KPOP DEMONHUNTERS COSPLAY TAG 2

Cosplay-Basteln und Valorant-Action: annitheduck's kreativer Tag mit Zuschauerpost

KPOP DEMONHUNTERS COSPLAY TAG 2
AnniTheDuck
- - 05:50:21 - 80.296 - Just Chatting

annitheduck packt Geschenke aus, darunter Shapewear, Stoffe und einen Cam Link. Sie plant das Rumi-Cosplay, passt Schnittmuster an und schneidet Stoff zu. Diskussionen über Allergien, Katzen und Valorant-Strategien runden den Tag ab. Frustration über Niederlagen führt zum Stream-Ende.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung des Stream-Plans

00:11:00

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und Danksagungen für verschenkte Subs und Abonnements. Es wird ein entspannter Stream bis 23 Uhr angekündigt, der das gemeinsame Cosplay-Basteln und eventuell Valorant-Spielen mit dem Lerner beinhaltet. Zunächst sollen Pakete geöffnet und anschließend am Cosplay gearbeitet werden, bis keine Lust mehr besteht. Es wird darauf hingewiesen, dass es derzeit keine neuen Werbepartner gibt, aber die Zuschauer durch Abonnements und Instagram-Follows unterstützen können, wo zusätzlicher Content geboten wird. Die Streamerin freut sich über die helleren Haare und den neuen Haarschnitt, der ihr Selbstbewusstsein gibt. ASMR wird für Freitag versprochen. Die Streamerin erzählt von ihren anhänglichen Katzen, insbesondere Finn, die ihr auf Schritt und Tritt folgt und ungewöhnliche Verhaltensweisen zeigt, wie das Ablecken des Gesichts bis zum Ausschlag. Die Interaktionen mit den Katzen werden als süß, aber auch als ein wenig nervig beschrieben. Es wird über Merch gesprochen, wie Sidekick Plüschis und die eigene Wasserflasche.

Auspacken von Zuschauerpaketen: Shapewear, Strumpfhosen und Katzenspielzeug

00:28:33

Es werden Zuschauerpakete ausgepackt, in der Hoffnung, dass sich Cosplay-Materialien darunter befinden. Zu den Geschenken gehören Shapewear, die als Unterwäsche für eng anliegende Kleider gedacht ist, Strumpfhosen, Katzenspielzeug, das an vier Ecken im Wohnzimmer befestigt wird und unter dem Teppich verlaufen kann, sowie ein trägerloses Oberteil. Die Streamerin bedankt sich herzlich für alle Geschenke und kündigt an, das Katzenspielzeug auszuprobieren und darüber zu berichten. Es wird festgestellt, dass der Kleiderschrank bald auszusortiert werden muss. Es wird über Piercings gesprochen und ein kleiner Piercing-Schmuck entdeckt. Die Streamerin erzählt, dass sie ausschließlich Ohrpiercings hat und keine weiteren möchte, da sie Angst hat, diese beim Anziehen von Kleidung herauszureißen. Ein Oberteil von Urban Outfitters wird als schön befunden, aber es wird festgestellt, dass es aufgrund der Gewichtszunahme durch die Pille nicht mehr richtig passt. Mandelmehl wird entdeckt und die Streamerin erzählt, dass sie damit schon mal Brot gebacken hat.

Weitere Geschenke: Deckbox, Cam Link und Stoff für Cosplay

00:43:31

Weitere Zuschauergeschenke werden ausgepackt, darunter eine Deckbox von Sandy aus SpongeBob, über die sich die Streamerin sehr freut. Ein Cam Link wird entdeckt, was sehr gelegen kommt, da die Streamerin ihren alten Cam Link verliehen und nie wieder zurückbekommen hat. Ein Stoff für das Cosplay wird gefunden, der sich als geeignet herausstellt. Die Streamerin freut sich sehr darüber und plant, daraus das Oberteil und die Hose für das K-Pop Demon Hunters Cosplay zu machen. Eine Duftkerze mit Vanilleduft wird entdeckt und soll ins Bad gestellt werden. Eine Eiswürfelform in Buttplug-Form sorgt für Erheiterung und ungläubiges Staunen. Eine Mütze wird als Einbrechermütze bezeichnet und führt zu humorvollen Kommentaren über das Aussehen damit. Die Streamerin spielt mit verschiedenen Charakteren, die sie mit der Mütze assoziiert. Es wird angekündigt, dass man eventuell auf eine Rave-Party in einer geschlossenen Fabrik gehen wird.

