DROPS[on]!SUBGIFT = BADGE!TIPPS & TRICKS für ANFÄNGER+!#arcraiderssnocks !gfn !noblechairs

ARC Raiders: Spieler vergleicht Gameplay mit Battlefield und gibt Anfängertipps

DROPS[on]!SUBGIFT = BADGE!TIPPS & TRI...
AresLPs
- - 07:33:40 - 33.595 - ARC Raiders

Der Spieler diskutiert seine Erfahrungen mit ARC Raiders im Vergleich zu Battlefield und beleuchtet die unterschiedlichen Spielmechaniken. Er bietet detaillierte Ratschläge für den Skilltree, empfiehlt nützliche Loadouts und stellt die Website Metaforge als wertvolle Ressource für Spieler vor. Zudem gibt er Tipps zum Kauf der Deluxe-Version und Strategien für Anfänger, um erfolgreich ins Spiel zu starten und mit knappen Ressourcen umzugehen.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Vergleich von Battlefield und Arc Raiders

00:10:18

Der Streamer beginnt den Morgen mit einer Diskussion über seine Spielerfahrung mit Battlefield und Arc Raiders. Er stellt fest, dass er, wenn er in Arc Raiders ist, Battlefield vermisst und umgekehrt, was die Qualität beider Spiele hervorhebt. Er betont, dass es sich um sehr gute Spiele mit unterschiedlichem Gameplay handelt. Während er über seine Spieleerfahrungen spricht, genießt er seinen Kaffee und begrüßt die Zuschauer, die sich dem Stream anschließen. Er erwähnt auch, dass er am Vorabend einige Runden mit Mitgliedern der Community im Discord gespielt hat, was ihm sehr gefallen hat. Die Unterhaltung dreht sich auch um persönliche Präferenzen bezüglich des Wetters und die Motivation, morgens früh aufzustehen, wobei die Arbeit Priorität hat, gefolgt vom Vergnügen des Streamings und Spielens. Er reflektiert über eine frühere Phase, in der er Nächte durchspielte, anstatt zu streamen, und bezeichnet diese als unangenehm.

Erste Eindrücke und Gameplay von Arc Raiders

00:22:52

Der Streamer teilt seine positiven Eindrücke von Arc Raiders im Vergleich zu anderen Spielen wie 'Tuck of the Arena Breakout'. Er bevorzugt die Perspektive von Arc Raiders, da er bei First-Person-Spielen Motion Sickness bekommt, und hebt hervor, dass es einsteigerfreundlicher ist. Während des Spiels entdeckt er einen Airdrop und äußert seine Bereitschaft, sich diesem zu nähern, auch wenn dies riskant sein könnte. Er trifft auf einen anderen Spieler, Crane, und sie beschließen, sich zusammenzuschließen, um gemeinsam Quests zu erledigen. Ihre erste gemeinsame Aufgabe ist die Suche nach Containern in einem medizinischen Bereich. Die Kommunikation mit Crane, der ebenfalls ein Gratis-Loadout verwendet, verläuft reibungslos, und sie unterstützen sich gegenseitig bei der Suche nach Missionszielen. Trotz der Herausforderungen und der knappen Zeit gelingt es ihnen, die Quest erfolgreich abzuschließen, was der Streamer als 'auf die letzte Sekunde' beschreibt. Er zeigt sich erfreut über die kooperative Erfahrung mit anderen Spielern auf der Karte.

Diskussion über Spielmechaniken und Soundeinstellungen

00:49:36

Nach einer erfolgreichen Runde teilt der Streamer seine Meinung, dass Arc Raiders weniger stressig sei als Battlefield 6, insbesondere aufgrund der geringeren Masseneinwirkung. Er erwähnt, dass der einzige Stress in der letzten Runde die Zeit und die Gegner waren. Die Diskussion verlagert sich auf Soundeinstellungen, wobei er erklärt, dass er einige Anpassungen vorgenommen hat, um bestimmte laute Geräusche zu reduzieren, die als störend empfunden werden könnten. Er empfiehlt den Nachtmodus für ein ausgewogenes Klangerlebnis. Anschließend widmet er sich der Anpassung seines Fadenkreuzes, wobei er die Stärke und Länge anpasst, um seine Präferenzen zu optimieren. Er erwähnt auch, dass er kürzlich von einem Zuschauer auf einen anderen Kanal aufmerksam gemacht wurde und sich über die positive Rückmeldung zu seinen Erklärungen freut. Die Anpassungen an den Sound und das Fadenkreuz zeigen seine Detailverliebtheit und den Wunsch, das Spielerlebnis sowohl für sich selbst als auch für die Zuschauer zu optimieren.

Empfehlungen für den Skilltree und Spielstrategien

00:53:16

Der Streamer gibt detaillierte Empfehlungen für den Skilltree in Arc Raiders. Er rät dazu, Punkte nicht einzeln in verschiedene Fähigkeiten zu investieren, sondern sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, um einen spürbaren Effekt zu erzielen. Als Beispiel nennt er die Investition von fünf Punkten in eine Fähigkeit, um deren Vorteile voll auszuschöpfen. Er erklärt, dass man durch diese Konzentration auch die finalen Fähigkeiten im Skilltree erreichen kann. Er teilt seine persönliche Spielweise, die stark auf Mobilität setzt, und schlägt Alternativen für Spieler vor, die eher vorsichtig agieren oder gerne craften. Für Spieler, die dazu neigen, sich anzuschleichen und Verluste zu vermeiden ('Gear 4'), empfiehlt er den Überleben-Tree, der Vorteile beim Schleichen und Plündern bietet. Für Crafter und Spieler, die länger in Runden bleiben möchten, empfiehlt er den unteren Tree, der die Herstellung von Gegenständen an der Oberfläche und Ausdauerregeneration verbessert. Er betont die Synergien zwischen verschiedenen Fähigkeiten und erklärt, dass man den Skilltree jederzeit zurücksetzen kann, um neue Strategien auszuprobieren. Er plant, bei einem zukünftigen Reset einen anderen Weg im Skilltree einzuschlagen, um das Crafting und weniger lautes Plündern zu erkunden, betont aber, dass Ausdauer immer ein wichtiger Faktor bleibt.

