DROPS[on] + !GIVEAWAYMÜSST IHR GESEHEN HABEN! WAS FÜR EINE ROADMAP!️LootenMorgen️emma !noblechairs !gportal
Enshrouded: Roadmap 2025, Twitch Drops und neue Gameplay-Features vorgestellt
Vorstellung des Streams und des Enshrouded Updates
00:16:21Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass es ein Update für Enshrouded gibt. Die Größe des Updates beträgt etwa 33 GB. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder im alten Zuhause weiterzubauen, da das Bauen in der Ego-Perspektive nun noch mehr Spaß macht. Um diese Freude zu teilen, wird ein Giveaway für das Spiel veranstaltet. Zudem werden Drops verteilt, bei denen man verschiedene Items wie Hose, Handschuhe, Mantel, ein Wandemblem und einen Hut erhalten kann. Es wird betont, dass dies nicht der letzte Enshrouded-Stream sein wird und eine Roadmap vorgestellt wird, die sehr cool gestaltet ist.
Enshrouded Roadmap 2025 und Gameplay-Features
00:22:32Die Roadmap für Enshrouded Early Access 2025 wird detailliert vorgestellt. Sie beinhaltet neue Wetter-Events, Base-Raid-Islands, verbesserte Nebel-Visuals und gefährlichere Nächte mit neuen Belohnungen. Es werden neue Waffentypen, ein Event-System und die Möglichkeit zur Waffen-Anpassung durch Gems erwähnt. Eine Jukebox soll ins Spiel kommen, und NPCs sollen in der Lage sein, Musik abzuspielen. Gegner-Patrouillen werden dynamischer gestaltet. Neue Biome wie das Waterbiome und Mountainbiome (Hollow Hall) werden hinzugefügt, ebenso wie neue Farmtiere. Der Vanity-Bereich wird erweitert mit einem Weapon Vanity System, einer Coloring Station für Rüstungen und einem Barber NPC zur Charakteranpassung. Es wird die Möglichkeit geben, Kleidung anzupassen und das Aussehen des Charakters zu verändern.
Quality of Life Verbesserungen und Social Features
00:25:38Es werden Quality of Life Verbesserungen wie benannte Pets und Map Markers, Auto Collect Options und die Möglichkeit, Item Collection zur Action Bar zu verhindern, vorgestellt. Editable Signs zur Beschriftung werden hinzugefügt. Im Bereich Building gibt es Verbesserungen wie ein Wall Decay Tool, eine First Person Building Kamera und Free Prop Rotation. Die Social Features umfassen Voice Chat (Global und Proximity), Text Chat und die Möglichkeit, sich zu anderen Spielern zu teleportieren. Community World Sharing wird ermöglicht, sodass Spieler ihre Welten teilen können. Es wird betont, dass viele Teile der Roadmap 2025 bereits im Spiel enthalten sind. Sunman von G-Portal wird bezüglich eines Problems mit Serverdateien kontaktiert.
Enshrouded als Early Access Titel
00:34:57Enshrouded befindet sich im Early Access Status, was aber nicht abschrecken sollte. Es wird als einer der besten Early Access Titel bezeichnet, da die Entwickler sehr gut mit der Community kommunizieren und deren Feedback umsetzen. Trotz des Early Access Status bietet das Spiel bereits genügend Content für den Preis von etwa 30 Euro. Es gibt NPCs, Quests und verschiedene Biome zu erkunden. Der Schwierigkeitsgrad kann von sehr einfach bis Hardcore eingestellt werden. Das Spiel ist Open World, Survival, Basenbau und Mehrspieler, kann aber auch als Singleplayer gespielt werden. Es wird betont, dass das vorherige Spiel von Keen Games, Portal Knights, bereits ein Bausystem mit kleinen Minecraft-Steinen hatte, das in Enshrouded weiterentwickelt wurde. Man kann Gebäude übernehmen oder nachbauen und Blaupausen von NPCs erhalten.
Gameplay Mechaniken und Features von Enshrouded
00:39:45Man startet als Flammgeborener in einer Brutstätte und soll das Böse, den Shroud, vertreiben. Das Bausystem wurde durch die Ego-Perspektive verbessert. Es gibt Möglichkeiten zu gleiten und die Skillung entsprechend anzupassen. Die Erkundung wird durch versteckte Truhen und Bosse belohnt. Die Points of Interest wurden überarbeitet, um mehr Spaß an der Erkundung zu bieten. Es wird betont, dass die Entwickler sehr kommunikativ und fair sind und ihr Herzblut in das Spiel stecken. Die Community kann durch Community-Voting und Teilnahme an Events Einfluss auf die Entwicklung nehmen. Man ist eine Figur, die zu einer Klasse wird, je nachdem welche Waffen und Skillungen man wählt. Es gibt große Updates und die Roadmap zeigt, wohin die Reise geht.
Pact of the Flame Update 5 und Roadmap Details
00:53:24Das Pact of the Flame Update 5 wurde vor 15 Stunden veröffentlicht und bringt neue Drops wie Hose, Handschuhe, Weste, Emblem und Hut. Die Roadmap wird im Laufe des Tages nochmals durchgegangen. Selbst wenn man nur wenig Zeit hat, sieht man seine Progression im Spiel. Das Update 0800 bringt Building Improvements und behebt Probleme beim Platzieren von Stühlen. Es gibt nun eine Ego-Perspektive beim Bauen und die Möglichkeit, Pflanzen explizit zu setzen oder zu entfernen. Es wurden über 17 neue oder zuvor nicht verfügbare Props hinzugefügt und eine neue Rotation Option eingeführt. Ein neuer Händler für Vanity Items und dekorative Props wird im Rahmen der Lunar New Year Feierlichkeiten eingeführt.
Chat Funktionen, Voice Chat und Tierzähmung
00:57:10Es gibt nun Chat Funktionen im Spiel, mit denen Nachrichten gelöscht, gebannt oder hervorgehoben werden können. Voice Chat ist ebenfalls verfügbar, sodass man nicht mehr auf separate Programme wie Discord angewiesen ist. Es gibt neue Tiere, die gezähmt werden können und deren Ressourcen genutzt werden können. Die Community wird durch die Integration von Community-Events im Spiel geehrt. Die Early Access Roadmap 2025 wird nochmals vorgestellt, mit Details zu Gameplay Features, Vanity, Quality of Life und Social Features. Es wird betont, dass die Entwickler die Community aktiv in die Entwicklung einbeziehen und deren Wünsche berücksichtigen.
