12H STREAM
annitheduck: Von Make-up, Fitness bis Fußball - Ein Tag voller Themen

annitheduck teilte Einblicke in ihre Alltags-Make-up Routine, sprach über Fitnessstudio-Erfahrungen und die Problematik des Gamer-Nackens. Es folgte eine Diskussion über Bodyshaming, eine Analyse des Fußballspiels Deutschland gegen Italien und die Vorstellung des Spiels 'Insoi' inklusive Charaktererstellung.
Müder Start in den Stream und Emote-Experimente
00:17:56Der Stream startet mit leichter Verspätung, da noch eine Insta-Story gemacht werden musste. Es folgen Danksagungen an Subscriber für ihre Treue. Es wird erwähnt, dass aktuell 35% Rabatt auf Sub-Gifts verfügbar sind. Die Streamerin erzählt von einem Anruf ihrer Schwester, die auf einer Haarmesse ist und ihr anbietet, vergünstigte Nagelprodukte zu kaufen. Sie spricht über Diablo 4 und dessen saisonale Updates, wobei sie zugibt, noch nicht ganz wach zu sein. Im weiteren Verlauf experimentiert sie mit neuen Emote-Einstellungen für den Stream, was jedoch nicht sofort wie gewünscht funktioniert. Nach einigen Anpassungen scheint das Ergebnis zufriedenstellender, wobei die Anzahl der Emotes pro Sub reduziert wird, um das Overlay besser lesbar zu machen. Es wird angekündigt, dass es sich um einen 12-Stunden-Stream handelt und irgendwann etwas gegessen werden muss. Als Option wird ein Sandwich für den Abend in Betracht gezogen. Außerdem sollen Zuschauerpakete ausgepackt und ASMR im Creative-Raum gemacht werden.
Haar-Update, Cosplay-Pause und Fitness-Motivation
00:25:51Die Streamerin erklärt, dass aufgrund fehlender Sendungserfolge eines bestimmten Friseurs noch keine Haare gefärbt werden können, weshalb ihre aktuelle Haarpracht nicht optimal aussieht. Cosplay-Projekte sind momentan nicht geplant. Sie spricht über Diablo 4 und dessen saisonale Updates, wobei sie zugibt, noch nicht ganz wach zu sein. Sie geht auf die Frage nach ihrer Töpfermaschine ein, die im Creative Raum aufgebaut ist und nur auf Ton wartet. Bezüglich ihres Trainings im Fitnessstudio berichtet sie von starkem Muskelkater in den Oberschenkeln, was ihre mangelnde Ausdauer widerspiegelt. Sie äußert den Wunsch, alle Emotes im neuen Stil zeichnen zu lassen. Es wird angedeutet, dass bei einem Abonnement Emotes auf dem Bildschirm erscheinen sollen, was jedoch zunächst zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Nach einigen Anpassungen scheinen die Emotes besser zu funktionieren, wobei die Anzahl pro Sub reduziert wird.
Öffnungszeiten in Bayern, Beauty-Eingriff und Proteinpudding
00:56:05Es wird über die unterschiedlichen Ladenöffnungszeiten in Bayern im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands diskutiert, wobei die Streamerin von einem Kulturschock durch frühere Besuche bei einer Freundin in Bayern berichtet. Sie vergleicht die Situation mit Madeira, wo Geschäfte täglich bis spät geöffnet sind. Es folgt eine Diskussion über Österreich und die Schweiz, wobei die Schweiz landschaftlich gelobt, aber für ihren Dialekt und ihre hohen Preise kritisiert wird. Als Frühstück wird ein High-Protein-Pudding mit 20 Gramm Protein vorgestellt, um die Fitness-Gains zu unterstützen. Die Streamerin erwähnt, dass es schwierig ist, genug Protein zu sich zu nehmen, wenn man wenig isst. Sie spricht über ihren Wunsch nach einem größeren Hintern und die dafür notwendigen Trainingsanstrengungen. Dabei geht sie auch auf Kommentare zu ihrem Po-Foto auf Instagram ein, das durch Leggings und den Pump nach dem Sport optisch verstärkt wurde.
