Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Glücksrad-Stream und Kindheitsfotos

00:30:11

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird ein Glücksrad-Stream angekündigt. Es werden Geschenke von Zuschauern entgegengenommen und gewürdigt, darunter ein Wasserbecher von Robert und Stoffe für Cosplays von Dima. Es wird eine Kaffeemühle und Duftkerzen von Lord Apfelsaft ausgepackt. Anissa zeigt ein Kindheitsfoto von sich, auf dem sie gruselig aussieht und erzählt, dass sie sich früher für ihre schwarzen Augen geschämt hat und helle Kontaktlinsen trug. Sie vergleicht ihr Aussehen auf den Fotos mit einer Gruselpuppe und beschreibt, wie sie auf den Bildern keinen Gesichtsausdruck hat und wie eine 46-jährige mit drei Scheidungen aussieht. Es wird erwähnt, dass sie bald einen Cosplay-Stream machen möchte, sobald das Mesh-WLAN funktioniert.

Kaffee, Düfte und Cosplay-Materialien

00:39:43

Es werden weitere Geschenke von Zuschauern ausgepackt, darunter eine Kaffeemühle, Duftkerzen und Cosplay-Materialien wie Sprühkleber und Stoffe. Anissa erklärt die Verwendung des Sprühklebers zum temporären Fixieren von Stoffen beim Sticken. Sie freut sich über die erhaltenen Stoffe, insbesondere über eine große Rolle Embroidery Stabilizer. Sie erwähnt, dass sie sich für einen Rumi-Stoff bei Amazon entschieden hat und den Link nach dem Stream teilen wird. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise ein Demon Hunters Cosplay machen wird. Dima hat ihr Süßigkeiten geschickt, weil sie keine Keto-Diät mehr macht. Sie erklärt, dass sie Diäten macht, um ihr Gewicht zu regulieren, da sie sich sonst ungesund ernährt. Sie hasst es, sich gesund zu ernähren, versucht aber, sich nicht zu viel Stress zu machen.

Kreppeisen, Nachbar-Pakete und Grafikkarten-Probleme

00:50:16

Anissa freut sich über ein Kreppeisen als Geschenk und erinnert sich an Sonntagsfrühstücke mit der Familie, bei denen sie oft ein Kreppeisen benutzten, um verschiedene Speisen zuzubereiten. Sie schlägt vor, Weihnachten mit der Community auf einem Weihnachtsmarkt zu verbringen. Es wird ein fehlendes Paket erwähnt, das möglicherweise beim Nachbarn liegt, was zu einer Diskussion über die Problematik von Wishlist-Paketen führt, über die Amazon keine Benachrichtigungen sendet. Anissa erklärt, dass sie ihre Grafikkarte zur Reparatur einschicken wird und derzeit eine Ersatzgrafikkarte verwendet. Sie spricht über ihre Angewohnheit, beim Reden ihre Hände zu bewegen und unter dem Tisch an ihren Nägeln zu fummeln, wobei sie ein bestimmtes Zählmuster wiederholt. Sie vermutet, dass dies mit ihrer Autismus-Diagnose zusammenhängt.

Autismus, Ticks und ein Gorilla-Kostüm

00:58:15

Anissa spricht offen über ihre Autismus-Diagnose und Ticks, wie das Zählen von Treppenstufen und Zähnen. Sie erwähnt, dass sie bei Mustertapeten immer den Punkt finden muss, an dem sich das Muster wiederholt. Sie dreht am Glücksrad und verliert, da sie für 10 Minuten ein Gorilla-Kostüm tragen muss. Sie nutzt die Gelegenheit, um auf Affenrechte aufmerksam zu machen. Anissa trägt das Gorilla-Kostüm, während sie weiterhin auf Kommentare im Chat eingeht. Sie scherzt über die Hitze in dem Kostüm und die Schwierigkeit, die Maus mit den Handschuhen zu bedienen. Sie nimmt Anrufe entgegen und macht sich über die Situation lustig. Nach Ablauf der Zeit ist sie froh, das Kostüm wieder ausziehen zu können und ihr Gesicht wiederzusehen.

Erkältungstipps und marokkanische Hausmittel

01:17:50

Anissa gibt Tipps zur Behandlung einer Erkältung, wie Hausruhe, viel trinken und Suppe essen. Sie teilt zwei marokkanische Hausmittel: warmes Olivenöl langsam trinken und Cola kochen und trinken. Sie erklärt, dass sie sowohl marokkanische als auch italienische Wurzeln hat. Es wird kurz über die Bezeichnung Asperger diskutiert und warum diese nicht mehr verwendet wird. Anissa erzählt eine Geschichte von einer traumatischen Reise nach Marokko, bei der sie sich im Auto übergeben musste und ihr Vater mit dem Stuhl ihren Zehennagel verletzte. Ein Mann legte eine heiße Zwiebel auf ihren Zeh, um die Schmerzen zu lindern. Sie gibt zu, dass es geholfen hat.

