️Looten Morgen VarietyStreams️!GAMES VON A-Z / VIELLEICHT IST FÜR DICH ETWAS DABEI?emma !noblechairs !gportal
Areslps erkundet Necesse, Coridden Demo & Raidborn: Gameplay-Vielfalt im Fokus

Areslps präsentierte eine Vielfalt an Spielen. In Necesse wurden erste Schritte gewagt, eine Basis errichtet und Vampire bekämpft. Die Coridden Demo offenbarte Shapeshifting-Fähigkeiten und Koop-Potenzial. Raidborn bot Dungeon-Erkundungen und Quests in Everbrand. Abschließend gab es Einblicke in Nimrods, Streamer Life Simulator 2, Keepers Toll und Heroes of Hammerwatch 2.
Stream-Start und Begrüßung
00:09:46Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Anpassung der Audio- und Videoeinstellungen. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt, darunter Siri, Lone, Gunnar, Dusky und viele mehr. Der Streamer spricht über verschiedene Themen, darunter seine Erfahrungen mit Energy-Drinks und zuckerhaltigen Lebensmitteln in der Kindheit. Er betont, wie wichtig es ist, dass jeder selbst entscheidet, was er konsumiert, anstatt sich von anderen beeinflussen zu lassen. Es wird kurz auf die Werbeeinstellungen auf Twitch eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass er Pre-Roll-Werbung deaktiviert hat, aber dennoch einige Zuschauer Werbung sehen. Er verspricht, die Werbeeinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die Zuschauererfahrung zu verbessern. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Energy-Drink-Marken und betont, dass er aufgrund von Herzproblemen seinen Konsum reduziert hat. Er erwähnt auch Waterdrop als eine gute Alternative und spricht über die Problematik von zuckerhaltigen Getränken und Snacks in der Kindheit.
Review zu gestrigen Stream und Vorschau auf heutige Inhalte
00:27:26Der Streamer blickt auf den gestrigen Stream zurück und äußert sich kritisch über das Horror-Hacker-Game "Welcome to the Game", das er als zu anstrengend und eklig empfand. Stattdessen lobt er den "Streamer-Live-Simulator" und erwähnt ein Update, das es ermöglicht, Gegenstände zu verkaufen. Er kritisiert aggressive Monetarisierungsstrategien auf Twitch, insbesondere im Zusammenhang mit Sub-Geschenken und Abzeichen. Der Streamer kündigt an, ein Angebot für das Spiel "Nessesse" anzusehen, das er bisher nur kurz gespielt hat und das ein Grafik-Update erhalten hat. Er äußert sich positiv über das Spiel "Corekeeper", das er liebt, und vergleicht "Nessesse" damit. Der Streamer betont, dass er von vielen Leuten positives Feedback zu "Nessesse" erhalten hat und es daher ausprobieren möchte. Er erwähnt, dass das Spiel im Angebot ist und viele positive Bewertungen hat. Der Streamer startet das Spiel "Nessesse" und passt die Grafikeinstellungen an. Er erklärt, dass er den Weltnamen "Asai" verwendet, was die Abkürzung für "Ares Army" ist.
Erste Schritte in "Nessesse" und Erkundung der Spielwelt
00:36:07Der Streamer beginnt ein neues Spiel in "Nessesse" und erstellt einen Charakter. Er erklärt die Bedeutung des Namens "Asai" für seine Spielwelten. Nach der Charaktererstellung startet er das Tutorial und lernt die grundlegenden Spielmechaniken, wie das Fällen von Bäumen und das Herstellen von Fackeln. Er interagiert mit einem Ältesten, der ihm Tipps gibt und ihn in die Spielwelt einführt. Der Streamer erkundet die Umgebung, sammelt Ressourcen und stellt eine Werkbank her. Er bemerkt, dass das Spiel ein Grafik-Update erhalten hat und ist positiv überrascht. Er platziert die Werkbank und stellt eine hölzerne Spitzhacke her. Anschließend betritt er eine Höhle, um Erz abzubauen. In der Höhle trifft er auf Gegner und baut Stein und Kupfererz ab. Er entdeckt einen Hebel und eine TNT-Ladung, die er zur Zerstörung von Steinen verwendet. Der Streamer findet Fackeln und bekämpft Untote. Er vergleicht das Spielgefühl mit Minecraft und Stardew Valley.