Fitnessstudio-Erfahrungen und Gamer-Nacken-Problematik
01:04:11Die Streamerin spricht über den Wunsch vieler Frauen nach einem großen Hintern und die Frage, ob sie sich dafür schämen sollte, dies offen zuzugeben. Sie schildert ihre Erfahrungen im Fitnessstudio, die durchweg positiv sind. Sie betont, dass die Leute dort nett und hilfsbereit sind und Vorurteile unbegründet sind. Sie erzählt von dem Phänomen des "Pump Covers", bei dem trainierende Männer lose Kleidung tragen, bis ihre Muskeln "aufgepumpt" sind. Sie beschreibt die gegenseitigen Komplimente und die unterstützende Atmosphäre im Studio als süß. Anschließend geht sie auf die Frage nach ihren Lieblingsübungen für Beine und Po ein, wobei sie vor allem einbeinige Übungen am Kabelzug, Hipthrusts und RDLs erwähnt. Abschließend äußert sie den Wunsch nach Übungen gegen ihren "Gamer-Nacken" und bittet die Zuschauer um Rat. Sie erzählt von einem Buch, das sie gelesen hat, in dem ein kerzengerader Rücken als Schönheitsideal beschrieben wird, was sie verunsichert hat.
Beziehungsaspekte und persönliche Vorlieben
01:37:07Es wird über die Herausforderungen gesprochen, die entstehen, wenn ein Partner Katzen hat und der andere einen Hund, was Übernachtungen erschwert. Die Attraktivität eines Partners wird diskutiert, wobei Sympathie im Text wichtiger ist als das Aussehen, obwohl anfängliche Zweifel bestehen. Eigenschaften, die eine Person interessant machen, sind schwer zu definieren, aber Intelligenz und ein starker Intellekt werden als besonders anziehend hervorgehoben. Es wird die Erfahrung des Fremdgehens angesprochen, wobei die Schwierigkeit betont wird, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden und das Vertrauen in den Partner trotz möglicher Zweifel aufrechtzuerhalten. Die eigene Naivität und die Tendenz, Menschen zu glauben, werden thematisiert, ebenso wie die Vermeidung von Paranoia in Beziehungen. Besserwisserische Partner können anstrengend sein, insbesondere wenn sie besessen davon sind, der Klügste im Raum zu sein. Eine Anekdote über einen Ex-Partner, der eifersüchtig auf die Intelligenz eines Professors war, illustriert diese Problematik. Eifersucht und Unsicherheit in Beziehungen werden angesprochen, ebenso wie die Absurdität, eifersüchtig auf die Bewunderung einer berühmten Persönlichkeit zu sein.
Diskussion über Bodyshaming und öffentliche Kommentare zu Körperbildern
01:46:41Es wird kritisiert, dass über den Gesundheitszustand von Personen aufgrund ihres Gewichts spekuliert wird, insbesondere im Fall von Ariana Grande, die sich bereits öffentlich gegen solche Kommentare ausgesprochen hat. Es wird betont, dass es anstrengend ist, ständig für das eigene Aussehen beurteilt zu werden und dass solche Kommentare verletzend sein können, insbesondere für Menschen im Chat, die ähnliche Körpertypen haben. Es wird darauf hingewiesen, dass Gewichtsschwankungen verschiedene Ursachen haben können, wie Stress oder Medikamente, und dass ein vermeintlich gesünderes Aussehen nicht immer mit tatsächlicher Gesundheit gleichzusetzen ist. Es wird dazu aufgerufen, Kommentare über den Körper anderer zu unterlassen, da dies oft schamlos geschieht, insbesondere bei schlanken Personen. Ausnahmen sollten nur bei engen Freunden und Verwandten gemacht werden, wenn man sich ernsthaft Sorgen um deren Gesundheit macht. Der zunehmende Bodyshaming in der Gesellschaft wird kritisiert, und es wird betont, dass dieser Trend schon immer existiert hat und schädlich ist. Es wird die ungerechte Behandlung talentierter junger Frauen in der Öffentlichkeit angeprangert, wobei Beispiele wie Ariana Grande und Rachel Zegler genannt werden, die beide Ziel von Hass und Falschmeldungen waren.
