!DROPS[on]GIVEAWAY BATTLEFIELD 6 GAMEICH HAB SO BOCK! DAS MUSST DU SEHEN! WIE IST ES? HYPED!emma !noblechairs

Battlefield 6 Beta: Early Access, Keys und Modi im Fokus der Diskussion

!DROPS[on]GIVEAWAY BATTLEFIELD 6 GAME...
AresLPs
- - 07:29:40 - 71.704 - Battlefield 6

Die Battlefield 6 Beta steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Early Access-Zeiten, Key-Verteilungen und die verfügbaren Maps und Modi werden intensiv diskutiert. Es gibt Spekulationen über Twitch-Drops, Serverkapazitäten und die Möglichkeit, Belohnungen freizuschalten. Die Community tauscht sich rege über Erfahrungen, Probleme und Lösungen aus, während die Spannung auf den Beta-Start steigt. Ein Giveaway bietet zusätzliche Chancen auf einen Key.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Vorfreude auf Battlefield 6 Beta und Early Access

00:11:24

Die Community zeigt sich gespannt und gehyped auf den bevorstehenden Start der Battlefield 6 Beta. Es wird diskutiert, ob die Zeit bis zum Arc Raiders Release mit Battlefield 6 überbrückt werden kann. Der Early Access beginnt am 7. und 8. um 10 Uhr, wobei der reguläre Zugang vom 9. bis 10. und 14. bis 17. ohne Code möglich ist. Es gab Verwirrung bezüglich der Anmeldung und der gedroppten Freischaltungen, die den Zugang für den 7. bis 8. ermöglichen. Einige User berichten von Problemen mit bereits eingelösten Keys. Es wird erwartet, dass die Server zum Start relativ voll sein werden. Der Streamer zeigt verschiedene Informationen und Bilder zu Maps, Tagen und Modi, um die Wartezeit bis 10 Uhr zu überbrücken. Es wird überlegt, ob Battlefield 6 ein "Cod-Killer" werden könnte, was jedoch aufgrund der unterschiedlichen Spielarten bezweifelt wird. Die Vorfreude auf die Rückkehr der Klassen und Zerstörungspotenziale ist groß, nachdem 2042 enttäuscht hat. Nostalgische Elemente und Modi aus früheren Teilen, wie Battlefield Vietnam, werden positiv hervorgehoben. Es wird erwartet, dass die eigentliche Open Beta an den Wochenenden 1 und 2 ohne Key-Bedarf stattfindet.

Diskussionen um Keys, Drops und Early Access

00:23:53

Es wird diskutiert, ob es über Twitch-Drops noch Keys für die Closed Beta geben wird, wobei zur Vorsicht geraten wird. Der Streamer weist darauf hin, dass die Seite für die Key-Eingabe in der Vergangenheit bereits zusammengebrochen ist. Es werden exklusive Inhalte und Boni für Vorbesteller erwähnt. Der Streamer empfiehlt, die Beta vor einer Vorbestellung zu testen, insbesondere vom 9. bis 17. Oktober. Die Möglichkeit, Codes für den Early Access zu erhalten, endete am 31. des Vormonats. Es wird spekuliert, ob es ab 10 Uhr eine neue Twitch-Aktion zur Freischaltung geben wird. Viele User haben Probleme mit TPN2 und Secure Boot, was das Spielen verhindert. Der Streamer betont, dass die aktuell gezeigten Keys für den Release am 10. Oktober bestimmt sind. Es wird erwartet, dass es um 10 Uhr zu Serverproblemen kommen wird. Der Streamer erklärt, dass der sichere Zugang ohne Drops vom 9. bis 10. und 14. bis 17. möglich ist. Es wird vermutet, dass es Einführungsmissionen geben könnte, wobei der Streamer betont, dass er erst prüfen möchte, ob alles reibungslos funktioniert, bevor er Versprechungen macht. Einige User berichten von Problemen mit ihren EA-Codes. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie sich extra einen Wecker gestellt oder Urlaub genommen haben, um den Start der Beta nicht zu verpassen.

