DROPS [on]GIVEAWAY!ICH LIEBE GAMES! #Variety HEUTE DOUBLE-STREAM!️LootenMorgen!️ !noblechairs

Areslps: Battlefield 6 Trailer, Diablo 4 Diskussion und neue Spiele vorgestellt

DROPS [on]GIVEAWAY!ICH LIEBE GAMES! #...
AresLPs
- - 06:38:54 - 30.707 - Just Chatting

Areslps zeigt den Battlefield 6 Kampagnen-Trailer und diskutiert die aktuelle Diablo 4 Season. Vorgestellt werden neue Spiele wie Slots & Daggers, Demon Hunt und Gun Touchables. Slots & Daggers Gameplay wird demonstriert, sowie die Kooperation mit Rocket Beans für Throne Liberty erwähnt. Giveaway Aktion für Zuschauer.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Begrüßung

00:10:39

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es werden diverse User namentlich erwähnt und begrüßt. Ein Giveaway mit 10 Euro Steam Guthaben ist offen und wird später verlost. Es gab Probleme mit der Grafikkarte, die trotz verschiedener Treiberversionen zu Spielabstürzen führten, insbesondere bei Borderlands und Dying Light. Der Streamer erwähnt den heutigen Doppel-Stream mit Rocket Beans, der jedoch leider der letzte sein wird. Er freut sich darauf, noch einmal mit dem Team Throne Liberty zu spielen und hat privat Throne Liberty und New World Aeternum verglichen, wobei New World Aeternum ihn nicht mehr so fesselt.

Battlefield 6, Ark Raiders und Diablo 4

00:17:44

Es werden Informationen zu Battlefield 6 und Ark Raiders gesucht, inklusive eines neuen Trailers zur Kampagne von Battlefield 6, der später im Stream gezeigt wird. Diablo 4 wird privat gespielt, kann aber noch nicht vollständig fesseln, obwohl es unterhaltsamer ist als die vorherige Season. In Dying Light wurde eine interessante Szene in der Hauptkampagne erreicht, die später im Stream gezeigt werden soll. Vorab werden Keys für neue Spiele vorgestellt, darunter Aethermancer, Sworn, Slots and Daggers, Demon Hunt und Gun Touchables, überwiegend Dunmarcus-Spiele, die im Stream vorgestellt werden. Heute Abend findet die letzte Übertragung von Throne Liberty mit den Rocket Beans statt, bei der der Streamer wahrscheinlich seinen Main-Charakter spielen wird.

Diskussion über Diablo 4 und Path of Exile

00:21:54

Es wird eine Diskussion über die aktuelle Season von Diablo 4 angestoßen, wobei die Meinungen gespalten sind. Einige finden sie belohnender, während andere sie als wenig anders empfinden. Es wird auch über Path of Exile 2 gesprochen, das von einigen bevorzugt wird. Der Streamer äußert sich genervt von den ständigen Vergleichen und dem Schlechtreden von Diablo 4 in anderen Streams. Er betont, dass jeder selbst entscheiden soll, ob ihm ein Spiel Spaß macht oder nicht. Es wird festgestellt, dass Diablo 4 casualfreundlicher ist als Path of Exile. Der Streamer freut sich auf das neue Add-on für New World und erwähnt, dass er 4500 Spielstunden in New World investiert hat. Er wartet auf das nächste Update und plant, Anfang nächsten Monat wieder einzusteigen.

Chrono Odyssey und Battlefield 6 Trailer

00:33:32

Es wird über Chrono Odyssey gesprochen, das stark von New World abgekupfert sei und nicht empfehlenswert ist. Stattdessen wird empfohlen, New World oder Throne Liberty zu spielen. Der Streamer zeigt den Kampagnen-Trailer von Battlefield 6 und ist begeistert davon. Er vergleicht ihn mit Modern Warfare 2 und lobt die abwechslungsreichen Szenarien und die passende Musik. Die Zuschauer teilen seine Begeisterung für den Trailer. Es wird angekündigt, dass später im Stream Dying Light, The Beast und Diablo gespielt werden, sowie die neuen Spiele Eta Mensa, Sworn, Slots and Daggers, Demon Hunt und Gun Touchables vorgestellt werden. Slots & Deggers wird als kurzweilig und fesselnd beschrieben.