Kindheitserinnerungen und Impfängste

01:31:58

Anissa erzählt von ihrer Angst vor Spritzen als Kind und wie eine Arzthelferin sie bei Impfungen umarmt hat, um ihr die Angst zu nehmen. Sie erinnert sich an eine besonders tröstliche Umarmung. Sie spricht über ihre blaue Wandfarbe und dass sie es schön findet. Sie erwähnt, dass es eine Demo zu Anno gibt, sie aber lieber das ganze Spiel spielen möchte. Sie zieht das Gorilla-Kostüm endgültig aus und kündigt an, dass sie sich nun mit dem Thema offene Beziehungen versus Monogamie beschäftigen wird.

Diskussion über offene Beziehungen vs. Monogamie

01:40:40

Es wird ein Video von Unbubble mit 13 Fragen zum Thema offene Beziehungen versus Monogamie angesehen. Die Streamerin teilt ihre persönliche Meinung, dass offene Beziehungen oft zum Scheitern verurteilt sind, da Eifersucht und emotionale Schwierigkeiten auftreten können. Sie erwähnt, dass sie im privaten Umfeld und online oft beobachtet hat, wie Beziehungen aufgrund von Eifersuchtsproblemen scheitern. Trotz ihrer Skepsis ist sie offen dafür, mehr über das Thema zu lernen und zu verstehen, was Menschen in offenen Beziehungen glücklich macht. Es wird betont, dass Sex und Liebe für sie zusammengehören und es schwer vorstellbar ist, diese intime Sache mit mehreren Personen zu teilen. Sie findet es wichtig, sexuell kompatibel mit dem Partner zu sein und dass fehlende sexuelle Erfüllung ein Trennungsgrund wäre. Die Streamerin äußert Bedenken, dass Männer das Modell der offenen Beziehung nutzen könnten, um sich nicht binden zu müssen, und dass es genauso für Frauen gelten kann. Sie zieht Monogamie als die ehrlichste und reinste Form der Liebe vor.

Erfahrungen und Perspektiven zu offenen Beziehungen

01:53:10

Es werden verschiedene Perspektiven auf offene Beziehungen diskutiert. Ray, der in einer offenen Beziehung lebt, erklärt, dass er und seine Partnerin festgestellt haben, dass sie Interesse an anderen Menschen haben und Sex mit anderen haben können, solange eine offene Kommunikation besteht und beide sich ihrer selbst sicher sind. Lara, die seit sieben Jahren in einer Beziehung mit einem Bundeswehrsoldaten ist, berichtet, dass sie das Thema angesprochen, sich aber dagegen entschieden haben, da sie sich miteinander genug sind. Die Streamerin findet das Argument von Ray gut, wenn es auch so wirklich ist, dass das besprochen wird. Es wird über verschiedene Modelle gesprochen, wie offen mit der Beziehung umgegangen wird. Die Streamerin findet es widersprüchlich, wenn man nicht hören möchte, mit wem der Partner schläft, aber es trotzdem erlaubt. Cecilia, die ebenfalls seit sieben Jahren in einer Beziehung ist, erklärt, dass sie und ihr Partner die Beziehung vor vier Jahren geöffnet haben, aber klar ist, dass sie füreinander bestimmt sind und zusammenbleiben werden, egal was kommt. Sie äußert, dass sie einfach Bock auf Sex mit anderen Partnern hat und sich fragt, warum das so negativ gesehen wird. Die Streamerin findet es cool, wie sie das gesagt hat, weil da jetzt nicht so viel Fülle, wenn es drum war, von wegen, es ist die wahre Liebe und wir haben unsere Beziehung so offen und geklärt. Sie war einfach so, ey, ich will mit anderen Leuten schlafen, Punkt. Aber ich liebe diese Person und will sie nicht verlieren. Deswegen finde ich interessant, fand ich sehr offen und direkt, um mal interessant so zu sehen. Ich muss aber dann ganz ehrlich sagen, wäre halt gar nichts für mich.

