WAHNSINN! DA KOMMEN JA UPDATES & GAMES AUF UNS ZU️LootenMorgen / Chilled Variety!️emma !noblechairs

Gamescom-Rückblick: 'Entschrouded' begeistert mit Unterwasserwelten und Updates

WAHNSINN! DA KOMMEN JA UPDATES & GAME...
AresLPs
- - 05:36:10 - 25.850 - Just Chatting

Nach dem Gamescom-Rückblick wird 'Entschrouded' als Highlight hervorgehoben, besonders das Update 7 mit Unterwasserwelten. Dynamische Wassereffekte, versunkene Tempel, neue Gegner und Angeln werden vorgestellt. Das Bauen, die Erkundung und die Immersion in 'Entschrouded' werden betont. Diskussionen über Grafik, Performance und Grind im Spiel folgen, sowie Vergleiche mit anderen Titeln wie World of Warcraft und Division.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Rückblick und Highlight Entschrouded

00:13:17

Der Streamer beginnt mit einem Rückblick auf die Gamescom und hebt 'Entschrouded' als persönliches Highlight hervor. Besonders beeindruckt zeigt er sich von den Unterwasserwelten, die mit dem kommenden Update 7 'Wake of the Water' eingeführt werden. Er beschreibt detailliert die dynamischen Wassereffekte, die neuen Unterwasser-Umgebungen mit versunkenen Tempeln, die neuen Gegner und die Möglichkeit zu angeln. Die kostenlosen Updates werden gelobt, und er äußert den Wunsch, für solche Erweiterungen gerne zu bezahlen. Er zeigt den Trailer und lobt die Lichtverhältnisse und die Texturen. Erwähnt wird auch, dass das Update voraussichtlich im Oktober erscheinen soll, ohne genaues Datum. Die Neuerungen umfassen Käferinteraktionen, verbesserte Lichtverhältnisse und vielfältige Kreaturen, was die Spielwelt lebendiger macht. Er geht auf die dynamischen Wassereffekte ein, wie das Fließen und Sprudeln, und die möglichen Auswirkungen auf die Performance. Abschließend betont er, wie gut die Kreaturen in die Umgebung passen und wie die Animationen gelungen sind.

Entschrouded: Bauen, Erkundung und Immersion

00:21:56

Es wird die Liebe zum Bauen in 'Entschrouded' betont, insbesondere der Nachbau der Jedi-Schule aus Star Wars. Die bevorstehende Wassererweiterung wird als große Bereicherung für das Bauen und die Erkundung angesehen, da sie die Immersion verstärkt. Das Gameplay und die Abenteuer werden als besonders schön hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob man mit dem Update neu anfangen muss, da es immer wieder Änderungen an der Spielmechanik gibt. Das schnelle Vorankommen im Spiel wird positiv erwähnt, ebenso wie die zusätzlichen Zeitquests. Angeln wird als essenzieller Bestandteil des Spiels betrachtet. Die Grafik wird gelobt, aber die Performance bleibt ein wichtiger Faktor. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Grafikkarte für zukünftige Updates ausreichend ist, insbesondere im Hinblick auf Wassereffekte und Physikberechnungen. Das Farbsetting und die Lichtverhältnisse werden als sehr gelungen hervorgehoben, was zur Atmosphäre beiträgt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel auch dynamisches Feuer beinhalten wird.

Moonlighter 2 und Grind in Entschrouded

00:38:49

Es wird über 'Moonlighter 2' gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass die Performance in der finalen Version besser ist als in der Demo. Der Grind in 'Entschrouded' wird thematisiert, wobei betont wird, dass er nicht zwingend notwendig ist, aber für bestimmte Ziele wie das Erreichen höherer Level oder das Bauen großer Projekte genutzt werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, was man im Spiel erreichen möchte und wie viel Zeit man investieren will. Das Bauen wird als zentraler Aspekt hervorgehoben, jedoch fehlt es an einer wirklichen Notwendigkeit dafür. Die NPCs spielen eine untergeordnete Rolle, außer wenn man im Miasma voranschreiten möchte. Es wird der Wunsch geäußert, dass zukünftige Updates den Grind stärker unterstützen, beispielsweise durch das Anzeigen von Ressourcen auf der Karte und die Möglichkeit, NPCs zum Farmen zu schicken. Auch die Beschriftung von Lagerorten wird als wichtig erachtet, um den Überblick zu behalten. Das Spiel lädt zur Entdeckung ein, und es wird positiv hervorgehoben, dass man sich Zeit lassen kann und keine zeitlich begrenzten Ereignisse vorhanden sind.