Cosplay-Materialien und Planung des Rumi-Cosplays

00:58:31

Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter Stiefel, die perfekt für das Cosplay geeignet sind und bis unters Knie gehen. Die Streamerin freut sich sehr darüber und plant, sie für das Rumi-Cosplay zu verwenden. Es wird über die Perücke für das Cosplay gesprochen und die Streamerin erklärt, dass sie die Perücke eher realistisch gestalten möchte, anstatt sich eins zu eins an das Cartoon-Vorbild zu halten. Ein Jumpsuit wird entdeckt und die Streamerin findet ihn so cool, dass sie ihn auch im Alltag tragen würde. Lederfarbe, Stickgarn und 3D-Fabric-Paint werden ausgepackt, die für die Rüstung auf der Schulter von Rumi verwendet werden sollen. Die Streamerin erklärt, wie sie die 3D-Farben verwenden möchte, um die Muster auf der Rüstung hervorzuheben. Nach dem Auspacken der Geschenke beginnt die Streamerin mit der Planung des Cosplays. Sie erklärt, wie ein Ärmelschnittmuster funktioniert und misst die notwendigen Maße an der Schneiderpuppe. Es wird erklärt, dass die Jacke nicht zu eng sein soll, damit die Arme noch beweglich sind.

Makers & Crafting

01:08:05
Makers & Crafting

Schnittmusteranpassung und Tisch-Upgrade für Stoffzuschnitt

01:37:22

Es werden Anpassungen am Schnittmuster vorgenommen, insbesondere an der Kurve, um eine bessere Passform zu erreichen. Die Streamerin hebt die Achse des Schnittmusters an und verfeinert die Breite, um ein eleganteres Aussehen zu erzielen. Um den Stoffzuschnitt zu erleichtern, wird der Tisch hochgefahren, ein Feature, das lange gewünscht war. Der erhöhte Tisch ermöglicht ein komfortableres Arbeiten im Stehen und vermeidet Rückenschmerzen, die beim Zuschneiden im Sitzen entstehen. Die Streamerin zeigt sich begeistert von dem neuen Setup und der zusätzlichen Arbeitsfläche. Es wird kurz überlegt, ob die Perücke gefärbt werden muss, was aber verworfen wird.

Auspacken von Cosplay-Materialien und Geschenken

01:47:52

Während der Arbeit am Cosplay-Schnittmuster stellt die Streamerin fest, dass die bestellten Schulterpolster noch fehlen. Ein kurzer Blick auf WhatsApp verrät jedoch, dass die Lieferung bereits beim Nachbarn abgegeben wurde. Nach einer kurzen Unterbrechung, um die Pakete abzuholen, werden diese im Stream geöffnet. Neben den dringend benötigten Schulterpolstern werden auch goldene Ketten als Deko-Element für das Cosplay entdeckt, ein Geschenk von Jule und Buzz (Sockenmolly). Weitere Geschenke sind Kratzmatten für die Katzen und eine große Keksdose von Dima. Die Streamerin bedankt sich herzlich bei allen Spendern und freut sich über die unerwarteten Aufmerksamkeiten. Die Katzen inspizieren die neuen Kartons neugierig.

Just Chatting

01:56:37
Just Chatting

Einrichtung des Creative-Raums und Vorbereitung des Stoffzuschnitts

02:01:59

Nach dem Auspacken der Geschenke kehrt die Streamerin in den Creative-Raum zurück und präsentiert die Beleuchtungseinstellungen, die eine flexible Anpassung von Front- und Backlight ermöglichen, inklusive der Steuerung von Kalt- und Warmlicht. Im Anschluss beginnt die Vorbereitung für den Zuschnitt des Innenstoffs. Zunächst wird das Schnittmuster auf Backpapier übertragen und mit Gewichten fixiert, um ein Verrutschen zu verhindern. Die Streamerin verwendet Kreide, um die Konturen auf den Stoff zu übertragen, und erklärt, dass sie das Schnittmuster an der Mittellinie spiegeln wird, um ein durchgehendes Rückenteil zu erhalten und eine Naht zu sparen. Auf das Anzeichnen der Nahtzugabe wird verzichtet, da die Streamerin dies als unnötige Komplikation empfindet.