Vertrauen, Bedürfnisse und Grenzen in Beziehungen

02:01:51

Tobias, der verheiratet ist und eine Fernbeziehung geführt hat, erzählt, dass die Fernbeziehung dazu geführt hat, dass er und sein Partner über eine offene Beziehung gesprochen haben, um offen ansprechbar zu sein, falls etwas passiert. Die Streamerin fühlt das gar nicht und würde sechs Schritte zurückgehen, weil es sich anfühlt, als würde man dem Partner nicht vertrauen. Sie glaubt, dass man auch auf Sex verzichten kann, wenn es nicht anders geht. Die Streamerin diskutiert, ob es okay wäre, wenn ein bisexueller Partner seine Bedürfnisse mit Männern auslebt, und findet, dass sie damit weniger ein Problem hätte, da sie es physisch nicht geben kann. Sie fragt sich, was der Partner mit einer anderen Frau machen will, was er nicht mit ihr machen kann. Die Streamerin definiert Fremdgehen als sexuelles Schreiben oder Telefonieren mit anderen und findet, dass es schon betrügend ist. Sie kann es verstehen, wenn jemand mit jemandem zusammen ist, der Frauen mag, aber sie keine Frau ist. Sie glaubt, dass es auf die Frequenz ankommt und es schwierig ist, sich reinzudenken. Lukas, der Single ist, würde eine monogame Beziehung führen wollen, da er einen Partner möchte, dem er vertraut und der nur ihm gehört. Er möchte nicht auf der Suche sein, wenn er sich gefunden hat. Die Streamerin stimmt zu und findet, dass eine Beziehung immer ein Kompromiss ist. Sie fühlt sich wohl dabei, der eine Mensch für jemanden zu sein.

Selbstbewusstsein, Generationswandel und persönliche Grenzen

02:14:59

Die Streamerin teilt einen "Hot Take", dass die treuesten Leute oft diejenigen sind, die selbstbewusst sind und viele Leute haben könnten. Sie glaubt, dass diese Leute nicht das Gefühl haben, eine einmalige Chance zu verpassen, wenn jemand Interesse an ihnen zeigt. Im Gegensatz dazu sind Leute mit weniger Erfahrung oft überwältigt und können nicht Nein sagen. Die Streamerin diskutiert, ob es okay wäre, wenn der Partner Bedürfnisse woanders auslebt, die sie nicht erfüllen kann oder will. Sie findet, dass Prostituierte nicht als Fremdgehen gelten, da es sich um eine reine Dienstleistung handelt. Sie findet es schlimmer, jemanden kennenzulernen und eine emotionale Intimität aufzubauen. Die Streamerin würde es nicht okay finden, wenn ihr Partner sich von einer guten Freundin massieren lässt, aber es wäre okay, wenn er in ein Massagestudio geht. Sie will nicht, dass ihr Partner andere Leute datet und Halbbeziehungen führt. Sie glaubt, dass es bei Sexworkern egal ist, da es nur um die Dienstleistung geht. Die Streamerin gibt zu, dass sie auf dem monogamen Spektrum vielleicht nicht ganz 100 Prozent monogam ist, aber eine offene Beziehung wäre für sie nicht okay. Melody berichtet von einem Mann, der ihr im Laufe der ersten drei Dates gesagt hat, dass er in einer offenen Ehe ist und Gefühle für sie hat. Sie fand das kein schönes Beispiel für eine offene Beziehung, da es sich um einen Graubereich handelte. Sie glaubt nicht, dass man sich mit Leuten trifft, die einfach Privatpersonen sind und mit denen einfach nur schläft. Sie findet es schwierig, die Grenze zu ziehen, ab wann es zu viel ist. Sie möchte mit jemandem zusammen sein und nur mit dieser Person schlafen. Sie diskutiert, was passiert, wenn eine Person ein krasses Bedürfnis hat, das nicht in der Beziehung erfüllt werden kann, und dafür zu anderen Leuten geht. Sie findet es einen riesigen Unterschied, ob man sich von einem Kumpel massieren lässt oder von jemandem im Massagestudio.

Diskussion über offene Beziehungen und Bindungstypen

02:27:35

Es wird über die Wahrnehmung offener Beziehungen diskutiert, wobei ein gesellschaftliches Vorurteil angesprochen wird, dass Menschen in offenen Beziehungen sich nicht binden wollen. Ein Paartherapeut erklärt, dass Forschungsergebnisse zeigen, dass eher sicher gebundene Menschen offene Beziehungen eingehen, da sie weniger eifersüchtig sind und besser mit Konflikten umgehen können. Lukas äußert den Wunsch nach Exklusivität und einer tiefen Verbindung in einer Partnerschaft, während Cecilia betont, dass ihre offene Beziehung ihre Bindung vertieft hat, da sie gezwungen sind, Konflikte offen anzusprechen und zu verarbeiten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Besitzansprüche in heteronormativen Beziehungen gesellschaftlich vermittelt werden. Melody lehnt den Besitzanspruch ab, betont aber den Wunsch nach Exklusivität in bestimmten Aspekten einer Beziehung. Ray erklärt, dass Regeln in einer offenen Beziehung nicht bedeuten, dass man die Person besitzt oder kontrolliert, sondern dass sie das Zusammenleben verbessern. Er beschreibt, wie das Vertrauen in seine Partnerin seinen Selbstwert gestärkt hat, da sie sich immer wieder für ihn entscheidet.

