DROPS [on]!STARK,DASS DU DA BISTDEIN MORGENPROGRAMM! #Variety!️LootenMorgen!️emma !noblechairs

New World Season 10 Release vorgezogen, Jötunnslayer im Fokus

DROPS [on]!STARK,DASS DU DA BISTDEIN...

New World Season 10 wurde vorgezogen, was als riskant gilt. Der Fokus liegt auf Jötunnslayer, bevor Beyond the Map und Path of Exile folgen. Tattoo-Termine stehen fest. In Path of Exile wird Endgame Level 75 mit Tornados angestrebt. Kingdom Come Deliverance Update und Dune Awakening Lost Harvest sind geplant.

Jötunnslayer: Hordes of Hel

00:00:00
Jötunnslayer: Hordes of Hel

New World Season 10 Release vorgezogen

00:15:35

Es wird über New World gesprochen und die bevorstehende Season 10. Der Release wurde vorgezogen, was als eine potenziell riskante Entscheidung angesehen wird. Es bleibt abzuwarten, ob alles wie geplant funktioniert. Der Streamer freut sich auf das Endgame in New World und erwartet gespannt die Änderungen mit Season 10. Es gibt Spekulationen über Feintuning bei Season 10 und eine Woche Verschiebung. Der Streamer lässt sich diesbezüglich überraschen. Es wird überlegt, ob die Amazonen-Klasse gespielt wird, aber der Monk scheint mehr Spaß zu machen. Derzeit wird Jotun Slayer gespielt, bevor zu Beyond the Map und Path of Exile übergegangen wird. Kingdom Come Deliverance Update und Dune Awakening Lost Harvest stehen ebenfalls an.

Tattoo-Termine und Path of Exile

00:17:07

Es werden Tattoo-Termine im Dezember und Januar erwähnt. In Path of Exile ist das Endgame Level 75 mit Tornados, die gut Schaden machen sollen. Es wird überlegt, Tornados im Spiel auszuprobieren. Der Revenant in einem anderen Spiel macht Fortschritte. Kingdom Come Deliverance Update und Dune Awakening Lost Harvest stehen an. Es wird ein Bogen in Niflheim auf schwer mit Modifikation gespielt. Die Lautstärke wird überprüft und angepasst. Es werden verschiedene Spielmechaniken und Fähigkeiten ausprobiert, darunter Frostringen, was sich als nicht so effektiv erweist. Der Fokus liegt auf Single Target Damage. Es werden Level-Ups erreicht und Schaden erhöht. Bewegungstempo wird gewählt, um den blauen Gegnern auszuweichen. Die 1.0 Version von Jotun Slayer wird als gut entwickelt empfunden.

Borderlands 4 Trailer und Jotun Slayer

00:35:49

Der Streamer hat den Borderlands 4 Trailer gesehen, der am 11. erscheint. In Jotun Slayer werden Münzen gesammelt und gefarmt, während auf das nächste Event gewartet wird. Es wird der Herzsucher mit Evolution eingesetzt. Battlefield 6 macht Laune und der Streamer sucht jeden Trailer. Es werden Lücken gesucht und auf blaue Gegner geachtet, die keinen Schaden bekommen. Bewegungstempo wird gewählt und die Endbox angesteuert. Es werden verschiedene Items und Fähigkeiten ausprobiert, darunter Crit. Es werden Bosse bekämpft und Schaden erhöht. Klassenfertigkeiten verursachen Schaden. Es wird in Events eingegangen, bei denen Feinde im Radius getötet werden müssen. Geister müssen kurz rausgenommen werden. Es werden Klassenfertigkeiten und Schaden erhöht. Es muss Tempo gegeben werden, um zum Boss zu gelangen. Erfahrung und Gold werden gesammelt. Es wird ein Ring auf der linken Seite entdeckt. Es wird zum Boss gegangen und eine Perfect Round gespielt. Es wird überlegt, ein Zeitraffer zu aktivieren, um die Zeit zu beschleunigen. Der gierige Masochist wird erwähnt, der mehr Rewards verspricht. Es werden Fertigkeiten geladen und Punkte ausgegeben. Es wird überlegt, Pfeilhagel und Netz als Evo mit reinzunehmen. Es wird auf Freya gespielt und Sammelreichweite gekauft.

