorfahren und warten muss, obwohl hinter ihr kein Auto war, vermutet aber, dass es am Chat-Nonsens liegt. Sie vergleicht Burger King mit McDonald's und betont, dass sie mit dem Chat nirgendwo hingehen kann, da dieser sich daneben benimmt. Nach Erhalt der Bestellung kontrolliert sie, ob alles da ist und erwähnt, dass sie Alcantara-Leder im Auto hat, das bald gereinigt werden muss. Sie fragt den Chat spontan, ob sie nach Norwegen oder Paris reisen soll, und diskutiert die Reisedauer und andere mögliche spontane Reiseziele. Sie erwähnt, dass sie immer für spontane Reisen zu haben ist, besonders wenn es in den Süden geht, um Jasmin abzuholen.
Essen, Reisepläne und Sternschnuppen-Frust
08:50:06Die Streamerin beginnt, die bestellten Garlic-Nuggets zu essen und findet sie sehr gut. Sie hat sich auch zum ersten Mal den Philly Cheeseburger bestellt und hofft, dass er schmeckt. Sie erwähnt, dass die Nuggets viel besser als die normalen sind. Der Chat schlägt vor, ein E-Auto zu mieten und im Winter Sterne zu schauen, aber sie versteht den Zusammenhang nicht, da sie verflucht ist und keine Sternschnuppen sieht. Sie erzählt eine Geschichte, wie sie mit Jasmin nachts in einem Pool lag und keine Sternschnuppen sah, obwohl Jasmin viele sah. Sie überlegt, ob sie in den Norden von Norwegen oder nach Island reisen sollte, um Sternschnuppen zu sehen, und bedauert, dass sie noch nie eine gesehen hat. Sie kommentiert ein Auto, das ihr dicht auffährt, und bedauert, dass es keinen Paris-Stream geben wird, da Paris zu weit für spontan ist. Sie vermutet, dass das Auto hinter ihr Nuggets will und scherzt, dass es Betty sein könnte, die sie verfolgt.
YouTube-Video und Meme-Reaktionen
08:57:17Die Streamerin kehrt ins Streamingzimmer zurück und stellt fest, dass das Licht zu dunkel ist. Sie fragt den Chat, ob sie ein YouTube-Video schauen soll, und schlägt verschiedene Optionen vor, darunter ein Video über das Frankfurter Bahnhofsviertel oder den Drogen-Hotspot Neumarkt. Sie entscheidet sich jedoch für ein Video von Datteltäter. Während des Videos kommentiert sie die Strohhalme bei McDonalds und äußert ihre Verliebtheit in eine Person im Video, die aber leider auf Männer steht. Sie zeigt den Burger und fragt, ob der Chat lieber den Drogenhotspot sehen möchte. Sie schaut sich ein Meme-Video an, in dem ein Vater seinen Sohn auffordert, den Stream zu beenden. Sie betont, dass die Nummer gewechselt wurde und die neue Nummer nicht weitergegeben werden soll. Sie kommentiert das Video und die Reaktion des Vaters, der sauer war, weil sein Sohn seine Nummer weitergegeben hatte, um im Livestream bekannter zu werden. Sie lobt den Vater und seine Unterstützung für die Aktivitäten seines Sohnes im Internet.
Valorant-Spiel und toxische Lobby
09:21:29Die Streamerin kündigt an, voller Energie in ein Valorant-Spiel zu starten, befürchtet aber, dass sie von der Map benachteiligt wird. Sie kommentiert den Namen eines Mitspielers und äußert Bedenken bezüglich der Lobby. Während des Spiels äußert sie, dass ihre Hände glitschig von den McDonalds Nuggets sind und sie eigentlich ihre Hände waschen müsste. Sie wird von einem Mitspieler sexuell belästigt und beleidigt, was sie als sehr unangenehm empfindet. Sie berichtet die betreffenden Spieler und hofft auf eine Sperre. Sie drückt ihr Unverständnis über das Verhalten der Mitspieler aus und betont, dass sie solche Aktionen nicht dulden wird. Sie schildert die Situation als Fiebertraum und überlegt, den Voice-Chat in Zukunft zu meiden. Sie erklärt, dass sie die Spieler nicht mutet, damit Riot das Verhalten sehen und entsprechend handeln kann. Sie vergleicht die Situation mit den Erfahrungen von Serena in CS und betont, dass Sexismus in Videospielen ein Problem ist.
