POKEMON DIAMANT !links !Soullink !Challenge w/ @maxiliecuy [Randomizer Nuzlocke] !prep !elgato !scuf
Anaaja und Maxiliecuy spielen Pokémon Diamant: Randomizer Nuzlocke mit Hindernissen

Anaaja und Maxiliecuy starten eine Pokémon Diamant Randomizer Nuzlocke. Der [game] Start verzögert sich durch technische Schwierigkeiten und Diskussionen über Rollen. Humorvolle Kommentare und Audio-Probleme begleiten die Vorbereitung. Später folgen weitere [game] Spiele, darunter Just Chatting und Guilty as Sock!.
Start des Streams und Vorbereitung auf das Spiel
00:02:30Der Stream startet verspätet, und es wird sich für die Verspätung entschuldigt. Es folgen erste Diskussionen über das Spiel und die Rollenverteilung. Es wird kurz überlegt, ob Discord für die Kommunikation genutzt werden soll, da es in der Vergangenheit Probleme mit dem PC gab. Es wird ein Lobby-Code ausgetauscht, um gemeinsam spielen zu können. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Audioeinstellung im Spiel, was die Kommunikation erschwert. Es wird versucht, die Probleme zu beheben, um am Spiel teilnehmen zu können. Die Streamerin äußert sich zu ihrem Aussehen und scherzt darüber, ein Standbild zu verwenden, um mehr Zuschauer anzulocken. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, andere Spieler im Spiel stumm zu schalten, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die anfänglichen technischen Schwierigkeiten ziehen sich hin und es wird nach Lösungen gesucht, um das Spiel reibungslos spielen zu können. Es wird über die Rollenverteilung im Spiel gesprochen und wie diese zufällig zugewiesen werden können. Es wird erklärt, welche Aufgaben die einzelnen Rollen haben.
Spielstart und erste Anklagen im Spiel
00:06:35Das Spiel beginnt mit einer zufälligen Rollenverteilung, und es wird erklärt, welche Aufgaben die einzelnen Rollen haben. Der Prosecutor (Staatsanwalt) muss eine Anklage vorbereiten, der Verteidiger verteidigt den Angeklagten, und der Judge (Richter) leitet den Prozess. Es gibt auch Rollen wie Journalist, der den Prozess dokumentiert, und Witnesses (Zeugen), die Aussagen machen können. Der Baylife (Polizist) kann Spieler muten oder entfernen. Es kommt zu einer ersten Anklage gegen eine Mitspielerin namens Annika, der Cheating in Warzone vorgeworfen wird. Der Staatsanwalt präsentiert ein kaputtes Handy als Beweismittel, das angeblich zum Kauf von Cheats verwendet wurde. Die Verteidigung argumentiert, dass die Angeklagte zum Zeitpunkt des angeblichen Cheat-Kaufs in einem Fahrstuhl gefangen war und keinen Empfang hatte. Es werden weitere Beweismittel präsentiert, darunter ein Artikel über frühere Betrugsvorwürfe gegen die Angeklagte. Es wird eine Postkarte mit Erwähnungen einer Cheat Engine vorgelegt, die angeblich von der Angeklagten bestellt wurde. Die Zeugen werden in den Zeugenstand gerufen, um ihre Aussagen zu machen.
Zeugenaussagen und neue Beweise
00:22:11Eine Zeugin, die sich als Mechatronikerin ausgibt, behauptet, ein Telefonat mitgehört zu haben, in dem die Angeklagte sich von einem etablierten Spieler namens Rubini über Cheats beraten ließ. Eine weitere Zeugin, die sich zunächst ebenfalls als Mechanikerin ausgibt, wird später als Privatdetektivin entlarvt. Sie gibt an, im Zuge ihrer Ermittlungen Gespräche mit Rubini über Cheats aufgedeckt zu haben. Ein trauriger Clown wird ebenfalls als Zeuge in den Zeugenstand gerufen, kann aber keine hilfreichen Aussagen machen. Es werden Statistiken aus früheren Turnieren vorgelegt, die angeblich beweisen sollen, dass die Angeklagte gecheatet hat. Der Verteidiger argumentiert, dass die Statistiken das Gegenteil beweisen und dass die Angeklagte einen PC-Check durchgeführt hat, bei dem nichts gefunden wurde. Der Staatsanwalt präsentiert jedoch neue Beweise, darunter Internet-Kommentare der Angeklagten, die angeblich darauf hindeuten, dass sie einen verschlüsselten USB-Stick mit einem Trigger-Bot verwendet hat. Eine verdeckte Ermittlerin wird in den Zeugenstand gerufen und bestätigt, dass es möglich ist, Cheats auf einem USB-Stick zu verstecken. Sie behauptet, in einem kleinen Clip einen aktivierten Wallhack gesehen zu haben.