Enshrouded: Preis-Leistungs-Verhältnis und Performance-Probleme
01:07:43Enshrouded wird für 24 Euro als faires Angebot betrachtet, angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung und des Bausystems. Trotz des Early-Access-Status wird das Engagement der Entwickler geschätzt. Ein Hauptgrund für die mangelnde Kontinuität im Spiel war die schlechte Performance auf Community-Servern ab etwa sechs Spielern. Das Hosten auf eigenen Servern läuft besser, jedoch zieht sich das Solospiel in die Länge. Updates brachten neue Biome, die aber für den aktuellen Level des Charakters keinen Mehrwert boten. Der Streamer startet einen neuen Charakter, um die überarbeiteten Points of Interest erneut zu erkunden und den Baumodus in der Ego-Perspektive zu testen, welcher als cool empfunden wird. Die Grafik wurde verbessert, einige Shader werden noch kompiliert. Der Streamer freut sich auf die Updates und den neuen Spielfluss, den ein Neustart mit sich bringt.
Neustart und Charaktererstellung in Enshrouded
01:13:32Ein neues Update motiviert zum Neustart, um die Änderungen von Anfang an zu erleben. Grafikeinstellungen werden überprüft und angepasst, inklusive Sichtfeld und maximaler Qualität für Schatten und Beleuchtung. Es wird ein neuer Charakter erstellt, wobei die erweiterten Anpassungsmöglichkeiten für Haare, Bärte und Gesichter positiv hervorgehoben werden. Der Charakter erhält den Namen 'Aris Maris' für den Spielstand 'A sei live'. Der Schwierigkeitsgrad wird auf 'Standard' eingestellt, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten, das bei Bedarf angepasst werden kann. Die Grafik wird als deutlich besser und farbenfroher im Vergleich zum Vortag beschrieben. Der Streamer startet das Spiel ausgeruht und erkundet die Flammen-Krypta, wobei die Kommunikation mit der Flamme und die Errichtung eines Flammaltars im Vordergrund stehen.
Erkundung der Welt und Gameplay-Mechaniken
01:22:24Die Welt von Enshrouded wird erkundet, wobei die Größe der Karte und der vorhandene Content betont werden. Der Spieler findet Hinweise auf Balthasar, den Alchemisten, und begibt sich auf die Suche nach ihm. Neue Entdeckungen werden durch Scheine markiert, die Fackeln entzünden. Ressourcen können durch Zerstörung von Objekten gewonnen werden, und Blaupausen, wie das Holzschild, werden gefunden. Das Spiel bietet Drops durch Zuschauen von Streams und eine neue Roadmap, die auf Steam eingesehen werden kann. Der Spieler erkundet den Shroud, wobei die Fackel hilft, dem Miasma zu widerstehen. Gegner werden besiegt, um Erfahrung zu sammeln und Loot zu erhalten, darunter ein Schwert. Handwerksrezepte können angepinnt werden, um die benötigten Ressourcen im Blick zu behalten. Ein Leuchtfeuer dient als Wiederbelebungspunkt, falls der Spieler stirbt.
Basisbau, Hunde-Update und Zuschauer-Interaktion
01:33:53Es wird ein Platz für die Basis beansprucht und ein Altar errichtet. Informationen zum Gesundheitszustand der Hunde werden geteilt, insbesondere zu Luna, die eine Zahn-OP hatte. Zuschauer werden für finanzielle Unterstützung gedankt und willkommen geheißen. Ein neuer Ort wird kartiert, und es wird über den Bau einer kleinen Hütte nachgedacht. Ressourcen wie Holz werden gesammelt, und es wird überlegt, was zuerst gebaut werden soll. Der Streamer erklärt, dass Luna noch genügend Zähne hat, um harte Sachen zu zerbeißen. Zahnstein und andere Zahnprobleme sind bei ihrer Rasse normal, trotz regelmäßiger Zahnpflege. Es werden neue Gegenstände aus Twitch Drops beansprucht und die Community nach ihrem Weg zum Kanal gefragt, wobei Startseite, Follow-Liste und Empfehlungen genannt werden. Es werden Steine abgebaut, wobei die First-Person-Perspektive beim Abbau als nützlich empfunden wird.
Waffen, Rüstung und Erkundung
01:40:46Es wird überlegt, welche Waffen und Rüstungen hergestellt werden sollen, wobei die Werte verschiedener Optionen verglichen werden. Lumpen werden ausgerüstet, um physischen und magischen Widerstand zu erhöhen. Glühwürmchen werden als Lichtquelle genutzt, und Honig wird gesammelt. Es wird ein Tipp gegeben, dass man immer ausgeruht sein sollte, um eine bessere Ausdaueregeneration zu haben. Drops sind aktiv und können durch Zuschauen erhalten werden, ebenso ist die Roadmap verfügbar. Der Spieler levelt auf und ist unsicher, welche Fähigkeiten er skillen soll. Silberkisten enthalten Mana-, Ausdauer- und Lebenspunkte. Bücher und Stoffe werden eingesammelt. Es wird erklärt, wie man Gegenstände repariert, indem man sich einfach dem Reparaturpunkt nähert. Ein Bogen und Pfeile werden hergestellt, und die Shader sind nun vollständig kompiliert, was die maximale Grafikqualität ermöglicht.
Bau-Modus, Zuschauerfragen und Status-Effekte
01:51:49Es wird mit dem Bau eines Hauses begonnen, wobei der Baumodus in der Ego-Perspektive als viel besser empfunden wird. Zuschauer werden gefragt, wie sie auf den Kanal aufmerksam geworden sind, wobei Startseite, Follow-Liste und Empfehlungen genannt werden. Es wird nach versteckten Truhen oder Grabkammern gesucht, aber nichts gefunden. Der First-Person-Modus wird auch beim Abbau von Steinen genutzt. Es wird eine Truhe gebaut, um Gegenstände zu lagern. Es wird darauf hingewiesen, dass getötete Kreaturen weggeplündert werden sollten, damit neue spawnen können. Schuhe werden hergestellt und ausgerüstet. Der Status 'Nass' wird erklärt, der die Ausdauerregeneration verringert. Es wird empfohlen, sich am warmen Feuer aufzuhalten oder in einem Gebäude zu sein, um den Effekt zu neutralisieren. Der Baumodus wird aufgerufen, und es wird erklärt, wie man verschiedene Bauelemente auswählt und platziert.
Voxel-Bausystem und Geländeveränderung
02:02:06Es wird mit dem Voxel-Bausystem experimentiert, beginnend mit einer Rohfläche von vier Metern, die in der Höhe angepasst werden kann. Das System ermöglicht es, eine bestimmte Anzahl von Voxelblöcken zu verbauen, wobei die verfügbaren Ressourcen entsprechend reduziert werden. Das Abbrechen des Bauvorgangs führt zur Rückerstattung der bereits verbrauchten Ressourcen. Das System erlaubt auch das Erstellen von Tunnelsystemen. Es wird eine kleine Hütte gebaut, wobei die Platzierung von Fenstern und Türen demonstriert wird. Die Möglichkeit, Fenster zu ändern oder zu versetzen, wird hervorgehoben, und das Voxel-Bauen als eine der besten Baumöglichkeiten bezeichnet. Das Rückgängigmachen von Schritten ist begrenzt, was beachtet werden sollte. Nach einem Regenschauer wird die Arbeit am Haus fortgesetzt, Fenster werden hinzugefügt und das Dach wird in Angriff genommen. Das Ziel ist es, ein brauchbares Hotel für NPCs zu errichten. Das Bausystem wird als sehr angenehm und chillig empfunden. Es wird darauf hingewiesen, dass Twitch-Drops nach vier Stunden freigeschaltet werden können und im Spiel beansprucht werden können. Die erhaltenen Skins können im Charaktermenü angepasst werden.