Nützliche Ressourcen und Loadout-Empfehlungen

01:01:13

Der Streamer stellt die Website Metaforge vor, eine nützliche Ressource für Arc Raiders-Spieler. Er erklärt, dass man dort Guides, Loadouts und eine Datenbank für Gegenstände finden kann. Besonders hebt er die Loot Value Tier-Liste hervor, die den Wert verschiedener Items anzeigt, was für Spieler, die Geld verdienen möchten, sehr hilfreich ist. Er ist überrascht über den hohen Wert einiger grauer oder blauer Gegenstände, wie Teelöffel-Sets oder Uhren. Er sucht nach spezifischen Gegenständen wie der Kaffeekanne und dem Hundehalsband und diskutiert deren Wert und Fundorte. Die Seite bietet auch Loadout-Beispiele für PvE und PvP, die der Streamer als interessant empfindet, insbesondere die Präferenz für bestimmte Waffen wie die Kettle gegenüber der Stitcher. Er speichert die Seite als Favorit, um sie später genauer zu erkunden. Die Diskussion über Loadouts und Skilltrees zeigt die Tiefe der Spielmechaniken und die Möglichkeiten zur Personalisierung des Spielerlebnisses.

Kaufberatung und Tipps für Anfänger

01:09:53

Der Streamer gibt Ratschläge zum Kauf der Deluxe-Version von Arc Raiders. Er empfiehlt zunächst die normale Version, um festzustellen, ob das Spiel den eigenen Vorstellungen entspricht. Ein Upgrade auf die Deluxe-Version, die zusätzliche Währung und Skins enthält, sei später immer noch möglich und lohnenswert, wenn man ohnehin vorhat, Skins zu kaufen. Er betont, dass die Deluxe-Version den Wert der zusätzlichen Währung bereits abdeckt. Für Anfänger, die oft sterben und Schwierigkeiten haben, Geld zu verdienen, rät er, den gesammelten Ramsch zu verkaufen oder daraus Gegenstände herzustellen und diese dann zu veräußern. Er empfiehlt außerdem, mit einem Gratis-Loadout in die Runden zu gehen, um kein wertvolles Equipment zu verlieren. Er erklärt den Vorteil von Sicherheitstaschen in normalen Loadouts, die es ermöglichen, wertvolle Gegenstände bei einem Scheitern zu behalten, und erwähnt Perks, die mit besseren Schilden einhergehen können. Er plant, selbst mit einem Gratis-Loadout eine Quest zu erledigen, die das Fotografieren einer eingestürzten Schnellstraße beinhaltet, und betont, dass der Verlust von Ausrüstung in diesem Modus keine Rolle spielt.

Kooperative Spielerlebnisse und Rangsystem

01:20:04

Der Streamer teilt seine Begeisterung über die kooperativen Spielerlebnisse in Arc Raiders. Er berichtet von einer Runde, in der er sich mit einem anderen Spieler namens Niklas zusammentut, um gemeinsam Quests zu erledigen. Sie unterstützen sich gegenseitig im Kampf gegen Gegner und beim Looten. Niklas entschuldigt sich sogar, nachdem er den Streamer versehentlich angeschossen hat, was die positive Interaktion zwischen den Spielern unterstreicht. Der Streamer lobt Niklas als 'coolen Typen'. Er erwähnt auch ein Ranglistensystem im Spiel, das täglich zurückgesetzt wird und bei dem Spieler Punkte sammeln, um aufzusteigen. Er stellt fest, dass die benötigten Punkte für den Aufstieg gestiegen sind, was auf eine erhöhte Aktivität der Spieler hindeutet. Er erklärt, dass man durch das Erfüllen von wöchentlichen Aufgaben Punkte sammeln kann, um in der Rangliste aufzusteigen. Die positiven Interaktionen mit anderen Spielern und das Rangsystem tragen zur Motivation und zum Wiederspielwert von Arc Raiders bei.

Matchmaking und Quest-System in Arc Raiders

01:40:16

Der Streamer erklärt das Matchmaking-System von Arc Raiders, bei dem neue Spieler nicht sofort mit erfahrenen Spielern zusammengebracht werden, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein Beispiel hierfür ist, dass ein Anfänger nicht mit jemandem mit einer 'Leather' Ausrüstung gematcht wird. Er diskutiert auch die Effektivität bestimmter Waffen, wie die 'Springer', die trotz ihres Schadens von 12x166 möglicherweise nicht ausreicht, um stark gepanzerte Gegner zu besiegen, ohne zuvor deren Panzerung zu entfernen. Des Weiteren wird das Quest-System beleuchtet, insbesondere wie man Quest-Orte ohne externe Hilfsmittel findet. Der Trick besteht darin, die Quest-Beschreibung genau zu lesen, um Hinweise auf den genauen Ort zu erhalten, wie zum Beispiel 'medizinische Merchandise' im 'Untersuchungsraum des Abfluggebäudes im Raumhafen'. Es wird betont, dass abgeschlossene Quest-Ziele auch bei einem späteren Tod des Spielers erhalten bleiben, im Gegensatz zu Prüfungen, bei denen der Fortschritt bei einem Tod verloren geht.

