[DropsON/NUR FÜR PLAYSTIONSPIELER] SUB/GIFT=TWITCHDROPMONSTER HUNTER: WILDS #Tag2emma !noblechairs !gportal
Monster Hunter Wilds: Neue Jagden, Story-Fortschritt und Anpassungen im Spiel
![[DropsON/NUR FÜR PLAYSTIONSPIELER] SU...](/static/thumb/video/arebni5x-480p.avif)
In Monster Hunter Wilds erwarten dich intensive Kämpfe gegen neue Monster, die Erkundung unbekannter Gebiete und spannende Interaktionen mit NPCs. Der Fortschritt der Story und die Anpassungsmöglichkeiten des Charakters stehen im Mittelpunkt des Spielerlebnisses. Entdecke neue Strategien und meistere die Herausforderungen, die sich dir stellen.
Stream-Start und Zeitplanänderung
00:13:53Der Streamer beginnt den Stream und erklärt, dass er nun auch samstags und sonntags streamt, und zwar nicht wie üblich um 8 Uhr, sondern bereits um 6 Uhr morgens. Diese Änderung soll ihm helfen, seinen Tagesrhythmus beizubehalten und mehr Zeit für Familie und andere Aktivitäten zu haben. Er betont, dass diese frühe Streamzeit viele Vorteile bietet, wie weniger Konkurrenz, ein angenehmeres Klima und eine andere, communitybezogenere Zielgruppe. Der einzige Nachteil sei, dass er eine bestimmte Gruppe von Zuschauern nicht erreichen könne, die erst nach 14 Uhr online sind, was er aber in Kauf nimmt. Er freut sich auf Monster Hunter Wilds und erwähnt, dass er zwischenzeitlich andere Streams geschaut hat, in denen die Spieler seiner Meinung nach zu schnell durch das Spiel rushen, ohne die Welt richtig zu erkunden. Er hingegen möchte das Spiel in einem anderen Tempo genießen und spielt heute mit Maus und Tastatur.
Lob für Stream-Investitionen und Kulissen anderer Streamer
00:17:54Der Streamer lobt die Investitionen und Kulissen anderer Streamer, insbesondere den Dreier-Stream von Sterze, Kenne und Leon von Bonjour. Er findet das Konzept und die Umsetzung richtig geil und lobt die geschaffene Atmosphäre. Im Spiel selbst spricht er mit Kanja und Alma und plant, Side-Quests zu erledigen. Er erkundet die Map, entdeckt Larven und Spinnen und spricht über die automatische Speicherfunktion des Spiels. Er beantwortet Fragen aus dem Chat zum Spielgefühl und betont, dass er nichts überspringt, sondern das Spiel voll auskostet. Er spricht über verschiedene Waffen im Spiel und erwähnt, dass er fast alle Monster Hunter Teile gespielt hat, außer schwere und leichte Bogengewehre. Er überlegt, das Langschwert wieder zu spielen.
Jagd auf den Sandleviathan und Story-Fortschritt
00:27:50Der Streamer jagt einen Sandleviathan und kommentiert, dass die Story gut gemacht ist. Er kämpft gegen das Monster, weicht Angriffen aus und wird von seinem NPC-Pad unterstützt. Er bemerkt, dass er kein Essen dabei hat und sich heilen muss. Im weiteren Verlauf der Story wird das Dorf von Doshaguma angegriffen, und der Streamer hilft bei der Verteidigung. Er kämpft gegen die Monster und bemerkt, dass die Inszenierung der Szene gut gemacht ist. Er provoziert den Alpha-Doshaguma und nutzt Blitze, um die Monster zu besiegen. Er kommentiert, dass die Kämpfe Spaß machen und die Animationen gelungen sind. Nach dem Kampf kehrt er nach Kunafa zurück und spricht mit den Dorfbewohnern. Er erfährt von einer Expedition zum Dorf der Hüter und bietet seine Hilfe an.