Bau eines Hotels und Dächer
02:06:02Es wird ein Hotel mit dem Bausystem gebaut, um einen brauchbaren Unterschlupf zu haben. Die blauen Icons zeigen an, wo man vorsitzt, 2 Meter und 4 Meter. Dann kommen die Dächer und unten ist Terrain. Es werden Dächer mit einer Höhe von 2 Metern gebaut, wobei die Eckpunkte gesetzt werden. Das Bauen wird als viel angenehmer empfunden. Es gab eine Unstimmigkeit bei der Platzierung einer Wand, die aber korrigiert wird. Alle Ressourcen werden zurückerstattet. Es wird überlegt, ob die Ecke normal ist. Fenster werden gegenüberliegend platziert. Ein Pfeiler wird genutzt, um eine Ecke zu schließen. Das Bausystem wird als eines der besten überhaupt bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Twitch-Drops nach vier Stunden freigeschaltet werden und im Spiel beansprucht werden können. Die Roadmap wird im Laufe des Streams nochmals durchgegangen. Für neue Follower gibt es ein Giveaway.
Twitch Drops, Skins und Roadmap
02:09:36Es wird erklärt, dass die Twitch Drops nur Skins sind, die im Charaktermenü unter Erscheinungsbild angepasst werden können. Es wird gezeigt, wie man die Drops im Spiel claimen und ausrüsten kann. Das Flammenpaket sieht stylisch aus. Die Roadmap wird erwähnt und dass sie im Laufe des Tages nochmals durchgegangen wird. Für neue Follower gibt es ein Giveaway. Es wird kurz über die Gesundheit der Hunde gesprochen. Es wird Kohle eingesammelt, um Teer herzustellen. Eine Werkbank wird mitgenommen und der Bauhammer repariert. Es wird eine Truhe platziert, um Sachen zu verstauen. Es werden Holzscheite und Fenster hergestellt. Die Musik wird geändert. Die Fenster und die Tür werden eingebaut. Es wird über Tierversicherungen gesprochen. Ein Ofen und ein Bett werden gebaut. Es wird nach Feedback gefragt, falls etwas überlesen wurde.
Roadmap 2025 und Giveaway
02:22:23Es wird angemerkt, dass mehr Interaktion mit NPCs im Lager fehlt. Jegliches Vorhaben bezüglich der Roadmap 2025 kann man jetzt bei Steam sehen. Die Roadmap wurde gestern revealed. Das Giveaway wird im Laufe des Streams, eher gegen Ende, stattfinden. Es werden Dächer gebaut und das Haus wird gemütlicher. Es werden Pflanzenfasern gesammelt und gejagt. Es wird gefragt, ob die Übertragung via Bild und Ton passt. Es wird die Gegend gesäubert und ein Brunnen aufgesucht, um Wasser zu schöpfen. Es wird erwähnt, dass AV1 dieses Jahr offiziell kommen soll. Es wird überlegt, Punkte auszugeben. Es wird das Ambiente genossen und das letzte Fleisch weggebrutzelt. Es wird gefragt, ob das Spiel auf dem Steam Deck funktioniert. Die Steam Deck Kompatibilität wird überprüft und es wird festgestellt, dass es nicht unterstützt wird. Die kürzlichen Ankündigungen werden gezeigt, insbesondere das Update 0800. Es wird die Builders, Adventures and those who still can't figure out how to place a chair properly. This one's for you. We are kicking things off with our biggest building system overhaul yet. Get ready to make your base look like a Pinterest board or a disaster zone.
Erkundung der Spielwelt und neue Features
02:59:14Die Spielwelt wurde neu gestartet, um neue Einblicke in die Veränderungen zu ermöglichen. Der Doppelsprung ist wichtig, und ohne Greifhaken kommt man nicht weiter. Es gibt nicht nur den Baumodus in der Ego-Perspektive, sondern auch die Möglichkeit, außerhalb des Baumodus mit der Spitzhacke zu agieren. Das Bauen aus der Ego-Perspektive ist ein nettes Feature. Die Performance ist noch nicht optimal, mit etwa 80 FPS beim Porten und 120 FPS standardmäßig. Gespielt wird in 1920x1080 mit offenen FPS und alles auf Ultra-Qualität. Da der Spieler alleine unterwegs ist, trifft er hauptsächlich NPCs. Es wird Metallschrott gesammelt, da das Entwicklerstudio die Qualität besser umsetzt als viele EA-Titel. Metall wird in Fässern gefunden. Das Blocken wird durch Leuchten der Klinge angezeigt. Der Spieler erkundet den Shroud, den ersten Ort. Es wird überlegt, wie man einen Zuschauer einladen kann, um Twitch-Drops zu tauschen, was aber nicht möglich ist, da man die Sachen nicht anziehen kann. Es wird vermutet, dass die alten Twitch-Drops nochmal kommen könnten.
Twitch Drops und Gameplay-Erkundungen
03:06:43Unter Twitch Drops können die Wiedergänger- und Flammenpakete abgeholt werden. Die neuen Drops sind das Flammenset mit Emblem und Helm. Die ersten Drops sind besonders schick. Die Drops sind für jeden zugänglich, der live zuschaut. Der Streamer zeigt, wie man die Drops claimen kann, indem er seinen eigenen Stream schaut. Ein Relog wird durchgeführt, da eingesammelte Gegenstände nicht angezeigt werden. Es werden verschiedene Charaktere mit Twitch-Drop-Skins gezeigt. Um den Stream nicht zu verpassen, wird ein Follow empfohlen. Nach dem Reparieren wird die Erkundung fortgesetzt. Informationen zu den Neuerungen im Spiel können auf Steam nachgelesen werden, einschließlich der Roadmap für 2025. Ziel ist es, die Performance, Grafikeinstellungen und neue Elemente zu testen. Die Musik ist Witcher-Musik. Das Spiel ist im Angebot für etwa 25 Euro statt 30 und wird als jeden Cent wert befunden. Ein neues Spiel wirkt sich auf die Welt aus, da erkundete Gebiete wieder zu Fragezeichen werden und Basen zerstört sein könnten. Es wird Kingdom Come Deliverance erwähnt, ein Singleplayer-RPG ohne Basebuilding. Es werden neue Schilde und Ringe gefunden und ausgerüstet.