Skilltree-Anpassungen und Item-Verwaltung

01:44:12

Es wird über einen ehemaligen Stealth-Skill im Skilltree diskutiert, der es ermöglichte, von ARCs weniger schnell erkannt zu werden. Der Streamer vermutet, dass dieser Skill aufgrund der Einführung eines neuen Items entfernt wurde, das eine ähnliche Funktion erfüllt. Die Verwaltung von Items und Loadouts wird ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer ein Loadout vorbereitet und dabei feststellt, wie teuer einige Gegenstände sind. Er überlegt, bestimmte epische Waffen wie die 'Bettina' für andere Spieler zu reservieren. Das Thema des Zurücksetzens von Fertigkeitsbäumen wird angesprochen, wobei erklärt wird, dass dies erst nach Abschluss eines Projekts möglich ist, indem man den Charakter aufgibt, um ihn zurückzusetzen und neu zu leveln. Dies wird als eine Art 'Fähigkeitsbaum zurücksetzen' beschrieben. Zudem wird die Suche nach bestimmten Ressourcen wie 'Kabeln' für Bauprojekte erläutert und die Möglichkeit, Gegenstände zu verfolgen, um deren Fundorte leichter zu bestimmen.

Matchmaking und PvP-Interaktionen in Arc Raiders

02:26:32

Der Streamer geht auf das Matchmaking-System von Arc Raiders ein und vergleicht es mit anderen Spielen wie Escape from Tarkov. Er erklärt, dass es zwar ein Matchmaking gibt, aber es dennoch vorkommen kann, dass Anfänger auf erfahrene Spieler mit starker Ausrüstung treffen. Im Gegensatz zu Tarkov, wo solche Begegnungen oft frustrierend enden, sind die Spieler in Arc Raiders in der Masse entspannter und offener für PvE-Interaktionen, auch wenn PvP-Begegnungen akzeptiert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Möglichkeit, Gegner anzusprechen und 'Wanna team up?' zu fragen, selbst nach einem kurzen Schusswechsel. Dieses Vertrauen und die Bereitschaft zur Kooperation sind in Arc Raiders deutlich ausgeprägter als in anderen ähnlichen Spielen. Die Prüfungen im Spiel werden täglich zurückgesetzt, und der eigentliche 'Grind' beginnt mit der Bestenliste und den freischaltbaren Rängen. Es wird auch besprochen, dass man in der Regel alleine auf andere Solo-Spieler trifft, aber auch Teams gebildet werden können, wie das Erlebnis mit 'John Wick' zeigt, der sich einem Team anschloss und sich als sehr fähiger Spieler erwies.

Charakter-Reset und Spielökonomie

02:44:24

Der Streamer erklärt die Vorteile eines Charakter-Resets in Arc Raiders. Obwohl der Charakter zurückgesetzt wird und man von vorne beginnt, erhält der neue Raider dauerhafte Vorteile für die nächste Expedition. Dazu gehören erhöhter XP-Zuwachs, zusätzliche Scrappy-Materialien, verbesserte Waffenreparaturen und mehr Lagerplatz. Außerdem können Bonusfertigkeitspunkte basierend auf dem Wert der Gegenstände im Lager verdient werden. Dieses System wird mit ähnlichen Mechaniken in Spielen wie Escape from Tarkov oder Call of Duty verglichen. Des Weiteren wird die Frage nach der Verwendung von Spielgeld beantwortert. Neben der Erweiterung des Inventars wird empfohlen, regelmäßig die Angebote der Trader zu prüfen, da diese oft nützliche Gegenstände zu fairen Preisen anbieten, die man sonst nicht bauen oder kaufen könnte. Die Wichtigkeit des Sammelns von Ressourcen wird betont, da viele Gegenstände für Quests oder Bauprojekte benötigt werden, und selbst verkaufte Gegenstände können später wieder gefarmt werden.

Diskussion über Gaming-Pläne und neue Spiele

03:00:31

Der Streamer bespricht seine morgendliche Routine und die kälter werdenden Temperaturen, die ihn länger im Bett verweilen ließen. Er plant, seinen Stream bis 15 Uhr fortzusetzen, während andere Streamer eine Hardcore-Challenge in verschiedenen Spielen wie BOE 2 planen, bei der das Team solange spielt, bis ein Mitglied stirbt. Es wird auch über vergangene Spiele wie Age of Empires gesprochen, bei dem das Team gegen Mods antrat und verlor. Die Gruppe diskutiert verschiedene Spielformate und testet neue Ansätze, wie zum Beispiel die Hardcore-Modi in Spielen wie PoE 2, das nächstes Jahr erscheinen soll. Dabei wird die erhöhte Schwierigkeit im Gruppenspiel von PoE hervorgehoben, bei dem Gegner pro Mitspieler mehr Leben und Schaden erhalten, was jeden Angriff tödlich machen kann. Es wird erwähnt, dass die Grundschwierigkeit in Part 3 bereits höher ist, was das Spiel noch anspruchsvoller macht. Die Streamer sind gespannt, wie sich das Spiel entwickeln wird und ob die Herausforderungen zu bewältigen sind.

Vorfreude auf neue Updates und Spiele

03:02:54

Die Streamer sprechen über ihre Vorfreude auf kommende Updates und neue Spiele. Es wird erwähnt, dass es in Diablo 4 zwar Herausforderungen gibt, man sich aber nach einem Tod wieder erholen kann, während PoE eine ganz andere Liga darstellt. Ein Streamer freut sich auf ein großes Update in Anno, das sogenannte Wasser-Update, und möchte auch das neue Age of Empires oder Heroes of Might and Magic, die Golden Era, ausprobieren. Besonders hervorgehoben wird das Spiel Tavern Keeper, das am Montag in den Early Access startet. Der Streamer bietet an, einen direkten Kontakt zum Entwickler Daniel herzustellen, falls Interesse an einem Call oder einer Einführung besteht. Er lobt den süßen Charme des Spiels, der es von anderen Tavern-Games abhebt, und erwähnt, dass zehn Jahre Entwicklungszeit und bekannte Synchronsprecher zur Atmosphäre beitragen. Die Demo des Spiels wurde bereits mehrfach durchgespielt, und die Möglichkeit, die Taverne in die Luft zu sprengen, wird als lustiges Feature hervorgehoben. Trotz mehrfacher Verschiebungen des Release-Datums wird die Qualität des Spiels gelobt und als sehr empfehlenswert eingestuft.

