Zuschauerpakete into Late Night Valorant Duo Q
Annietheduck packt aus: Zuschauerpakete, Autismus-Erfahrungen und Kritik an Squid Game

Annietheduck spricht über Zuschauerpakete und den Umgang mit ihrer Autismus-Diagnose. Sie teilt Erfahrungen, gibt Empfehlungen für Entspannungsmethoden und kritisiert die dritte Staffel von 'Squid Game'. Zudem werden zahlreiche Geschenke ausgepackt, darunter Katzenfutter, Snacks und persönliche Aufmerksamkeiten. Es gibt Einblicke in Urlaubsplanung, Backvorhaben und Valorant-Gameplay.
Ankündigung vermehrter Zuschauerpakete und Umgang mit Autismus-Diagnose
00:18:31Es werden auffallend viele Zuschauerpakete empfangen, was zu kuriosen Situationen mit dem Amazon-Boten führt. Zudem wird die kürzliche Autismus-Diagnose thematisiert, wobei betont wird, dass die Diagnose lediglich Gewissheit bringt und die Person nicht verändert. Es wird über die unterschiedlichen Auffassungen von Autismus diskutiert, von Entwicklungsstörung bis hin zu Neurodivergenz, und wie sich dies auf die eigene Wahrnehmung der Welt auswirkt. Die Schwierigkeiten, sich in der Gesellschaft anzupassen und das Gefühl, anders zu sein, werden angesprochen, ebenso wie die Anstrengung, sich zu maskieren, um nicht negativ aufzufallen. Abschließend werden Tipps gegeben, wie man herausfinden kann, ob man Autismus hat, und die Bedeutung des Austauschs mit anderen Betroffenen betont. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist zu akzeptieren, dass man die Dinge anders wahrnimmt und es unterschiedliche Arten gibt, damit umzugehen.
Umgang mit Autismus im Alltag und Empfehlungen für den Umgang mit der Diagnose
00:25:29Es werden persönliche Erfahrungen im Umgang mit Autismus geteilt, insbesondere im Hinblick auf sensorische Überlastung in lauten Umgebungen und das unterschiedliche Verständnis von Mitmenschen dafür. Freundschaften und Beziehungen, in denen Rücksicht auf die Bedürfnisse genommen wird, werden als positiv hervorgehoben. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, soziale Situationen und Gesprächsarten anders wahrzunehmen, was von anderen als 'anders sein' wahrgenommen wird. Die Akzeptanz der Diagnose und der Austausch mit anderen Betroffenen werden als hilfreich dargestellt, um Strategien im Alltag zu entwickeln. Des Weiteren wird auf den R-A-A-D-S minus R Autismus-Test verwiesen, um erste Anhaltspunkte zu bekommen und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen und sich nicht von Unverständnis entmutigen zu lassen.
Entspannungsmethoden und Serienempfehlungen für Menschen mit psychischen Herausforderungen
00:34:35Es wird über Entspannungsmethoden bei Autismus, Depressionen und ADHS gesprochen, wobei das Spielen von Diablo 4 und das Hören von Hörbüchern als Beispiele genannt werden. Die Schwierigkeit, Musik zu hören, wird thematisiert, mit Ausnahme von Phasen intensiven Musikkonsums, wie dem 'Epic the Musical' über Odysseus. Serienempfehlungen für verschiedene Streaming-Anbieter (Prime, Netflix, Disney+) werden gegeben, darunter 'Only Murders in the Building', die 'One Piece' und 'Avatar' Live-Action-Serien, sowie Anime-Empfehlungen wie 'My Dress Up Darling' und 'Die Tagebücher der Apothekerin'. Auch Sitcoms wie 'Brooklyn Nine-Nine' und 'Modern Family' werden erwähnt. Abschließend wird der 'Sag mal du als Physiker' Podcast auf Audible empfohlen und betont, dass es wichtig ist, etwas Schönes und Entspannendes zu schauen, besonders wenn man psychisch belastet ist.