Erkundung und Kampf im Shroud
03:15:12Der Gleiter wurde mit einer Förderung von zwei Millionen finanziert. Es gibt einen neuen NPC für Deko. Im Shroud werden leuchtende Gegenstände gefunden, aber es fehlt weiterhin Metall. Mages sind immer noch stark, aber es gab Balancing-Anpassungen. Ein Azur-Rusula wird gefunden, und ein Bandit-Camp wird angesteuert. Beeren sind nützlich für die Lebensregeneration. Shroud ist der Nebel, und Miasma ist das Gift. Ein mysteriöses Fläschchen und ein goldener Ring werden gefunden. Das Licht im Spiel wird gelobt. Es wird versucht, einen Amboss zum Reparieren zu finden. Ein Bogen wird benutzt, und Fallen werden entdeckt. Durch einen Schlag gegen ein Fass wird ein Boss versehentlich getötet. Es wird durch den Shroud gerannt, um Ressourcen zu sammeln. Ein neuer Ort namens Hintertan wird entdeckt. Das Durchbuddeln von Schutt wird als lohnend empfunden. Es wird eine Höhle mit Ratten erkundet, und Bomben werden gefunden. Taugen die Bomben mittlerweile was? Schon ja. Feuersteine werden gesammelt, und ein alter Schild wird weggeworfen. Eine goldene Truhe wird gefunden, und es gibt Schüsse von oben. Ein Legendary-Dolch wird gefunden und ausgerüstet, was dem Charakter das Aussehen eines Assassinen verleiht.
Ressourcenbeschaffung, Basenbau und Roadmap-Details
03:29:49Eine Workbench wird hergestellt, um Ressourcen zu verarbeiten. Es werden Bücher und Holz gesammelt. Ein Boss wird gesucht. Heilungspartikel werden entdeckt. Es wird nach Metall gesucht. Ein Rucksack wird bald benötigt. Eine weitere Bombe wird gefunden. Eine Katakombe wird erkundet, und es wird nach Knöpfen gesucht, um Wände zu öffnen. Es wird viel Metall gesammelt. Der Spieler geht nach Hause, nachdem er eine Wand aufgeschlagen hat. Es wird überlegt, wo sich der andere Amboss befindet, da der vorherige kaputt gegangen ist. Ein Keller wird gefunden und ausgeräumt. Harz wird entfernt, um Platz im Rucksack zu schaffen. Autoloot wird als cooles Feature empfunden. Es werden 61 Schrott gesammelt. Die Detonation wird fortgesetzt. Die Drops werden erklärt. Ein altes Haus mit Detonation wird erkundet. Feuersteinpfeile und Dietriche werden gefunden. Eine Quest wird angenommen. Eine Zweihandachse wird gefunden und ausprobiert. Twitch-Gegenstände sind nur Optik. Es werden Metalle gesammelt. Der Spieler geht nach Hause, aber ein Turm in der Nähe wird erwähnt. Sockelung soll es via Roadmap später geben. Es werden neue Wetterevents, Space Raids, Waffentypen und ein Wasserbiom mit Dungeon erwähnt. Community World Sharing wird als insane bezeichnet. Das Spiel soll auch für die Playstation kommen. Es wird über Base Raids diskutiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung für den PC, bevor die Konsolenversion erscheint.
Feedback der Community und Roadmap 2024/25
04:04:08Es wird auf negative Punkte bei Keen Games eingegangen, wie das Fehlen eines Chats beim Zusammenspiel mit mehreren Leuten und das anfängliche Fehlen von Admin-Übersichten und Bannmöglichkeiten. Diese Punkte wurden jedoch durch Updates verbessert. Die Community gab Feedback, was zu einer Roadmap für 2024/25 führte. Das Spiel bietet stundenlangen Spielspaß für einen geringen Preis, aktuell im Angebot für 24,95 Euro. Es wird betont, dass man sich Zeit nehmen und die Details des Spiels genießen sollte, einschließlich der Texte von NPCs wie Balthasar. Neue Inhalte wie ein NPC und eine Hellbrustpanzerung sind verfügbar. Geplant sind neue Waffen, darunter Doppeldeutsche, und eine Minimap, die die Erkundung erleichtern würde. Ohne Minimap liegt der Fokus stärker auf dem Spielgeschehen in der Mitte des Bildschirms.
NPC-Interaktion und Daedalic Entertainment
04:07:00Es wird der Wunsch nach mehr Interaktion mit NPCs geäußert, beispielsweise durch Aufträge, die das Leveln ermöglichen, oder durch einen fliegenden Händler, bei dem man Gold ausgeben kann. Die Möglichkeit, NPCs auf Expeditionen zu schicken oder einen Wolf als Begleiter zu haben, wird ebenfalls erwähnt. Der Streamer spricht über Spiele von Daedalic Entertainment, die er besitzt und mag, darunter Cryofall, Godlike Burger, Shadow Tactics, Blade of the Gun Shogun und New Cycle (Preview). Es wird erwähnt, dass man den Wurzelstab im Spiel ausprobieren könnte, aber Munition fehlt. Conan Exiles wird als gutes Community-Game gelobt, und Dune wird bald erscheinen. Neue Twitch-Shop-Artikel werden entdeckt, und es wird bestätigt, dass Drops rein kosmetischer Natur sind.
Schnellreisepunkt, Spinnen und Autolooter
04:14:03Ein neuer Ort wird erkundet, und das Ziel ist es, einen Schnellreisepunkt freizuschalten. Ein Giveaway ist geplant, sobald der Tower abgeschlossen ist. Es wird auf Spinnen im Spiel eingegangen und ein Arachnophobie-Modus aktiviert, der die Spinnen in Marshmallow-ähnliche Kreaturen verwandelt. Der Streamer freut sich auf den Autolooter, der das Einsammeln von Loot vereinfachen wird. Die Roadmap sieht den Autolooter vor. Es wird erwähnt, dass es im Dungeon viele Spinnen gibt und dass man auf Silbertruhen und mit Glück auch Goldtruhen finden kann. Der Streamer ist vertieft in Kämpfe und freut sich über die schnellen Attacken im Spiel. Ein neuer Sub wird begrüßt, und eine goldene Chest wird gefunden, jedoch ist der Rucksack voll.