Makers & Crafting

02:02:55
Makers & Crafting

Ausschneiden des Stoffs und Diskussion über Allergien und Katzen

02:12:46

Es wird mit dem Ausschneiden der Stoffteile begonnen, wobei die Streamerin parallel dazu über ihre ewige Erkältung und mögliche Allergien spricht. Ein Allergietest hatte ergeben, dass sie gegen fast alles allergisch ist, was sie aber nicht davon abhält, Tabletten zu vermeiden. Sie erzählt von ihren Katzen, insbesondere von Finn, die sehr zutraulich ist, und gibt Tipps zur Katzenbeschäftigung, wie das Bauen von Höhlen. Es wird über Klickertraining und Leckerlis diskutiert, wobei die Streamerin erklärt, dass sie ihren Katzen keine Leckerlis gibt, um ihre Zuneigung nicht zu erkaufen. Stattdessen haben ihre Katzen immer vollen Futternapf, was verhindert, dass sie sie morgens wecken, um Futter zu bekommen. Ein Tierarzt hatte ihr geraten, dies zu ändern, aber sie ist mit dem aktuellen Zustand zufrieden.

Zuschnitt des Oberstoffs und Katzen-Wrestling

02:33:06

Nachdem der Unterstoff zugeschnitten ist, beginnt die Streamerin mit dem Zuschnitt des Oberstoffs. Sie schneidet den Stoff großzügig aus, da er später auf den Paillettenstoff gesteckt und genäht wird. Während der Arbeit wird sie von ihrer Katze Finny abgelenkt, die Aufmerksamkeit sucht. Es entwickelt sich ein spielerisches Katzen-Wrestling mit einem speziellen Handschuh, um Verletzungen zu vermeiden. Die Streamerin erklärt, dass sie diesen Handschuh benutzt, wenn Finny wilder spielen möchte, da ihre Bisse und Krallen sonst schmerzhaft sein können. Sie betont, dass Finny normalerweise nicht ohne Handschuhe angreift und das Spiel als solches erkennt. Nach einer ausgiebigen Spielsession wird Finny vom Tisch entfernt, damit die Streamerin sich wieder auf das Cosplay konzentrieren kann.

Verarbeitung des Paillettenstoffs und Umgang mit Herausforderungen

02:59:28

Die Streamerin wechselt zum Paillettenstoff, der sich als schwierig zu verarbeiten erweist. Sie achtet auf die Ausrichtung der Pailletten und stellt fest, dass der Stoff in Längsrichtung dehnbar ist, was sich als Vorteil für die Ärmel erweist. Der Paillettenstoff wird auf die zuvor zugeschnittenen Stoffteile gesteckt und anschließend ausgeschnitten, wobei eine große Menge an Paillettenresten entsteht. Die Streamerin klagt über die anstrengende Arbeit und das Gewicht der Schere, ist aber vom Aussehen des Stoffs begeistert. Sie plant, die Schulterpolster später einfach von innen annähen. Es wird geschätzt, dass das Cosplay insgesamt etwa 100 Arbeitsstunden in Anspruch nehmen wird und Materialkosten von rund 500 Euro verursacht.

Zeitaufwand, Kosten und Verkaufsangebote

03:17:41

Die Streamerin spricht über den Zeitaufwand und die Kosten für das Cosplay-Projekt. Sie schätzt, dass sie etwa 100 Stunden für die Erstellung des Cosplays benötigen wird, wobei der Stream die Arbeitszeit verlängert. Die Materialkosten belaufen sich auf etwa 500 Euro, wobei viele Materialien von der Wishlist gekauft wurden. Sie erklärt, dass der Verkauf von Cosplays aufgrund der hohen Materialkosten und des Arbeitsaufwands schwierig ist. Aktuell verkauft sie jedoch einige ihrer gebrauchten Cosplays auf Ebay, um Platz für neue Projekte zu schaffen. Sie empfiehlt YouTube-Tutorials als gute Möglichkeit, das Nähen zu lernen, und erklärt, dass sie selbst viel durch Learning by Doing gelernt hat. Abschließend kündigt sie das Ende des Kreativ-Streams an und verabschiedet sich.