Kampf gegen Vampire und Bau einer Basis
00:45:13Der Streamer setzt seine Erkundung der Höhle fort und trifft auf Vampire und andere Gegner. Er stellt fest, dass der Bogen eine effektive Waffe ist, um die Vampire aus der Ferne zu bekämpfen. Nach dem Kampf verlässt er die Höhle und regeneriert seine Gesundheit. Er interagiert erneut mit dem Ältesten und erkundet die Umgebung. Der Streamer beschließt, eine Basis in der Nähe des Ältesten zu bauen. Er stellt einen Schmiedeofen her, um Erze zu verarbeiten und Barren herzustellen. Während er seine Basis baut, erklärt er den Zuschauern die verschiedenen Baumöglichkeiten und die Bedeutung der Platzierung von Gebäuden. Er baut Wände und einen Holzboden für seine Basis. Der Streamer entdeckt einen Jäger und lädt ihn ein, sich seiner Siedlung anzuschließen. Er stellt fest, dass er etwas essen muss und tötet eine Ente, um Fleisch zu erhalten. Er brät das Fleisch über einem Lagerfeuer und stellt fest, dass es seine Gesundheit regeneriert.
Entdeckung von Quality-of-Life-Features und Siedlungsbau
01:11:04Der Streamer testet neue Funktionen im Spiel, darunter das Bauen aus Truhen heraus, was als deutliche Verbesserung der Lebensqualität hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit demonstriert, Gegenstände schnell zwischen Inventar und Truhe zu verschieben und automatisch zu stapeln. Anschließend erkundet er den Siedlungsbau, platziert eine Siedlungsflagge und benennt die Siedlung. Die Siedlung wird auf der Karte sichtbar, und der Streamer interagiert mit einem ältesten Siedler. Es werden Funktionen zur Verwaltung des Inventars und zum Craften aus Truhen vorgestellt. Der Streamer experimentiert mit dem Platzieren von Böden und Wegen, wobei er feststellt, dass ihm der Kiesweg nicht gefällt und er Holz für den Bau benötigt. Er begibt sich in den Wald, um Holz zu sammeln, und plant, Setzlinge anzupflanzen. Dabei äußert er sich positiv über die Musik im Spiel.
Erkundung von Waffen, Angeln und Kampf
01:16:31Der Streamer entdeckt verschiedene Waffen, darunter einen Holzspeer und einen Bumerang, und freut sich über den schnelleren Holzspeer mit Rückstoßeffekt. Er findet eine Angel und plant, diese zu benutzen. Nach einer Nacht im Spiel testet er den Schaden des Holzspeers an einem Hasen und geht anschließend angeln. Er erklärt den Angelprozess und freut sich darüber, dass alles im Spiel reibungslos funktioniert, einschließlich der Minimap und der Interaktionsmöglichkeiten. Er erhält Samen und Würmer, indem er Gras zerstört, was für das Angeln nützlich ist. Durch das Grafik-Update sieht das Spiel nochmal besser aus. Der Streamer öffnet das Abenteuerbuch und erkundet die Weltkarte, wobei er verschiedene Biome entdeckt und sich über die Größe des Spiels wundert. Er platziert eine Siedlungsflagge und entdeckt, dass er Siedler verwalten und ihnen Aufgaben zuweisen kann. Der Streamer nimmt eine Aufgabe vom Ältesten an, die darin besteht, einen Beschützer des Bösen zu besiegen.
Handel, Hühnerzucht und Dungeon-Erkundung
01:25:39Der Streamer interagiert mit einem Händler, kauft eine Schneemütze, Seile und ein Hirn am Spieß. Er entdeckt, dass er bestimmte Gegenstände verkaufen kann und kauft eine Henne und einen Hahn. Er erkennt die Notwendigkeit, die Tiere in Sicherheit zu bringen und plant den Bau eines Nebengebäudes oder einer Mauer. Der Streamer benötigt Leder für den Jäger und plant, Tiere zu töten, um es zu bekommen. Er verstaut Gegenstände in Kisten und entdeckt ein Holzboot. Anschließend erkundet er einen Dungeon, wobei er auf Lava stößt und den Bumerang als nützliche Waffe erachtet. Nach dem Tod durch Monster beschließt der Streamer, sich auszuruhen und zu heilen. Er befragt den Chat nach Problemen mit Diablo 4 und gibt Tipps zur Fehlerbehebung. Er zieht ein Fazit zum Spiel und vergleicht es mit Corekeeper, wobei er die Grafik, Animationen und den Inhalt lobt, aber Corekeeper insgesamt bevorzugt.