Vorstellung von Slots & Daggers

00:49:02

Der Streamer beginnt mit der Vorstellung des Spiels Slots & Daggers, das er als kurzweilig und suchterzeugend beschreibt. Das Spielprinzip basiert auf einem Gamble-System, bei dem man Chips in Resistenzen investiert, um in den Runden weiterzukommen. Es gibt verschiedene Maps und Gegner, und man kann Waffen und Perks freischalten. Der Streamer demonstriert das Gameplay und erklärt die verschiedenen Elemente des Spiels, wie z.B. das Erhöhen der Resistenzen, das Sammeln von Rüstung und das Auslösen von kritischen Treffern. Er betont, dass der RNG-Faktor und das Gamble-System das Spiel sehr interessant machen. Er spielt mehrere Runden und zeigt, wie man die Chips investiert, um die Chancen zu erhöhen. Er bewältigt einige Gegner, aber stößt schließlich an seine Grenzen.

Slots & Daggers

00:49:19
Slots & Daggers

Slots & Daggers Gameplay und Ende

01:02:39

Der Streamer setzt das Gameplay von Slots & Daggers fort, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und neue Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten freischaltet. Er betont, dass das Spiel trotz seines einfachen Designs sehr fesselnd ist. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter einen Knochen-Typ und eine Schlange, und erklärt die jeweiligen Stärken und Schwächen. Er investiert in Rüstung und Heilung, um länger zu überleben, und versucht, die Gegner mit gezielten Angriffen und Spezialfähigkeiten zu besiegen. Schließlich stößt er auf einen Henker, der sehr viel Schaden verursacht und viele Lebenspunkte hat. Trotz aller Bemühungen gelingt es dem Streamer nicht, den Henker zu besiegen, und er scheidet aus dem Spiel aus. Er beendet die Vorstellung von Slots & Daggers und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit.

Gameplay-Zusammenfassung: Strategie und Herausforderungen

01:13:41

Es wird eine Runde des Spiels analysiert, wobei der Fokus auf Highscores und Investitionen in Resistenzen liegt. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen wie Hammer und Schild, um unterschiedliche Strategien im "Ödland der Schmerzen" zu testen. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Waffen abgewogen, insbesondere im Hinblick auf Schaden und Betäubungseffekte. Es wird die Bedeutung von Aufwertungen und das Sammeln von Münzen hervorgehoben, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern. Der Spieler optimiert seinen Build, indem er Leben und Rüstung priorisiert, und passt seine Taktik an die verschiedenen Gegnertypen an, wie den Knochenläufer und den Splitter. Es wird deutlich, dass eine kluge Ressourcenverwaltung und das Ausnutzen von Spezialfähigkeiten entscheidend sind, um in den herausfordernden Levels zu bestehen. Trotz einiger Rückschläge und knapper Situationen gelingt es dem Spieler, sich erfolgreich durch die Runden zu kämpfen und neue Strategien zu entwickeln.

Taktische Entscheidungen und Spielmechaniken

01:24:48

Der Spieler wägt verschiedene Optionen ab, darunter Heilzauber und Giftklingen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Es wird die Bedeutung von Heilung und Schildverteidigung betont, um gegen starke Angriffe bestehen zu können. Der Spieler analysiert die Fähigkeiten der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an, wobei er versucht, die Klinge zu triggern und maximalen Schaden zu verursachen. Es wird die Notwendigkeit von Metaprogression hervorgehoben, um in den späteren Phasen des Spiels erfolgreich zu sein. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Builds, darunter Giftklingen und Builds ohne Verteidigung, um die Effektivität unterschiedlicher Spielstile zu testen. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Builds deutlich, insbesondere im Hinblick auf Schaden und Überlebensfähigkeit. Trotz einiger Herausforderungen und knapper Situationen gelingt es dem Spieler, neue Strategien zu entwickeln und sich erfolgreich durch die Runden zu kämpfen. Es wird die Bedeutung von Resistenzen und Lebensraub hervorgehoben, um gegen starke Gegner bestehen zu können.