Kritik an Amazon Games und die Zukunft von New World

03:08:50

Die Diskussion wendet sich dem Spiel New World zu und der traurigen Entwicklung, die es genommen hat. Es wird kritisiert, dass Amazon Games seine Strategie geändert hat, weg von der Entwicklung hochwertiger Spiele hin zu KI-gesteuertem Casual-Content. New World sei dabei zum Opfer gefallen, was zu einem drastischen Rückgang der Spielerzahlen führte. Besonders unverständlich ist der Zeitpunkt der Entscheidung: Nach einem erfolgreichen Update, das viele Spieler zurückbrachte und Hoffnung schöpfte, wurde die Entwicklung des Spiels eingestellt. Dies wurde nur wenige Wochen nach einem Dev Talk bekannt gegeben, bei dem die Entwickler noch voller Energie und Freude waren. Die Entscheidung, ein „Mindesthaltbarkeitsdatum“ für das Spiel festzulegen, kam von der obersten Instanz von Amazon Games und betraf auch andere Projekte wie Herr der Ringe. Es wird betont, dass es nicht um eine Entscheidung gegen New World speziell ging, sondern um eine generelle Neuausrichtung des Unternehmens. Trotz der Enttäuschung wird das Interesse an Spielen mit Life Skills, Crafting, PvE und PvP, wie sie New World bot, als weiterhin groß eingeschätzt.

Gemeinsame Spielrunden und unerwartete Wendungen

03:13:31

Die Streamer kehren zum eigentlichen Spielgeschehen zurück und planen, Roboter in Arc Raiders zu erschießen. Sie bereiten sich auf eine Mission im Blauen Tor vor und besprechen ihre Waffenauswahl, darunter eine Buelletta, Ferro und Anvil. Während des Spiels kommt es zu einer humorvollen Situation, als ein Streamer stirbt und seine Teamkollegen ihn ausrauben. Dies wird als Rache für frühere Loot-Diebstähle interpretiert. Es wird auch über die Möglichkeit des Friendly Fire im Spiel diskutiert, was jedoch verneint wird. Die Gruppe versucht, einen Raketen-Bengel abzuschießen, unterschätzt jedoch dessen Aggressivität und Stärke, was zu einem chaotischen Kampf führt, bei dem alle Streamer sterben. Trotz des Misserfolgs wird die Runde als intensiv und spaßig empfunden. Die Streamer erhalten Feedback vom Chat und planen eine neue Runde mit Gratis-Loadout. Sie betonen, dass das Spiel stark vom Teamplay und der Kommunikation lebt, auch wenn es in der letzten Runde zu chaotisch wurde. Trotz der Niederlage sind sie motiviert, weiterzuspielen und neue Strategien auszuprobieren, um ihre Quests zu erfüllen und die Herausforderungen des Spiels zu meistern.

Diskussion über Spielmechaniken und Ressourcenmanagement

03:59:51

Die Spieler diskutieren die Bedeutung des PvP-Anteils im Spiel, der einen besonderen Reiz ausmacht. Es wird über die Notwendigkeit von Aprikosen und Zitronen für Quests gesprochen und wie man deren Fundorte herausfindet – entweder durch Zufall oder über Wikis und Spielererkundungen. Ein Spieler erwähnt, dass er ein französisches Tastaturlayout aktiviert hat, was zu Problemen bei der Steuerung führt. Es wird auch über die Effektivität von Schilden gesprochen, wobei blaue Schilde einen deutlichen Vorteil gegenüber grünen bieten, da sie mehr Treffer absorbieren können. Die Gruppe plant, eine kostenlose Ausrüstungsrunde zu spielen, um verlorenes Gear zu ersetzen und sich neu zu sortieren. Die Spieler tauschen sich über die Skins aus, die sie tragen, und die Vorteile von Loot-Goblin-Outfits, die als edel und nobel beschrieben werden.

Intensive Kämpfe um Ressourcen und Überleben

04:00:54

Die Gruppe gerät in einen Kampf um Ressourcen, insbesondere um Früchte, die für eine Quest benötigt werden. Ein Spieler wird frühzeitig von Gegnern getroffen, was zu einer angespannten Situation führt. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und strategisch vorzugehen. Trotz eines kostenlosen Loadouts versuchen die Spieler, ihre Ziele zu erreichen, während sie von mehreren Teams und Drohnen angegriffen werden. Die Knappheit an Heilmitteln und Munition zwingt die Gruppe dazu, defensive Positionen einzunehmen und Fluchtwege zu suchen. Ein Spieler wird ausgeschaltet, während ein anderer versucht, ihn zu retten, was die Schwierigkeit des Überlebens in diesem PvP-intensiven Spiel hervorhebt. Die Gruppe muss sich ständig neu positionieren und improvisieren, um nicht von den aggressiven Gegnern überrannt zu werden.