Eifersucht, Langzeitbeziehungen und alternative sexuelle Erfahrungen

02:38:26

Die Diskussion dreht sich um das Aufkommen von Eifersucht in offenen Beziehungen im Laufe der Zeit und wie dies als Chance zur Selbstentdeckung genutzt werden kann. Es wird erörtert, ob Sex in Langzeitbeziehungen zwangsläufig langweilig wird, wobei Lara sich nicht vorstellen kann, dass sie in ihrer Ehe das Bedürfnis nach anderen Partnern verspürt, während andere die Attraktivität anderer Menschen anerkennen, aber sich dennoch für ihren Partner entscheiden. Silja beschreibt den Unterschied zwischen Sex außerhalb ihrer Beziehung, bei dem Liebe und Sehnsucht fehlen, und dem Nervenkitzel des Neuen. Lukas warnt vor der Freisetzung von Oxytocin und der möglichen Entwicklung von Bindungen zu anderen Partnern, was zu Konflikten führen kann. Tobias berichtet von schwierigen Momenten in seiner offenen Ehe, in denen Verliebtheit zu Konflikten führte. Ray hatte noch keine Sorge, sich fremd zu verlieben, da er ein Nähegefühl benötigt. Es wird betont, dass sich auch Personen in monogamen Beziehungen fremdverlieben können.

Gesellschaftliche Perspektiven und alternative Beziehungsmodelle

02:48:46

Es wird darüber diskutiert, dass aktuelle Studien zeigen, dass sich viele Menschen der Gen Z alternative Beziehungsformen vorstellen können. Tobias sieht Monogamie als ein Auslaufmodell, da andere Beziehungskonzepte interessanter werden, während Lukas dies anders sieht. Melody hatte in ihrer Datingphase das Gefühl, dass es einen Druck gibt, da offene Beziehungen immer präsenter werden, was sie zunächst abschreckte. Es wird betont, dass eine offene Beziehung nicht als Problemlöser dienen sollte und dass unsichere Bindungstypen oft damit in Verbindung gebracht werden. Cecilia betont, dass es ein Fortschritt ist, dass Frauen sexuelle Erfahrungen sammeln dürfen und dass sie Unterstützung von Familie und Freunden erhält. Sie warnt jedoch davor, dass sich jüngere Generationen gezwungen fühlen könnten, Dinge auszuprobieren, mit denen sie sich nicht wohlfühlen, und dass Entscheidungen nicht aus Ängsten heraus gefällt werden sollten. Tobias betont, dass die Gesellschaft immer individualistischer wird und es immer mehr um eigene Bedürfnisse und Freiheiten geht.

Märchen ausdenken mit Chatwörtern und Wünsche für Beziehungsmodelle

02:51:02

Die Diskussionsteilnehmer formulieren Wünsche für verschiedene Beziehungsmodelle. Der Wunsch ist, dass monogame Paare sich bewusst sind, dass es noch andere Konstrukte gibt und alle Optionen abwägen, bevor sie sich für das entscheiden, was sich richtig anfühlt. Es wird gewünscht, dass die Monogamie nicht als etwas Schlechtes dargestellt wird, da sie aus Liebe und nicht aus Druck oder Zwang eingegangen wird. Es wird angemerkt, dass das Patriarchat nicht komplett abgebaut ist und in vielen Beziehungskonstrukten noch Druck in Richtung Monogamie herrscht. Abschließend wird festgestellt, dass es eine sehr individuelle Folge war und dass die Diskussionsteilnehmer ehrlich ihre Erfahrungen und Gefühle geteilt haben. Es wird reflektiert, dass das Exklusivrecht für die Liebe gewünscht wird und dass kein Vertrauen besteht, dass man sich mit anderen Leuten treffen und mit ihnen schlafen kann, ohne dass das gebrochen wird. Es wird betont, dass es noch nicht komplett verstanden wurde, was eine offene Beziehung bedeutet und mitbringt, und dass für die Person persönlich keine Vorteile gesehen werden.