Base Building, Survival Aspekte und World of Warcraft

00:46:12

'Entschrouded' wird als eines der besten Base-Building-Spiele bezeichnet, insbesondere im Vergleich zu 'Portal Knights'. Es wird jedoch der Survival-Aspekt vermisst, da man beispielsweise nicht verhungern kann. Es wird positiv hervorgehoben, dass man individuelle Einstellungen vornehmen kann, um beispielsweise mehr Loot zu erhalten oder die Spawnrate zu erhöhen. Das Spiel ermöglicht es, den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Das Sterben im Spiel ist selten problematisch, da der Grabstein in der Regel gut erreichbar platziert wird. Es wird spekuliert, wie das Spiel mit dem Tod unter Wasser umgehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Regen zu Überschwemmungen führen kann und ob Felder bewässert werden müssen. Es wird betont, dass Wasser nicht gleich Wasser ist und dass die Implementierung von Funktionen nicht immer so ist, wie man erwartet. Als Beispiel wird 'Aska' genannt, wo ein See zwar hübsch aussah, aber kaum eine Funktion hatte. Es wird der Wunsch geäußert, dass man in 'Entschrouded' mit Wasser interagieren kann, beispielsweise um Tränke herzustellen. Abschließend wird die Bedeutung von dynamischem Feuer und dessen Auswirkungen auf die Spielwelt betont. Es wird über viele weitere Spiele gesprochen und Eindrücke geschildert.

Diskussion über Spiel-Settings und Division

01:18:58

Es wird über das bevorzugte Standard-Setting in Spielen gesprochen, insbesondere im Kontext von 'Allianz gegen Horde' und wie dies neue Interessenten ansprechen könnte. Die Diskussion vergleicht 'Division' und 'Division 2', wobei hervorgehoben wird, dass 'Division 2' mehr Support und Content bietet, aber 'Division 1' eine stärkere Storyline und einprägsameres Setting hatte. Eine mögliche Übernahme des Settings von 'Division 1' in 'Division 2', beispielsweise durch ein Schnee-Thema, könnte den zweiten Teil attraktiver machen. Es wird argumentiert, dass kein 'Division 3' notwendig ist, da 'Division 2' bereits genügend Potenzial für Erweiterungen bietet, ohne die Community zu fragmentieren. Abschließend wird kurz Lords of the Fallen erwähnt und die beeindruckende Optik des Spiels hervorgehoben.

Lego Fortnite, Warhammer 40k und Monster Hunter

01:23:39

Der Streamer spricht über Lego Fortnite und äußert sich positiv überrascht über die Qualität des Spiels. Anschließend wird Warhammer 40k erwähnt, wobei die detailgetreue Umsetzung des Settings und der Schlachten gelobt wird. Im Vergleich dazu wird die Abweichung von Call of Duty vom ursprünglichen Setting kritisiert. Es folgt eine kurze Erwähnung von Monster Hunter, insbesondere die Special Collaboration mit Final Fantasy im September. Der Streamer lobt die grafischen Aspekte und die Horror-Elemente einiger Spiele und äußert den Wunsch, solche Spiele abends im Stream zu spielen. Ein kurzer Exkurs führt zu einem Spiel, das fälschlicherweise für ein Game gehalten wurde, sich aber als Engine entpuppt.

