WER NICHT KLICKT_ STINKT

Diskussionen, Nutella-Geständnis und CS:GO-Action bei annagazanis

WER NICHT KLICKT_ STINKT
AnnaGazanis
- - 02:45:46 - 7.144 - Just Chatting

annagazanis beginnt den Tag mit Diskussionen über den passenden Titel und gesteht ihren Heißhunger auf Nutella. Es folgen Gespräche über die Streamer Awards und Interaktionen mit der Zuschauerschaft. Später wechselt sie zu spanischen Boxkämpfen, dem Landwirtschaftssimulator und schließlich zu packenden CS:GO-Runden. Sie bedankt sich bei der Unterstützung und plant zukünftige Aktionen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Titeldiskussion

00:02:47

Der Stream startet ohne Mic-Check, was als Klassiker bezeichnet wird. Es wird über den Titel 'WER NICHT KLICKT_ STINKT' und alternative Titelideen wie 'Road to eSports Karriere' diskutiert. Der Fokus liegt darauf, schnell ins Gaming einzusteigen, eventuell mit CS:GO, und es wird kurz überlegt, ob ein Reaktions-Content eingebaut werden soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Layout anpassen musste und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung dazu. Es wird kurz überlegt, ob man nach Alicante fliegen soll, um dort Koch-Streams zu machen. Da das Wetter in Deutschland schlecht ist, wird der Fokus auf 'Road to eSports' gelegt.

Nutella-Geständnis und Zuckersucht

00:14:56

Die Streamerin gesteht, ein ganzes Glas Nutella gelöffelt zu haben, was zu einem Zuckerschock führte. Sie spricht offen über ihre Zuckersucht und die Schwierigkeit, diese zu kontrollieren. Trotzdem gibt sie Fitness- und Ernährungstipps, obwohl sie selbst Schwierigkeiten hat, diese umzusetzen. Sie scherzt über eine mögliche Schwangerschaft aufgrund des Gelüsts auf Essiggurken. Abschließend wird die Zuckersucht als eine der größten Drogen der Welt bezeichnet und der Konsum von Alkohol in Filmen kritisiert, da dieser als Problemlösung dargestellt wird.

Streamer Awards und Community-Interaktion

00:28:14

Es wird über die Streamer Awards gesprochen, zu denen die Streamerin wahrscheinlich nicht eingeladen wird. Sie interagiert mit der Community, indem sie Zuschauer als 'kleine Pipos' bezeichnet. Es wird über das Alter diskutiert und eine Anekdote von einem Treffen in Stuttgart erzählt, bei dem sie sich mit 26 Jahren alt fühlte. Anschließend wird über Frankfurt und Berlin gesprochen und die Streamerin berichtet von einer negativen Erfahrung in Frankfurt, bei der sie beleidigt wurde. Sie betont, dass man Türken nicht pauschalisieren darf. Abschließend wird über das Verhalten von Jugendlichen im Zug gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sich dies in Zukunft ändert.

Spanischer Boxkampf und Landwirtschaftssimulator

00:36:02

Die Streamerin berichtet, dass sie sich einen spanischen Frauenboxkampf mit zehn Millionen Zuschauern angesehen hat und lobt die kämpferische Leistung der Frauen. Es wird überlegt, ob auch Nicht-Spanier an solchen Kämpfen teilnehmen können. Danach wird das Thema gewechselt und über den Landwirtschaftssimulator gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass die Zuschauer bei der lieben Sophie vorbeischauen sollen, wenn sie Landwirtschaftssimulator schauen wollen. Sie spricht über Formel 1 und MMA als ihre aktuellen Lieblingssportarten zum Zuschauen. Es wird über frühere Stadionbesuche und das besondere Feeling bei Live-Sportveranstaltungen gesprochen. Die Streamerin bedankt sich bei Supportern für Tier 3 Subs und Geschenke an die Community.