Erkundung neuer Strategien und Herausforderungen

01:35:06

Der Fokus liegt auf dem Ausprobieren verschiedener Dolch-Builds, wobei der Ritualdolch und Leben pro Angriff im Vordergrund stehen. Es wird analysiert, wie weit man mit diesen Builds im Spiel kommen kann, insbesondere gegen den Henker, der sich als besonders hartnäckiger Gegner erweist. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, in der Demo wichtige Spielfortschritte freizuschalten, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Trotzdem wird immer wieder betont, wie cool das Spielprinzip ist und dass es wahrscheinlich unter 10 Euro kosten wird. Es wird klassisch mit Schwert, Rüstung und Kräun weitergespielt, wobei der Schaden gegen bestimmte Gegner kaum Wirkung zeigt. Der Streamer bedankt sich bei Unterstützern und erklärt, dass es viele gute Spiele für nebenbei gibt, darunter auch Clover Pit und andere Titel, die er in einem Double Stream vorstellen möchte. Es wird überlegt, einen Economy Build zu spielen, um mehr Münzen zu sammeln und die Rüstung zu verbessern, um so besser gegen magischen Schaden gewappnet zu sein.

Taktische Entscheidungen und Spielverlauf

01:50:36

Es werden verschiedene Strategien und Entscheidungen im Spiel diskutiert, wie z.B. die Wahl zwischen Klinge, Leben und Goldsack. Der Spieler analysiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen und passt seine Taktik entsprechend an. Es wird die Bedeutung von Rüstung und Schild hervorgehoben, um gegen starke Angriffe bestehen zu können. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Builds, darunter Vampir-Builds und Builds mit Fokus auf Schaden. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Builds deutlich, insbesondere im Hinblick auf Überlebensfähigkeit und Schadensoutput. Trotz einiger Herausforderungen und knapper Situationen gelingt es dem Spieler, neue Strategien zu entwickeln und sich erfolgreich durch die Runden zu kämpfen. Es wird die Bedeutung von Coins und Power-Ups hervorgehoben, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern und den Endboss zu besiegen. Nach vielen Versuchen und taktischen Anpassungen gelingt es dem Spieler schließlich, die Demo durchzuspielen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Das Spielprinzip wird gelobt und als cool und herausfordernd beschrieben.

Vorstellung des Spiels 'Demon Hunt' und Gameplay-Eindrücke

02:01:55

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Demo von "Slots and Deckers" wechselt der Streamer zu einem neuen Spiel namens "Demon Hunt", einem Danmaku-Shooter. Er passt zunächst die Grafikeinstellungen an, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten, und erkundet dann die Spielmechaniken. Dabei werden verschiedene Waffen und Fähigkeiten vorgestellt, die durch das Sammeln von Erfahrungspunkten freigeschaltet werden können. Der Streamer lobt die satisfying Sounds und die chillige Musik des Spiels. Er entdeckt Altäre und Schreine, die verschiedene Upgrades und Boni bieten. Es wird die Bedeutung von Leben und Rüstung hervorgehoben, um gegen die immer stärker werdenden Gegner bestehen zu können. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Artefakten, um den effektivsten Build zu finden. Dabei werden auch die Meinungen der Zuschauer berücksichtigt. Insgesamt macht "Demon Hunt" einen positiven Eindruck, insbesondere aufgrund des flüssigen Gameplays, der satisfying Sounds und der vielfältigen Upgrade-Möglichkeiten. Der Streamer vergleicht das Spiel mit anderen Titeln des Genres und lobt die belohnende Progression.

Demon Hunt

02:02:52
Demon Hunt

Fortsetzung von 'Demon Hunt' und Diskussion über Battlefield

02:15:59

Der Streamer setzt sein Spiel in "Demon Hunt" fort, wobei er sich auf das Sammeln von Seelen und das Besiegen von Bossen konzentriert. Er entdeckt neue Waffen und Artefakte, die ihm im Kampf gegen die Dämonen helfen. Dabei wird die Bedeutung von strategischem Gameplay und kluger Ressourcennutzung hervorgehoben. Der Streamer spricht auch über den kürzlich veröffentlichten Trailer von Battlefield und zeigt sich begeistert von der Grafik und der Story. Er vergleicht den Trailer mit anderen Trailern und lobt die intensive Musik. Es wird die Vorfreude auf Battlefield deutlich, das als eines der wichtigsten Spiele des Jahres erwartet wird. Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über verschiedene Aspekte des Spiels und beantwortet Fragen. Es wird auch über andere Spiele gesprochen, die als Übergang zu Battlefield dienen könnten. Insgesamt zeigt sich der Streamer sehr zufrieden mit "Demon Hunt" und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.