Übersättigung durch Trailer und Vorfreude auf Borderlands 4

01:49:30

Es wird die Übersättigung durch zu viele Trailer im Inside-Zombie-Genre angesprochen. Die Vorfreude auf Borderlands 4 wird betont, ebenso wie der Livestream von Path of Exile am Abend. Der Streamer äußert den Wunsch nach ähnlichen kostenlosen Updates für Witcher 4. Ein Trailer für ein Spiel wird erwartet, wobei die Performance von Insoi thematisiert wird. Moonlighter wird als empfehlenswert hervorgehoben, besonders für Neueinsteiger, und die Hoffnung auf eine gute Performance von Moonlighter 2 geäußert. Vampire the Masquerade Bloodlines 2 wird ebenfalls erwähnt und als potenziell cooles Spiel für den Oktober identifiziert. Das Wasserupdate wird positiv hervorgehoben und als beste Ankündigung wahrgenommen.

Diskussion über World of Warcraft und dessen Entwicklung

02:03:19

Es wird eine Problematik mit der empfundenen 'too much'-Situation in Bezug auf kommende Spiele angesprochen. Der Streamer vergleicht das aktuelle World of Warcraft-Setting mit älteren Warcraft-Trailern, die eine brutalere und düstere Atmosphäre hatten, ähnlich wie Diablo und Starcraft. Die jetzige comichafte Darstellung wird als passend zur Spielgrafik empfunden, aber es wird ein Verlust des Bezugs zum ursprünglichen Warcraft-Thema beklagt. Die Entwicklung von WoW wird als 'vercasualisiert' beschrieben, wobei sich dies eher auf die Trailer als auf das Gameplay bezieht. Es wird die Bedeutung von Emotionen und Immersion in Trailern betont und der Unterschied zwischen älteren und neueren WoW-Trailern hervorgehoben. Die Horde wird als brutal und treu dargestellt, was in älteren Trailern besser zur Geltung kam. Abschließend wird die Komplexität von WoW diskutiert, insbesondere die vielen Möglichkeiten und Inhalte, die neue Spieler überwältigen können. Die Classic-Variante wird als entschleunigende Alternative genannt, die einen linearen Pfad und ein einfacheres Tempo bietet.

Retail-Pfad, Saga-Trilogie und Final Fantasy

02:22:41

Es wird betont, wie wichtig es ist, in Retail einen klaren Pfad zu haben, um nicht von den vielen Möglichkeiten erschlagen zu werden. Die Saga-Trilogie wird als Möglichkeit gesehen, die Geschichte besser zu verstehen und einen Bezug zu den Inhalten aufzubauen. Es wird kritisiert, dass die DLCs nicht mehr so stark miteinander verknüpft sind wie früher, was den Faden verlieren lässt. Eine mögliche Lösung wäre, die aktuelle Saga separat zu spielen, ohne die alten DLCs. Es folgt ein Vergleich mit Final Fantasy, wo der Einstieg für neue Spieler oft schwierig ist, da sie sich durch alte Inhalte quälen müssen, bevor sie zum aktuellen Content gelangen. WoW wird dafür gelobt, dass es neuen Spielern durch Boosts und die Saga ermöglicht, schneller Anschluss zu finden und die Story zu verstehen. Es wird betont, dass es wichtig ist, einen Kontext zu haben, um ein Spiel wirklich genießen zu können.

Monetarisierung in WoW und Final Fantasy

02:37:28

Die Monetarisierung in WoW wird als fair und gelungen empfunden, wobei der Streamer noch nie bereut hat, Geld für das Spiel ausgegeben zu haben. Im Gegensatz dazu wird Final Fantasy kritisiert, da es für neue Spieler teuer sein kann, alle DLCs zu kaufen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Final Fantasy bis Level 70 kostenlos zu spielen, aber danach sind die DLCs erforderlich. Abschließend wird Resident Evil erwähnt und die Präsentation der Gamescom Show insgesamt als cool bewertet, obwohl es nur wenige Teile gab, die den Streamer wirklich begeistert haben. Es wird auf den nächsten Stream mit Neuter hingewiesen und Sword of the Sea angekündigt.