Crafting und Teamwork zur Überwindung von Engpässen

04:09:06

Nach intensiven Kämpfen sind die Spieler mit Munitions- und Schildengpässen konfrontiert. Es wird diskutiert, wie man im Spiel Gegenstände craften kann, insbesondere Schilde und Verbände, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Ein Spieler teilt seine Ressourcen mit den anderen, um sicherzustellen, dass alle ausreichend versorgt sind. Die Gruppe entscheidet sich, die aktuelle Map zu verlassen und stattdessen den Raumhafen zu besuchen, um dort eine neue Quest zu starten und sich neu auszurüsten. Die Erfahrung zeigt, dass Teamwork und das Teilen von Ressourcen unerlässlich sind, um in den herausfordernden Runden zu bestehen. Die Spieler betonen die Bedeutung eines gut ausgestatteten Loadouts und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um nicht erneut in eine aussichtslose Lage zu geraten. Die Möglichkeit, Mates zu looten, wird als nützliche Mechanik hervorgehoben.

Vorbereitung auf neue Missionen und Spielmodi

04:23:48

Die Spieler bereiten sich auf eine neue Mission im Raumhafen vor, die das Besuchen eines Untersuchungsraums im Abfluggebäude beinhaltet. Es wird über die Vorteile des Solo-Spielens im Vergleich zum Team-Spiel gesprochen, wobei der Streamer angibt, einen Großteil seiner Spielzeit solo verbracht zu haben. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, alle Herausforderungen im Spiel alleine zu meistern, insbesondere wenn man sein Loadout auf maximale Feuerkraft und Granaten ausrichtet. Ein Spieler fragt nach der Herkunft eines Hundehalsbands für Scrappy, das in Wohnsiedlungen auf der ersten Map gefunden werden kann. Die Gruppe plant, mit einem kostenlosen Loadout in die nächste Runde zu gehen, da die vorherige Runde zu einem vollständigen Verlust der Ausrüstung geführt hat. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Gegenstände mit Freunden außerhalb von Raids zu tauschen, was die soziale Komponente des Spiels unterstreicht.

Erkundung und Strategien zur Ressourcengewinnung

04:28:18

Die Spieler erkunden die Map und diskutieren die Bedeutung von EP-Gewinn durch das Öffnen von Kisten, selbst wenn diese leer sind. Es wird eine Strategie besprochen, wie man eine Batterie in einen Schrank legen kann, um eine Quest abzuschließen. Die Gruppe begegnet Drohnen und muss diese ausschalten, um voranzukommen. Ein Spieler erwähnt, dass er eine Kiste verloren hat, die man theoretisch looten kann, und dass solche Kisten oft gute Waffen enthalten. Die maximale Levelgrenze im Spiel wird mit 75 angegeben, wobei der Weg dorthin lang sein kann, es sei denn, man nutzt Expeditionen, um einen höheren XP-Output zu erzielen. Die Spieler tauschen sich über die Fundorte von Gegenständen wie Katzenbetten für Scrappy aus, die in Wohnsiedlungen auf der zweiten Map zu finden sind. Die Gruppe entdeckt ein Felddepot und eine Antenne, die repariert werden muss, was weitere Questziele darstellt.

Unvorhergesehene Begegnungen und Fluchtversuche

04:37:11

Die Gruppe wird auf eine Supply-Anforderung aufmerksam und entdeckt feindliche Spieler in der Nähe. Es kommt zu einer kurzen Interaktion mit anderen Spielern, die ebenfalls Questziele verfolgen. Die Spieler müssen vorsichtig sein, da ein 'Fetter' in der Nähe ist, der eine Gefahr darstellt. Ein Spieler erwähnt, dass er ein 'Gratis Loot' hat und daher vorsichtiger agiert. Die Gruppe findet eine Baronhöhle, die bereits leer ist, was darauf hindeutet, dass andere Spieler sie bereits geplündert haben. Es wird die Möglichkeit besprochen, einen Kurier zu finden, der oft wertvolle Gegenstände wie Blaupausen enthält. Die Spieler müssen sich schnell bewegen und strategisch vorgehen, um den Drohnen und feindlichen Spielern auszuweichen, während sie versuchen, ihre Questziele zu erreichen und zu extrahieren. Die Knappheit an Munition und Schilden zwingt die Gruppe zu einer riskanten Flucht.

Quest-Abschluss unter Zeitdruck und Gefahren

04:48:25

Die Spieler versuchen, zwei Container im Untersuchungsraum des Abfluggebäudes zu durchsuchen, während die Zeit für die Detonation der Map abläuft. Ein Spieler entdeckt eine Leiche mit viel Loot, hat aber keinen Platz mehr im Inventar. Die Gruppe muss schnell handeln, um die Quest abzuschließen und die Map zu verlassen, bevor die Detonation sie alle tötet. Ein Spieler wird von einer Selbstschussanlage ausgeschaltet, was die Gefahr in den unerforschten Bereichen des Gebäudes verdeutlicht. Die Gruppe entscheidet sich, die verbleibende Zeit für die Flucht zum Extraktionspunkt zu nutzen, anstatt weitere Risiken einzugehen. Sie begegnen weiteren Drohnen und feindlichen Spielern am Extraktionspunkt, was die Flucht zu einem Wettlauf gegen die Zeit und die Gegner macht. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es einem Teil der Gruppe, zu entkommen, während andere in den Kämpfen fallen.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Spiele

04:56:09

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und Spielern für die Runs und beendet den Stream, um später am Nachmittag wiederzukommen. Es wird eine kurze Diskussion über Battlefield und den Battle Royale Modus geführt, wobei ein Spieler plant, diesen Modus zu üben, um Kills für ein Turnier zu sammeln. Der Gauntlet Modus wird als chaotisch, aber lohnenswert beschrieben. Der Streamer plant, mit seinem Vater eine Duo-Runde zu spielen, was als erste On-Stream-Vater-und-Sohn-Runde angekündigt wird. Es wird auch über den Missionsmodus 'Sconded' gesprochen, bei dem vier Missionen abgeschlossen werden müssen, um eine gute Platzierung zu erreichen. Die Spieler loben Arc Raiders für sein Spielgefühl und die Möglichkeit, auch mit freundlichen Spielern zu interagieren, trotz des PvP-Zwangs. Die Atmosphäre des Spiels wird als fesselnd beschrieben, und die Spieler freuen sich auf weitere Runden.