Dune Awakening und Kingdom Come Deliverance

00:47:13

Es wird Beyond the Map gespielt und Dune Awakening heruntergeladen. Kingdom Come Deliverance 2 wird ebenfalls heruntergeladen. Es gibt ein Mini-Update für Beyond the Map. Laut Tests kommen keine neuen Schmiedemechaniken. Es ist mehr so eine Alltagssimulation. Es wird Glück gewünscht für eine Tabletteneingabe bei einer Katze. Es wird überlegt, etwas zu schmieden, und eine Schmiede wird gebaut. Es werden verschiedene Items und Materialien untersucht und in Kisten gepackt. Es werden Schultern des Wilden und andere Ausrüstungsgegenstände ausgewählt. Eine Axt wird hergestellt und mit Materialien gefüllt. Es werden Pfeile gemacht und eine bessere Axt gesucht. Es wird Richtung Osten gegangen und Bronze-Pfeile und Feuerstein-Pfeile hergestellt. Es wird Holz verbrannt und Kupfer geschmolzen. Es wird ein Vorrat gebaut und ein Brunnen errichtet. Es werden Bronze-Pfeile hergestellt und ein Kessel gebaut, um Suppen zu kochen. Das Haus wird erweitert und mehr Materialien benötigt. Es wird eine Knochenholzaxt hergestellt. Die Base wird ausgebaut und eine Lagerkiste gebaut. Ein Brunnen wird gebaut, der Mana wiederherstellt.

Beyond the Map

00:49:34
Beyond the Map

Erkundung und Basisbau in Craft Survival

01:04:39

Das Spiel erinnert an Wellheim und ein Handy-Game. Harz wird wahrscheinlich für Fackeln verwendet. Die Nacht wird übersprungen und Kälte kommt. Es wird Holz gesammelt und die Base erweitert. Gegner greifen an und es wird auf ein höheres Level gehofft. Es werden Handschuhe des Waldhüters gefunden. Es wird überlegt, nach oben zu bauen. Die Mauern werden repariert und ins Bett gegangen. Es ist zu kalt zum Schlafen. Es werden Bronzebarren benötigt, um bessere Waffen herzustellen. Es wird hinten auf die Magier gegangen. Es werden Mana-Tränke verwendet. Es werden Wickel des Wurzelbinders gefunden. Es wird eine Ausrüstungstruhe gefunden. Es wird ein Köcher auf den Schild gelegt. Kupferschmelzen und Zinnkessel werden hergestellt. Ein Amboss wird benötigt, um Bronze- und Zinn-Waffen herzustellen. Es wird Bronzelegierung hergestellt und Kupfererz benötigt. Es wird nach Kupfer gesucht und ein guter Head erzielt. Es wird in die Erkundung gegangen und am Wasser geblieben. Es wird nach einem Sprintsystem oder Schnellreise gesucht. Es wird ein Teleporter gebaut. Es werden keine neuen Sachen erlernt. Es wird eine Rune verwendet. Es werden Federn bei der Birke gefunden. Das Messer nutzt sich ab. Es wird ein Bogenzimmer durch den Köcher gefunden. Es wird ein kleines Haus gefunden. Der Umhang wird gefunden. Die Fähigkeit gezielter Schuss ist stark. Es wird auf Updates gewartet. Es wird Malachit gefunden. Ein neuer Spell wird gefunden. Level 30 ist Cap. Es wird nach dem Level gesucht. Es wird Zinn gefunden. Es werden mehrere Sterne Gegner gefunden. Es wird Zinerz gefunden. Es wird nach Kupfer gesucht. Es wird eine neue passive gefunden. Es wird gezockt. Es wird Werbung für den Community-Server gemacht. Es wird ein schönes Bild gesehen. Es werden sechs Pfeile verschossen. Es wird über Ion 2 und Pay-to-Win-Mechaniken gesprochen. Es werden Skills resettet. Es wird Weisheit gesammelt. Es wird eine fetzige Haube gefunden. Kupfer ist wirklich rar. Es wird Ashes Alpha gespielt. Es wird ein Teleporter gebaut. Eine Werkbank wird benötigt. Es kann zu einem Heimatpunkt geportet werden.