Details zum Early Access und Community-Interaktionen

00:33:53

Der Streamer bestätigt, dass man laut EA ab 10 Uhr Lieblingsstreamern 30 Minuten zusehen und das EA-Konto verknüpfen muss, um einen Early Access Key zu erhalten. Er empfiehlt, bereits jetzt die Battlefield 6 Seite zu öffnen, um den Code schnell eingeben zu können. Der Streamer erklärt, dass er seit mehreren Jahren hauptberuflich streamt. Er gibt den Link zur Battlefield-Seite weiter, wo die Drops verfügbar sind. Es wird erwartet, dass die Freischaltung ab 10 Uhr funktionieren soll, ähnlich wie bis zum 31. Die Zuschauer werden gebeten, nicht enttäuscht zu sein, falls es nicht sofort klappt. Der Streamer spielt über Steam, betont aber, dass das Spiel trotzdem über EA connected sein muss. Er empfiehlt, ab 10 Uhr dabei zu sein, um die Chance auf einen Key zu nutzen. Der Preload ist bereits verfügbar. Der Streamer betont die Bedeutung der Community und die gemeinsamen Shooter-Erfahrungen. Er erklärt, wie man den Code bei Twitch aktiviert und dass die Benachrichtigung dort angezeigt wird. Es wird über Motion Sickness diskutiert und wie man das Field of View einstellen kann, um diese zu vermeiden. Der Streamer kündigt an, dass es ein Giveaway für das Spiel am 10.10. geben wird.

Vorfreude, Diskussionen und Community-Austausch vor dem Beta-Start

00:51:49

Die Vorfreude auf den Start der Battlefield 6 Beta steigt spürbar im Chat. Der Streamer äußert sich begeistert über die Möglichkeit, wieder mit Freunden wie früher zu zocken. Er schätzt den Preis des Spiels auf mindestens 70 Euro. Es wird erklärt, wie man den Drop für den Early Access aktiviert, indem man ab 10 Uhr 30 Minuten lang Battlefield-Streams auf Kanälen mit aktivierten Twitch Drops schaut. Der Streamer betont, dass es nichts bringt, mehrere Kanäle gleichzeitig offen zu haben, da nur der Kanal zählt, auf dem man sich gerade befindet. Er äußert die Vermutung, dass die Server nicht direkt um 10 Uhr flüssig laufen werden und auch die Drops nicht sofort funktionieren könnten, um Enttäuschungen vorzubeugen. Trotzdem hofft er, dass alles reibungslos verläuft. Der Streamer glaubt, dass Battlefield 6 trotz des Flops des Vorgängers ein hohes Potenzial hat. Er beantwortet Fragen zur Aktivierung des Early Access und betont, dass dieser ab 10 Uhr möglich ist, sofern die Drops funktionieren. Ein Zuschauer bietet einen Early Access-Key an und der Streamer organisiert die Weitergabe an einen anderen Zuschauer. Es wird spekuliert, dass PopGun mehrere Accounts hatte, um mehr Keys zu ergattern. Der Streamer stellt klar, dass der Zugangscode ab 10 Uhr durch Zuschauen erhältlich sein sollte und dass der angepinnte Chat-Link zum Spiel für den Release am 10.10. führt.

Informationen zu Maps, Modi und Belohnungen in Battlefield 6

01:03:27

Es werden Informationen zu den Maps und Modi von Battlefield 6 geteilt, inklusive Details zu Open-Beta-Wochenenden und spielbaren Modi. Ein besonderer Fokus liegt auf den 'Rewards', die durch die Teilnahme an den Wochenenden freigeschaltet werden können. Es wird betont, dass es sich um viele und verwirrende Infos handelt, die aber wichtig sind. Die Belohnungen umfassen Spielerkarte, Charakterskin und Herausforderungen für verschiedene Klassen wie Sturmsoldat, Versorgungssoldat, Pionier und Aufklärer, die durch das Erreichen von Leveln und das Abschließen von Aufgaben freigeschaltet werden können. Die Aufgaben beinhalten beispielsweise das Erzielen von Nahkampfkills, Wiederbeleben von Teammitgliedern, Reparieren von Fahrzeugen und Sichten von Gegnern. Es werden auch die Maps und Modi genannt, in denen diese Herausforderungen stattfinden können. Es wird auf einen Link verwiesen, wo man diese Informationen nachlesen kann.

Beta-Key-Verlosung und Drops für Battlefield 6

01:07:39

Es wird erwähnt, dass man durch einfaches Zusehen einen Beta-Key erhalten kann, wobei der Start der Freischaltung für Keys ab 10 Uhr geplant ist. Es wird über die Funktionsweise der Twitch-Drops gesprochen, die am 7. bis 10. und 14. bis 17. August aktiv sind. Nach einer bestimmten Zeit des Zuschauens (1, 2, 3 und 4 Stunden) erhält man verschiedene Belohnungen wie Waffenkonfigurationen, Soldatenskins und Fahrzeugskins. Die Drops sind aktiviert, und die erste Freischaltung beginnt ab 10 Uhr. Es wird auch die Frage beantwortet, ob eingelöste Beta-Keys auf EA-Seite mit Playstation-Accounts ausreichen, um loszulegen. Es wird vermutet, dass die Level-Progression nach der Beta nicht zurückgesetzt wird, aber es dient hauptsächlich dazu, Twitch-Drops für das eigentliche Spiel freizuschalten. Community-Mitglieder spenden Keys für ein Giveaway, um auch denjenigen eine Chance zu geben, die nicht live zusehen können.