Vergleich mit Stardew Valley und Vorstellung neuer Spiele
01:45:37Der Streamer vergleicht das Spiel mit Stardew Valley und hebt die tiefere NPC-Verwaltung und die größere Spielwelt hervor. Er erkundet weiterhin den Dungeon, wobei er vorsichtig vorgeht, um sich nicht zu verirren. Er äußert den Wunsch nach besserer Kleidung und geht auf die Jagd. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel zuvor als Beta-Zugang mit schlechterer Grafik gespielt hatte, es ihm aber jetzt mit dem Grafik-Update besser gefällt. Er hält das Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut. Der Streamer kündigt an, dass die Macher von Corekeeper ein neues Spiel namens Cura entwickeln, das wie Terraria sein soll, aber mit einem cooleren Grafikstil. Er zeigt einen Trailer von Cura und lobt die Animationen, die Vegetation und die Atmosphäre des Spiels. Er zeigt auch Trailer zu anderen Spielen im Pixel-Stil, darunter Replaced und The Last Night, und äußert seine Begeisterung für diese Art von Spielen. Er erwähnt Moonlighter 2, Ashes of Steel und Forge of the Fae.
Coridden Demo: Ein erster Einblick in Gameplay und Features
02:24:31Der Streamer beginnt mit dem Anspielen der Demo von 'Coridden', einem Action-Rollenspiel mit Einzelspieler- und Online-Koop-Modus, das an Hack'n'Slay-Spiele wie Undecember und Lost Ark erinnert. Erwähnt werden actionreiche Kämpfe und die Möglichkeit, sich in verschiedene Bestien zu verwandeln. Der Streamer testet die Steuerung mit Tastatur und Maus (WASD) und passt Grafikeinstellungen an. Das Spiel erinnert optisch an Diablo, inklusive Lagerfeuer-Szenerie. Es gibt Optionen für lokale Spiele, Regionsauswahl und geteilte Beute. Der Streamer erstellt einen neuen Charakter mit der Persönlichkeit 'charmant und manipulativ' und startet das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'Standard'. Nach einer kurzen Einführung beginnt das Tutorial, das die grundlegende Steuerung erklärt: Bewegung mit WASD, Nahkampfangriff, Springen mit der Leertaste und Ausweichen. Der Streamer erkundet die farbenfrohe Welt, kämpft gegen Gegner und sammelt Beute. Das Trefferfeedback wird als gelungen empfunden und das Shapeshifting-Feature als interessant hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit zum Schwimmen demonstriert. Der Streamer wechselt zwischen Tastatur/Maus und Controller, um die Steuerung zu vergleichen. Das Spiel befindet sich im Early Access (Version 0.9.22).
Shapeshifting, Kampf und Koop-Potenzial in Coridden
02:39:18Der Streamer experimentiert mit dem Shapeshifting, einer zentralen Mechanik von Coridden, und verwandelt sich in ein Vieh, was er als cool empfindet. Er betont, dass das Spiel auch im Koop-Modus spielbar ist. Es werden verschiedene Angriffsarten ausprobiert, darunter ein aufgeladener Angriff und ein Sprungangriff. Der Streamer äußert sich positiv über die Bewegung der Pflanzen im Spiel. Nach einem Levelaufstieg werden Talentpunkte verteilt, wobei der Fokus auf Blutung gelegt wird. Das Kampfsystem wird als zugänglich beschrieben, besonders für Spieler von For Honor. Der Streamer merkt an, dass die Welt sich noch etwas leer anfühlt und die Gegner wenig Abwechslung bieten. Er hofft auf mehr Vielfalt im späteren Spielverlauf. Das Shapeshifting-System wird erneut als interessant hervorgehoben, und der Streamer investiert Punkte in Macht, um den Nahkampfschaden zu erhöhen. Er wählt den Helion als Hüter und testet die Flammenklinge. Der Kampf gegen mehrere Tiere wird gezeigt, wobei die KI-Unterstützung positiv erwähnt wird. Der Streamer nutzt das Shapeshifting, um seine Energie zu regenerieren und zwischen verschiedenen Formen zu wechseln. Er findet das Spiel Druiden-mäßig.
Erkundung, Early Access-Eindruck und Vergleich mit Pantheon
02:49:20Der Streamer findet das Spiel zunehmend interessanter und experimentiert mit dem Vieh-Modus. Er hebt hervor, dass die Effekte cool aussehen, aber minimalistisch gehalten sind. Die Welt wirkt noch etwas leblos, was aber dem Early Access-Status geschuldet ist. Die Grundidee des Spiels wird jedoch als gut empfunden. Der Streamer vergleicht Coridden mit Pantheon, einem anderen Spiel, das er kürzlich gekauft und zurückgegeben hat. Er kritisiert Pantheon für sein altmodisches Gameplay, die fehlende deutsche Sprachausgabe und den unfertigen Zustand. Trotz der Kritik räumt er ein, dass Pantheon einen gewissen Charme hatte und er möglicherweise nochmal reinschauen wird. Im Gegensatz dazu lobt er an Coridden die Map und die Möglichkeit, Questziele zu markieren. Er kritisiert das Fehlen eines Tutorials und den Oldschool-Ansatz des Spiels. Nach einer Quest, in der Nester zerstört werden müssen, äußert der Streamer den Eindruck, dass sich das Spiel wiederholt und langweilig wird. Er vergleicht Coridden mit den Anfängen von Lens Island, einem anderen Early Access-Spiel mit Potenzial, dem aber noch Inhalt fehlt. Die Grafik wird gelobt, aber der Streamer vermisst einen klaren Leitfaden und fragt sich, wo er als nächstes hingehen soll.