Kritik an Squid Game Staffel 3 und Ankündigung eines Cosplay-Streams
00:42:49Es folgt eine ausführliche Kritik an der dritten Staffel von 'Squid Game', die als enttäuschend und unsinnig empfunden wird. Bestimmte Handlungsstränge und Charakterentscheidungen werden als unlogisch und frustrierend kritisiert, insbesondere das Verhalten der Elite-Truppe und das Ende der Staffel. Trotz der Kritik werden einige positive Aspekte wie die Spiele und die Storyline um bestimmte Charaktere hervorgehoben. Abschließend wird ein Cosplay-Bastel-Stream angekündigt, bei dem etwas aus K-Pop Demon Hunters gebastelt werden soll. Der Stream soll relativ früh starten, da abends noch Nachtfahrten für den Führerschein anstehen. Es wird auch über die bevorstehende Theorieprüfung gesprochen und die damit verbundene Lernfaulheit thematisiert.
Auspacken von Zuschauerpaketen: Katzenfutter, Snacks und persönliche Geschenke
00:59:18Es werden zahlreiche Zuschauerpakete ausgepackt, darunter mehrere Lieferungen Katzenfutter, die für humorvolle Kommentare sorgen. Es werden verschiedene Snacks von Franzi entdeckt, die speziell für eine Keto-Diät geeignet sind, darunter Crackers, Cookies und Protein Balls. Die Protein Balls werden sofort probiert und als sehr lecker befunden. Es wird eine Anekdote über eine missglückte Keto-Pizza geteilt und über die Notwendigkeit eines Pizza-Gitters diskutiert. Die Fotografin Julia hat die Fotos fertiggestellt. Abschließend wird die Möglichkeit von Koch-Streams angesprochen, sobald die Mikrofone repariert sind. Es wird ein großes Paket für den Müll organisiert und ein weiteres schweres Paket mit Katzenfutter entdeckt.
Auspacken weiterer Geschenke: Piercing, Bart und Bademantel
01:19:13Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter ein goldenes Piercing von Dima, über das sich gefreut wird, da es gut zu den geplanten roten Haaren passen wird. Ein Bart von Loki wird entdeckt und begeistert präsentiert, obwohl noch keine konkreten Pläne dafür bestehen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Dr. House Cosplay zu machen, aber die hohen Kosten für Perücke und Bart werden als Hindernis genannt. Ein Schwammkopf-Bademantel wird von Dima ausgepackt. Abschließend werden weitere Snackpakete von Thomas Petermann geöffnet und die Produkte verkostet. Eine Brotbackform von Dima wird entdeckt, was die Idee für einen gemeinsamen Brotback-Stream aufkommen lässt.
Dankbarkeit für Zuschauerpakete und Urlaubsplanung
01:38:32Es wird die Freude über ein erhaltenes Zuschauerpaket zum Ausdruck gebracht, besonders über Proteinballs. Die Proteinballs waren so lecker, dass die Streamerin traurig war, nur eine Packung gehabt zu haben. Es wird überlegt, die Proteinballs wie Raffaello zu essen und sich über eine zweite Packung im Paket zu freuen. Als Nächstes wird überlegt, wann ein Urlaub für ein paar Streams ansteht. Die übernächste Woche ab dem 10. oder 11. würde sich anbieten. Es werden Ideen für einen Drei-Tage-Stream gesammelt, falls die praktische Prüfung ansteht. Dafür werden Spiele wie Cosplay, Valorant oder Diablo vorgeschlagen, die man zwölf Stunden durchspielen kann. Es wird auch überlegt, live zu kochen und einen Theorietest zu machen, obwohl die Streamerin das als langweilig empfindet. Die Vorfreude auf das Öffnen weiterer Pakete wird ausgedrückt, insbesondere auf ein Back-Paket von Dima, da Backen eine Leidenschaft ist.