Abschluss des Kreativ-Streams und Lieblingsszene aus K-Pop Demon Hunters

03:23:02

Zum Ende des Streams beantwortet die Streamerin noch Zuschauerfragen, darunter die Frage nach ihrer Lieblingsszene aus dem Film K-Pop Demon Hunters. Sie nennt den Auftritt bei den Idol Awards, wo Rumi ihren Part von Golden singt und dabei Selbstsicherheit gewinnt. Diese Szene berührt sie jedes Mal zu Tränen. Sie betont, wie viel man durch YouTube-Tutorials lernen kann und versucht, ihre eigenen Arbeitsschritte und Denkprozesse im Stream transparent zu machen, um anderen Zuschauern etwas mitzugeben. Abschließend kündigt sie an, für den restlichen Teil des Streams chilligere Musik aufzulegen.

Just Chatting

03:23:12
Just Chatting

Skincare-Routine und Hautpflege-Tipps

03:24:14

Es wird über die eigene Skincare-Routine gesprochen, die seit einer Isotretinoin-Behandlung sehr einfach gehalten wird. Hauptsächlich wird auf koreanische Sonnencreme gesetzt, bei Bedarf Hyaluronserum und abends eine Feuchtigkeitscreme verwendet. Viel Schlaf und ausreichend Trinken werden als weitere wichtige Faktoren für gute Haut hervorgehoben. Isotretinoin wird als die effektivste Maßnahme gegen Akne genannt, da es die Haut quasi resettet hat. Seitdem ist die Akne, mit der seit dem neunten Lebensjahr gekämpft wurde, weitgehend verschwunden. Aknenarben wurden zusätzlich mit Laser behandelt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass nach dem Absetzen der Pille erneut Akne auftreten könnte, wobei die erneute Einnahme von Isotretinoin als mögliche Lösung in Betracht gezogen wird. Abschließend wird noch erwähnt, dass die Haut in Ruhe gelassen wird und nur noch selten Pickel auftreten.

Ankündigung des neuen Anno-Spiels

03:28:05

Es wird die Ankündigung eines neuen Anno-Spiels thematisiert, genauer gesagt Anno 117, das in der Römerzeit angesiedelt ist. Die Vorfreude darauf ist groß und es wird versprochen, den Release Day im Stream zu zelebrieren. Die Begeisterung für Anno 1800 wird ebenfalls erwähnt, welches in der Vergangenheit intensiv gespielt wurde. Die Ankündigung des neuen Spiels wird mit großer Begeisterung aufgenommen und die Community wird auf dem Laufenden gehalten, sobald es Neuigkeiten gibt. Es wird betont, wie sehr man sich darauf freut, das Spiel gemeinsam zu zocken und die Erfahrungen im Stream zu teilen. Die Vorfreude auf den Release ist deutlich spürbar und die Community kann es kaum erwarten, das neue Anno gemeinsam zu entdecken.

Valorant-Session mit Leana

03:29:03

Es wird geplant, eine Runde Valorant mit Leana zu spielen. Es gibt Kommunikationsschwierigkeiten, da der Akkustand niedrig ist und Vincent nicht ans Telefon geht. Nach einigem Hin und Her über WhatsApp sagt Leana zu, in zwei Minuten bereit zu sein. Währenddessen wird der Tisch aufgeräumt, um Platz für Maus und Getränk zu schaffen. Der Streamtitel wird angepasst, um die Valorant-Session anzukündigen. Es wird überlegt, pro Kill in der ersten Runde einen Sub zu verteilen. Vincent wird erneut versucht anzurufen, jedoch ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass es eine universelle Regel ist, dass Vincent nie ans Telefon geht. Nach mehreren Nachrichten und Sprachnachrichten von Vincent wird klar, dass er müde ist und am nächsten Tag einen Zahnarzttermin hat, weshalb er nicht mitspielen kann. Es wird entschieden, stattdessen mit Alena Valorant zu spielen.

