ANNO THE DUCK IST BACK !donate für mein nächstes !mv

ANNO 117: Pax Romana – Persönliche Herausforderungen und strategische Neuausrichtung

ANNO THE DUCK IST BACK !donate für me...
AnniTheDuck
- - 02:28:10 - 26.068 - Just Chatting

Eine Spielerin beginnt ihre Spielsitzung mit einer offenen Reflexion über persönliche Herausforderungen, darunter eine Panikattacke, die sie mit Humor zu verarbeiten versucht. Trotzdem konzentriert sie sich auf Anno 117 und plant eine grundlegende Neuausrichtung ihrer Stadt. Sie hat sich mit neuen Strategien befasst und wird ein effizienteres 5x2-Grid-System implementieren, um Produktion und Einkommen zu optimieren. Gebäude wie Taberna und Markt werden neu positioniert, um Boni auf umliegende Häuser zu maximieren.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einstieg und persönliche Herausforderungen

00:10:46

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und einer Reflexion über den ereignisreichen Tag, der von einer Panikattacke geprägt war. Es wird erwähnt, dass versucht wird, die Situation mit Humor zu nehmen, und es wird auf die anhaltenden Auswirkungen der Panikattacke vom Vorabend und vom Morgen eingegangen. Die Ursache der Panikattacke ist unklar, da sie plötzlich und ohne ersichtlichen Grund während des Spiels und alltäglicher Aktivitäten auftrat. Die Streamerin beschreibt, wie sie sich von einem als unangenehm empfundenen Kleid befreien musste und wie der hohe Puls und die Kurzatmigkeit anhielten. Trotz der Schwierigkeiten wird der Versuch unternommen, das Spiel Anno fortzusetzen, um sich abzulenken und eine positive Erfahrung zu schaffen. Es wird betont, dass offen über diese persönlichen Herausforderungen gesprochen wird, um das Thema zu enttabuisieren und zu zeigen, dass solche Erfahrungen zum Alltag gehören können.

Strategische Neuausrichtung in Anno

00:14:28

Nach den persönlichen Herausforderungen wird der Fokus auf das Spiel Anno verlagert, wobei die Streamerin ankündigt, ihre Stadt grundlegend umzustrukturieren. Sie hat sich im Vorfeld Videos angesehen und festgestellt, dass sie das Spiel bisher wie Anno 1800 gespielt hat, obwohl es sich um Anno 117 handelt, das neue Strategien erfordert. Insbesondere wird ein neues Grid-System von einem YouTuber namens Radlerauge hervorgehoben, das anstelle des üblichen 3x2-Rasters ein 5x2-Raster verwendet. Dieses System soll eine effizientere Stadtplanung ermöglichen und wird als genial beschrieben. Die Streamerin plant, ihre bestehende Stadt zu reparieren und das neue Grid-System zu implementieren, um die Produktion und das Einkommen zu optimieren. Dabei werden Gebäude wie Taberna und Markt neu positioniert, um die Synergien der Gebäude zu nutzen, die Boni auf umliegende Häuser geben. Es wird auch erwähnt, dass dieses System leicht kopierbar ist, um die Stadt bei Bedarf zu erweitern.

Anno 117: Pax Romana

00:15:27
Anno 117: Pax Romana

Optimierung der Stadtökonomie und Infrastruktur

00:28:52

Die Streamerin konzentriert sich auf die Implementierung des neuen Anno 117-Grid-Systems, das darauf abzielt, die Stadtökonomie durch strategische Platzierung von Gebäuden zu verbessern. Sie entdeckt, dass bestimmte Produktionsgebäude wie die Spinnerei, der Hutmacher, der Sandalenmacher und die Bäckerei Boni auf umliegende Häuser geben, was zu einem erhöhten Einkommen führt. Dieses Feature wird als 'ultra klug' und 'sehr, sehr cool' beschrieben. Es wird ein Layout nachgebaut, das diese Boni maximiert, indem diese Gebäude in der Nähe von Wohngebäuden platziert werden. Zudem werden Wachtürme und Latrinen in das Grid integriert, um die Sicherheit und Gesundheit der Stadt zu verbessern, was wiederum die Zufriedenheit der Bewohner erhöht und Aufstände verhindert. Die Streamerin plant, dieses effiziente Layout zu kopieren und auf andere Bereiche der Stadt anzuwenden, um ein schnelles und effektives Wachstum zu gewährleisten. Die Bedeutung von Wissen und Forschung wird ebenfalls hervorgehoben, da diese zur Freischaltung wichtiger Upgrades beitragen.