Noita

02:46:39

Moonlighter im Fokus: Schwierigkeitsgrade, Zelda-Musik und Dungeon-Erkundung

02:53:32

Der Streamer empfiehlt Moonlighter, besonders für Spieler, die eine Story erleben möchten. Er betont den von den Entwicklern vorgesehenen Schwierigkeitsgrad und verweist auf die sich ständig verändernden Ruinen unbekannter Länder. Die musikalische Untermalung erinnert an Zelda. Moonlighter ist aktuell für 2 Euro im Store erhältlich, was es zu einem sehr attraktiven Angebot macht. Selbst mit einem durchschnittlichen PC und Controller lässt sich das Spiel genießen. Der Streamer hat die Demo des zweiten Teils gespielt, war aber von der Präsentation des ersten Teils mehr angetan. Im Spiel erkundet man Dungeons, sammelt Kohle und bewegt sich von Raum zu Raum. Es scheint ein unterhaltsames Steam-Spiel zu sein. Die Steuerung erfordert etwas Eingewöhnung, da Kämpfe nicht in diagonalen Achsen möglich sind. Man bewegt sich durch Dungeons, sammelt Materialien und kann schnelle Bewegungen ausführen. Das Spiel beinhaltet auch das Sterben und den Verlust von Gegenständen, aber für 2 Euro ist das verschmerzbar. Es gibt auch Anspielungen auf den Game Pass, aber der Streamer bevorzugt es, Spiele zu besitzen, besonders zu diesem Preis.

Moonlighter

02:49:44
Moonlighter

Handel, Verkauf und Ladenführung in Moonlighter

02:58:36

Der Streamer taucht tiefer in die Ladenführungsmechaniken von Moonlighter ein. Er erklärt, wie man den Wert und die Nachfrage von Gegenständen erkennt, um sie erfolgreich zu verkaufen. Dabei spielen die Gesichtsausdrücke der Kunden eine entscheidende Rolle, um den optimalen Preis zu ermitteln. Es wird empfohlen, beliebte Gegenstände nicht zu oft zu verkaufen, um den Markt nicht zu überschwemmen und die Preise nicht senken zu müssen. Das Händlernotizbuch enthält wichtige Informationen über Waren und Artefakte. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Preisen und beobachtet die Reaktionen der Kunden, um die optimale Preisgestaltung zu finden. Dabei werden verschiedene Gegenstände wie Steine, Ranken, Äste und Eisenstangen platziert und bewertet. Es wird auch erwähnt, dass es nachts in den Dungeons gefährlicher ist, aber auch wertvolle Artefakte locken. Der Streamer kehrt in die Stadt zurück und interagiert mit NPCs, die ihm Ratschläge geben und Aufgaben anbieten. Es gibt auch die Möglichkeit, in die Stadt zu investieren und Händlern zu helfen, ihre Läden zu eröffnen, um die Stadt wiederzubeleben.

Dungeon-Erkundung und Bosskämpfe in Moonlighter

03:03:20

Der Streamer setzt seine Erkundungstour durch die Dungeons von Moonlighter fort. Er betritt einen Dungeon und zeigt die kleine Karte, die den Spielern zur Orientierung dient. Es werden verschiedene Waffen eingesetzt, und der Streamer demonstriert Ausweichmanöver. In den Dungeons gibt es verschiedene Räume und Gegner, darunter auch Wachen. Der Streamer verliert Leben, kann aber auch blocken. Das Spiel wird als eine Mischung aus Binding of Isaac und einem Adventure-Storytelling-Game mit Verwaltung beschrieben. Es gilt, Bosse zu besiegen und Schlüssel zu sammeln, um den Endboss zu erreichen. Der Streamer sammelt Gegenstände ein, kehrt in die Stadt zurück und verkauft seine Beute. Er spricht über die Bedeutung des Anhängers und die Geschichte des Spiels, einschließlich des fünften Tores von Rinoka. Außerdem werden die verschiedenen Biome innerhalb der Dungeons erkundet, wobei jedes Biom seine eigenen Herausforderungen und Gegner mit sich bringt. Der Streamer betont die Wichtigkeit, vorsichtig zu sein und die Umgebung genau zu beobachten, um Fallen und Gefahren zu vermeiden.

