DROPS [on]!DYING LIGHT: THE BEAST !DLTBWIE SPIELT ES SICH!? !️Looten Morgen!️ !noblechairs

Throne and Liberty: Dungeon-Erkundung, Bosskämpfe und Ausrüstungsverbesserung

DROPS [on]!DYING LIGHT: THE BEAST !DL...
AresLPs
- - 02:18:20 - 7.427 - Dying Light: The Beast

In Throne and Liberty erkundet eine Gruppe unter Ares' Führung Dungeons wie den Gespensterabgrund und Teydals Turm. Sie optimieren ihre Charaktere, kämpfen gegen Bosse wie einen Drachen und verbessern ihre Ausrüstung. Dabei werden verschiedene Gameplay-Mechaniken wie Dimensionskugeln, Verwandlungen und die Nutzung von Ami-Toys vorgestellt. Die Gruppe erkundet auch den Abgrund von Sileos und kehrt zu Quests zurück, um Erfahrung zu sammeln.

Dying Light: The Beast

00:00:00
Dying Light: The Beast

Vorstellung der Gruppe und Dungeon-Vorbereitung

00:16:07

Es wird Throne and Liberty gespielt und ein Dungeon betreten. Die Gruppe, bestehend aus Suni (Dolche, Supporter), Radlauge (Crossbow, Magie), Hasel (Doppel-Zweihandschwert, Schild/Schwert), Aris (Tank) und Kay (Stab, Bogen), stellt sich vor. Ares erklärt, dass er Stab und Orb nutzt, wobei der Orb neu im Update vom 18.9. ist. Das Spiel ist kostenlos auf Steam, Playstation 5 und Xbox Series X/S spielbar. Die Gruppe befindet sich auf dem Server Cascade. Die Gründung einer Gilde scheiterte an zu vielen Einladungen. Vor dem Dungeonbesuch werden Buffs aktiviert, die Ausrüstung optimiert und Fähigkeiten geskillt. Ares fokussiert auf Akro ziehen und CC, während die anderen Schaden verursachen sollen. In Vienta treffen sie sich am Reisestein, um gemeinsam den Koop-Dungeon zu betreten. Es werden unnötige Gegenstände abgelegt und die Ausrüstung überprüft. Der Coop-Dungeon 'Gespensterabgrund' erfordert eine Mindestkampfkraft von 600. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Tränke in der Leiste F1 bis F4 auszurüsten und Essen für kritische Treffer oder Tankiness einzupacken.

Throne and Liberty

00:14:18
Throne and Liberty

Charakterwerte, Fähigkeitsspezialisierung und Dungeon-Start

00:20:59

Die Spieler überprüfen ihre Kampfkraft (Gearscore) im Charakterfenster unter Wertepunkte. Die Werte liegen zwischen 1096 und 1822. Ares erklärt die Fähigkeitsspezialisierung unter der Taste 'K', wo Waffen- und Fähigkeitsspezialisierungen angepasst werden können, um beispielsweise Mana-Regeneration oder Heal zu verbessern. Er priorisiert Sportfähigkeit und Abklingzeiten. Nach der Fertigstellung der Spezialisierungen und Aufwertung der Fähigkeiten mit Büchern, wird der Dungeon gestartet. Ares demonstriert, wie durch das Leveln und verbessern der Fähigkeiten der Gearscore steigt. Der Schildwurf ist wichtig, um mehrere Gegner gleichzeitig zu tanken. Die Gruppe ist bereit und betritt den Koop-Dungeon über F11. Nach dem Importieren über F11 befinden sie sich im Dungeon und bereiten sich auf die Kämpfe vor.

Dungeon-Erkundung und Bosskampf

00:27:58

Die Gruppe betritt den Dungeon und kämpft gegen Schweine und andere Gegner. Ares setzt Feuerbälle ein. Auf der Minimap wird ein Kopf als wichtige Figur markiert. Die Gruppe nimmt Protokolle mit, um eine Zeit-Quest zu erfüllen, und aktiviert Hebel. Ein Feuerball wird als bester Freund des Menschen bezeichnet. Nach dem Aktivieren der Hebel auf beiden Seiten des Raumes, wird ein Lagerfeuer aufgebaut, um sich zu regenerieren. Ein Bosskampf gegen einen Drachen beginnt. Nach dem Besiegen des Bosses erhält jeder Spieler individuellen Loot, der durch Dimensionsvertragsmarken eingefordert wird. Jeder Spieler kann den Loot dreimal einfordern und hat die Chance auf verschiedene Gegenstände, darunter Waffen und Ausrüstung. Aus einer Kiste können die Spieler die gewünschte Waffe auswählen.