Tattoo-Beratung und Beziehungsprobleme

01:31:25

Die Tattoo-Beratung war durchwachsen. Der Streamer freut sich riesig, aber seiner Frau gefällt es wahrscheinlich nicht. Es ist ein heikles Thema. Es geht nicht nur um eine Tätowierung, sondern um mehrere. Es muss dem Streamer gefallen. Es gibt angespannte Stimmung. Es wird gehofft, dass die Frau Verständnis zeigt. Happy wife, happy life. Es muss dem Streamer gefallen. Es wird über Haarfarbe und Tätowierungen diskutiert. Es wird gesagt, dass eine Tätowierung fürs Leben lang ist. Der Streamer will es aber schon seit Jahren. Es können beide Seiten verstanden werden. Es müssen Kompromisse in der Beziehung gemacht werden. Es wird überlegt, den zweiten Termin für den zweiten Arm im Januar zu canceln. Es wird erstmal ein Arm gemacht, damit es auf die Frau wirkt. Der Streamer will sich selber gefallen und sich nicht formen lassen. Er will so sein, wie er ist.

Tätowierungen und Partnerschaft: Ein sensibles Thema

01:35:07

Es wird über die Thematik von Tattoos und deren Akzeptanz in einer Beziehung diskutiert. Dabei geht es um die persönlichen Präferenzen bezüglich Tätowierungen und wie diese die Anziehung beeinflussen können. Der Streamer betont, dass Kompromissbereitschaft in einer Beziehung wichtig ist, besonders wenn es um körperliche Veränderungen geht. Es wird erörtert, dass der eigene Körper den eigenen Regeln folgen sollte, aber die Meinung des Partners dennoch Bedeutung hat. Die Angst vor mangelnder Anziehung aufgrund von Tattoos wird thematisiert, ebenso wie die Frage, ob man es dem Partner 'recht machen' sollte. Es wird hervorgehoben, dass ein Gleichgewicht gefunden werden muss, bei dem beide Partner ihre Wünsche äußern können, ohne dass einer die Oberhand gewinnt. Der Vorschlag, die Partnerin in den Tattoo-Prozess einzubeziehen, um ihr die Angst zu nehmen, wird ebenfalls diskutiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, über alles zu reden und die Motive gemeinsam auszuwählen. Der Streamer äußert seine Faszination für Tätowierungen als Kunstform und Ausdruck der Individualität, während seine Partnerin eher kleinere Tattoos bevorzugt. Es wird diskutiert, ob eine Frau ohne Tattoos langweilig ist, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird betont, dass das Gesamtbild und die Persönlichkeit entscheidend sind. Das Gespräch dreht sich um die Frage, wie man mit unterschiedlichen Meinungen und Ängsten in Bezug auf Tattoos in einer Beziehung umgeht und wie man einen Kompromiss finden kann, der beide Partner glücklich macht. Dabei wird auch die Bedeutung von Respekt und Akzeptanz hervorgehoben.

Kontroverse um Tattoos: Asozial oder Kunst?