Roadmap, Dungeon und Giveaway
04:20:21Es wird nach einem Link zur Roadmap gefragt, aber stattdessen wird auf die Steam-Seite verwiesen. Die Autoloot-Funktion soll angeblich dieses Jahr kommen. Ein größerer Dungeon wird erkundet, und es wird die Freude über verschlossene Türen geäußert, hinter denen sich nichts befindet. Der Streamer ist im Kreis gelaufen und hat das O als Dungeon identifiziert. Es wird angekündigt, dass nach dem Tower das Giveaway stattfinden wird. Multiplayer-Erfahrungen werden als positiv hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man mit wenig Talern seine Punkte zurücksetzen kann. Nach Zerstörung von Gegenständen gibt es manchmal etwas, aber der Platz ist begrenzt. Die Meinung zur Roadmap ist positiv, es wird sich aber mehr Interaktion mit NPCs gewünscht. Die Roadmap ist nicht final, und es können noch Dinge hinzugefügt werden.
Roadmap-Meinung, Golden Chest und Drops
04:27:21Die Meinung zur Roadmap ist positiv, es wird sich aber mehr Interaktion mit NPCs gewünscht. Die Roadmap ist nicht final, und es können noch Dinge hinzugefügt werden. Es wird nach der Golden Chest gesucht. Maximallevel wurde angehoben. Nach dem Öffnen einer Tür wurde Bienenwachs gefunden. Es wird erwähnt, dass es sich lohnen könnte, neu anzufangen, da viele Points of Interest umgebaut wurden. Der Streamer möchte den Zuschauern die überarbeitete Karte zeigen. Ein Zuschauer hat das Giveaway gedodged. Ein Tracking-Link für Noble Chairs wird weitergegeben. Es wird erwähnt, dass das Spiel möglicherweise 2026 auf die Konsole kommt und dass man sich darauf freut, wenn das Steam Deck kompatibler wird. Es wird betont, dass die Drops keine Stats haben und rein kosmetisch sind. Drops können nicht an andere Spieler weitergegeben werden, sondern sind an den Account gebunden.
Schnellreisepunkt, Überlebender und Giveaway
04:35:08Ein Schnellreisepunkt wird freigeschaltet. Ein neuer Ort wird kartiert, und ein Überlebender wird mit einem Beschwörungsstab positioniert. Es wird ein Bett für den NPC gebaut und Truhen werden sortiert. Es wird erwähnt, dass bei alten Drops ein Handel möglich war, bei den Twitch Drops aber nicht. Ein Beschwörerstab wird hergestellt, um einen NPC zu platzieren. Der NPC gibt Anweisungen und fordert den Spieler auf, Ausrüstung herzustellen und das Böse zu verbrennen. Durch das Zerlegen von Gegenständen erhält man Ressourcen. Der Schmied schaltet die Schmiede und den Kohlebrennofen frei. Ein Giveaway für Entschrouded wird angekündigt, und es wird betont, dass sich vor allem Leute eintragen sollen, die das Spiel noch nicht haben. Es wird ein exklusives Video über die Features gezeigt, darunter First-Person-Building, verbesserte Platzierung von Gegenständen, neue NPCs mit Dekorationen, Schreiben im Spiel und Voice Chat.
Features, Map-Überarbeitung und Noble Chairs
04:41:41Es wird ein exklusives Video über die Features gezeigt, darunter First-Person-Building, verbesserte Platzierung von Gegenständen, neue NPCs mit Dekorationen, Schreiben im Spiel und Voice Chat. Es gibt Voice Chat auf Proximity und Global. Emotes sind verfügbar. Reskill-Funktionen ermöglichen das Zurücksetzen von Fähigkeiten. Es wird ein weiterer Server für gemeinsames Zocken in Aussicht gestellt. Skins können im Inventar unter Erscheinungsbild angepasst werden. Points of Interest wurden umgebaut, was zu Veränderungen in der Welt führen kann. Community Events ermöglichen es, Buildings einzureichen und verewigt zu werden. Die Karte wurde überarbeitet und mit neuen Fragezeichen versehen. Das Max-Level beträgt 30 oder 35. Ein Giveaway-Gewinner wird bekannt gegeben. Feedback zu Noble Chairs wird erbeten.
Papa-Koop, Bau-Menü und Geländeanpassung
04:57:39Es wird angekündigt, dass in den nächsten Tagen mit dem Vater zusammen gezockt wird. Das Bau-Menü wird vorgestellt, das es ermöglicht, nah heranzuzoomen und zu buddeln. Es ist wichtig, in der Nähe des geschützten Gebiets zu sein. Es wird gezeigt, wie man den Boden anpasst, um z.B. Gras zu entfernen oder Löcher zu erstellen. Das Terrain kann mit Erde oder Stein aufgefüllt werden. Es wird die Basis gebaut, da der Vater bald dazukommt. Es wird eine Hütte für den NPC gebaut und mit dem Bau der Schmiede begonnen. Kohle wird benötigt, und ein Kohlemeiler wird gebaut. Es wird erklärt, wofür Kohlemeiler sind. Mit NPCs kann man nur bedingt zusammenarbeiten, sie sind eher wie Baustationen. Es gibt derzeit blaue Blöcke, die als Wasser benutzt werden.
Gelände- und Ressourcenanpassungen im Spiel
05:05:52Es wird ein Ausbruch-Status im Spiel demonstriert, bei dem die Umgebung außerhalb des Baugebietes verändert wird, aber später in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Die oberste Schicht besteht aus Erde, während tieferes Graben zu Gestein führt. Die Anpassung der Schwierigkeitsgrade und Ressourcengewinnung wird hervorgehoben, um das Spielerlebnis individuell anzupassen. Spieler können die Ressourcengewinnung erhöhen, um schneller voranzukommen, was besonders für Spieler mit begrenzter Spielzeit nützlich ist. Es wird betont, dass Spieler sich nicht von anfänglichem Grinding abschrecken lassen sollten, da dies anpassbar ist. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob Twitch-Drops auf mehrere Charaktere angewendet werden können, was bejaht wird, da diese im Twitch-Drop-Menü für jeden Charakter beansprucht werden können. Ein früheres Problem, bei dem Spieler Twitch-Drops nicht handeln konnten, wird angesprochen, wobei unklar ist, ob dies noch aktuell ist und erneut getestet werden muss. Es wird der Wunsch nach Quality-of-Life-Verbesserungen geäußert, wie z.B. einem Hinweis im Inventar, wenn angepinnte Gegenstände gefunden werden.
Anpassung des Charakters mit Twitch Drops und Ausrüstung
05:10:22Die Anpassung des Charakters wird vorgeführt, indem ein Kopfteil hergestellt und ein Twitch Drop beansprucht wird, um das Aussehen des Charakters zu verändern. Der neue Hut wird ausgerüstet und im Erscheinungsbild-Menü betrachtet, wo auch Optionen zum Ausblenden von Gegenständen verfügbar sind. Es wird gezeigt, wie man hergestellte Gegenstände als Skins verwenden kann, selbst wenn sie schlechtere Werte haben. Neue Ausrüstung wird angelegt und mit Twitch Drops kombiniert, um das Erscheinungsbild des Charakters weiter anzupassen. Ein Diamant-Wand-Emblem wird platziert und die neuen Handschuhe werden ausgerüstet, wodurch ein einzigartiger Look entsteht. Es wird erwähnt, dass sich das Aussehen der Haare beim Schlagen verändert, was die Liebe zum Detail im Spiel unterstreicht. Die Möglichkeit, das Spiel on the fly anzupassen, einschließlich Schwierigkeitsgrad und Screenshot-Optionen, wird hervorgehoben. Es wird erklärt, dass Änderungen im Menü bestätigt werden müssen, um wirksam zu werden, und dass Spieler den Schwierigkeitsgrad jederzeit anpassen können, ohne von vorne beginnen zu müssen.