Nächster Dungeon, Geheim Dungeon und Abyssal Dungeon

00:34:19

Die Gruppe überlegt, ob sie direkt zum nächsten Dungeon gehen soll. Die verbrauchten Punkte können in andere Dungeons mitgenommen werden. Ares empfiehlt den Geheim Dungeon 'Teydals Turm' (F11, unten links), um gegen Bosse zu kämpfen und Belohnungen zu erhalten. Der Turm bietet neben Erfahrung und Gold auch eine Mechanik mit schwebenden Podesten. Alternativ wird ein Abyssal Dungeon vorgeschlagen, ein offener Dungeon, der tagsüber eine friedliche Zone ist. Für Abyssal Dungeons werden Abgrundvertragsmarken benötigt, die durch Amitoi-Expeditionen und Verträge erhalten werden können. Ares erklärt, dass diese Marken für den Loot in Open-World-Dungeons notwendig sind. Zunächst wird beschlossen, den Tower zu spielen. Nils testet den Tower und stellt fest, dass er noch nicht alles one-shotten kann. Ares erklärt, dass die Bosse im Turm so lange besiegt werden müssen, bis man stirbt oder die Zeit abläuft. Einige Bosse werden von hilfsbereiten Jungfrauen unterstützt, was zu Verwirrung führt.

Abgrund von Sileos, Drops und Ausrüstungsverbesserung

00:43:20

Es wird überlegt, ob man zum Abgrund von Sileos gehen soll, einem Open-World-Dungeon. Da es Tag geworden ist, herrscht dort Frieden. Die Gruppe fliegt zum Karmesinwald, um sich dort zu treffen. Die laufenden Drops werden erwähnt. Ares fragt, wo man die Waffen verbessern kann. Nils erklärt, dass man dies direkt im Inventar oder über die Ausrüstungsverzauberung (Taste 'P') machen kann. Ares stellt fest, dass er blaue Steine benötigt, um seine Ausrüstung zu verbessern. Es wird erklärt, dass man über die Schnellauswahlplätze (Taste 'K') verschiedene Fähigkeitensets für PvE und PvP erstellen kann. Die Gruppe fliegt zum Abgrund von Sileos. Heidi kommt auch an. Es wird beschlossen, dass Pomme mit in den Dungeon kommt.

Abgrund von Sileos: Monsterinformationen und Dungeon-Erkundung

00:50:18

Bevor die Gruppe den Abgrund von Sileos betritt, wird empfohlen, die Monsterinformationen (Taste 'M', Icon des Tors) zu prüfen, um zu sehen, welche Ressourcen und Waffen gefarmt werden können. Der Standort der Monster wird auf der Karte markiert. In den Abgrund-Dungeons gibt es Portsteine, um verschiedene Ebenen zu betreten. Die Gruppe betritt E1 und tötet alles. Es wird darauf hingewiesen, dass man in der Gruppe von dem Loot anderer profitiert. Die nächste Etage bietet schwierigere Gegner und besseren Loot. Die Gruppe springt durch ein Loch nach unten, um zur nächsten Ebene zu gelangen. In E2 werden Dungeon-Wegpunkte entdeckt. Die Gruppe baut Mondstein ab. Es wird über das Crafting gesprochen. In E3 gibt es einen Teleportationsstein, um zwischen den Ebenen zu wechseln. Die Gruppe stellt fest, dass Stufe 44 zu hoch für sie ist. Es wird beschlossen, den Dungeon zu verlassen und zu den Hauk-Quests zurückzukehren, um Erfahrung zu sammeln und Level 30 zu erreichen.

Dungeon verlassen, Priesterin und Ami-Toy

01:04:50

Die Gruppe verlässt den Dungeon. Es wird empfohlen, die Priesterin (Kreuz-Icon) aufzusuchen, um einen Malus nach dem Sterben aufzuheben. Ami-Toys können Abgrundvertragsmarken reinbringen. Es wird beschlossen, zu questen und zu leveln. Ares geht wieder in seinen Fokusmodus. Es wird erwähnt, dass es durch das Update 3.0 ein Hyperboost-System gibt, um schneller voranzukommen. Der Kontrast zwischen dem düsteren Dungeon und der hellen Umgebung wird hervorgehoben. Es wird nach einem Upgrade für die Flugdauer des Fluggefährts gesucht. Durch das Sammeln und Leveln der Fluggefährten (Verwandlung) kann der Tempobonus erhöht werden.