01:45:20

Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob großflächige Tätowierungen als 'assi' oder 'Knasti-mäßig' wahrgenommen werden könnten, was der Partnerin des Streamers Sorge bereitet. Er argumentiert, dass dies ein veraltetes Klischee sei, möchte seine Partnerin aber auch nicht überzeugen oder sich selbst verbiegen. Es wird die Diskrepanz zwischen seiner eigenen Begeisterung für die bevorstehenden Tattoo-Termine und der fehlenden Freude seiner Partnerin thematisiert. Er plant, nach den ersten Tätowierungen den Fortschritt zu evaluieren und gegebenenfalls den zweiten Arm nicht tätowieren zu lassen. Die Angst vor der Reaktion der Eltern auf die Tattoos wird angesprochen, wobei betont wird, dass die Liebe der Eltern idealerweise bedingungslos sein sollte. Der Streamer betont, dass er sich in erster Linie selbst gefallen möchte und die Meinung anderer nachrangig ist. Er vergleicht seine Vorliebe für Tattoos mit anderen persönlichen Vorlieben wie Kleidung oder Musik und betont, dass jeder Mensch das Recht hat, seinen Körper nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob man den Partner immer attraktiv finden muss, selbst wenn er sich verändert. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Freude des Partners an seinen Entscheidungen zu teilen, auch wenn man selbst anderer Meinung ist. Der Streamer versucht herauszufinden, warum seine Partnerin gegen die Tattoos ist, und vermutet, dass es an der Assoziation mit Asozialität und Kriminalität liegt. Er betont jedoch, dass er Tattoos als Kunstform betrachtet und die Motive selbst attraktiv findet.

Individualität vs. Partnerschaft: Tattoos als Ausdruck der Persönlichkeit

01:52:53

Es wird betont, dass unterschiedliche Geschmäcker normal sind, besonders in Bezug auf Tattoos, aber es kompliziert wird, wenn es die Partnerin betrifft. Der Streamer erklärt, dass er mit Kunst aufgewachsen ist und Tattoos als eine Form des Selbstausdrucks sieht. Er würde niemals jemanden verurteilen, der sich beispielsweise ein Pokémon-Tattoo stechen lässt, auch wenn es nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht. Seine Frau hat ihm jedoch bestimmte Motive wie Totenköpfe verboten. Er betont, dass die Motive in erster Linie ihm gefallen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tattoos einen Menschen hässlicher machen können, im Gegensatz zu Schönheitsoperationen. Der Streamer erzählt, dass seine Frau sich einmal die Lippen hat aufspritzen lassen, was für ihn anfangs gewöhnungsbedürftig war, er sich aber letztendlich darüber freute, weil es sie glücklich machte. Er betont, dass seine Tattoos nicht einfach nur schwarz sein werden, sondern eine Bedeutung haben und die Haut noch sichtbar sein wird. Ein Zuschauer erzählt von seinen positiven Erfahrungen mit einem Drachen-Tattoo und der Akzeptanz seiner Eltern. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dass die Menschen, die einen lieben, einen so akzeptieren, wie man ist. Er plant, die Tattoo-Entscheidung mit seiner Partnerin zu besprechen und sie in den Prozess einzubeziehen. Es wird diskutiert, ob Eltern schlechte Menschen sind, wenn sie Tattoos ablehnen, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird betont, dass es wichtig ist, die Gründe für ihre Ablehnung zu verstehen. Der Streamer betont, dass es ihm egal ist, was andere über seinen Körper denken, solange er sich wohlfühlt. Er erzählt von seinem Wunsch, sich einen Bart wachsen zu lassen, und dass er auch hier einen Kompromiss mit seiner Partnerin finden möchte. Es wird betont, dass Kompromisse wichtig sind, aber nicht so weit gehen sollten, dass man sich selbst verleugnet.