VALORANT

03:40:27
VALORANT

Valorant-Gameplay und Strategie-Diskussionen

03:41:12

Es wird eine Runde Valorant gestartet, wobei die eigenen Fehler analysiert werden sollen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert, insbesondere über die Wahl von Sage als Insta-Log. Es wird ein Sub pro Kill im ersten Spiel versprochen. Die Taktik für die Runde wird besprochen, einschließlich der Aufteilung der Gruppe und der Nutzung von Alarm-Bots und Nanoswarms. Es wird überlegt, über die Duschkabinen zu gehen, um die Gegner zu überraschen. Die letzte Valorant-Session mit Alena wird erwähnt, in der ihre Fehler analysiert wurden. Während des Spiels gibt es Diskussionen über die Positionierung, das Platzieren von Fähigkeiten und die Reaktion auf gegnerische Angriffe. Es wird überlegt, ob man auf A oder B spielen soll und welche Waffen man kaufen soll. Es wird festgestellt, dass die Smokes seltsam sind und man sich Vincent zurückwünscht. Es wird über die Strategie der Gegner spekuliert und versucht, unberechenbar zu sein.

Valorant-Match und Team-Dynamik

04:04:10

Es wird ein Valorant-Match gespielt, wobei die Teamdynamik und die individuellen Leistungen im Vordergrund stehen. Es wird über die Taktik diskutiert, ob man auf A oder B spielen soll, und es gibt Abstimmungsprobleme im Team. Es wird festgestellt, dass die Gegner hauptsächlich mit Shotguns spielen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man saven oder kaufen soll, und es gibt Diskussionen über die Waffenwahl. Es wird versucht, die Gegner auszumanövrieren und ihre Strategie zu durchschauen. Es gibt Lob für gute Aktionen und Kritik für Fehler. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle maximales Geld haben, während das eigene Team Schwierigkeiten hat, sich auszurüsten. Es wird über die Fähigkeiten der Agenten diskutiert, insbesondere über die von Waylay, die nicht vollständig verstanden wird. Es wird versucht, die Gegner auf B zu locken, um sie zu überraschen. Es gibt Frustration über unerwartete Tode und die Schwierigkeit, mit den Shotguns der Gegner umzugehen.

Frustration über Niederlagen und Neustart mit Hass

05:10:06

Es wird die Frustration über die erlittenen Niederlagen in Valorant thematisiert, die zum Abstieg in Silber 1 führt. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel auf süße Art und Weise zu gewinnen und die neue Map Corrode auszuprobieren. Es wird angekündigt, sich nach dem Stream die eigenen Fehler anzusehen und sich ab sofort mehr Mühe zu geben. Es wird humorvoll verkündet, dass ab jetzt nicht mehr auf süß, sondern auf Hass gespielt wird. Trotz der Frustration wird ein neues Match gefunden und die Map Lotus gespielt. Es wird bedauert, dass kein Smoker im Team ist und diskutiert, wer diese Rolle übernehmen könnte. Die Fähigkeiten der Agenten, insbesondere die von Whaley, werden diskutiert und es wird versucht, ihre Funktionsweise zu verstehen. Es wird überlegt, ob die Gegner einfach so "da poppen" sollen, und die Bedeutung von Blinds wird betont. Die Niedlichkeit des Aspekts des Charakters wird hervorgehoben.

Emotionale Reaktion auf weitere Niederlagen und Stream-Ende

05:48:55

Es wird die emotionale Reaktion auf weitere Niederlagen in Valorant geschildert, die zur Aussage führt, dass nicht mehr gespielt werden kann. Es wird der Wunsch geäußert, einfach nur noch ein Spiel zu verlieren, um den Stream zu beenden. Es wird bedauert, dass ein Abstieg von 1 und 1 nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass ein neuer Patch verfügbar ist. Eine Freundschaftsanfrage der gegnerischen Waylay wird abgelehnt. Es wird sich von Alena verabschiedet und das Stream-Ende angekündigt. Es wird sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bedankt und auf den nächsten Stream am Freitag hingewiesen. Es wird sich für die Subs bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Abschließend wird festgestellt, dass drei Spiele verloren wurden und der Stream damit beendet wird.