Demo-Verpflichtung, Steuerung und Shapeshifting-Lob
02:59:45Der Streamer plädiert dafür, dass jedes Spiel vor dem Verkauf eine Demo haben sollte, um Spielern einen Einblick zu ermöglichen und Feedback zu sammeln. Er kritisiert es, wenn Spiele nur veröffentlicht werden, um Geld zu verdienen, ohne auf Qualität zu achten. Die Steuerung von Coridden wird als klar empfunden, aber ein automatischer Zielpunkt fehlt. Nach einem Kampf gegen einen Gegner hebt der Streamer die Mehrfachgeschosse hervor, die aber viel Energie verbrauchen. Er lobt erneut das Shapeshifting-Feature und findet es gut gemacht. Der Streamer spielt mit Controller und findet die Steuerung gut umgesetzt. Er vergibt dem Spiel als Demo eine 6+ (auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 das Beste ist). Zu den Pluspunkten zählen das Shapeshifting, die Möglichkeit, NPCs zu rekrutieren, und das Levelsystem. Minuspunkte sind die Gleichförmigkeit der Welt und die Langeweile, die sich oft einstellt. Der Streamer experimentiert weiter mit dem Shapeshifting und stellt fest, dass er in Viehgestalt mehr Schaden verursacht. Er entdeckt, dass er als Mensch auf Tieren reiten kann. Nach einem weiteren Levelaufstieg investiert er Punkte in Schaden und testet neue Fähigkeiten der Kreatur. Er findet es gut, dass die Kreaturen unterschiedliche Fähigkeiten haben. Der Streamer betont, dass das Spiel auch im Koop-Modus spielbar ist.
Erkundung von Everband und Missionsstart in Raidborn
03:37:49Es werden verschiedene Gebäude und Ressourcen in Everband vorgestellt, darunter Alchemielabor, Garten, Baumeistergilde, Handelsposten, Kapelle, Schmiede, Taverne, Forschergilde und Runenschmiede, sowie Bauholz, Steine, Metalle und Gold. Diese Ressourcen sind wichtig für den Bau und Ausbau. Es wird erwähnt, dass Gold für das Alchemielabor fehlt. Nach dem Verlassen von Everband startet eine selbst generierte Mission, wobei der Spieler zwischen verschiedenen Leveln und Zielen wählen kann, wie z.B. das Töten von Skeletten unterschiedlicher Stufen oder das Farmen von Pflanzen. Die Stadt Everband dient als Ausgangspunkt mit Händlern und Questgebern. Die NPCs in der Stadt haben nun ein Eigenleben, was die Atmosphäre verbessert. Es gibt die Möglichkeit, Handelsgegenstände zu verkaufen und Quests anzunehmen, die auf der Karte durch Fragezeichen gekennzeichnet sind. Der Fokus liegt auf dem Grinden von Stufe 5 Skeletten für Baumaterialien. Während des Grindens findet man Münzen, Steine und Bauholz, wobei auf Fallen geachtet werden muss. Die Atmosphäre des Spiels wird positiv hervorgehoben, insbesondere die Dungeon-Vibes.
Gameplay-Mechaniken und Dungeon-Erkundung in Raidborn
03:42:04Das Spiel erinnert an Skyrim und Oblivion, insbesondere durch die Sandbox-Elemente. Das Inventar hat eine Begrenzung durch Rüstung, Schaden und Handhabung. Es wird ein Bogen gefunden und ausgerüstet, wobei das Waffenwechseln einfach ist. Das Spiel beinhaltet Dungeon-Crawler-Elemente mit Fallen, Statuen und wechselnder Musik, die zur Atmosphäre beitragen. Der Spieler erkundet Dungeons, lootet Goldklumpen und muss aufpassen, dass Gegner nicht plötzlich aufstehen. Es wird ein Magier besiegt und auf Gewichtsbegrenzungen geachtet. Die Entwicklung des Spiels wird gelobt, insbesondere die Roadmap und die Fortschritte. Ein gepanzerter Feind wird besiegt, wobei Ausdauer eine wichtige Rolle spielt. Der Loot leuchtet nun, was das Finden erleichtert. Der Wunsch nach einem Multiplayer-Modus wird geäußert, um als Heiler oder Tank zu spielen. Ein Endboss mit Totenkopf-Markierung wird erwähnt, und die Räume sind immer wieder neu generiert. Der Schildschlag wird als nützlich hervorgehoben, um Schaden zu blocken und Gegner wegzutreten. Es wird festgestellt, dass man Gegner runterschlagen kann, was überraschend ist. Nach dem Besiegen des Bosses gibt es zusätzlichen Loot und die Möglichkeit, weiter zu looten oder zurückzukehren.