Auspacken von Backzutaten und Slush-Eis-Maschine
01:41:44Es wird ein Back-Paket von Dima geöffnet, das Krustenzauber, Baguette Reset, ein Baguetteblech, ein Bäckermesser und Bäckerlein enthält. Die Streamerin freut sich darauf, Baguettes zu backen und italienische Sandwiches zuzubereiten. Sie beschreibt detailliert, wie sie die Sandwiches mit Knoblauchbutter, paniertem und frittiertem Hähnchen, Mozzarella, Tomatensauce und Rucola zubereiten würde. Es wird auch überlegt, eine kohlenhydratfreie Variante zu machen. Ein weiteres großes Paket wird geöffnet, das sich als Slush-Eis-Maschine herausstellt. Die Streamerin bedankt sich bei Mario für das Geschenk und erzählt, dass sie sich die Maschine gewünscht hat, um leckere Slushies wie in Italien zuzubereiten. Sie hat bereits Sirup bestellt und fast aufgebraucht. Es wird erwähnt, dass dem Baguette-Paket noch ein kleines Paket beiliegen sollte, das fast im Müll gelandet wäre. Es handelt sich um Ohrringe von Dima, die als sehr hübsch empfunden werden.
Ohrschmuck, Postfachprobleme und Valorant-Überredungskünste
01:48:34Es wird erwähnt, dass bald ein Piercer aufgesucht werden muss, um Ohrringe wieder einzusetzen. Die Streamerin zeigt ihre Piercinglöcher und den aktuellen Schmuck. Es wird nach einem Dragon Shield-Paket gefragt, das laut Amazon beim Nachbarn abgegeben wurde. Die Schwierigkeit, den Nachbarn zu ermitteln, wird thematisiert, da bei Wishlist-Paketen kein Zettel beiliegt. Es wird überlegt, Dima per DM zu kontaktieren. Das Problem mit dem Postfach wird angesprochen, da der Brief mit den Zugangsdaten verloren gegangen ist und das Postfach möglicherweise geschlossen wurde. Es wird erzählt, wie durch Überredungskunst ein Mitspieler für Valorant gefunden wurde, indem man "auf süß" spielt. Die beste Überlegungstaktik überhaupt. Es wird versprochen, über die Slush-Maschine zu berichten, sobald sie getestet wurde. Es wird eine Wette gestartet, ob die Streamerin einen Kill in Valorant macht.
Musikprojekte, Musikvideos und Valorant-Spiele
01:55:13Es wird über die eigenen Songs gesprochen, die jetzt alle fertig gemastert sind. Die Streamerin möchte zu jedem Song ein Musikvideo drehen, da ihre Stärke eigentlich Videos sind. Allerdings fehlt dafür momentan das Geld. Es gibt zwölf Songs, für die Musikvideos geplant sind. Es wird geschätzt, dass ein Musikvideo mehrere tausend Euro kostet, selbst wenn man es mit Freunden und billig macht. Locations, Kameraequipment und ein kleines Team sind notwendig. Für den Song "Vulture" soll ein besonders aufwendiges Musikvideo gedreht werden. Es wird betont, dass die Musikvideos nicht halbherzig gemacht werden sollen, sondern die künstlerische Vision widerspiegeln müssen. Die Streamerin arbeitet seit fast drei Jahren an den Songs und möchte sie nicht "wacky doodle hinzurotzen". Es wird überlegt, ob es dieses Jahr wieder Kalender geben wird, aber die hohen Produktionskosten sind ein Problem. Es wird über das Album "Sad Girl Summer" von Kyla Schicks gesprochen. Anschliessend wird Valorant gespielt.