Boxkampf-Erinnerungen und Community-Dank

00:50:21

Die Streamerin spricht über ihren eigenen Boxkampf und wie sie beim nächsten Kampf mit einem Gürtel einlaufen würde. Sie bedankt sich bei der Community für die Unterstützung durch Gifted Subs und betont, wie sehr sie sich darüber freut, auch wenn sie sich manchmal schlecht dabei fühlt. Es wird über verschiedene Streamer gesprochen, darunter Hannipool und Decollete. Anschließend wird über Videos von Tomatolix diskutiert, wobei das letzte Video mit den Ballons nicht so gut ankam. Es wird erwähnt, dass Lara wahrscheinlich nicht mehr auf Twitch streamen wird und die Zuschauer werden ermutigt, ihr Geld zu gönnen, wenn sie noch Subs bei ihr haben. Die Streamerin erklärt, dass sie viel unterwegs ist, um Werbevideos zu drehen und Konzepte zu schreiben. Außerdem schneidet sie ihre Videos selbst und versucht, neben Werbevideos auch andere Videos zu produzieren.

CS:GO-Session und Girls Talk Idee

00:58:33

Es wird angekündigt, dass nun CS:GO gespielt wird. Die Streamerin lädt Zuschauer ein, im Discord beizutreten. Es wird überlegt, ob ein 'Girls Talk'-Format gestartet werden soll, in dem über Erfahrungen ausgetauscht wird. Die Streamerin schlägt vor, den Stream 'Die Frauenversteher vom Süderhof' zu nennen. Es wird überlegt, ob ein Only-Girls- oder Men-Chat eingerichtet werden soll, was jedoch als diskriminierend angesehen wird. Die Streamerin äußert sich unzufrieden über ihre Leistung im Spiel und schlägt vor, selbst eine 'Road to Esports Karriere' zu starten. Es werden Namen von weiblichen Zuschauern im Chat genannt. Die Streamerin scherzt über das Alter und die Spezialisierung auf IHl. Es wird ein Sieg im Spiel gefeiert und über eine Eco-Runde gesprochen.

Counter-Strike

01:04:16
Counter-Strike

CS:GO-Gameplay und Gamescom-Pläne

01:14:21

Die Streamerin interagiert mit Zuschauern im Chat und kommentiert das laufende CS:GO-Spiel. Es wird über eine Wette diskutiert, ob das 'Girls Squad' gewinnt. Die Streamerin bestätigt, dass sie alle Tage auf der Gamescom sein wird und dass die Tickets für Samstag wahrscheinlich schon ausverkauft sind. Sie bezeichnet sich selbst als Vollzeit-Content Creator. Es wird überlegt, ob man gemeinsam auf der Gamescom rushen soll. Die Streamerin kommentiert das Gameplay und gibt Anweisungen an ihre Mitspieler. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert. Die Streamerin nimmt Waffen von Mitspielern auf und gibt sie zurück. Es wird über die Positionierung der Spieler auf der Karte gesprochen und Callouts gegeben.

CS:GO Gameplay und Interaktionen

01:38:51

Es beginnt eine Runde CS:GO mit teils hitzigen Gefechten. Es werden Strategien besprochen, wie das Ziehen am Koffer und das Vorgehen bei Bombenentschärfungen. Es gibt schnelle Aktionen und Team-Koordination, aber auch frustrierende Momente, wenn Pläne nicht aufgehen oder Gegner unerwartet auftauchen. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen, gibt Anweisungen und feuert das Team an. Es werden Flashbangs eingesetzt und über die Positionen der Gegner diskutiert. Es gibt auch humorvolle Einlagen, wie die Frage, ob die Zuschauer manchmal gerne ein Girl wären, um das Leben einfacher zu haben. Es wird über Taktiken gesprochen, wie das 'Reinpellen' und der Einsatz von Flashs. Es gibt auch frustrierende Momente, wenn Teammitglieder sterben oder Fehler gemacht werden. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv und es wird weiter gekämpft. Es wird über die Arbeitsmoral der Zuschauer am Sonntag gescherzt und die Streamerin betont, dass sie selbst jeden Tag arbeitslos sei. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Streamerin gibt zu, dass sie manchmal schlecht spielt.