Diskussion über Mitspieler und Spielstrategien
10:01:17Es wird über die Freundlichkeit der Mitspieler gesprochen, mit Ausnahme einiger weniger Ausnahmen. Es folgt eine Diskussion über Spielmechaniken, insbesondere die Positionen 'Link' und andere Spielbereiche. Die Spielerin kommentiert die Kommunikation im Spiel, die hauptsächlich auf Französisch erfolgt, und äußert den Wunsch nach einem respektvolleren Umgangston im Spiel. Sie äußert sich positiv über die Teamarbeit und die angezeigten Kills von 'Wendel'. Es wird kurz auf eine vorherige schwierige Lobby eingegangen und betont, dass die aktuelle Situation nicht durch Käufe beeinflusst wurde. Die Spielerin reflektiert über die Erwartungshaltung an ein normales, respektvolles Miteinander in Online-Spielen und plant, zukünftig wieder Pokémon zu spielen, möglicherweise am Dienstag, den 16., wobei sie noch einen IRL-Stream plant, dessen Durchführung aber noch unsicher ist. Sie nimmt eine Solo-Queue-Challenge in Gold an und fragt nach dem Stand einer CS-Challenge.
Führerscheinabgabe und Autobahnvorfall
10:09:19Es wird die bevorstehende Abgabe des Führerscheins am 19. thematisiert, aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn. Die Streamerin betont, dass zu schnelles Fahren nicht zu entschuldigen sei, schildert aber die Umstände, um Missverständnisse zu vermeiden: Es war nachts auf einem Abschnitt mit wechselnder Geschwindigkeitsbegrenzung, und sie habe die plötzliche Reduzierung auf 130 km/h übersehen. Sie bedauert den Vorfall und betont, dass es nicht wieder vorkommen werde. Es wird kurz über die Frage nach der genauen Autobahn diskutiert und die Vermutung geäußert, dass solche Strafen auch eine Form der Geldmacherei seien. Abschließend wird betont, dass man einfach nicht zu schnell fahren sollte und die Teammitglieder sich nicht streiten sollen, wer zuerst in eine Position geht.
Dankbarkeit für Unterstützung und Weihnachtsfreude
10:28:12Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für sieben Monate Unterstützung und zeigt sich sehr dankbar. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob zwei Mitspieler ein Paar sein könnten. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf Weihnachten, inklusive Schmücken, Plätzchen backen und gemütliches Zocken bei schlechtem Wetter. Sie betont die vielen Vorteile des Winters, wie das Ausbleiben von Schwitzen und die Möglichkeit, ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag zu spielen. Es wird kurz über die Geschwindigkeit, mit der das Jahr vergangen ist, gesprochen.
Spielverlauf, Frustration und Ankündigung
11:17:47Die Streamerin äußert Frustration über den Spielverlauf und die Leistung ihres Teams. Sie gibt bekannt, dass sie trotz ihres Unbehagens noch eine weitere Runde spielen wird. Es wird kurz über die Qualität der Cola Zero von McDonald's diskutiert, insbesondere den hohen Wasseranteil und das Fehlen von Kohlensäure. Die Streamerin beschreibt die Zusammensetzung ihres Teams und äußert Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Runde. Sie spricht über persönliche Probleme, einschließlich Traurigkeit und Schlafmangel, die ihre Leistung beeinträchtigen. Trotzdem versucht sie, sich zu konzentrieren und ihr Bestes zu geben. Sie reflektiert über vergangene Lieblingsmaps und stellt fest, dass es ihr momentan schwerfällt, im Spiel erfolgreich zu sein. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle während des Spiels, einschließlich Frustration, Verwirrung und dem Wunsch nach besserer Teamarbeit. Sie kündigt an, dass sie in den nächsten Tagen Badstreams mit der Switch und Hello Kitty Island Adventure zeigen wird.