Technische Anpassungen und Spielstart

05:03:36

Der Stream beginnt mit technischen Anpassungen der Lautstärke, um eine optimale Audioqualität für die Zuschauer und den Co-Streamer, der als 'Papa' bezeichnet wird, zu gewährleisten. Nach erfolgreicher Abstimmung der Lautstärke, bei der der Streamer seine eigene Lautstärke auf 200% anpasst, startet das Spiel. Es wird erwähnt, dass 'Papa' bereits Skins erworben und diese blau gefärbt hat, was auf eine gewisse Vertrautheit mit dem Spiel hindeutet. Die Spieler bereiten sich auf eine gemeinsame Runde vor, wobei 'Papa' bereits Level 120 erreicht hat, was auf intensives Spielen am Vortag schließen lässt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, 'Papas' Setup zu überprüfen und einzustellen, um zukünftige Streams zu ermöglichen. Die Atmosphäre ist locker und familiär, während die letzten Vorbereitungen für das gemeinsame Spielerlebnis getroffen werden.

Vorbereitungen und erste Quest

05:08:24

Die Spieler bereiten sich auf ihre erste Quest vor, die den Titel 'Unter dem Radar' trägt und das Besuchen eines Felddepots sowie die Reparatur einer Antenne beinhaltet. Es wird diskutiert, ob man zuerst mit einem Gratis-Loadout spielen sollte, um die Spielmechaniken und Maps kennenzulernen, was auch das Sterben als Teil des Lernprozesses einschließt. Der Streamer und 'Papa' tauschen sich über ihre Erfahrungen und das Alter aus, wobei humorvoll angemerkt wird, dass 'Papa' als 'Pensionär, Hundehalter, Zocker und Lebensgenießer' beschrieben wird. Die Wahl der Waffe, eine Rattle A1, wird kurz besprochen, und es wird beschlossen, zuerst die Wohnresidenz zu besuchen, um dort Loot zu sammeln. Die Spieler machen sich auf den Weg, wobei der Streamer 'Papa' auf die Möglichkeit hinweist, schneller zu rennen, und sie gemeinsam die ersten Container looten, um Erfahrungspunkte zu sammeln.

Erkundung und Kampf im Gebäude

05:12:55

Die Spieler erkunden ein Gebäude, wobei der Streamer Munition für 'Papas' Rattler-Waffe ablegt und auf Pflanzen hinweist, die gesammelt werden können. Sie werden von einer Hornet angegriffen, was die Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Im Gebäude kommt es zu einem Stromschlag, der möglicherweise mit dem Regen oder einem Event zusammenhängt. Der Streamer sucht nach einem Hundehalsband für eine Quest und findet eine Blaupause, die er behalten möchte. Während des Lootens tauschen sich die Spieler über gefundene Gegenstände wie abgelaufene Nudeln, Metall, einen kaputten Taser und ein Radio aus. Der Streamer bemerkt, dass sein Rucksack voll ist und überlegt, ob er Gegenstände zerlegen kann. Es wird beschlossen, das Gebäude zu verlassen, wobei der Streamer vorschlägt, dies 'mit Style' zu tun. Draußen kommt es zu einem Kampf mit zwei Hornets, die erfolgreich ausgeschaltet werden. Die Spieler sammeln weiterhin Loot und bereiten sich auf die nächste Phase ihrer Mission vor.

Quest-Fortschritt und Lagerverwaltung

05:19:13

Nach erfolgreichen Kämpfen und dem Sammeln von Loot wird der Quest-Fortschritt besprochen, insbesondere die Mission 'Unter dem Radar', die das Besuchen eines Felddepots und die Reparatur einer Antenne beinhaltet. Der Streamer überlegt, erneut mit einem Gratis-Loadout zu starten, um Platz im Inventar zu schaffen. Eine Gummiente wird verkauft, und es wird festgestellt, dass eine Blaupause gelernt werden kann. Die Spieler diskutieren über die Verwaltung ihres Lagers und die Notwendigkeit, Gegenstände zu verkaufen oder zu craften, um Platz zu schaffen und das Lager zu erweitern. Es wird erwähnt, dass die Lagererweiterung 15.000 Einheiten kostet, während der Streamer nur 3.000 besitzt. Der Streamer entscheidet sich, ein vorgefertigtes Loadout zu nehmen und überlegt, welche Gegenstände er am besten herstellt, um sein Lager aufzuräumen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Bärte für Charaktere zu erstellen, was als fehlende Option im Spiel bedauert wird. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Phase ihrer Mission vor, wobei der Streamer 'Papas' Lagererweiterung als wichtiges Ziel hervorhebt.

Intensiver Kampf und Frustrationstoleranz

05:25:21

Die Spieler starten eine neue Runde, wobei die Bedeutung einer hohen Frustrationstoleranz im Spiel hervorgehoben wird, da selbst mit einem Gratis-Loadout Niederlagen nicht schlimm sind. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem die Spieler Gasflaschen entdecken, die möglicherweise explodieren könnten. Während der Erkundung eines Felddepots werden sie von Gegnern angegriffen, wobei 'Papa' ein Echo vom Stream auf dem Ohr hat, was die Kommunikation erschwert. Sie finden ein Katzenbett, das für eine spätere Quest benötigt wird. Es kommt zu Schusswechseln mit anderen Spielern, und die Drohne des Streamers wird eingesetzt. Die Situation eskaliert, als sie auf mehrere Spieler treffen, und es kommt zu einem chaotischen Feuergefecht. Trotz des intensiven Kampfes und der Niederlage wird die Erfahrung als 'mega fight' und 'geil' beschrieben. Der Streamer betont, dass das Spielprinzip mit Gratis-Loadouts und Safeboxen gut durchdacht ist, um den Spielern die Angst vor dem Verlust zu nehmen und den Nervenkitzel des PvP-Elements zu erhalten.