Giveaway-Aktion für Battlefield 6 Closed Beta Keys

01:14:32

Es wird eine Giveaway-Aktion für Closed-Beta-Keys angekündigt, die von Mitgliedern der Community gesponsert werden. Interessierte können sich durch die Eingabe von "!Giveaway" anmelden, wobei Follower bevorzugt werden. Die Ziehung soll vor 10 Uhr stattfinden, damit die Gewinner rechtzeitig Zugang zum Spiel erhalten. Es wird betont, dass die Keys von der Community gestellt werden und die Teilnahme eine Möglichkeit für diejenigen darstellt, die nicht die Möglichkeit haben, den Stream zu verfolgen. Zusätzlich wird erklärt, dass man ab 10 Uhr durch 30-minütiges Zuschauen auf Twitch einen Key erhalten kann. Es wird klargestellt, dass die Giveaway-Aktion für diejenigen gedacht ist, die nicht auf Twitch zusehen können und trotzdem einen Code erhalten möchten. Die Closed Beta läuft vom 7. bis 8. August, während die Open Beta vom 9. bis 10. und 14. bis 17. August stattfindet, für die kein Code benötigt wird.

Details zum Beta-Zugang und Community-Aktionen

01:26:15

Es wird klargestellt, dass der Zugriff auf die Closed Beta nicht von einer Vorbestellung abhängt, sondern durch Beta-Keys ermöglicht wird, die über die Community verteilt werden. Zuschauer können sich mit "!Giveaway" anmelden, um einen der sechs verfügbaren Keys zu gewinnen, wobei ein Follow vorausgesetzt wird. Es wird nachgefragt, wer das Spiel spielen wird und welche Klasse bevorzugt wird, wobei der Streamer selbst zwischen Isolde (Frontline), Pionier oder Sunny (Support/Medic) schwankt. Es wird bestätigt, dass man ab 10 Uhr durch 30-minütiges Zuschauen auf Twitch einen Key als Drop erhält. Die Community stellt Codes für diejenigen zur Verfügung, die nicht live zusehen können. Es wird erklärt, dass jeder, der ab 10 Uhr zuschaut, einen Code erhält, unabhängig davon, ob er bereits einen durch das Giveaway gewonnen hat.

Erklärung zu Closed Beta, Open Beta und Key-Verteilung

01:34:40

Es wird nochmals erklärt, dass es eine Closed Beta und eine Open Beta gibt. Die Closed Beta findet heute statt, und Keys dafür konnten in den vergangenen Tagen erhalten werden. Diese Keys werden nun von der Community im Rahmen eines Giveaways zur Verfügung gestellt. Wer ab 10 Uhr nicht zusehen kann, hat so die Möglichkeit, trotzdem einen Key zu bekommen. Ab 10 Uhr gibt es dann die Möglichkeit, durch 30-minütiges Zuschauen einen Key zu erhalten. Es wird erklärt, wie man den Key im EA-Profil einlösen und mit Steam verbinden kann. Der Preload kann bereits über Steam heruntergeladen werden, und das Spiel wird über den EA Launcher gestartet, auch wenn es über Steam gespielt wird. Es wird betont, dass man ab 10 Uhr durch 30 Minuten zuschauen einen Key bei Twitch erhält, den man dann auf der EA-Seite einlösen kann. Es wird ein Link bereitgestellt, wo man den Code einlösen kann.

Hinweise zu Beta-Code, Twitch-Drops und Spielstart

01:41:22

Es wird erklärt, wo man den Beta-Code findet (in der Headline/Inventory der Twitch-Drops) und dass der Streamer versuchen wird, selbst einen Code zu bekommen, um ihn zu verlosen. Es wird darauf hingewiesen, dass man sein EA-Konto mit Steam, Discord, Amazon, Twitch, Playstation Network, Xbox, Facebook, Apple und Google verbinden kann. Der Key ist für EA, und man muss Steam im EA-Profil verbinden. Battlefield sei primär ein Multiplayer-Spiel. Es wird erklärt, wie man den Code einlöst: Benachrichtigung ab 10 Uhr, Pop-up, Code eingeben. Es wird der Link zum Einlösen des Codes geteilt und erklärt, dass dieser für die Codes aus dem Giveaway gilt. Ab 10 Uhr kann man durch 30-minütiges Zuschauen einen Drop via Twitch erhalten. Es wird erklärt, dass man den Code weitergeben kann und dass es ab 10 Uhr durch 30 Minuten zuschauen einen Drop gibt, den man weitergeben oder selbst einlösen kann.