Valorant-Gameplay und Rank-Herausforderungen
02:11:43Es beginnt ein Valorant-Match auf der Map Sunset mit Gecko. Es wird über die Team-Komposition diskutiert und die Freude über zwei Smoker im Team ausgedrückt. Die Streamerin gibt zu, Raze seit drei Jahren nicht mehr gespielt zu haben und hofft auf das Beste. Es wird festgestellt, dass sie nicht sehr offensiv spielt und etwas schlecht ist. Es folgen verwirrende Spielsituationen, bei denen die Gegner zwischen den Spots wechseln. Es wird überlegt, die Spectre zu kaufen. Es wird festgestellt, dass jemand am Anfang AFK war. Es wird über den Lieblings-Valorant-Agenten gesprochen: Killjoy, Gekko und Cypher. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team jede Runde Mitte holt. Es wird überlegt, Phantom zu spielen. Es wird festgestellt, dass das Movement Spiel erhöht, wenn Milly ausgerüstet ist. Es wird überlegt, ob man besser in Valo werden will oder nur zum Spaß spielt. Es wird festgestellt, dass man gerade nur zum Spaß spielt. Es wird festgestellt, dass man keinen Smoker im Team hat.
Rank-Einschätzung und Motivationsrede
02:45:08Nach einer Runde Valorant wird über den erreichten Rank diskutiert. Alena schätzt Iron 3, während die Streamerin Iron 2 vermutet. Es wird festgestellt, dass es viel Luft nach oben gibt, wenn man so schlecht ist. Alena gibt eine Motivationsrede, dass es keinen Sinn macht, gut zu sein, da man dann aufhören könnte. Es wird League of Legends zur Entspannung gespielt. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde Valorant spielen soll, um möglicherweise downzuranken. Es wird festgestellt, dass man erst mal bei Null stehen bleibt. Es wird festgestellt, dass man nichts zu verlieren hat. Es wird kurz das "Örtliche" besucht. Es wird festgestellt, dass das "Örtliche" das stille Örtchen ist und nicht ein Telefonbuch. Es wird das Ziel formuliert, die Streamerin aus Iron rauszuholen. Es wird festgestellt, dass es schwieriger ist, aus Iron rauszukommen als aus Bronze oder Silber. Es wird überlegt, welche Agents gespielt werden sollen. Es wird festgestellt, dass man wieder keinen Smoker im Team hat.
Valorant-Herausforderungen und "Auf süß"-Taktik
03:44:51Es wird das Ziel formuliert, auf süß nicht Letzter zu werden. Es wird die "Auf süß"-Taktik erklärt, mit der man Leute überreden kann. Es wird das Ziel formuliert, auf süß zu gewinnen. Es wird das Verlangen nach Schokolade geäußert. Es wird überlegt, was auf der Map Haven gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler nur fünf Agents hat. Es wird festgestellt, dass wieder kein Smoker im Team ist. Es wird festgestellt, dass Maron anhänglich ist und sich am Stream Deck reibt. Es wird darüber diskutiert, was der Agent Vice ist. Es wird festgestellt, dass Vice ein Sentinel ist. Es wird festgestellt, dass Joshua Gerke im Chat ist. Es wird festgestellt, dass es nur einen Moment dauert, bis Joshua Gerke im Chat ist, wenn Valo an ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner Odins gekauft haben. Es wird das Ziel formuliert, diese Runde auszugleichen. Es wird das Ziel formuliert, auf süß nicht Letzter zu werden. Es wird festgestellt, dass man fast so viele Punkte bekommen hat wie gerade eben, obwohl man nichts gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man trotzdem Letzter ist.
Abschluss des Streams und Dankesworte
04:13:14Es wird festgestellt, dass es schöne Runden waren. Es wird gefragt, wer bereit ist, auf süß schlafen zu gehen. Es wird empfohlen, sich schon mal hinzulegen, ein Hörbuch anzumachen und Tee zu trinken. Es werden Dankesworte an die Zuschauer ausgesprochen für das Zuschauen, die Subs und den Support. Es wird eine wunderbare gute Nacht gewünscht und angekündigt, dass man sich morgen wieder im Stream sieht. Der Stream wird beendet.