Diamantenzeichen, Spielerschaft und Updates
05:18:26Es wird erklärt, dass Diamantenzeichen eine visuelle Darstellung der Qualität von Gegenständen sind, ähnlich wie Sterne. Diese Zeichen ermöglichen es Spielern, den Wert von Gegenständen schnell zu erkennen, unabhängig von ihrer Farbe oder Größe im Inventar. Die Diamanten und Farbcodierungen dienen als doppelte Indikatoren für die Qualität. Die Behauptung, dass das Spiel aufgrund geringer Spielerzahlen Updates erhält, wird entkräftet. Es wird argumentiert, dass das Spiel eine etablierte Community hat und Updates unabhängig von der aktuellen Spielerzahl wichtig sind, um das Interesse aufrechtzuerhalten und neue Spieler anzuziehen. Updates wecken das Interesse ehemaliger Spieler und regen sie dazu an, das Spiel erneut zu spielen. Die Entwicklung des Spiels im Early Access, die Transparenz und die Community werden als legitim und fair bewertet. SteamDB wird als Ressource genannt, um Spielerzahlen einzusehen, wobei der All-Time-Peak von 160.000 Spielern hervorgehoben wird. Die Bedeutung hoher Spielerzahlen für MMOs wird im Vergleich zu Entshrouded relativiert, da Entshrouded auch mit weniger Spielern ein gutes Erlebnis bietet.
Ziele, Lore und Anpassung
05:28:15Die Frage nach dem Ziel in Entshrouded wird beantwortet, wobei erklärt wird, dass es sich im Early Access befindet und noch nicht durchgespielt werden kann. Das Spiel konzentriert sich auf den Schleier, einen Nebel, der das Land mit Bösem erfüllt hat. Das Ziel ist es, die Wurzeln des Miasmas zu finden und zu zerstören, um Skillpunkte zu erhalten und neue Gebiete freizuschalten. Die Lore des Spiels dreht sich darum, die Ursprünge des Miasmas und die Verantwortlichen für seine Verbreitung aufzudecken. Derzeit besteht das Spiel darin, bis Stufe 35 aufzusteigen, neue Orte zu erkunden, NPCs zu rekrutieren und durch Handwerk und Bauen neue Strukturen zu schaffen. Es wird erwähnt, dass es Überlebende gibt, denen man ein Zuhause bieten und als Assistenten oder Stadtbewohner einsetzen kann. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, bietet aber bereits genügend Inhalte zum Erkunden, Leveln und Bauen. Es wird als Minecraft mit einer festen Welt und Story beschrieben, jedoch abgespeckt, da die Welt nicht selbstgenerierend ist. Die Möglichkeit, das Aussehen des Beschwörungsstabs zu ändern, wird demonstriert, wobei erwähnt wird, dass das Umskillen jetzt kostenlos ist.
Neuerungen und Ziele
06:09:13Es wird beschlossen, nach Hause zu gehen, um das Inventar zu entleeren und Reparaturen durchzuführen, bevor es zur Kathedrale zurückkehrt. Das gemeinsame Spielen mit Freunden wird als sehr unterhaltsam empfunden. Eine neue Quest wird vorgestellt: Glutal kann zurückerobert werden, indem Funken gesammelt und am Flammaltar dargeboten werden. Funken sind in einem Refugium der Flamme oder Schrein der Flamme zu finden. Es wird erwähnt, dass man mehrere Flammenaltäre bauen kann, vermutlich bis zu acht. Der Unterschied zwischen Magier und Kampfmagier wird erklärt, wobei Hexer als eine Art Beschwörer dargestellt wird, der durch Kills Minions entstehen lassen kann. Der Totenbeschwörer hat eine Chance von 10%, einen Schädelbegleiter zu beschwören, wenn ein Feind mit einer magischen Waffe getötet wird. Es wird von bis zu 20 Kreaturen berichtet, die gleichzeitig herumfliegen können.
Basebau mit Papa und Skins
06:14:55Es wird erwähnt, dass die Base im Startpunkt gebaut wird, da der Streamer demnächst mit Papa zusammenspielen wird und dieser vom Startpunkt aus dazukommt. Die königlichen Skins werden gezeigt, und es wird erklärt, dass man die Skins von Verstorbenen nehmen kann. Updates im Spiel umfassen fast alles, was man sich gewünscht hatte. Das Erkunden wird als mega lohnend beschrieben, da man viele Sachen unterwegs findet, ohne etwas craften zu müssen. Crafting erleichtert diverse Zugänge, wie Gleiter oder Haken. Bosse immer wieder mal zu machen lohnt sich ebenfalls. Es wird empfohlen, in dem goldenen Raum nach einer versteckten Tür zu suchen. Nach dem Verlassen des Raumes soll eine Krypta betreten werden.
Spielvergleich und Schwierigkeitsgrad
06:18:04Es wird diskutiert, welches Spiel mehr Spaß macht, Entschrouded oder Bellright. Entschrouded wird bevorzugt, aber Bellright hat eine bessere NPC-Verwaltung. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Entschrouded ähnliche Features in Zukunft bekommen wird. Der Grind im Spiel wird als sowohl aufwendig als auch angenehm beschrieben, da man den Schwierigkeitsgrad anpassen kann. Es wird erwähnt, dass man mit einer hochgelevelten Figur auf andere Server gehen kann oder einen neuen Spielstand mit dieser Figur starten kann. Der Schwierigkeitsgrad kann vor dem Start der Session bearbeitet werden, um den Grind zu reduzieren und die Menge der Beute zu erhöhen. Es wird empfohlen, einen hohen Ort für die Krypta zu wählen und Waffenverbesserungen vorzunehmen. Der Doppelsprung wird als eine der wichtigsten Sachen im Spiel angesehen.