Ratschläge für Rückenübungen und Gamer-Nacken
02:03:09Eine ehemalige Fitnesstrainerin gibt Ratschläge zu Rücken- und Schulterübungen, um der klassischen Bürokrankheit entgegenzuwirken, bei der die Last hauptsächlich auf dem vorderen Körper liegt und der Nacken nach vorne gleitet. Es wird empfohlen, Übungen einzubauen, die die Schulterblätter zusammenziehen und die Kraft besser verteilen, um den Nacken zu entlasten. Konkret werden Facepuls (Kügelchen am Ohr entlang nach hinten ziehen), Single Arm Dumbbell Row (Rudern Richtung Hüfte) und Lateral Raises (Arme seitlich heben) vorgeschlagen. Es wird betont, dass man es mit den Übungen nicht übertreiben und mit einer Übung pro Trainingstag beginnen sollte. Wichtig ist, dass der Kopf während der Übungen gerade gehalten wird, um Fehlhaltungen zu vermeiden. Abschließend wird empfohlen, ein Gewicht zu wählen, mit dem man sauber arbeiten kann, und die Wiederholungen wöchentlich zu steigern. Bei 12 bis 15 Wiederholungen soll man das Gewicht erhöhen und die Wiederholungen wieder reduzieren. Es wird erwähnt, dass auch Übungen für den unteren Rücken wichtig sind, die oft bei Po-Days trainiert werden.
Ideen für Glücksrad und Fanpost
02:16:52Es wird überlegt, ein Glücksrad im Stream einzuführen, um kleinere Sub-Milestones zu feiern, wie zum Beispiel alle 20, 30 oder 50 Subs. Auf dem Rad sollen verschiedene Aktionen oder Ereignisse stehen, die dann ausgelöst werden, darunter auch größere Sachen wie ein 12-Stunden-Stream am Sonntag. Die Idee dahinter ist, den Zuschauern etwas Cooles zu bieten, wenn bestimmte Ziele erreicht werden. Zudem wird angekündigt, dass ein Postfach für Fanarts eingerichtet wurde. Es wird über eine mögliche Fitness-Challenge im Stream diskutiert, bei der die Zuschauer ihre Fortschritte einschicken können. Es wird überlegt, wie man das Ganze als Gruppe gestalten könnte, zum Beispiel durch eine App oder einen Broadcast-Channel, in dem die Ergebnisse kommentiert werden können. Die Schwierigkeit, einen Purzelbaum zu machen, wird humorvoll thematisiert und als mögliche Option für das Glücksrad vorgeschlagen.
Alltags-Make-up Routine
02:27:08Es wird eine Alltags-Make-up-Routine vorgeführt, beginnend mit eingecremter und gereinigter Haut. Zuerst wird eine Foundation von NARS aufgetragen, obwohl eine Foundation von Shiseido bevorzugt wird, die sich auf der Amazon Make-up-Liste befindet. Es wird betont, dass das Ziel nicht ist, jede Rötung abzudecken, sondern der Haut einen schönen Glow zu verleihen und einen ebenmäßigen Look zu schaffen. Anschließend wird ein Concealer verwendet, um gezielt Pickel oder Rötungen abzudecken, insbesondere um die Nase herum. Der Concealer wird kurz antrocknen gelassen, um die Deckkraft zu erhöhen. Ein Contour-Stick von Anastasia Beverly Hills wird verwendet, um das Gesicht zu konturieren, einschließlich Nase, Stirn und Wangenknochen, um ein kleineres, süßeres Gesicht zu erzielen. Das Contouring wird mit dem gleichen Pinsel wie die Foundation verteilt, um harte Kanten zu vermeiden. Ein Jelly Blush wird aufgetragen und im restlichen Gesicht verteilt, um ein passendes Gesamtkonzept zu schaffen. Zum Schluss wird ein Highlight-Stick auf die Wangen und unter die Augenbrauen aufgetragen. Das Ganze wird mit Puder von Laura Mercier fixiert, wobei das Puder zuerst auf dem Handrücken eingepresst wird, um ein ungleichmäßiges Auftragen im Gesicht zu verhindern.
Lippen-Make-up und Augenbrauen
02:43:55Es wird ein Lipstain von Wonderskin in der Farbe Whimsical aufgetragen, der die Lippen lange färbt und auch beim Essen und Trinken hält. Der Lipstain wird nur als Lippenumrandung verwendet. Während der Lipstain trocknet, werden die Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift und einem Augenbrauen-Gel von Anastasia bearbeitet. Es wird erwähnt, dass das Augenbrauen-Gel von Got2B eine günstigere und genauso gute Alternative ist. Nachdem der Lipstain getrocknet ist, wird er abgemacht, und die Lippen sind darunter gefärbt. Ein dunklerer Lipliner wird aufgetragen, um die Lippenkontur zu betonen. Für das Augen-Make-up wird ein brauner Kajalstift verwendet, um das Auge zu umranden und einen kleinen Wing zu ziehen. Es wird erklärt, dass der Kajal verwendet wird, um einen kleinen Dutsch im Auge auszugleichen und das Auge offener und wacher aussehen zu lassen. Der Kajal wird auch leicht unter den Wimpernkranz aufgetragen, um die Wimpern dichter aussehen zu lassen.