Fortschritt in der Kampagne und neue Herausforderungen

00:58:10

Die Kampagne nimmt eine dramatische Wendung mit dem plötzlichen Tod von Kaiser Lucius, was die Streamerin überrascht. Dies führt zu neuen Quest-Zielen, darunter die Entfernung von Ruinen und die Durchführung eines Einäscherungsrituals. Parallel dazu wird die Stadt weiter optimiert, indem Wachtürme und Latrinen in das bestehende Grid integriert werden, um die Brandsicherheit und Gesundheit zu verbessern. Ein interessanter 'Feminismus-Twist' in der Story wird bemerkt, da eine Frau zur Kaiserin aufsteigen soll. Die Konfiszierung des Flaggschiffs durch Kaiser Kalidus zwingt die Streamerin, eine neue Schiffswerft zu bauen und ein Penteconter-Schiff zu konstruieren, um die Elefantin von Kalidus abzuholen und nach Albion zu bringen. Die wirtschaftlichen Vorteile des neuen Grid-Systems werden deutlich, da die Stadt trotz der hohen Kosten für den Schiffbau ein gutes Einkommen erzielt. Die Reise nach Albion führt zu einer neuen, düstereren und schwieriger zu bebauenden Inselwelt, die neue Herausforderungen für die Stadtplanung und Ressourcenbeschaffung mit sich bringt.

Erkundung und Besiedlung der neuen Welt

01:25:50

Die Reise in die neue Welt, Albion, beginnt, die als düster, verregnet und mit kleineren, krummeren Inseln beschrieben wird, was die Besiedlung erschwert. Die Streamerin muss eine geeignete Insel für die Gründung einer neuen Siedlung auswählen, wobei die Verfügbarkeit von Olivenbau und Harzvorkommen entscheidend ist. Die erste Siedlung wird in einem Moorland errichtet, was den Bau von Muschelfarmen und anderen spezifischen Gebäuden erfordert. Die Herausforderung besteht darin, die Gebäude effizient zu verbinden und die Ressourcenversorgung sicherzustellen, insbesondere Holz, das anfangs knapp ist. Es wird festgestellt, dass Gebäude nur mit der richtigen Seite an Lagerhäuser angeschlossen werden müssen, um zu funktionieren. Die Entwicklung der neuen Insel schreitet voran mit dem Bau von Kontoren, Holzfällern und weiteren Produktionsstätten. Die Streamerin muss sich an die Gegebenheiten der Moorlandschaft anpassen und neue keltische Gebäude wie Ochsenhöfe und Schilfsammler integrieren, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Zufriedenheit der Bewohner zu gewährleisten. Die Notwendigkeit, Flechtwerk und Schlammtrockner zu produzieren, wird erkannt, um die benötigten Materialien für den Bau zu gewinnen.

Entscheidungen für die kulturelle Entwicklung und Infrastruktur

01:43:49

In der neuen Welt steht die Streamerin vor der Wahl zwischen einem römisch-keltischen und einem rein keltischen Entwicklungspfad. Der römisch-keltische Pfad konzentriert sich auf Wirtschaft und Forschung, mit dem Trockenlegen von Sumpfgebieten und dem Bau von Aquädukten, während der keltische Pfad lokale Gottheiten und die Natur ehrt, mit Schmieden und Ältesten, die Moorland- und Waldprodukte sammeln. Die Streamerin tendiert zum keltischen Pfad, da sie die Vorstellung von Schmieden und die Nutzung der natürlichen Ressourcen ansprechender findet. Sie beginnt mit dem Bau eines Ochsenhofs im Moor und weiteren Schilfsammlern, um die benötigten Materialien wie Flechtwerk zu gewinnen. Die Herausforderung der Arbeitskräfteknappheit wird durch das Hinzufügen weiterer Wohnhäuser gelöst. Es werden Käsereien und Brauereien in der Stadt platziert, um die Zufriedenheit und das Einkommen zu steigern, obwohl dies die Brandsicherheit beeinträchtigen kann. Die Notwendigkeit, die Stadt auf 750 Einwohner zu erweitern, um den Stadtstatus zu erreichen, wird erkannt. Zudem werden Krankenhäuser und Polizeistationen gebaut, um die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und die negativen Auswirkungen der neuen Produktionsgebäude auszugleichen. Die Produktion von Ziegeln aus getrocknetem Schlamm wird initiiert, um die Bauressourcen zu sichern.