PvP-Erfahrungen und Spielprinzip

05:46:48

Die Diskussion dreht sich um die PvP-Aspekte des Spiels und wie diese von den Spielern wahrgenommen werden. Es wird betont, dass das Spiel trotz PvP-Elementen fair ist und die Begegnungen abwechslungsreich sind. Die Drohne und andere Elemente tragen zur Bedrohung bei, was das Spiel spannend hält. Es wird argumentiert, dass das Fehlen von PvP das Spiel schnell langweilig machen würde. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, auch wenn sie mit keinem Loot aus einer Runde gehen, sammeln sie dennoch Erfahrungspunkte und werden schlauer. Die Möglichkeit, mit einem vorgefertigten Loadout und einer Safebox zu spielen, wird als Strategie genannt, um wichtige Gegenstände zu sichern. Die Spieler bereiten sich auf eine weitere Quest vor, die das Besuchen eines Felddepots und die Reparatur einer Antenne beinhaltet. Die Herausforderungen beim Sammeln von seltenen Gegenständen wie Zitronen werden angesprochen, da diese oft umkämpft sind. Es wird auch über zukünftige Events und Updates gesprochen, darunter ein WoW-Event Ende des Jahres.

Strategische Entscheidungen und Teamkämpfe

05:55:10

Die Spieler treffen strategische Entscheidungen, ob sie kämpfen oder schleichen sollen, als sie auf andere Spieler treffen, die von einem Rocketeer gejagt werden. Sie entscheiden sich, die Situation auszunutzen und die Quest zu erledigen, während die anderen Spieler abgelenkt sind. Während der Erkundung des Felddepots kommt es zu weiteren Schusswechseln und Teamkämpfen. Die Spieler müssen vorsichtig agieren, da sie von mehreren Seiten angegriffen werden und ihre Ausdauer begrenzt ist. Trotz der Herausforderungen und der Überzahl der Gegner gelingt es ihnen, einige Feinde auszuschalten. Der Streamer und 'Papa' müssen sich immer wieder neu positionieren und ihre Taktiken anpassen. Nach einem intensiven Kampf, bei dem beide Spieler ausgeschaltet werden, wird die Runde reflektiert. Es wird festgestellt, dass es sich um zwei oder drei Teams handelte, gegen die sie gekämpft haben. Die Spieler betonen die Bedeutung von Teamwork und die Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen, da dies zum Spielprinzip gehört.

Spielprinzip und Langzeitmotivation

06:09:22

Das Spielprinzip wird als sehr gut befunden, da man entweder mit einem Gratis-Loadout spielen kann, ohne Angst vor Verlusten zu haben, oder mit einem kleinen Loadout und einer Safebox, um wichtige Gegenstände zu sichern. Es wird betont, dass man mit Niederlagen umgehen können muss, da diese zum Spiel dazugehören und den Nervenkitzel ausmachen. Die Community und das Zusammenspiel der Spieler werden positiv hervorgehoben, auch wenn es immer wieder Spieler gibt, die andere hintergehen. Das Setting und die Grafik des Spiels werden gelobt, insbesondere die Detailverliebtheit bei Roststellen und kaputtem Metall. Es wird diskutiert, wie viele Spieler auf der Map spawnen (30) und dass bis zur 16. Minute weitere Spieler nachspawnen können. Es werden Tipps für Anfänger gegeben, und der Streamer vergleicht das Spiel nicht mit Battlefield, da es sich um völlig unterschiedliche Konzepte handelt. Die Möglichkeit, das Spiel solo zu spielen und dabei Spaß zu haben, wird ebenfalls erwähnt. Die Spieler tauschen sich über ihre Skill-Punkte und die Notwendigkeit aus, das Lager zu erweitern und Gegenstände zu craften, um besser vorbereitet zu sein.

Diskussion über Spielmechaniken und Loot

06:19:45

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Gegenstände im Spiel, darunter komplexe Waffenteile, Raketenkanonen und Kanonierantreiber, die vermutlich für Quests benötigt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der 'Raider-Leuchtfackel mit Fernzündung', die als 'Fake-Ding' identifiziert wird. Es wird auch ein 'Gratis Loadout' erwähnt und die Bedeutung von 'Misskredit', einer Währung, die zum Abholen von Raider Deck-Belohnungen dient und durch das Abschließen von Leistungen verdient wird. Die Langzeitmotivation des Spiels wird als sehr gut eingeschätzt, insbesondere für die ersten Monate, da das Raider-Deck wie ein Season Pass funktioniert, der Skins und andere Gegenstände mit Spielwährung freischaltet, ohne zusätzliche Kosten.

Monetarisierung und Spielspaß

06:22:53

Es wird offen über die Ausgaben im Spiel gesprochen, wobei ein Spieler sofort 100 Euro für den Shop ausgegeben hat und der gesamte Shop auf etwa 256 Euro geschätzt wird. Dies wird mit anderen Hobbys verglichen, bei denen ebenfalls viel Geld ausgegeben wird, ohne dass dies hinterfragt wird. Die Spieler betonen, dass es in Ordnung ist, Geld für ein Spiel auszugeben, das Spaß macht und Qualität bietet, insbesondere wenn es keine spielerischen Vorteile durch Echtgeldkäufe gibt. Die Skins werden als künstlerische Leistung gewürdigt, für die man gerne bezahlt. Ein Skin kostet zwischen 10 und 20 Euro, wobei ein ganzes Set für etwa 24 Euro erhältlich ist. Die Möglichkeit, einzelne Teile von Sets zu kaufen, wird ebenfalls hervorgehoben.

