Internationaler Frauentag WHO?!

Frauentag, Sport-Events und Töpfer-Set: Ein Tag bei annagazanis

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Internationaler Frauentag und Tagesplanung

00:06:46

Es werden Glückwünsche zum internationalen Frauentag ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass Hasi heute nicht am Game teilnehmen wird, stattdessen ist Töpfern geplant. Die Streamerin spricht über ihre neue Wohnungssituation, die Preise im Allgäu und freut sich über Glückwünsche zu fast 100 Quadratmetern für 630 Euro. Sie erwähnt ein Homekit-Töpfer-Set, das sie später auspacken und ausprobieren möchte. Es wird überlegt, was man töpfern könnte, wobei die Community um Vorschläge gebeten wird. Die Streamerin teilt mit, dass sie Pakete meist im Shop abgibt, da sie schlechte Erfahrungen mit dem Abstellen vor der Tür gemacht hat und wünscht ihrer Mutter alles Gute zum Frauentag.

Sportliche Aktivitäten und Octagon-Event

00:14:07

Es wird über bevorstehende Kämpfe im Octagon gesprochen, insbesondere über das Profidebüt von Alina aus Stuttgart und den Kampf von Elvis aus Ulm. Die Streamerin drückt ihre Unterstützung für beide aus. Sie erwähnt, dass sie sich das Octagon-Event zum ersten Mal über RTL Plus ansehen wird. Es wird klargestellt, dass Dani ihr Coach war und Jungwirth als Unterstützung in der Ecke dabei war. Die Streamerin erzählt von einem geklauten Affen mit Boxhandschuhen von einem Samsung-Event, den sie dann doch geschenkt bekommen hat. Sie spricht über ihre Erfahrungen im Boxen, betont die Bedeutung von Techniktraining und erwähnt, dass zu viel Sparring auf die Nase gehen kann.

Auspacken des Töpfer-Sets und Inspirationen

00:21:09

Das Töpfer-Set wird ausgepackt, und die Streamerin zeigt die verschiedenen Werkzeuge und Materialien, darunter Ton, Farbe und Gloss. Sie äußert den Wunsch, eine Minecraft-Tasse zu töpfern, findet aber die eckige Form schwierig umzusetzen. Inspirationen werden aus Anleitungen und Pinterest gesucht, darunter Pinchpots und Vasen. Es wird überlegt, was man töpfern könnte, wobei die Community um Vorschläge gebeten wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine Instagram-Story gemacht hat, um mehr Zuschauer anzulocken. Sie reagiert auf Kommentare im Chat, darunter Glückwünsche zu einem langjährigen Abonnement und Unterstützung durch Geschenke. Es wird über private Veränderungen gesprochen, darunter der Verlust eines Freundes, und die Streamerin versucht, positive Stimmung zu verbreiten.

Art

00:58:29
Art

Töpfer-Tutorial und Diskussion über Feminismus

00:58:38

Die Streamerin beginnt mit dem Töpfern und schaut sich ein Tutorial an, um die Grundlagen zu verstehen. Sie erklärt, dass sie zum Wählen aufgerufen hat, um jüngere und ältere Leute zu erreichen und betont, wie wichtig es ist, wählen zu gehen. Sie reagiert auf einen Kommentar bezüglich eines "feministischen Kampftags", erklärt ihre Position zum Feminismus und betont, dass sie einfach nur normal akzeptiert werden möchte. Sie diskutiert, wie Feminismus aus dem Munde eines Mannes oft negativ gesehen wird und dass sie sich wünscht, dass die Leute sich nicht auf Krampf gegeneinander aufhetzen. Sie betont, dass ihr Stream nicht politisch sein soll und dass sie den Leuten eine Möglichkeit zum Abschalten bieten möchte. Es wird überlegt, was man mit dem Töpfer-Set machen könnte, und die Streamerin entscheidet sich für ein kleines Schälchen.

Erste Töpferversuche und Community-Interaktion

01:18:27

Die Streamerin beginnt mit dem Formen einer Schale und experimentiert mit dem Material. Sie äußert sich frustriert über die Schwierigkeiten beim Töpfern und die Herausforderungen, die mit dem lufttrocknenden Ton verbunden sind. Es wird überlegt, ob die Community die fertigen Werke ersteigern oder geschenkt bekommen könnte. Die Streamerin entscheidet sich, ein Sushi-Schälchen zu formen und überlegt, den Schriftzug "yummy" oder ein Herz einzuarbeiten. Es wird der Versuch unternommen, eine Espresso-Tasse zu formen, was sich jedoch als schwierig erweist und in einem Desaster endet. Trotz der Rückschläge gibt die Streamerin nicht auf und versucht, aus den Fehlern zu lernen. Sie interagiert weiterhin mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Tipps entgegen.

