40° am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Hitze, Reisen und Haarverlängerung: Annagazanis' turbulenter Alltag

Annagazanis diskutiert die Hitze und präsentiert ihre neue Haarverlängerung. Sie kündigt Reisen mit Samsung und Maybelline an, äußert Sorgen wegen Motorradunfällen und teilt Jugenderinnerungen. Technische Probleme beeinträchtigten einen Stream mit Jasmin. Ein Community-Event in Hamburg ist geplant, und es gibt humorvolle Anekdoten über Jugendsünden und die Verehrung für Knossi. Abschließend wird die Geburtsgeschichte eines Freundes erzählt.
Begrüßung und Diskussion über die Hitze
00:00:43Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Schnell entwickelt sich ein Gespräch über die unerträgliche Hitze, die viele zu schaffen macht. Einige Zuschauer berichten von angenehmeren Temperaturen in anderen Regionen, beispielsweise in Österreich, wo morgens 20 Grad herrschen. Es wird über die Auswirkungen der Hitze auf den Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden diskutiert. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit der Hitze in Hamburg und von einem kürzlichen Real-Life-Stream dort. Sie tauscht sich mit den Zuschauern über bevorzugte Wetterbedingungen aus, wobei einige den Frühling und Herbst bevorzugen, während andere den Sommer lieben, solange es nicht zu heiß ist. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass es in Deutschland auch mal abkühlt, besonders für die Natur und die Gärten.
Neue Haarverlängerung und bevorstehende Reisen
00:06:32Die Streamerin präsentiert stolz ihre neue, unendlich lange Haarverlängerung und spricht über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Sie erwähnt, dass viele Zuschauer sie vielleicht eher von TikTok kennen, während sie auf Twitch weniger bekannt ist. Es wird über die Schwierigkeiten beim Schlafen mit den langen Haaren gesprochen und wie sie diese in einer Schlafhaube verstaut. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie in den nächsten zwei Wochen viel unterwegs sein wird. Zuerst geht es mit Samsung nach Hamburg, wo neue Produkte vorgestellt werden und viel Content produziert werden muss. Anschließend besucht sie ihre Cousine aus Litauen, mit der sie gerne Zeit verbringen möchte. Direkt danach reist sie mit Maybelline nach Kroatien. Trotz des vollen Terminkalenders möchte sie versuchen, so viel wie möglich zu streamen, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Sie äußert die Sorge, ihre Zuschauerbasis zu verlieren, da sie nicht nur Streamerin, sondern auch Content Creatorin ist und viele spannende Projekte wahrnimmt.
Motorradsorgen, Jugenderinnerungen und Technikprobleme
00:17:35Es entwickelt sich eine Diskussion über Motorräder, nachdem die Streamerin erzählt, dass ihr Partner Dani in Thailand viel Motorrad gefahren ist und nun auch in Deutschland eines haben möchte. Sie äußert ihre Sorge aufgrund der hohen Unfallgefahr und erzählt von einem kürzlichen tödlichen Motorradunfall in ihrer Gegend. Die Streamerin teilt Jugenderinnerungen und spricht darüber, dass sie vor zehn Jahren die Realschule abgeschlossen hat. Sie berichtet von technischen Problemen mit ihrem Setup und vermutet, dass diese mit Programmierarbeiten von True zusammenhängen. Ein kürzlicher gemeinsamer Stream mit Jasmin wurde dadurch beeinträchtigt, da Jasmin zwar im Stream zu sehen war, aber die Streamerin selbst nicht zu hören war. Sie erwähnt, dass sie sich eine Handykühlung bestellt hat und von Muskelkater im Wadenbereich berichtet, den sie von einem Spaziergang hat.
Wäscheprobleme und Event-Ankündigung in Hamburg
00:34:03Die Streamerin unterbricht den Stream kurz, um Wäsche aufzuhängen. Sie erzählt von Schwierigkeiten, Danis weiße Sachen aus Thailand sauber zu bekommen, da diese gelb verfärbt und fleckig sind. Sie vermutet, dass dies an der Art der Wäsche in Thailand, der Wasserhärte oder einer Reaktion von Sonnencreme und Deo liegt. Trotz mehrmaligem Waschen und Einlegen in Fleckenentferner sind einige T-Shirts ruiniert. Dani konnte jedoch einen kleinen Schadensersatz von 35 Euro erreichen. Die Streamerin kündigt ein Community-Event in Hamburg an. Sie wird mit anderen Samsung-Leuten, Influencern, Streamern und Content Creators zusammen sein und verlost Plätze an Community-Mitglieder. Interessierte können auf ihre Story antworten, Reisekosten und Unterkunft werden allerdings nicht übernommen. Sie betont, dass sie jemanden aus der Community dabei haben möchte, der kein "Weirdo" ist.
Jugenderinnerung und Scham
01:20:08Es wird eine Anekdote aus der Jugend geteilt, in der die Person sich als 14-Jährige beim Autoscooter unfreiwillig einnässte, was ein Trauma verursachte. Seitdem vermeidet sie diese Attraktion. Der Vorfall wird humorvoll als 'bestes Erlebnis' und 'Trauma für mein Leben' beschrieben. Es folgt eine Reaktion auf ein unerwartetes Bild der eigenen Nase in der Live-Übertragung, was zu amüsierten Kommentaren führt. Die Streamerin äußert sich belustigt über das Verhalten erwachsener Männer im Stream und erwähnt die Rückkehr ihrer Mutter in den Chat sowie eingehende Subs. Abschließend werden Beobachtungen über einen Mitspieler gemacht, der sich lautstark und übertrieben verhält.
Knossi-Verehrung und Griechisch-Lektionen
01:25:27Es wird die Begeisterung für Knossi ausgedrückt, insbesondere für ein Video, in dem er Griechisch spricht. Die Streamerin sucht nach diesem Video auf TikTok, um es den Zuschauern zu zeigen. Sie scherzt darüber, Knossi täglich Bilder und Videos zu schicken, wenn sie seine Nummer hätte. Es wird ein Video von Knossis Kanal erwähnt, das die Geburt seines Sohnes zeigt. Die Streamerin und ihre Zuschauer versuchen, griechische Wörter und Sätze auszusprechen, was zu humorvollen Verwechslungen und Aussprachen führt. Dabei werden verschiedene griechische Ausdrücke wie 'Sagapao' und 'Lipschau' auf humorvolle Weise behandelt. Abschließend wird kurz Italienisch gesprochen.
Geburtsgeschichte eines Freundes
01:30:33Eine detaillierte Schilderung der Geburt des Kindes eines Freundes wird gegeben, beginnend mit dem Einsetzen der Wehen am Dienstagabend. Die Streamerin beschreibt, wie sie und ihr Freund die Nacht verbrachten, während die Freundin Wehen hatte. Sie erwähnt, wie sie versuchte, wach zu bleiben und ihren Freund zu unterstützen, während dieser eine Insta-Story machte. Plötzlich platzte die Fruchtblase, und es ging ins Krankenhaus. Dort schildert die Streamerin ihre Beobachtungen im Kreißsaal, einschließlich der Reaktionen der Krankenschwestern und des Arztes. Sie beschreibt, wie sie während der Wehen ihrer Freundin beistand und versuchte, die Fehlermeldungen des CTG-Geräts zu ignorieren. Die Situation eskalierte, als der Arzt einen Kaiserschnitt anordnete, um das Kind schnell zu holen.
Luftballon-Fetisch und Erotik-Business
01:50:31Es wird ein Video von Tomatolix über einen Luftballon-Fetisch thematisiert. Die Streamerin zeigt sich überrascht und interessiert an diesem Thema. Es wird ein Interview mit Dina gezeigt, die als Erotikmodel mit Luftballons arbeitet. Dina erklärt, dass der Fetisch vielfältig ist und von Angst vor dem Platzen bis zu sexuellen Handlungen mit Ballons reicht. Sie beschreibt verschiedene Arten von Videos, die sie produziert, von einfachen Aufblas-Szenen bis zu Rollenspielen. Die Streamerin und Dina sprechen über die verschiedenen Arten von Luftballons, ihre Hersteller und die Vorlieben der Luna's. Dina erklärt, wie sie durch einen Auftrag zu diesem Fetisch gekommen ist und wie sie nun ihr Luftballon-Lager organisiert. Die Streamerin zeigt sich beeindruckt von Dinas Geschäftssinn, aber auch etwas befremdet von dem Thema.
Ballon-Suche und Wunschvideo-Anfragen
02:16:33Es wird über die Suche nach Ballons in der Stadt gesprochen, wobei C&A-Ballons als besonders beliebt, aber selten erwähnt werden. Ein Besuch bei der Sparkasse führt zum Erfolg, und es werden bunte Ballons gefunden, die dann mitten in der Stadt zum Platzen gebracht und für Instagram gefilmt werden sollen. Im Anschluss daran soll es in der Wohnung mit Wunschvideos weitergehen, die in eine erotischere Richtung gehen. Es wird auch darüber gesprochen, wie mit diesen Videos Geld verdient wird, nämlich durch Wunschvideo-Anfragen und Camp-to-Camp-Angebote. Die Streamerin ist sich unsicher, was sie alles zeigen darf. Es wird erwähnt, dass sie durch TikTok und ähnliche Plattformen ihren Lebensunterhalt verdient, da Twitch allein nicht ausreicht.
Diskussion über Nachnamen und Traditionen
02:24:29Es entspinnt sich eine Diskussion über die Tradition, den Nachnamen des Mannes anzunehmen, wobei die Streamerin ihren eigenen Nachnamen sehr schätzt und ihn auch auf Social Media behalten würde. Sie spricht darüber, dass es Tradition sei, den Namen des Mannes anzunehmen. Sie erzählt, dass sie sogar geweint hat, weil sie wusste, dass sie irgendwann nicht mehr Garzanes heißen wird. Sie äußert den Wunsch, dass ihr Bruder einen Garzanes in die Welt setzen solle. Es wird ein Update zum Auto gegeben, das möglicherweise nächste Woche kommt, sowie die Information, dass ein neues Wunschkennzeichen beantragt wurde. Ein Update zum Fahrrad gibt es nicht. Die Streamerin verabschiedet sich kurz, um auf die Toilette zu gehen.
Vorstellung einer Fossil Uhr und Überlegungen zu Ketten
02:31:27Die Streamerin präsentiert eine Fossil-Uhr, die sie als Einsteigermodell für etwa 150 Euro gekauft hat, da sie lange keine Uhr mehr getragen hat. Sie findet die Uhr schlicht und schön. Zudem wird überlegt, welche Art von Kette sie tragen könnte. Es wird diskutiert, ob eine enge Kette besser passen würde als die übliche Kreuzkette. Die Streamerin erwähnt, dass sie eher glattes Haar hat, eventuell mit leichten Wellen, und dass die Kette locker sitzen sollte. Sie erzählt, dass sie von Fossil eine Uhr hat, die um die 150 Euro gekostet hat. Sie wollte eine Einsteigeruhr, weil sie lange keine mehr getragen hat.
Töpferpläne und Vorbereitungen für einen kreativen Stream
02:48:40Die Streamerin überlegt, im Stream zu töpfern und fragt nach schnellen Ideen, was sie töpfern könnte. Sie erwähnt, dass sie eine zweite Kamera hat und diese eventuell aus der Vitrine holen muss, obwohl sie diese eigentlich verkaufen wollte. Sie zeigt das Töpfer-Set und fragt nach Vorschlägen für Motive, wobei Aschenbecher, Schwäne und Töpfe genannt werden. Es wird erwähnt, dass der Ton 24 Stunden trocknen muss, bevor er bemalt werden kann. Die Streamerin zieht ein altes T-Shirt über, um ihre Kleidung zu schützen und wählt eine Schale mit einem Gesicht als Vorlage aus. Sie fügt ein Bild der Vorlage in den Stream ein und beginnt mit dem Formen des Tons, wobei sie feststellt, dass dieser brüchig ist und sich nicht gut verarbeiten lässt. Sie hat keine Geräte zum Ausrollen des Tons und improvisiert mit den vorhandenen Mitteln.
Zukünftige Pläne, COD Stream und Auseinandersetzung mit dem Töpfern
03:51:15Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie in den nächsten Wochen weniger Zeit zum Streamen haben wird. Sie fragt den Chat, ob sie COD streamen soll und ob sie dies über ihren Account tun soll. Es wird ein Fehler bei der Wortwahl korrigiert, wobei der Begriff Transfrau verwendet wird. Die Streamerin gibt zu, dass sie mit dem aktuellen Töpferprojekt gescheitert ist und den Ton verschwendet hat. Sie überlegt, ein Schiffchen für Räucherstäbchen zu machen, da sie dies in Thailand gut hinbekommen hat. Es wird besprochen, dass sie bald baden gehen wird und wer das Subboard aufpumpen darf. Sie erwähnt, dass sie noch keine elektrische Pumpe hat und diese bei Amazon bestellen möchte, möglicherweise während der Prime Days. Es wird über die Preisgestaltung bei Amazon während der Prime Days diskutiert und wie man die Preisentwicklung mit Tools wie Check24 überprüfen kann.
Fertigstellung des Aschenbechers, Verabschiedung und Raid
04:03:00Die Streamerin erklärt das aktuelle Töpferprojekt zum Endprodukt, einen Aschenbecher. Sie ritzt "HH" hinein, da "Happy" nicht mehr passt. Nach dem Händewaschen wird der Arbeitsbereich aufgeräumt. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten Tagen mit dem Projekt weitergeht, sobald es getrocknet ist. Die Streamerin plant, den Stream mit einem Raid bei Wanda zu beenden, um ihren ersten 24-Stunden-Stream zu unterstützen. Sie bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.