Sieg über die Kelten und die Bedeutung für Kalidus

02:12:51

Der Sieg über die Kelten wird als Triumph für Servius dargestellt, wobei die Glorie und Kriegsmoral des Reiches betont werden. Dies hat besondere Bedeutung für Kalidus, dessen Vater ein Leichenträger war und der sich noch beweisen muss. Die Spieler werden ermutigt, sich in Klippenfurt umzusehen und Fragen zu stellen, um die Umgebung und die aktuellen Herausforderungen besser zu verstehen. Es wird auch das Kastrum von Klippenfurt vorgestellt, wo trotz begrenzter Ressourcen Männer und Güter verwaltet werden. Eine wichtige Aufgabe als Prokurator ist es, dem Spieler ein neues Flaggschiff zur Verfügung zu stellen, da dieser ohne eines angekommen ist. Die Auswahl eines neuen Flaggschiffs steht an, wobei die vorhandenen finanziellen Mittel und die Möglichkeit, weitere Schiffe zu erwerben, in Betracht gezogen werden.

Strategische Herausforderungen und Personalmangel in Klippenfurt

02:15:56

Die Spieler stehen vor der Herausforderung, ihre Städte zu verteidigen, insbesondere wenn ein Rückfall eintritt und keine Barrikaden vorhanden sind. Es wird betont, dass keine Männer entbehrt werden können, was den Bau einer Kaserne und die Ausbildung eigener Soldaten notwendig macht. Die Errichtung einer Kaserne wird als coole und notwendige Maßnahme angesehen, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Gleichzeitig wird der Anblick einer Elefantin erwähnt, die Erinnerungen an Servius und die Eroberung weckt. Es wird berichtet, dass sie alle Römer hasst, da ihr junger Sohn bei der Einnahme ihrer Festung getötet wurde, was die Komplexität der Beziehungen und die Opfer des Krieges verdeutlicht. Ein Mangel an Arbeitskräften in einer der Städte wird ebenfalls festgestellt, was zu einer vorübergehenden Lösung führt, die jedoch nicht nachhaltig ist und weitere Anstrengungen zur Personalbeschaffung erfordert.

Ressourcenknappheit und Personalmanagement

02:20:40

Es besteht ein akuter Mangel an Arbeitskräften und spezifischen Ressourcen wie Aalen und Muscheln, obwohl viele Häuser gebaut wurden. Die Spieler müssen dringend mehr Leute rekrutieren, um die Versorgung sicherzustellen. Die Muschelproduktion wird verstärkt, indem zusätzliche Küstenabschnitte für die Muschelernte genutzt werden. Für die Käserei fehlen Ochsen, was auf eine weitere Engstelle in der Produktionskette hinweist. Ein Brief aus Latium, der zuerst in Klippenfurt eintrifft und vom Prokurator gelesen wurde, deutet auf weitere Entwicklungen und mögliche Aufgaben hin. Der anhaltende Mangel an Bauern trotz des Baus vieler Häuser wird als frustrierend empfunden und erfordert eine kontinuierliche Suche nach Lösungen, sei es durch Rekrutierung auf dem Markt oder andere Maßnahmen. Eine neue Einheit wurde rekrutiert, was auf die Effektivität der Kaserne hindeutet, die jedoch kurz pausieren muss, um die Ressourcenverteilung zu optimieren.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Spielsitzungen

02:27:06

Nach über zwei Stunden Spielzeit wird der Stream beendet, da es bereits 1 Uhr morgens ist. Die Spieler haben viele Bretter für den Bau von Wegen benötigt, was den Ressourcenverbrauch verdeutlicht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, morgen weiterzuspielen, voraussichtlich auch früher als an diesem Tag. Es wird betont, dass es dem Streamer gut geht und dass er sich auf die Fortsetzung freut. Die Interaktion mit der Community wird durch Danksagungen für die Unterstützung, Abonnements, Spenden und verschenkte Abonnements gewürdigt. Dies schafft eine positive Atmosphäre und motiviert die Zuschauer, auch bei zukünftigen Streams dabei zu sein. Der Fokus liegt auf der Fortsetzung des Spiels und der weiteren Entwicklung der Städte und Herausforderungen in Anno.