Emotionale Achterbahnfahrt: Zwischen Tattoo-Traum und Partnerschaft

02:02:42

Die Stimmung zwischen dem Streamer und seiner Partnerin ist angespannt, da sie unterschiedliche Meinungen zum Thema Tattoos haben. Er betont, dass er sie liebt und glücklich mit ihr ist, aber die Tattoo-Diskussion ein empfindliches Thema ist. Er möchte die Tätowierung in erster Linie für sich selbst und nicht für jemand anderen. Da seine Partnerin selbst tätowiert ist, kann sie ihm die Tattoos nicht verbieten. Er möchte herausfinden, wo ihre Grenze liegt und warum sie nur einen Arm tätowiert haben möchte. Er plant, sie zum ersten Tattoo-Termin mitzunehmen und sie in den Prozess einzubeziehen. Er betont, dass ihm ihre Gefühle wichtig sind und er vorsichtig sein muss, wie er mit der Situation umgeht. Sein Idealvorstellung wäre, den Oberkörper, die Arme und die Beine tätowiert zu haben, Hände und Hals wären für ihn die 'extremeren' Bereiche. Er ist sich der Konsequenzen seiner Entscheidung bewusst. Die Sichtweise seiner Partnerin ist jedoch gegenteilig, und er versucht, einen Kompromiss zu finden. Es wird diskutiert, ob es einen Widerspruch zwischen Oberflächlichkeit und Open-Mindedness gibt. Der Streamer betont, dass es sich bei seiner Tattoo-Entscheidung nicht um einen Hype handelt, sondern um einen Lebenstraum und Wunsch. Er erzählt von einem positiven Gespräch mit einem Tattoo-Künstler und dem Gefühl der Befreiung, das er danach empfand. Er vergleicht seine Situation mit der von HandOfBlood, der für seine Haarfarbe kritisiert wurde, und betont, dass jeder Mensch das Recht hat, seinen Körper so zu gestalten, wie er möchte. Das Extreme bei der Tätowierung ist, dass sie schwer bis gar nicht mehr rückgängig zu machen ist. Er macht sich Gedanken darüber, wie seine Tattoos im Alter aussehen werden, sieht dies aber nicht als Problem. Er lebt im Hier und Jetzt und möchte seine Träume verwirklichen. Er fragt sich, warum ihm ein bestimmtes Motiv irgendwann nicht mehr gefallen sollte und plant, die Motive sorgfältig auszuwählen.

Just Chatting

02:20:16
Just Chatting

Reflexionen über das Leben und die Bedeutung von Erfahrungen

02:32:34

Es wird über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und die Wichtigkeit, Wünsche nicht aufzuschieben, da das Leben unerwartet enden kann. Ein Beispiel eines ehemaligen Kollegen, der viele Pläne hatte, aber diese nie umsetzen konnte, weil er plötzlich verstarb, dient als Mahnung. Es wird betont, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen, ohne sich an ihr festzuhalten oder ihr nachzutrauern. Stattdessen soll man das Hier und Jetzt aktiv gestalten, um sich besser zu fühlen und seine Ziele zu verfolgen. Die Auseinandersetzung mit Tattoos wird als ein persönlicher Filterprozess beschrieben, bei dem entschieden wird, was wichtig ist und was nicht. Alles hat eine Bedeutung und steht in Verbindung zueinander. Die Community wird ein Teil davon sein und somit auch ein Teil des Körpers in Form eines Tattoos.

Tattoo-Pläne und die Bedeutung der Community

02:35:15

Die konkreten Pläne für die Tattoos sind noch nicht final, da der Körper zuerst fotografiert und die Motive dann darauf platziert werden müssen, um die Größe und den Bezug zu bestimmen. Das gesamte Portfolio wird vor dem Tätowieren der Community gezeigt und vorgestellt. Es wurde sogar angefragt, ob der Tätowierprozess gestreamt werden kann. Ein ganzer Arm soll mit Motiven gefüllt werden, die die Community, die Arbeit, den Kanal und Twitch repräsentieren, da diese in den letzten 13 Jahren sehr prägend waren. Es wird betont, dass die Community nicht nur Zuschauer sind, sondern ein wichtiger Teil des Lebens ist, der durch schwierige und schöne Zeiten begleitet und einen Ort der Geborgenheit bietet. Diese Verbundenheit soll durch das Tattoo zum Ausdruck gebracht werden, als ein Zeichen dafür, dass die Community ein Teil von einem selbst ist – für immer. Es wird auch die Möglichkeit eines Kompromisses in Bezug auf die Motive erwähnt, wobei die endgültige Entscheidung jedoch beim Streamer liegt, da er sich damit wohlfühlen muss.