Wirtschaftsmanagement und Item-Optimierung in Moonlighter

03:28:30

Der Streamer optimiert seinen Laden, testet Preise und analysiert Kundenreaktionen, um den Gewinn zu maximieren. Dabei werden verschiedene Items wie Stöcke, Schleim, Bretter und Shards gehandelt. Er stellt fest, dass er einige Items zu günstig verkauft hat und passt die Preise entsprechend an. Der Streamer erwähnt auch die Möglichkeit, den Shop zu erweitern und neue Funktionen freizuschalten, wie zum Beispiel eine billige Verkaufsbox, eine eiserne Kasse und ein komfortables neues Bett. Er entscheidet sich für die Vulkanschmiede, um bessere Ausrüstung herzustellen. Der Streamer heuert André an, der ihm bei der Herstellung von Waffen und Rüstungen hilft. Es gibt verschiedene Sets mit unterschiedlichen Boni, wie mehr Leben oder Movement Speed. Der Streamer stellt eine Wunschliste zusammen und plant, welche Ausrüstung er als nächstes herstellen möchte. Er erwähnt auch, dass Moonlighter aktuell für 2 Euro bei Steam erhältlich ist und empfiehlt den Kauf, da es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Abschließend geht er wieder auf die Jagd in den Dungeon, um Gelee für einen Kunden zu besorgen.

Noita

03:48:28
Noita

Erkundungstour und Experimente mit Zaubern in 'Neuter'

04:08:36

Erforscht eine gefährliche Minenwelt in 'Neuter', navigiert durch Säure und Feuer, wobei der Einsatz von Wasser zur Neutralisierung von Gefahren im Vordergrund steht. Experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Waffen, einschließlich Pheromonen zur Ablenkung von Gegnern und Feuerzaubern zur Gebietskontrolle. Entdeckt verborgene Bereiche und sammelt Gold, während er sich durch einstürzende Minen kämpft. Begegnet aggressiven Gegnern, darunter Kinder, die mit Feuer bekämpft werden, und nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil, indem er beispielsweise Säure mit Wasser neutralisiert. Findet neue Zauberstäbe und testet deren Fähigkeiten, wobei er feststellt, dass einige Stäbe es ermöglichen, sich durch Wände zu fressen. Erwähnt wird auch der Einfluss von Öl auf die Ausbreitung von Feuer und die Notwendigkeit, vorsichtig mit dem Einsatz von Feuer umzugehen, um nicht selbst Schaden zu nehmen. Die Erkundungstour führt tiefer in die Minen, wobei immer neue Gefahren und Möglichkeiten entdeckt werden, was die Suchtgefahr des Spiels unterstreicht. Es wird deutlich, dass das Spiel eine hohe Komplexität aufweist und ein tiefes Verständnis der verschiedenen Elemente und Zauber erfordert, um erfolgreich zu sein. Die Feuerimmunität erweist sich als äußerst nützlich, um sich gefahrlos in feuerverseuchten Gebieten zu bewegen und neue Strategien zu entwickeln.

Entdeckung neuer Zauberstäbe und Strategien in 'Neuter'