Quests, Handel und Charakterentwicklung in Everbrand
03:50:05Nach einem Kampf gibt es die Option ein Opfer darzubringen und Gesundheitstränke zu looten. Eine Truhe wird durch Schlossknacken geöffnet, was Lederrüstung und Bauholz einbringt. Ein Nebenraum wird erkundet, wobei auf Fallen geachtet werden muss. Es wird der Wunsch geäußert, den Hexenmeister mit Magie zu spielen. In Everbrand angekommen, wird mit einem Händler interagiert, um Waffen und Rüstungen zu kaufen und Wertgegenstände zu verkaufen. Ein maßgeschneidertes Schwert mit EP-Bonus wird gefunden. Es wird eine Schatzkarte entdeckt, die zu einem Dungeon mit Baumaterialien führt. Interaktion mit NPCs in Everband, die Quests anbieten, wie das Sammeln von Rückenmark von Skeletten oder das Finden von Kaninchen. Es wird erwähnt, dass man erst ein angesehener Bürger werden muss, um den oberen Bezirk zu betreten. Ein Turmschlüssel wird gefunden, und es gibt weitere Quests, wie das Opfern von Wertgegenständen in einer Kapelle. Der Markt wurde erweitert, und es gibt ein Wirtshaus. Es werden mehrere Quests angenommen, darunter das Sammeln von Mondstaubschalen und das Töten von Kreaturen mit Kopfschüssen. Ein Lernpunkt wird durch eine Wissensfibel erhalten und in den Ritter-Baum investiert, um die maximale Energie zu erhöhen. Es wird ein Goblin-Event erwähnt und die Oblivion-Musik gelobt.
Dungeon-Erkundung, Bosskämpfe und Questabschlüsse in Raidborn
04:02:10Es werden Quests angenommen, darunter der Bau eines Labors und das Erreichen von Stufe 15. Eine Fackel und Tränke werden gefunden, und es wird nach einem Schalter gesucht. Ein Bauplan für Baumaterialien wird entdeckt. Das Spiel Raidborn wird als niedlich in der Entwicklung bezeichnet. Vorsichtiges Vorgehen mit dem Bogen wird empfohlen, um Wachen auszuschalten. Kelche werden gefunden und können verkauft werden. Es wird ein Buch gelesen, um Erfahrung zu sammeln. Ein Gegner wirft seine Sense. Es wird ein Kopfschuss erzielt und verschiedene Gegenstände werden gefunden. Der Spieler erkundet Katakomben und findet Dietriche und Tränke. Ein Endboss-Raum wird erreicht, aber zuerst wird ein anderer Bereich erkundet. Ein Kopfschuss wird erzielt, um eine Quest abzuschließen. Es wird zwischen Fern- und Nahkampf gewechselt. Ein Skelettwächter wird besiegt, und es wird Loot gefunden. Der Endboss wird angegangen, wobei auf Kopfschüsse geachtet wird. Die Bosse halten viel aus. Nach dem Sieg über den Endboss wird ein Ereignis abgeschlossen und ein Rezept gefunden. Ein Ahnengrab wird untersucht, aber der Spieler wird nicht als würdig erachtet. Es werden Punkte in den Verteidiger-Baum investiert, um Projektile zu parieren. Eine verlassene Hütte wird untersucht, und ein Schlüssel wird gefunden. Ein versteckter Schatz wird entdeckt, der einen Smaragd erfordert.
