DROPS [on]!GIVEAWAYWAFFEN, MAPS, MODS TESTEN!PHANTOM SKINS SEHEN EINFACH STARK AUS !emma !noblechairs
Battlefield 6 Beta: Waffen-Setups, Map-Strategien und Cheating-Diskussionen
![DROPS [on]!GIVEAWAYWAFFEN, MAPS, MODS...](/static/thumb/video/are0519x-480p.avif)
Der Streamer experimentiert mit Waffen-Setups und diskutiert Map-Strategien in Battlefield 6. Es gibt Giveaways für Coral Island und Diskussionen über Cheating im Mehrspielermodus. Gameplay-Tipps, Map-Erkundungen und Anpassungsoptionen werden vorgestellt. Texturprobleme in der Beta-Version werden ebenfalls thematisiert.
Giveaways und Spielpläne
00:11:42Es werden täglich Steam-Guthaben und zwischenzeitlich auch Spiele verlost. Der Streamer plant, das Spiel am 10.10. herauszubringen und Arc Raiders am 30.10. parallel laufen zu lassen, wobei Arc Raiders vermutlich den Schwerpunkt bilden wird. Es gab eine Diskussion über Scum, das der Streamer in der Vergangenheit gespielt hat und möglicherweise wieder spielen würde, sowie über Icarus, das aufgrund der begrenzten Spielerzahl nicht ideal für größere Gruppen ist. Community-Mitglieder können eigene Server erstellen, idealerweise über G-Portal, und diese der Community zur Verfügung stellen. Der Streamer betont, dass er keine penetrante Werbung für fremde Server machen wird, sondern die Initiative den Community-Mitgliedern überlässt. Er erwähnt auch, dass frühere Server für Spiele wie Entshrouded, Crosswind und Dune ausgelaufen sind und Anfragen für Seven Days to Die vorliegen.
Waffen-Setups und Gameplay-Anpassungen
00:18:34Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen-Setups und bevorzugt aktuell die M4A1, die er als Favorit markiert hat. Er diskutiert über die Effektivität verschiedener Waffenaufsätze wie Muzzles und Magazine, wobei er sich an Vorlagen orientiert, die er von anderen Spielern erhalten hat. Dabei werden verschiedene Waffen wie die SGX, AK und NVO in Betracht gezogen und angepasst. Es gab eine kurze Diskussion über die Wahrnehmung von Bots im Spiel, wobei der Streamer erklärt, dass neue Spieler möglicherweise die Einführungsphase spielen, in der Bots häufiger vorkommen. Der Streamer nimmt Anpassungen an seinen Spieleinstellungen vor, einschließlich des Entfernens von Markierungen und des Versuchs, ein Problem mit einem sichtbaren Mauscursor zu beheben. Er erklärt, dass er die Truppe neu eröffnen wird, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Giveaway, Cheating-Diskussion und Map-Strategien
00:39:43Es wird ein Giveaway für Coral Island veranstaltet, gesponsert von einem Community-Mitglied. Der Streamer spricht über das Thema Cheating im Spiel und verweist auf einen Artikel der GameStar, der die Gründe für Cheating beleuchtet. Er betont, dass Cheating im Einzelspielermodus irrelevant ist, im Mehrspielermodus jedoch schädlich ist und harte Konsequenzen wie Bußgelder, Hardware-Bans und den Ausschluss von Multiplayer-Spielen nach sich ziehen sollte. Der Streamer ruft dazu auf, Spieler, die auf der Brücke in Kairo campen, zu melden, da dies als Exploit gilt und zu Bans führen kann. Er erklärt, dass EA dies nicht beabsichtigt hat, aber während der Beta nicht beheben kann. Er nimmt Kairo aus seiner Map-Rotation heraus, um Cheatern auszuweichen. Des Weiteren werden Map-Strategien besprochen, insbesondere für die neue Map, die als chaotisch und verwinkelt beschrieben wird. Der Streamer erklärt, dass die Minimap nicht umgestellt werden kann und es keine Mod-Menüs für den PC gibt.