Danmaku-Leidenschaft und Throne Liberty

02:23:11

Der Streamer äußert seine Begeisterung für Danmaku-Spiele und erwähnt, dass "Demon Hunt" viele standardisierte Elemente dieses Genres enthält. Er spricht über den Preis des Spiels und vergleicht es mit anderen Titeln wie Deep Rock Galactic Survivors. Es wird die Bedeutung von Attack Speed und Damage hervorgehoben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Der Streamer erwähnt auch "Slots Entdeckers", das zuvor in der Demo durchgespielt wurde. Er kündigt an, dass er heute zwei Streams haben wird, darunter einen bei den Rocket Beans für Throne Liberty. Dabei soll Housing vorgestellt und möglicherweise ein Raid absolviert werden. Der Streamer fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für ein gutes Restaurant in Hamburg, da er vor dem Stream mit seinem Manager essen gehen wird. Es wird überlegt, ob man McDonalds oder Burger essen soll. Der Streamer erklärt, dass er heute das letzte Mal bei den Rocket Beans sein wird, zumindest für diese Woche.

Gameplay-Analyse und Zuschauerinteraktion

02:28:26

Der Streamer analysiert die Effektivität verschiedener Waffen und Fähigkeiten in "Demon Hunt", insbesondere den Orbiter und das Schrapnell. Er entdeckt einen Zwischenboss und ist überrascht, wie gut er Schaden macht. Es wird über die Dauer der Runde diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel endlos ist. Der Streamer steuert auf Schreine zu und überlegt, ob er Leben abziehen soll, um Elite-Gegner zu beschwören. Er spricht über verschiedene Restaurants in Hamburg, die von den Zuschauern empfohlen werden, darunter Steffens Hansel und Fangfisch. Es wird auch über Hot Pot diskutiert. Der Streamer erklärt, dass die Elite-Gegner eine geile Sache haben und dass er einen stärkeren Schild braucht. Insgesamt interagiert der Streamer aktiv mit den Zuschauern und beantwortet Fragen. Er analysiert das Gameplay und gibt Tipps und Tricks. Es wird die Vorfreude auf den Stream bei den Rocket Beans deutlich, bei dem Housing vorgestellt und möglicherweise ein Raid absolviert werden soll.

Kooperation mit Rocket Beans und Vorstellung neuer Spiele

02:35:01

Es wird erwähnt, dass das Team zum dritten Mal bei den Rocket Beans zu Gast ist und die Zusammenarbeit sehr viel Spaß macht. Im Stream werden verschiedene Spiele vorgestellt, darunter "Demon Hunt" für 6 Euro, das einen soliden Eindruck macht, und "Gun Touchables", ein Action-Roguelike-Danmaku im Multiplayer für 5 Euro. "Gun Touchables" wird direkt angespielt, wobei der Fokus auf dem Singleplayer-Modus liegt. Das Spiel präsentiert sich mit skurrilem Humor, indem man Würstchen mit verschiedenen Waffen spielt und Missionen wie "Beer Run" absolviert. Es wird die Koop-Funktion hervorgehoben, die das Spiel noch unterhaltsamer machen soll. Nachfolgend wird "Sworn" vorgestellt, welches ein Update erhalten hat und aktuell reduziert ist. Abschließend wird kurz der Kampagnen-Trailer von Battlefield 6 gezeigt, bevor "Slots and Deggers" präsentiert wird, ein Spiel, das Slot-Maschinen-Mechaniken mit rundenbasierten Kämpfen verbindet und süchtig machen soll.