Crossplay, Spielstart und Giveaway-Details

01:48:45

Es wird die Frage beantwortet, ob man Crossplay deaktivieren kann, wobei PC-Spieler tendenziell von Konsolenspielern getrennt sind, es sei denn, es mangelt an Spielern. Zuschauer, die zur Arbeit mussten, können den Drop ab 10 Uhr zu Hause erhalten. Es wird bestätigt, dass man den Code weitergeben kann. Es wird erwähnt, dass man für Battlefield Secure Boot im BIOS aktivieren muss. Es wird der Unterschied zwischen Call of Duty und Battlefield erläutert: Battlefield sei taktischer und immersiver, während Call of Duty schneller und arcade-lastiger sei. Es wird bestätigt, dass man den Code per Mail und bei Twitch erhält. EA, Twitch und Steam müssen verbunden sein. Es wird die Spielgröße von ca. 86 GB genannt. Es wird erklärt, dass das Spiel über Steam gestartet wird, aber dennoch den EA Launcher verwendet. Es wird bestätigt, dass man pro Account nur einen Code erhält.

Follow-Hinweis und Ziehung der Keys

02:00:58

Es wird klargestellt, dass ein Follow nicht zwingend erforderlich ist, sondern als Unterstützung für den Kanal gesehen werden soll. Für das Giveaway der Close Beta Keys ist ein Follow jedoch ratsam, um Bots auszuschließen. Es wird betont, dass sich niemand gezwungen fühlen soll, zu folgen. Die Ziehung der Keys erfolgt nach dem letzten Trailer, gefolgt von einer Toilettenpause. Es wird erwähnt, dass das Testgelände noch gesperrt ist und der Drop in einer Stunde und 40 Minuten beginnt (ab 10 Uhr). Es wird die Vorfreude auf das Spiel geteilt und erwähnt, dass ein Duo-Stream mit einem anderen Streamer geplant ist. Es werden ca. 6 Codes verlost, die von der Community gestellt wurden.

Differenzierung zwischen Spiel und Realität

02:07:10

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in der heutigen Zeit, angesichts globaler Konflikte, schwierig sei, Spiele wie Battlefield zu bewerben. Es wird betont, dass man klar differenzieren müsse, dass es sich um ein Spiel handelt und nicht um eine Verherrlichung des Krieges. Der Vergleich mit dem grünen Creeper in Minecraft, der sich selbst in die Luft jagt, soll verdeutlichen, dass eine Differenzierung notwendig ist und wer dies nicht kann, sollte sich aus dem Internet zurückziehen. Es wird auf die Kindheit verwiesen, in der sich viele als Prinzessin oder Soldat verkleidet haben und Krieg spielten, ohne dass dies den Wunsch nach einem realen Kriegseinsatz implizierte. Es wird hervorgehoben, dass jeder ein Spiel anders spielen kann, auch ohne Waffen und Töten, sondern beispielsweise durch das Zerstören von Gebäuden. Abschließend wird die beeindruckende Grafik des Gameplays gelobt und die Frage aufgeworfen, wie sich die Zerstörung im Spiel in der Übertragung darstellen wird.

Giveaway-Informationen und Beta-Start

02:09:53

Es wird dazu aufgerufen, sich für das Giveaway einzutragen und Follower zu werden, um an der Verlosung von sechs Community-gestellten Codes teilzunehmen. Standardmäßig sollen ab 10 Uhr auf verschiedenen Battlefield-Kanälen nach 30 Minuten Watchtime Codes generiert werden, die unter dem Stichwort 'Code' eingelöst werden können. Ein Preload sei bereits möglich. Die Zeit bis zum Start der Beta um 10 Uhr wird als gut überbrückt empfunden. Es wird kurz Turok erwähnt und auf die Beta hingewiesen, die ebenfalls um 10 Uhr startet. Ein Key aus der letzten Verlosung, der möglicherweise nur mit dem Hauptspiel funktioniert, wird thematisiert. Abschließend wird erklärt, dass man nach 30 Minuten Watchtime Drops erhalten kann, die im Chat eingelöst werden können.

Giveaway-Aktion und Community-Wertschätzung

02:14:17

Es wird betont, dass die Teilnahme am Giveaway eine Absicherung gegen Bots darstellt, aber die Entscheidung, ob man Follower bleibt oder nicht, jedem selbst überlassen ist. Die Hoffnung wird geäußert, dass die Zuschauer nicht nur wegen der Drops und des Giveaways gekommen sind, sondern auch wegen des Streamers, der Community und des Spiels selbst, um eine gute Zeit zu haben. Die Codes werden verteilt, wobei darauf hingewiesen wird, dass keine Gewährleistung für die Gültigkeit der Codes übernommen wird, da diese von der Community gestellt wurden. Ein Shoutout geht an die Spender der Keys: PopGun, Nakatach, TNN (TNS Vibes19) und Miotech. Es wird angekündigt, dass die Namen der Code-Spender genannt werden, damit sich die Gewinner bedanken oder bei Problemen melden können. TNS-Vibes bestätigt die Gültigkeit der Spende. Es wird erklärt, dass Drops ab 10 Uhr nach 30 Minuten verfügbar sind. Ein Beispiel zeigt, wie Bot-Accounts erkannt und entfernt werden, um faire Gewinnchancen zu gewährleisten. Ab 10 Uhr kann jeder durch Zuschauen einen Code erhalten.