Spielerlebnisse, Cheat-Erkennung und Gameplay-Tipps
00:56:04Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit dem Spiel, betont aber, dass die Anzahl der Cheater in der zweiten Woche zugenommen hat. Er plant, Crossplay zu deaktivieren, um die Anzahl der Cheater zu reduzieren, obwohl dies am PC nicht möglich ist. Er gibt Tipps zur Erkennung von Cheatern, wie z.B. die Beobachtung von Reaktionen und Bewegungen der Spieler. Der Streamer nimmt Kairo aus der Map-Rotation, um Cheatern auszuweichen. Er erklärt die Funktion eines großen Kastens auf der Karte, der Munition und Reparaturen für Panzer bereitstellt. Der Streamer gibt Gameplay-Tipps, wie z.B. das Abwarten, bis sich die Gesundheit regeneriert hat, bevor man sich wieder ins Gefecht stürzt. Er freut sich über positive Rückmeldungen zu seinem ruhigen und sympathischen Auftreten und betont, dass er sich im Spiel immer weiter verbessert.
Intensive Gameplay und Map-Erkundung
01:27:43Das Spielgeschehen ist intensiv, besonders auf Punkt D. Es gibt Grafikfehler, die kurzzeitiges Abwarten erfordern. Strategisches Vorgehen ist wichtig, um Angriffe von verschiedenen Seiten abzuwehren. Der Streamer lobt die Grafik des Spiels. Es wird überlegt, ob andere Zuschauer auch gerade im Spiel sind. Die aktuelle Runde auf der Map ist interessant, besonders der Weg über Punkt E. Der Streamer testet verschiedene Bewegungen im Spiel. Er reflektiert darüber, wie sich Treffer in bestimmten Körperregionen anfühlen würden. Das Dreieck in der Mitte des Bildschirms wird als Symbol für die Wiederbelebung identifiziert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spielmechaniken korrekt funktionieren, wie zum Beispiel das Deckungsverhalten hinter Wänden. Die aktuelle Spielerzahl wird als 'sehr sympathisch' bezeichnet. Der Streamer plant, mit der Dada-Waffe vorzugehen und überlegt, ob ein bestimmter Bereich im Spiel von Gegnern besetzt sein könnte. Ein überraschender Angriff von hinten führt zum virtuellen Tod, aber ein Teammitglied kann den Streamer retten.
Map-Diskussion, Spielmechaniken und Anpassungsoptionen
01:33:30Die Map wird als cool und spaßig beschrieben, besonders wenn man sich eingespielt hat. Der Streamer beschreibt die verschiedenen Bereiche der Karte, einschließlich der Strand- und Hafenseite sowie des C-Punktes, wo Gegner nachspawnen können. Es wird die Bedeutung eines gelben oder roten Icons oben rechts im Bildschirm erklärt: Empire State Pups, was bedeutet, dass man komplett tot ist, wenn man nochmal getroffen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder eine große Map zu spielen und nimmt Personalisierungen vor, indem er bestimmte Modi wie Empire State entfernt und andere wie Iberisch und Liberation beibehält. Durchbruch und Eroberung werden ausgewählt, während Flaggen entfernt werden. Es folgt eine kurze Pause, und der Streamer überlegt, ob er sich einen zweiten Kaffee holen soll, entscheidet sich aber stattdessen für einen Ventilator. Er würde gerne Dinge mit seinen Zuschauern teilen, wenn er könnte. Es wird eine neue Runde gestartet. Der Streamer nimmt Anpassungen an seiner Ausrüstung vor, wählt die AK als Waffe und prüft verschiedene Optionen zur Verbesserung des Schadens und des Nachladens. Er experimentiert mit verschiedenen Zubehörteilen und Einstellungen, um die Mobilität und das Hüftfeuer zu optimieren. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände werden für den Sunny-Charakter ausgewählt.
Texturprobleme, Beta-Erfahrungen und Giveaway-Details
01:41:04Der Streamer bemerkt Texturprobleme an der Waffe und vermutet, dass dies an einer Beta-Version des Spiels liegt. Er zeigt eigenartige Schatten und Texturen im Hintergrund und auf dem Rucksack. Trotzdem genießt er die Beta sehr und möchte sie gerne bis zum Ende mitnehmen. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Giveaway von Coral Island und bestätigt, dass auch neue Follower teilnehmen können. Er erklärt, dass das Giveaway auch für Leute gedacht ist, die das Spiel bereits besitzen, damit sie es an andere verschenken können. Die Beta endet am 18. um 10 Uhr morgens. Der Streamer überlegt, ob er heute nochmal Battlefield streamen soll, befürchtet aber den Unmut seiner Frau. Es werden Informationen zu den Herausforderungen der Beta-Woche gegeben, und der Streamer drückt seine Vorfreude auf den Trailer von Crossman aus. Er erwähnt Probleme mit dem Finden eines Matches und lobt die Vorfreude auf das Spielen und die Möglichkeit, wieder Anschluss an diverse Shooter gefunden zu haben, ähnlich wie bei The Division. Der Streamer erwähnt Dawn of War Definite Edition und bedauert, dass er zu wenig Zeit zum Spielen hat, um die Herausforderungen zu schaffen. Er äußert den Wunsch nach dem Sniper-Skin und erwähnt, dass er noch ein Ruckeln am Anfang der Szene beheben muss.