Gameplay-Mechaniken in 'Prologue: The Last Man Survivor' und 'Streamer Live Simulator 2'
04:57:46Im Spiel 'Prologue: The Last Man Survivor' werden nach einer Runde Waffen aufgesammelt und aufgewertet. Eine Drohne unterstützt den Spieler im Kampf, was den Start erleichtert. Waffen und Combos haben unterschiedliche Stärken, alte Teile können verkauft werden, und es gibt zahlreiche Aufgaben zum Sammeln von Coins. Das Töten von Bossen öffnet neue Räume und Ziele. Die Entwicklung von der Alpha-Version zur Demo wird positiv hervorgehoben, besonders das Ausprobieren. Der Grafikstil des Spiels wird als cool empfunden, obwohl das Gameplay als schwierig und unausgewogen beschrieben wird. Es gibt eine Karte im Prolog und später drei Karten. Charaktere können ausgewählt und mit Sprachkenntnissen versehen werden, wobei Punkte in Hauptwaffen und magische Effekte investiert werden können. Es gibt auch Ausrüstung und Quests. Das Spielprinzip ähnelt anderen Spielen des Genres, ist aber schwieriger. Es wird als Demo zum Ausprobieren angeboten. Im 'Streamer Live Simulator 2' wird ein neues Bett verkauft und Gegenstände können abgegeben werden, um Kohle zu erhalten. Eine neue Maus und Tastatur werden präsentiert, und die Spielfigur Gabi wird erwähnt. Der Streamer spielt mit einer Muschel, die er eiskalt snackt. Mining wird kurz thematisiert, aber aufgrund fehlender Speicherung nicht weiterverfolgt. Es werden neue Icons für Abonnenten erstellt und der Stream als Variety Streamer bezeichnet.
Vorstellung und Gameplay von 'Keepers Toll' und 'Heroes of Hammerwatch 2'
05:02:15Es wird ein Einblick in das Spiel 'Keepers Toll' gegeben, das im Pixel-Stil gehalten, aber umfangreicher und angenehmer zu spielen ist. Es werden verschiedene Klassen wie Schattenmönch, Pyromane, Blutjungfer, Nekromant und Waldläuferin vorgestellt. Der Waldläufer wird als bevorzugte Klasse genannt. Es gibt die Modi Freies Ziel und Klassisch, wobei Freies Ziel gewählt wird. Es sind vier verschiedene Level verfügbar. Im Spiel sieht man auf einen Blick, wie weit etwas aufgewertet wurde, da es von 0 von 5 bis 5 von 5 geht. 'Heroes of Hammerwatch' wird ebenfalls erwähnt, wobei der zweite Teil direkt empfohlen wird. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau um 11:45 Uhr zum Tierarzt muss, hauptsächlich wegen Luna. Er selbst hat aber auch noch einen Nachkontrolltermin. Heroes of Hammerwatch 2 wird als süchtig machend und mit viel Content beschrieben. Der Streamer hätte nicht gedacht, dass Streamer Live Simulator 2 so lustig und unterhaltsam sein würde, obwohl er es als Trash-Game bezeichnet.
Interaktion mit Zuschauern und technische Anpassungen im Stream
05:06:13Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie seine Frau auf Spielinhalte reagierte und es missverstand. Er erklärt, dass er einen neuen Monitor hat, aber die Einstellungen nicht gespeichert wurden. Er begrüßt neue Zuschauer und beantwortet Fragen zum Spiel 'Hammerwatch'. Der Streamer nimmt Soundanpassungen vor und entschuldigt sich für die Lautstärke. Er zeigt neue Gegenstände im Spiel, wie ein neues Bett, und interagiert mit dem Chat bezüglich der Spielfigur Gabi. Es wird überlegt, ob man Tiere im Spiel umbenennen kann. Der Streamer bemerkt, dass er 282 Abonnenten hat und das Mining-Gerät verkauft hat. Er stellt fest, dass das Spiel seine Einstellungen nicht gespeichert hat. Es werden neue Icons für Abonnenten erstellt und der Stream als Variety Streamer bezeichnet. Der Streamer richtet seine Kamera aus und geht in den Just Chatting-Modus. Er begrüßt die Zuschauer und beantwortet Fragen zum Stream und zu seiner Streaming-Frequenz. Musik wird leiser gestellt und es kommen Spenden rein, für die er sich bedankt. Er überlegt, welche Spiele er spielen soll und entscheidet sich für Gaming.
Planung für zukünftige Streams, Kauf einer neuen Tastatur und Umzugsplanung
05:16:24Der Streamer plant, nach dem Stream eine neue Tastatur zu bestellen und checkt den aktuellen Stand der Abonnentenzahl. Er bedankt sich für weitere Spenden und freut sich über die Unterstützung. Er entscheidet sich für eine teure Tastatur für 610 und fühlt sich danach arm. Der Streamer stellt fest, dass er bereits fünf Stunden online ist und überlegt, Essen zu bestellen, insbesondere einen Burger. Er kündigt an, den Stream kurz zu unterbrechen, um die neue Tastatur anzuschließen. Der Streamer erwähnt, dass er umziehen möchte, aber noch nicht genügend Geld hat. Er zeigt, dass er 330 durch den Verkauf alter Teile bekommen hat und überlegt, eine neue Grafikkarte zu kaufen. Der Streamer prüft die Kosten für ein Haus und stellt fest, dass er über 3000 benötigt. Er überlegt, ob er noch Rechnungen hat und geht kurz auf Toilette. Der Streamer akzeptiert eine Spende von 700 und verspricht, 560 zurückzuzahlen. Er wechselt in den Vollbildmodus und fragt, was er als Nächstes machen soll. Der Streamer erwähnt, dass er 1026 hat und Skill-Punkte ansehen kann. Er ist im Just Chatting-Modus stärker geworden. Der Streamer stellt fest, dass sein Internet nicht so gut ist.