Dimensionskugeln, Waldspinne und mystische Kugel

01:09:03

Es wird erklärt, dass man auf der Map kleine Kugeln mit zwei Ringen finden kann (Dimensionskugeln), die Schlüssel benötigen, um sie zu öffnen. Schlüssel können beim Händler gegen Münzen eingetauscht werden. In den Kugeln können Amitois oder Aufwertungen enthalten sein. Es wird gefragt, ob die Monsterspinne getötet wurde, um die Verwandlung zu erhalten. Ares und Radler haben die Waldspinne bereits getötet. Ares hat eine mystische Kugel vor sich.

Erkundung und Gameplay-Mechaniken

01:10:34

Erkundung neuer Gebiete und Öffnen von Sphären zur Belohnung. Dabei werden seltene Erze und Abgrundvertragsmarken gefunden. Die Mechanik, als Spinne zu agieren und mit Spinnen-NPCs zu interagieren, wird als cool empfunden. Hauptstory-Quests geben viel Erfahrungspunkte im vergleich zum grinden von Mobs. Es wird eine Phasing-Mechanik erwähnt, bei der man in einer Arena hin- und herspringt. Ein Pinguin-Ami-Toy wird erwähnt, sowie eine Fee im Jogginganzug als weitere Figur. Die Musik im Spiel wird gelobt, besonders beim Übergang während bestimmter Sequenzen. Ein Wurmboss in der Wüste wird angeteast, der in früheren Begegnungen mit einer heftigen Druckwelle fast den gesamten Raid getötet hat. Das Spiel bietet Kacheln zur Auswahl von Damage- oder Tank-Spezialisierungen, was früher nicht vorhanden war. Die Beweglichkeits-Upgrades für Magier-Skills werden als sehr positiv hervorgehoben, da sie das Casten während des Laufens ermöglichen. Die Zufriedenheit mit den gewählten Klassen/Spezialisierungen wird ausgedrückt. Durch Drücken der Taste 'P' kann man die eigene Spezialisierung sehen, z.B. Kreuzritter, dunkler Peiniger oder Erlöser.

Erkundung neuer Gebiete und Neid auf neue Spieler

01:16:15

Die Monolith-Einöde wird als nächstes Ziel genannt, wobei ein Ausblick auf Vienta bei Tageslicht als besonders beeindruckend beschrieben wird. Es wird der Neid auf neue Spieler geäußert, die den Content ohne die anfänglichen Wartezeiten erleben können. In der Wüste werden riesige Häuptlinge und ein Rätsel angetroffen, an das man sich noch semi erinnert. Ein Riese stellt eine Herausforderung dar, die man wahrscheinlich nicht alleine spielen sollte. Nach erreichen von Level 30 wird ein Gespräch geführt, das jedoch wenig Sinnvolles beiträgt. Ein Live-Event mit verborgenem braunen Glimmer wird erwähnt. Radler hat bereits Level 36 erreicht, indem er die Hauptquests durchgespielt hat, was als unsoziales Verhalten in MMOs angesehen wird. In der Wüste kämpft man gegen Skorpione und Basilisten, während eine Karawane mit Kamelen durchzieht. Das Radar wird durch Drücken der Taste 'R' aktiviert, um Ziele in der Nähe zu scannen. Besoffene Skorpione stellen eine Gefahr dar, vor der man fliehen muss. Ein Riesenviech wird gesichtet. Es wird gefragt, ob man Purple-Sachen noch aufwerten kann. Die Aufwertung ging früher bis 9 und später bis 12. Raketenwürmer werden referenziert und ihre Herkunft aus Dune und Tremors erläutert.