Katzenrettung und Make-up-Routine
03:00:30Zuerst berichtet die Streamerin von einer kleinen Rettungsaktion ihrer Katze, die auf einen Schrank geklettert war und nicht mehr herunterkam. Sie beschreibt, wie sie das Tier vorsichtig vom Stativ pflückte und die Katze sich in ihre Hände fallen ließ. Danach wechselt sie zum Thema Make-up und verwendet die 'Master Matt's The Neutrals' Palette von Make-up by Mario, die sie sich von Billie Eilish abgeschaut hat. Mit einem dünnen Pinsel von MAC (212) trägt sie eine Mischung aus Dunkelbraun und Schwarz als Eyeliner auf, um die Wimpern optisch zu verdichten, und betont die Augen zusätzlich leicht unterhalb der Wimpern. Sie erklärt, dass diese Technik weniger plakativ wirkt als ein normaler Eyeliner und verrät, dass sie sich einbildet, ihre Katze sei mit einem Tiger oder Löwen verwandt. Der Look wird etwas stärker, als sie erwartet hatte, aber sie beschließt, mit dem Flow zu gehen und die andere Seite ebenso zu schminken.
Asiatisch inspirierte Make-up-Tricks und Lippen-Plumping
03:04:26Die Streamerin demonstriert einen Make-up-Trick, den sie sich im asiatischen Make-up abgeschaut hat. Sie verwendet einen hellen Ton aus ihrer Palette, um eine Linie unter dem Auge nachzumalen, die die Augen größer wirken lässt, besonders passend für Anime- oder Cosplay-Make-up. Anschließend betont sie die Augenwulst mit einem Glanzcreme-Pinsel. Bevor sie die Wimpern anbringt, trägt sie den Lip Injection Lipgloss von Too Faced auf, um die Lippen aufzuplumpen und ihnen einen Glossy-Look zu verleihen. Sie erwähnt auch eine günstigere Alternative von Essence. Der Lipgloss wird nur in der Mitte der Lippen aufgetragen, um diese optisch zu vergrößern. Während der Lipgloss wirkt, bereitet sie die Wimpern vor.
Wimpernkleben und wasserfeste Wimperntusche
03:08:23Die Streamerin verwendet ihre Lieblingswimpern von Kiss, die bereits mit Kleber versehen sind, was das Anbringen vereinfacht. Sie erklärt, dass man keinen zusätzlichen Kleber benötigt und die Wimpern einfach von unten angebracht werden können. Sie betont, wie einfach und schnell das Anbringen und Entfernen dieser Wimpern ist, im Gegensatz zu herkömmlichen Klebewimpern, die oft problematisch sind. Sie empfiehlt, den Deckel immer aufzubewahren, um den Kleber nicht zu beschädigen. Zusätzlich verwendet sie die wasserfeste Wimperntusche von Sensei 38 Grad, die ihrer Meinung nach die beste der Welt ist, da sie wasser-, öl- und schweißfest ist und die Wimpern voluminös macht. Sie erklärt, dass sie aufgrund ihrer tränenden Augen oft Probleme mit verlaufener Wimperntusche hat, aber diese hält perfekt und lässt sich einfach mit Wasser über 38 Grad entfernen. Sie erwähnt, dass sie diese auch bei der Hochzeit ihrer Mutter verwendet hat, wo trotz viel Weinen niemand verlaufene Augen hatte.
Sommersprossen, Muttermale und Haarstyling
03:14:22Die Streamerin malt sich gerne Sommersprossen auf, um dem Make-up weniger deckend wirken zu lassen und der Haut mehr Textur zu verleihen. Sie verwendet dafür den Sommersprossenstift von Nabla und verblendet die Punkte mit dem Finger. Zusätzlich malt sie ihre Muttermale im Gesicht nach, um das Gesamtbild natürlicher wirken zu lassen. Sie wechselt zum Thema Haare und erklärt, dass sie sich einen Zopf machen möchte, obwohl sie aktuell keine Haarverlängerungen trägt und ihre Haare platt und ungewaschen sind. Sie überlegt, ob sie vordere Haarpartien herauslassen soll, entscheidet sich aber dagegen, da sie zu wenig Haare dafür hat. Sie flechtet die vorderen Partien und steckt sie zurück, bevor sie den Zopf mit einem speziellen Haarteil mit Klettverschluss befestigt. Sie hat jedoch Schwierigkeiten, den Klettverschluss richtig zu platzieren und muss mehrere Spangen verwenden, um den Zopf zu fixieren. Abschließend stylt sie die Babyhaare mit Haarspray und einem kleinen Bürstchen, um einen gepflegten Look zu erzielen.