Weitere Key-Verlosungen und Community-Aktionen

02:23:23

Es wird die Großzügigkeit der Community hervorgehoben, die Keys für andere zur Verfügung stellt, anstatt sie selbst zu nutzen. Zusätzlich zu den Community-Keys wird ein weiterer Key für das Spiel am 10.10. im Wert von 60 oder 70 Euro verlost. Bot-Accounts werden identifiziert und gebannt, um die Fairness des Giveaways zu gewährleisten. Ein Lob an Twitch für die Möglichkeit, verdächtige Accounts zu erkennen. Es wird die angenehme Atmosphäre im Stream ohne Moderatoren hervorgehoben und der Community dafür gedankt. Ein Zuschauer fragt nach dem Erstellungsdatum von Accounts, woraufhin erklärt wird, dass dies zur Identifizierung von Key-Abgreifern dient. Es wird betont, dass man ab 10 Uhr durch 30-minütiges Zuschauen einen Key erhalten kann. Zuschauer bedanken sich für den Stream und die positive Stimmung. Es werden Kanalpunkte erwähnt, die für Effekte wie eine kleine Celebration bei Geburtstagen eingesetzt werden können. Sub-Gifts werden an die Community verteilt. Es wird erklärt, dass es keine Auswertung der Watchtime gibt, aber man den eigenen Namen im Chat anklicken kann, um zu sehen, seit wann man folgt. Die Mutter und der Stiefvater des Streamers unterstützen den Kanal mit Subs für die Community.

Grafikdetails und Waffenansicht in Battlefield

03:03:26

Der Streamer zeigt seine Maus und wechselt zur Bildschirmübertragung, um die Grafikdetails der Waffen in Battlefield zu präsentieren. Er zoomt und dreht die Pistole, um sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dabei lobt er die Liebe zum Detail und die grafische Umsetzung des Spiels. Er erwähnt die Möglichkeit, Erweiterungen an Waffen anzubringen, wie z.B. das Magazin zu wechseln und Erweiterungspunkte zu nutzen, um die Waffen anzupassen. Er erklärt, dass bestimmte Ausrüstungsgegenstände erst ab einem bestimmten Rang freigeschaltet werden. Er betont, dass er das Spiel aus persönlicher Begeisterung spielt und nicht durch Reflinks oder Bezahlung dazu veranlasst wurde. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Glückwünsche zum Geburtstag und fragt nach dem Alter der Community, wobei er feststellt, dass ein reifes Publikum vorhanden ist, was Mods unnötig macht.

Waffentests und Toneinstellungen

03:09:25

Der Streamer testet verschiedene Waffen, darunter die UMP und MP5, und probiert verschiedene Einstellungen aus, um die Genauigkeit zu verbessern. Er justiert die Toneinstellungen, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten. Er experimentiert mit verschiedenen Waffenaufsätzen und Munitionstypen, um die Leistung der Waffen zu optimieren. Er demonstriert die Möglichkeit, in der Hocke zu laufen und die Hülsen zu beobachten. Er testet die G34 und andere Waffen, wobei er auf den guten Sound achtet. Er untersucht das Zerstörungspotenzial und die Schadenswerte der Waffen auf unterschiedliche Distanzen. Er erklärt die Funktionsweise des Lean-Mode und zeigt, wie man die Klasse im Spiel wechselt. Er erläutert die Bedeutung der blauen und grauen Markierungen bei der Ausrüstung und erklärt, dass blau klassenspezifisch und grau für alle ist.

Belohnungen, Giveaway und Spielmodi

03:22:26

Der Streamer spricht über die Herausforderungen und Belohnungen im Spiel, einschließlich eines Spielerkarten-Hintergrunds für das Erreichen von Rang 10 in der Open Beta. Er erklärt, wie man die Herausforderungen im Spiel findet und was man für das Erreichen von Rang 20 bekommt. Er kündigt an, dass die Ziehung des Giveaways gegen 14 Uhr stattfinden wird und betont, dass die Teilnehmer nicht anwesend sein müssen, aber er sich freuen würde, wenn sie es wären. Er erklärt, dass die Keys ab 10 Uhr mit 30 Minuten Watchtime verfügbar sind und für den 7. bis 8. gelten. Er äußert die Hoffnung, dass ein Kollege online ist, um mitzuspielen und fragt, ob sich jemand mit dem Abonnement von EA auskennt. Er erklärt, dass der Drop-Beta-Key für PC und Konsolen gilt und dass man seine Konsolen mit EA koppeln kann. Er erklärt, dass das Spiel im Menü 120 FPS hat, aber im Spiel auf 30 FPS läuft.