Bosse, Levelaufstieg und Dungeons

01:24:46

Ein Level-35er-Boss wird als ernsthaftere Herausforderung angekündigt. Ein Ritual mit Ezekiel wird als Power-Up beschrieben, das auf der Taste 'C' liegt. Monster müssen in Schwefeldinger gelockt und dort getötet werden. Es wird ein Level-Up erreicht, und der 30er Dungeon soll bald in Angriff genommen werden. Einige Spieler haben noch genügend lila Marken dafür. Kapitel 6 wird erreicht, und das Finden des Herzens eines Golems wird zur Aufgabe. Vienta wird als hübscher Ort mit Hafen gelobt. In der Wüste gibt es viele Mobs. Der Dungeon ist für Level 35 und es wird ohne Sterben gespielt. Es fehlt Damage und man bekommt Gift von einer Cobra. Die Wüste wird als abwechslungsreicher Schauplatz gelobt. Das Spiel wird trotz seines Alters (2018) grafisch als eines der besten bezeichnet. Niemand hat die asiatische Version gespielt, nur den Vorgänger. Man wird während des Redens angerufen. Es fängt an zu regnen, während man durch die Wüste läuft. Eine Dimensionskugel wird geöffnet, aber es werden nur Abgrundvertragsmarken erhalten. Die Dungeons in den Etappen 20, 40 und 50 kosten unterschiedlich viele Marken zum Öffnen der Kisten (100 bzw. 300). Jemand erreicht Level 30. Die Level sind für das jetzige Gebiet schon etwas zu hoch. Jemand ist auf Level 33 geblieben, obwohl er eine Hauptmission macht. Die Verwandlung in eine Spinne wird erwähnt, um eine Höhle zu betreten. Der Skarabäus könnte auch als Insekt durchgehen. Das Herz wird zusammengesetzt und man wird durch die Wüste gejagt. Kapitelabschlüsse sollten immer wieder mal geclaimt werden, um Boxen mit Gegenständen zu erhalten. Lagerboxen können durch Klicken auf das Plus vergrößert werden. Das Inventar kann ebenfalls vergrößert werden. Das Sammeln von Gegenständen wird als Leidenschaft beschrieben. Das Geld befindet sich oben links. Die R-Taste scannt die Umgebung nach potenziellen Gegnern. Die Figur ist noch zu schwach und muss die Fähigkeiten leveln.

Gleiter, Golems und Lithographie

01:36:01

Ein Punkt wird erreicht, an dem man mit einem Gleiter auf ein Dach gelangen muss, um einen Monolithen freizuschalten. Man wird ein riesiger Golem und erhält Ambus von Gegnern. Grüne Gegenstände werden nicht mehr benötigt, da alle bereits blaue Gegenstände haben. Die besten Gegenstände kommen aus den Kisten. Schlechte Items können in Lithographiebüchern eingeschmolzen werden (F11). Es gibt verschiedene Ressourcen, die man erhalten kann. Ohrringe wurden noch nie gefunden. Viele Gegner fordern heraus. Es gibt eine endlose Raketenwurm-Nist-Brutstätte. Das Rohschlachten von Gegnern bringt weniger Erfahrung als Questen. Es geht eher um den Loot. Das Rumgrinden ist nicht Teil des Spiels. Es wird ein Schnellreisepunkt gefunden. Das Aktionshaus wird freigeschaltet, das sowohl mit Kreditkarte als auch mit Solent (Neutrales Geld) und Lucent (Echtgeld) genutzt werden kann. Kollegen haben bereits echtes Geld investiert, um Items zu kaufen. Es gibt Festpreisdinger und Auktionen. Ein Kollege hat ein Schwert für 1300 Euro gekauft. Skins werden für ca. 300 Euro gekauft. Man muss sich in einer Lache infizieren lassen und dann Gegner töten. Der Dungeon soll bald gemacht werden. Der Schaden ist nicht mehr so geil, da man im Tower 35 gebremst wurde. Es fehlt ein Boost. Eine Giftfalle muss genutzt werden, um ein Gürteltier zu platzieren. Ein neuer Buff reduziert die Abklingzeit um 40 Prozent. Eine Schorle wird ausgerüstet. Crafting und Housing sollen in einem der nächsten Streams gezeigt werden. Häuschen in Vienta können gekauft werden. Ein Skorpion soll geholt werden. Ein blauer Gegenstand wird gedroppt. Level 30 wird erreicht. Der Dungeon wird über die Karte angeportet. Der Löwe König Schimerus ist der Boss im Core Dungeon. Es gibt schöne blaue Gegenstände, aber keine Ohrringe. Fähigkeiten werden gelevelt und neu verteilt. Es wird gerne gebastelt und herumprobiert. Der Coop Dungeon wird ausgewählt (Dröhnender Tempel). Fähigkeiten werden verstärkt und Mana/HP gegeben. Passive Fähigkeiten und Waffenfähigkeiten (K-Taste) sind wichtig. Es gibt eine extra Waffenspezialisierung. Schadensresistenz wird freigeschaltet. Alle Monster sind vier wegen der Barriere. Der Tempel ist auf Stufe 30.