Giveaway-Aktion und Ankündigung des Gewinners

02:39:06

Es wird ein Giveaway von 10 Euro Steam-Guthaben veranstaltet, für das sich die Zuschauer eintragen konnten. Die Ziehung findet statt und der Gewinner, D.H. Deluxe, wird bekannt gegeben. Es wird sichergestellt, dass der Gewinner anwesend ist, bevor der Gewinn per Whisper überreicht wird. Anschließend wird das Giveaway für eine neue Runde wieder geöffnet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme Follower voraussetzt. Es wird die Vorfreude auf das Spiel Arc Raiders geäußert, die größer ist als die auf Battlefield, obwohl auch Battlefield erwartet wird. Der Streamer betont, dass es sich um unterschiedliche Spiele handelt und freut sich auf beides. Es wird ein Urlaubsschein für Claudia im Oktober erwähnt, was aber nicht weiter ausgeführt wird.

GUNTOUCHABLES

02:46:21
GUNTOUCHABLES

Gameplay von "Gun Touchables" und Strategieüberlegungen

02:47:21

Es wird das Gameplay von "Gun Touchables" demonstriert, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Gegenständen und dem Überleben von Wellen liegt. Der Charakter wird durch verschiedene Level gesteuert, wobei Ressourcen gesammelt und Gegner bekämpft werden. Es wird überlegt, welche Waffen und Fähigkeiten am effektivsten sind und wie man am besten durch die Level navigiert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Einsatz von Medkits und dem Ausweichen von Gegnern. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork im Koop-Modus hingewiesen. Die Schwierigkeit des Spiels wird durch die begrenzten Ressourcen und die zunehmende Anzahl von Gegnern erhöht. Am Ende wird erfolgreich eine Mission abgeschlossen und Upgrades ausgewählt, um den Charakter zu verbessern.

Endbosskampf in "Gun Touchables" und Shop-Besuch

03:12:47

Der Streamer bereitet sich auf den Endbosskampf vor, indem er im Shop einen Turret kauft, um sich im Kampf zu unterstützen. Es werden weitere Verbesserungen ausgewählt, die dem Charakter im Kampf helfen sollen. Der Turret wird platziert und unterstützt im Kampf gegen die ankommenden Wellen von Gegnern. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Endbosskampfes werden die freigeschalteten Belohnungen und Fortschritte im Spiel betrachtet. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und plant, es im Koop-Modus zu spielen. Abschließend wird kurz das Spiel "Sworn" angeteasert, welches im folgenden vorgestellt wird. Es wird ein Einblick in die Collectibles und Achievements gegeben. Es wird erwähnt, dass man den Schwierigkeitsgrad erhöhen kann. Abschließend wird erwähnt, dass das Spiel alleine oder im Koop gespielt werden kann.

SWORN

03:18:57
SWORN

Slots and Deggers Gameplay und Mechaniken

03:21:48

Es wird das Spiel "Slots and Deggers" vorgestellt, welches Slot-Maschinen-Mechaniken mit rundenbasierten Kämpfen verbindet. Der Streamer erklärt, wie die Runden funktionieren und wie man durch das Drehen an der Slot-Machine Waffen und andere Gegenstände erhält. Es wird demonstriert, wie man mit verschiedenen Items und Strategien experimentiert, um die Gegner zu besiegen. Der Streamer betont, dass das Spiel süchtig macht und man kein Echtgeld investieren muss. Es wird ein Einblick in die verschiedenen Gegner und Bosse gegeben, die im Spiel vorkommen. Es wird die Bedeutung von Glück und Strategie im Spiel hervorgehoben. Am Ende wird ein Boss besiegt und neue Items freigeschaltet.

Slots & Daggers

03:21:54
Slots & Daggers

Slots and Deggers Demo erfolgreich durchgespielt und Fazit

03:39:33

Der Streamer spielt die Demo von "Slots and Deggers" erfolgreich durch und zeigt sich begeistert von dem Spiel. Er lobt das Hammer-System und die süchtig machende Natur des Spiels. Es wird erwähnt, dass das Spiel gut für zwischendurch und für das Steam Deck geeignet ist. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Spiel zu modden und die Chips, die man verdient, für Verbesserungen auszugeben. Der Entwickler des Spiels, Friedemann, wird gelobt und seine vorherigen Werke werden erwähnt. Abschließend wird die Art-Move und der Low-Pixel-Style des Spiels positiv hervorgehoben. Es wird die Ähnlichkeit zu Shotgun-Roulette erwähnt und die kreativen Menschen hinter solchen Spielen gelobt.