04:19:29

Entdeckt im weiteren Verlauf der Session neue Zauberstäbe und experimentiert mit deren einzigartigen Fähigkeiten. Findet einen Erdklumpen-Zauberstab, mit dem er strategisch Bereiche zubauen oder füllen kann, und erkundet dunkle, unerforschte Gebiete, die an einen 'Fog of War' erinnern. Sammelt Erfahrungspunkte und entdeckt erhöhte LP (Lebenspunkte), was die Erkundung noch lohnender macht. Begegnet einem Riesenschleim und nutzt Tanks mit Ambrosia. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine begrenzte Anzahl von Zauberstäben im Spiel gibt. Erwähnt wird ein früheres Koop-Spiel mit Hanno und Maxime im Chaos-Modus. Es wird deutlich, dass das Spiel eine große Vielfalt an Strategien und Spielstilen ermöglicht, und dass es wichtig ist, die verschiedenen Elemente und Zauber zu meistern, um erfolgreich zu sein. Die Erkundungstour führt immer tiefer in die Welt von 'Neuter', wobei immer neue Geheimnisse und Herausforderungen entdeckt werden. Die Feuerimmunität erweist sich weiterhin als äußerst wertvoll, um sich gefahrlos in feuerverseuchten Gebieten zu bewegen und neue Strategien zu entwickeln. Die Interaktion mit dem Chat spielt eine wichtige Rolle, da die Zuschauer Tipps und Ratschläge geben, die dem Spieler helfen, das Spiel besser zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln.

Taktische Entscheidungen und Erkundungstiefe in 'Neuter'

04:36:04

Steht vor der Herausforderung, die richtigen Zauberstäbe für bevorstehende Missionen auszuwählen, wobei er verschiedene Kombinationen testet und die Mana-Kosten berücksichtigt. Entdeckt die Möglichkeit, mit dem Feuerresistenz-Buff sicher durch Lava zu navigieren. Findet einen neuen Zauberstab mit der Fähigkeit 'Zauberbeschwörung 1', der in Kombination mit anderen Zaubern eingesetzt werden soll. Erkundet neue Gebiete und nutzt die Säure, um sich durch Hindernisse zu fressen. Begegnet einem Gegner mit einem Dash-Angriff, der Schaden verursacht, und entdeckt einen neuen Zauberstab mit einzigartigen Fähigkeiten. Erwägt, das Spiel im Koop-Modus zu spielen, um die Erfahrung mit anderen zu teilen. Experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Waffen, um die beste Strategie für jede Situation zu finden. Die Erkundungstour führt immer tiefer in die Welt von 'Neuter', wobei immer neue Geheimnisse und Herausforderungen entdeckt werden. Die Feuerimmunität erweist sich weiterhin als äußerst wertvoll, um sich gefahrlos in feuerverseuchten Gebieten zu bewegen und neue Strategien zu entwickeln. Die Interaktion mit dem Chat spielt eine wichtige Rolle, da die Zuschauer Tipps und Ratschläge geben, die dem Spieler helfen, das Spiel besser zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln.

Gefährliche Experimente und strategische Anpassungen in 'Neuter'

04:43:51

Experimentiert mit einer Kettensägen-artigen Waffe, die sich jedoch als gefährlich für den Spieler selbst erweist. Entdeckt die 'Extent Trigger Spells' und die Möglichkeit, Eier zu beschwören, die bei Kontakt mit Gegnern explodieren. Stellt fest, dass die Eier auch Schaden am Spieler verursachen können. Passt die Zauberstab-Konfiguration an, um die neuen Fähigkeiten optimal zu nutzen. Erwägt, einen Zauberstab mit hoher Mana-Kapazität zu verwenden, um mehr Zauber gleichzeitig wirken zu können. Entdeckt die Möglichkeit, durch Schmelzen von Eis neue Bereiche zu erreichen. Die Experimente mit den Sägeblättern erweisen sich als riskant, da sie unkontrolliert durch die Gegend fliegen und sowohl Gegnern als auch dem Spieler Schaden zufügen können. Die Eier hingegen erweisen sich als effektive Waffe, um Gegner zu töten, bergen aber auch ein hohes Risiko für den Spieler selbst. Die strategische Anpassung der Zauberstab-Konfiguration ist entscheidend, um die neuen Fähigkeiten optimal zu nutzen und die Gefahren zu minimieren. Die Erkundungstour führt immer tiefer in die Welt von 'Neuter', wobei immer neue Geheimnisse und Herausforderungen entdeckt werden. Die Interaktion mit dem Chat spielt eine wichtige Rolle, da die Zuschauer Tipps und Ratschläge geben, die dem Spieler helfen, das Spiel besser zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln.