Oh baby ich bin wieder gesund (so halbwegs)

annitheduck spricht über Gesundheit, Führerschein, Autokauf und Interessen.

Oh baby ich bin wieder gesund (so hal...
AnniTheDuck
- - 00:47:20 - 10.794 - Just Chatting

annitheduck berichtet über ihren aktuellen gesundheitlichen Zustand und die damit verbundenen Pläne. Es geht um den anstehenden Führerschein, die Theorie und die Anforderungen an das zukünftige Auto. Dabei werden Praktikabilität und Ästhetik abgewogen. Auch Themen wie Intelligenz, Glück, Autismus, Hochzeit, Inselbegabung, Informatikstudium, Diablo 4, Familie, Videospiele und Cyberpunk werden angesprochen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gesundheitlicher Zustand und Pläne für Streams und andere Projekte

00:01:24

Es wird über den gesundheitlichen Zustand gesprochen, wobei erwähnt wird, dass keine vollständige Genesung erwartet wird und der Fokus nun darauf liegt, mit dem Zustand zu leben. Es wird die Zufriedenheit mit dem Internetanschluss betont, obwohl es kurzzeitige Ausfälle gab. Die Streamerin spricht über ihre Pläne, Regelmäßigkeit in Instagram-Posts und Streams zu bringen und hält sich Podcast-Ideen offen. Sie äußert, dass sie keine konkreten Vorsätze für das neue Jahr hat, sondern sich darauf konzentrieren möchte, ihr Leben in den Griff zu bekommen und den Führerschein zu machen. Es wird ein Atzen-Podcast-Konzept erwähnt, bei dem sie um Namensvorschläge bittet. Sie wohnt wieder in Deutschland und erklärt, warum sie den Führerschein nicht früher gemacht hat: kein Geld, keine Zeit und ein Auslandsaufenthalt ohne englischsprachige Fahrschule.

Führerscheinpläne und Autowünsche

00:04:43

Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Fahrschulen und den Wunsch, den Führerschein endlich zu machen. Sie plant, einen Führerschein zu machen, der es ihr erlaubt, sowohl Automatik- als auch Schaltwagen zu fahren, wobei die Prüfung auf einem Automatikwagen abgelegt werden kann. Sie möchte aber auch das Schalten lernen, um flexibler zu sein. Es wird überlegt, welches Auto sie sich kaufen möchte, wobei das Aussehen eine große Rolle spielt. Ein VW Käfer wird als süß und günstig in Betracht gezogen, obwohl er unpraktisch ist. Hauptsächlich soll das Auto für kurze Strecken wie zum McDonald's Drive-In und zum Einkaufen genutzt werden. Sie betont die Wichtigkeit von Unabhängigkeit und Autonomie, die ein eigenes Auto mit sich bringen würde. Ein Zuschauer bietet ihr einen gelben New Beetle Baujahr 2010 an.

Überlegungen zum Autokauf: Praktikabilität vs. Ästhetik

00:12:10

Es wird darüber nachgedacht, ob ein Kombi praktischer wäre, da die Streamerin oft viel transportiert. Ein Kastenwagen mit nur zwei Sitzen wird als übertriebene, aber reizvolle Option dargestellt. Obwohl der Beetle ästhetisch gefällt, wird bezweifelt, ob er den praktischen Bedürfnissen entspricht. Eine Familienkutsche mit viel Platz wird als Alternative in Betracht gezogen. Trotzdem gefällt ihr die Vorstellung, mit einem kleinen, süßen Auto vorzufahren. Ein Zuschauer bietet einen Freundschaftspreis für seinen Beetle an. Die Streamerin betont, dass sie eigentlich nur von A nach B kommen möchte und früher immer eine Schrottkarre mit TÜV wollte. Wichtig sind ihr, dass Leute ein- und aussteigen können und dass das Auto idealerweise vier oder fünf Türen hat.

Anforderungen an das zukünftige Auto und Führerschein Theorie

00:15:02

Die Streamerin betont, dass ihr Sitzheizung und Klimaanlage wichtig sind, da sie leicht friert. Sie möchte Fenster mit Knopfdruck statt Kurbelfenster, besonders für den Drive-In. Sie kann keine unangenehmen Autogerüche ertragen. Ein Zuschauer bietet ihr ein Auto mit Klima, Sitzheizung und neuen Alufelgen an. Sie hofft, ihre Fahrstunden schnell hinter sich zu bringen und bald durch die Gegend fahren zu können, vor allem zu Aldi. Sie hat sich für einen Theoriekurs im Februar angemeldet, da die Kurse vorher voll waren. Ihr Plan ist es, Fahrstunden vor dem Theoriekurs zu nehmen und die Prüfungen im März abzulegen, um schnell den Führerschein zu bekommen. Sie teilt einen Link zu ihrer Ariana Grande Mix Playlist.

Make-up, Führerschein-Theorie und Alltagserkennung

00:20:08

Es wird über das Make-up gesprochen, das von Billie Eilish inspiriert ist. Die Streamerin möchte keine Zeit verlieren und beginnt mit den Fahrstunden vor der Theorieprüfung. Sie möchte den Führerschein schnellstmöglich machen und hat Angst vor der Theorieprüfung. Sie erzählt, dass sie im Februar den Theoriekurs besucht. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit Fahrstuhlfahrten und Fame und dass sie es hasst, erkannt zu werden, weil sie sich dann beobachtet fühlt. Sie verlässt selten das Haus, um der Öffentlichkeit zu entgehen und bestellt viel online.

Intelligenz in der Kindheit und Interessen

00:23:31

Die Streamerin spricht über ihre Intelligenz in der Kindheit und dass sie sich selbst Lesen beigebracht hat. Sie konnte mit zweieinhalb Jahren lesen und schreiben. Sie fragt sich, was passiert ist, dass sie jetzt nicht mehr so schlau ist. Sie erzählt, dass sie früher auf dem Friedhof an Gräbern Mathe gelernt hat. Sie war sehr gut in Fremdsprachen und Mathematik. In der ersten Klasse hat sie ihrer Mutter im Supermarkt etwas ausgerechnet und die war überrascht, dass sie Dreisatz gemacht hat. Sie wurde früher Annie the Brain genannt, was ihr aber peinlich war. Sie spricht über den Verlust von Interesse im Alter und dass Therapie helfen kann. Sie ist immer noch gut in Mathe und Sprachen. Sie hat sich im September in der Mongolei Kirillisch beigebracht. Sie würde gerne wieder etwas programmieren.

Diskussion über Intelligenz, Glück und Autismus

00:28:50

Die Diskussion dreht sich um Wissensdurst und Intelligenz im Vergleich zu früher. Die Streamerin glaubt, dass sie früher in mehr Lernumgebungen war. Sie spielt immer noch Videospiele und ist sich nicht sicher, ob sie aktuell glücklich ist. Sie äußert Interesse am Thema Autismus, nachdem sie einen Test gemacht hat und würde sich gerne mehr in das Thema einlesen, vor allem auf neurologischer Ebene. Sie sucht nach Lektüre, die das Ganze mehr auf einer neurologischen beziehungsweise biologischen Ebene mehr erklärt. Sie wohnt wieder in Deutschland, in NRW. Sie mag Podcasts nicht, in denen mehrere Personen reden, weil sie die meisten Leute unwitzig findet. Sie mag Podcasts, in denen eine einzelne Person redet, wie den von Coldmirror über Harry Potter.

Hochzeit, Inselbegabung und Informatikstudium

00:32:23

Ein Zuschauer teilt mit, dass er nächste Woche heiratet. Die Streamerin gratuliert herzlich. Es wird über Autismus und Inselbegabung gesprochen, insbesondere Fremdsprachenkenntnisse, Mathe oder IT-Kenntnisse. Die Streamerin findet es lustig, da sie sehr gut in Fremdsprachen ist, Mathe kann und Informatik studiert hat. Sie hat ihr Informatikstudium nach drei Semestern abgebrochen, weil der Studiengang sexistisch war. Sie findet Podcasts mit mehreren Leuten anstrengend, weil die Leute oft die gleichen Argumente nennen und ihre Meinung durchdrücken wollen. Sie mag Wissens-Podcasts oder Podcasts, in denen es um Fakten geht. Sie erzählt von einem Wissen-Podcast, den sie gerne gehört hat. True Crime Sachen hört sie nicht gerne, weil sie davon Albträume bekommt.

Erfahrungen im Informatikstudium und Sprachenkenntnisse

00:34:51

Die Streamerin berichtet von sexistischen Erfahrungen im Informatikstudium mit blöden Sprüchen und unangebrachten Kommentaren von Kommilitonen. Sie hat mit vielen Frauen gesprochen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In ihrer Informatik-Vorlesung waren unter zwei Prozent Frauen. Sie spricht über die Schwierigkeit, Autismus zu diagnostizieren, da jeder Autist anders ist. Sie zählt ihre Sprachenkenntnisse auf: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und halb Spanisch. Sie kann Spanisch nach ein paar Tagen in einem spanischsprachigen Land wieder auffrischen. Arabisch kann sie nur lesen, da der Lehrer in der arabischen Schule schlecht war und sie wenig Interesse hatte. Sie kann Kirillisch lesen, aber kein Mongolisch sprechen. Portugiesisch versteht sie gut, kann es aber nicht selbst sprechen.

Diablo 4, Familie und Videospiele

00:39:32

Die Streamerin spielt aktuell Diablo 4 und findet die Season als Spiritborn nicht so gut wie die letzte als Mage. Nächste Season möchte sie Totenbeschwörer ausprobieren. Ihre Schwester macht eine Friseurausbildung. Es wird kurz über Geoguesser gesprochen, aber die Streamerin ist nicht interessiert. Ihre Mutter spielt Diablo 4. Sie findet Minecraft wegen der hässlichen Grafik nicht gut. Sie hat Path of Exile 2 noch nicht gespielt, da es nur für den PC rauskam. Sie ist kein großer Assassin's Creed-Fan, da die neueren Teile Copy-Paste sind. Sie freut sich auf ein neues Anno-Spiel und sieht einen 100-Stunden-Woche-Stream voraus. Sie fand Assassin's Creed 2 und 3 gut, aber danach waren es immer nur Reskins. Baldur's Gate hat ihre Ansprüche an Spiele ruiniert.

Cyberpunk, Theo Rolle und Schlafenszeit

00:44:24

Sie hat Witcher 3 gespielt und fand es sehr gut. Cyberpunk spielt sie gerade und ist noch nicht weit. Sie ist jetzt an dem Teil, wo Keanu Reeves auftaucht und findet es bisher inhaltlich noch nicht packend. Sie wurde für die Rolle als Theo angefragt. Sie fand Takes Two ein super Spiel. Sie ist nicht über das Tutorial von Tears of the Kingdom hinausgekommen, da sie die Mechanik mit dem Zusammenbauen von Sachen nervig fand. Es ist zwei Uhr morgens und sie geht jetzt schlafen. Sie hat noch nichts gegessen außer zwei Nutella Toast und wird sich noch etwas zu essen machen und ihr Hörbuch Way of Kings von Brandon Sanderson zu Ende hören. Sie wünscht allen eine gute Nacht und hofft, morgen wieder zu streamen.