Just Chatting

01:50:37
Just Chatting

Gastauftritt und Teamzusammensetzung

01:51:04

Es wird überlegt, Sally ins Team zu holen und sie in den Discord-Call einzuladen. Es wird betont, dass sie eine Bereicherung für die Girls-Truppe wäre, da sie ein Girl ist. Es wird gescherzt, dass sie sich einfach vorstellen soll, es wäre Valorant. Es wird auch über ein Hugo-Video diskutiert, das in der Zwischenzeit gezeigt werden könnte. Die Streamerin bereitet parallel das Essen vor und zeigt es später. Es wird über die große Kanu-Tour von Gorleben nach Hamburg gesprochen, an der keiner der Teilnehmer Kanu-Erfahrung hat. Es wird über die Schwierigkeiten beim Kanufahren und die ungewöhnliche Situation gelästert, dass zwei erwachsene 30-Jährige kein Kanu fahren können. Es wird auch über technische Probleme und den fehlenden Handyempfang diskutiert. Die Streamerin erzählt eine Geschichte von Chef Strobel und seinem Handy. Es wird über die Charaktereigenschaften der Teilnehmer diskutiert und die Streamerin erzählt von einem Prinzessinnenzimmer mit hunderten von Mücken.

Ankündigung Fjord-Fieber-Rallye 2025 und Cannabis-Anbau-Experiment

02:02:59

Ein Teilnehmer kündigt die Fjord-Fieber-Rallye 2025 an, einen Roadtrip durch Norwegen mit epischen Ausblicken. Die Streamerin startet ein Selbstexperiment zum Cannabis-Anbau, da der Konsum und Anbau von Cannabis in Deutschland legal ist. Sie möchte herausfinden, wie schwer es ist, sein eigenes Gras anzubauen, wie teuer es ist und ob sich der Aufwand lohnt. Sie wird drei verschiedene Anbaumethoden ausprobieren: ein Grow-Zelt, eine vollautomatisierte Grow-Box und eine einzelne Pflanze im Freien. Sie holt sich Tipps von Vincent vom YouTube-Kanal Vince and Wheat, um optimal vorbereitet zu sein. Es wird über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbaumethoden diskutiert. Die Streamerin zeigt das Setup für ihr Experiment, darunter eine vollautomatisierte Growbox und ein Grow-Zelt. Sie hat die Sorte Green Poison ausgewählt, die anfängerfreundlich sein soll. Sie pflanzt die Samen ein und ist gespannt, ob sie keimen. Sie erklärt die simpelste Keimungsmethode für die Outdoor-Pflanze und spricht über die häufigsten Fehler, die man vermeiden sollte.

Counter-Strike

02:12:21
Counter-Strike

Prep my Meal und weitere CS:GO Runden

02:15:57

Die Streamerin präsentiert ihr vorbereitetes Essen, Chicken Rice Broccoli with Yogurt Curry Sauce von Prep my Meal, und gibt einen Rabattcode für ihre Zuschauer bekannt. Sie macht einen Geschmackstest und ist begeistert. Es wird über verschiedene Gerichte von Prep my Meal gesprochen und die Streamerin lobt den intensiven Geschmack und die guten Nährwerte. Sie betont, dass es eine gute Alternative zu Döner ist, der auf Dauer teuer wird. Es wird über die verschiedenen Geschmacksrichtungen diskutiert und die Streamerin empfiehlt Mac and Cheese. Es folgen weitere Runden CS:GO, in denen die Streamerin und ihr Team kämpfen. Es gibt gute und schlechte Momente, aber die Stimmung bleibt positiv. Es wird über Taktiken diskutiert und die Streamerin gibt Anweisungen. Es gibt auch humorvolle Einlagen, wie die Diskussion über Lippenstift und Küssen. Die Streamerin gibt zu, dass sie manchmal schlecht spielt und gibt die E-Sport-Karriere auf. Am Ende verabschiedet sich die Streamerin und kündigt einen Raid zur lieben Baby-Bouget an.