Spielstrategien, Waffenwahl und technische Beobachtungen
02:01:14Der Streamer wechselt die Waffe von AK zur M4A1, da ihm bei der AK der "Bums" fehlt, obwohl sie sehr genau ist. Er steigt wieder ins Spiel ein und bemerkt, dass er trotz weniger Kills als der Zweitplatzierte aufgrund seiner aktiven Spielweise und der gesammelten Punkte immer noch Erster ist. Er lobt die Audio-, Grafik- und VFX-Qualität des Spiels als Meisterwerk und betont die Extraklasse. Der Streamer überlegt, ob er auf Pio gehen soll, ist aber mit seiner aktuellen Punktzahl zufrieden. Er erinnert sich daran, wie lange und gut sie B gehalten haben und freut sich über die Teilnahme von Darwin Duck Automate. Spawncamping wird als üblich in Competitive-Spielen erwähnt. Der Streamer erklärt, dass Eroberungspunkte viele Punkte bringen. Er überprüft seine Ergebnisse, den Fortschritt und die Herausforderungen und stellt fest, dass er bereits alle Herausforderungen abgeschlossen hat. Er freut sich auf den Dog Tech, der wahrscheinlich den Namen auf dem Profil anzeigen wird. Der Streamer wählt wieder den Versorger und überlegt kurz, ob er die AK nehmen soll, entscheidet sich aber dagegen, da die M4A1 sehr genau ist. Er beobachtet Dada im Heli und findet es schön, wie er sich auf der Stelle bewegt und die Berge im Hintergrund wirken. Er betont, wie einfach es ist, sich einzuloggen und Spaß am Spiel zu haben.
Gameplay und Coral Island Giveaway Ankündigung
03:08:50Es beginnt eine Runde Durchbruch, wobei der Fokus auf schnellem Vorgehen zu Punkt B liegt. Es wird überlegt, ob ein Giveaway für Coral Island nach der Runde Durchbruch stattfinden soll. Während des Spiels gibt es intensive Kämpfe um die Kontrollpunkte, insbesondere B, wobei der Streamer verschiedene Taktiken und Waffen ausprobiert. Es wird über die Notwendigkeit von Munition gesprochen und die Schwierigkeit, B zu halten, hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, später im Spiel einen Panzer zu nutzen. Es wird die Taktik besprochen, bei Druck auf Punkt A zu Punkt B zu wechseln, um die Gegner zu überraschen. Ein Squad Join wird angekündigt, um Zuschauern die Möglichkeit zu geben, dem Spiel beizutreten. Es wird betont, dass Punkt B schwer einzunehmen ist, während A leichter zu halten ist. Der Streamer kündigt ein Giveaway an, bei dem Follower die Chance haben, Coral Island zu gewinnen. Es wird kurz über andere Spiele wie Dragon Shelter und Luma Island gesprochen.
Coral Island Giveaway und Diskussion über Waffen
03:20:30Das Coral Island Giveaway wird durchgeführt, wobei der Gewinner per Zufall ausgelost wird. Es wird betont, dass Follower teilnahmeberechtigt sind. Der Gewinner des Keys für ein Spiel wird bekannt gegeben und der Key direkt übergeben. Es wird kurz über den Vergleich von Open Beta Versionen mit fertigen Spielen gesprochen. Der Streamer gibt bekannt, dass der Key an Crow geht. Ein weiterer Key wird an Sascha Elvis vergeben. Es wird ein Tipp gegeben, wie man mit schlechter Laune umgehen kann, indem man sich auf das Zerstören oder Verteidigen von Zielen im Spiel konzentriert. Eine neue Runde Eroberung wird gestartet, wobei der Streamer Sanitüter wählt. Es wird über die Grafik des Spiels gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass das Spiel gute Laune verbreitet. Der Streamer spricht über verschiedene Waffen im Spiel, darunter die M4A1, und vergleicht sie mit anderen Waffen wie der AK-205 und der SGX. Es wird diskutiert, welche Waffen für bestimmte Spielstile besser geeignet sind, wobei die M4A1 als Favorit hervorgehoben wird.