Kreativer Prozess und Herausforderungen beim Töpfern

02:02:18

Die Streamerin gibt zu, sich nicht ausreichend informiert zu haben, bevor sie mit dem Töpfern begonnen hat, und improvisiert stattdessen. Sie betont, dass es ihr vor allem um den Spaß geht und nicht darum, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Es wird versucht, den Boden für die Tasse zu formen, wobei die Streamerin auf Schwierigkeiten stößt und sich über die Hater lustig macht. Sie wäscht sich die Hände und kehrt mit neuem Ton zurück, um den Boden der Tasse zu stabilisieren. Es wird ein Henkel für die Tasse geformt, wobei die Streamerin feststellt, dass dieser zu schwer ist und die halbe Tasse abreißt. Trotz der vielen Rückschläge und der drohenden Katastrophe gibt die Streamerin nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Sie betont, dass es am Ende Kunst sein wird, auch wenn die Tasse voller Löcher ist.

Kreative Pause: Töpfern im Stream

02:52:24

Es wird eine kreative Pause eingelegt, in der mit Ton gearbeitet und eine kleine Schale geformt wird. Das Home-Töpfer-Set, ein Geschenk, wird ausprobiert, wobei das Ergebnis an abstrakte Kunst erinnert. Der Chat wird nach der Fertigstellung gefragt, ob die Tasse nicht versteigert werden soll. Es wird überlegt, ob das Endprodukt als Aschenbecher oder Schmuckschale dienen soll. Nach dem Töpfern werden die Hände und der Tisch gereinigt, bevor es mit dem nächsten Programmpunkt weitergeht. Es wird angekündigt, dass das Kunstwerk nach dem Trocknen im nächsten Stream bemalt wird. Die Streamerin gesteht ein, dass sie handwerklich nicht so begabt ist, wie sie dachte, freut sich aber über den Spaß an der Aktivität.

Just Chatting

03:01:45
Just Chatting

Geoguesser und Community-Interaktion

03:05:04

Es wird überlegt, in der nächsten Woche Geoguesser zu spielen, wobei die Streamerin ihre Angst vor diesem Spiel betont. Der Chat wird aufgefordert, bei gutem Wetter rauszugehen. Rebecca wird im Discord begrüßt, und Razer wird eingeladen, dem Stream beizutreten. Es wird über Orangina und andere Orangengetränke diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass Merle ebenfalls Geoguesser spielt und dass Papa Platin für den Hype verantwortlich ist. Razer gibt Tipps für Geoguesser, wie das Achten auf Laternenmasten und Bienen, um Länder zu erkennen. Es wird ein YouTube-Tutorial empfohlen, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Die Streamerin kündigt an, dass sie und ihre Freunde am Freitag das Spiel mit der Glasscheibe fortsetzen werden und dass es ein Video von Hasi über geschlechtliche Merkmale einer Frau geben wird.

Umbau der Gaming-Ecke und Spielvorstellungen

03:15:24

Die Streamerin plant, ihre Gaming-Ecke umzugestalten und den Schreibtisch aus dem Wohnzimmer zurückzubringen, um den Bereich optisch aufzuwerten. Sie erwähnt das Spiel Split Fiction, ein neues Urlaubspiel von den Machern von It Takes Two, das sie bei Murat gesehen hat und das ihr sehr gefallen hat. Das Spiel bietet einen Freundespass, sodass nur eine Person das Spiel kaufen muss, um es online zusammen zu spielen. Die Streamerin freut sich auf cooles Gameplay und kündigt an, nach langer Zeit wieder Counter-Strike zu spielen. Razer wird aufgefordert, den ersten Headshot zu liefern. Es wird über Premium-Rank in Counter-Strike diskutiert, wobei die Streamerin ihre negativen Erfahrungen mit dem alten Rank-System teilt. Sie erwähnt, dass Danis Freunde zu Besuch kommen, um seinen Geburtstag nachzufeiern, und dass es Pizza und Chicken Nuggets geben wird, obwohl sie eigentlich auf Fleisch und Süßigkeiten verzichtet.

Counter-Strike

03:42:31
Counter-Strike

Blumen, Counter-Strike und Community-Interaktion

03:49:10

Die Streamerin flexed kurz mit ihren Blumen, die sie bekommen hat. Es wird überlegt, ob man die Blumen in eine Vase stellen soll. Der Chat wird aufgefordert, Anna mit Prime zu subben. Ein Zuschauer wird für einen Kommentar mit einem Timeout bestraft. Es wird über Counter-Strike diskutiert, und die Streamerin fragt nach, was die Community gerade spielt. Es wird überlegt, ob ein Timeout gemacht werden soll. Die Streamerin erzählt, dass ihre Nichte ihren Mund an ihrem T-Shirt abgewischt hat. Es wird über rote Haare und Ginger Ale gewitzelt. Die Streamerin hat Probleme mit der Vase für die Blumen und überlegt, was sie tun soll. Der Chat gibt Tipps, wie sie das Problem lösen kann. Die Streamerin spielt Counter-Strike weiter und diskutiert mit dem Chat über verschiedene Strategien und Taktiken. Es wird über Cheater in Counter-Strike diskutiert. Die Streamerin erzählt von einem Reel, das sie gesehen hat, in dem ein Cheater sofort gebannt wurde. Es wird über die Vor- und Nachteile von Premium-Matches diskutiert. Es wird überlegt, ob nach einer Runde Counter-Strike Vaylo gespielt werden soll.