Jugenderinnerungen, Musik und Physik
03:58:55Die Streamerin erzählt von ihrer Jugend, in der sie unbedingt Klavier spielen lernen wollte, was jedoch aus finanziellen Gründen nicht möglich war. Stattdessen bekam sie ein Keyboard vom Trödelmarkt und versuchte, sich selbst das Spielen beizubringen, was jedoch frustrierend war. In der weiterführenden Schule trat sie dem Instrumentalkreis bei, konnte aber keinen Baschlüssel lesen und fühlte sich überfordert. Trotz der Hilfe der Lehrerin konnte sie nicht mithalten und tat jahrelang so, als ob sie spielen würde, indem sie ihr Keyboard stumm schaltete und von einem anderen Keyboardspieler abguckte. Sie erzählt, wie belastend diese Zeit war und wie sie sogar bei Konzerten mit einem ausgeschalteten Keyboard auf der Bühne stand. Später wechselt sie das Thema und spricht über ihre Begeisterung für Physik in der Schule. Sie erzählt, dass sie sehr gut in Physik war und sogar freiwillig Referate gehalten hat, um ihr Wissen zu vertiefen und anderen beizubringen. Sie bedauert, dass sie Physik nicht studiert hat, da sie sich sehr dafür interessiert hat.
Führerscheinprüfung und Auto-Pläne
04:14:31Die Streamerin berichtet über ihren Führerschein und dass sie die Schaltkompetenzprüfung bestanden hat. Sie erklärt, dass sie den Führerschein B197 macht, der es ihr erlaubt, sowohl Schalt- als auch Automatikwagen zu fahren, wobei sie die praktische Prüfung mit einem Automatikauto ablegen darf. Um dies zu tun, musste sie zuvor eine Schaltkompetenzprüfung bestehen, bei der ihr Fahrlehrer bestätigt, dass sie schalten kann. Die Theorieprüfung steht noch aus, da sie auf den Wisch vom Amt wartet. Sie erzählt, dass sie ein Auto von Marcel kaufen wird, einen Ford Fiesta, der ihr hauptsächlich dazu dienen soll, von A nach B zu kommen. Sie betont, dass sie kein Mensch ist, der viel Geld für Autos ausgeben möchte und dass ihr Hauptsache ist, dass es fährt. Der Fiesta ist ein Schaltwagen, was sie gut findet, da ihr Automatikfahren zu langweilig ist und sie sich dann zu schnell ablenken lässt.
Fußballanalyse und persönliche Vorlieben
04:28:57Die Streamerin analysiert die beiden Fußballspiele zwischen Italien und Deutschland. Sie gesteht, dass ihr Herz in diesem Duell für Italien schlägt, obwohl sie die deutsche Mannschaft auch sehr mag. Sie fand, dass Italien im ersten Spiel extrem gut gespielt hat, während Deutschland in der ersten Hälfte Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Sie bedauert das Fehlen wichtiger Spieler wie Kimmich und Wirz bei Deutschland sowie Chiesa bei Italien. Trotzdem fand sie das Spiel unterhaltsam und lobt die Leistung der italienischen Mannschaft. Sie erwähnt, dass sie nach den EM-Leistungen Italiens erwartet hatte, dass Deutschland sie dominieren würde, aber Italien gut dagegengehalten und zwei schöne Tore erzielt hat. Abschließend geht sie kurz auf das Thema Wishlist-Pakete ein, bevor sie sich verabschiedet.
