reactions, gaming, firlefanz :D

Haarschnitt, Anime-Schock und Geschenke: Ein Tag bei annitheduck

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Haarschnitt, Extensions und K-Pop Demon Hunters

00:15:06

Der Stream startet mit Grüßen und der Feststellung, dass es im Raum sehr warm ist. Es folgt eine Begeisterung für die Serie "K-Pop Demon Hunters", die uneingeschränkt empfohlen wird. Die Zuschauer werden ermutigt, die Serie anzusehen, trotz möglicher Vorbehalte gegenüber K-Pop. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Ein Zuschauer erwähnt, dass sein acht Wochen alter Sohn den Stream schaut. Anschließend geht es um den neuen Haarschnitt und die geplanten Extensions. Es wird erklärt, dass eine schonendere Methode für die Extensions gewählt wird, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren. Die Streamerin freut sich auf dickere Haare und erwähnt, dass sie schon immer Extensions getragen hat. Sie trinkt Wasser mit zuckerfreiem Holunderblütensirup und erwähnt, dass sie momentan eine Keto-Diät macht und seit anderthalb Wochen keinen Zucker und kaum Kohlenhydrate zu sich genommen hat. Es wird sich für weitere Subs bedankt, bevor ein deprimierendes Thema angesprochen wird.

Deprimierender Anime 'Taco Piece Original Sin' und K-Pop als Kontrastprogramm

00:23:24

Es wird von einem Anime namens "Taco Piece Original Sin" berichtet, der auf IMDb sehr gut bewertet wurde, aber als extrem deprimierend und schlimm empfunden wird. Die Serie behandelt Themen wie häusliche Gewalt, Suizid, Depression und Mobbing. Es wird dringend davon abgeraten, den Anime anzusehen, da er starke negative Gefühle auslöst. Im Vergleich dazu wird "K-Pop Demon Hunters" als positiv und schön hervorgehoben und erneut empfohlen. Es wird betont, dass "Taco Piece Original Sin" im Gegensatz dazu nicht für Kinder geeignet ist, da er sensible Themen wie Suizid und schreckliche Eltern behandelt. Die Streamerin selbst ist nach dem Ansehen des Animes sehr deprimiert und weiß nicht, wie sie wieder darauskommen soll. Abschließend wird nochmals vor dem Anime gewarnt und betont, dass er Triggerwarnungen enthält und sehr belastend sein kann. Die Zuschauer werden gewarnt, dass sie nach dem Schauen des Animes möglicherweise eine Therapeutenrechnung benötigen.

Unboxing von Geschenken: Magic-Karten, Shampoo, Kostümstange und Spiele

00:38:31

Es werden verschiedene Pakete von der Wishlist ausgepackt. Darunter Cardsleeves für Magic-Karten von Marcel, über die sich sehr gefreut wird, da eine Magic-Sucht besteht. Ein weiteres Päckchen von Marcel enthält noch mehr Magic-Zubehör. Dima hat Shampoo geschickt, was dankend angenommen wird. Es wird scherzhaft über die Größe von Gleitgel gesprochen. Ein weiteres Geschenk von Dima ist eine Stangenvorrichtung für Kostüme, die im Stream getragen werden. Es wird über die gespielten Magic Decks gesprochen, hauptsächlich Commander mit Precons und Final Fantasy Revival Trance. Dima hat außerdem das Spiel "Horrible Therapist" geschickt, sowohl die normale als auch die Extra Horrible Edition. Es wird erwähnt, dass die Hobbys Gaming, Cosplay und Magic früher zu Mobbing geführt haben, aber heute cool sind. Das Spielprinzip von "Horrible Therapist" wird kurz erklärt und es wird erwähnt, dass es mit englischsprachigen Freunden ausprobiert wird.