Respekt, Gefühle und die Herausforderungen bei Tattoo-Entscheidungen

02:38:53

Es wird betont, dass ein respektvoller Umgang miteinander wichtig ist und dass die eigenen Gedankengänge und Gefühle geteilt werden sollen. Die bevorstehenden Tätowierungen sind ein heikles Thema für die Frau des Streamers, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden muss. Es wird klargestellt, dass Tattoos nicht dazu dienen sollen, anderen zu gefallen, sondern eine persönliche Bedeutung haben müssen. Der Streamer distanziert sich von Schubladendenken und betont, dass Trends nicht dumm sind, sondern Teil einer Community und einer bestimmten Zeit sein können. Auch alte Tattoos wie ein "Mom"-Herz oder ein Anker werden als Kult und Kunst betrachtet, die eine persönliche Geschichte erzählen. Es wird die Wichtigkeit der Gesundheit hervorgehoben und betont, dass vorab ein Arzt bezüglich möglicher Langzeitfolgen konsultiert wurde. Letztendlich soll man das tun, was einen glücklich macht, da das Leben zu kurz sein kann.

No Man's Sky Installation, Tattoo-Studio und Community-Unterstützung

02:45:21

Nach einer kurzen Toilettenpause und dem Holen eines Kaffees wird das Spiel No Man's Sky installiert, nachdem kurz überlegt wurde, welches Spiel gespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass die Leute, die beim Tattoo-Termin dabei sein werden, eingeflogen werden. Während der Installation werden Kommentare im Chat gelesen und beantwortet. Es wird betont, dass die Partnerin in allen Vorhaben unterstützt wird. Da Tätowieren kein Ausbildungsberuf ist, wird darauf geachtet, wo man sich tätowieren lässt, und es wurden bereits lange Überlegungen und Planungen angestellt. Es wird kurz überlegt, an welcher Körperstelle man anfangen soll, wobei die Arschritze als möglicher Ort genannt wird. Nach der Installation werden die Grafikeinstellungen angepasst, wobei DLAA als die beste Option gewählt wird. Es wird ein neues Spiel im Voyager-Modus gestartet und die Übertragung getestet. No Man's Sky wird als ein Spiel mit einer krassen Entwicklung beschrieben, das von fast 100%iger Kritik zu einem Top-notch-Spiel geworden ist, bei dem alle DLCs kostenlos sind.

No Man's Sky

02:45:54
No Man's Sky

Ares erwägt Kooperationen und erkundet No Man's Sky

04:09:00

Ares erwähnte eine Anfrage an Chris, um Ares dort streamen zu lassen und die Zusage, dass dies kein Problem sei. Er überlegte eine Kooperation mit Terrorstudio für einen Real-Life-Stream, bezweifelte aber die Realisierbarkeit. Im Spiel No Man's Sky erkundete Ares verschiedene Aspekte, darunter den Schwierigkeitsgrad Survival mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Er sammelte Ressourcen wie Kohlenstoff und Natrium, um ein Basis-Teleporter-Modul zu bauen. Ares diskutierte, ob man vom Teleporter direkt in die Anomalie gelangen kann und stellte fest, dass der Teleporter Strom benötigt. Er erwähnte, dass er einen neuen Spielstand begonnen hat und nun die Raumstation untersucht. Dabei erklärte er, dass man in der Anomalie andere Spieler treffen kann und es viele Exploits im Spiel gibt. Ares hob hervor, dass PvP dauerhaft deaktiviert werden kann.