Release Datum, Arc Raiders und Gameplay
03:39:06Das Release-Datum des Spiels wird mit dem 10.10. angekündigt und die Vorfreude darauf betont. Es wird kurz über Arc Raiders gesprochen, dessen Release am 30. erwartet wird. Der Streamer kommentiert das Gameplay und die Strategien, einschließlich des Liegenbleibens zur Tarnung und des Ausnutzens von Positionen. Es wird über Probleme mit dem Netcode und unerwartete Abschüsse um Ecken diskutiert. Der Streamer wechselt den Modus und nimmt an einem Spiel auf C teil. Es wird über die Effektivität von Granaten und die M4A1 als Waffe gesprochen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, eine neue Truppe zu erstellen und den Modus zu wechseln, um anderen Spielern die Chance zu geben, beizutreten. Es wird über verschiedene Waffen und ihre Eigenschaften diskutiert, wobei die M4A1 als präzise, aber mit geringerem Schaden im Vergleich zu anderen Waffen beschrieben wird. Der Streamer erwähnt, dass die AK-205 zwar präzise ist, aber ein guter Kopfschuss Multiplikator notwendig ist.
All of Warfare und Beta Eindruck
04:04:31Die SGX wird als sehr stark hervorgehoben. Der Streamer spielt als Sturmsoldat mit Sniper und der M4A1 als Zweitwaffe. Es wird kurz über Jim als besseren Spieler gesprochen, der sowohl rushen als auch snipen kann. Der Modus "All of Warfare", ein groß angelegter Eroberungsmodus, wird gestartet. Die Grafik des Spiels wird gelobt und der positive Eindruck der Beta hervorgehoben. Der Streamer gesteht, dass er generell bei Shootern die Motivation verloren hatte, aber dieser Teil von Battlefield Spaß macht. Es wird über Cheater im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, sie zu sperren. Der Streamer verteidigt Punkt C und betont dessen Wichtigkeit. Es wird über verschiedene Taktiken und Waffen gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Munition und des Markierens von Gegnern. Der Streamer probiert einen Wiedereinstiegspunkt aus und lobt die Animationen im Spiel. Es wird über Fahrzeugschaden und die Schwierigkeit, Jets abzuschießen, diskutiert. Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines Story-Modus und seine Erwartungen daran.
Pionier und Fahrzeugzerstörung
04:35:00Das Giveaway wurde bereits gemacht. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Zerstören von Fahrzeugen als Pionier. Es wird über den Kompass im Spiel gesprochen. Der Streamer kommentiert das Verhalten eines anderen Spielers und dessen Körpersprache vor dem Rechner. Es wird über die Entwicklung des Streams von anfangs 10 Zuschauern bis zum jetzigen Stand gesprochen. Der Streamer kündigt an, heute etwas früher zu beenden, um das Wetter zu genießen und etwas zu essen. Es wird über das Wetter in Lübeck gesprochen und die angenehmen Temperaturen hervorgehoben. Der Streamer plant, sich mit einem Kollegen zu treffen und Eis zu essen oder Mittagessen zu gehen. Durchbruch wird als nächster Modus angekündigt. Es wird über das Leveln im Spiel gesprochen. Der Streamer erwägt, mit seinem Hund Kavo an den Strand zu gehen. Der Streamer spielt mit einer MP und sogar mit einem Scharfschützengewehr. Es wird über die Effektivität von Schrotflinten und die Notwendigkeit, diese zu nerfen, diskutiert.
Abneigung gegen Map und Cheater Diskussion
04:45:25Der Streamer mag die aktuelle Map im Durchbruch-Modus nicht, da man von jeder Ecke abgeschossen werden kann. Es wird über die Möglichkeit, sich seitlich wegzurollen, diskutiert. Der Streamer vermutet einen Cheater im Spiel aufgrund von schnellen Kills und präzisen Schüssen. Es wird über die vielen Effekte im Spiel gesprochen, die es schwierig machen, Gegner zu sehen. Der Streamer erwähnt, dass Cheater wenigstens nicht durch Wände schießen können. Es wird über Probleme mit der Match-Suche gesprochen, die möglicherweise behoben wurden. Der Streamer kommentiert die Geschwindigkeit, mit der Gegner Punkt A einnehmen. Es wird über einen ekligen Spot auf der Map gesprochen. Das Radialmenü für Revives und Bedankungen wird als gut gemacht empfunden. Der Streamer kündigt an, sich auf den Weg zum Strand zu machen und früher Feierabend zu machen, um etwas zu snacken. Es wird sich für die Runden bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, möglicherweise heute Abend privat online zu sein. Es werden Grüße an Antbook ausgerichtet, der New World spielt.