Ankündigung von Slots and Deggers Release und Vorstellung von Sworn

03:45:08

Es wird angekündigt, dass "Slots and Deggers" am 26. des Folgemonats erscheint. Anschließend wird das Spiel "Sworn" vorgestellt, welches an Hades erinnert. Der Streamer wählt den Fernkämpfer als Charakter und erklärt die verschiedenen Verstärkungen und Waffen, die man im Spiel freischalten kann. Es wird ein Einblick in die Spielwelt und die verschiedenen Gegner gegeben. Der Streamer betont, dass das Spiel Spaß macht und einen hohen High-Reward-Faktor hat. Es wird die Team- und Einzelspielermöglichkeit hervorgehoben. Abschließend wird kurz das Gameplay von "Sworn" demonstriert, wobei der Fokus auf den Kämpfen und den verschiedenen Fähigkeiten liegt.

SWORN

03:45:33
SWORN

Sworn Gameplay und Strategieüberlegungen

03:49:28

Der Streamer setzt das Gameplay von "Sworn" fort und trifft Entscheidungen über Upgrades und Fähigkeiten. Er wählt eine Banshee als Begleiterin und erklärt ihre verschiedenen Fähigkeiten. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten am effektivsten sind und wie man sie am besten einsetzt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Einsatz von Giftpfeilen und dem Markieren von Gegnern. Es wird auch auf die Bedeutung von Leben und Schaden hingewiesen. Die Schwierigkeit des Spiels wird durch die zunehmende Anzahl von Gegnern und die begrenzten Ressourcen erhöht. Am Ende werden verschiedene Gegner besiegt und neue Gebiete erkundet.

YouTube-Strategie und technische Herausforderungen

03:53:26

Es wird über die Inaktivität auf YouTube gesprochen und die Pläne, dies in Zukunft zu ändern. Der Fokus soll auf einem runden Konzept liegen, nicht nur auf dem Hochladen von Stream-Ausschnitten. Die Umsetzung scheitert jedoch an technischen Problemen. Trotz eines neuen PCs gibt es weiterhin Abstürze, was demotivierend wirkt. Ein Cutter für Videos wird in Erwägung gezogen, jedoch besteht die Sorge, dass dieser seine eigene Handschrift in die Videos einbringt, was unerwünscht ist. Unreal Engine 5 wird als Ursache für Probleme genannt. Es wird überlegt, wie man das Schneiden der Videos selbst beibringen kann und die Preise verglichen.

Empfehlungen für PC-Komponenten und Händler

03:57:53

Es wird nach Empfehlungen für den Kauf von PC-Komponenten und vertrauenswürdigen Händlern gefragt. Genannte Händler sind One.de, Mythcom, Alternate, Dubaro, Mindfactory und Case King. Viele Zuschauer bevorzugen Mindfactory und Dubaro aufgrund von gutem Support und Preis-Leistungs-Verhältnis. Alternate wird oft als teurer wahrgenommen. Case King wird als langjährige Option genannt. Es wird kurz über den Selbstbau von PCs diskutiert und die alten Aldi-PCs erwähnt. Hightech wird als teuer, aber gut beschrieben. Es wird auf Geizhals und Idealo verwiesen, um Preise zu vergleichen. Der Streamer selbst bezieht seine Komponenten von Case King, nachdem er jahrelang treuer Kunde war.

Sworn Gameplay und Community-Interaktion

04:12:26

Das Gameplay von Sworn wird diskutiert, ein Rogue-like-Spiel, das an Hades erinnert. Es werden verschiedene Bosse besiegt und die Spielmechaniken gelobt. Die Steuerung mit Maus und Tastatur wird als gelungen empfunden. Es wird über Copyright-Probleme im Bezug auf ähnliche Spiele gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Spielprinzip von Hades kopiert wurde. Die Community teilt Erfahrungen mit PC-Hardware und Händlern. Eine Zuschauerin namens Tanja wird für ihre Arbeit auf einem Gnadenhof in Andalusien gelobt und die Wichtigkeit solcher Einrichtungen betont. Slots and Daggers wird vorgestellt, ein Spiel von zwei Entwicklern, die nebenbei ein großes Grundstück bewirtschaften.