Sporttop, Borussia Mönchengladbach Schal, Sodastream und Grill

00:51:18

Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter ein Sporttop von Thomas Petermann in blau, über dessen Namen gewitzelt wird. Es wird festgestellt, dass es sehr klein aussieht, aber dehnbar ist. Ein Borussia Mönchengladbach Schal wird präsentiert, der überraschend weich ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine Weile keinen Sport mehr gemacht hat. Ein Sodastream wird ausgepackt, dessen Schenker anonym bleibt. Es wird sich bedankt und angekündigt, dass wieder mehr geripst wird. Ein sehr schweres Paket enthält einen Grill, ebenfalls ohne Absender. Die Mitbewohnerin kommentiert scherzhaft, dass die Figur zensiert gehört, aber positiv. Es wird erwähnt, dass eine Diät gemacht wird, seit zehn Tagen ohne Kohlenhydrate. Es wird über Keto-konforme Lebensmittel und Süßungsmittel gesprochen, um das Gefühl von Zucker auf der Zunge zu haben. Es folgt ein Gespräch über Keto-Diäten, Lieblingsrezepte und Erfahrungen damit. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Keto-Zutaten in Deutschland zu finden und online bestellt.

Fahrstunde, Theorieprüfung und Reaktion auf ein Video über Sexismus

01:09:34

Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag eine Fahrstunde ansteht und für die schriftliche Prüfung geübt wird, was als sehr langweilig empfunden wird. Es wird gehofft, die Theorieprüfung nächste Woche zu schreiben und dann bald die Fahrprüfung zu machen. Die theoretische Prüfung wird als langweilig beschrieben, da es viele ähnliche Fragen gibt und man sich 15-Sekunden-Videos ansehen muss. Es wird befürchtet, bei der Theorieprüfung durchzufallen, da nach sehr spezifischen Details gefragt wird. Anschließend wird angekündigt, auf ein Video zu reagieren, das von den Mods vorgeschlagen wurde. Das Video von Quarks Dimension Ralf heißt "Leiden Männer unter Sexismus". Es wird überlegt, ob Männer unter Sexismus leiden und was es dazu zu diskutieren gibt. Die Streamerin findet den Moderator des Videos sympathisch und hat eine süße Art zu reden.

Technische Probleme und Diskussion über Sexismus

01:19:49

Es gibt technische Probleme mit dem Stream, die durch einen Neustart des Netzwerkadapters behoben werden. Die Zuschauer werden gebeten, die Seite neu zu laden. Anschließend wird das Video über Sexismus von Quarks Dimension fortgesetzt. Es wird betont, dass Sexismus nichts anderes als Ungerechtigkeit aufgrund des Geschlechts ist. Die Streamerin erzählt, dass sie als Frau oft ungerecht behandelt wurde, kann sich aber auch vorstellen, dass es für Jungs Vorurteile gibt. Es wird über die Definition von Sexismus diskutiert und ob es eine andere Definition gibt. Es wird ein Vergleich zwischen den Problemen von Frauen und Männern gezogen, wobei betont wird, dass Probleme Probleme sind, wenn sie einen belasten. Es wird die Aussage kritisiert, dass Frauen vernünftiger Auto fahren als Männer. Sexismus wird nicht nur als rechtliche Einschränkung gesehen, sondern als etwas, das viele Ebenen hat. Ein Zuschauer berichtet, dass ihm als Mann etwas in den Drink gemischt wurde und er ausgelacht wurde, was als Sexismus gewertet wird.

Diskussion über Sexismus und Geschlechterrollen

01:32:10

Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Formen von Sexismus und die damit verbundenen Bauchschmerzen. Kommentare werden gelesen, die sich mit der Bevorzugung von Männern in Führungspositionen und der angeblichen unterschiedlichen Leistungsfähigkeit von Männern und Frauen in bestimmten Berufen auseinandersetzen. Persönliche Erfahrungen, wie das Arbeitsverbot für Frauen auf dem Vorfeld eines Flughafens, werden geteilt und kritisch hinterfragt. Es wird betont, dass die Annahme, Frauen seien grundsätzlich schlechter in bestimmten Jobs, nicht nachvollziehbar ist. Während körperliche Unterschiede in manchen Berufen eine Rolle spielen können, wird die ständige Reduzierung auf Bautätigkeiten als Beispiel kritisiert. Die Frage, warum es trotz angeblicher Kompetenz von Frauen in Organisation und Führung so wenige weibliche CEOs gibt, wird aufgeworfen. Abschließend wird betont, dass es viel mehr Berufe als nur den Bau gibt und die Auswirkungen von Sexismus für Frauen schwerwiegender sein können, während das Patriarchat auch Männern schadet, indem es ihnen Emotionen und Schwäche abspricht.