Enthüllungen und neue Anklagen
00:33:52Der Verteidiger versucht, die Glaubwürdigkeit der verdeckten Ermittlerin zu untergraben, indem er auf ihre Vergangenheit als verurteilte Raserin hinweist. Der Staatsanwalt präsentiert neue Beweise: Eine Cheating-Software, die unter dem Bett der Angeklagten gefunden wurde. Der Polizist bestätigt, dass die Polizei den USB-Stick untersucht und nichts gefunden hat. Er merkt an, dass die Angeklagte sich nicht an ihr E-Mail-Passwort erinnern kann, um Einsicht in ihre E-Mails zu gewähren. Es gibt Breaking News: Der Staatsanwalt und die Angeklagte wurden mit Freundschaftsbändchen gesichtet, was zu Spekulationen über ihre Beziehung führt. Eine Zeugin gesteht, dass sie eine Beziehung mit dem Staatsanwalt führt und von ihm dazu aufgefordert wurde, gegen die Angeklagte auszusagen. Sie zieht alle ihre Aussagen zurück und gibt zu, dass sie in Wirklichkeit Friseurin ist. Sie behauptet, der Staatsanwalt habe eine Liebesbeziehung mit der Angeklagten geführt und sie loswerden wollen. Der Verteidiger wirft der Zeugin vor, ein krisendes Verhältnis zur Angeklagten zu haben und fragt nach einem gebuddelten Loch in ihrem Garten. Die Zeugin gesteht, dass sie und der Staatsanwalt Pläne geschmiedet haben, die Angeklagte zu ermorden und verschwinden zu lassen, und dass sie das Loch dafür gebuddelt haben. Sie erklärt die Angeklagte für unschuldig und beschuldigt den Staatsanwalt des Mordversuchs.
Gerichtsverhandlung und Anschuldigungen
00:49:17Die Szene eskaliert in einer hitzigen Gerichtsverhandlung, in der wilde Anschuldigungen ausgetauscht werden. Eine Person wird beschuldigt, mit der Maschine unter dem Bett gecheatet zu haben, was zu einem emotionalen Ausbruch führt. Es folgen Einwände und Forderungen nach Verurteilung, unterbrochen von der Richterin, die zur Ruhe mahnt. Die Atmosphäre ist aufgeladen, mit persönlichen Beleidigungen und dem Vorwurf, unter Drogen zu stehen. Trotz der turbulenten Verhandlung wird die Angeklagte für unschuldig befunden. Die Streamerin äußert ihre Schwierigkeiten, die Beweislage richtig zu deuten und die passenden Schlüsse daraus zu ziehen. Sie reflektiert über die veränderte Dynamik des Gerichtstraums, in dem sie selbst in die Rolle des Angeklagten gerät. Es wird überlegt, ob man einen Fall vom Spiel selber machen soll.
Diskussion über Twitch-Integration und Fallgestaltung
00:52:31Es wird die Idee diskutiert, Twitch in das Spiel zu integrieren, um den Chat in Entscheidungen einzubeziehen. Bedenken hinsichtlich Spoilern im Chat werden angesprochen, aber die Möglichkeit eines gemeinsamen Chats wird in Betracht gezogen. Die Streamerin geht kurz auf die Toilette, während der Link-Kanal eingerichtet wird. Im Chat wird die vergangene Gerichtsverhandlung positiv bewertet, besonders die Story mit den Freundschaftsbändchen. Die Schwierigkeit, die Richtung der eigenen Rolle zu finden, wird thematisiert. Es wird angesprochen, dass der USB-Stick nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob ein vorgegebener Fall genauso unterhaltsam sein wird. Es wird über die Bedeutung des Verstehens des Spiels von Anfang an gesprochen. Es wird erwähnt, dass am Sonntag Dukomi ist und wer daran teilnehmen wird.
Rollenauswahl und Vorbereitung für die nächste Runde
00:56:56Die Diskussion dreht sich um die Rollenverteilung für die nächste Spielrunde. Es werden verschiedene Rollen vorgeschlagen, darunter Journalist, Zeuge, Verteidiger und Bailiff. Die Streamerin betont ihre Vielseitigkeit und Bereitschaft, jede Rolle zu übernehmen. Es wird über die Schwierigkeit der Verteidigerrolle diskutiert. Die Streamerin kündigt an, sich kurz etwas zu trinken zu holen und überlässt Annika die Entscheidung. Es wird überlegt, wer welche Rolle spielen soll, wobei Hubi als Zeuge und Amir als Verteidiger vorgeschlagen werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, Journalist zu sein, um malen zu können. Es wird überlegt, ob Armin erneut Ankläger sein soll, aber er möchte lieber etwas anderes machen. Es wird über die Dynamik zwischen Ankläger und Verteidiger gescherzt.