Dungeon, Otter und Items

01:52:59

Man kann sich zum Dungeon hinporten. Die Waffe wurde abgelegt und muss wieder angelegt werden. Die Fähigkeiten sind rot, was auf Bogen hindeutet. Der Dungeon wird betreten. Es gibt Zombie-Köter. Ein Schalter wird gedrückt und es regnet. Man verwandelt sich in einen Otter mit Einhorn. Jemand hat ein ganzes Bundle gekauft. Man wurde gefesselt. Es gibt Bots auf der Map. Der Boss-Titel war nicht ganz verdient. Es gibt einen Wiederbelegungspunkt. Man geht geradeaus durch und macht ein Feuer. Die Mechanik wird nicht mehr ganz auswendig gekannt. Es ist ein kleiner Zwischenbosser. Hier ist schon der Boss (König Fimeros). Jemand wird ausgesperrt, weil er kochen wollte. Das Gift ist gefährlich. Der Boss hatte nicht viel Aura. Die Mechanik wurde geskippt. Die Kiste ist aufgrund niedriger Beiträge nicht verfügbar. Es gibt Horizontschuhe und eine Box. Es gibt keine Ohrringe, aber einen guten Armreif. Die Gegner sind zu schwach. Man levelt zu schnell voraus. Es wird ein Malustrank benötigt, um langsamer zu leveln. Es wird das Falsche gemacht. Es gibt Post und einen Skorpion. Es wird einiges gepullt und reingebombt. Alle sind weg. Es gibt eine Kugel, die nur mit Schlüssel angezeigt wird. Schlüssel gibt es in der City beim Vertragsmünzhändler. Es gibt eine geile Sequenz (Comic). Es gibt viele Ressourcen. Das Teleportieren wird teurer. Es gibt eine neue Flugverwandlung (Eisvogel). Die Hauptstory ist bei Kapitel 5 oder 9. Jemand ist Level 45 und macht keinen Schaden. Animationen werden geskippt. Es gibt einen Dimensionskreis. Die Waffenbeherrschung ist gelockt. Man muss Level 50 erreichen. Es gibt verschiedene Reiter (Jagd, Sammeln, Händler, System). Die Beherrschungspunkte sind in den Anfangsskills. Es gibt weitere Passive. Die Waffenbeherrschung ist eher Endcontent. Lithographie wird gespendet. Es gibt hochwertiges Stellarit (Waffenschaden). Es verbraucht sich mit jeder Attacke. Es ist wie Soul Shots in Lineage 2. Es wird für heikle Situationen genutzt. Man kann es im Laden kaufen oder herstellen. Mystisches Portal gibt es zwischenzeitlich. Es gibt die Chance auf exquisite Items. Amitoy ist wieder ready und bringt Abgrundmarken. Früher hat man sich gefragt, wo man Salz bekommt. Ami-Toys können Salz mitbringen. Es gibt Kochzutaten. Man kann extra für das Kochen Ressourcen fahren. Es ist egal, welchen Ami man losschickt. Es gibt spezialisierte Amis (Erze, Kochzutaten). Es gibt eine 8-Stunden-Expedition. Man bekommt ein Post-Icon, aber keine Post. Es ist der Weg des Fortschritts. Es gibt neues Gear (Wiedereinsteiger-Equipment). Die Gearscore von Nils wird erklärt. Gegenstände werden aufgewertet. Die Zeit vergeht schnell. Der Char sieht cool aus. Gearscore wird geflext (1477, 1602, 2200, 1686, 450, 1212). Die Gesetzbehandlung wurde in der Charaktererstellung gemacht. Das Ende des Streams wird angekündigt. Es gibt einen Link/QR-Code für Throne & Liberty (kostenlos für PC, Playstation und Xbox). Es gibt gemeinsame Termine zum Spielen. Es gibt eine neue Show (Topf). Name the game wird gespielt.