Spielerlebnis und Koop-Modus

06:26:33

Das Spiel wird als sehr fesselnd und lohnenswert beschrieben, sowohl für Solo-Spieler als auch im Koop-Modus. Es gibt viele Solo-Runden mit Events und Feuergefechten, bei denen man andere Spieler kennenlernen kann. Auch wenn man stirbt, wird dies als Teil des Spiels akzeptiert und man macht einfach weiter. Die Atmosphäre des Spiels wird als 'mega, mega geil gemacht' gelobt, insbesondere die Soundkulisse. Es wird eine Mission besprochen, bei der eine Antenne repariert werden muss und ein Kurier mitgenommen wird. Die Möglichkeit, zu dritt im Team zu spielen, wird ebenfalls erwähnt, wobei ein Spieler namens Gerrit dem Team beitritt. Es wird darauf hingewiesen, dass es zwischen der normalen und der Deluxe-Version des Spiels nur Skins und zusätzliche Währung gibt.

Spannung und Gameplay-Dynamik

06:35:49

Die Frage, ob sich das Spiel lohnt, wird mit einem klaren Ja beantwortet. Es wird betont, dass das Spiel sowohl PvP- als auch PvE-Elemente bietet. Während des Koop-Lootings können jederzeit andere Spieler auftauchen, was zu spannenden Schusswechseln führen kann. Der Timer im Spiel erhöht die Spannung, da das Extraktionsgebiet kleiner wird und die Wahrscheinlichkeit von Konfrontationen steigt. Eine Sniper-Begegnung wird detailliert beschrieben, bei der ein feindlicher Schütze eliminiert wird. Die Spieler betonen die Notwendigkeit, immer wachsam zu sein, da selbst freundliche Spieler in letzter Sekunde angreifen könnten. Das Movement und die Animationen der Spielercharaktere werden als 'insane' und 'crazy' gelobt.

Taktische Entscheidungen und Teamplay

06:43:00

Die Spieler diskutieren taktische Vorgehensweisen, um feindliche Camper zu umgehen und Gebäude für Deckung zu nutzen. Die Bedeutung von Rauchgranaten wird hervorgehoben. Eine Drohne wird gesichtet und es wird überlegt, ob man sie angreifen soll. Die Entscheidung fällt, sich zurückzuziehen, da die Gegner Rauchgranaten einsetzen und das Gebäude stürmen wollen. Die Spieler müssen sich aufgrund des Zeitlimits zurückziehen. Eine Bastion wird bekämpft, was sich als sehr herausfordernd erweist, da die Waffen nicht gelevelt sind und viele Schüsse benötigt werden. Die Weak Spots der Bastion werden als effektiv beschrieben. Nach dem Kampf wird der hohe Schildverlust thematisiert und die Suche nach Heilung und Verbänden im Krankenhaus.

Produktempfehlungen und Spielbewertung

06:57:58

Die Spieler tauschen sich über Produkte der Firma 'Snogs' aus, insbesondere über Socken und Unterhosen, die sie als qualitativ hochwertig empfinden. Die Socken werden für ihre Passform und Langlebigkeit gelobt. Das Spiel wird mit einer Bewertung von 11 von 10 Punkten als 'gekauft' und sehr empfehlenswert eingestuft. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch auf der PlayStation verfügbar ist und sich sowohl solo als auch im Team gut spielen lässt. Eine Quest zum Looten von Containern im Raumhafen und der begrabenen Stadt wird besprochen, wobei ein Parkhaus als Ziel identifiziert wird. Eine weitere Bastion wird bekämpft, was sich als sehr intensiv und herausfordernd erweist, aber auch viel Spaß macht.

Loot-System und Item-Werte

07:21:42

Die Spieler diskutieren über das Loot-System und die Werte verschiedener Gegenstände. Ein Mixtape wird als S-Tier-Item mit einem Wert von 10.000 Talern identifiziert, was als sehr hoch und überraschend empfunden wird. Dies unterstreicht die Bedeutung, alle Gebäude zu erkunden, um wertvolle Gegenstände zu finden. Der Greifhaken wird ebenfalls als teures S-Tier-Item erwähnt. Die Spieler nutzen eine Tierlist von 'Metaforge', um den Wert und die Seltenheit von Loot zu bestimmen. Es wird erklärt, dass der Loot-Wert davon abhängt, wie schwer ein Gegenstand zu finden ist, wie umkämpft er ist, ob er im Stack gut zu verkaufen ist und ob er für mehrere Zwecke benötigt wird. Die Möglichkeit, Zitronen und Aprikosen an verschiedenen Orten zu sammeln, wird ebenfalls besprochen.

Skillbaum und Stream-Abschluss

07:28:42

Der Skillbaum wird als nützlich für Anfänger hervorgehoben, insbesondere Fähigkeiten wie die Rauchgranate bei Schildzerstörung oder die automatische Abstoßung von Zecken. Eine Fähigkeit, die bei Wiederbelebung eine Heilungswolke auslöst, wird als 'krank' bezeichnet. Die Möglichkeit, die Maps nur als Leader oder im Solo-Modus anzusehen, wird erwähnt. Die Spieler planen, den Stream zu beenden und Jesse im Battlefield-Stream zu unterstützen. Der Streamer bedankt sich bei seinem Vater für die Teilnahme und die gemeinsame Spielzeit. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein Split-Stream mit Battlefield und Arc Raiders stattfinden wird. Der Stream endet mit Grüßen an die Zuschauer und dem Hinweis, dass das Spiel sowohl PvP als auch PvE bietet.