Anpassung des Cycree und Sidequest
01:12:40Der Streamer passt seinen Cycree an, ändert Farben und Muster und kommentiert, dass die Anpassungsmöglichkeiten cool gemacht sind. Er nimmt eine Sidequest an, bei der er eine Spurenschwanz-Echse fangen soll. Er sucht nach der Echse, findet aber zunächst nur Käfer und andere Items. Er liest die Quest erneut durch und sucht in schattigen Gebieten nach der Echse. Er spricht über grafische Unterschiede zu früheren Monster Hunter Teilen und betont, dass Wilds eine Weiterentwicklung mit mehr Details ist. Er öffnet das Monsterlexikon, um Informationen über die Echse zu finden. Er wechselt das Gebiet und kämpft weiter gegen Monster, wobei er Wunden verursacht und Teile abschlägt. Er kommentiert, dass die Szenen im Spiel richtig geil gemacht sind und die Lore interessant ist.
Suche nach dem Weißen Geist und Kampf gegen Monster
01:41:58Der Streamer spricht mit einem Kind und geht zum Wald, um nach dem Weißen Geist zu suchen. Er trifft auf die Astromeinheit und erfährt von einem Damm im Wald. Er kämpft gegen ein Monster, das als der Weiße Geist identifiziert wird, und versucht, es abzuwehren. Die Musik im Spiel wird als passend und aufbauend gelobt. Er kommentiert, dass er das Monster nicht töten muss, sondern nur abwehren soll. Der Kampf macht ihm Spaß, und er lobt die Grafik und die Musik. Er muss sich während des Kampfes heilen und schärfen. Er analysiert die Steuerung am PC und stellt fest, dass der Fokus-Modus das Trinken von Tränken behindert. Er experimentiert mit den Einstellungen, um das Problem zu lösen.
Rückkehr zum Basislager und Schmiede
02:09:44Der Streamer kehrt zum Basislager zurück und vermutet, dass das Monster, gegen das er gekämpft hat, der Weiße Geist war. Er geht zur Schmiede, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er schließt die Mission ab und erhält Belohnungen und Titel. Er schaut sich die verfügbaren Waffen und Rüstungen an und überlegt, welche er verbessern soll. Er vergleicht verschiedene Optionen und berücksichtigt dabei Angriffskraft, Affinität und Elemente. Er erklärt, was Affinität bedeutet und wie sie sich auf den Schaden auswirkt. Er ist unsicher, ob er auf Angriff oder Rüstung gehen soll. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beantwortet Fragen im Chat.
Diskussion über Hype und Spielspaß
02:19:52Es werden verschiedene kürzlich gespielte Spiele ohne großen Hype aufgezählt, darunter Conquest Dark, Guns of Fury und Mobile Dungeon. Im Gegensatz dazu wird Monster Hunter als aktuelles Hype-Spiel genannt, Award als vorheriger Hype-Titel. Viele der genannten Spiele sind noch nicht durchspielbar oder noch nicht veröffentlicht. Guns of Fury wurde kürzlich wieder gespielt und als "mega geil" befunden. Award hingegen wird überwiegend schlecht geredet, obwohl es einen kurzen Hype gab. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen sollte, unabhängig von Hype oder kommerziellen Zwecken. Persönlicher Spaß ist entscheidend bei der Spielauswahl, wie bei Pucks Day und Kinfall, die aufgrund mangelnden Spaßes nicht weitergespielt wurden. Es wird dazu aufgerufen, sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen, sondern das Spiel selbst auszuprobieren und eine eigene Meinung zu bilden. Performance-Probleme werden angesprochen, aber es wird betont, dass diese individuell unterschiedlich sein können. Abschließend wird die Bedeutung von Spaß am Spiel hervorgehoben, unabhängig von externen Meinungen oder Hype.
Umgang mit Kritik und Respekt
02:23:43Es wird ein Kommentar erwähnt, in dem Hanno sich gegen persönliche Angriffe wehrte und die Respektlosigkeit mancher Menschen anprangerte. Heutzutage wissen viele nicht mehr, wie man mit Kritik umgeht, sich äußert oder Empathie zeigt. Eine eigene Meinung zu haben bedeutet nicht, dass sie von anderen akzeptiert werden muss. Es besteht keine Verpflichtung zur Diskussion, wenn man dies nicht möchte. Es wird kritisiert, dass viele Menschen heutzutage denken, ihre Meinung sei die einzig richtige und dass man die Meinung von jedem hören müsse. Diese Entwicklung habe sich seit Corona verschärft. Es wird die negative Veränderung der Community in den letzten Jahren beklagt, insbesondere im Umgang mit Streamern, die kritisiert werden, obwohl sie lange Zeit ein Spiel spielen. Es wird betont, dass man sich nicht von negativen Kommentaren anstecken lassen sollte und dass es wichtig ist, bei gewissen Standpunkten das Gespräch zu suchen. Es wird die Bedeutung von Respekt und positiven Kommentaren im Alltag hervorgehoben, selbst bei kleinen Gesten wie dem Aufhalten einer Tür.
Respekt, Spielauswahl und Gameplay
02:31:54Respekt sollte mehr gefördert werden als Patches für Computerspiele. Trotz gemischter Meinungen macht Monster Hunter Wilds viel Spaß und wird im Zwiespalt-Hybrid gespielt, weil es Spaß macht und gut für den Kanal ist. Der Austausch mit der Community, die das Spiel ebenfalls spielt, wird geschätzt. Es wird klargestellt, warum bestimmte Spiele gespielt werden und wie die persönliche Sichtweise darauf ist. Danach wird zum Gameplay übergegangen. Es wird überlegt, eine neue Waffe herzustellen und verschiedene Waffenoptionen wie Katana werden diskutiert. Das Spiel wird wegen seiner Performance kritisiert, wobei einige Spieler keine Probleme haben. Es wird über die Bedeutung der Schärfe und des Elementarschadens bei Waffen diskutiert. Verschiedene Waffen und ihre Eigenschaften werden in Betracht gezogen, darunter Bogen und Klinge. Die Story wird als gemischt empfunden, wobei die Dialogpausen manchmal zu lang sind und einige Scripted Scenes sich clunky anfühlen, während andere Cutscenes mit Kämpfen sehr gut aussehen.
Story, Rüstung und Fähigkeiten
02:36:26Die Story wird als überwiegend gut empfunden, jedoch werden die Pausen in den Dialogen und einige clunky Scripted Scenes kritisiert. Die Cutscenes mit Kämpfen werden hingegen gelobt. Es wird ein geiles Rüstungsset entdeckt, das Feuer, Wasser, Donner und Drache beeinflusst. Die Steuerung wird als umfangreicher beschrieben. Das Spiel ist gut alleine durchspielbar. Es werden verschiedene Rüstungssets verglichen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile in Bezug auf Elementarresistenzen und Fähigkeiten diskutiert. Ein Set mit den Fähigkeiten Freie Mahlzeit, Erholungstempo und Objektverlängerung wird als sehr gut empfunden. Die Fähigkeit Freie Mahlzeit, die eine bestimmte Wahrscheinlichkeit bietet, Nahrungsmittel kostenlos zu verzehren, wird als gute Progression bezeichnet. Es wird überlegt, welches Set gewählt werden soll, und schließlich das Balahara-Set ausgewählt, das sogar gefärbt werden kann. Das Kreismenü wird angepasst, um Tränke und Rationen schnell auswählen zu können. Es wird ein neues Set für die F-Tasten erstellt.
Steam Angebote, Grafikkarten und Monsterjagd
02:49:03The Kinfall ist aktuell für 1,95€ bei Steam erhältlich, was als lohnenswert erachtet wird. Es wird die verwendete Grafikkarte (Nvidia 4080) erwähnt und darauf hingewiesen, dass Nvidia DLSS die Performance verbessert. Die kleinen Monster mit dem Honig werden entdeckt und es wird kommentiert, dass sich der Charakter aus dem Fell ein Konstrukt gemacht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Grafikkarten andere Spieler verwenden und wie Monster Hunter darauf läuft. Der Herr des Waldes wird erwähnt, der erscheint, wenn der Himmel ausfällt. Es wird über die Entwicklung von Spielen und PCs diskutiert, wobei an frühere Aldi-Medium-PCs erinnert wird. Die Rüstung des Charakters wird gelobt und es wird die Vorliebe für fette Rüstungen geäußert. Es wird ein neuer Gebiet betreten und die FPS steigen wieder. Es wird erwähnt, dass ein neuer großer Kontrapatch wahrscheinlich nicht geschafft wird. Das Ziel ist Asus, die Heimat der Schmieden. Nach Abschluss der Story beginnt der eigentliche Grind. In Asus werden die Anführer getroffen und das Feuergussfest steht bevor.
Hüter, Steuerung und Monsterjagd
03:04:15Es wird nach den Hütern gefragt, und es wird vermutet, dass sie sich in der Wüste befinden könnten. Die Menüführung und die Steuerung mit Tastatur werden als Katastrophe empfunden, insbesondere die Kartenführung. Die Steuerung sei eher für Konsolen ausgelegt. Es wird ein Dorf am Ende eines unterirdischen Tunnels erwähnt und nach einem Führer gesucht. Ein Mädchen ist auf dem Weg, Goldöl zu sammeln, das für das Feuergussfest benötigt wird. Es wird erwähnt, dass während des Feuergussfests der Ewigherd entzündet wird und die Qualität des Urikalzids von der Integrität des Ausgangsmaterials abhängt. Die Sirmaki rennt geradewegs in einen Monsterbau. Es wird angeboten, nach ihr zu suchen. Es wird gefragt, wie man die Blitzkapsel und das Rote daneben auswählen kann. Es wird das Katana gespielt. Es wird vermutet, dass man die Umgebung nutzen kann, um Materialien zu sammeln. Es werden Knochen gesammelt und die Gefahrenstufe gefährlich wird erwähnt. Es wird die Mahlzeit gegrillt und mit Käse verfeinert. Es wird nach Marki gesucht und ein Vieh vermutet.
Monsterkampf und Story Fortschritt
03:14:23Es wird erwähnt, dass B-Gamer auch außerhalb von Merz aktiv ist. Ein Monster bläst sich auf und wird mit einer Mücke verglichen. Es wird vor einer Detonation gewarnt. Ein Heilung auf vier Pfoten wird dankend angenommen. Das Monster ist ein fieses Ding. Es wird versucht, aus dem Öl zu entkommen, um der Detonation zu entgehen. Das Monster hat gestochen. Ein Teil des Monsters wird abgetrennt. Es wird versucht, das Monster aufzuladen. Das Monster greift schnell an. Es wird ein guter Hit gelandet. Das Monster wechselt das Gebiet. Das Öl macht langsam. Es wird versucht, das Monster zu schleifen. Das Vieh hätte auch aus Resident Evil kommen können. Das Monster wird fast gelegt. Die Detonation ist schwierig. Das Monster wird geheilt. Das Rote wurde aufgeschlitzt. Es wird versucht, das Monster in Position zu bringen. Das Monster macht starke Bodyparts kaputt. Es wird ein leichter Trank genommen. Das Monster bewegt sich sehr gut. Viele Teile wurden abgeschnitten. Es werden größere Tränke benötigt. Das Monster buddelt sich ein. Das Monster hält super viel aus. Es wird geschärft. Das Monster ist geschwächt. Das Monster haut ab. Das Monster ist fast tot. Es wird Gegengift benötigt. Das Monster hat rote Leiste. Es wird versucht, das Monster zu töten. Es wird gelernt, wie man mit der Waffe kämpft. Es werden Monsterteile geformt. Das goldene Öl wird gefunden. Riesenaffen tauchen auf. Die Feuerschwemme lässt sie im Stich. Das Fest ist abgesagt. Ein Landgrad wird gezeigt. Eine Sandflut kommt. Es wird zurück nach Kunata gegangen. Es wird Leben benötigt.
Stöhnen, Mission und Monster
03:41:46Es werden die übertriebenen Stöhngeräusche in asiatischen Spielen kritisiert. Es wird Leben benötigt und Kräuter werden gesammelt. Alma heilt den Charakter. Es wird geplant, ins Auge des Sturms einzudringen, zur Röchelzinne. Die Mission, Kapitel 2, beginnt. Es werden erste Eindrücke vom Spiel geteilt, die positiv sind. Es gibt zwischenzeitliche FPS-Einbrüche. Die Qualität ist schlecht aufgrund der Map. Die Alli und Raptoren fliehen. Es wird gefragt, was das für eine Kreatur ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Drachen handelt. Es ist der weiße Geist und der Apex-Räuber der Region. Es wird überlegt, ob mit der Klinge oder dem Bogen gekämpft werden soll. Es wird die Minigun oder das MG ausprobiert. Es wird gegen den Redow gekämpft. Die Gilde autorisiert die Jagd auf den Reldau. Es wird nachgeladen. Es wird näher rangegangen. Es wird guter Schaden verursacht. Es wird mit NPCs gekämpft. Es wird näher rangegangen. Das Monster ist schon rot. Es wird überlegt, ob ein Notsignal geholt werden soll. Aufgeladene Attacken verursachen mehr Schaden. Das Monster tötet die anderen und absorbiert sie. Es wird eine Nullbäre benötigt. Es wird sich verklickt. Es wird überlegt, ob auf der Klinge geblieben oder mit dem Bogen gekämpft werden soll. Die sprechende Katze kann ein- und ausgeschaltet werden. Es wird mit Control gedrückt gehalten. Es wird die anderen beiden Waffen gespielt. Das mit dem Donner macht Spaß.
Erkundung und Kampferlebnisse in Monster Hunter: Wilds
03:57:31Es wird über die Performance des Spiels diskutiert, die bei einigen Spielern unterschiedlich ausfällt. Während einige über katastrophale Erfahrungen berichten, läuft es bei dem Streamer überwiegend gut. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen, darunter Bogen und leichte/schwere Bogengewehre, und spricht über deren Vor- und Nachteile. Besonders das schwere Bogengewehr erweist sich als sperrig. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Waffen, darunter Doppelklingen und Bogen, um unterschiedliche Spielstile auszuprobieren. Es wird über das Design der Monster und die Freude am Spiel selbst gesprochen. Der Streamer lernt die Waffen besser kennen und übt den Umgang, um das Spielgefühl zu verbessern. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, die sich dynamisch an die Ausrüstung und das Level des Spielers anpasst, anstatt feste Schwierigkeitsgrade zu haben.
Waffen-Experimente und Gameplay-Erfahrungen
04:22:56Es werden verschiedene Waffen ausprobiert, darunter Schwert und Schild, Großschwert und leichte/schwere Bogengewehre, um den persönlichen Spielstil zu finden. Der Streamer testet das schwere Bogengewehr und findet es sperrig, während der Bogen besser gefällt. Es wird über die Steuerung auf dem Mount gesprochen, die als clunky empfunden wird. Der Streamer stellt fest, dass sich das Mount manchmal selbstständig bewegt, möglicherweise gesteuert durch die Katze, die Items einsammeln will. Es wird ein Flossengenosse getroffen, der einen Köder für Goldenfische gibt. Der Streamer erkundet die Welt und sammelt Ressourcen, während er verschiedene Ausrüstungssets entdeckt, darunter das Drachenset und das Raydao-Set. Es wird überlegt, wie man an den Schmelzstein kommt, der für bestimmte Waffen benötigt wird. Der Streamer findet einen Schatz und erkundet eine Mine, um Eisenerze und andere Ressourcen zu sammeln.
Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Monster
04:44:55Der Streamer wechselt zur Doppelklinge und findet das Ausweichen damit angenehmer. Es wird überlegt, wie man den Fokus-Modus besser nutzen kann. Der Kampf gegen ein Monster erfordert Ausdauer und den Einsatz von Tränken. Der Streamer nutzt die Umgebung und Fallen, um das Monster zu schwächen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Bedeutung von Ausrüstung und Level hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um den Kampf zu gewinnen. Am Ende wird das Monster besiegt, was mit Erleichterung und Freude gefeiert wird. Der Streamer nimmt sich vor, weitere Waffen auszuprobieren und das Spiel weiter zu erkunden. Es wird überlegt, wie man neue Waffen freischalten kann und welche Materialien dafür benötigt werden.
Erkundung neuer Gebiete und Interaktion mit NPCs
05:02:58Der Streamer setzt die Erkundung fort und folgt einem Landgrad tief ins Unterland. Dabei wird ein unterirdischer Gang entdeckt, der zum Dorf der Hüter führt. Der Streamer interagiert mit NPCs und nimmt deren Angebote an. Es wird auf die Türklingel geachtet, da eine Lieferung erwartet wird. In einem neuen Gebiet angekommen, wird auf das kalte Klima hingewiesen und es werden Tipps gegeben, wie man sich davor schützen kann. Der Streamer sammelt Pfefferschoten und nimmt ein Hitzemäntelchen mit. Es wird über die Grafik des Spiels und die FPS-Rate diskutiert. Der Streamer kämpft gegen neue Monster und nutzt die Schwert-Schildwaffe, die ihm gut gefällt. Es wird überlegt, was man essen soll, um sich für den Kampf zu stärken. Der Streamer erklimmt hohe Gebiete und kämpft gegen giftige Monster. Am Ende wird ein Angebot eines NPCs angenommen, um bei der Orientierung zu helfen. Der Streamer speichert das Spiel und kündigt an, etwas früher ins Wochenende zu gehen, um private Angelegenheiten zu erledigen.