Spielerinteraktionen, Raumstationen und Expeditionen in No Man's Sky

04:15:30

Ares beschrieb die Interaktion mit anderen Spielern in No Man's Sky, insbesondere in der Anomalie, wo viele Spieler anzutreffen sind. Er erklärte, dass es unterschiedliche Raumstationen gibt und man immer nach kostenlosen Gegenständen Ausschau halten sollte. Er nahm eine Mission an, die ihn zur Basis zurückführte und empfahl, Aufträge anzunehmen und neue Systeme zu erkunden, um größere Schiffe zu erwerben. Ares erwähnte auch Flotten, die für das Endgame benötigt werden. Er ging auf Expeditionen ein, die als eine Art Season-Thema im Spiel fungieren und angepasst an das Tutorial sind. Ares hob hervor, dass es sich lohnt, zum Ende des Jahres wieder in No Man's Sky reinzuschauen, da man dann verpasste Expeditionen nachholen kann. Er demonstrierte den Start mit einem besonderen Loadout in einer Expedition und erklärte die Phasen, die man spielt, um Abzeichen und Dinge freizuschalten.

Erkundung des Planeten Korot und Gameplay-Mechaniken in No Man's Sky

04:21:42

Ares landete auf dem Planeten Korot und nahm ein Signal auf, wobei er erwähnte, dass er auch hätte woanders landen können. Er holte sich Kaffee vom Flieger, um sich zu stärken. Er erklärte, wie man im Tutorial Sachen repariert und die Erkundung angeht, wobei man auch frei bauen und den Planeten erkunden kann. Ares beschrieb, dass Sidequests richtig losgehen, sobald man sich in der Anomalie befindet. Er erklärte, dass man nach und nach die Kulturen und Sprachen kennenlernt und die Ressourcen nutzt, um Expeditionen zu spielen. Ares demonstrierte, wie man eine Schusswaffe erhält und erwähnte, dass es auch eine Zielklasse gibt. Er erklärte, dass man sich in der ersten Phase einer Expedition befindet und verschiedene Aufgaben erfüllen muss, um Abzeichen freizuschalten. Ares betonte, dass man Kugeln immer mitnehmen sollte, wenn man sie sieht. Er zeigte, wie man von Wächtern gesucht wird und wie man aus deren Bereich entkommt.

Diskussion über kommende Spiele und persönliche PC-Konfigurationen

04:30:56

Ares überlegte, wann er No Man's Sky wieder einbauen wird, möglicherweise gegen Ende des Monats, und fragte nach dem Datum, wann alle Expeditionen zusammengetragen werden. Er erwähnte auch Kingdom Come Deliverance und Dune als Spiele, in die er nochmal reinschauen möchte. Ares teilte mit, dass Dune am Wochenende Free-to-Play sein wird. Er sprach über seine Vorliebe für PvE-Inhalte und erwähnte Spiele wie Crosswind, Entschrouded und RuneScape Dragon Wilds. Ares erwähnte ein Placement zu RuneScape Dragon Wilds am 16.. Er verglich die Grafik von Spielen wie Palia und Palworld und äußerte die Hoffnung auf Borderlands 4. Ares diskutierte über Nightingale und seine anfänglichen Probleme, betonte aber, dass seitdem viel getan wurde. Er verglich Nightingale mit Entschrouded und lobte dessen Vorreiterrolle im Basebuilding und Crafting. Ares sprach über die Schwierigkeiten und den Grind in Nightingale und verglich es mit Valheim und Crosswind, wo das Aufwerten von Materialien einen Sinn ergibt. Er erwähnte sein Review zu Nightingale vom 21. Februar 2024 und seine anfängliche Begeisterung, die jedoch schnell nachließ.