Slots & Daggers Gameplay und Dying Light Ankündigung

04:26:18

Slots & Daggers wird vorgestellt, ein Spiel, das an Balatro und Recoin erinnert und bereits zweimal in der Demo durchgespielt wurde. Es wird die Kombination aus Hammergift und Schild als beste Kombo hervorgehoben. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel diskutiert, wie der Einsatz von Klingen, Schilden und Bögen. Der Streamer spielt das Spiel und kommentiert seine Entscheidungen und Erfolge. Am Ende wird angekündigt, dass es mit Dying Light the Beast fortgesetzt wird, wo eine interessante Szene erreicht wurde. Zudem wird ein Stream mit den Rocket Beans für Thrown Liberty angekündigt. Abschließend wird Etermensa kurz vorgestellt, ein Spiel, das an Final Fantasy und Pokémon erinnert.

Slots & Daggers

04:26:29
Slots & Daggers

New World und Spielvorstellungen

05:09:17

Es wird überlegt, New World wieder zu spielen, besonders im Hinblick auf die neue Season. Der Streamer erwähnt, dass er sich gestern Abend eingeloggt hat, das Spiel aber langweilig fand, da es kaum Content gab. Es wird die Vorstellung des Spiels Eta Mensa erwähnt, welches als hübsch und gut spielbar beschrieben wird. Der Fokus des Streams liegt auf der Vorstellung mehrerer Spiele. Kart-Games werden als Zuschauerformat als eher langweilig eingestuft, wobei Ausnahmen wie Bazaar genannt werden. Es wird kurz über das Witcher-Kartenspiel Thronebreaker gesprochen, welches durch Storytelling und Gameplay überzeugt hat. Alabaster Dawn Demo wird ebenfalls kurz erwähnt.

Dying Light: The Beast

04:49:07
Dying Light: The Beast

Giveaway Ankündigung und Pläne für den Tag

05:19:13

Es wird angekündigt, dass das Giveaway zwischen 12 und 14 Uhr stattfinden soll. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Bazaar, bei dem er von Pay2Win-Elementen gehört hat. Er erwähnt, dass er früher Hearthstone und Thronebreaker gespielt hat, wobei letzteres durch seine Open-World-Elemente und das Storytelling überzeugt hat. Der Streamer erwähnt, dass er sich kurz um seine Hunde kümmern muss. Er äußert sich zu seinem Pulli, der entweder eingelaufen ist oder ihm zu klein geworden ist. Später am Tag steht ein Besuch bei den Rocket Beans an, um dort Throne Liberty vorzustellen.

Aethermancer

04:51:05
Aethermancer

Slots an Deckers und Chimären-Experimente

05:24:39

Es wird über das Spiel Slots an Deckers gesprochen, auf dessen Release der Streamer wartet. Im Spiel selbst wird ein neuer Virenstamm für Chimären getestet. Der Streamer interagiert mit einem Charakter, der Informationen über die Chimären und Experimente preisgibt. Es wird ein Gerät erwähnt, das Chimären anlockt. Der Streamer erkundet eine Fabrik, in der Experimente an Chimären durchgeführt werden. Er findet Hinweise auf einen neuen Virenstamm und dessen Zweck. Das Ziel ist es, die Chimären mit Spezialgas anzulocken und mehr über die Experimente herauszufinden. Es wird überlegt, ob die Kill-Animationen im Spiel verbessert werden könnten. Der Streamer äußert den Wunsch, weiter Diablo zu grinden, besonders nach dem Zocken von Dan-Markus.

Dying Light: The Beast

05:15:15
Dying Light: The Beast

Rocket Beans Kooperation und Holzkern Partnerschaft

05:35:48

Es wird angekündigt, dass der Streamer später am Tag, gegen 18 Uhr, bei den Rocket Beans sein wird, um die dritte Übertragung von Throne Liberty zu präsentieren. Es werden Housing-Vorstellungen und das Leveln der anderen Teilnehmer thematisiert. Der Streamer erwähnt eine frühere Aktion mit Holzkern, bei der ein Giveaway im Wert von 400 Euro stattfand. Er spricht über die Schwierigkeit, einen Gaskanister zum Schrottplatz zu bringen und die Herausforderungen dabei. Der Streamer erwähnt, dass er am Abend ein Event bei den Rocket Beans hat und tagsüber Besuch bekommt. Er kündigt an, dass er sich bald wieder mit Holzkern in Verbindung setzen wird, um möglicherweise wieder etwas zu verlosen. Es wird überlegt, ob eine dunkle Holzkern-Uhr gewählt werden soll.