Verbesserung der Stream-Qualität, Interaktion mit Zuschauern und Umzugsplanung im Spiel
05:25:33Der Streamer spricht über die Verbesserung der Stream-Qualität und die Aktivierung von Premium-Anzeigen sowie ein Mod-Team. Er tanzt im Stream und interagiert mit den Zuschauern, die dies positiv aufnehmen. Der Streamer lädt ein Video hoch und bestellt Essen, um seine Energie aufzufüllen. Er wechselt zwischen verschiedenen Aktivitäten wie Just Chatting, Tanzen und Pool-Sessions, um den Stream abwechslungsreich zu gestalten. Der Streamer erwähnt, dass er 1800 hat und plant, ein Haus zu kaufen. Er erreicht 204 Zuschauer und freut sich über den Erfolg. Der Streamer stellt fest, dass er in einem Tag 1700 erhalten wird und überlegt, welches Haus er kaufen soll. Er entscheidet sich für das erste Haus und kauft es im Stream. Der Streamer ruht sich aus und plant, morgen umzuziehen. Er nimmt verschiedene Gegenstände mit und stellt fest, dass er die Katzen separat mitnehmen muss. Der Streamer zieht in ein gemütliches Haus um und richtet es ein. Er putzt das Haus und platziert Möbel. Der Streamer überlegt, wie er den Raum für den Stream optimal nutzen kann und wo er die Badewanne und Toilette platzieren soll. Er stellt fest, dass er viele Tiere hat und überlegt, wie er sie alle unterbringen kann. Der Streamer richtet seinen PC und andere Geräte ein und stellt fest, dass sein Equipment immer besser wird.
Einrichtung des neuen Hauses im Stream und Verbesserung der Grafikqualität
05:55:15Der Streamer lüftet das neue Haus und stellt fest, dass die Haustiere teleportiert wurden. Er erinnert sich daran, wo er die Katzen am Strand gefunden hat und plant, sie zu holen, um einen Zuschauerbonus zu erhalten. Der Streamer macht ein Fake-Ram-Bild und teilt es in der Community. Er stellt fest, dass der Miner nicht läuft und es ein Verbindungsproblem gibt. Der Streamer bucht maximales Internet, um die Leistung zu verbessern. Er schaltet den Miner ein und plant, weitere Miner zu holen. Der Streamer überlegt, ein Motorrad zu kaufen, um besser unterwegs zu sein. Er erinnert sich an einen guten Hund bei der Tankstelle und plant, ihn zu holen. Der Streamer kauft eine Hose und plant, sich ein neues Outfit zu kaufen. Er bringt den Hund nach Hause und überlegt, einen Greenscreen zu kaufen, sobald die Quali hochgesetzt ist. Der Streamer stellt den Stream ein und macht ein Bild von sich und Babsi im Pool. Er stellt die Qualität auf 720p und plant, auf 1080 60 FPS zu gehen. Der Streamer stellt fest, dass er mehr putzen muss und Medikamente benötigt. Er bestellt Essen und plant, zum Arzt zu gehen. Der Streamer kauft neue Kleidung und Accessoires und plant, mit der neuen Quali live zu gehen.
Überlegungen zur Verbesserung der Ausleuchtung im Stream
06:12:21Es wird über die Anschaffung einer Lampe diskutiert, um die Ausleuchtung im Stream zu verbessern. Verschiedene Lampenarten werden in Betracht gezogen, darunter Punktlampen, Würfellampen und Rundlampen. Eine Rundlampe für etwa 100 Dollar wird in Erwägung gezogen, wobei die Stärke der Lampe ein wichtiger Faktor ist. Es wird überlegt, ob eine Softbox-ähnliche Ausleuchtung erreicht werden kann. Das Rundlicht, das oft von Influencern verwendet wird, wird als Option betrachtet, aber die bunten Farben könnten ein Problem sein. Es wird beschlossen, eine Lampe zu testen, um die Ausleuchtung zu beurteilen. Die hohen Preise für Grafikkarten werden ebenfalls kurz erwähnt. Die Möglichkeit, die Farbe der Lampe einzustellen, wird als positiv hervorgehoben. Ein Kühler wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Helligkeit der aktuellen Ausleuchtung wird als gut bewertet, aber es wird festgestellt, dass der Hintergrund zu dunkel ist. Verschiedene Positionen der Kamera und der Lampe werden ausprobiert, um die beste Ausleuchtung zu erzielen. Das rote Licht wird als unpassend empfunden, während das weiße Licht als heller und angenehmer wahrgenommen wird. Die Positionierung der Lampe auf dem Boden wird als interessante Option betrachtet, obwohl sie das Gesicht verdecken könnte.