Fußballspiel Deutschland gegen Italien: Analyse und Kommentatorenkritik
04:31:11Es wird über das Fußballspiel Deutschland gegen Italien diskutiert, wobei zunächst ein älteres Spiel analysiert wird, in dem Deutschland nach anfänglichen Schwierigkeiten in der zweiten Hälfte mit 2:1 gewann. Besonders hervorgehoben wird das Rückspiel in Deutschland, bei dem Italien zunächst schwach spielte und drei Gegentore kassierte, darunter ein kurioses Eckballtor. Trotz eines zwischenzeitlichen 3:0-Rückstands kämpfte sich Italien zurück und erzielte drei Tore, was zu einem spannenden Ende führte. Die Kommentatoren des Spiels werden kritisiert, da sie nicht neutral gewesen seien und die Leistung der deutschen Mannschaft übertrieben positiv bzw. negativ dargestellt hätten, je nachdem, wie das Spiel lief. Ein Lob wird hingegen an den Kommentator Bellaretti ausgesprochen, der für seine Sachlichkeit und Neutralität bekannt gewesen sei. Es wird angemerkt, dass Deutschland in der ersten Halbzeit sehr stark spielte, während Italien nicht präsent war, sich aber in der zweiten Halbzeit steigerte. Abschließend wird die Freude über das aufregende Ende des Spiels und die Spannung bis zum Schluss betont.
ESC, Fußball und persönliche Vorlieben
04:44:08Es wird über den Eurovision Song Contest (ESC) gesprochen, wobei die Vorfreude auf eine Watchparty mit Freunden, insbesondere einem befreundeten schwulen Pärchen mit viel Insiderwissen, zum Ausdruck gebracht wird. Ein kurzer Exkurs über den ESC des letzten Jahres, einschließlich des Ausschlusses eines niederländischen Teilnehmers und Kontroversen um Israels Teilnahme, wird ebenfalls thematisiert. Abschweifend davon wird kurz über die Leidenschaft und den Kampfgeist der türkischen Fußballmannschaft gesprochen, bevor es um persönliche Bedürfnisse wie Essen und ein Nachmittagstief geht. Es wird erwähnt, dass ein kleiner Snack benötigt wird, und eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen und zu trinken zu holen. Die Pause wird genutzt, um kurz vom Bildschirm wegzukommen und den Kopf freizubekommen.
Neuer PC und Spielvorstellung: 'Insoi'
05:19:08Nach einer kurzen Pause, in der sich kurz unwohl gefühlt wurde, wird die Bestellung eines neuen PCs für 2850 Euro erwähnt. Anschließend wird das neue Spiel 'Insoi' von Steam heruntergeladen, in der Hoffnung, dass die Stream-Qualität nicht darunter leidet. Es wird gehofft, dass das Spiel eine bessere Alternative zu 'Sims' darstellt. Persönliche Befindlichkeiten werden angesprochen, indem Depressionen und Überforderung thematisiert werden. Es wird kurz auf Essen eingegangen, bevor es um die Frage geht, ob jemand Erfahrung mit dem Austausch des HDMI-Ports einer PS4 hat. Abschließend wird kurz über vegane Nutella diskutiert, bevor es um die Bechertasse geht, die aufgrund ihrer Form und Thermoeigenschaften gekauft wurde. Es wird kurz erwähnt, dass Pakete später geöffnet werden. Die Erwartungen an 'Insoi' sind hoch, insbesondere im Hinblick auf die Charaktererstellung.
Charaktererstellung in 'Insoi': Persönliche Abbildung und Spielerkundung
05:36:06Es beginnt die Charaktererstellung im Spiel 'Insoi'. Zunächst werden die verschiedenen Modi wie Designermodus und Baustudio erkundet. Anschließend wird ein Charakter erstellt, wobei versucht wird, eine virtuelle Repräsentation von sich selbst zu erschaffen. Die Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung des Charakters werden festgelegt. Es wird viel Zeit damit verbracht, das Aussehen des Charakters anzupassen, einschließlich Augen, Nase, Lippen und Augenbrauen. Es wird festgestellt, wie schwierig es ist, sich selbst in einem Spiel abzubilden. Es werden verschiedene Frisuren und Haarfarben ausprobiert, um der realen Haarfarbe möglichst nahezukommen. Make-up wird aufgetragen und angepasst. Der Körperbau des Charakters wird angepasst, wobei auf Details wie Brustgröße und Körperform geachtet wird. Verschiedene Outfits werden anprobiert, um ein Alltagsoutfit zu finden, das dem eigenen Stil entspricht. Es werden verschiedene Looks für unterschiedliche Anlässe wie Schule, Party und Sport erstellt. Abschließend werden die Charaktereigenschaften und das Wunschleben des Charakters festgelegt. Die erstellte Figur wird in eine Spielwelt eingefügt und die Umgebung erkundet. Es wird ein Haus gekauft und eingerichtet. Es wird versucht, einen Job zu finden, aber aufgrund von Konflikten mit dem Universitätsplan ist dies schwierig. Schließlich wird beschlossen, als Streamer von zu Hause aus zu arbeiten.