Klassen, Giveaway und Solo-Spiel
06:21:45Es gibt keine festen Klassen, sondern eher eine Art Loadout, das man anhand der Skillung einstellt. Mögliche Skillungen sind Überlebender, Bestienmeister, Waldläufer, Assassine, Gauner, Zauberer, Heiler, Kampfmagier, Tank, Krieger, Barbar und Athlet. Ein Tank kann beispielsweise durch eine Erd-Aura erlittenen Schaden reduzieren. Die Klassen machen auch im Solo-Spiel Sinn, da man verschiedene Skillungen kombinieren kann, z.B. Krieger und Heiler als Paladin. Ein Giveaway läuft noch, bei dem Follower nach dem Stream Codes erhalten. Es wird erwähnt, dass man das Spiel auch im Solo-Spielstand spielen kann. Die Entwickler gehen mit Herzblut an die Sache, und das Blocken und Parieren wurde visuell verbessert. Es wird betont, dass man Fragen zum Spiel stellen kann und andere Spieler mit Erfahrung helfen können.
Schwierigkeitsgrad, Grafik und Erkundung
06:28:30Der gewählte Schwierigkeitsgrad ist normal, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Die Performance des Spiels hat sich seit dem letzten Update verbessert, mit konstanteren FPS und polierterer Grafik. Es gibt viele Optionen in den Einstellungen, um die Grafikqualität anzupassen. Das Erkunden lohnt sich, da man neue Bögen und andere Gegenstände finden kann. Es wird ein neuer Bogen mit Feuermagie-Schaden und Crit gefunden. Es wird erwähnt, dass man mehrere Charaktere haben kann. Es wird empfohlen, im Eingangsbereich nach einer goldenen Truhe zu suchen. Es werden drei Knöpfe gefunden, die eine goldene Truhe freischalten. Die Axt, die der Streamer bereits hat, wird nochmals legendär gefunden, mit dem zusätzlichen Punkt Vergeltung, der 20% des eingehenden Nahkampfschadens reflektiert.
Miasma, Jägerin und Flammenstärkung
06:35:50Es wird festgestellt, dass rotes Miasma tödlich ist und die Flamme in der Basis aufgewertet werden muss, um weiter voranschreiten zu können. Die Jägerin lädt ein, mehr über das Leben in den verhüllten Ländern zu lernen. Es werden Seelen gesammelt, um die Flamme zu stärken und die Miasma-Passierstufe zu erhöhen. Für die Flammenstärkung werden Flüssigkeit, Steinpilz und Harz benötigt. Diese Ressourcen werden gesucht und gesammelt. Es wird erwähnt, dass das langfristige Ziel ist, Bosse zu farmen und zu töten, um im Spiel voranzukommen. Das Spiel hat sich seit dem letzten Reinschauen vor einem Jahr entwickelt und ein neuer Anlauf lohnt sich. Es wird eine Patrouille entdeckt und überrascht. Die Ego-Perspektive wird genutzt, um sich alles von drinnen anzusehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sowohl im Solo- als auch im Multiplayer-Modus Spaß macht.
Multiplayer-Erfahrungen und Regelungen
06:41:12Es wird über Multiplayer-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über Community-Server, wo der Spielfluss durch andere Spieler beeinträchtigt werden kann, die zu schnell vorankommen. Es wird bevorzugt, gemeinsam zu zocken und zusammenzuarbeiten, anstatt alleine auf einem Community-Server zu spielen. Es wird erwähnt, dass früher der Community-Server nur während des Streams aktiv war, was eine gute Regelung war. Es wird festgestellt, dass der Charakter im Spiel nicht in seinem Bett pennt, sondern auf dem Boden. Es wird überlegt, die Fenster zu öffnen, um nach den Hunden zu sehen. Es wird betont, dass es Spaß macht, gemeinsam Quests und Dungeons zu machen und zusammen voranzuschreiten. Die Jägerin wird aufgesucht und es wird mit ihr geschnackt. Sie gibt die Aufgabe, Salz zu finden.
Jägerin, Trockengestell und Spieleranzahl
06:44:33Die Jägerin gibt die Aufgabe, Salz zu finden. Es wird erwähnt, dass es an vielen Dingen mangelt und man diese herstellen soll. Es gibt Explosionspfeile, Schrottpfeile und Feuersteinpfeile herzustellen. Es wird ein neuer Standort, die Salzmine, entdeckt. Es wird das Jäger-Set erwähnt. Es wird über die maximale Spieleranzahl von 16 gesprochen, ähnlich wie bei Valheim. Es wird betont, dass eine größere Spieleranzahl die Immersion stören würde und 5 bis 10 Spieler als optimal angesehen werden. Es wird das Trockengestell platziert, um getrocknetes Fell herzustellen, das Tierfell und Salz benötigt. Es wird gefragt, wie viele Stunden die Zuschauer bereits in das Spiel investiert haben. Der Streamer selbst hat ca. 400 Stunden gespielt. Es wird erwähnt, dass das Spiel in Frankfurt entwickelt wurde. Der Creative Director Anthony Christoulakis wird erwähnt. Die Roadmap wird als dezent bezeichnet, aber es wird ein krasses 2025 mit dem Spiel erwartet. Es werden vier Preise für das Spiel gewonnen, darunter Studio of the Year.
Roadmap, Konsolen-Launch und Update
06:51:36Von der Roadmap sind bereits 20% erledigt und manche Punkte sind bereits enthalten. Der 1.0 Release ist für Spring 2026 geplant und beinhaltet einen Konsolen-Launch mit einem Creative Mode und mehr User Generated Content Features. Es werden wieder Holzscheite und Garn für das Trockengestell benötigt. Es werden Knochen und Tierfälle gesammelt. Es wird erwähnt, dass der letzte Spielstand noch funktioniert, aber der Streamer hat mit Absicht neu angefangen, da viele Points of Interest geändert wurden. Es wird gefragt, ob es Fehler im Spiel gibt. Der einzige Fehler, der bisher gehört wurde, scheint etwas mit dem Beschwörungsstab zu sein. Die Flammenstufe erblüht und der Funke des Wissens wurde entfacht. Es gilt, die zwei Obelisken der Erbauer in den Hochweiden zu finden, um das Schicksal der Welt zu erfahren. Eine Geschichte von Fäulnis und Feuer. Es wird erwähnt, dass die Salzminen gefunden wurden. Die Pilze können auch gebraten werden. Es wird nach passender Kleidung für eine Jubiläumsfeier gesucht.
Krypta, Salzmine und Server-Regeln
06:55:59Es wird erwähnt, dass es nun in die Krypta geht, was interessant wird. Ein neuer Ort, die Krypta der Erbauer und Alchemist, wird kartiert. Zuerst geht es jedoch zur Salzmine. Es wird gefragt, wie ein Server ablaufen würde. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Es soll keine Bevorzugung geben, unabhängig von Spenden oder der Dauer der Kanalzugehörigkeit. Jeder soll die Chance haben, mit anderen zusammenzuspielen. Es wird erwähnt, dass es ein neues Update 5 0800 M+ gibt. Die Musik im Hintergrund ist von World of Warcraft, genauer gesagt die Legion Original Game Soundtrack Playlist. Die Salzmine soll in der Nähe eines Felsens sein. Es wird ein neues Biom, das Ozean-Biom, erwähnt, das ebenfalls auf der Roadmap steht. Es wird ein kleiner Tipp gegeben, wie man Felsvorsprünge hochklettern kann, indem man rollt.