Betrachtung von Liebe, Verliebtsein und biochemischen Prozessen

01:41:39

Es folgt die Ankündigung, sich ein Video über Liebe und Verliebtsein als Illusion anzusehen, da das Thema, wie solche Prozesse im Gehirn ablaufen, als sehr spannend empfunden wird. Es wird auf ein Video von Quarkster-Männchen Ralph verwiesen, das sich mit der Frage beschäftigt, ob Liebe und Verliebtsein Illusionen sind. Vorab wird erwähnt, dass man sich verliebt fühlen kann, wenn bestimmte Hormone ausgeschüttet werden, beispielsweise durch Körperkontakt oder Sex. Dies erklärt, warum sogenannte Situationships oft dazu führen, dass sich mindestens eine Person verliebt, da der Körper chemisch nicht anders kann. Es wird betont, dass man sich nicht zu sehr in solche Themen hineinsteigern sollte, da man sonst Gefahr läuft, sich in einer existenziellen Krise zu verlieren. Der Gedanke, dass es nicht die eine, austauschbare Person gibt, wird als schöner empfunden.

ADHS, Dopamin und die Chemie der Anziehung

01:48:59

Es wird angesprochen, dass Menschen mit ADHS oft auf der Suche nach dem nächsten Dopaminkick sind und daher neue Beziehungen besonders intensiv erleben. Es wird davor gewarnt, von einer Person abhängig zu werden, die einem ständig Dopamin gibt, da dies zu Chaos führen kann. Die Frage, warum manche Menschen diese Gefühle auslösen und andere nicht, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, ob es eine Art chemische oder biologische Kompatibilität gibt, die darüber entscheidet, wer als passend empfunden wird. Die Idee, dass DNA-Kompatibilität eine Rolle spielt, wird verworfen, da es viel mehr Menschen gibt, mit denen man DNA-technisch kompatibel ist, als solche, die man anziehend findet. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Serotonin die Libido hemmt und ob dies der Grund für den Libidoverlust bei der Einnahme von Antidepressiva ist. Es wird festgestellt, dass Liebeskummer unnötig ist, da jeder Mensch austauschbar ist und es nur um biochemische Prozesse geht.

Sims 4: Café-Bau und Dating-App-Experimente

01:56:47

Es wird zu Sims 4 gewechselt, mit dem Ziel, ein Café zu bauen. Zunächst wird die Spielfigur Bella Cullen erstellt, die mit wenig Geld startet und einen Job als Barista annimmt, um sich den Café-Bau zu ermöglichen. Es wird das Erweiterungspack 'Amors Ecke' ausprobiert, das eine Dating-App beinhaltet. Die Spielfigur erstellt ein Profil und sucht nach Matches, wobei sie gezielt nach älteren, wohlhabenden Sims sucht, um diese auszunehmen. Ein Date mit der Seniorin Frieda wird arrangiert, das jedoch katastrophal verläuft. Trotz aller Bemühungen gelingt es nicht, eine positive Verbindung aufzubauen. Nach dem desaströsen Date kehrt die Spielfigur nach Hause zurück, kocht und geht schlafen, um am nächsten Tag früh aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Sie verschläft jedoch und muss nun versuchen, durch den Verkauf von Gegenständen in der Wohnung Geld zu beschaffen, um einen Wecker zu kaufen.

The Sims 4

02:02:08
The Sims 4

Sims 4: Eröffnung des Cafés und Reality-Show-Angebot

02:19:35

Es wird ein Kleinunternehmen angemeldet und das Café 'Renesmi's Café' eröffnet, zunächst provisorisch in der eigenen Wohnung. Tische und ein Kunstwerk werden platziert, Livemusik muss jedoch vorerst aus Kostengründen entfallen. Es wird versucht, das Café zu eröffnen, was jedoch aufgrund fehlenden Geldes für eine Eintrittskarte scheitert. Durch den Verkauf weiterer Gegenstände wird das nötige Geld beschafft und das Café kann endlich eröffnet werden. Die ersten Kunden treffen ein und kaufen Tickets. Es wird ein Angebot für die Teilnahme an der Romantik-Reality-Show 'Seven wilde Dates' angenommen, um den Hauptpreis zu gewinnen. Die Aufgabe besteht darin, sieben perfekte Dates vor laufenden Kameras zu absolvieren. Da der Start eines erfolgreichen Cafés schwierig ist, wird die Teilnahme an der Reality-Show als Möglichkeit gesehen, Geld zu verdienen.