Community-Interaktion und Gameplay-Erfahrungen

03:42:15

Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie das Spiel alleine oder in der Gruppe spielen und erwähnt, dass er mit seinem Vater zusammen spielen wird. Er liest Kommentare aus dem Chat vor, in denen Zuschauer ihre Urlaubspläne und Vorfreude auf das Spiel teilen. Er erklärt, wie man Freunde in EA Connect hinzufügt und freut sich darüber, dass einige Zuschauer mit ihren Partnern zusammen spielen. Er stellt fest, dass der Mauszeiger im Menü verschoben ist, aber das Bild für die Zuschauer korrekt angezeigt wird. Er nimmt Freundschaftsanfragen an und weist auf einen Fishing-Link im Chat hin, vor dem er warnt. Er hofft, dass die FPS auf der Series S nicht auf 30 gecappt sind und fragt, wer von den Zuschauern eine Warteschlange hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und begrüßt neue Zuschauer. Er fragt nach den bevorzugten Spielmodi und vermutet, dass Eroberung der klassische Modus sein wird. Er erklärt, dass die Drops ab 10 Uhr verfügbar sind und man das Spiel nicht neu starten muss, um sie zu erhalten. Er zeigt seine Grafikeinstellungen und betont, dass er keine schlechte Grafik einstellen möchte. Er gibt zu, dass er lange keine Shooter mehr gespielt hat und einfach nur eine gute Zeit haben will.

Erste Eindrücke und Beta-Key-Verteilung

04:23:48

Die erste Runde des Spiels war unterhaltsam, auch wenn es eine Eingewöhnungszeit brauchte, um sich mit Steuerung und Umgebung vertraut zu machen. Es wird bestätigt, dass die Beta-Keys über Twitch verteilt werden und kein Follow notwendig ist. Viele Zuschauer berichten von Problemen beim Fortschritt der Drop-Anzeige, die bei 1% oder 96% hängen bleibt, während andere bereits Keys erhalten haben. Es wird vermutet, dass Serverprobleme oder Bugs die Ursache sein könnten. Die Skins sind bereits im Inventar sichtbar, aber es gibt Unklarheiten bezüglich des Fortschritts bei den Keys. Einige Zuschauer haben ihren Key 12 Minuten nach Ablauf der Zeit erhalten, während andere noch warten. Es wird spekuliert, dass die Keys zufällig an verbundene Konten verteilt werden, was aber von EA besser kommuniziert werden müsste. Die Warteschlange beträgt 242.000, aber einige können bereits spielen. Es wird auf die Open Beta vom 9. bis 10. und 14. bis 17. August hingewiesen.

Probleme und Lösungen beim Zugang zum Spiel

04:37:54

Die Runde war mega geil, aber der Zugang zum Spiel ist aktuell gelockt. Es wird vermutet, dass dies zufällig ist. Einige Zuschauer berichten von erhaltenen Keys und Problemen beim Starten des Spiels, möglicherweise aufgrund eines Updates. Es wird empfohlen, die EA-Seite zu überprüfen und Twitch mit EA zu verbinden, um die Keys zu erhalten. Die Kommunikation von EA bezüglich der Key-Verteilung wird als verwirrend empfunden. Es wird erwähnt, dass es sich um einen EA Key handelt und nicht um einen Steam Key. Die Warteschlange beträgt 299.000, und es wird empfohlen, bei längerer Wartezeit zu anderen Streamern zu wechseln, die das Spiel zeigen und weiterhin Drops anbieten. Es wird betont, dass es sich um eine Beta handelt und mit Warteschlangen und Abbrüchen gerechnet werden muss. Giveaway werden früher gemacht. Es wird bestätigt, dass Watch-Time für Drops zählt, solange in der Kategorie gestreamt wird.