Installation, Roadmap und Updates
06:59:54Es wird über die Installation des Spiels und die Grafikkompilierung gesprochen. Die Roadmap wird gezeigt und als stark und richtig nice bezeichnet. Es wird gelobt, wie gut die Abstände zwischen den Updates sind. Es wird ein Ring gefunden. Die Klinge wurde noch nicht aufgewertet. Es wird vermutet, dass es in der Salzmine wieder einen Miasma-Punkt gibt. Ein Ammonitabdruck wird gefunden. Es wird erwähnt, dass die Dinger nervig sind. Es wird sich auf das Erkunden gefreut. Es wird festgestellt, dass die Musik wie aus den Zangermarschen klingt. Die Performance mit 120 FPS wird gelobt. Es wird wieder Luft geholt. Es wird über die satisfying Abbau-Animation gesprochen. Die Ego-Perspektive wird gewünscht. Es wird festgestellt, dass der Timer abläuft und nach einem Fläschchen gesucht, um die Zeit zu verlängern. Es wird über den Ego-Switch beim Bauen gesprochen, der jetzt für Spitzhacke und Bauhammer verfügbar ist.
Miasma, Salz und Truhen
07:05:17Es wird ein Fläschchen im Miasma gefunden, um die Zeit zu verlängern. Ein Gegner taucht auf und wird besiegt. Es wird über die große Blume und Elixierbrunn gesprochen. Es wird erwähnt, dass man mit der National-Spitzhacke schneller abbauen kann. Es wird die Zeit genutzt, um Salz abzubauen. Das Fläschchen wird wieder aufgefüllt. Ein Gegner greift an und macht gut Schaden. Es wird erwähnt, dass man nach dem Tod das Inventar verliert, aber die Ausrüstung am Gürtel behält. Es wird über die WoW-Musik im Hintergrund gesprochen. Es werden Salz-Stacks gesammelt. Es wird eine Truhe gefunden, die zuvor übersehen wurde. Es werden zwei Gegner besiegt und eine legendary Truhe gefunden. Es wird festgestellt, dass der Hirte des Donners immer legendary ist. Es wird ein Weg aus der Mine gesucht.
Rucksack Upgrade und Inventar Management
07:14:03Es wird ein Rucksack mit acht zusätzlichen Slots hergestellt, was das Inventarmanagement deutlich verbessert. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Gegenstände zwischen Inventar und Truhen zu verschieben, inklusive der Stapelteilung. Die aktuelle Quest wird besprochen, wobei es insgesamt acht offene Quests gibt, darunter Glutal- und Flammenblut-Quests. Es wird entschieden, zuerst die Bäuerin oder den Alchemisten zu holen. Der Streamer erklärt, dass man volle Truhen nicht einfach verschieben kann, sondern sie vorher leeren muss. Er experimentiert kurz mit Waffen und Ausrüstung, wobei er feststellt, dass der Schaden aktuell gering ist. Das Aufwerten von Waffen wird als wichtig erachtet. Das Spiel bietet genügend Inhalte, um Spieler lange zu beschäftigen, auch wenn es gerade nicht im Angebot ist, ist es jeden Cent wert.
Roadmap und Koop-Stream mit Vater
07:19:48Es wird angekündigt, dass es in etwa einer halben Stunde eine Pause geben wird, um sich um die Hunde zu kümmern, insbesondere um Luna, die eine Zahn-OP hatte. Drops sind derzeit aktiv und können gesammelt werden. Es wird ein Ausblick auf kommende Inhalte gegeben, darunter Kingdom Come Deliverance. Die Augen der Charaktere wurden im letzten Update verändert. Es wird überlegt, Zwiebeln, Ei und Nudeln zu Mittag zu essen. Das Update wird positiv aufgenommen und die Roadmap wird gelobt. Es wird überlegt, die Waffen aufzuwerten, da die Gegner zu lange leben. Die Roadmap ist über Steam einsehbar. Es gibt Quests, die für die Karte und solche, die für den Charakter gelten. Verpasste Glutal-Quests können reaktiviert werden. Es wird ein Koop-Stream mit dem Vater angekündigt, der Magier oder Hexenmeister spielen wird, während der Streamer einen Tank oder Nahkämpfer spielen wird.
Bauprojekte und Anpassungen im Early Access
07:31:45Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit seinem Bauprojekt aufgrund einer neuen Miasma-Fläche. Es wird diskutiert, dass das Spiel noch im Early Access ist und Anpassungen vorgenommen werden können. Es wird empfohlen, sich an die Gegebenheiten anzupassen und das Bauprojekt gegebenenfalls umzugestalten. Die Entwickler können es nicht jedem recht machen, da unterschiedliche Spieler unterschiedliche Wünsche haben. Es wird von einem Fehler berichtet, bei dem eine Quest nicht mehr funktionierte, weil an einem Point of Interest gebaut wurde. Die Idee von zufallsgenerierten Seeds wie in Valheim wird angesprochen. Es wird spekuliert, dass Tower Defense Elemente ins Spiel kommen könnten, da es Hinweise auf Base Raids in der Roadmap gibt. Es wird erwähnt, dass man jetzt mehrere Basen bauen kann, aber die Anzahl der Spieler pro Server auf 16 begrenzt ist. Der Schaden durch Waffen ist nach dem Update deutlich höher.
Waffen, Quests und Twitch Drops
07:44:08Es wird eine feste Klinge namens "heulende Klinge" gefunden, die im Early-Game sehr stark ist und verschiedene Schadensarten verursacht. Diese Waffe leuchtet, sodass keine Fackel benötigt wird. Es wird kurz über New World gesprochen, aber festgestellt, dass Entschrouded kein MMO ist. Feste Waffen sind immer an bestimmten Orten zu finden, oft als Belohnung für Quests. Die Sidequests sind lohnenswert. Es wird eine Holzfäller-Axt gefunden, die zufällig generiert wurde. Es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, um mehr Kampfexperience oder Ressourcen zu erhalten, wenn man wenig Zeit hat. Reisestiefel mit Auslaueregeneration werden gefunden. Der Alchemist wurde gerettet und muss noch platziert werden. Legendaries wurden gefarmt und stärkere Waffen gefunden. Viele hergestellte Gegenstände dienen auch als Skins. Die Klamotten von den Twitch Drops findet man unter Twitch Drops. Das Spiel speichert automatisch, wenn man es verlässt und wieder betritt. Es wird ein Giveaway veranstaltet und die Roadmap im Discord und auf Steam verlinkt. Ein unsichtbarer Charakter kann durch Drücken von F im Baumodus verursacht werden. Twitch Drops können jetzt an Mitspieler gegeben werden, aber nicht alle.