Neuer Fall: Urnenverkauf auf eBay
01:01:02Eine neue Gerichtsverhandlung beginnt, in der es um den Verkauf einer Urne auf eBay geht. Die Rollen sind verteilt: Amir als Verteidiger, Maxi als Staatsanwalt, Hobini als Zeuge und Panda als Dokumentar. Der Staatsanwalt klagt Herrn Sockenschiss an, die Urne seiner Großmutter wegen Spielschulden für 10 Euro verkauft zu haben. Der Verteidiger argumentiert, dass es sich um persönliche Gegenstände handelt und die Rechte nicht bei der Enkelin liegen. Zudem wird behauptet, die Großmutter sei an einer Seuche gestorben, was die Urne zu Bioabfall mache. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Urne tatsächlich verkauft hat und ob die falsche Person angeklagt ist. Der Verteidiger deutet an, dass die Mutter aus Neid den Verkauf im Namen der Mandantin getätigt haben könnte. Die Mutter wird als Postbotin in den Zeugenstand gerufen. Die Staatsanwältin präsentiert Beweise, darunter eine ausgeschaltete Überwachungskamera und die Behauptung, die Urne sei im Haus der Mutter aufbewahrt worden.
Gerichtsverhandlung und Schlussplädoyers
01:37:22Es wird eine fiktive Gerichtsverhandlung inszeniert, in der es um den Verkauf einer Großmutter für 10 Euro geht, um der Mutter zu schaden. Die Diskussion dreht sich um die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen bezüglich gefundener Nägel in Schuhen und die Rolle der Tochter. Es folgen Schlussplädoyers von Verteidigung und Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung betont das Unrecht, das der Angeklagten widerfahren sei, während die Staatsanwaltschaft Rache als Motiv für die Tat sieht. Ein Polizist liefert eine psychologische Beurteilung der Angeklagten, die er als einwandfrei erachtet und hinterfragt die widersprüchlichen Aussagen des Staatsanwalts. Der Richter äußert die Überzeugung, dass sich der Schuldige nicht auf der Anklagebank, sondern auf der Zeugenbank befinde und plädiert für eine Ausweitung des Verfahrens. Ein weiterer Zeuge kann aufgrund eines aktuellen Vorfalls keinen Bericht abgeben. Es folgt das Urteil, in dem die tragischen Ereignisse und das Zeugnisverweigerungsrecht des Angeklagten berücksichtigt werden. Die Richterin möchte noch einen überraschenden Moment einbauen, muss sich aber verabschieden, da sie kurzfristig zu einem wichtigen Turnier eingeladen wurde.
Last-Minute-Einladung zu einem Turnier und Vorbereitungen
01:46:15Es gab eine Last-Minute-Einladung zu einem Turnier. Es handelt sich um ein Kill-Race-Turnier, bei dem die besten drei Spiele gewertet werden. Es wird die Kriegklasse benötigt und der Chat wird um Hilfe gebeten, da die eigenen Klassen nicht gelevelt sind. Es wird nach einer passenden Kriegklasse gefragt, da die vorhandene Ausrüstung nicht optimal ist. Es gibt Probleme mit dem Prestige-System, wodurch fast nichts mehr vorhanden ist. Der Chat wird nach Empfehlungen für ein Visier auf der Krieg gefragt. Es wird erwähnt, dass das Turnier ein Preisgeld von 8000 Euro für den ersten Platz bietet. Es wird kurzfristig von dem Turnier erfahren, da jemand ausgefallen ist und gefragt wurde, ob man einspringen kann.
Technische Probleme und Turnier-Herausforderungen
02:00:19Das Spiel stürzt ab und es wird ein Last-Minute-Invite für ein 15.000-Dollar-Turnier erwähnt, bei dem mit Blast und anderen Teammates gespielt wird. Es handelt sich um ein 2-Stunden-Kill-Race-Ding. Es gibt Probleme mit dem Spielabsturz und es wird versucht, das Problem zu beheben. Es wird über die Zusammensetzung der Teams diskutiert und ob es Handicaps gibt. Es wird festgestellt, dass das Team mit guten Spielern besetzt ist und das Ziel ist, das Turnier zu gewinnen. Es gibt Schwierigkeiten, die Anweisungen des Teams aufgrund von Problemen zu verstehen. Es wird auf einem 120er Ping gespielt, was das Spielen erschwert. Es wird überlegt, ob auf DirectX 11 umgestellt werden soll, um die Probleme zu beheben.
Fortsetzung des Turniers und Umzugspläne
02:24:37Es bleiben noch eine Stunde für drei gute Runden im Turnier. Es wird ein Neustart versucht, nachdem OBS abgestürzt ist. Es wird über einen möglichen verfluchten Spot im Spiel gesprochen. Es gibt Probleme mit dem Ping und es wird vermutet, dass dies die Leistung beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass das Turnier so aufgebaut ist, dass immer zwei Bots mit zwei Pros zusammenspielen. Es wird erwähnt, dass man selbst der Bot ist und einen hohen Ping hat. Es wird festgestellt, dass nur noch drei Spieler im Team sind und Frustration aufgrund technischer Probleme aufkommt. Es wird überlegt, einen neuen Rahmen für den Stream machen zu lassen. Nach dem Turnier soll umgezogen werden und das Setup abgebaut werden, um es an einem anderen Ort wieder aufzubauen. Es wird überlegt, ob die Katzen noch am selben Tag oder erst morgen umgesiedelt werden sollen.