Verteilung der Beta-Keys und Skins

04:49:21

Es wird bestätigt, dass die Keys in Wellen kommen und zufällig verteilt werden. Zuschauer, die Probleme mit dem Secure Boot haben, erhalten Anleitungen im Chat. Die Warteschlangen sind weiterhin hoch, aber es wird empfohlen, zu anderen Streamern zu wechseln, wenn es zu lange dauert. Es wird betont, dass die Open Beta vom 9. bis 10. und 14. bis 17. August stattfindet. Es gibt auch Rewards in Form von Aufgaben, die erfüllt werden müssen. Die Community teilt Keys im Chat, und es wird darauf hingewiesen, dass viele Keys bereits ungültig sind, da sie vergriffen sind. Es wird empfohlen, die Benachrichtigungen auf Twitch im Auge zu behalten, da die Keys dort angezeigt werden. Einige Zuschauer berichten, dass sie den Key erst nach einer Stunde erhalten haben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Skins bereits freigeschaltet werden können, und die Fortschritte bei den Skins werden angezeigt. Es wird vermutet, dass die Aufgaben für die Rewards nur für die Wochenenden 1 und 2 zählen.

Problemlösungen und Community-Aktionen

05:01:44

Es wird erklärt, dass man durch einfaches Zuschauen einen Key erhalten kann, solange in der entsprechenden Kategorie gestreamt wird. Zuschauer, die Probleme mit dem Secure Boot haben, erhalten Links zu Anleitungen. Die Community ist sehr aktiv und teilt Keys im Chat. Es wird empfohlen, die EA-Seite zu besuchen, um das Konto mit Twitch zu verbinden. Es wird bestätigt, dass die Keys zufällig verteilt werden und man eine Benachrichtigung über Twitch erhält. Es wird darauf hingewiesen, dass die Seite überlastet sein kann. Es wird erklärt, wie man im Spiel die verfügbaren Maps auswählt. Es wird erwähnt, dass die Twitch Drops auch über die Open Beta laufen. Die Community ist sehr hilfsbereit und teilt Keys, und es wird den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt. Es wird erklärt, wie man den Code einlöst, indem man auf die Box in der Leiste klickt und dem Link folgt. Bei Problemen mit dem Spielstart wird empfohlen, den Skistand zu besuchen und wieder zurückzukehren, um das Spiel zu synchronisieren.

Gameplay-Eindrücke und Waffen-Tests

05:30:34

Der Streamer testet verschiedene Waffen und Taktiken im Spiel. Er analysiert die Minimap, um Gegner zu lokalisieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Dabei lobt er das Feature, dass Spieler nicht permanent wiederbelebt werden können, was seiner Meinung nach das Spiel realistischer macht. Er experimentiert mit dem Auflehnen an Objekten, um bessere Schusspositionen zu erhalten und versucht, bei seinen Teamkameraden zu bleiben, um effektiver zu sein. Er kommentiert die Soundkulisse des Spiels positiv und analysiert die Hover-Funktion über die Karte, um taktische Vorteile zu gewinnen. Es wird auch über Sniper-Taktiken gesprochen und die Schwierigkeit, Spawnpunkte zu identifizieren.

Battlefield-Feeling und taktische Manöver

05:39:03

Es wird das Gefühl des alten Battlefields hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, die Minimap im Auge zu behalten. Der Streamer erlebt intensive Feuergefechte und benötigt dringend Munition. Er lobt die Soundkulisse des Spiels und versucht, Teamkameraden wiederzubeleben. Es wird über die Waffenfreischaltung und die Anpassungsmöglichkeiten gesprochen, einschließlich vertikaler Griffe und kompensierter Mündungsbremsen. Der Streamer analysiert, wie er gestorben ist, und plant seine Route über A, wobei er das alte Battlefield-Feeling lobt. Die Minimap wird als unverzichtbar hervorgehoben und das Springen zwischen verschiedenen Positionen wird geübt. Er kommentiert die Notwendigkeit von Munition und die Schwierigkeit, diese zu finden.

Erkundung neuer Gebiete und taktische Anpassung

05:44:29

Das Spiel wird als "absolut geil" bezeichnet und die Frage nach Keys wird angesprochen. Der Streamer erlebt intensive Gefechte und lobt das Gameplay. Er analysiert die Spawn-Punkte und versucht, bei seinem Squad zu bleiben. Die Möglichkeit, instant zu wirken, wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man sich mit Steam verbindet, um das Spiel herunterzuladen. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl mit Bad Company 2 und betont den Spaßfaktor. Er markiert Positionen und sucht nach Munition. Das Tempo des Spiels wird als positiv empfunden und die Notwendigkeit, nach links zu gucken, wird betont. Die verschiedenen Klassen und ihre Ausrüstung werden diskutiert, einschließlich Pionier und Medic. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, sich taktisch anzupassen.