Dying Light 2 und Holzkern Kooperation

06:02:34

Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Stream zu Jesse Rox rüber hosten wird, da diese ein Hardcore-Event in Diablo 4 veranstalten. Er kündigt an, dass er heute Abend bei den Rocket Beans Throne Liberty streamen wird. Es wird ein Trailer bezüglich Battlefield gezeigt. Der Streamer spricht über die Holzkern-Partnerschaft und die Möglichkeit, mit dem Code "ARES LPS" 15% Rabatt zu bekommen. Es wird erwähnt, dass es auch Star Trek-Artikel bei Holzkern gibt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Subs, Resubs, Follows, Hosts, Bits und Raids. Er erwähnt, dass er die neue Season 10 von Diablo 4 spielt, aber noch nicht so richtig "gehookt" ist. Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem Steam-Guthaben verlost wird.

Dying Light 2 Story und Chimären-Blutproben

06:21:02

Der Streamer setzt seine Reise in Dying Light 2 fort, indem er Missionen abschließt und Ressourcen sammelt. Er liefert Chimären-Blutproben an Olivia und erfährt mehr über die Experimente des Barons. Das Ziel ist es, herauszufinden, warum die Proben verabreicht werden und was der Sinn hinter der Verwandlung in ein Biest ist. Der Streamer erklärt, dass die Vorgänge in Dying Light 1 und 2 in Dying Light the Beast zusammengefasst werden. Er spielt den Hauptprotagonisten Kyle, der 13 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils gefangen gehalten wurde und nun ausgebrochen ist. Es wird erklärt, dass weitere Informationen über die Kernproben durch die Chimären-Bosse gewonnen werden können. Es wird erwähnt, dass es einen Raum gibt, in dem alle gesammelten Trophäen betrachtet werden können. Der Streamer soll den Sheriff kontaktieren, da in der alten Salzmine etwas Großes vor sich geht.

Holzkern und Rocket Beans

06:25:19

Der Streamer erwähnt, dass er noch nie einen Monat AFK war und hofft, dass es der Person, die den letzten Streamer Prime erhalten hat, gut geht. Er freut sich über die Möglichkeit, das Spiel im Koop zu zocken und erwähnt, dass es im Jahr 2036 spielt. Der Streamer bedankt sich für die Emotes und kündigt ein Giveaway an. Er überlegt, ob er zu Dying Light oder Diablo hosten soll und erwähnt ein Hardcore-Event bei Jesse und seiner Truppe. Der Streamer gibt bekannt, dass er gegen 14 Uhr Besuch bekommt und dann mit David zu den Rocket Beans fährt, um gegen 18 Uhr online zu sein. Er spricht über die Partnerschaft mit Holzkern und die Möglichkeit, mit dem Code "ARES LPS" 15% Rabatt zu erhalten. Es wird erwähnt, dass jemand eine Uhr im Wert von 400 Euro gewonnen hat. Der Streamer fragt, wer bereits Holzkern-Artikel besitzt und zufrieden ist. Er überlegt, sich selbst einen Artikel auszusuchen und tendiert zu einer dunklen Uhr.

Just Chatting

06:33:17
Just Chatting

Giveaway und Raid zu JesseRox

06:36:54

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs, Resubs, Follows, Hosts, Bits und Raids. Er kündigt an, zu JesseRox zu raiden, die eine Hardcore-Challenge veranstalten. Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem Steam-Guthaben verlost wird. Der Streamer erklärt, dass er bei Diablo 4 noch nicht so richtig "gehookt" ist und vermutet, dass es an der Klasse oder dem fehlenden Paragon-Level liegt. Er erinnert daran, dass er heute Abend ab 18 Uhr für zwei Stunden Throne Liberty bei den Rocket Beans streamen wird. Rosie Cupcake gewinnt das Giveaway. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, morgen früh von 6 bis 14 Uhr wieder online zu sein.