Hauskauf im Spiel und weitere Investitionen
06:18:50Es wird erwähnt, dass alle Rechnungen bezahlt wurden, mit Ausnahme der Hausrechnung. Der Fokus liegt nun auf dem Kauf eines Kühlers für den PC im Spiel. Es wird angemerkt, dass andere Streamer am Ende ihrer Gaming-Sessions oft alles im Spiel kaufen, was als erstrebenswert angesehen wird. Der Kauf des ersten richtigen Hauses im Spiel wird als Erfolg gefeiert. Es wird geplant, auf den stärksten Kühler zu sparen, um den bestmöglichen PC zusammenzustellen. Ein zweiter PC wird als mögliche zukünftige Anschaffung erwähnt, aber die hohen Kosten werden als Hindernis dargestellt. Ein Besuch an der Tankstelle wird in Erwägung gezogen, um die dortigen PC-Preise zu prüfen. Es wird bestätigt, dass das Mining bereits läuft und der Stream im Großformat betrachtet wird. Der Kauf von Pflanzen wird als mögliche zukünftige Investition erwähnt. Der Stream wird mit Just Chatting und 60 FPS gestartet, wobei die Internetgeschwindigkeit und Qualität überwacht werden. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob jemals daran gedacht wurde, in Online-Spielen zu schummeln.
Grafikkarten-Bestellung und Variety-Content
06:25:27Eine neue Grafikkarte wurde bestellt, eine 5-Sterne-Grafikkarte für 1656 Dollar. Es wird erwähnt, dass 500 Dollar zurückgezahlt werden müssen. Die Bestellung der Grafikkarte wird als längst überfällig bezeichnet. Es wird die Wertschätzung für den Variety-Content im Stream zum Ausdruck gebracht. Es werden noch etwa 50 Dollar benötigt. Es wird überlegt, einen anderen Tanz auszuwählen. Es wird erwähnt, dass im Hintergrund Hunde und Katzen zu sehen waren. Ein weiterer Tanz soll aufgeführt werden. Es wird ein Q&A am Ende des Streams angekündigt. Es wird sich bei mehreren Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird bestätigt, dass die benötigten 500 Dollar erreicht wurden. Der Stream wird abmoderiert und die Grafikkarte als vorhanden bestätigt. Das Geld muss noch zurückgeschickt werden. Es verbleiben noch 92 Dollar. Die Grafikkarte wird eingebaut und als mega und richtig cool bezeichnet. Sogar eine Unterschrift von Ruby ist vorhanden. Es wird erwähnt, dass man gleich nochmal auf Toilette muss. Das Spiel wird als cool und funny bezeichnet, trotz Trash-Simulation.
Diskussion über Zuschauerzahlen, Interaktionen und Authentizität im Stream
06:43:01Es wird überlegt, einen Bot für 750 Dollar zu kaufen, der 600 Zuschauer bringen soll, in der Hoffnung, dass diese auch spenden. Technische Daten werden im Chat erfragt. Es wird festgestellt, dass der Stream besser ankommt. ASMR wird erwähnt und die Erfahrung, als Streamer ein Streamer-Spiel zu spielen, wird als surreal beschrieben. Viele Dinge im Spiel werden als realitätsnah empfunden. Es wird die Angst vor einem Bann im Spiel thematisiert und betont, dass man explizit darauf hinweisen müsste, wenn sich der Content nur um bestimmte Themen dreht. Es wird die Bedeutung von Interaktionen mit Zuschauern hervorgehoben, wie das Ansehen von Shorts, die zugesendet werden. Es wird gefragt, warum manche Streams so wenige Zuschauer haben und die Wichtigkeit eines ansprechenden Streams betont. Es wird sich für eine Essenseinladung bedankt. Die hohe Anzahl von Abonnenten (725) und die bevorstehende Auszahlung werden erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Spenden zusammengeholt werden sollen, aber es wird argumentiert, dass das Vorlesen der Spenden zu mehr Interaktion und Spenden führt.