Hektische Gefechte und strategische Überlegungen

05:52:36

Der Streamer erlebt chaotische Situationen und lobt das Gameplay. Er analysiert, wie er getroffen wurde und versucht, seine Maus-Einstellungen zu optimieren. Die Sounds werden als "geil" bezeichnet und die Notwendigkeit von Kopftreffern wird betont. Es wird überlegt, welche Klasse man hochspielen soll und die Sounds werden gelobt. Der Streamer spricht über den Hype um das Spiel und findet ihn berechtigt. Er analysiert die Spielmechaniken und versucht, sich an das Nachladen zu gewöhnen. Es wird überlegt, wo sich die Drops befinden und wie man sie erhält. Der Streamer bleibt bei seinen Mates und analysiert die Spielsituation. Er versucht, das Positioning der Gegner zu erkennen und sich entsprechend anzupassen. Die Grafik wird gelobt und die Performance als mega gut bezeichnet. Es wird überlegt, wie man Munition stellt und welche Klasse dafür geeignet ist. Der Streamer testet verschiedene Gadgets und Taktiken.

Map-Erkundung und Klassen-Analyse

06:04:17

Der Streamer erkundet die Map und versucht, die beste Klasse für sich zu finden. Er analysiert das Squad und den Fortschritt. Die Grafik wird als sehr gut empfunden. Es wird über die Beta-Zeiten und die Open Beta gesprochen. Die Drops und Rewards werden erwähnt und die Frage, ob die Codes für EA oder Steam sind. Der Streamer plant, nach dem Stream weiterzuspielen und gibt seine Eindrücke weiter. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt ein Giveaway. Ein Reminder zu einer Partnerschaft mit Emma wird gegeben, inklusive eines Rabattcodes. Der Streamer analysiert die Waffenführung und die Klassen, wobei er feststellt, dass man sich gut einspielen kann. Er gibt Tipps, wie man Keys erhält und wo man die Drops claimen kann. Der Stream wird mit dem Support eines anderen Streamers beendet.

Performance, Optimierung und Gameplay-Anpassung

06:15:23

Die Performance des Spiels wird als mega gut gelobt, mit konstanten 140 FPS. Der Streamer wollte einen Gegner messern, aber es kam keine Animation. Er analysiert die Fahrzeugnutzung und die Schwierigkeit von Kopftreffern. Es wird über die Warteschlange und den Grenade-Launcher gesprochen. Der Streamer nimmt an Gefechten teil und gibt Tipps an die Zuschauer. Er testet verschiedene Klassen und Gadgets, einschließlich Pionier und Versorger. Das Gameplay wird als süchtig machend und übelst nice empfunden. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über Skins und Gameplay aus. Er analysiert die Map und versucht, die beste Position zu finden. Die Soundkulisse wird als abgefahren bezeichnet und die Notwendigkeit, auf alles zu achten, wird betont. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, sich taktisch anzupassen. Es wird überlegt, wie man Munition stellen kann und welche Taste dafür zuständig ist. Das geduckte Laufen wird als super empfunden.

Intensive Gefechte und taktische Manöver

06:29:17

Der Streamer erlebt intensive Gefechte und lobt das Gameplay. Er analysiert die Besitzposition und versucht, safe zu spielen. Das Markieren von Gegnern wird als wichtig erachtet. Der Streamer versucht, sich zu verstecken und analysiert die Punkte, die er erhalten hat. Er muss näher an die Gegner ran und will nicht campen. Es wird überlegt, wie man zu Balle kommt und dann auf D geht. Der Streamer wirft Granaten und lobt den Skin. Er versucht, Teamkameraden hochzuziehen und bedankt sich für die Hilfe. Der Streamer analysiert die Map und versucht, den besten Weg zu finden. Er lobt das hektische Gameplay und versucht, eine andere Seite zu erreichen. Das Spiel wird als "scheißgeil" bezeichnet. Der Streamer sucht nach Muni und nimmt sie auf. Er analysiert das Zeichen, was er da vorne hat und überlegt, was es bedeutet. Der Chat wird ausgeblendet und der Streamer konzentriert sich auf das Spiel.

Positive KDA und technische Details

06:42:55

Der Streamer freut sich über eine positive KDA und lobt das Gameplay. Er findet die Grafik cool und die Soundkulisse mega. Die Levelprogression macht Spaß und die Maps sind interessant. Der Streamer analysiert die verschiedenen Eindrücke und freut sich über neue Freischaltungen. Es wird über die Eroberung und die verschiedenen Modi gesprochen. Der Streamer analysiert die Punkte und versucht, die verschiedenen Punkte zu verstehen. Er passt seine Ausrüstung an und schaltet neue Sachen frei. Die staubige Umgebung wird gelobt und die verschiedenen Waffen werden analysiert. Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die beste Position zu finden. Er wird von einem Medic getötet und grüßt den Chat. Es wird über die Redefluss und die lange Streamzeit gesprochen. Der Streamer rennt mit seinem Squad wieder direkt drauf und analysiert die gefährliche Quelle. Er will die Soundkulisse auf sich wirken lassen und sich nicht zeigen.